Ariston KüSchr BCS 311 I

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:15:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
KüSchr Ariston BCS 311 I

    







BID = 448517

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Ariston
Gerätetyp : BCS 311 I
S - Nummer : 403194173
FD - Nummer : 47281680000
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nabend In die Runde!

Habe Problem mit oben genannter Kombi.Angabe der Kundin - Gerät hat minus 40 Grad im Gefrierteil und minus 5 Grad im Kühlteil.
Gerät machte Dauerlauf. Rückwand im Kühler vereist (gleichmäßig).
Thermostat ausgebaut und ein kleiner "Klapps" mit dem Schraubenziehergriff auf die Nuss und schon war Schluss mit Dauerlauf.
Thermostat gewechselt ( Originalteil, kein Vergleichsartikel).Nun nach einer Woche wieder ähnliches Fehlerbild.Kühli wird zu kalt und Gefrierteil wieder weit unter 30 minus.Verdichter schaltet sich aber angeblich ab.

Hat jemand eine Idee?

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448572

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Hallo Tommi.

Mein Rat, neuer Thermostat einbauen.

Vor zwei Wochen den selben Fehler gehabt.
Kühlschrank, 0°, Dauerlauf.
Regler erneuert, Originalteil, abgehauen.
Nächster Tag, Reklamation.
Mit Kältespray drann, schaltet nicht ab.
Neuen Regler eingebaut, dann mit Kältespray bearbeitet, i.O.
Kiste läuft.
Habe die Regler im Auto.
Kann mir vorstellen, die erbärmliche Hitze tut den Dingern nicht gut.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448805

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Hallo Profis,


Zitat :
Kann mir vorstellen, die erbärmliche Hitze tut den Dingern nicht gut


Die Druckdose wird Überdehnt. Desshalb niemals den Thermostaten auf`s Armaturenbrett legen. Auch bei niedrigeren Außentemperaturen als jetzt gerade.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448842

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Hi alexis !
Der Beitrag war suuper! Passt genau zu meiner Stimmung heut Abend.
Das der Thermostat schon wieder die Hufe geschmissen hat, glaube ich nicht.Fahre morgen vormittag zur Kundin und werde mal die Temperatur am Verdampfer messen.Ist ja kein Problem mit" High end Geräten". Werde mal sehen ob am Verdampfer überhaupt die benötigte Temperatur anliegt.Wenn nicht, mache ich kurzen Prozess und die nette Dame bekommt einen neuen verpasst.Natürlich nicht von Ariston oder etwas in der Art.Dann dibt es was von Liebherr.Wennse das nicht bezahlen will, dann halt Gorenje.Immer noch besser als diese Merlonieflöten von irgendwo bis nirgendwo produziert (die Dinger sind doch länger auf der Fähre, als sie halten).


Tommi




_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 449094

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Ja, das war wohl ein Schuss in den Ofen.Thermostat ist oK. Temperatur am Verdampfer ( Fühler von Digi Thermo eingeschoben )- 18.Gerät macht wieder Dauerlauf.Kundin möchte ein neues Gerät.
NUR WAS PASST AN STELLE DIESER KISTE IN DIE KÜCHE:

Habe schon sämtliche Hersteller durchforstet, scheint nur der Nachfolgetyp von Ariston zu passen.

Bin über jeden Tipp dankbar.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 449127

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Hey Tommi,
kapier ich jetzt nicht so recht.
Da müßte doch bei Deinem ersten Besuch die Rückwand des KT voller Schnee gewesen sein. Im Tiefkühler dürfte dann kein kompaktes Eis, sondern nur Eiskristalle zu sehen sein.
Hast Du das technische Datenblatt mit den Einbaumaßen parat?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 449302

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Hey alexis !
Danke für Deine Antwort.Hatte geschrieben, das die Rückwand im Kühli beim Erstbesuch gleichmäßig vereist war.Das war auch so.Nur waren beim ersten Besuch im Kühli mehr als 5 Grad minus und im Gefrierteil über 40 minus.Der Verdichter lief und schaltete nicht ab.
Beim letzten Besuch war die Rückwand im Kühli nicht vereist, sondern mit Schnee bedeckt.Das hast Du richtig erkannt.Temperatur im Kühli war jetzt auch gerade mal 5 Grad plus.Am Verdampfer wie gepostet nur - 18.
Also nach Gespräch mit Kundin .
Habe eine Liebherr oder Bosch empfohlen.Nur scheint dort nix anderes zu passen als Ariston.Selbst nach Rücksprache mit Nobilia, woher die Küche stammt und mit Geräten geliefert wurde.

Hier mal die Maße.Vieleicht hat jemand einen Tipp.
Nische 177 cm
Kühlteiltür 102,7 cm / Möbeltür 121 cm ( Höhe )
Gefrierteiltür 61 cm / Möbeltür 72 cm ( Höhe ).

Tommi



_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 449311

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620


Zitat :
Beim letzten Besuch war die Rückwand im Kühli nicht vereist, sondern mit Schnee bedeckt.Das hast Du richtig erkannt.Temperatur im Kühli war jetzt auch gerade mal 5 Grad plus.Am Verdampfer wie gepostet nur - 18.


Dann haste mal wieder die A-Karte gezogen. Paßt eventuell ein Standgerät in die Küche?

Edelstahl ist ja jetzt der große Renner. Da sieht man schön, wenn Papa abends noch nen kleinen Snack genommen hat. Der macht nämlich die Tür immer vollflächig an der Blende, und nicht mit dem Griff, zu

Aber Spaß beiseite, so tief stehe ich auch nicht in der Materie, mit Ersatzgeräten. Frag doch einfach mal direkt bei LH, BSHG, AEG, BK, Miele und Konsorten nach.
Die Preisgestaltung obligt dann Dir

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416871   Heute : 210    Gestern : 5490    Online : 221        6.6.2024    2:15
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0738980770111