Gefunden für ablaufpumpe brummt splmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Brummt in der Trocknungsphase -- Geschirrspüler Juno (Electrolux) JSL 56023




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummt in der Trocknungsphase
Hersteller : Juno (Electrolux)
Gerätetyp : JSL 56023
S - Nummer : 01970072
FD - Nummer : 911935238/06
Typenschild Zeile 1 : Type 911D93-1T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

​Hallo zusammen,

vorab der Hinweis, dass ich die gleiche Anfrage parallel im "TeamHack-Forum" platziert habe!

Ich habe bei ​meinem Geschirrspüler

​​Juno JSL 56023
​Type: 911D93-1T
​PNC: 911935238/06
S.N.: 01970072

​folgendes Problem:
Zum Ende des Programms (in der Trocknungsphase) brummt er plötzlich dauerhaft in unterschiedlichen Tonlagen​.
​Das laute Brummen kommt von unten links.
​Wenn man die Tür öffnet hört das Brummen auf und beim Schließen der Tür startet es sofort wieder.
​Das Geräusch habe ich als MP3 im Anhang beigefügt.
​Unter dem Flachfilter am Boden steht bis zur Oberkante Wasser.
​Die Filter sind sauber.

​Ich vermute, dass die Ablaufpumpe defekt ist.
​Gibt es noch andere Bauteile auf der linken Seite de...
2 - Zu- / Ablauf-Fehler -- Geschirrspüler Miele G 884 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- / Ablauf-Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 884 SCI
S - Nummer : 24/53561377
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3kW 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

die Geschirrspülmaschine meiner Eltern ist heute morgen kaputt gegangen, und ich möchte versuchen, die Maschine mit fachkundiger Hilfe wieder zum Laufen zu bringen.

Folgendes Problem:

Die Maschine hat wohl bereits nach Angaben meiner Eltern "in der letzten Zeit" mehr als ein Mal das Problem gehabt, dass ein Waschprogramm normal durchläuft, im Zuge des Abpumpens gegen Ende des Waschvorgangs aber einen Fehler verursacht, welches zur Rausfliegen der Sicherung führte.
Wie oft das war, kann ich nicht sagen.
Nach Wiederreinmachen der Sicherung lief die Maschine wieder und spülte auch mehrmals problemlos durch.

Heute morgen war dann der Stand, dass die Maschine direkt beim Einschalten brummt (ähnlich dem Trocknen am Ende eines Waschvorgangs) und kein Wasser nimmt. Wenn man ein Programm anwählt, fängt nach ca. 35 Sek. die LED "Zu- / Ablauf" abwechselnd 4x kurz, 1x lang zu leuchten an.

Die F...








3 - Blinkt 8 mal -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 3000 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt 8 mal
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFS 3000 WS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe mich ihr mal eben fix angemeldet und hoffe mir kann geholfen werden....

Und zwar wie folgt das Gerät hat das folgendes Fehlerbild, wenn ein Programm gestartet wird laufen die beiden Pumpen für vll. so 10min immer wieder und wieder es wird aber nie Wasser eingelassen. Er will immer leer pumpen was er auch schafft, aber mehr macht das Gerät nicht nur abpumpen und dann kommt die Störung 8 mal Blinken.

Habe das Gerät aufgemacht und ein paar Sachen kontrolliert, habe die Ablaufpumpe über den Bajonett ausgebaut und läuft, habe den Stecker der Umwälzpumpe gezogen dann kam Fehler 4mal Blinken müsste also auch laufen. Mann hört auch 2 Motoren laufen sollte also so okay sein.

Somit kam der verdacht auf den Magnetschalter Wasserzulauf habe diesen manuell "an getaktet" und er brummt und ein Schluck Wasser kam aus den Anschluss. Sollt also auch ok sein?
Was mich nur wundert war das Brummen des Magnetschalters ist das ein normales verhalten? Habe mit Haushaltsgeräte nichts am Hut bei meiner Fa...
4 - Gerät brummt beim Start -- Geschirrspüler Neff S58e40X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät brummt beim Start
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S58e40X
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen, bin neu im Forum und hoffe auf Hilfe....also
ich habe eine Spülmaschine Neff s58e40x. Wenn ich die Spülmaschine einschalte höre ich für ca. 20 Sekunden ein brummen (ich habe nachgesehen, das Brummen kommt von der Ablaufpumpe ) und danach hört man nichts mehr.
Das Display bzw. die LED´s leuchten zu keiner Zeit, das Gerät reagiert auch nicht auf die Bedienungsknöpfe.
Nimmt man die Spülmaschine vom Netz und schaltet sie anschließend wieder ein geschieht dasselbe wie bereits oben erwähnt. Nach ca. 20sec macht das Gerät keinen Mucks mehr.

Für Hilfe wäre ich dankbar. Im Voraus vielen Dank.

.....ich habe noch vergessen, in der Bodenwanne befindet sich kein Wasser. ...
5 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Neff SL15J1F
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Ein Wassertropfen reicht nicht aus, um das Aquastopsystem auszulösen, da dieses über einen Styroporschwimmer in der Bodenwanne, bzw. über den "Pilz" im Spülbottich (bei Überlauf) aktiviert wird.
In dem Falle würde das Aquastopventil (am Schlauch) sofort stromlos und die Ablaufpumpe würde ihren Dienst aufnehmen.
Mögliche Ursachen: Aquastopventil (falls es brummt, könnte es mechanisch defekt sein, oder das Sieb am Anschluss läßt nichts durch), Flowmeter defekt, Wassereinlauf (Wassertasche linke Seitenwand) verkalkt/verschmutzt/verstopft, der kurze Riffelschlauch an der Umwälzpumpe verstopft. Prüfe die Sachen mal durch und berichte, was genau wann und wie abläuft.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  7 Jul 2019 21:45 ]...
6 - Maschine zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Juno JSI 1340 E 91172-2C
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine zieht kein Wasser
Hersteller : Juno JSI 1340 E
Gerätetyp : 91172-2C
S - Nummer : 52200088
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : Prod.no.: 911721030
Typenschild Zeile 2 : Spülpumpe 200W Ablaufpumpe 100W Heizung 2800W
Typenschild Zeile 3 : Sicherung HLS Schalter 16 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Tochter ist in eine neue Wohnung gezogen, wo sich diese schmale Spülmaschine befindet. Laut Vormieter funktioniert sie schon eine ganze Weile nicht mehr. Wir würden sie gerne wieder zum Laufen bringen.

Sie zieht kein Wasser mehr.
Den Eimertest habe ich gemacht. Der war o.k.
Sie hat einen Aquastop, aber es ist kein elektrischer Aquastop. Ich habe es getestet, es läuft Wasser ducrh den Zulaufschlauch. Der Aquastop hat also nicht ausgelöst, der Zulaufschlauch ist durchgängig.
Ich habe nun festgestellt, dass, wenn ich den Zulaufschlauch abhänge und das Wasser aus dem Schlauch ablasse, nach dem erneuten Anbringen und Starten der Maschine Wasser einläuft. Der Einlauf stoppt nach einer Weile und es steht Wasser in der Maschine, aber d...
7 - F12 - Fehler im Heizsystem -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 714 BW
An der Maschine gibt es genau 3 Teile, die ein Brummen verursachen können. Das Magnetventil brummt hörbar, wenn es angesteuert wird, aber kein Wasser einläuft. Die Ablaufpumpe brummt während des Betriebes (auch wenn sie blockiert ist). Der Antriebsmotor brummt auch etwas, richtig heftig wenn er blockiert wird.

VG ...
8 - Pumpt kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G 682 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 682 SC
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : siehe Bild
Typenschild Zeile 2 : siehe Bild
Typenschild Zeile 3 : siehe Bild
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Vorgeschichte.
Hatte bei der Maschine vor ca. 1-2J. einen Durchflussmesser? ausgetauscht.
Maschine lief seitdem zuverlässig 2-3x die Woche.

Beobachtung.
Nach Einschalten der Vorspül-Programs pumpt kurz die Ablaufpumpe, gleichzeitig pumpt vermutlich die Umlaufpumpe etwas länger. Danach passiert nichts mehr.
Bei 65Grad-Programm blinken 4 LEDs, danach folgt Leuchten von "Zulauf/Ablauf".

Verdacht
Augenscheinlich bekommt der Aquastop keinen Strom.

Was habe ich gemacht.
Konnte am Aquastop ca. 20V messen. Das Gehäuse am Eckventil brummt nicht, auch nicht kurz.
Das Bodenblech war nass, ist mittlerweile getrocknet, der Schwimmer ist unten bzw. wurde überbrückt.
Eimertest gemacht (mit Aquastop manuell angesteuert), 6L/Minute, vermutlich nicht viel, aber wie gesagt sie zieht von selbst kein Wasser.
9 - Fehlermeldung F18 -- Waschmaschine Bosch Logixx 8
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Nimm mal den Ablaufbalg, der direkt unten am Bottich ist, ab und kontrolliere den Ablauf und das Teil auf Fremdkörper. Die Kugel, bzw. die Gummiklappe muss frei beweglich nach oben/unten sein. Schau auch mal bei geöffnetem Flusensieb, ob die Ablaufpumpe auch wirklich dreht, oder nur zappelt und brummt.

VG ...
10 - Brummt beim Spülen -- Geschirrspüler Miele G 4258 VI XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummt beim Spülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 4258 VI XXL
S - Nummer : 60/101454079
FD - Nummer : HG03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Miele brummt seit heute beim spülen. Beim Abpumpen tritt das Geräusch nicht auf.
Sie spült ganz normal, ein schleifen kann ausgeschlossen.
Ablaufpumpe ist sauber.
Das Geräusch ist unten rechts.
Sollten wir da den Service rufen auch wenn der Spülvorgang ganz normal abgeschlossen wird?

Ich hab ein Video gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=LAoF29wW8M8


Danke für eure Antworten. ...
11 - zieht kein Wasser/ verstopft -- Geschirrspüler Bosch S4R2B
Wird das alte Wasser abgepumpt??

Eimertest gemacht?

Brummt die ABlaufpumpe?

Brummt der Aquastop??? ...
12 - Läuft nicht an / brummt -- Geschirrspüler Neff S55M55X3EU/10
Hallo!
Und wie schauts mit dem Abpumpen aus?
Wenn der Spüler gleich nach dem Programmstart nur brummt, aber nicht abpumpt, ist die Ablaufpumpe blockiert oder defekt. Dann hört man den Pumpenmotor nur brummen, das Flügelrad dreht sich aber nicht.
Untersuche die Pumpe und das Pumpengehäuse auf Fremdkörper (Glassplitter, Zahnstocher, Kerne, Plastikteile, etc.

Alois ...
13 - Pumpe blockiert -- Geschirrspüler   Bosch    SGS-5602/04
Ok, es geht also doch um die Umwälzpumpe.
Ich dachte zuerst, du du ja geschrieben hast, dass der Spüler nach dem STarten nur brummt, dass es die Ablaufpumpe ist, denn zuerst läuft ja diese an.

Aber wenn es die Umwälzpumpe ist, dann tausch den Kondensator gegen einen neuen, sollte den gleichen Wert haben, als 5 µF.

Alois ...
14 - Enthärtungsanlage Zulauf Abl -- Geschirrspüler Miele G 7764
Hallo!
Ich kenne diesen Gastro-Spüler nicht.
Aber allgemein kann ich dir ein paar Tipps geben:
1.) Eckventil kontrollieren (Eimertest)
2.) Kontrolle, wieviel Wasser der Spüler zieht
Wenn er überhaupt kein Wasser holt, kontrolliere, ob das Aquastopventil beim Wasserziehen (das ist ganz am Anfang des Programmes, nachdem die Ablaufpumpe stoppt) hör- und fühlbar brummt.
Wenn ja, dann ist dieses Ventil defekt.
Wenn nein, dann kann das Ventil defekt sein, oder aber (auch) die Elektroniksteuerung.

lG
Alois ...
15 - Brummt am Ende ca. 3Min. -- Geschirrspüler Neff Einbau/Unterbau
Wenn es am Anfang u. am Ende brummt, wird es das Geräusch von der Ablaufpumpe sein, wie laut genau das ist kann ich von da aus, leider nicht hören.

Mach mal die Sockelblende an, wie laut das Geräusch dann noch ist? ...
16 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 44052i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44052i
S - Nummer : 45202296
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi, ich habe einen Geschirrspüler, AEG Favorit 44052i, F44052IM, PNC91123501202, S-Nummer 45202296

Der Geschirrspüler pumt nach dem Einschalten ab (brummt, ob er wirklich pumpt weiß ich nicht wirklich, er tut auf jeden Fall so) fängt dann normal an zu spülen, bis zum ersten Wassertausch. Dann brummt er wieder, kriegt das Wasser nicht aus der Maschine raus, und geht dann nach ca. 2 Minuten in die Fehlermeldung. Er zeigt als Fehlercode durch Blinken:

->Siphon ist verstopft oder Wasserablauf ist nicht korrekt verlegt!

Beides ist nicht die Ursache, ich habe dies geprüft. Die Ablaufpumpe brummt, und dreht auch, sie ist nicht blockiert, ich habe sie frei laufen lassen (Vlt. ein bissle lahm?.... ich habe keinen Vergleich). Was mich verwundert ist, dass sie, wenn sie nicht läuft (oder nicht brummt?) zum Teil auf beiden Zuleitungen Spannung hat?

Ebenso wundert es mich, dass wenn ich in den Ablaufschlauch blase, dass ich nicht in die Maschine reinblasen kann. Wasser läu...
17 - Wasserzulauf defekt -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 579 SC - 1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic G 579 SC - 1
S - Nummer : 13/15917319
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Im Geschirrspüler stand nach dem letzten Spülvorgang Wasser. Ich schöpfte alles mit einem Glas ab, reinigte Siebe im Spülraum, Ablaufpumpe und Rückschlagventil. Ich füllte per Hand etwas Wasser ein und setzte das Kaltprogramm in Gang. Das per Hand eingefüllte Wasser wurde abgepumpt, es lief aber kein neues Wasser zu. Ich kontrollierte das Sieb im Wasserzulauf und die Sprüharme. War alles ok.
Ist die Elektronik defekt (es brummt und knackt leicht, wenn der Programmschalter sich dreht und an die Stelle kommt, wo Wasser zulaufen sollte - der Programmschalter dreht sich bis zum Ende des Programms weiter, ohne dass Wasser zuläuft - es wird auch versucht Wasser abzupumpen, obwohl gar keines mehr im Spülraum ist)
Vielen Dank für alle Ratschläge ...
18 - zieht kein Wasser Fehler i20 -- Geschirrspüler Juno Elektrolux 911D96 - 2T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser Fehler i20
Hersteller : Juno Elektrolux
Gerätetyp : 911D96 - 2T
S - Nummer : 74170020
Typenschild Zeile 1 : JSL 66933
Typenschild Zeile 2 : PNC 911986239
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Geschirrspühler Juno JSL 66933 Waschmotor/Pumpe defekt

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich ein neues Hobby, unseren Geschirrspühler X(

Er brummt ca. 5 min. rum und dann pipt er (zwei Töne) und blinkt. Nach dem Öffnen steht auf dem Display i20. Ursachen laut Fehlercode bzw. Beschreibung: Siphon verstopft oder wasserzulaufschlauch ist verstopft. Beides habe ich kontrolliert und es ist alles in Ordnung.

Nachdem ich die Kiste mal aufgeschraubt habe, ist mir Wasser in der unteren Auffangschale aufgefallen (ca. 1/4 l). Nachdem ich das Wasser entfernt habe und ich auch nicht feststellen konnt, wo es herkam, habe ich ca. 2 l Wasser in die Maschne gekippt und mal gestartet. Die Ablaufpumpe scheint zu funktionieren. Was mir aber aufgefallen ist, der Waschmotor dreht sich nicht, obwohl eine Spannung anliegt. Kann es leider nur mit dem Phasenprüfer kontrollieren, aber an beiden roten Kabeln zeigt der Ph...
19 - Pumpt das Wasser nicht ab -- Geschirrspüler   Siemens    Type S9H1S
Brummt denn die Ablaufpumpe, wenn ein reset durchgeführt wird? ...
20 - Pro+Trocknen+Ende LED Blinkt! -- Geschirrspüler Juno MOD: JSI 5465 B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pro+Trocknen+Ende LED Blinkt!
Hersteller : Juno
Gerätetyp : MOD: JSI 5465 B
S - Nummer : S.N. 34210034
FD - Nummer : PNC: 911925004
Typenschild Zeile 1 : Type: 911D92-1T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ein Bekannter hat oben genannte SpüMa, beim einschalten passiert folgendes: Pumpt vorhandenes Wasser ab und zieht dann neues Wasser bis ca 5-10mm über dem Bottichsieb (ausreichend?)danach will Sie geht Sie in den Waschgang über, irgendwo brummt für 2 Sek. ein Motor und es tröpfelt minimal Wasser aus den unterem Sprüharm dann Ruhe wieder für ca. 2 Sek. dann wieder brummen, dieses geht so 3-5mal dann blinken die Programm + Trocknen und Ende LED's.
Eimer Test ok
Wassertasche links meiner Meinung nach ok
Salzbehälter oder wie das Ding heißt kA

Wie kann ich die ausgebaute UP testen?

ein paar Bilder schicke ich mit.
Noch ne Frage sitzt die Ablaufpumpe direkt am Pumpensumpf gefolgt von der Umwälzpumpe?

Vielen dank für hoffentlich schnelle Hilfe

M.f.G.
Holger S. ...
21 - Kein Wasser, Brummt nur -- Geschirrspüler Siemens auto 3 in 1 SD11XT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasser, Brummt nur
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : auto 3 in 1 SD11XT1S
S - Nummer : SE65M380EU/07
FD - Nummer : FD 8610
Typenschild Zeile 1 : SD11XT1S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
da ich im Archiv nichts gefunden habe, frage ich mal:
Unsere erst 4 Jahre alte Maschine streikt: Folgendes Symptom: Beim Einschalten brummt es nur, wohl eine Pumpe (gibt mehr als nur die Ablaufpumpe), sonst passiert nicht. Dem allgemeinen Brummgeräusch ist ein leicht rauschendes Geräusch unterlegt, ähnlich als würde man an einem offenen Schlauch lauschen, wenn dot etwas fließt, alle paar (zehn) Sekunden wird für ein paar Sekunden ein stärkeres Brummgeräusch überlagert (kann ein Audiofile posten).
Die Programmanzeige bleibt auf z.B. 150 min (Auto-Programm), allerdings läßt sie nach dem Start nicht mehr ändern, das geht nur über einen Reset. Wie kann ich den Fehlercode aislesen?
Das Wasserventil am Schlauch-/Hahnanschluß wird nicht warm, es vibriert auch nicht. Der Wasserhahn ist o.k., ohne Schlauchanschluß sind es ca. 10 l/min.
Nach dem Entfernen der Seitenwand habe ich gesehen, daß Wassertasche und Wärematauscher vo...
22 - Umwälzpumpe stoppt nicht -- Geschirrspüler Siemens SE25E230EU/49
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe stoppt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE25E230EU/49
S - Nummer : S9H1S
FD - Nummer : 8407 001481
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

unsere ca. 7 Jahre alte Siemens-Spülmaschine hat seit einiger Zeit eine Macke.
Gegen Ende des Programms ( vermutlich wenn der Trockenvorgang beginnt ) wird sie normalerweise still. Jetzt brummt sie aber fröhlich weiter und hört auch nach Programmende ( entsprechende Diode leuchtet ) nicht mehr auf. Außerdem steht unten im Ablauf das Wasser noch. Das ist aber nur sichtbar, wenn man die Klappe im Boden des Spülraums öffnet. Ich weiß allerdings nicht, ob das normal ist, da ich die Klappe vorher nie geöffnet habe. Ich meine mich aber zu erinnern, dass einmal auch ein wenig Restwasser im Spülraum übrig war. Das Geschirr wird soweit ich das beurteilen kann normal trocken.

Zuerst habe ich die Wartungsklappe für den Ablauf geöffnet und nach Verstopfungen untersucht. Ich konnte zwar ein paar Kleinteile finden und entfernen, aber das Problem besteht noch. Ich habe die linke Gehäuseseite geöffnet und die Maschine beim Ablaufen beobachtet. Das Abpumpen s...
23 - Ablauf / Ablaufpumpe -- Waschmaschine Miele W961 Prima Vera
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf / Ablaufpumpe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961 Prima Vera
Typenschild Zeile 1 : 00/48626260
Typenschild Zeile 2 : Watercontrol System
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Mitarbeiter im Forum,
hallo liebe Miele Fachmänner,



ich brauche mal Eure Hlfe.


Es geht um o.g. Miele WA.


Folgender Fehler zeigt sich.

Waschprogramm Koch / Bunt und oder Pflegeleicht gewählt, Wasser wird ganz normal gezogen. Maschine läuft ohne erkenbare Störung. Wird jedoch das erste mal abgepumpt, bleibt das Wasser stehen und es erscheint nach gewisser Zeit die Fehlermeldung " Ablauf prüfen ". Wird jedoch auf das Programm Abpumpen gestellt, läuft die Pumpe ohne Probleme und auch der Wasserdruck am Ablaufschlauch ist ok. Habe den Schlauch vom Syphon genommen und in einen Eimer abpumpen lassen.
Habe auch das Flusensieb und Filtergehäuse kontrolliert. Kein Fremdkörper entdeckt. Belüftung und Luftfalle geprüft sowie Schlauch von der Luftfalle zum Niveauschalter geprüft. Ohne Verstopfung oder Knicke. Mir ist noch aufgefallen das im normalen Koc...
24 - Brummt die letzte Minute -- Geschirrspüler Neff Unterbau
Veilleicht brummt die Ablaufpumpe so laut oder es wird was in Vibration gebracht. Drücke mal auf das Sockelblech und oder Seitenwände und halte sie fest. Vielleicht hat sich ein Schraube gelöst. ...
25 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 606 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 606 SCI Plus
S - Nummer : 30/65130613
Typenschild Zeile 1 : HG 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

eine Bekannte bat mich nach ihrem oben genannten Gerät zu sehen.
Es tritt folgender Fehler auf:
Nach dem Einschalten, der Programmwahl und drücken der Starttaste leuchtet die Kontrollleuchte Spülen.
Nach einiger Zeit fängt die Kontrollleuchte Zu-/Ablauf an zu blinken. 5x blinken dann längeres Leuchten im Wechsel.
Die Maschine nimmt kein Wasser und brummt leicht, bevor ich die Maschine
gesehen habe stand noch Wasser im Innenraum das aber durch meine Bekannte abgeschöpft wurde.
Habe folgendes schon gemacht:
Eimertest 5L/15sec
Sieb am Anschluss des Zulaufschlauches: OK und alle Löcher frei
Ablaufpumpe gedreht und Rückschlagventil kontrollier, alles sauber
Schläuche kontrolliert: keine Knicks
Hoffe das meine Angaben für einen ersten Tipp von euch ausreichen.
Auf eine baldige Expertenantwort.

MfG Döschmöller

...
26 - i30 dann immer i20 -- Geschirrspüler AEG Favorit 64070i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i30 dann immer i20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 64070i
S - Nummer : 43828763
FD - Nummer : PNC 911 235 125 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
das Gerät blieb mit Fehlermeldung i30 stehen. Die Auffangwanne war
voll Wasser. Das Problem kam vom Dichtring am Temperatursensor (der meiner Meinung auch als Wasser-Trübegrad-Sensor fungiert).
Nach dem Einschalten war der i30 weg, aber nach dem Anwählen eines Spülprogramms läuft die Ablaufpumpe für ca. 2 Min. an, stoppt dann ca. 3 Sek. und läuft dann noch mal ca. 2 Minuten an. Danach kommt die Fehlermeldung i20. Das ist immer wieder reproduzierbar.
Ich habe folgendes geprüft:
Pumpe OK - alles was ich händisch einfülle wird sofort weggeschafft.
Druckdose OK (Durchgangsmessung und Puste-Test OK).
Wasserstopventil am Eckventil zieht wärend des ganzen Zyklus nicht an (brummt nicht) - warum auch, es läuft ja doch immer nur die Ablaufpumpe.

Könnte das vielleicht ein fehlerhafter Trübegrad-Sensor auslösen?
Wer kann mir bitte helfen?
- Gruß Dieter





...
27 - Programmunterbrechung -- Geschirrspüler Miele G 673 Vi-2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmunterbrechung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 673 Vi-2
S - Nummer : 20/45191161
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
vorgestern hat mein GS den Geist aufgegeben. Es ist folgendes passiert:
1. Zunächst startete der GS normal, d.h. brummen und Wasserzufuhr. Dann
allerdings unterbrach das Programm. Als ich die Tür öffnete, stand
das Wasser im GS, der Tab im Fach war unversehrt, die LEDs zeigten
"I" für an und das entsprechende Programm (kein Blinken, etc.).
2. Gebrauchsanweisung geholt und (1.) Wasser abgeschöpft, (2.) die
Siebkombination am Boden des GS und (3.) die Ablaufpunpe mit dem
Rückschlagventil gereinigt.
3. GS erneut gestartet - ohne Ergebnis (Fehler wie unter 1.).
4. Da ich bei der Reinigung einen Wollfaden aus der Ablaufpumpe zog,
hatte ich die Reinigung nochmals durchgeführt. Hier habe ich aber
einen kleinen Fehler begangen und die Siebkombination am Boden des
Spülraums nicht wieder korrekt eingesetzt, d.h. die Siebe waren
nicht eingerastet
5. GS erneut gestartet - Ergebnis: Der GS brummt zu Beginn, dann
bricht er ab. Kein Wasser, kein LED ...
28 - Wasser bleibt kalt & Dummheit -- Geschirrspüler Miele G 690 sc-i-2
Guten Morgen Gilb und vielen Dank für die schnelle und umfassende Antwort -- ohne Schläge

Also der Temperaturfühler ist wieder einwandfrei drinnen, die Bodenwanne ist entwässert und getrocknet, und den kleinen roten Knopf am Temperaturbegrenzer des Durchlauferhitzers habe ich wieder rein gedrückt. Ebenso den Fehlerspeicher nochmal gelöscht.

Nach dem Starten eines Programms läuft zunächst ordnungsgemäß die Ablaufpumpe. Anschließend brummt es allerdings nur noch leise im hinteren Bereich der Maschine für etwa eine Minute und dann bleibt das Programm stehen -- offenbar, weil aus irgendeinem Grund kein Wasser geholt wird.

Woran könnte denn das nun wieder liegen...?

Noch eine weitere Sache ist mir aufgefallen: vorne an der Enthärtungsanlage tropft es, siehe untenstehendes Bild. Das dürfte vermutlich ein Magnetschalter sein, denn ich dann wohl bald einmal auswechseln sollte -- richtig?

Vielen Dank schon mal vorab für alle weiteren Tipps,

Grüße David.P ...
29 - Geschirrspüler IGNIS ADL 335/1 NB -- Geschirrspüler IGNIS ADL 335/1 NB
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : IGNIS
Gerätetyp : ADL 335/1 NB
S - Nummer : 8545 350 01810
FD - Nummer : 38 0508 004902
Typenschild: Typ WIC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine SpüMa streikt.

Wenn ich die Ein/Aus-Taste betätige, brummt die Maschine (Ablaufpumpe?). Wenn ich währenddessen den Start/Stop-Taster 6Sek. gedrückt halte (für Reset), geht die LED aus, die Maschine brummt aber weiter.

Nach kurzer Zeit hört das Brummen auf und die LED blinkt 6x, was lt. diversen G**gle-Suchen auf den Membranschalter hinweisen könnte.


Vorgeschichte:

Ich hatte am Syphon ein Y-Stück für den Ablauf von Wasch- und Geschirrspülmaschine. Nach mehrmaliger Benutzung der Waschmaschine stand im Geschirrspüler (AB-)Wasser (der Waschmasch.?) bis zur Kante der Frontklappe.

Habe dieses mit Schwamm und Handtüchern aufgesogen, Geschirrspüler zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut.


Service Nr des Gerätes: 8545 350 01810 | 38 0508 004902
Leider keine Garantie mehr auf das Gerät vorhanden.

Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen

SammyD82

[ Diese N...
30 - Geschirrspüler Neff S9H1F -- Geschirrspüler Neff S9H1F
Hallo Singer,

Zitat : macht sein Vorspül Programm pumpt dann dieses Wasser ab und dann brummt er nur noch.
Was hörst Du da als "Brumm"?
Läuft die Ablaufpumpe weiter, ist es der Aquastop in Hahnnähe, von welcher Maschinenseite / Position zu hören.

Zitat : Kippt man ein wenig Wasser rein macht er weiter bis er das nächste Wasser holen möchte.
Bekommt da das Zulaufventil noch 230V?
Hier ist auch mal der Eimertest angesagt, ermittelter Wert in l/min bitte hier einstellen.

Gruß Jürgen ...
31 - Geschirrspüler   Blomberg    GS16270 -- Geschirrspüler   Blomberg    GS16270
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GS16270
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr ,

bei der Forensuche im Internet bin ich auf eure Seite gestoßen die mir sehr gut gefällt, da hier sehr viel Technisches know how vorhanden zu scheinen scheint.

Der Grund warum ich mich an euch Wende ist folgender. Ich habe anscheinend eine Rarität von Geschirrspüler bei mir ( BJ 2005 ) und zwar den Blomberg GS16270. mit dieem gerät habe ich seit nunmehr 2-3 monaten ein Problem. Das Problem liegt am Laugenmotor den ich bislang durch reinigung immer wieder zum laufen bekommen habe, dieses ist nun leider nicht mehr der fall dieser Läuft nur kurz an und brummt dann schön laut. Ich denke das dieses an der Spule liegt ba alle anderen teile Frei beweglich sind. Daher nun meine Frage kann man so einen Reperieren lassen wenn ja wo ??? leider übersteigt das etwas mein Horizont und meine kenntnisse in sachen Laugenmotortechnik. Ich denke das die Spule einfach kein ausreichendes magnetfeld mehr erzeugt um das wasser zu fördern. die Zu und Ablaufpumpe funktionieren einwandfrei.

Ich danke euch für eure Unterstützung.

[ Diese Nachrich...
32 - Geschirrspüler Electrolux 91182-1A -- Geschirrspüler Electrolux 91182-1A
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : 91182-1A
S - Nummer : 82300268
FD - Nummer : 911821055
Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 911821055
Typenschild Zeile 2 : Mod. ESI 654 X
Typenschild Zeile 3 : Spülpumpe 200 W, Ablaufpumpe 100 W, Sicherung H L S Schalter 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Maschine hat folgende Macke: Sie fängt an bei A: abpumpen, dreht weiter: Wasser einlassen (funktioniert zur Zeit, das war nicht immer so), dann hängt sie und brummt. Ich denke Sie sollte jetzt Wasser heiss machen. Heizstab ist aber kalt. Programm hält an.
Wenn man manuell weiterschaltet, wird das Geschirr natürlich nicht sauber, weil das Wasser kalt ist.

Vielleicht nur ne Sicherung? Das Gerät sieht ziemlich kompakt aus, ich habe es noch nicht geöffnet. Wie bzw. wo öffne ich das Ding am besten? Und vor allem: Warum dreht das Rad nicht weiter und brummt?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich würde nochmal nen halben Tag reinstecken, wenn es vielleicht leicht zu beheben ist. Ansonsten muss wohl ne neue her.

Mit freundlichen Grüßen
SpüMaToFix ...
33 - Geschirrspüler Miele G 819 Sc-Vi -- Geschirrspüler Miele G 819 Sc-Vi
Hallo Ralf,

beim Starten eines Programmes kommt als erstes die Laugenpumpe für 30 Sekunden.

Wenn es gleich brummt, Ablaufpumpe auf Fremdkörper überprüfen( siehe Gebrauchsanleitung).


Gruß

shotty ...
34 - Waschmaschine Bauknecht 4740 -- Waschmaschine Bauknecht 4740
Hallo Kollegen.

Ich bin ganz Eurer Meinung.
Hab mir oft genug den Mund verbrannt.

Motor brummt?, könnte auch die Ablaufpumpe sein.

gruß
röhre

...
35 - Geschirrspüler Miele G873 SC-VI-2 -- Geschirrspüler Miele G873 SC-VI-2
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G873 SC-VI-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich habe da ein großes Problem mit meinem Geschirrspüler.

Vor paar Tage habe ich gemerkt, dass der untere Sprüharm nicht mehr bewegt, wie mit Top-Solo-Funktion. Da habe ich dann saubergemacht (Sieb, Sprüharm, Ablaufpumpe und Rückschlagventil). Aus Versehen ist der Bolzen(oder so was Ähnliches) in der Wanne reingerutscht. Seitdem läuft die Maschine gar nicht mehr.:( Es brummt nur noch:(

Kann mir bitte jemand helfen?

lg KnutSZ ...
36 - Geschirrspüler Bosch Silence -- Geschirrspüler Bosch Silence
Hallo Bebo
Willkommen im Forum
Wurde statt Salz event. Reiniger in den Enthärter gegeben? Zu sehen wenn zwischen den Levatitkugeln des Enthärters (unten der Behälter mit dem gelblich gefärbtem Inhalt) weissliche Ablagerungen zu sehen sind. Starte das Gerät und schlag vorsichtig mit der geballten Hand auf den Behälter. Bewegt sich der Wasserdurchfluss? Brummt das Aquacontrollventil am Wasserhahn? Wenn Du das Programmschaltwerk weiterdrehst (am Knebel), werden Umwälzpumpe und Ablaufpumpe angesteuert? Wenn keine Funktion da ist, überprüf den Microschalter der Türverriegelung (überbrücken) Dann wäre noch der Kabelbaum in der Tür zur Bodengruppe ein Fehlergrund. Im Bereich der Bottichschürze kann es zu Kabelbrüchen kommen.
Gruß,Ewald4040 ...
37 - Geschirrspüler Siemens S9ET1S -- Geschirrspüler Siemens S9ET1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9ET1S
S - Nummer : SE 34688/03
FD - Nummer : 8004 030068
Typenschild Zeile 1 : 230V//240V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 1000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier.
Respekt, was hier an Tips und Nachbarschaftshilfe läuft!

Ich habe eine Problem mit meiner Spülmaschine Siemens "Extraklasse".

Ich verwende meist die Startvorwahl um die Maschine sich selbst nachts starten zu lassen.
Gleichzeitig aktiviere ich immer die "Zeitverkürzung" für das Spülprogramm.
Ich finde, dass 90 min. Programmlaufzeit genug sind.

Jetzt passiert seit einiger Zeit allerdings immer mal wieder folgendes:

Die Maschine zeigt Morgens "O" Restlaufzeit, aber es stellt sich heraus,daß sie überhaupt nicht angelaufen ist.
Das Geschirr ist schmutzig, wie zuvor.

Auch ohne die Zeitvorwahl kommt es immer häufiger vor, daß die Maschine nach dem Einschalten minutenlang brummt um dann doch gar nicht oder nur kurz anzulaufen.
Auch dann steht immer "O" Re...
38 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 3342 GSI 3342 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 3342 GSI 3342
Hallo Moglybaer,

Zitat : wasser Not schalter über der Kunstoffwanne )brummte sie aber pumte nicht den Ablaufschlauch konnte ich durch pusten
Ich gehe mal davon aus, dass die Ablaufpumpe (AP) -wenn sie brummt- 230V bekommt.
Läßt sich der Pumpenflügel der AP leicht durchdrehen, ist der Pumpensumpf u. Pumpenflügel gereinigt?
Pumpt Dein GS ab, wenn der Ablaufschlauch in einen Kübel abpumpt?

Gruß Jürgen ...
39 - Geschirrspüler Constructa CP 312J9/04 -- Geschirrspüler Constructa CP 312J9/04
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CP 312J9/04
S - Nummer : 040270095021550069
FD - Nummer : 7502 114067
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
wenn ich die SpüMa einschalte, dh. ich drehe am Programmschalter 1,2,oder 3 dann brummt es,die Ablaufpumpe läuft, nach ca. 1 min. hört die Pumpe auf und der Programmschalter bewegt sich und dann passiert nichts mehr.

Vielen Dank im Voraus für einen Tipp.

Gruss
Fortuna95 ...
40 - Geschirrspüler Jan Kolbe GS 60.3 CN -- Geschirrspüler Jan Kolbe GS 60.3 CN
Hallo,

danke für die Antworten.
Da habe ich mich wohl ein bißchen schlecht
ausgedrückt.
Nachdem das Wasser wieder eingeflossen war, hat sie nämlich
gelaufen und auch Wasser gepumpt. Der Spülgang wurde
auch beendet und das Wasser auch ausgepumpt.
Allerdings brummt das Gerät jetzt, wenn die Maschine
aus sein sollte. Ich denke, daß es die Ablaufpumpe sein
könnte.
Aber wieso läuft die oder irgendwas anderes, wenn der Programmwahlschalter zwischen den Programmen steht und
die Maschine eigentlich aus sein sollte?

Mit bestem Dank im Voraus

Markus ...
41 - Geschirrspüler Whirlpool ADG 352S -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 352S
Hallo Robert,

Zitat : Mir ist dann noch aufgefallen, das der neue Aquastopp brummt, wenn ich den Geschirrspüler einschalte.
Gleich zu Startbeginn sollte für ca.30`` die Ablaufpumpe einschalten, danach der Wasserzulauf über das Zulaufventil starten.
Wenn das neue Aquastop-/Zulaufventil gleich zu Startbeginn brummt (dann auch vermutlich Spannung bekommt), kann der Triac -auf der Leistungsplatine- für das Zulaufventil durch sein.
Läuft bei Deiner Maschine -nach Start- die Ablaufpumpe und der Wasserzulauf gleichzeitig?
Läuft der Abpumpvorgang -gleich nach Start- noch richtig ab?

Zitat : Welche/Wieviel Spannung sollte ich bei den Kontakten auf der Platine messen.
42 - Geschirrspüler Miele Classic -- Geschirrspüler Miele Classic
Habe Dir ja schon in anderem Forum geschrieben.

"Kannst Du mal den Vorgang genauer beschreiben und weißt Du was brummt. Normal müßte wenn Du einschaltest erst mal so für ca. 30-60 sek die Ablaufpumpe laufen, dann erfolgt Wassereinlauf und wenn Wasser noch einläuft fängt die Umwälzpumpe an zu laufen. Wie fängt den Deiner an oder was macht er nicht?

Wenn Du über die ganze Zeit ein Brummgeräusch(Ablaufpumpe) hast und es nicht so wie oben beschrieben arbeitet kann der der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ausgelöst haben, entweder Wasser in dieser oder Styroporplatte hat sich verzogen.

Wenn Deine Maschine nur kein Wasser abpumpt (ein wenig Wasser bleibt immer im Sumpf)und die Pumpe frei ist bitte mal den Anschluß am Siphon überprüfen und den Ablaufschlauch mal in einen Eimer halten um zu sehen ob Wasser abgepumpt wird.

MfG Kuddel" ...
43 - Geschirrspüler Constructa CG210J1/08 -- Geschirrspüler Constructa CG210J1/08
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG210J1/08
S - Nummer : S5S22C
FD - Nummer : FD 7207 069465
Typenschild Zeile 1 : Constructa GmbH
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. CG210J1/08 FD 7207 069465
Typenschild Zeile 3 : CG210J1 0730 304 5 10
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo unbekanntes Forum,

mir ist dieses Forum im Mercedes W123-Forum empfohlen worden. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte:

Ich bin blutiger Anfänger in Sachen Spülmaschine und schraube auch sonst nur gelegentlich (an Autos).

Ich habe eine alte Constructa geschenkt bekommen, die ich in den 6. Stock geschleppt habe.

Erster Test: spült prima, Wasser läuft aber nicht ab, sondern über. Schöne Sauerei in der Küche.
Sieb gereinigt, Schlauch gerkürzt, alles egal.
Verdacht also: Laugenpumpe tut nicht.
In der Tat brummt die Maschine gelegentlich (da, wo nach meinem Verständnis abgepumpt werden solte), aber Wasser geht nicht raus.

Ich hab jetzt ein Seitenblech und das Blech hinten unten entfernt und seh die ganze Technik. Hab die Ablaufpumpe identifiziert, aber ich komm nicht dran. Muss dazu wirklich die halbe Masch...
44 - Geschirrspüler Bosch Aqua Star SGS 46... wird nachgereicht -- Geschirrspüler Bosch Aqua Star SGS 46... wird nachgereicht

Hallo Hendrik,

Zitat : Schalte ich sie nun an, brummt sie, aber zieht kein Wasser.


Was brummt?Die Ablaufpumpe oder Aquastopventil?

Gruß VA-Schraube

P.S.

Zitat : Das Innenleben meiner Spülmaschine sieht dem auf diesem Foto sehr ähnlich.


Deine Wassertasche ist nicht mal ähnlich,sondern dürfte so aussehen(die Markierung auf dem Foto hat nichts zu sagen-es stammt aus einem anderen Beitrag hier im Forum)


...
45 - Geschirrspüler Siemens Pianissimo -- Geschirrspüler Siemens Pianissimo

Zitat : das Wasser wird abgepumpt und dann brummt die Maschine gemütlich weiter
Was brummt weiter?
Läuft die Ablaufpumpe gleich nach Start länger als 1` ?
...
46 - Geschirrspüler Miele 580 -- Geschirrspüler Miele 580
Hallo Michael,

Zitat : Wasser vor Aquastop ist getestet
Den Eimertest durchgeführt?
Gib uns mal die ermittelte Wassermenge durch.

Zitat : Maschine Brummt nur noch.
Läuft direkt nach Programmstart die Ablaufpumpe für 30``?

Zitat : Maschine Brummt nur noch
Ist das Brummen am Aquastop (grauer Kasten in Hahnnähe) zu hören?

47 - Geschirrspüler bosch p612 -- Geschirrspüler bosch p612
Hallo Wollinsky,

Zitat : Dann, wenn eigentlich frisches Wasser zulaufen sollte, kommt nichts.
Läuft da die Ablaufpumpe noch?
Brummt da das MV im Aquastop (grauer Kasten in Hahnnähe)

Zitat : Auch am Wasserzulauf liegt es nicht, meine Waschmaschine hängt am gleichen Hahn und funktioniert tadellos
Dein Zulaufschlauch der SpüMa hat z.B. ein Sieb eingebaut und das sagt über die Funktion der WaMa nicht viel aus!

Zitat : ...
48 - Waschmaschine AEG Ö´ko-Lavamat 72700 update -- Waschmaschine AEG Ö´ko-Lavamat 72700 update
Hallo Blue-eyed-kitten,

Zitat : Ich habe das Wasser der letzten Wäsche manuell abgelassen
Würde sich mit c2 bestätigen ==> Fehler abpumpen.
Läßt sich der Ablaufpumpenflügel im Flusensiebbehälter leicht durchdrehen.Dreht sich der Flügel im 180Grad-Takt?
Ablaufschlauch und Sifon sind sauber?

Zitat : brummt nur unversöhnlich beim einschalten
Kommt das Brummgeräusch vom Aquastop (grauer Kasten in Hahnnähe)oder von der Ablaufpumpe (im Bereich Flusensieb)

Gruss Jürgen
...
49 - Geschirrspüler miele G 873 SC VI -2 -- Geschirrspüler miele G 873 SC VI -2
Hallo wedben2,

Zitat : beim einschalten brummt sie nur vor sich hin und sonst passiert nichts
Kommt das Brummen von der Ablaufpumpe (unterer SpüMa-Bereich),oder vom Aquastop (grauer Kasten am Wasserzulauf, Hahnnähe)
Steht noch Wasser im SpüMa-Raum?

Gruss Jürgen ...
50 - Geschirrspüler Siemens -- Geschirrspüler Siemens

Zitat : Nur wenn der eigentliche Spülvorgang stattfinden soll brummt es. Eine Umwelzpumpe konnte ich nicht finden
Siebe im Spülraum und der Pumpensumpf ist sauber?
An welcher Stelle brummt es?
Die UP findest Du hinter der Sockelblende. Ist 4* größer als die Ablaufpumpe und nicht zu übersehen.

...
51 - Geschirrspüler construct gc33 -- Geschirrspüler construct gc33

Zitat : Nach dem Schließen des Gerätes passiert aber bis auf ein leichtes Brummen im Gerät nicht
Nach dem Start sollte die Ablaufpumpe kurz einschalten und dann Wasserziehen
Wenn die Ablaufpumpe -nur brummt- und im Pumpentopf (unter den Sieben) sind keine Fremkörper, musst Du mal die Ablaufpumpe ausbauen.
Die Pumpe sitzt hinter der Sockelblende am Pumpentopf!

...
52 - Geschirrspüler NEFF S6N22F -- Geschirrspüler NEFF S6N22F

Zitat : Es kommt mir vor, als ob die Maschine kein Wasser bekommt. Habe das Sieb am wasserstop gesäubert - nichts.
Eimertest auch gemacht?

Zitat : Brummt nur mechanisch
An welchem Teil?
Wenn Du die Maschine einschaltest, läuft da die Ablaufpumpe an.
...
53 - Geschirrspüler Bauknecht GSF-4041 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF-4041

Zitat : Wenn ich die Maschine einschalte brummt sie (wie beim Start üblich) leicht. Dabei blinkt die Anzeige sofort.
Wo brummt es. Kannst Du das näher erklären. Ist es der Aquastop.
Welche Anzeigen blinken.
Läuft nach dem Start die Ablaufpumpe an.
Prüf auch mal ab, ob Du Wasser in der Bodensicherheitswanne hast.

Gruss Jürgen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ablaufpumpe Brummt Splmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ablaufpumpe Brummt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861496   Heute : 3026    Gestern : 26182    Online : 242        19.10.2025    3:05
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0904479026794