Gefunden für aeg griff bgel nr - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten | |||
| |||
| 2 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzufluss unzuverlässig Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : 915/39266 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder. ;o) Ich habe beim Start des vorletzten Programmlaufes mitbekommen, daß kein Wasser einzulaufen schien. Um zu testen, ob sie es überhaupt noch tut, habe ich sie dann von "B", direkt auf "C" (Hauptwaschgang) weiter gestellt. Diesmal wurde Wasser gezogen, aber zu wenig. Auf dem unteren Arm blubberten nur kleine "Bächlein". Da ich Kummer mit der Maschine gewohnt bin, und sie mit eurer Hilfe bei der Problemfindung (danke nochmal dafür) :o), bereits mehrfach in verschiedene Einzelteile zerlegt habe - je nach Problemstellung, habe ich erstmal "von Hand" Wasser zugeführt. Desweiteren habe ich dann direkt auf "C" gestellt Sie lief und heizte anstandslos, und hat in den darauf folgenden Klarspül-Programmabschnitten, ganz normal Wasser gezogen, als wenn vorher n... | |||
3 - wird keiner angezeigt -- Waschmaschine AEG lavamat 74850 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : wird keiner angezeigt Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat 74850 S - Nummer : 75000292 FD - Nummer : 91490390002 Typenschild Zeile 1 : L74850 Typenschild Zeile 2 : TypHP054323 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an Alle hier!! Wir kommen mit folgendem Problem hierher in das Forum: Unsere Waschmaschine Typ Lavamat 74850 macht uns im Moment etwas Kopfzerbrechen! Erst im Juni hatte die Türverriegelung aufgegeben, das haben wir in den Griff bekommen. Da wurde aber auch ein Fehler angezeigt und das Netz gab die Lösung. Aber nun zeigt uns das Gerät keinen Fehler an, doch macht sie knatternde Geräusche, immer dann, wenn eigentlich Wasser aus der Düse in der Türmanschette oben kommen sollte. Da kommt aber kein Wasser anstatt dessen klackert es in der Maschine und wenn ich nicht irre kommt das Geräusch von unten rechts. Kann uns hie weiter geholfen werden ??? freundlich Grüße Walter ... | |||
| 4 - Fremdkörper im Pumpensumpf -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fremdkörper im Pumpensumpf Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : 915/39266 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, in der Suche habe ich für diese, und für evtl. artverwandte, Spüma(n) keinen geeigneten Beitrag gefunden. Des Weiteren, bin ich mir nicht sicher was die "FD-Nr." ist, und da die "PCN-Nr." übrig blieb, habe ich diese dort eingegeben. Hoffe, das ist richtig.. Zum Problem: ich habe von einem Glasdeckel den Knauf/Griff abgeschraubt, und zur besseren Reinigung nicht wie üblich in den Besteckkorb, sondern in den oberen Geschirrkorb gelegt. Blöder Fehler... Zuvor hatte ich die Unterlegscheibe(ca. 2 cm Durchmesser u. 1 mm hoch) auf die Schraube gesteckt, und diese deutlich in das Gewinde des Griffes eingedreht. Offensichtlich nicht tief genug, denn die Schraube hat sich während des Spülgangs gelöst.. Dass die Unterlegscheibe auch fehlte, fiel mir aber erst beim erneuten Versuch auf, den Griff am Deckel zu befestigen.. Sie wa... | |||
| 5 - Anlaufrelais geschmolzen -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG KG 3250 | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Anlaufrelais geschmolzen Hersteller : AEG Gerätetyp : KG 3250 FD - Nummer : 7552088 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Beschreibung / Diagnose : Nach komischem Geruch in der Wohnung u. Dunkelheit im Kühlschrank musste ich feststellen, dass der Sicherungsautomat für die Steckdose des Kühlschrankes ausgelöst hat. Kühlschrank abgerückt und Gehäuse mit dem Anlaufrelais und Klixon geöffnet. Das Anlaufrelais ist im oberen Bereich, dort wo sich die Kontakte befinden zur Hälfte abgeschmort und nicht mehr zu verwenden. Wodurch könnte dies verursacht worden sein und besteht Gefahr das dies bei Einbau eines neuen Relais wieder passiert ? Oder ist es altersbedingt passiert und nach dem Einbau eines neuen Relais alles wieder in Ordnung ? Der Klixon sieht OK aus - kann man diesen irgendwie überprüfen oder müsste man einen defekt auch optisch sehen können ? Den Kompressor selbst habe ich durchgemessen (Ohmisch) und scheint in Ordnung zu sein. Nebenbei aufgefallen : (hat aber wohl nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun) Die Tauwanne ist... | |||
| 6 - Fehlercode E66 -- Waschmaschine AEG Lavamat L66640 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E66 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L66640 Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 91490350801 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine, AEG Lavamat L66640 (P-Nr.: 91490350801) ist mitten im Waschen stehen geblieben und zeigt den Fehler E66 an. Habe Maschine ausgeräumt, ablaufen lassen und nach Internetrecherche den Heizstab incl. NFC ausgetauscht (der alte war auch gut verkalkt). Der Fehler E66 kommt aber immer noch, wenn ich die Maschine starten will. Selbst löschen des Fehlerspeichers bringt nix. Soll ich nen Griff dran nageln und das Teil entsorgen oder gibt es noch eine sehr kurzfristige Rettung? Wäsche beginnt sich im Haus in allen Ecken zu stapeln....also die ungewaschene.... Ich danke schon mal allen für hilfreiche Antworten. ... | |||
| 7 - Ztw. Alarm mitten im Betrieb -- Gefrierschrank AEG ARC1684-2 GT | |||
| Geräteart : Kühltruhe Defekt : Ztw. Alarm mitten im Betrieb Hersteller : AEG Gerätetyp : ARC1684-2 GT FD - Nummer : 92068200200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Leute, unsere Tiefkühltruhe von ca. 1995 spinnt zur Zeit - des öfteren fängt diese unvermittelt an, zu piepen und auf Dauerfrost zu schalten, als wenn es einen Stromausfall gegeben hätte. Andere Steckdose habe ich schon getestet. Ich tippe ja auf die Steuerplatine, die im Bedienteil/Griff liegt. Und Kondensatoren tauschen ist auch kein Problem - peinlicherweise scheitere ich daran, zerstörungsfrei den Griff zu öffnen. Kann mir jemand sagen, wie man das heil aufkriegt? Mit den beiden Clipslöchern (Bild2) bin ich nicht weitergekommen, und vermute auch eher, daß die nur für das Modellschild sind? ... | |||
| 8 - Gefrierfachtür wechseln -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo Z81440I | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierfachtür wechseln Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo Z81440I S - Nummer : 92561166301 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, Bei dem Kühlschrank mit Gefrierfach ist das Schanier vom griff beim gefrierfach abgerissen. Wie wechsel ich die Gefrierfachtür? Unten am Schanier die Schraube lösen? MfG Martin ... | |||
| 9 - Nur am pumpen -- Waschmaschine AEG Lavamat L 66850L Sport | |||
| Moin Riggele1
Du bekommst das sehr wahrscheinlich nicht im Griff, da habe ich eine Gute Idee, schau mal hier rein LINK Kollege "derhammer" hatte mit der ersten Mitteilung Recht. Schiffhexler ... | |||
| 10 - Türgriff defekt -- Waschmaschine AEG L66560 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türgriff defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : L66560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Einen wunderschönen guten Tag liebe Foristen! AEG / Electrolux Waschmaschine Mod: L66560 Prod No: 914515220 Type: P6349649 Mein Tag ist bisher leider nicht so schön verlaufen: Die Waschmaschine ist defekt, die Tür ging nicht mehr auf. Mit einiger Bastelarbeit habe ich es nun hinbekommen die Tür zu öffnen, das Bullauge, sowie den Griff zu demontieren und dabei ist nun ersichtlich geworden, dass an der Griff-Innenseite ein kleines Plastikteilchen (Sollbruchstelle?) gebrochen ist und ersetzt werden muss. Den Türgriff würde ich gerne selbst einbauen und habe mich im Internet auf diversen Ersatzteilportalen nach einem entsprechenden Griff erkundigt. Dabei bin ich bisher leider nur auf komplette Türkits (50276416000 KIT, GRIFF) gestoßen (bspw. hier: http://www.elektronik... | |||
| 11 - bleibt im "Betrieb" -- Waschmaschine AEG Frontloader | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im \"Betrieb\" Hersteller : AEG Gerätetyp : Frontloader S - Nummer : ?? FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : Ölo Lavamat Typenschild Zeile 2 : 6170 Typenschild Zeile 3 : ?? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich hoffe hier kann mir geholfen werden. Ich habe eine Waschmaschine von AEG "Öko Lavamat 6170" Die Maschine wäscht ganz normal, pumpt das Wasser ab, alles wunderbar. Jedoch bleibt die "Betrieb" Leuchte dauerhaft an und erlischt nicht. Dadurch bleibt die Tür verriegelt und ich komme nicht an die Wäsche. Es ist auch so ca. 40sec nach einem Durchgang ein lautes "klick" zu hören, es tut sich aber nix.... Laut Handbuch gibt es keine Notentriegelung da die Tür ja einen Griff habe...(wer hat sich bloß so einen Mist überlegt!?) und die Tür bleibt verschlossen solange eben jene Leuchte leuchtet.... Ich habe schon 3 mal ein Programm durchlaufen lassen, mehrfach Wasser abgepumpt, den Netzstecker für Stunden abgezogen, die Pumpe unten rausgenommen und gesäubert hilft alles nix. Ich habe mich auch schon halb damit abgefunden das ich mir... | |||
| 12 - heitz nicht immer -- Geschirrspüler AEG Favorit 86080VI | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heitz nicht immer Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 86080VI S - Nummer : 63551070 FD - Nummer : 91137217300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit Jahren repariere ich unsere Haushaltsgeräte und die der Verwantschaft, oft hat mir dieser Forum weitergeholfen. Nun habe ich aber ein Problem mit unserer Spülmaschine das ich nicht in den Griff bekomme und bei der Suche in diesem Forum auch keine Lösung gefunden habe. Es geht um eine AEG Geschirspülmaschind F86080VI, PNC 91137217300, S.NO.:63551070. Die GS spült immer öfter mit kaltem Wasser, zuerst war es nur recht selten, nun sind 3 von 5 Durchgängen mit kaltem Wasser. Soweit ich weiss, betrifft das 'Relais Problem nur die Baureihen 4000 und 5000, das Relais und die Platine (die sich nicht in der Tür sondern unterhalb befindet, sehen auch OK aus). Sämtliche Stecker und Kabel sehen auch OK aus, ich habe sie aber noch nicht durchgemessen. Die Heizung habe ich vor ca. 6 Monaten wechseln müssen da sie defekt war, das Problem des gelegentlichen Kaltspülens war schon vor dem Wechsel und ist immernoch da. Kann ... | |||
| 13 - Tür lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64530 S - Nummer : nicht einsehbar FD - Nummer : nicht einsehbar Typenschild Zeile 1 : nicht einsehbar Typenschild Zeile 2 : nicht einsehbar Typenschild Zeile 3 : nicht einsehbar Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, bin neu hier und brauche Hilfe. Bei meiner Waschmaschine (AEG Lavamat 64530) lässt sich die Tür nicht mehr öffnen. Keine Fehlercodeanzeige. Selbst nach mehreren Programmdurchläufen (bis zum Ende) bleibt sie verschlossen. Angelschurversuch, um bei einem mechanischen Defekt, die Tür zu entriegeln, funktioniert nicht. Da auch ein wenig Widerstand am Griff besteht, vermute ich, dass das elektronische Schloss defekt ist. Wie kann man die Maschine nun öffnen bzw. wie kann sie auseinander nehmen und ggf. defekte Teile ersetzen? MfG, Dragondanncer ... | |||
| 14 - Griff abgebrochen -- Geschirrspüler AEG Favorit 44070i | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Griff abgebrochen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44070i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bei unseren Geschirrspüler ist der Griff abgebrochen. Ich habe ihn erfolgreich ausgebaut, nur leider sind auf der innenseite der Tür 2 Kunstoff Teile (eines war links, eines rechts unten) rausgefallen. jetzt müsst eich nur mehr wissen wie man die wieder einbaut. Hat jemand zuvällig einen Detailplan des Geschirrspüler (Türe) die er mir zur Verfügung stellen kann? Besten Dank für eure Hilfe Gruss willi245 ... | |||
| 15 - Würth BS-12a Solid Welcher Hersteller? AEG oder Bosch -- Würth BS-12a Solid Welcher Hersteller? AEG oder Bosch | |||
| Hallo
Ich habe mal eine Frage zu dem Akkuschrauber der im Link zu sehen ist. http://www.wuerth.de/de/presse/fpm05/bs-12-a-solid.html Das ist der Würth Akkuschrauber wo man den Akku nicht von unten reinsteckt wie bei den meisten Geräten sondern von vorne reinschiebt. Ein bekannter der Außendienstmitarbeiter ist und ich haben so mal geredet. Er meint das es 100%ig ein Bosch Gerät ist. Ich wiederum meine das es ein AEG Gerät ist, da ich auf der Baustelle schon einen AEG SChrauber gesehen habe wo der Akku der Transportkoffer und das Ladegerät fast zu 100% zum Würth Modell gleich sind. Der Akkuschrauber selbst ist auch fast gleich aufgebaut. Ich finde er hat mehr Ähnlichkeit zum AEG als zum Bosch. Hier mal ein Bild vom AEG. https://www.netbuy24.de/images/produkte/557-AEG-BS-12x.jpg Und ein Bild von einen Transportkoffer von AEG. Da ist zwar ein anderer Akkuschrauber drinnen als den ich meine und Platz für eine Handlampe a... | |||
| 16 - Geschirrspüler AEG ÖKO FAVORIT 4045 -- Geschirrspüler AEG ÖKO FAVORIT 4045 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO FAVORIT 4045 S - Nummer : 646.143 200.LP FD - Nummer : 017/639670 Typenschild Zeile 1 : 646.143 200.LP Typenschild Zeile 2 : E-Nr 911.232.158 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 017/639670 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Probleme mit Ökö Favorit 4045 seit zwei Tagen spinnt unsere Spülmaschine. Nachdem wir sie angestellt haben läuft sie ein paar Sekunden an. Dann steht Wasser unten in der Maschine an löst den Schwimmer aus und die Maschine pumpt nur noch ab und läßt sich aber nicht mehr ausschalten. Soweit ist ja noch alles im erklärbaren Bereich. Ich habe nun den Wasserbehälter ausgebaut (Abfluß war voller Kalk) und gereinigt. Ein kleiner Schlauch an der unteren rechten Seite scheint als Überlauf zu dienen, da es für diesen auch nirgendwo einen ersichtlichen Anschluß gibt. Nach einigen Sekunden Laufzeit vom Programm schießt dann dort das Wasser heraus. Wenn ich diesen mit dem Daumen zuhalte kommt das Wasser nach kurzer Zeit seitlich aus dem Wasserbehälter. Daraus leite ich ab, daß dieser Schlauch ein Art Entlüftung oder Überlauf darstellt. Was kann ich denn noch machen um das Problem in den Griff zu beko... | |||
| 17 - Geschirrspüler AEG Favorit 40850 -- Geschirrspüler AEG Favorit 40850 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40850 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine Favorit 40850 von AEG und nachdem sie nicht mehr geheizt hat, hab ich die mal aufgeschraubt und nur reingeschaut, ob da etwas locker war. Nachdem ich nichts sehen konnte, hab ich sie verschlossen und bekomme sie nun nicht mehr auf. Angeblich soll da ein kleines Plastikteil hinter dem Griff stecken, das ganz leicht rausrutscht, was bei mir wohl auch passiert ist, meine Frage wäre jetzt, wie bekommt man die Maschine noch auf? ... | |||
| 18 - Nur 4 Adern zu den Unbterverteilern -- Nur 4 Adern zu den Unbterverteilern | |||
Naja, nicht ganz: Wenn der L vom Fön (hoffentlich bekomme ich jetzt keine Abmahnung von AEG ) in die Wanne eintaucht, wird dies auch der N tun. Die anliegende mittlere Spannung richtet sich danach, ob der Fön eingeschaltet ist, und wie rum der Stecker in der Dose steckt; ist er eingeschaltet, sind es im Mittel 115V.
Es soll Leute geben, die deswegen die Zuleitung des Haartrockners gegen eine dreiadrige austauschen und den Schutzleierkontakt irgendwo innen im Griff festmachen, so dass im Fehlerfall dann doch der FI auslöst. Wurde afair hier im Forum schon mal thematisiert. Gruß, Bartho ... | |||
| 19 - Kühlschrank AEG SANTO K 8 12 40 i -- Kühlschrank AEG SANTO K 8 12 40 i | |||
| Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : SANTO K 8 12 40 i Typenschild Zeile 1 : PCN: 923 415 315 Typenschild Zeile 2 : S-No: 23947259 Typenschild Zeile 3 : Typ: K 234315 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Der AEG SANTO war hier schon mehrmals wg. Kühlproblemen im Forum ein Thema: Einerseits die lecken Kondensatoren im Elektronikmodul andererseits mit Störungsmeldungen im 7 Segment Display (rechteck oben/unten) Beide Probleme habe ich nun mit meinem Gerät! Kondensatoren habe ich getauscht, sodass mal das nervöse Ein und Ausschalten des Gerätes nach dem Öffnen der Türe nun im Griff ist. Nur: Das RECHTECKCHEN OBEN verbleibt hartnäckig und immer wieder kommt es vor, dass das Gerät eine viel zu hohe Innenraumtemperatur einstellt. Hab nun mal wieder die Elektronik aus- und eingebaut um der Ursache näher auf die Spur zu kommen: Dann hat die Anzeige 11 Grad gebracht; der Kompressor ist angelaufen und das Gerät hat gekühlt: Unmittelbar darauf ist wieder das OBERE RECHTECK gekommen. Folgende Beobachtung: Elektronikeinheit von VORNE betrachtet: die Steckerleiste der Temperatursensoren (J3) ist rechts sichtbar: die zwei rechten Terminals kurzges... | |||
| 20 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600-W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600-W | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 64600-W S - Nummer : 05019862 Typenschild Zeile 1 : Typ C 46 A GI2C 10 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 101 01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach dem Waschen von Hemden (Einstellung: 40 °C) habe ich bei Rückkehr zur Maschine festgestellt, dass Teile der Frontblende sowie der Griff der Waschmittelschublade thermisch stark verformt waren. Auch einige der Hamden haben etwas "gelitten". Ursache hierfür dürfte sein, dass sich Dampf entwickelt hat. Ich stand leider nicht daneben. Somit vermute ich den Fehler im Temperatur-Regelkreis. Der NTC war schnell gefunden und gemessen - jedoch weiss ich nicht, ob die gemessenen Werte "normal" sind oder nicht. Auf dem NTC stehen folgende "sachdienliche Hinweise": ELTH 2790042 110 53 21 00 Auf der Seite noch aufgedruckt "39-00". Gemessen habe ich: Im Eiswasser: 13 kOhm Zimmertemperatur: 3,9 kOhm im kochenden Wasser: 450 Ohm Kann hier jemand helfen? Falls ein Defekt vorliegt: wo bekomme ich das entsprechende Ersat... | |||
| 21 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 80800 sensorlogic -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 80800 sensorlogic | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 80800 sensorlogic S - Nummer : 922/90755 FD - Nummer : ? PNC: 911 232 325 00 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 80800-W Typenschild Zeile 2 : Typ 45 BBD 24 Typenschild Zeile 3 : 111 546 6. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Silvester hatten wir die SpüMa nachts angestellt und haben dann morgens festgestellt, dass die Sicherung herausgeflogen war (oder FI-Schalter, wissen wir nicht mehr genau). Nachdem wieder Strom da war, piepte die Maschine und zeigte an, dass der Sprüharm blockiert wäre. War er nicht, aber sie lief dann bis zum Ende durch, scheinbar ohne Probleme. Erst bei der naechsten Maschine 3 Tage spaeter fiel auf, dass das Wasser nicht mehr geheizt wurde. Wir haben den Durchlauferhitzer ausgetauscht - das funktioniert nun wieder. Jetzt fiel aber auf, dass am Ende das Trocknen nicht richtig funktioniert. Es wird nicht wie sonst die feuchtheiße Luft durch die Schlitze am Griff aus der Maschine herausgeleitet. Das Ventil und der Lüfter sind ok, die Leitungen von der Platine zu ihnen sind durchgängig. Wenn wir Strom anlegen an dem Stecker, der sonst an der Platine ste... | |||
| 22 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 56602 Typ B 48 1 AEB 01 N -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56602 Typ B 48 1 AEB 01 N | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Lavatherm 56602 Gerätetyp : Typ B 48 1 AEB 01 N S - Nummer : 647.139481.LP FD - Nummer : 117 163711 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: 916.014.096 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, erst einmal ein Kompliment für das interessante Forum. Ich hoffe, daß mir hier weitergeholfen werden kann, da ich ein Problem mit meinem Kondenstrockner habe. Das Gerät ist 9 Jahre alt und hat ein paar Macken, die ich bisher immer allein in den Griff bekommen habe. Ich mußte den Trockner hinten öffnen und säubern, da er nicht mehr heizte und das Kondenswasser überall hinfloss, nur nicht in die dazu gedachte Vorrichtung (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine). Soweit hat das auch gut geklappt und das Teil lief einwandfrei. Nach 2 Jahren nun dies: der Trockner heizte wieder nicht und die Trommel drehte sich nicht mehr. Also hab ich das Ding aufgemacht, wider gesäubert, zudem festgestellt, daß dieser Riemen, der um die Trommel läuft, abgesprungen war. Den habe ich auch wieder dranbekommen, allerdings sah der nicht mehr ganz so gut aus, halt eben porös und etwas angerissen. Eine Ladung hat er mir noch getrocknet, dann ist dieser R... | |||
| 23 - Kühlschrank AEG Gefriertruhe Gefriertruhe Öko Arktis Super 2684-2 GT L -- Kühlschrank AEG Gefriertruhe Gefriertruhe Öko Arktis Super 2684-2 GT L | |||
| Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gefriertruhe Gerätetyp : Gefriertruhe Öko Arktis Super 2684-2 GT LF S - Nummer : 920595006 FD - Nummer : 065155914 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, habe folgendes Problem bei dem ich eure kompetente Hilfe gut gebrauchen könnte (um mir evtl. den teuren AEG Kundendienst zu sparen ):
Unsere AEG Tiefkühltruhe Öko Arktis Super 2684-2 GT LF verhält sich seit ein paar Tagen so, dass die normale und automatische Kühlung auf die eingestellte Temperatur (-18°C) nicht mehr funktioniert, was sich durch den Alarm (rote Leuchte und Warnton bei -8°C) geäußert hat. Habe die Truhe kurz ausgesteckt und nach dem einstecken ist der Kompressor kurz (1-2 Sek.) angelaufen und dann war Ruhe - kein Weiteres Lebenszeichen bis der Alarm nach ca. 20 Sek. wieder los ging. In der Betriebsanleitung steht, dass man in einem solchen Fall die Schnellgefriertaste (Taste mit gelber Leuchte) drücken und danach den Kundendienst anrufen soll. Nach einstecken der Truhe läuft der Kompressor also jetzt immer für 1-2 Sek. an und nach drücken der Schnellg... | |||
| 24 - Kühlschrank Ariston BCS 311 I -- Kühlschrank Ariston BCS 311 I | |||
Zitat : Beim letzten Besuch war die Rückwand im Kühli nicht vereist, sondern mit Schnee bedeckt.Das hast Du richtig erkannt.Temperatur im Kühli war jetzt auch gerade mal 5 Grad plus.Am Verdampfer wie gepostet nur - 18. Dann haste mal wieder die A-Karte gezogen. Paßt eventuell ein Standgerät in die Küche? Edelstahl ist ja jetzt der große Renner. Da sieht man schön, wenn Papa abends noch nen kleinen Snack genommen hat. Der macht nämlich die Tür immer vollflächig an der Blende, und nicht mit dem Griff, zu
Aber Spaß beiseite, so tief stehe ich auch nicht in der Materie, mit Ersatzgeräten. Frag doch einfach mal direkt bei LH, BSHG, AEG, BK, Miele und Konsorten nach. Die Preisgestaltung obligt dann Dir ... | |||
| 25 - Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT euroline S Update -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT euroline S Update | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT euroline S Update S - Nummer : 151 192 292 FD - Nummer : Typ 47 B Do BA 01 A Typenschild Zeile 1 : IPX4 Typenschild Zeile 2 : Leuros Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 367 00 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, Seit einigen Monaten beklagt sich meine Frau das die Maschine immer so lange braucht. Dann fing die WAMA an, hin und wieder, bei 54 min im Zeitsparprogramm "stehen" zu bleiben. War aber dann doch nach 2 oder mehr Stunden fertig. Darauf hin haben wir die Hotline angerufen. Hier wurde gesagt das kann an der Wassertemperatur oder der Elektronik liegen. Vor unserem Urlaub ging die Maschine dann gar nicht mehr. weder Waschen noch Schleudern. Da es sich für mich so anhörte als sei vielleicht der Motor das Problem, habe ich diesen ausgebaut. Hier war alles ziemlich staubig, auch reichlich Kohlestaub von den Schleifern. Habe dann den ganze Motor mit Druckluft entstaubt und die Kollektoren gereinigt. Alles wieder eingebaut und das Problem schien behoben. Den Rest schnell gewaschen und ab in den Urlaub. Jetzt nach dem Urlaub konnten wieder... | |||
| 26 - Kühlschrank AEG Gefriertruhe Öko Arctis -- Kühlschrank AEG Gefriertruhe Öko Arctis | |||
| Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : Gefriertruhe Öko Arctis S - Nummer : ARC2342-2 GT FD - Nummer : 920721001 Typenschild Zeile 1 : ---- Typenschild Zeile 2 : ---- Typenschild Zeile 3 : ---- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes ist mir passiert mit dem Gerät: Im Griff befand sich eine Lampe, die sich irgendwann mal lockerte. Durch eine grobe Unachtsamkeit eines Familienmitgliedes, das hier nicht näher benannt werden möchte, geriet diese zwischen Deckel und Truhe, die Birne zerbrach und verursachte einen Kurzen. Dieser wiederum verursachte ein verdampfen eines Stück Leiterbahn auf der im Griff untergebrachten Elektronikplatine, an der die Lampe direkt am Strom hing. Die Platine habe ich soweit wieder repariert, nun spinnt aber die Elektronik: Der Kompressor läuft, die grüne LED brennt, soweit ok. nach ca. 20 sec. schaltet der Kompressor ab, dann nach einem Augenblick leuchten alle LEDs (grün, gelb und rot) und der Alarmgeber pfeift. Der NTC scheint ok (hat Durchgang), welche Teile der Platine könnten noch durch den Kurzen in Mitleidenschaft gezogen worden sein? Eine Neue kostet bei Elektolux dreiste 160 Euros, das lohnt bei einem 8-... | |||
| 27 - Waschmaschine AEG Lavamat Turbo 12710 update -- Waschmaschine AEG Lavamat Turbo 12710 update | |||
| Nochmal danke für die Antworten.
Der Griff von der Tür war angebrochen, so dass der Verriegelungshaken nicht mehr betätigt wurde. Ich habe jetzt die elektr. Verriegelung in der Maschine ! abgebrochen ! und kam so an den Metallriegel der Tür. Mit ein paar Tropfen Sekundenkleber habe ich den Türgriff rep. und das elektr.Schloss liegt jetzt frei in der Maschine. Jetzt könnte man zwar währen das Programm läuft die Tür öffnen aber die WaMa läuft erst einmal wieder.
Morgen werde ich mir bei AEG gleich die entsprechenden E-Teile bestellen. Danke! Gruss YPS ... | |||
| 28 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 41380 UPDATE -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 41380 UPDATE | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 41380 UPDATE Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: 913760581 Typenschild Zeile 2 : Typ: 95 P 22799 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr.: 913 760 581 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Meine Waschmaschine ist ca. 5 Jahre alt, läuft bis auf folgendes Problem bisher einwandfrei. Problem: Der Weichspüler wird ab und zu nicht eingespült, und das schon seit ca zwei Jahren. Habe von Waschmaschinenreparatur eigentlich keine Ahnung, dachte mir aber, bevor ich einen teuren Monteur beauftrage, schau mal selber nach, ob du das Problem in den Griff kriegst. Habe überall, so weit erreichbar, alles gereinigt, auch Flusensieb usw. - kein Erfolg! Dann die Verkleidung abgeschraubt und in der Nähe des Wassereinlaufes die zwei Schläuche von einem Wasserrelais? oder Wasserreiche? gelöst, mit dem Mund die Schläuche durchgeblasen und siehe da: Nach Zusammenbau rauscht das Wasser wieder kräftig durch die Weichspülerkammer. Das geht dann wieder eine Weile gut, nach und nach aber wieder das gleiche Problem, daß der Weichspüler nur sporadisch durchgespült wird. Also wieder das gleiche Prozedur wie oben beschrieben - und alles funktioniert wieder! Is... | |||
| 29 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8080 Typenschild Zeile 1 : 911.232 067 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, unsere inzwischen 11 Jahre alte Spülmaschine macht mal wieder Probleme. Ich kann den Fehler F3 nicht mehr sehen. Aber sie hat es wieder getan. Am Sonntag ging es wieder los. Fehler F3 Wasser in der Bodenwanne. Nach kurzer Suche für den Grund habe ich zwei Schläuche ausfindig gemacht, die bei der Wassernahme lecken. Ich habe daraufhin die Verkleidung der Maschine komplett enfernt. Es leckt an zwei Schläuchen an dem Bauteil wo der Wasserschlauch von Wasserhahn in der Maschine befestigt ist. Ich hoffe das war jetzt irgendwie verständlich
Von diesem Bauteil, ich gehe mal davon aus das es eine art Magnetschalter ist, gehen die zwei besagten Schläuche zu der Wassertasche. Ich habe die Maschine Wasser nehmen lassen und es sieht so aus, dass mit viel zu viel Druck Wasser in die Wassertasche gedrückt wird. Es brodelt gewaltig. Bei diesem Versuch ist dann auch der erste Schlauch von links, trotz Schelle, abgeflogen. Der hohe Druck ist wohl die Ursache fü... | |||
| 30 - Kühlschrank AEG ÖKO Arctis 2642-2GT -- Kühlschrank AEG ÖKO Arctis 2642-2GT | |||
| Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Arctis 2642-2GT S - Nummer : 2642-2GT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo, bei meiner Gefriertruhe ist die Platine im Griff oben eingebaut(ist die Steuerplatine des Kompressors) funktioniert nicht Gleichspannung nur noch 3 Volt,die Platine hat 2 Schalter, ein Poti, einen Eingang für Temperatur ausserdem auf der Platine 3 LED wer hat einen schaltplan oder kann helfen? Mit freundlichen Grüßen, Erhard ... | |||
| 31 - Herd AEG Competence 521 E-D -- Herd AEG Competence 521 E-D | |||
| Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 521 E-D ______________________ Hallo Leute, ich habe da ein Problem mit unserem E-Herd von AEG Competence 521 E-D mit der Typ-Nr.: 53 ANA 43 AO und der KD 940.316 009-016/570702,ist schon etwas älter. Es ist der Griff von der Backofentür abgegangen und um ihn wieder zu befestigen, muß ich wohl die Glasscheibe entfernen, da der Griff von innen mit zwei Schrauben befestigt ist. Meine frage ist: Wie bekomme ich diese Scheibe ab und noch wichtiger, wie bekomme ich sie wieder dran? Nach ersten anschauen sieht das aus als ob sie mit Silikon geklebt ist. Wer kann mir helfen was ich dafür nehmen muß? Über Anregungen wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank schon mal Trucker Achim... | |||
| 32 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475 i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475 i | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 475 ______________________ Hallo Zusammen, für meine Spülmaschine habe ich mir bei AEG ein neues Schaltwerk bestellt. Beim Einbau habe ich an einem der Steckkontakte vermutlich ein Kabel vertauscht .
Jetzt sieht es so aus das der Wasserzulauf nicht mehr stoppt. Die Maschine läuft sozusagen über und der Schwimmer in der Bodenwanne schaltet die Pumpe ein .
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich das am besten wieder in den Griff bekomme ?? Gruss an alle Karsten... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |