Gefunden für aeg electrolux typ - Zum Elektronik Forum





1 - (E34/E52) Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74760 Update / L74760




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : (E34/E52) Programm bricht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74760 Update / L74760
S - Nummer : 40874645
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914 002 567 02
Typenschild Zeile 2 : Typ: 47 A CC IA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerätedaten
Modell: Electrolux/AEG L74760 | Öko Lavamat 74760 Update
Typ: 47 A CC IA 01 A
PNC: 914 002 567 02

Fehlerbeschreibung
Bei Start eines Waschprogramms läuft die Maschine zuerst regulär
Nach einem Zeitraum der zwischen 15 und 30 Minuten variiert werden Pausen (weder Wasserzulauf, Abpumpen noch Schleudern) länger
Der Waschzyklus wird abgebrochen (Reset auf Startzeit und "Start/Pause" blinkt)
Fehlercode: E52 bei "Schleudern" (kann auch nach Abpumpen, Entleeren und vom Netz nehmen nicht aus dem Speicher gelöscht werden)

Bisher durchgeführte Maßnahmen
Kohlebürsten getauscht
Heizstab getauscht
NTC-Fühler getauscht
Sichtprüfung des Kabelbaums
Alle Kabel die den analogen Druc...
2 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...








3 - Anzahl Stoßdämpfer -- Waschmaschine AEG L5462DFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzahl Stoßdämpfer
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L5462DFL
Typenschild Zeile 1 : 91490321102
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hersteller: AEG
Modellbezeichnung: L5462DFL
Nummer: 91490321102
Produktionsstart: 20131114
Typ: Waschmaschine
Zusatz: Frontlader Waschmaschine


Hallo schiffhexler,

eine nachbarin hat mich eben im Urlaub angeschrieben wegen Ihrer AEG, poltert wohl, wahrscheinlich Stoßdämpfer verschlissen, will Ihr einen KV machen, weißt Du wieviel Stoßdämpfer in der Mühle drin sind ? 2 oder 3 ?

Muß man unten die Plastestöpsel mitbestellen ? Bekommt man die Problemlos raus und rein ? Müssen die Stoßdämpfer oben am Behälter ausgebohrt werden wie bei BSH ?

Habe das an so einer Kiste bisher nie gemacht, Du weißt doch, meine rosarote Miele Brille

Würde die hier nehmen: https://kremplshop.de/p/stossdaempf.....00345

...
4 - Trommellager defekt -- Waschmaschine   AEG Electrolux    L74657A3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L74657A3
S - Nummer : HP054333
FD - Nummer : 91490395600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Vor drei, vier Wochen hat meine Waschmaschine AEG Electrolux (Mod. L74657A3, Typ HP054333, PCN 91490395600) beim schleudern mit 1400 UPM eine Vollbremsung hingelegt, weil ein Drahtbügel in die Trommeldichtung eingestochen und dann durchgeschlitzt hat. Die Dichtung konnte ich tauschen aber bei dem abrupten Stop hat es durch den Ruck wohl das/die Lager angeschlagen, denn danach hat sie zunächst deutliche Mahlgeräusche gemacht und beim schleudern immer heftiger ausgeschlagen. Gestern waren die Schläge so heftig, dass ich die Maschine im Betrieb ausschalten musste. Wenn man die Trommel von Hand dreht, spürt und hört man dass das Lager knackt.
Ich will also das/die Lager austauschen. Im Ersatzteilhandel gibt es sämtliche Teile aber zu ziemlich stolzen Preisen. Aber wenn die Lager Standardgrößen sind sollte man sie hier doch deutlich günstiger im Fachhandel für Kugel-/Wälzlager bekommen. Weiss jemand welche Lager in der o.g. Maschine verbaut sind ode...
5 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L64560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat L64560
S - Nummer : Ser.No. 51200093
FD - Nummer : Prod.No. 91451521900
Typenschild Zeile 1 : Type P6348646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,
cooles Forum, dass es sowas gibt

Leider dreht sich die Trommel unserer Waschmaschine nicht mehr Auch manuell ist sie nicht drehbar.

Bereits kontrolliert: BH-Bügel fehlen nicht, die Öffnungen in der Trommel sehen alle "frei" aus.

Ein Kollege hat mich auf die Idee mit den Motorkohlen gebracht und und da die Maschine schon ein bisschen älter ist (siehe Bild zu detaillierten Typ-Infos, vermutlich ca. 2005) klang das für mich plausibel.

Beim Auseinandernehmen habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht. Die Feder, die die Trommel hält (siehe Bild) hängt meiner Meinung nach nicht sehr stabil. Wenn ich nun die beiden (in dem Bild hinteren) Schrauben löse und die hintere Hälfte des Bleches abnehme, habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht.

Habt ihr we...
6 - Kompressor stoppt im Zeitprog -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Es ist mal wieder Sonntag...
Ich habe den Tür NTC ausgebaut und den Drucksensor wieder normal angeschlossen.

Der NTC: ELTH Typ 279 T175 47-05 hat jetzt nur noch 670 Ohm. Er meldet also ständig Temperaturüberschreitung >70°C an der Tür.

Andere berichten von ca. 25 kOhm Standardwert bei Raumtemperatur ?!

Wenn ich ersatzweise den NTC durch einen 18 kOhm Festwiderstand ersetze, läuft der Kompressor an und bleibt an (Lampe brennt) aber die Umluft wird nicht warm ;-(

Der Trockner läuft dabei auch nur mit 380 Watt (statt 230 Watt ohne Kompressor).

Da er in den Tests zuvor auf über 800-900 Watt gekommen ist, weiß ich jetzt immer noch nicht ob der Kältemittelkreislauf und der Kompressor in Ordnung sind oder die Leistung des Kompressors auch vom fallenden NTC Widerstand abhängt ?

Silencer hatte ja extra zu einem 10 k Poti geraten (habe ich aber gerade nicht zu Hand).

Ähnlich aussehende Trockner NTC's (z.B. AEG 1254041005 34 € !) haben nur Startwerte um 5 k Ohm und gehen dann schnell runter:
25° C = 5.000 Ohm,
60° C = 1.246 Ohm,
90° C = 460 Ohm,
100° C = 341 Ohm,
120° C = 196 Ohm,
140° C = 118 Ohm.
Angeblich sei dort die "mögliche Aufschrift": ELTH Type279, T175
also genau wie ...
7 - Wasser ausgelaufen -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESF 2440 MD 25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser ausgelaufen
Hersteller : AEG Electrolux ESF 2440
Gerätetyp : MD 25
S - Nummer : Serien-Nr.: 6233 71 02
FD - Nummer : Prod-Nr.: 911 338 225/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle!

Wir haben einen Geschirrspüler mit nachfolgenden Daten, wo kürzlich eine erhebliche Menge Wasser in die Küche lief und auch der normale Ablauf gestört ist.

Geschirrspüler "AEG Electrolux" ESF 2440 (Typ: MD 25)
Serien-Nr.: 6233 71 02
Prod.-Nr.: 911 338 225 /01

Wir haben das Gerät ausgebaut, auch die Blechumhüllung und das Bodenblech abgebaut, um das Gerät nochmal "nackt" in Betrieb zu nehmen und zu schauen, wo das Wasser rauslief. (Es war mit Sicherheit nicht die Türdichtung!)
Es sieht unten alles noch recht sauber aus, wir haben nichts finden können.

Nach dem Einschalten des Programms läuft die Pumpe ständig, lässt aber kein Frischwasser zulaufen.
Vorher, vor dem Schaden, schaltete das Programm vorzeitig ab, die Pumpe lief aber weiter.
Anschließend der erhebliche Wasseraustritt.

Folgendes wurde bereits getestet:
Der Schwimmerschalte...
8 - keine höheren Temperaturen -- Geschirrspüler   AEG Elektrolux    Favorit 65012 IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine höheren Temperaturen
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Favorit 65012 IM
Typenschild Zeile 1 : Modell Favorit 65012 IM Typ 911D92-2T
Typenschild Zeile 2 : PNC 911926659/01 220-240 V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : S.N 84120206 2200 W 10 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei dem AEG Geschirrspüler Favorit 65012 IM folgendes Problem:
Das Kurzprogramm mit niedriger Temperatur läuft normal und gut durch.
ABER:
Die Programme mit höheren Temperaturen werden nicht abgearbeitet. Das Wasser wird nicht entsprechend warm genug.

Bei Google habe ich gelesen, dass es bei den Modellen wohl des öfteren zu Problemen mit dem Heizrelais kommt. Einer dort bebilderten Anleitung bin ich gefolgt und habe die Steuer-Einheit mit Steuer- und Leistungselektronik erfolgreich ausgebaut.
Auf der Platine kann ich keine direkt erkennbaren Schäden (Schmorung, kalte Lötstelle o.ä.) sehen. Das "wohl anfällige" Bauteil ist ein Relais von OMRON G5LB-1-25, ...
9 - Heißluft ohne Begrenzung -- Backofen AEG Electrolux Typ: 90 BVX 21 AB
Geräteart : Backofen
Defekt : Heißluft ohne Begrenzung
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Typ: 90 BVX 21 AB
S - Nummer : S No 95093586
FD - Nummer : PNC 940 320 472 01
Typenschild Zeile 1 : E39812-5-M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Beim Einbauherd heizt in jeder Stellung außer "0" immer die Heißluft OHNE BEGRENZUNG (z.B. auch schon in Stellung " Licht")
Heizelement abgeklemmt; andere Funktionen (z.B. Ober- und Unterhitze) dann einwandfrei (inkl. Temperaturregelung)
Anzeige beim Einschalten:
1. Anzeige: "147"
2. Anzeige: "43 1"
Welches Teil muss getauscht werden?
Danke!
Roli ...
10 - E70 - E74 -- Waschmaschine AEG Electrolux Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E70 - E74
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 51715456
Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BG BA 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 274 00
Typenschild Zeile 3 : PX 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebes Forum,

wir haben eine AEG L74600 geerbt. Diese lief im alten Haushalt bis vor kurzem ohne Probleme. Gestern habe ich sie transportiert, heute aufgestellt, ausgerichtet und in Betrieb genommen.

Als erstes habe ich das Kochprogramm auf 90 Grad ausprobiert. Hier kam nach kurzer Zeit ein piepen und der Code E70. Dasselbe passierte beim 60 Grad Programm.

Mittlerweile habe ich schon das Serviceprogramm herausgefunden und kann sagen das es sich um den Fehler E74 handelt.

Nun meine Frage, ich bin zwar gelernter Elektroniker, arbeite auch in dem Beruf aber eher im Kraftwerksbereich bei Spannungen zwischen 5 und 110 kV daher würde ich michf freuen wenn mir jemand eine grobe Vorgehensweise für die Fehlersuche mitteilen könnte.

Freundliche Grüße ...
11 - Schloss oder Elektronik? -- Waschmaschine   AEG/electrolux    Lavalogic 1820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spielt verrückt (s.u.)
Hersteller : AEG/electrolux
Gerätetyp : Lavalogic 1820
S - Nummer : 81900253
Typenschild Zeile 1 : Typ P6940534
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 914524320 03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem meine Maschine jetzt lange Zeit klaglos lief, kommen mir nun Ängste, dass sich unsere Wege nun trennen müssen... aber vielleicht habt Ihr einen Rat:

Von gestern auf heute hat die Waschmaschine das Spinnen angefangen. Die Displaybeleuchtung geht wild an und aus solage die Tromel offen ist ünd zeigt nichts an. Wenn man die Trommel dann zu macht zeigt die Maschine das Hauptmenü an, aber im Display sind 3 Pixelspalten rechts ausgefallen und der Verschlussmechanismus der Trommel klackt wie wild. Ein Starten eines Programms bewirkt, dass das Display zwar normal umschaltet (Anzeige vom laufenden Waschprogramm, Pause für die erste Taste,...), sich bis auf das fortgesetzte Klacken des Schlosses nix weiter tut. Nach etwa 5 Sekunden hört zwar das Klacken auf, aber das Programm hält an, als ob man auf Pause gedrückt hätte.. Startet man jetzt das Programm erneut, geht es wie...
12 - Undicht am Salzbehälter -- Geschirrspüler AEG Electrolux F54012IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undicht am Salzbehälter
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : F54012IM
S - Nummer : 04330127
FD - Nummer : 911925654/07
Typenschild Zeile 1 : Typ: 911D92-1T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

toll das es solche Foren gibt.

Bei meiner Spülmaschine kommt Wasser an der Stelle raus wo der Salzbehälter in der Maschine steckt. Also das wo diese große Gewinde ist und von innen dann der Deckel drauf.

Vor ein paar Wochen haben ich die Dichtung an der Stelle ersetzt und dann war auch erst mal Ruhe. Jetzt kommt aber schon wieder Wasser raus. Im Inneren der Maschine ist diese große Überwurfmutter aus Kunststoff. Ich weiß nicht ob ich die fest genug gemacht habe, da ich nur eine riesen Pumpenzange habe und keinen spezial Schlüssel für diese Mutter.

Kann mir jemand einen Tipp geben was ich noch machen kann? Von Innen aus der Maschine kann das Wasser doch eigentlich nicht kommen, da in der Maschine kein Druck ist. Nur wenn die Maschine Wasser nimmt, fließt es durch dieses Teil. Es leckt aber die ganze Zeit des Spülvorgangs.

Kann es sein das irgendwas in der Maschine verstopft i...
13 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571
Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos.

Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes:

"Fehlercode: E34
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutu...
14 - Blinkende Leuchten -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG-Electrolux Kontrollleuchten blinken abw.
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Blinkende Leuchten
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Kontrollleuchten blinken abw.
S - Nummer : 81100039
FD - Nummer : PNC 925 771 731 -01
Typenschild Zeile 1 : Typ B257717
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Techniker/innen

das o.g. Gerät ist BJ. 05/2008 und hat folgenden Fehler:
Das Gerät läuft und kühlt eigentlich normal, nach einigen Tagen blinken die grüne und gelbe Kontrolllampen abwechselnd.
Nach dem Aus-und Einschalten geht das Gerät wieder eine Zeit lang, ohne diesen Effekt. Da das Gerät normal kühlt kann ein defekter Thermoschalter wohl nicht die Ursache sein, ich denke eher an verschlissene Kondensatoren (Schaltnetzteil) nach ca. 7 Jahren Dauerbetrieb in der Elektronik. Hat jemand Erfahrung mit so einem Effekt, und kommt man an die Elektronik gut von der Rückseite heran ??(ist eingebaut mit Schlepptüren) , der Fehler trat nach Abtauung auf.
Besten Dank im Voraus für die Hilfe.



...
15 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be...
16 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine   Matura    Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch...
17 - Abschaltung + Display n. 2Min -- Waschmaschine AEG - Electrolux L6420 (Typ:92BBUBA01J)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abschaltung + Display n. 2Min
Hersteller : AEG - Electrolux
Gerätetyp : L6420 (Typ:92BBUBA01J)
S - Nummer : 52504907
FD - Nummer : (PNC) 914 003 298 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Fachfrauen und -männer!
Habe urplötzlich nach 9 sorgenfreien Jahren
an meiner oben genannten WaMa folgenden Fehler.
Nach Anwahl eines beliebigen Programmes
über den Programmwahlschalter und Starten des
Waschprogrammes wird die LED-Anzeige nach
ca. 2 Minuten dunkel und die Maschine bricht den Vorgang ab.
Auch wenn kein Programm gestartet wird, geht die
LED-Anzeige nach ca. 2 Minuten aus.
Nach Ziehen, 30 Sekunden warten und Stecken des 220V-Steckers
ist die LED-Anzeige wieder da und es kann wieder
ein Programm gestartet werden, welches aber nach
ca. 2 Minuten wieder mit gleichem Fehler abgebrochen wird.
Ein Testprogramm mit Wassereinlauf, Drehen rechts und links,
Wasserabpumpen und Schleudern läuft ohne Abbruch in
beliebiger Länge korrekt bis zum manuellen Abschalten.
Gibt e...
18 - Programmablauf unterbricht -- Waschmaschine AEG / Electrolux L 76859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf unterbricht
Hersteller : AEG / Electrolux
Gerätetyp : L 76859
S - Nummer : 90700031
FD - Nummer : 914903907/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

unsere knapp 5 Jahre junge Waschmaschine bleibt im Programm stehen. Im 20Minuten Programm startet alles normal im Ablauf, dann nach 3-4 Minuten passiert nichts mehr. Das Programm im Display läuft ganz normal weiter (also bei diesem Typ nur die Restminuten). KEIN Fehlercode! Das einzige was mir "neu" vorkommt, war dass die beim Anlauf der Trommel ein "pling-pling" zu hören ist, beim Richtungswechsel wieder ein "pling". Ob das nun mechanisch oder eine akustische Meldung ist? Keine Ahnung. Die Trommel dreht manuell einwandfrei, ohne (größeren) Widerstand und Geräusche. Stelle ich während dem unterbrochenen Ablauf den Drehschalter auf "Pumpen" beginnt die Maschine wieder zu arbeiten, als wäre nichts gewesen - sie bleibt im ursprünglichen Programm! Diesen Ablauffehler hatten wir jetzt 2-3 Mal in Folge. Dazwischen einmal hatte die Maschine auch einen Durchgang ohne Fehler.
Bisher haben wir die WaMa mal vom Netz genommen, das Flusensieb/ die Laugenpumpe gere...
19 - E50 - Elektronik defekt -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59880
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50 - Elektronik defekt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : P502867
FD - Nummer : 91609662700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

SMD Widerstand defekt!

Hallo zusammen.

Mein Trockner zeigte noch drei Jahren den Fehler E50 an. Habe daraufhin den Trockner zerlegt und mir die Elektroniken angesehen.
Bei der vorderen Platine war ein Relais und zwei Dioden durch. Diese habe ich getauscht.
Bei der zweiten Platine, die auf der rechten Seite, ist ein SMD Widerstand hinüber und ich kann den Typ nicht mehr erkennen.
Kann mir bitte irgendwer sagen, was auf dem Bauteil mit der Bezeichnung R118 steht? Der ist gleich neben dem Gleichrichter.
Die Platine hat die Nummer 136005602
Hab mal Fotos davon mit angefügt.

Danke schon mal
Toby
...
20 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Küppersbusch IG 656.1E
Hallo zusammen

War gestern dort.

Der Tipp das es sich um ein AEG - genauer um ein Electrolux - Gerät handelt war sehr hilfreich.
Der Suchbegriff "AEG Geschirrspüler heizt nicht" lieferte genau die gleichen Ergebnisse/Bilder wie ich Sie gestern machte und gerne hier einstellen möchte. Ich hoffe einem anderen Nutzer hilft das weiter. Der Küppersbusch Geschirrspüler hat leider genau die gleichen "Macken" wie die mithilfe von Google zu findenden orig. AEG Geräte. Dieser Fehler ist auch bei BOSCH/SIEMENS (=BSH Hausgeräte) bekannt, dort gab es deswegen letztes Jahr sogar eine Nachbesserungsaktion!

Die vollelektronische Steuerung des Geräteablaufs befindet sich in der Tür direkt im oberen Bereich hinter den Bedientasten. Baut man diese aus (ca. 15min Aufwand) und öffnet die geclipste, weisse Kunststoffabdeckung der Elektronik kommt zum Vorschein was man auf den Bildern sieht: Der Schließerkontakt des Heizungsrelais hat sich so stark erwärmt das er die Leiterbahn vollständig weggebrannt hat.

Ich habe das Relais gegen eines von Finder Typ 36.11.9.012.0000 oder Finder 36.11.9.012.4000 geht (Tipp aus dem Internet, hatte ich zufällig da) ersetzt und alle Leiterbahnen die Leistung ...
21 - Hauptspülprogramm hängt -- Geschirrspüler AEG/Electrolux ESI430W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hauptspülprogramm hängt
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : ESI430W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag und ich bitte Anfängerfehler zu verzeihen

Es geht um eine Electrolux Spülmaschine, Typ ESI430W
Die Maschine funktioniert normal, bleibt aber im Hauptspülprogramm stehen.
Die Waschlauge ist eingespült, also Wasserzulauf klappt (Eimertest bereits durchgeführt).
Wenn ich den mechanischen Programmschalter weiterdrehe (mehrere "Raster", bei nur einem passiert nix) und ich dann beim Klarspülprogramm ankomme, läuft die Maschine weiter bis zur Endposition "Stop"

Heizung funktioniert ebenfalls, Trocknungsprogramm, Klarspülen warm OK (Türe geöffnet um Temperatur zu prüfen).

Seitlich kann man zwei Magnetventile sehen, die habe ich bereits durchgemessen und für OK befunden(jeweils ca 3,5kOhm)

Woran kann das liegen, irgendeine Idee?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße,
Bernhard ...
22 - Mittleres Feld wenig Leistung -- Induktionsherd AEG / Elektrolux 98131KF_N
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Mittleres Feld wenig Leistung
Hersteller : AEG / Elektrolux
Gerätetyp : 98131KF_N
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,

Ich habe ein Problem mit einem Induktionskochfeld von
AEG / Electrolux
Modell 98131KF-N
Typ 55 GAD E6 AG
Induction 11,1kW

Es ist ein 90cm Kochfeld, und das mittlere hat keine richtige Heizleitung mehr. Ich würde mal schätzen noch 60%
Versorgungsspannung ist in Ordnung.

Ich habe das Kochfeld noch nicht demontiert, weil ich erst prüfen wollte ob man für das Feld überhaupt Einzelteile beziehen kann, und die restlichen 4 Zonen arbeiten einwandfrei.

Hat jemand Erfahrungen mit den Feldern bzw der Möglichkeit Teile nach-
zu bestellen?

- Und woran kann es liegen? Alle anderen Platten heizen völlig problemlos.

Besten Dank,

Langen ...
23 - Pumpen/Schleudern -- Waschmaschine AEG / Electrolux Lavamat W1240-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpen/Schleudern
Hersteller : AEG / Electrolux
Gerätetyp : Lavamat W1240-W
Typenschild Zeile 1 : Typ 47B HD CA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 257 00
Typenschild Zeile 3 : S-Nr. 23938031
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Abend zusammen,

mein WA hat nach 4 Monaten wieder einen Fehler in den Druckschaltern (vermutlich). Wenn man den Programmknopf auf ein Waschprogramm schaltet läuft die Maschine kurz an und bleibt dann stehen. Die LED's Start/Pause
sowie Hauptwäsche/Spülen/Schleudern blinken dann.
Beim letzten Mal wurde eine Inkongurenz zwischen Analogischem Druckwächter und einem anderen Druckwächter diagnostiziert. Ich habe
daraufhin die Druckdosen kontroliert und die Schläuche durchgepustet.
Danach gings dann wieder bis jetzt. Nun habe ich auf verdacht beide Druckdosen getauscht aber der Fehler ist immer noch da.

Wie kann ich den Fehlerspeicher auslesen ? Gerät hat kein LED-Panell sondern nur LED's. Wie aktiviere ich das Diagnoseprogramm um Fehlercodes zu löschen ?

Grüße Joe. ...
24 - E52 Elektronik konfigurieren -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat LW 1450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 Elektronik konfigurieren
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat LW 1450
S - Nummer : 24116186
FD - Nummer : 91400242200
Typenschild Zeile 1 : Typ 47B MA BB 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 422 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nach Vorliegen des Fehlers E52 habe ich folgende Teile ausgetauscht:
- Motorkohlen, Stoßdämpfer, Motor, Elektronik

Der Fehler E 52 (Programm läuft an, nach ca. 25 Minuten versucht die Maschine mehrmals anzuschleudern, danach 5x Piepton, Ende) liegt nun trotzdem noch vor. Der Fehler deutet auf einen Defekt des Tachogenerators hin.

Ich würde gern die eingebaute Elektronik konfigurieren / codieren.

Auf der alten Elektronik stand:
PROCOND ELECTRONICA,TYPE PROCOND 481514002,TYPE E.Z. 132120100, SW Ver. W1D00109,13/09/02, OP. 5735
Die Daten der neuen Elektronik wurden vom Verkäufer wie folgt angegeben:
AKO Code 547 702, Electrolux Code 132148300, Firmware Version W1D00109

Ich bitte um einen Hinweis, wie ich die neue Elektronik "bekannt mache" / konfiguriere und wie der 16...
25 - KS kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo Z81440i
Hallo zusammen,

also der Thermostat klickt nicht.
Ausgebaut und kurzgeschlossen habe ich ihn noch nicht, da ich seither noch nicht wieder vor Ort war.

Ölige Flüssigkeit ist nicht in den Wannen. Somit erhärtet sich der Verdacht auf defekten Thermostat.

Ich würde gerne diesen Thermostaten als Ersatzteil beschaffen um ihn, wenn ich das nächste Mal vor Ort bin, gleich einbauen zu können.

Wenn ich nun auf den AEG Seiten suche komme ich auf folgende Datei:
http://procornerpdf.electrolux.com/.....7.PDF

In der Ersatzteileliste sind schlauer weise unter 3B zwei Thermostate aufgeführt...
http://www.aeg.de/Shop/Ersatzteil_S.....m+017


Kann jemand evtl, anhand der Typ oder Seriennummer mir sagen welcher von Beiden es ist?

Und gibt es...
26 - Schlauch zum unteren Sprüharm -- Geschirrspüler AEG OEKO Favorit 557750i-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schlauch zum unteren Sprüharm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : OEKO Favorit 557750i-M
S - Nummer : 911360250
FD - Nummer : 1 16 90 137
Typenschild Zeile 1 : TYP G370
Typenschild Zeile 2 : 230 V 2.15KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Spülmaschine habe ich eher ein "mechanisches Problem", wenn es aber erfahrene Bastler gibt, hoffe ich auf den einen oder anderen Tipp oder auch auf den Verweis eines anderen Forums sollte meine Frage hier nich passen...

Die Mschine ist 11 Jahre alt. Ich hatte vor kurzem das Problem, dass der Kunstoffhalter des unteren Sprüharms (Lager Sprüharm) vom Waschmitel quasi weggefressen war. Also Ersatzteil bestellt und festgestellt, dass das Lager (gleichzeitig Armlager und Wasserzulauf) nicht so einfach aus dem unteren Gumischlauch zu entferne war. Ich musste das Ding quasi in Teilen herausbrechen und habe dabei wohl den Gummischlauf verletzt. Nach dem Wechsel drehte sich der Sprüharm wieder aber es lief Wasser aus der Maschine - Schlauch undicht
Da es sich um eine vollintegrierte Maschien handelt ist sehr weng Plat...
27 - Display zeigt nichts mehr an -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Lavalogic 1620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display zeigt nichts mehr an
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620
S - Nummer : 52121274
FD - Nummer : LL 1620
Typenschild Zeile 1 : typ: 92ACDFA01J
Typenschild Zeile 2 : PNC91400328500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

schweren Herzens hab ich vor 7 Jahren so viel Geld für die Maschine ausgegeben weil ich dachte das wird dann lange gut halten...
Allerdings, leider nein.
Seit heute Morgen ist bei meiner AEG Electrolux Lavalogic 1620 beim Einschalten auf dem Display nichts mehr zu sehen.

Ein wenig doch eine springende horizontale Linie die mal oben dann mitte und dann unten im Display zu sehen ist.
Dies wiederholt sich ständig.
Außerdem geht auch die Beleuchtung in der Maschine nicht mehr.

ich hab paar Bilder angefügt.

hoffe dass mir jemand helfen kann.
Ist dieser Fehler bekannt, was ist es, kann ich es selbst beheben und falls nein was würde die Reparatur ungefähr kosten.

Vielen Dank!
Gruß, vladi
...
28 - Error Code E93 -- Waschmaschine AEG Electrolux LavaLogic 1620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error Code E93
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : LavaLogic 1620
S - Nummer : 52891871
Typenschild Zeile 1 : Typ 92 A CD FA 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 285 00
Typenschild Zeile 3 : SNO 5289 1871
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
nun hat auch unsere WaMa den vertrackten E93. Am Vortag hat sie noch problemlos gewaschen, gestern erscheint im Display nur noch
ATTENTION
ERROR CODE (E93)
ANC:
PLEASE CALL YOUR LOCAL
SERVICE FORCE

Das einzige Problem bisher war ein Mikroschalter am Ein-Aus-Schalt-Drehknopf, der mechanisch nicht richtigt betätigt wurde. Das konnte ich aber durch richtiges Ausdistanzieren beheben. Kann das trotzdem etwas mit E93 zu tun haben?

Ansonsten habe ich es geschafft, in den Service Mode zu gelangen und weitere Daten einzusammeln:
ANC 110595504
SW UBA30027

Weiter komme ich in diesem Modus aber nicht wirklich. Insbesondere finde ich keine Möglichkeit, den Fehler zu resetten oder irgendwo einen Konfig-Code einzugeben.

Der Vollständigkeit halber hier noch ein paar Daten von diversen Aufklebern:
Hauptplatine (oben rechts...
29 - Beginnt nicht zu arbeiten -- Geschirrspüler AEG / Electrolux F44080VI Typ 45_2 XCW 40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Beginnt nicht zu arbeiten
Hersteller : AEG / Electrolux
Gerätetyp : F44080VI Typ 45_2 XCW 40
S - Nummer : S-No 62779550
FD - Nummer : PNC 911 372 167 00
Typenschild Zeile 1 : F44080VI
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 XCW 40
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 167 00 S-No 62779550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler macht uns arge Probleme:
Gestern blieb die Maschine am Ende des Spülprogramms stehen und gab immer wieder zwei Pieptöne nacheinander ab. Laut Bedienungsanleitung: Siphon verstopft. Siphon habe ich gereinigt, war auch einiges an Dreck drin, aber nicht verstopft. Außerdem habe ich den (schwarzen) Schlauch gereinigt, der von dem Plastikteil unter der Maschine zur linken Seitenwand verläuft.
Anschließend lief das 30-Minuten-Kurzprogramm komplett durch und wir haben uns schon gefreut. Aber das anschließende Spülprogramm (Auto) mit Geschirr lief wieder nicht zu Ende. Es steht noch ein kleiner Rest Wasser im Innenraum.
Und nun gibt die Maschine keinen Mucks mehr von sich: Sie läßt sich anschalten, das zuletzt gewählte Programm ist noch aktiv, kann auch nach Reset neu...
30 - Uhr nicht mehr stellbar -- Backofen AEG Electrolux Competence Einbau-Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Uhr nicht mehr stellbar
Hersteller : AEG Electrolux Competence
Gerätetyp : Einbau-Backofen
S - Nummer : S No 63037035
FD - Nummer : Typ 91 ACM 01 KA
Typenschild Zeile 1 : B31510-4-M
Typenschild Zeile 2 : PNC 944 185 403
Typenschild Zeile 3 : S No 63037035
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Nach durchsuchen des iNetzes hilft mir jetzt nur noch ein Forum:
Die Uhr unseres Backofens blinkt ununterbrochen, zusammen mit dem kleinen Lichtbalken (Funktionsleuchte) neben der Uhr (für Uhreinstellung). Auf "Uhr einstellen nach Bedienungsanleitung" reagiert diese nicht.
Nach Rücksprache mit der AEG Produktberatung das Gerät über eine Stunde vom Netz genommen. Stecker rein = sie blinkt wie immer, lässt sich nicht einstellen und die Funktionsleuchten lassen sich auch nicht weiterstellen.
Die einzige Reaktion: Wenn ich alle drei Schalter (minus, Uhr, plus) auf einmal drücke, zeigt mir das Display "1,7".
Was kann ich noch tun oder wo kann ichs nachlesen? ...
31 - Fehlercode E 51 - Trockner geht immer aus -- Wäschetrockner   AEG Electrolux    AEG Lavatherm T58800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E 51
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : AEG Lavatherm 58800
S - Nummer : 51236512
FD - Nummer : PNC 916 012 076 00
Typenschild Zeile 1 : Typ: 91A CA AB 01 A
Typenschild Zeile 2 : AEG LT T58800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein Riesenproblem mit meinem Trockner und bin auf dieses Forum hier aufmerksam gemacht worden. Es wäre wirklich super, wenn mir hier vielleicht jemand helfen könnte bevor ich mir einen neuen Trockner kaufen müsste.

Gerätebeschreibung:
Es handelt sich um einen Kondenswäschetrockner der Marke AEG.
Modell: Lavatherm 58800
Auf dem Typenschildaufkleber steht Folgendes:

Typ: 91A CA AB 01 A
PNC 916 012 076 00
S-No 51236512

Fehlerbeschreibung:

Der Trockner lässt sich noch ganz normal starten. Beginnt dann entsprechend zu laufen und nach ein paar Minuten (die Zeitdauer wird zunehmend kürzer) schaltet der Trockner quasi von alleine ab, der Trockner hört dann auf zu arbeiten, es öffnet sich automatisch die Tür und im Display erscheint: Fehlercode E51


Wer kann mir sagen, was das bedeutet? Was muss ich tun? Brauche ich eve...
32 - Trommel klemmt teilweise -- Waschmaschine AEG/electrolux Lavalogic 1820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel klemmt teilweise
Hersteller : AEG/electrolux
Gerätetyp : Lavalogic 1820
S - Nummer : 81900253
Typenschild Zeile 1 : Typ P6940534
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 914524320 03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

heute Abend habe ich die Wäsche aus der Maschine holen wollen - und irgendwie roch die nicht "frisch" - und war viel zu nass (Wasser war aber abgepumpt).

Beim Drehen der Trommel mit der Hand folgende Feststellung:
drehen nach rechts "kratzendes Geräusch" und schwergängig
drehen nach links: vollständiges blockieren an einem bestimmten Punkt (d.h. je nach dem, wie weit man die trommel rechtsherum drehte ging sie mehr oder weniger weit nach links zu drehen - aber niemals mehrere Umdrehungen!)

Bei einem Probelauf stellte sich heraus, dass (Wassereinlauf normal) die Wasserumwälzung anlief, die Trommel etwas (kratzend) nach rechts drehte, kurz nach links drehte, es kurz ratterte, es "klackt", die Wasserumwälzung aufhörte, einige Zeit gar nichts passierte und dann wieder von vorn.
->gestoppt, abgepumpt.

Danach etwas mit der...
33 - Sprüharm hält nicht mehr -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 4231 U-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sprüharm hält nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 4231 U-W
S - Nummer : 943/57665
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 236 053 01
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 LXA04
Typenschild Zeile 3 : 111 55 10.LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der Sprüharm meiner AEG 4231 U-W, der am oberen Korb befestigt ist, fällt immer wieder ab.

Link Explosionszeichnung (PDF)

Ich habe sowohl beide Buchsenhälften (527) als auch den Sprüharm (139A). Zusammengesteckt, macht es erst mal einen relativ festen Eindruck, während des Spülens fällt der Arm aber immer wieder ab.

Ich habe schon versucht die Teile mit Sekundenkleber zu fixieren, das hält aber auch höchsten 2-3 Tage.

Link: Mögliches Ersatzteil?

Wenn ich mir das Ersatzteil im o.g. Link ansc...
34 - Programm endet vorzeitig -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 6485 EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm endet vorzeitig
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 6485 EX
S - Nummer : 730 00039
FD - Nummer : Prod.Nr. 914903806 00
Typenschild Zeile 1 : Typ: HP 054441
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,


Bei den Programmen Kochwäsche-95, sowie Bundwäsche-40 tritt folgender Fehler auf:
Die ablaufende Zeit zeigt 1 Minute an, aber es befindet sich noch heisses Wasser in der Trommel und der Weichspülprozess wurde noch nicht durchgeführt. Wenn man den Programmschalter auf Feinspülen stellt wird dieses auch getan. Auch die Programme Schleudern oder Abpumpen funktionieren.

Nun kann ich keinen Fehlercode erkennen, weil ich die richtige Tastenkombination nicht kenne und die Taste "Einweichen", die schon oft zitiert wurde, gar nicht habe.

Die Maschine ist noch keine 4 Jahre alt

Ich hoffe jemand kann mir helfen

Lieben Gruß aus Wunstorf
Casierle ...
35 - Backofen defekt,Fehlercode F8 -- Herd AEG Elektrolux Competence E59012-4-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen defekt,Fehlercode F8
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Competence E59012-4-M
S - Nummer : S No 63161858
FD - Nummer : PNC 940 320 222
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
Bei meinem (3,5 Jahre alter) AEG-Electrolux Competence E59012-4 funktioniert der Backofen nicht mehr. Display zeigt Fehlercode F8
Das heißt, der Backofen heizt nicht auch der Umluftmotor und Licht geht nicht mehr.
Kochfeld funktioniert fehlerfrei.

Hat jemand vielleicht ein Tipp, was hier defekt sein könnte??

Vielen Dank im Voraus für Euere Antworten !!

Gruss
Peter




AEG-Electrolux Competence E59012-4-M
PNC 940 320 222
Typ 90 BUK 21 AA
S No 63161858
...
36 - Wasserpumpe schwächelt -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Öko VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserpumpe schwächelt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit Öko VI
Typenschild Zeile 1 : Typ: 911 D93-2T
Typenschild Zeile 2 : PNC:911 936 629/01
Typenschild Zeile 3 : S.N. 822 200 21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Unsere Geschirrspülmaschine hat nun gerade die zwei Jahre Gewährleistung um vier Monate überschritten und beginnt nun zu streiken.
Erst haben wir festgestellt, dass das Geschirr nicht mehr zufriedenstellend gereinigt wurde. Dann hat man während dem Betrieb "Elektrik" gerochen und auch die Geräusche wurden etwas lauter.

Um zu sehen, was so in der Maschine passiert, habe ich nun den Türschalter überbrückt und festgestellt, dass soweit alles zu funktionieren scheint bis auf die Pumpe, die das Wasser zum Reinigen umwälzen soll. Wenn die Maschine kalt ist, ist noch ein wenig Wasserdruck vorhanden, der nimmt aber nach einigen Minuten ab, bis kein Wasser mehr gepumpt wird.
Wasser ist genügend vorhanden, wird auch beim Programmstart erst abgepumpt und dann frisch zugeführt. Ich habe die Maschine (soweit es mir möglich war) gereinigt und schon mehrfach mit Maschinenreini...
37 - Türdichtung defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach   AEG Electrolux    CB 340 1C
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Türdichtung defekt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : CB 340 1C
S - Nummer : 64040130
Typenschild Zeile 1 : Modell S40 340 KG
Typenschild Zeile 2 : Typ CB 340 1C
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 925031430
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich hatte folgendes Problem: Bei o.g. Kühl-Gefrierschrank war die Türdichtung (Magnetdichtung) des Gefrierschranks eingerissen (daher Schimmel durch Kondenswasser).

Leider bin ich hier im Forum und auch über Google nicht fündig geworden, wie die neue Dichtung einsetzt. Ich habe aber Glück gehabt und es irgendwie richtig gemacht...

Deshalb hier eine kleine Anleitung, in der Hoffnung, dass jemand davon profitiert. Der Kühlschrank stammt von 2006; ich habe aber neulich gesehen, dass ein äußerlich baugleich wirkendes Modell in Silber und Effizienzkl. A+ (statt A) beim Elektrodiscounter verkauft wird.

WICHTIG: Die alte Dichtung ist nicht gesteckt, sondern fest (!) mit der Tür verklebt (!). Wenn man sie raus reißen würde, braucht man vermutlich eine neue Tür.
Die neue und die alte Dichtung sind somit nicht (!) id...
38 - Pumpt ab ohne Ende -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit F44060 UW Typ 45
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ab ohne Ende
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit F44060 UW Typ 45
S - Nummer : 53831841
Typenschild Zeile 1 : 2 LDT 40
Typenschild Zeile 2 : PNC 91123630700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach Einschalten der Maschine pumpt diese ab und hört nicht mehr auf. In der Bodenwanne ist kein Wasser und den Schwimmerschalter habe ich auf sein Schaltvermögen geprüft - er ist OK. Was kann ich noch tun? ...
39 - Wasser nur lauwarm -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 44062 IW
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser nur lauwarm
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit 44062 IW
S - Nummer : 52506589
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 POT 04
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 290 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere o.g. Spülmaschine heizt das Wasser nicht mehr richtig auf. Alle Programme laufen aber sauber durch. Das Geschirr wird anschließend auch nicht richtig getrocknet.

Den Durchlauferhitzer habe ich gemessen. Der ist i.O.
Ich würde jetzt auf den Temperaturfühler tippen. Besteht die Möglichkeit den Temperaturfühler auf Funktion zu prüfen? Oder muss ich den auf Verdacht erneuern?
Was könnte noch die Fehlerursache sein?

Viele Grüße

Thimboo
...
40 - Heizung defekt -- Wäschetrockner AEG-Electrolux Lavatherm T36849
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung defekt
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T36849
S - Nummer : 73912782
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

an oben genanntem Wäschetrockner ist die Heizung defekt,
genauer gesagt ein Klixon.

Da sind insgesamt zwei Stück untergebracht.

Der noch funktionierende hat hinten einen grünen Punkt drauf

und ist wie folgt bezeichnet:

Typ: 261/P MS5 16(3)250~T175K

seitlich stand wohl mal was drauf aber das ist komplett unleserlich.

Der defekte Klixon hat einen roten Punkt auf einer art Erhöhung

ist wie folgt bezeichnet:

Typ: 261/PB MS5 16(3)250~T175K

auf dem steht auch seitlich 125C wo ich davon ausgehe dass dieses

seine Höchsttemperatur ist.

Vielleicht kennt hier jemand diese Bauteile genauer und kann mir die

Werte dazu durchgeben oder jemand hat sogar den Schaltplan für den

Trockner und kann mir die Werte durchgeben.

Es wäre schade wenn ich wegen diesem einen Bauteil ne neue Heizung für

knapp 90€ kaufen müsste.

Was mich noch interessieren würde warum zwei dieser Bauteile in de...
41 - Display dunkel... -- Waschmaschine AEG (Electrolux) Lavamat 76809
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display dunkel...
Hersteller : AEG (Electrolux)
Gerätetyp : Lavamat 76809
S - Nummer : 435 055 35
Typenschild Zeile 1 : Typ: 92A GD FA01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 003 053 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe an unserer AEG 76809, ähnliches Problem wie von seekboy in einem anderen Thread (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=88903&forum=47&start=0&pid2=573966&zeige=16820#id573966) schon beschrieben, nur noch ein paar offene Fragen hierzu da ich Leihe bin.
Während des Waschganges hielt plötzlich die Maschine an und das Display war tot und Sie lies sich nicht mehr einschalten.
Habe mittlerweile die Platine ausgebaut.
Kann ich nun DZ1, bzw. D16 angelötet durchmessen, oder besser im ausgebauten Zustand?
Wenn ich es im eingebauten zustand mache, habe ich bei DZ1 Durchgang und bei D16 nicht.
Kennt jemand einen Shop der beide Bauteile führt? Konnte bisher immer nur Eines finden.
Was ist die genaue Artikelbeschreibung für die D16 Diode? Habe irgendwo MBRS1100TR gelesen, ist das die Richtige?

...
42 - Leckage ,Überlauf -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3270 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leckage ,Überlauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 3270 VI
S - Nummer : 042 69510
FD - Nummer : PCN 911 234 322 01
Typenschild Zeile 1 : Typ 45-1XDC 04
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________


Fehler Störabschaltung durch Schwimmer Schalter in der Bodenwanne , Bodenwanne trockengelegt Probelauf ohne Seitenwände . Aus der Wassertasche ( auch Regenerierdosierer ) tritt beim Wasserzulauf eine geringe menge Wasser aus einem Klarsichtschlauch in die Bodenwanne.

Aus dem Schlauch darf nur im Störfall Wasser austreten.

Ist der Regenerierer Enthärter verstopft ?

Kunde verwendet normales feinkörniges Speisesalz , zulässig ?

Wassertasche demontiert weist keine sichtbaren Schäden auf ?

Verhalten von electrolux Firma negativ kein support im Gegensatz zu früher bei AEG da bekam man nette Hilfe im Ersatzteilverkauf in Dortmund und Bochum ,wie abgeschnitten.

gruß Stefan ...
43 - F05 im Display -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Öko Santo 3042-2KG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : F05 im Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Santo 3042-2KG
Typenschild Zeile 1 : Typ 74 GCA05AA
Typenschild Zeile 2 : ENr 621 62 037
Typenschild Zeile 3 : FNr 056205052
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,

da ich in der Forums-History nicht fündig geworden bin, werde ich einmal mein Problem als neuen Eintrag schildern.

Meine Kühl-Kombi AEG Öko Santo 3042-2KG (PNC=621672047, Bedienungsanleitung unter http://www.electrolux-ui.com/1996/271/278000de.pdf) meldet seit meinem Umzug den Fehler F05 im Display. Zusätzlich blinkt die Warnlampe und es gibt einen unglaublich nervigen Warnton, der allerdings per Knopfdruck ausgeschaltet werden kann.

Durchläuft man auf aeg-electrolux.de den Assistenten "Service->Erste Hilfe", erfährt man unter http://www.aeg-electrolux.de/node49.....=6984 , dass der Hei...
44 - Geschirrspüler AEG Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Sensorlogic
S - Nummer : 33679307
FD - Nummer : 65050UM
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 LDF 04
Typenschild Zeile 2 : 230 V ~ 50 Hz 2200 W 10A
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 236 187 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

meine Spülmaschine zeigt nach ca. 70 % abgeschlossenen Automatik-Spülgang den Fehler "i50" an.

In einem älteren Thread (6 Mai 2008 10:12 ID = 520107) wurde eine diesbezügliche Frage mit "i 50: Triac der U-Pumpe auf der Elektronik hat Kurzschluss" beantwortet.

Der Moderator Ewalt4040 hatte geantwortet "... Leider gibt es kein Schaltbild zur Elektronik ..."

Meine Frage deshalb: Welches ist das Triac der U-Pumpe?

Meine Steuerplatine ist von ELECTROLUX ZANUSSI 0017-0005 A

Ich sende ein Foto meiner Steuerplatine mit.

Kann mir jemand aus dem Forum einen entsprechenden Hinweis geben?

Ich bedanke mich schin einmal.

Mit freundlichen Grüßen,

Klaus ...
45 - Geschirrspüler AEG Electrolux ESI-661 -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESI-661
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : ESI-661
Typ Nr. 45PJC02
Typenschild 1: 646-178050LP
F-Nr. 7437 6172
Prod. Nr. 911.234.259
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler ESI 661 startet das Programm nicht mehr: Geschirr rein, Spülmittel, Klarspüler etc., Klappe zu, einschalten - nix.

Problem ist die Schaltuhr, welche nicht startet. Sie bleibt auf "aus" stehen. Drehe ich vorsichtig mit einem Schraubendreher die Zahnräder ein kleines Stück, läuft das Programm anstandslos durch.

Wer hat einen sachdienlichen Tipp? Welche Signale braucht das Schaltwerk, um zu starten?

Danke,
Sebi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sebixvi am  9 Jul 2008 11:22 ]...
46 - Geschirrspüler AEG Favorit 44060U -- Geschirrspüler AEG Favorit 44060U
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44060U
S - Nummer : 43830007
FD - Nummer : PNC 91123625901
Typenschild Zeile 1 : F44060UM
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 LDY 40
Typenschild Zeile 3 : 230V ~50Hz 2100 W 10A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Habe das Problem mit meiner Spülmaschine, dass das Wasser nicht mehr aufgeheizt wird. Habe daraufhin über AEG/Electrolux eine neue Heizung sowie ein neues Thermostat/Temeperaturfühler bezogen und beides getauscht. Ohne Erfolg.

Habe daraufhin noch etwas im Internet recherchiert und folgeneden Fehler gefunden: www.teamhack.de/download/GSP_Elux.pdf
Also eine durchgebranntes (?) Relais.

Wollte deswegen bei AEG eine neue Elektronik bestellen, das meine Lötkenntnisse definitiv nicht für eine solche Reperatur ausreichen, und ich auch nicht beruteilen kann ob der Schaden auf der Platine evtl doch zu groß ist, dass sich eine Austausch nicht mehr lohnt. Leider ist die Elektronik bei AEG nicht mehr gelistet, (www.aeg-hausgeraete...
47 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 Electronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T520 Electronic
S - Nummer : 34014139
Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC: 916 014 163 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich bzw. unser Wäschetrockner hat da wohl ein Problem mit der Trommellagerung vorne ...

Das Gerät hat vor kurzem ziemlich gequietscht. Ich hab mir das dann näher angeschaut und festgestellt, dass sich vorne ein kleines Steinchen zwischen der Trommel und der Führung eingeklemmt hat. Das Steinchen habe ich entfernen können, aber die Trommel scheint vorne aus dem Lager gesprungen zu sein. Da ist auch der Kunststoff schon abgeschliffen, und Teile von der Filzdichtung sind auch schon rausgekommen.

Man kann die Trommel zwar etwas nach vorne ziehen so als ob sie wieder einrasten würde, aber sie springt dann wieder nach hinten raus.
Die Trommel dreht sich noch - wenn auch nicht mehr ganz so leichtgängig, und irgendwas quietscht weiterhin.

Ich habe auf der AEG/Electrolux-Seite die Explosionszeichnung ausfindig machen können (http://procornerpdf.electrolux.com/Pictures/Views/N1708/A07.PDF),
und wenn ich das richtig sehe ist das kaputte Teil die Nr. 1...
48 - Geschirrspüler AEG (Electrolux) Favorit Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG (Electrolux) Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG (Electrolux)
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : 14738267
FD - Nummer : 44050IM(?)
Typenschild Zeile 1 : siehe FD
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_1PBN04
Typenschild Zeile 3 : PNC91123477200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Problembeschreibung:
Gerät lässt sich zwar einschalten (LED am Hauptschalter ist an), aber es ist kein Programm wählbar. Es leuchtet bei den Programwahltaste weder eine LED, noch reagiert die Maschine auf irgendeinen Tastendruck.

Bisherige Maßnahmen:
Hauptschalter wurde überprüft -> funktioniert
Schließer an Tür (Griffmulde)wurde überprüft -> funktioniert
Spannungsversorgung der Elektronikeinheit daher gegeben.

Das Elektronikmodul besteht aus zwei Platinen. Eine für LEDs und Taster und eine für den anderen Kram mit Relais, uC usw. Die Leitungen von der Tasterplatine gehen fast alle direkt auf den uC. Optisch konnte ich nichts auffälliges erkennen (das entlötete Heizungsrelais vor einem Jahr ließ sich ja auf Anhieb erkennen...)
Besteht noch Hoffnung für das Elektronikmodul, oder ist es hinüber?
Ist auf der Platine vielleicht irgendwo eine S...
49 - Geschirrspüler AEG Favorit ActiveAA -- Geschirrspüler AEG Favorit ActiveAA
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit ActiveAA
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2DDS 40
Typenschild Zeile 2 : PNC 91123254303
Typenschild Zeile 3 : S/No 44261076
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Nach nicht ganz 3 Jahren heizt meine Spülmaschine nicht mehr.
Den Fehler habe ich mit hilfe des Forums gefunden! Danke !

Anbei die email die ich an AEG gesandt habe.

mfg

Thomas


AEG Hausgeräte GmbH
Postfach 1036
D-90327 Nürnberg

Per Email



Hallo AEG Team,

ich wende mich mit einem Offenen Brief an Sie, mit einer bitte und um meinem Unmut ein wenig Luft zu verschaffen.

Im Dezember 2004 ist unsere alte Spülmaschine nach 12 Jahren kaputt gegangen und wir dachten uns es ist ja Zeit für eine neu.

Unsere Wahl viel auf eine AEG Favorit ActiveAA der Preis war ok und ich konnte sie sofort mitnehmen. (Aus Erfahrung Gut)

AEG Favorit AA (Sensorlogic)
Typ 45_2DDS 40
PNC 91123254303
S/ No 44261076



Die Spülmaschine ist bei uns jeden Tag in gebrauch und wir waren auch sehr zufrieden mit dem Gerät.

Bis jetzt - plötzlich heizt die Spülmaschine nicht m...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Electrolux Typ eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Electrolux Typ


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869262   Heute : 10835    Gestern : 26182    Online : 337        19.10.2025    11:01
35 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.062992811203