Gefunden für 34 bosch - Zum Elektronik Forum





1 - E2030 -- Geschirrspüler Bosch SMV2ITX22E/34




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E2030
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV2ITX22E/34
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

und zwar läuft die Maschine bis zum Ende bringt dann einen Fehler. Sprich der Wasserhahn blinkt. Durch das wir mit der Fehlernummer nichts anfangen konnten, haben wir den Kundendienst angerufen.
Diese meinte der Fehler habe mit der Heizung zu tun. Prompt die Maschine noch mal angeworfen und ja das Wasser ist immer kalt.

Anbei ein Bild habe den Stecker der Heizung abgezogen und gemessen. Diese wird anscheinend nicht eingeschalten.

Über weitere Hilfe bei der Fehlersuche wäre ich sehr dankbar. ...
2 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine   Siemens    iq700
Kaum feststellbar für uns, ob das Wasser aufgeheizt wird da das Programm wie beschrieben jetzt immer schon unmittelbar nach Wassereinlauf stehenbleibt. Oder?

Könnte das alles vielleicht nur an der Lukentür liegen? Weil, wenn ich die schließe, bekomme ich die nur noch per Notfallhebel auf; und auch dann nur nach mehreren Versuchen.

Siemens-Service meinte, dass die Maschine eventuell eine Schaumbildung registriert, jetzt frage ich, ob ich da selber mal nachsschauen könnte. Bzw. ob und wie man das Ding als Nichtfachmann dazu einfach so mal aufbekommt. Bei unserer alten Miele damals wäre das kein Problem gewesen.

Nach dem jetzt zweiten Ausfall einer Siemens iq300 und jetzt iq700 nur kurz nach Garantiezeit, haben wir irgendwie das Vertrauen verloren.

Taugt eigentlich LG was? Wurde uns im Mediamarkt als beste Wahl im unter 500 EUR-Bereich,das wäre auch unser absolutes Maximum, empfohlen.

Oder Gorenje oder liebe Beko?

Ein Bekannte meinte: Constructa; aber wäre doch im Grunde auch wieder Siemens/Bosch und nicht wesentlich günstiger, oder.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 14 Jul 2023 17:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pet-Ra am 14 Jul 2023 17:39 ]...








3 - Elko 33uf 450V durch/aufgebla -- Induktionsherd Induktionskochfeld Ciarra

Zitat : ,weil sie entw.schlecht sind oder absichtlich unterdimensioniert.Von China war nicht die Rede, eher gewollte Obsolenz. Das Feld gibt es unter zahlreichen Brands -u.A.Bosch- und die werden wohl alle in China im selben Werk hergestellt- was nicht?





Der Kunde will das so, weil er nichts mehr bezahlen will, daher stelle ich die Obsoleszenz gerne in dem Bereich der Haushaltsgeräte in Frage.

Möbel sind ja auch nur noch Preßspan, weil es billig sein muß. Zeig mir einen Schrank, der 3 Umzüge aushält...




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 28 Jun 2023 16:34 ]...
4 - "Wasserzulauf prüfen" leuchtet - erfolgloses Abpumpen -- "Wasserzulauf prüfen" leuchtet - erfolgloses Abpumpen
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bezugnehmend auf meinen Geschirrspüler habe ich erneut ein Problem mit dem Ab- oder Anpumpen des Geschirrspülers.

Zuerst, nachdem die Schwall- und Türdichtungen vor 2 Jahren ausgetauscht wurden, ging es wieder gut, doch seit einigen Wochen bricht der Geschirrspüler sein Programm ab, versucht erfolglos gegen Ende des Spülprogrammes zumeist abzupumpen (vielfach, sehr laut) um dann die Fehlermeldung "Wasserzulauf prüfen" lt. Handbuch auszugeben.Außerdem trat Wasser aus dem Geschirrspüler auf den Fußboden aus, welches augenscheinlich über die Schwalldichtung und über die Ablaufrinne schwappte.
Ich habe Risse im Sprüharm entdeckt und diese mit einem Lötkolben verschlossen.
Der Boden des Geschirrspülers steht nicht unter Wasser, es is...
5 - Wasserzulauf gestört -- Geschirrspüler Bosch smu2hvs20e/34
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf gestört
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : smu2hvs20e/34
FD - Nummer : 0105
Typenschild Zeile 1 : SL6PW1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde...
Wir haben derzeit immer wieder viel Freude mit unserem SMU2HVS20E/34.
Nach wenigen Minuten erscheint im Display der rote Wasserhahn. Bzw. in der App "Wasserzulauf gestört".
Tatsächlich nimmt der GS Wasser auf, denn unten ist die Wanne dann voll.
Und er pumpt auch ab. Z.B. am Anfang eines Spülvorgangs.
Wir hatten das schon öfter. In der Vergangenheit: Schläuche überprüft, unten abgeschöpft, Siebe gereinigt, Laufrad gecheckt. Auch mal den Boden darunter auf Wasser überprüft. In der Regel ging es dann im 4ten oder 5ten Anlauf (vielleicht durch schiere Willenskraft meinerseits). Aber jetzt stellt er sich bockig. Eben hat er mal eine Stunde durchgehalten (im 3:45er Programm), dann aber doch die Grätsche gemacht.
Ich würde da gerne nochmal systematisch ran und wäre für Tipps und Hilfen dankbar. Bei einem anderen Gerät war mal die Rede davon, man könne die Pumpe ausbauen und schauen, wie leichtgängig die noch ist. Wäre das vielleich...
6 - E31-00 -- Geschirrspüler Bosch SMU2HVS20E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E31-00
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU2HVS20E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

was bedeutet bei den neuen Geräten von BSH die Fehlermeldung E31-00.
Leider finde ich gar keine Infos dazu.

Besten Dank für Eure Antworten
...
7 - Programmfehler -- Waschmaschine   Bosch    Maxx 7 Vario Perfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmfehler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Vario Perfect
S - Nummer : WAE 28425/01
FD - Nummer : 9305601881
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine bleibt nach Ende des Waschgangs bei 00:1 stehen und das Schleuder LED leuchtet.
Maschine macht bis dorthin alles wie es sollte.
Heizungsstab ist in Ordung (wurde ausgemessen). Maschine wird warm.
Türverriegelung wurde erneuert.
NTC Fühler wurde erneuert.
Maschine ist 8 Jahre alt.
Kann mir einer der Spezialisten weiterhelfen?
Danke im Voraus
Hannes

Nachtrag:
Wenn ich den Programmwahlschalter auf 12 Uhr stelle läßt sich die Tür öffnen
Beim Fehler auslesen wird Fehler F:34 angezeigt
F:34 ist doch aus den Recherchen hier im Forum doch die Türverriegelung.
Oder liege ich hier falsch?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannes 45 am 16 Okt 2021 15:49 ]...
8 - Weisse Punkte auf Platine --    Bosch    Platine Steuergerät
Geräteart : Sonstige
Defekt : Weisse Punkte auf Platine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Platine Steuergerät
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein Bild angefügt,es zeigt die Platine eines Motorsteuergerätes aus meinem Auto. Das Auto steht seit drei Wochen in der Werkstatt und heute hat diese herausgefunden, dass dünnflüssiges Öl aus dem Motorsteuergerät tropft. Ich habe das steuergerät dann öffnen lassen und dort war jede Menge Öl drin.es befanden sich aber auf der Platine im Steuergerät an vielen Stellen kleine weisse Punkte bzw. Blasen, die wie aufgequollenes Silikon aussehen (siehe Bild). Keiner kann mir sagen, was das sein könnte, deswegen die Suche nach Hilfe in diesem Forum. Hat jemand so etwas schonmal gesehen und kann mir sagen, was das für Knubbel sind ?

Danke schonmal für Eure Hilfe !

Viele Grüße vom Holger

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holscher77 am  5 Aug 2021 22:33 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holscher77 am  5 Aug 2021 22:34 ]...
9 - Bosch SMU53L15EU - Fehler E:09 - Heizpumpe -- Bosch SMU53L15EU - Fehler E:09 - Heizpumpe
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizpumpe
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU53L15EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo zusammen,

unsere waschmaschine - bosch SMU53L15EU - ist gerade mal 4 jahre alt und wir benutzen die ca. 1x die woche.

vor 2 wochen gingen beide anzeigen an: salznachfüllanzeige und klarspülernachfüllanzeige.

zufall oder pesch: bei dem 3. spülgang wo die beiden leuchten ja bereits an waren, kam am ende die fehlermledung: E:09 - Heizpumpe anscheinend defekt?!

wir können ganz normal die maschine bedienen und auch die programme starten. nur wie bekannt für E:09 kommt am ende kein heißer dampf etc. raus beim öffnen der klappe. es wird also wahrscheinlich einfach alleskalt gewaschen.

1)
ist das für diese art von bosch maschine - SMU53L15EU - normal nach 4 jahren erste probleme zu haben mit der Heizpumpe ?

2)
oder ist es weil wir die maschine 3x benutzt haben, obwohl die beiden lämpchen bereits an waren?

3)
und lohnt sich überhaupt eine reparatur? die Heizpumpe kostet ja bereits um die 110 euro + einbau.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: technik-lena am 30 Jul 2021 10:16 ]

[ Diese Nachricht wu...
10 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Siemens WNM52

Zitat :
MikeK hat am 26 Aug 2020 09:34 geschrieben :
...habe erstmal einen neuen Motor bestellt...


Herzlichen Glückwunsch zum vermutlichen Fehlkauf.
Diese Motoren sind nahezu unkaputtbar und meist deswegen sogar mit 10 Jahren Garantie angepriesen. In den letzten 10 Jahren hatte ich keinen einzigen Motordefekt zu bearbeiten, Ursache war also durchweg die Motorsteuerung/Frequenzumrichter (BOSCH/SIEMENS 00679421).


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 26 Aug 2020 10:43 ]...
11 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPS40E22EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf prüfen blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anzuziehen oder abzupumpen (kann das nicht beurteilen). Es war nur das Geräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte.
Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung:

Zitat :

Zitat : Wasserzulauf prüfen: Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen.

Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, doch manchmal läuft auch re...
12 - Programm startet nicht Türsym -- Waschtrockner Bosch Avantixx 7
Aber nur von dir, in Foren ist es der beste Weg sich unbeliebt zu machen.
Das ist weder hier noch bei Teamhack erwünscht! Gleiches gilt für fast alle anderen Foren, egal zu welchen Thema. Schonmal was von Netiquette gehört? Da steht übrigens auch was zum kapern fremder Threads drin. Auch das ist eher ungern gesehen.

Versprichst du dir von so einem Crossposting etwa mehr oder schnellere Hilfe? Das Gegenteil ist der Fall!

Dreister Egoismus wird selten gerne gesehen und am Ende stehst du u.U. ohne Hilfe da.

EDIT: Hier noch der Link zum Thread by Teamhack: https://forum.teamhack.de/thread/63.....33774



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  3 Mär 2019 13:34 ]...
13 - nach 1-2 min blinkt Behälter -- Wäschetrockner Bosch WDT2
Die Pumpe schaltet nach Kurzschließen des Sensors zeitverzögert ein, dazu ist nur ein kurzer Impuls notwendig um den Prozess zu starten. Nach Absinken des Wasserstandes im Sumpf läuft die Pumpe noch eine gewisse Zeit nach. Das Problem mit dem Sensor ist bekannt, obwohl messtechnisch scheinbar i.O. kommt es auch nach Reinigen wieder zu der Fehlfunktion. Ursache ist meist die Dichtung, die dann doch die Feuchtigkeit in das Steckergehäuse läßt und der Elektronik einen sich nicht leerenden Pumpensumpf vorgaukelt. Abhilfe schafft hier ein neuer Sensor, für Dein Modell gibt es den aber leider nicht einzeln, also Pumpe (BOSCH/SIEMENS 00651615) erneuern.

Edit: @Schnurzel: Das blaue Feinsieb im Kondensatbehälter ist nur bei Wärmepumpentrocknern vorhanden, da mit dem Wasser während des Betriebes der Kondenser mehrfach gespült wird.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 29 Apr 2018 11:34 ]...
14 - Codierung / Programmierung -- Waschmaschine   Siemens-E-Geräte GmbH    S16-74 VarioPerfect
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Ein neues Motorsteuergerät braucht und kann auch nicht am Gerät codiert werden, sofern es passend zur E-Nummer des Gerätes (was auf der Platine steht, ist dabei völlig uninteressant) geordert wurde, ist es nach Einbau sofort betriebsbereit. In Deinem Fall hätte das Ersatzteil die Nummer BOSCH/SIEMENS 00676736 (wird ersetzt durch 00679421). Eine Codierung wird nur bei Austausch des Leistungsmoduls erforderlich, dann liegt dem Neuteil auch eine Codieranleitung bei.
Der E:34, oder F:34 könnte ein defekter Kabelbaum (vom Motor zum Inverter, oder von der Türverriegelung zum Leistungsmodul) sein (die Schneidklemmen im Raststecker trennen bei mechanischer Beanspruchung gelegentlich mal die eine oder andere Ader durch). Möglicherweise verriegelt die Tür, wird aber nicht erkannt. Somit lassen sich auch keine Prüfprogramme starten und die Tasteneingaben reagieren nicht darauf.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 18 Apr 2018 19:58 ]...
15 - Alarm geht los obwohl kühlt -- Kühlschrank   BOSCH    KGN36A71
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Alarm geht los obwohl er kühl
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : KGN36A71
S - Nummer : 217080242346015883
FD - Nummer : 8708 01588
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich habe mit dem Gerät das problem, dass der Alarm unvermittelt los geht, obwohl das Gerät funktioniert.Die Temperatur im Gerät ist OK. Bei leichtem Druck gegen die Tür hört der Alarm sofort auf. Muss evtl die Türdichtung erneuert werden? Momentanes Provisorium ist ein leichter Spanngurt, der die Tür dicht hält.

Gruss,
Helge



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wit.he am 15 Apr 2018 20:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wit.he am 15 Apr 2018 20:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wit.he am 15 Apr 2018 20:35 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wit.he am 15 Apr 2018 20:36 ]...
16 - Bedien Elektronik Gesucht -- Waschmaschine Bosch Logixx8

Zitat :
Mr.Ed hat am 15 Mär 2017 13:34 geschrieben :
Geht doch...

E-Nr. WAS28440/10

Also die 10. Variante dieser Maschine.

Mit der Nummer kann man dann bei Bosch suchen.

Welche Teile fehlen dir denn genau? Da sitzt das Bedienteil, das Display und die Leistungselektronik. Alle 3 zusammen dürften rein wirtschaftlich ein Totalschaden sein.



Ich bräuchte die Leistung Elektronik, ein Foto oder Bezeichnung von dieser. Würde versuchen, die Platine gebraucht zu bekommen...
Danke schon mal im Voraus dafür..! ...
17 - Fehlercode F34 -- Waschmaschine Bosch WAE 284G3 /11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F34
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE 284G3 /11
FD - Nummer : FD 8912 606 394
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen hier im Forum,

heute muss ich mich aus gegebenen Anlass mal wieder an euch wenden in der Hoffnung, dass einer einen Lösungsvorschlag für mein Problem hat

Folgendes Problem

Unsere Waschmaschine Bosch Maxx 7 WAE 284G3 /11 hat seit 2 Tagen ein Problem. Wenn ich mit ihr Waschen möchte, dann kann ich die Türe normal verschliessen und sie ganz normal einstellen und laufen lassen. Sie läuft dann ganz normal durch bis zum eigentlichen Ende. Genau da kommt das Problem sie beendet ihr Programm und dann Klackt das Schloss der Tür die Verriegelung 3x und im Display steht 0:01 dadurch das sie nicht auf 0:00 geht wird auch kein Signalton bei Ende des Waschprogramm wiedergegeben. Die Türe kann aber ohne Probleme geöffnet werden. Wenn ich sie dann auf Aus stelle und sie erneut anstelle, dann ist sie wieder Betriebsbereit.
Habe irgendwie geschafft den Fehlercode auszulesen dieser ze...
18 - Ablauf prüfen / Pumpe stoppt -- Waschmaschine   Miele    W3371 WPS Edition 111
Das Tolle an Miele ist das sie sich dabei nicht selbst zerstört, wie es bei anderen Herstellern der Fall ist!

Bei Billigmarken wie Siemens,Bosch,Zanker,AEG,Blommberg, Samsung,LG,Elektrolux,Candy, usw. usf. führen Kriechströme fast immer zu einem Totalschaden.

Bei Miele reicht es das Fenster zu öffnen wenn sie mal spinnt!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am  9 Dez 2016 23:34 ]...
19 - Defekter Temperatursensor -- Wäschetrockner Bosch Exclusiv TA
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Das Original-Ersatzteil ist unter der Nr. BOSCH/SIEMENS 00154166 erhältlich.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 26 Nov 2016 20:34 ]...
20 - Wasserzulauf prüfen (7) leuch -- Geschirrspüler Bosch SL6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf prüfen (7) leuch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SL6P1B
S - Nummer : SMU50L15EU/34
FD - Nummer : 9501
Typenschild Zeile 1 : 405010272235504164
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50/60Hz
Typenschild Zeile 3 : 10/16A (UK13A)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich habe einige Themen hier im Forum durchgesucht, konnte jedoch keine Lösugn für mein Problem finden:

Mein Geschirrspüler zeigt nach dem Programmstart das Symbol für den "Wasseruzlauf prüfen" an, hängt eine Minute nach Programmstart fest und springt etwas später zum Programmende.
Vor Auftreten des Fehlers wurde nichts an der Installation geändert.

Folgende Tests habe ich bisher gemacht:

Eimertest: Wasser fließt wie aus Kübeln.
Aquastop wird während des Betriebes geöffnet.
Zulaufschlauch hat saubere Filter.
das Flügelrad unter der Pumpenabdeckung dreht sich fehlerfrei und ist frei von Fremdkörpern, Sieb ist sauber.
Zu und Ablaufschlauch sind frei von Knicken und wurden seit den 1,5 Jahren Betrieb nicht verändert.

Beim vorzeitigen Öffnen während eines Fehlerfalls habe ich beobachten können, ...
21 - Innenraumtemperatur zu hoch -- Gefrierschrank   Bosch    GSN54EW40-01

Zitat :
silencer300 hat am  1 Jul 2016 00:38 geschrieben :
Hab die Teile im Netz auch um die 70,- gefunden (und finde das schon happig)..... Du, dass ich alle Ersatzteile beim gleichen Händler bestelle?
Bist Du sicher, dass der Lüfter defekt ist, oder hilft ein bisschen Schmierstoff auch?VG

Danke an Bubu und Silencer für euren Antworten. Ich hoffe so wie es Silencer ja schon beschrieb, dass Abtauen schon was bringt. Heute habe ich die, in Styropor gepackte "Montage"-Platte in der Heizung und Lüfter sitzt demontiert und dabei festellen müssen, dass das Eis auch mehr als 24h noch wie ein Panzer über den Metallrippen saß.
Heute habe ich bei Bosch mal zwei Haltebolzen für die HeizerLüftereinheit bestellt. Die liefern sogar schon bei Erstbestellung auf Rechnung und die Teile sollen morgen schon da sein.
Danke euch beiden für eure Hilfe.
Melde mich nach dem Abtauen wieder. Werde das Gerät wohl am morgigen Abend wieder in Betrieb n...
22 - elektronische Türverriegler -- Waschmaschine   Bosch    WOL205S/08 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : elektronische Türverriegler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : WOL205S/08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meiner WaMa. Sie hat heute den Geist aufgegeben. Ich war zufällig grad dabei. Es hat einmal kurz geknallt, die Sicherung kam sofort und es stank ein wenig verbrannt.

Nach der ersten groben Analyse und dem entleeren der Trommel und säubern des Flusensiebes, schaltete ich die Sicherung wieder an und steckte den Netzstecker der WaMa wieder ein. Ich schaltet die Maschine an, indem ich ein Programm auswählte. Hinter den drei Leuchten (fertig, aktiv und bereit) leuchtete es kurz. Es war allerdings kein leuchten der Lampen, sondern wirkte eher wie funken... Kurz drauf war es verschwunden und die Leuchte bereit war aktiv. Ich wiederholte den Vorgang noch einmal, also Programmschalter auf Aus und dann wieder ein Programm gewählt und diesmal kam die Leuchte "bereit" direkt. Ich betätigte dann die Taste Start, die Leuchte für bereit erlosch und aktiv leuchtetet. So wie es sein soll. Kurz drauf blinkte aber wieder "bereit" und laut Bedienungsanleitu...
23 - Programm hängt bei 1 Min -- Waschmaschine Bosch WFX 3240 /11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm hängt bei 1 Min
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFX 3240 /11
FD - Nummer : 8502 701073
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bosch Waschmaschine Maxx Advantage WFX 3240 – Programm hängt bei 1 Min

Hier wird die Fehlerbehebung beschrieben. Das Problem ist gelöst!
Konkret handelt es sich um WFX 3240 / 11, Baujahr 2005

Fehlerbeschreibung: Sporadisch hing die Maschine bei verschiedenen Waschprogrammen bei 1 Minute, die Fehlerhäufigkeit nahm zu. Das Programm lief im Programmabschnitt Waschen immer weiter. Die Symbole Waschen, Spülen und Schleudern wurden noch bei 1 Minute angezeigt. Die Temperatur am Bullauge war im Fehlerfall deutlich zu niedrig.
Untersuchungen: Kontrolle Heizung, Kontrolle Temperatursenor (NTC- Sensor am Heizungsflansch), Wasserstandsregler und Spannung für die Heizung am Steuermodul.
Das Gerät wird mit weichem Wasser, also kalkarm betrieben. Der Widerstand der Heizung betrug: ca. 24 Ω, der NTC- Widerstand ca. 7 KΩ bei rd. 16 °C Raumtemperatur. Am Wasserstandsregler wurde der Schlauch abgezogen und mit Luftdruck und anschließendem Druckabfall war ein deutliches Klickgeräusch wahrnehmbar, der ...
24 - Laugenbottisch/ behälter -- Waschmaschine Bosch Maxx 6 Vario Perfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenbottisch/ behälter
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Vario Perfect
S - Nummer : WAE 283E4/34
FD - Nummer : 9108600259
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

meine Bosch Waschmaschine meldete sich mir dem Fehler F.23 - Wasser im Gehäuse.

Der Blick in das Gerät zeigte, dass Wasser aus dem Laugenbottich / Laugenbehälter austritt und dadurch der Wassersensor am Boden auslöst.

Der Laugenbehälter hat einen Riß. Beim Blick in die Trommel sind aber keine Spuren, etwa durch einen Gegenstand, der sich durchgebohrt hat, sichtbar - Auch klappert kein Gegenstand, der sich zwischen Trommel und Behälter befinden könnte.

Leider läßt sich die Maschine nicht seitlich öffnen, so dass man den Riss nicht gut sehen kann, man kann ihn aber gut fühlen.
auf dem Bild sieht man die kleinen "hubbel" an den Pfeilspitzen. Dort ist der Riss.
Er ist, wenn man vor der Maschine steht, etwa auf "Drei Uhr" der Trommel.

Für diese Maschine habe ich eine 5-Jahre Garantieverlängerung gekauft. Nun weigert die Versicherung eine Schadensabwicklung wegen "Trommel nicht mitve...
25 - Leistungsvergleich -- Waschmaschine Bauknecht / Bosch WA sensitive 34 di / Maxx 6
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Leistungsvergleich
Hersteller : Bauknecht / Bosch
Gerätetyp : WA sensitive 34 di / Maxx 6
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr Lieben,

ich bin die absolut planloseste Frau der Welt, wenn es um Technik geht und ich hoffe, hier von Euch Hilfe zu erhalten.

Da ich bald mit einer Freundin zusammen ziehe, wir beide eine Waschmaschine besitzen, jedoch überfragt sind, welche von beiden die "bessere" ist, suche ich hiermit nach Menschen mit mehr Ahnung.

Ich besitze eine "Bauknecht - WA sensitive 34 di" und sie eine " Bosch - Maxx 6 Vario Perfekt", beide sind 4-5 Jahre alt. Welche von beiden ist leistungsstärker / stromsparender?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe! ...
26 - Sicherung springt raus -- Induktionsherd Bosch autarkes Induktionskochfeld
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : autarkes Induktionskochfeld
S - Nummer : PIE665E
FD - Nummer : 8009003504
Typenschild Zeile 1 : HMEI4ITC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen oder einen Ratschlag geben.

Heute war der Elektriker da, um ein gebrauchtes Induktionskochfeld anzuschließen.
Die Idee war, die alten E-Herd platten still zu legen, den Backofen aber erstmal weiterhin in Betrieb zu halten mit dem autarken Induktionskochfeld.
Der Elektriker aus dem Gebrauchtgeräte-Laden in meiner Straße meinte es würde gehen.
Beim zusehen habe ich gesehen, wie er vom alten Herd Kabel ab knippste und die Kabel des Induktionsfeld wie auf dem unteren Anschlussplan zu sehen ist ebenfalls mit der Herdanschlussdose verbunden hat.

Er erklärte mir am Sicherungskasten, dass jetzt eine Sicherung für den Backofen ist und zwei für das Kochfeld. Beim einlegen der Sicherung flog gleich irgendwo eine Sicherung raus. Dann hat er noch mal was an der Buchse gemacht und gemessen.
Jetzt ging das Display an, aber es heizte nur eine Seite.
Dann hat er das Kochfeld auf geschraubt und die...
27 - programm hängt -- Geschirrspüler Bosch Automatic SGS46A72/42
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : programm hängt
Hersteller : Bosch Automatic
Gerätetyp : SGS46A72/42
S - Nummer : S9GT1B
FD - Nummer : 8309
Typenschild Zeile 1 : 001281
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin,

die Maschine läuft bis ungefähr Minute 41 (mal mehr) und fängt das brummen an, oder hängen. Füllt man ca 2 Liter Wasser nach, gehts weiter. Das selbe nochmal bei Minute 34 und sie läuft ohne Probleme zu Ende. Ansonsten zählt sie nur runter und bleibt bei 1 Minuten hängen bis sie irgendwann doch aufgibt.

Das ganze hört sich für mich an, als ob sie kein Wasser kriegt => Zerlegen und Wassersystem reinigen, da sie auch schon ettliche Jahre auf dem Buckel hat.

Auseinandergenommen habe ich sie, allerdings bin ich mir unsicher wie man nun weiter am besten vorgeht, da noch viel Wasser in den Tanks ist und ich mit sorglosem zerlegen schomal schlechte Erfahrungen gesammelt.

Hier noch zwei Fotos:




Gibt es hier irgenwo eine Beschreibung(die ich übersehen habe) wie man am besten voran geht, bzw welche Teile besonders wichtig bzw nicht so wichtig sind? (zu reinigen)


...
28 - Ohne Funktion, Startet nicht -- Wäschetrockner   Bosch    Maxx 6 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Ohne Funktion, Startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Sensitive
S - Nummer : WTE84100/03
FD - Nummer : 8610 200381
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

der Wäschetrockner macht seit einigen Tagen Probleme.

Sollzustand:
Nach dem Drehen des Programmwahlschalters auf das gewünschte Trockenprogramm beginnt die LED der Start/Stop-Taste zu blinken. Durch Drücken der Taste (kapazitiv) startet das Gerät.

Fehlerbild:
Nach Auswahl des Programms fängt die LED nicht an zu blinken und der Trockner lässt sich somit auch nicht starten.

Fehlerauftreten / Hinweise:
Der Fehler tritt nicht immer auf, d.h. der Trockner lässt sich manchmal nach einigen Versuchen starten und läuft dann auch durch bis die Wäsche trocken ist. Das Trocknungsergebnis ist einwandfrei.
Heute ließ sich der Fehler durch Netzstecker raus, kurze Wartezeit und wieder rein beheben und der Trockner startete anschließend.

Anbei ein Foto des Typenschilds.

Kan...
29 - S: Ersatzteil für Bosch Heckenschere -- S: Ersatzteil für Bosch Heckenschere
Ich suche für meine Bosch Heckenschere, Modell: AHS 600-34 ein Schutzschild welches mir leider gebrochen ist.

POS: 765
Artikelnummer: 2607001151 ...
30 - LCD defekt -- Waschmaschine   Bosch    Maxx 5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LCD defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 5
E - Nummer : WOT20380/01
FD - Nummer : 8611 000970
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meiner oben beschriebenen Waschmaschine ist das LCD auf der Steuerplatine defekt. Es zeigt meistens nur noch wirres Zeug an. Scheint eine Art Wackelkontakt zu sein. Wenn man im Bereich des LCDs auf die Abdeckung der Bedienkonsole klopft, kommt es meist wieder, aber alle Segmente kann man damit nicht wieder zur Mitarbeit anregen.

Ich hatte die Steuerplatine mal ausgebaut, weil sie komplett aus den Halterungen gerutscht war. Da hab ich mir das LCD mal genauer angeschaut. Oben auf dem LCD liegt eine Glasscheibe, die sich anheben lässt. Wenn man auf diese Scheibe drückt, wird das LCD wieder lesbar.

Hatte sowas schonmal bei einem Wecker. Kann es sein, dass die Innenseite der Glasplatte mit irgendeinem leitenden Material bedampft ist, das nahezu unsichtbar ist?

Da irgendwas zu fummeln ist vermutlich alles Murks und nicht von Dauer. Daher meine Frage, ob es dieses LCD vielleicht als Ersatzteil gibt. Habe schon hier im Forum, in den einschlägigen Shops und ...
31 - Startet nicht LED blinkt -- Wäschetrockner   Bosch    WTL 5600
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht LED blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5600
S - Nummer : 022345546
FD - Nummer : 337586697
Typenschild Zeile 1 : FD 7564477
Typenschild Zeile 2 : Bosch
Typenschild Zeile 3 : aasdfrree
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,
bei dem angegebenen Wäschetrockner eines Nachbarn tritt der Fehler auf das er nach betätigen der Start Taste nicht startet. Die Start LED blinkt weiterhin nach deren Betätigung.

Die fehlenden Angaben in der Themenmaske kann ich leider nicht liefern da ich bisher nur telefonischen Kontakt habe . Diese werde ch umgehend nachliefern.

Könnte sich aber um einen üblichen häufiger auftretenden Defekt handeln.

Wie bekomme ich eigentlich die Frontblende runter und wo kann ich die Funktion des Türschalters am einfachsten nachkontrollieren (Klemmen an der Elektronik?)
Guß Manfred

PS: Prinz wenn du das liest geb mir doch mal deine Tel per PM, ich hatte sie schonmal finde sie aber nicht mehr, brauche vielleicht ein paar Teile!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: seychellenmanus am  8 Sep 2012 12:34 ]

...
32 - --erledigt -- Bosch GTF-27
Geräteart : Garagentoröffner
Defekt : Potetiometer defekt ?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GTF-27
______________________

Tag zusammen
hab 2 Garagentore unten genannten Typs. Wenn Eines auf Widerstand stößt, ratterts,heißt Ritzel dreht auf der Kette durch.
Ich vermute, das der Potetiometer defekt ist. Gibts einfacher Prüfmethoden als messen, oder wie kann ich dem Fehler auf die Schliche kommen?
Bei Widerstand stoppte das Tor, und fuhr ein Stück zurück, wie es beim Andern auch noch der Fall ist.

Gibts noch Ersatzteile bei Somfy---Erfahrungen?


Gruß und Danke
armo


Garagentoröffner Bosch GTF-27

Bosch Garagentorantrieb Bj 1991
- 1 K Handsender gelbe LED- 26,995 MHz











Datei ( jpg ) Hochgeladenes Bild : MR1.jpg
Größe in Bytes 272089
Downloads
34 zuletzt am 09.01.11 13:33
Hier verwendete Produktbezeichnungen, Logos, Abbildungen und auf den Server geladene Dateien
sind oder können Eigentum des jeweiligen Herstellers oder Besitzers sein und dienen lediglich zur Identifikation!


Grosses Bild






[ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 17 Apr 2010 11...
33 - Unt.spülarm dreht sich nicht -- Geschirrspüler   Bosch    SGU 46 A 05
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Unt.spülarm dreht sich nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU 46 A 05
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Nach Ausbau des Motors und Reinigung der Kontakte und Lager habe ich getestet und siehe da es lief wieder.
Vielen Dank an das Forum, ihr habt mir wirklich sehr geholfen
Bei mir funktioniert wieder alles

siehe bild unten



[ Diese Nachricht wurde geändert von: idudani am 31 Jan 2011 11:18 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: idudani am 31 Jan 2011 11:27 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: idudani am 31 Jan 2011 11:34 ]...
34 - Wo blaues Kabel anschließen? -- Kochfeld Keramik   Bosch    Kochmulde
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Wo blaues Kabel anschließen?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kochmulde
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
ich habe ein Keramikkochfeld Bosch NKN645E, dort bin ich gerade beim Tausch des Zweikreisfeldes.
Leider hat sich der Regler an der Seite geändert und ich weiß nicht wo ich das blaue Kabel anschließen soll.
Die beiden grauen kommen an 4 und 4a.
Der alte Regler ist auf dem Bild unten und der neue oben. Weiß jemand wo der blaue an den neuen ran muss?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dirkcomp am 31 Okt 2010 11:34 ]...
35 - Steuerplatine, Heizung -- Geschirrspüler Bosch SGI 57M15EU/34
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuerplatine, Heizung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI 57M15EU/34
FD - Nummer : 8506
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich bin neu hier im Forum. Passend zum Urlaub meiner Eltern hat sich ihr gerade mal 4 Jahre alter Geschirrspüler verabschiedet.

Der Fehler ist wie folgt aufgetreten:
Mitten im Spülgang gab es einen leichten Knall und verschiedene Anzeigen fingen an aufzublinken.

Wenn man jetzt den Geschirrspüler einschaltet beginnt er direkt zu spülen. Die Anzeigeleuchten bleiben zuerst alle aus. Nach etwa 10-20 Sekunten werden die Anzeigeleuchten langsam heller und kurze Zeitspäter fangen sie an zu blinken. Es leuchten Zeitgleich mehrere Anzeigen, zum Beispiel für die Spülgänge in verschiedenen Temperaturbereichen. Hinzu kommt ein nach einiger Zeit auftretendes, lauter und wieder leiser werdendes, schnelles Brummen. Das gab es vorher nicht. Desweiteren heizt die Spülmaschine auch nichtmehr.

Habe die Steuerplatine bereits ausgebaut. Unter einem der drei Relais war ein großer Rußfleck und die Lötstelle hatte kaum noch Kontakt. Habe die Lötstelle gereinigt und neu verlötet, allerdings ohne ...
36 - Programmsteuerung defekt -- Waschmaschine Bosch WFL 1660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmsteuerung defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 1660
S - Nummer : E-Nr. WFL1660IT/08
FD - Nummer : 8502 100741
Typenschild Zeile 1 : 220-240V ~50Hz 10A
Typenschild Zeile 2 : 2000W Wmax 2300W Emax 1,4 kJ
Typenschild Zeile 3 : Type WIM 34 15
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Programmsteuerung spinnt. Maschine startet im gewählten Programm, springt dann aber bald direkt auf "Ende". Aus jedem Programm. Sie geht dann nicht mehr über Spülen und Schleudern.

Wenn ich direkt Spülen oder Schleudern anwähle und sie dann starte, macht sie auch das nur verkürzt und springt bald auf "Ende". Ich vermute mal, die Programmsteuerung ist im Eimer und muß ersetzt werden. Wie geht das? Was kostet das? Oder habt Ihr sonst noch Tips?

Ich finde auf der Tür-Innenseite und auf dem Typenschild übrigens keine S-Nummer, sondern eine E-Nummer. Die Maschine wurde für Italien produziert und in Malta gekauft. Steht jetzt in Deutschland. ...
37 - Gerät pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Bosch SGU46A55/35
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät pumpt nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU46A55/35
S - Nummer : 10210080226975310056
FD - Nummer : 8210
Typenschild Zeile 1 : S9GT1B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Experten,

ich studiere seit einigen Tagen euer Forum - übrigens super, man bekommt viele Tipps.
Bei meinem Geschirrspüler habe ich wie viele das Problem, dass die Maschine beim Vollprogramm bei ca. 34.Minuten stehen bleibt und nur pumpenden Geräusche macht. Anhand der vielen Beiträge habe ich bereits einiges untersucht und unternommen.
So sieht's derzeit aus:
- Wassertasche komplett gereinigt (das schwarze "Teil" bewegt sich auch wieder)
- Die Bodenwanne ist trocken
- Schwimmerventilkasten gereinigt und mit Wasser separat überprüft, funktioniert
- sämtliche Zulauf- und Ablaufschläuche gereinigt, bis in den Siphon hinein - alles komplett durchgängig

Wenn ich von der Seite der Wassertasche in Richtung Salzbehälter schaue, sehe ich links im Behälter, aber wohl in einer separaten Kammer (?) eine braun/orange farbene Masse mit einigen eingeschlossenen Luftblasen. Was kann das sein, ist da der Salzbehälter evtl. verstopft und kann das Ausw...
38 - Sensortasten -- Kochfeld Keramik   Bosch    NEKT831BE
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Sensortasten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : EKT831BE
FD - Nummer : 7502
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: NKM655N
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

bei meinem Glaskeramikkochfeld lasssen sich die Sensortasten für die Kochfelderweiterung bei kaltem Gerät zwar einschalten, schalten sich aber sebstständig nach wenigen Minuten wieder aus. Ein erneutes Einschalten ist nicht mehr möglich.
Lassen sich die Sensortasten reparieren oder muss ich sie austauschen?
Wer ein solches Problem schon gehabt und wie behoben?

Für Tipps und Vorschläge schon jetzt vielen Dank.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: klarauge am 10 Jul 2009 11:34 ]...
39 - Waschmaschine Bosch WAE -- Waschmaschine Bosch WAE

Zitat :
aausb27 hat am 20 Mai 2009 08:34 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE
S - Nummer : 28190
FD - Nummer : 8708
Typenschild Zeile 1 : WLM40
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ersteinmal ein großes Lob hier in die Reihen. Ist ja ne Menge los hier und alles ziemlich Interessant.

Nun mal zu meinem Problem.
Unsere Waschmaschine startet kein Programm mehr. Nach Auswahl des Programms und drücken des Startknopfes, piept die Maschine 4x kurz und das 3 mal (urg...), alle Lampen sind an, aber nichts passiert. Das ganze kann ich beliebig oft wiederholen. Auch nach 1 Tag stromlos das selbe Problem.
Unter der Maschine liegt eine kleine Fütze Wasser (vielleicht 500ml-1L) mehr aber auch nicht. Von Außen ist ersteinmal nichts zu erkennen. Schläuche scheinen dicht und OK zu sein.

Hat jemand...
40 - Glaskeramikfeld Bosch EKT712     -- Glaskeramikfeld Bosch EKT712    
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bosch
S - Nummer : NKM682E/01
FD - Nummer : 7110
Typenschild Zeile 1 : TYP: EKT 712
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Glaskeramikfeld von Bosch tritt folgender Fall auf:

Das Keramikfeld ist komplett an den Energiereglerblock angeschlossen, die Platten sind alle aus. Jedoch kommt direkt nach dem Einlegen der Sicherungen(3Phasen) nach knapp 5 Sekunden die Anzeige für die Restwärmeanzeige.(bei kalten Platten)



Leider hat die Suche im Internet nichts ergeben, bei Bosch gibt es zwar noch die Bedienungsanleitung, jedoch keinen Schaltplan mehr.


Im Anhang ein Foto von der Restwärmeanzeige, die grüne Leitung geht von einem Bimetall zur Lampe. Im kalten Zustand ist der Kontakt offen.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.


Danke

Markus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saxon am 20 Mai 2009 11:34 ]...
41 - Waschmaschine Bosch WFM 30. / 34. -- Waschmaschine Bosch WFM 30. / 34.
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFM 30. / 34.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben hier eine Bosch Waschmaschine die folgenden Fehler aufweist:

Vor dem Schleudergang bleibt die Maschine stehen und der Programmablauf stoppt. Erst nach manuellem Weiterdrehen beginnt der Schleudergang.

Über hilfreiche Tips zur Fehlerbehebung wären wir sehr dankbar.

Gruß winnipups ...
42 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Ein sonniges Hallo an alle Erfahrungsaustauscher!

Muss eben nach einem Gespräch mit der Nachbarin was korrigieren: Der Waschtrockner läuft wieder ! Beim 3. (!) Besuch des Werks-KD wurde irgendwas gefunden und irgendwas ausgetauscht....
Elektronik?????

Und da hat die liebe mairose komplett Recht:
Wenn schon solche Abenteuer-KD-Einsätze und eine 80%-intakt-Ware mit 100%-Qualitäts-Versprechen, dann bitte aber zum halben Preis!
Wenn ich die leichte, dünne Tür meiner 3741 schließe, das dünne Chromteil anfasse und den Spielraum trotz verschlossener Tür sehe, weiß ich genau: Dieses Teil wird noch nicht einmal zwei Jahre alt ohne gravierenden Defekt werden! Das ist höchstens für 10000 Betriebssekunden gebaut!

Bin trotzdem noch am Überlegen, ob ich den Rücktausch zeitlich hinkriege. Hab 200% Arbeitsstress in den nächsten Wochen wg. vorgezogener Drucktermine vor Weihnachten.
Werde evtl. Rücktausch bei der nächsten Macke ankündigen.

Weil: Auch eine Bosch oder Siemens werde ich mir vor dem Kauf im Laden beim Waschen und Schleudern angucken wollen. Und das kostet Zeit. Mit den tollen Produktzusicherungen in den Werbeflyern kann man ohnehin am besten Fisch oder Hundehaufen einwickeln.
...
43 - Geschirrspüler Bosch SGU67T05EU -- Geschirrspüler Bosch SGU67T05EU
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9VT1B
S - Nummer : SGU67T05EU
FD - Nummer : 8406 000219
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Geschirrspüler ist jetzt erst knapp 3 Jahre alt und hat wohl den Geist aufgegeben. Egal welches Programm ich anstelle, brummt die Maschine nur und zieht kein Wasser. Und auch egal, ob die Tür zu oder offen ist. Ich habe den Sieb abgebaut und darunter sieht man ein Zahnrad, das sich die ganze Zeit dreht und das Restwasser umher spritzt.
Vielleicht hat jemand eine Idee wo ich genauer schauen könnte.
Danke für jede Antwort.
Grüsse
Marcus


[ Diese Nachricht wurde geändert von: duxone23 am 15 Jul 2008 22:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: duxone23 am 15 Jul 2008 22:42 ]...
44 - Kühlschrank Bosch KIF 2440/34 -- Kühlschrank Bosch KIF 2440/34
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KIF 2440/34
FD - Nummer : 8107
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die S-Nummer hab ich nicht gefunden, nur mal vorab.

Also, der Kühlschrank läuft fast immer ! Er ist kalt (Hat die Temperatur, die eingestellt ist), Tiefkühlfach hat -17 Grad. Nur die 0-Grad Zone ist genauso kalt wie der Rest !

Es ist schon 3 mal an dem Kühlschrank repariert worden in den letzen 4 Jahren. Langsam glaube ich an ein Montagsgerät.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar !

Grüße

Alex Schmitt ...
45 - Geschirrspüler Siemens Lady Plus 25 -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus 25
Geht doch
Das Teil nennt sich Aquastopventil und hat die Ersatzteilnummer 085572 Preis bei Bosch: 50,34€ + Mwst. ...
46 - Was ist das für eine Netz? -- Was ist das für eine Netz?

Zitat :
CMISDN hat am 22 Feb 2007 15:34 geschrieben :
Genau Markus du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

Habe heute eine Flex entdeckt auf der das Typenschild noch vorhanden war.

200Hz
365V 3~

stand da drauf, der rest war nicht mehr zu entziffern.

Sicher das es 365V sind? Für 200Hz habe ich 265V in Erinnerung, die Fein-Gewindeschneidmaschine (Ebay-Link) gibt mir da Recht. Ist natürlich möglich, das es da auch verschiedene Ausführungen gibt.
Das 300Hz Netz mit dem ich mal zu tun hatte lief mit 200V.
Die eingesetzten Maschinen waren von Fein, Testweise hatten wir auch mal einen Bosch 300Hz Winkelschleifer. Zumindest was die Wartung anging waren die Fein aber deutlich besser, schon das auswechseln der Anschlußleitung war bei dem Bosch deutlich "fummeliger" als bei den Fein Maschinen.

mfg. Markus ...
47 - Herd   Backofen Bosch HET 100    Ceranfeld Siemens EK 70054 -- Herd   Backofen Bosch HET 100    Ceranfeld Siemens EK 70054
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Backofen Bosch HET 100
Gerätetyp : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Siemens EK 70054
______________________

nach langem Suchen hat mir die Hotline bei Siemens bestätigt, daß dieses Feld auf meinen Boschherd passt (bisher normaler Herd mit 4 Platten).

Also hab ich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld bestellt ...
nun wollte ich zum Einbau einen Elektriker rufen, aber ihr glaubt nicht, welche Antwort ich von der Dame am Telefon bekommen habe: für den Aus- und Einbau eines C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes lohnt der Aufwand mit Anfahrt und Rückfahrt nicht.
(und das, obwohl der Elektriker keine 800 m weit weg einen Laden (zumindest ein Schaufenster) hat).

kann ich das Umbauen wirklich selbst machen? Ohne mich und andere (lebe mit meinem Hund zusammen, also Ihn und meine Nachbarn) zu gefährden?

Beide Geräte sind 7-Takt-Anschlüsse (was immer das bedeutet) und haben 4 Stecker.

Wie bekomme ich das bisherige Kochfeld aus der Arbeitsplatte? um überhaupt an die Stecker zu kommen?

Danke für Eure Hilfe

iris

[ Diese Nachricht wurde geä...
48 - SONS Magenti-Marelli ;) -- SONS Magenti-Marelli ;)
Ja richtig, der Motor steuert die Drosselklappe und damit die Drehzahl. Und der Motor wird auch sicherlich mit PWM angesteuert.
Aber der Motor ist nicht kaputt. Ich habe die Drosselklappeneinheit samt Motor ausgetauscht und das Problem ist immernoch da.
Dann habe ich das Motorsteuergerät zerlegt und den Treiber-Chip für den Motor gesucht. Es ist ein TLE 5203 von Siemens. Den habe ich dann auch ausgetauscht.
Jetzt fiept es aber immernoch und ich bin so langsam am Ende mit meinen Ideeen, weil ich nicht mehr weiß woran es noch liegen könnte.
Was könnte es denn noch sein? Vielleicht ein Problem mit dem Kabel zum Motor?!?

VW setzt übrigens verschiedene Steuergeräte ein. Beim Polo wurden welche von Bosch und von Magneti M. verwendet. Weiß jetzt aber nicht wann welches.


_________________
Alles über eine coole Beleuchtung im Polo findet ihr auf www.coolchip.de!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: coolchip am 11 Apr 2004  0:34 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 34 Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858799   Heute : 315    Gestern : 26182    Online : 317        19.10.2025    0:18
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.109978199005