Bosch Waschmaschine WAE 284G3 /11 Reparaturtipps zum Fehler: Fehlercode F34 Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 1012506
Bastelfreak2013 Neu hier

Beiträge: 37
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F34
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE 284G3 /11
FD - Nummer : FD 8912 606 394
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo alle zusammen hier im Forum,
heute muss ich mich aus gegebenen Anlass mal wieder an euch wenden in der Hoffnung, dass einer einen Lösungsvorschlag für mein Problem hat
Folgendes Problem
Unsere Waschmaschine Bosch Maxx 7 WAE 284G3 /11 hat seit 2 Tagen ein Problem. Wenn ich mit ihr Waschen möchte, dann kann ich die Türe normal verschliessen und sie ganz normal einstellen und laufen lassen. Sie läuft dann ganz normal durch bis zum eigentlichen Ende. Genau da kommt das Problem sie beendet ihr Programm und dann Klackt das Schloss der Tür die Verriegelung 3x und im Display steht 0:01 dadurch das sie nicht auf 0:00 geht wird auch kein Signalton bei Ende des Waschprogramm wiedergegeben. Die Türe kann aber ohne Probleme geöffnet werden. Wenn ich sie dann auf Aus stelle und sie erneut anstelle, dann ist sie wieder Betriebsbereit.
Habe irgendwie geschafft den Fehlercode auszulesen dieser zeigt F:34 an. Dies bedeutet aber eigentlich Tür verriegelt nicht, aber das macht sie
Wäre auch sehr dankbar, wenn mir mal jemand eine kurze Anleitung geben könnte, wie ich den Fehlercode richtig prüfe / auslese und vorallem, wie ich ihn löschen /reseten kann ?? leider habe ich im Netz nur Angaben für Tasten drücken gefunden die nicht vorhanden sind. Habe mal Bilder meiner Front angehangen.
Ich sage schonmal im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe
_________________
Vielen Dank für eure Mithilfe und Antwort :)
liebe Grüsse
Bastelfreak 2013 |
|
BID = 1012545
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Meist Motorfehler
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. |
|
BID = 1012576
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9956 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Der F:34 besagt, dass der Fensterverschluss nicht verriegelbar ist, meist sind es mechanische Ursachen (Verschluss, oder der Schnapper hängt, oder ist verschlissen, die Türmanschette ist zu steif/verhärtet. In selteneren Fällen liegt es am Kabelbaum/Steckverbinder am Verschluss.
Hier handelt es sich um einen sog. FATAL-ERROR, d.h. nach Aus-/Einschalten der Maschine wird der Fehlercode zurückgesetzt, sofern die Ursache behoben ist.
Nur die REMANENTE-ERROR (z.B. Fehlergruppe 4, Motorfehler) müssen über das Prüfprogramm zurückgesetzt werden, ansonsten läßt sich die Maschine nicht starten.
Edit: Der von @derhammer erwähnte Motorfehler bezieht sich evtl. auf Staub/Abrieb der Kohlebürsten im Motor, der gelegentlich zu etwas abstrusen Fehlerbildern führt.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 1 Feb 2017 23:04 ]
|
BID = 1012579
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Das die Endzeit aber bei 0:01 stehen bleibt, deutet auf Motor hin.
Habe ich schon oft gehabt..
Tausch der Elektronik und der Verriegelung bringt nichts
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183087852 Heute : 7430 Gestern : 8211 Online : 190 19.2.2025 22:07 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,640839099884
|