AEG Wäschetrockner  Lavatherm 58840

Reparaturtipps zum Fehler: Motor Brummt Trommel d. nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:18:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner AEG Lavatherm 58840 --- Motor Brummt Trommel d. nicht
Suche nach Wäschetrockner AEG Lavatherm

    







BID = 814186

xxfireballxx

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Reinhardshagen
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor Brummt Trommel d. nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 58840
S - Nummer : 84355600
FD - Nummer : 916096178
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich habe leider ein Problem,

ich habe einen Trockner von AEG schon einige Jahre alt, die Trommel dreht sich nicht und der Motor brummt alle paar sekunden wenn das Programm den Motor wegen möchte.

Der Betriebskondensator wurde von mir schon getauscht, natürlich original von AEG. An dem liegt es jedoch nicht, das immer noch das Problem besteht.

Was ich merkwürdig finde ist,

der Motor hat 3 Kabel weiß, rot, blau (habe eine farbschwäche rot kann auch orange sein) diese sind an einem stecker siehe bild 1.
Die Farbe weiß und rot haben wenn das programm schaltet 250v anliegen und der motor brummt bei blau liegt nichts an. ich glaube das ist etwas nicht richtig kann das sein. Kondensator relais scheint auch ok zu sein.

Wenn ich Blau und Rot und Weiß mit einem durchgangsprüfer überprüfe piept es was bedeutet das alle 3 kabel kontakt zu einander haben.

Ich brauche eure hilfe, danke.

Bild 1 Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Shot at 2012-02-08

Bild 2[/img] Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Shot at 2012-02-08

BID = 814190

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

 

  

Wenn Du ein Multimeter hast so messe mal alle 3 Widerstände ziwschen den 3 Motoranschlüssen. Teile uns bitte die Werte mit.
Auf einem der Bilder sehe ich 2 Kondensatoren. Welchen hast Du erneuert?

BID = 814192

xxfireballxx

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Reinhardshagen

Den linken das ist der betriebskondensator, den habe ich gewechselt. der rechte ist ein relaiskondensator. also der wiederstand zwischen blau und rot ist 54ohm zwischen blau und weiß 27,3ohm und zwischen weiß und rot 26,8 ohm.

BID = 814201

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Die Widerstandswerte klingen plausibel. Zu Testzwecken kannst Du die nachfolgende Schaltung mal aufbauen. Alle elektrischen Verbindungen zur Waschmaschine entfernen. Alle Vorschriften einhalten da Netzspannung! Du schreibst artverwandter Beruf, also die Schaltung nur in Betrieb nehmen wenn Du weißt was Du tust.


PDF anzeigen


BID = 814256

xxfireballxx

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Reinhardshagen

Hallo,

schaltung aufbauen wäre kein problem, ich denke mal die Stromquelle von einer Steckdose nehmen und nicht die vom Trockner oder?

mfg

BID = 814265

xxfireballxx

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Reinhardshagen

Was ist denn deine Vermutung? Motor oder Relais? Ich selber vermute Motor, ich habe zur not einen Gekauft und hoffe das es wirklich am Motor lag.

Werde morgen die Schaltung testen und das ergebniss posten.

mfg

BID = 814339

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Und?
Ich denke der Motor wars nicht.Bei mir wars mal der Thyristor auf der Steuerungsplatine...

Grüße

BID = 814365

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Genau laufen lassen mit anderer Stromquelle. Ich schätze dass der Motor dann läuft. Wenn dem so ist kannst Du noch den alten Kondensator testen. Dann mußt Du ausserhalb vom Motor weitersuchen. Vielleicht gibt es ein Links-Rechts Umschaltrelais.

BID = 814401

xxfireballxx

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Reinhardshagen

Also, Schaltung habe ich ausprobiert.

Motor Brummt und bewegt sich kein stück. Daher denke ich das es wirklich der Motor war oder was meint ihr?


Weiß hab ich an L Leitung und Rot (Motor) an Kondensator und N Leitung und Blau (Motor) an Kondensator. Schaltung müsste richtig gewesen sein.

BID = 814809

xxfireballxx

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Reinhardshagen

Motor ist da. Hab ich eingebaut und siehe da es läuft. Es lag am Motor. Nachdem ich den anderen Motor bekommen hatte, hab ich einen vergleich gehabt und hab festgestellt das von der einen Seite (Riemenseite) das Lager im Motorgehäuse defekt ist und sehr schwergängig ist.

Werde von dem Alten Motor die Lager gleich wechseln dann hab ich einen Ersatzmotor wenn etwas mal sein sollte.

Ich danke euch allen für eure Hilfe und werde öffter auch versuchen anderen in diesem Forum zu helfen.

mfg fireball

BID = 814819

Verlöter

Schreibmaschine



Beiträge: 1658
Wohnort: Frankfurt am Main

Danke für die Rückmeldung. Schön dass das Gerät wieder arbeitet. Ich freu mich immer wenn etwas nicht vorzeitig weggewofen wird.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421869   Heute : 141    Gestern : 5075    Online : 232        7.6.2024    2:18
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,587325811386