Gefunden für 10 constructa - Zum Elektronik Forum





1 - keine Einstellung mehr möglic -- Wäschetrockner   BEKO    DE8535RX0




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am 25 Apr 2024 10:42 geschrieben :
Miele, BSH.

Auf keinen Fall was aus der Türkei oder aus China und kein Gerät von ehemaligen Herstellern bei denen nur noch der gute Name weiterbenutzt wird. Teilweise für Sachen die der Originalhersteller nie gebaut hat. Die wussten warum.


Besonders bei traditionsreichen Namen wie z.B. BAUKNECHT (jetzt IGNIS), GRUNDIG (jetzt ARCELIK/BEKO) und TELEFUNKEN (jetzt VESTEL) ist Vorsicht geboten.

BSH ist nicht nur BOSCH und SIEMENS, u.a. gehören auch die Marken BALAY, COLDEX, CONSTRUCTA, GAGGENAU, JUNKER, NEFF, PITSOS, PROFILO, SOLITAIRE und THERMADOR zum Konzern.

VG ...
2 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...








3 - Sporadischer Programmabbruch -- Geschirrspüler Constructa (BSH, Polska) Type SL8P1C
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sporadischer Programmabbruch
Hersteller : Constructa (BSH, Polska)
Gerätetyp : Type SL8P1C
S - Nummer : E-Nr CG5A03V9/09
FD - Nummer : FD 9309 00123
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Seit ein paar Wochen streikt unser Geschirrspüler hin und wieder.

Das Programm bleibt dann einfach stehen, und gewöhnlich befindet sich im Sumpf Schmutzwasser, das nicht abgepumpt wurde.
Der Fehler wird auch durch konstantes Leuchten der drei rechten LED (Wasserzulauf, Salz, Klarspüler) signalisiert.

Meine Frau betreibt das Teil i.d.R. mit der 65°C Einstellung.
Klarspüler und Salz für den Ionenaustauscher verwenden wir nicht, weil wir hier sehr weiches Wasser haben.

Da das Gerät nun etwa 10 Jahre alt ist, kommen mir als Ursache natürlich die Elkos in der Steuerung in den Sinn.

Habt Ihr andere Ideen oder Wissen, welches Bauteil sich da gerade verabschieden möchte?
...
4 - Programmunterbrechung -- Geschirrspüler   Constructa    energy
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmunterbrechung
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : energy
E - Nummer : CG4A53J5/D3
FD - Nummer : 9610
Typenschild Zeile 1 : SD6PC1
Typenschild Zeile 2 : 00033
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo alle miteinander hier im Forum,

bin neu hier und hätte gern eine Unterstützung bei der Fehlerortung eines Constructa energy Geschirrspülers.
Das Gerät schaltet neuerdings nach unterschiedlicher Laufzeit das Programm aus.
Heisst, im kürzesten Programm mit 35 Min. fängt sie an zu arbeiten, und nach wenigen Minuten (aber immer unterschiedlich lang) springt die laufende Zeit am Display auf Null, und die Maschine bleibt stehen.
Nach dem ausschalten und Neustart pumpt sie ab und man kann sie wieder neu starten.
Das Spiel wiederholt sich dann immer wieder von neuem..
---
Das abpumpen selbst geht zügig voran.
Hat wer einen Tip oder Hinweis, was zu unternehmen, oder zu kontrollieren wäre?

Viele Grüsse an alle,
Dietmar


E-Nr korrigiert/ergänzt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 10 Jan 2024 19:54 ]...
5 - Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler     -- Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler    
Ersatzteil : Besteckkorb
Hersteller : Bauknecht (war Blaupunkt gestanden)
______________________

Hallo Leute,

mal was Ungewöhnliches:
wir haben seit kurzem den Testsieger für 45cm Spülmaschinen von Bauknecht: BSBO 3O35 PF X
und sind maßlos enttäuscht. Das Spülergebnis ist leider nicht vergleichbar mit unserer 25 Jahre alten Constructa (hätte ich sie nur mal repariert...).

Ganz schlimm ist das Ergebnis bei der Besteckschublade.
Daher würde ich gerne einen Besteckkorb verwenden.
Für unsere Maschine gibt es aber keinen.

Hat jemand eine Bauknecht mit Besteckkorb in dieser Art:
https://www.fiyo.de/whirlpool-beste.....puler
bei dem der Abstand der beiden Aussparungen 13cm beträgt?

Dann bitte den Maschinentyp hier posten, dann kann ich mir den Korb dafür bestellen.

Danke und Gruß

Dodger

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:05 ]...
6 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Constructa CP4A50U5/27
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CP4A50U5/27
S - Nummer : 015040418830000800
FD - Nummer : 9504
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. wie oben FD wie oben Z-Nr 00080
Typenschild Zeile 2 : Type SD4P1C CP4A50U5 SN wie oben
Typenschild Zeile 3 : 220-210 V 50/60Hz 2,0-2,4 kW 10/16A (UK 13A)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem bestand anfangs darin, dass ausser beim Programm "Intensiv" ( 70 Grad ) die Maschine nach 30-40 Sekunden abbrach. Das Licht "Wasserzulauf" leuchtete auf und der Geschirrspüler stoppte. Mittlerweile läuft sie bei "Intensiv" auch nicht mehr durch. Stoppt aber meist später.

Wasser kommt und wird auch abgepumpt - zu Beginn und zwischendurch. Manchmal kommt die Maschine bis zum Auswerfen des Spülmittels, das ist aber unterschiedlich. Man hört dann auch das Wasser innen drin.

Bei einer vorigen Frage hier im Forum wurde mir geraten, das Ablaufventil zu erneuern. Das haben wir gemacht. Es ändert aber nichts.

Es gibt keine Fehlermeldung ausser dem roten Licht bei Wasserzulauf.

Vielen Dank im voraus und schönen Samstag
Sylvia
7 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Constructa CP4A50U5/27
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CP4A50U5/27
S - Nummer : 015040418830000800
FD - Nummer : 9504
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. wie oben FD wie oben Z-Nr 00080
Typenschild Zeile 2 : Type SD4P1C CP4A50U5 SN wie oben
Typenschild Zeile 3 : 220-210 V 50/60Hz 2,0-2,4 kW 10/16A (UK 13A)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und guten Abend,

mein Problem besteht darin:

Beim Programm Intensiv läuft die Maschine ohne Probleme komplett durch.

Nehme ich ein anderes Programm, stoppt die Maschine nach ca. 30 bis 40 Sekunden und die Fehlermeldung "Wasserzulauf" leuchtet auf.

Wenn ich die Maschine aufmache, steht sie unten voller Wasser.

Starte ich die Maschine neu, pumpt sie ganz normal ab und startet das gewählte Programm.

Hier kommt es dann darauf an, was ich gewählt habe. Bei Intensiv kann es sein, das sie sofort oder nach zwei Versuchen wieder normal durchläuft. Bei den anderen Programmen bleibt sie hängen und Wasserzulauf leuchtet.

Wasserzulauf ist da und die Pumpe mit Ablauf geht auch.

Ich freue mich auf Eure Tipps und Ideen.
8 - Starker Geruch (Schimmel?) -- Waschmaschine Constructa CWT12T27/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starker Geruch (Schimmel?)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWT12T27/1
S - Nummer : 002167
FD - Nummer : FD 9604
Typenschild Zeile 1 : Constructa-Neff Vertriebs-GmbH, Carl-Wery-Str. 35, 81739 München, GERMANY
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. CWT12T27/1, FD 9604, Z-NR.: 002167
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2050 W 10 A 1200/min Type: DT360 IPX4 Pmax 2100 W CWT12T27
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Da ich mit der Onlinesuche nicht mehr weiter komme und mir die Ideen ausgehen, hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann.

Mein Toploader stinkt bestialisch. Der Geruch hat sich in den letzten Tagen von Kloake zu Urin entwickelt, was eine gewisse Besserung darstellt; meine Wäsche damit waschen möchte ich dennoch noch nicht. Folgendes habe ich bisher ausprobiert: Waschmaschinenreiniger, Essigreiniger, Chlorreiniger, Waschgang bei 90 Grad, Waschsoda. Neben dem Geruch schießt er mit braunem "Zeugs" um sich (siehe Bild). Ich gehe davon aus, dass es sich um Schimmel oder Algen handelt. Die
9 - Türschalterrelais -- Waschmaschine   Constructa    Interfunk 3090
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschalterrelais
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Interfunk 3090
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe mich hier gerade angemeldet weil ich ein kleines Problem mit unserer Waschmaschine habe. Es handelt sich um eine ca. 30 Jahre alte Constructa Interfunk 3090 die immer noch problemlos funktionierte. Leider hatten wir am Wochenende den Deckel der Trommel nicht richtig verschlossen und die Trommel hat sich dann nach einer halben Umdrehung verhakt. Nachdem ich die halbe Maschine zerlegt habe konnte ich die Trommel wieder bewegen. Beim Zerlegen sind leider auch die Kabel an dem Türöffnerrelais herausgeflutscht und ich weiss jetzt nicht mehr welches wohin gehört. Bei Constructa habe ich schon angerufen, die Maschine ist so alt dass kein Stromlaufplan mehr vorhanden ist. Das gleiche Relais ist scheinbar auch bei Siemens und Boschmaschinen. Ich habe mal Bilder vom Relais gemacht und den Kabeln, vielleicht kann hier jemand helfen.

Besten Dank
Armin





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mikesch1 am 10 Mär 2020 13:01 ]...
10 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr !
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr
Hersteller : Electrolux & B/S/H
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf
11 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten
Hallo,

als erstes müßten wir mal klären:

Ist der Spüler 10 Jahre oder 10 Monate alt ? Wird er gewerblich oder privat genutzt ? Ich kenne Privat Haushalte da läuft ein Spüler 2 bis 4 mal am Tag !!!

Grundsätzlich kommt für mich ausschließlich nur noch BSH oder Miele in Frage, aber getrennt nach Finanzkraft und Nutzungskriterien:

Für Miele spricht:

- Garantieverlängerung für 329€ auf 10 Jahre möglich bei Privatnutzung.
- höherwertigere Kunststoffe im Innenraum
- generelle Langlebigkeit bei Sachgerechter Nutzung, keine Heizungsprobleme
- Sonderbaureihe Kleingewerbespüler mit alter Spülpumpentechnik ohne anfällige Wasserweiche

Negativ:
- Höherer Anschaffungspreis, aber bei Privatnutzung und Sachgerechter Anwendung Kulanzregelungen möglich.
- Wasserweiche und Heizspülpumpe sind bei den Haushaltsgeräten eine untrennbare Einheit und im Defektfall muß alles komplett für 300€ netto zzgl. Montage und MwSt getauscht werden. (~500€ brutto komplett)

Für BSH spricht:

- Trennung von Wasserweiche und Heizpumpe, im Defektfall günstige schnelle Reparatur ggü Miele. (Heizspülpumpe BSH ohne Wasserweiche: 99€ netto, Miele 300€ netto inkl. Wasserweiche)
- günstigerer Preis, Teilegleichheit über alle Marken ...
12 - Nimmt kein Wasser -- Geschirrspüler Constructa CP312

Zitat :
miim hat am 12 Aug 2018 18:10 geschrieben :
Danke für die Antwort. Die E Nummer soll folgende sein:
E-Nr.: CP31279/03
Wenn ich die linke Seitenwand abnehme, kommt der Wasserbehälter zum Vorschein und wenn ich es richtig verfolgt habe, endet der Pneumatikschlauch (der zum Aquastop-Ventil führt) oben an diesem Behälter.


Ich kann unter CP31279/03 keine technischen Unterlagen finden.

Ich bin dann aus diesem Thema raus.

Habe nochmals bei COnstructa geschaut, das ist der CP312J9/03 !

Es gibt den Aquastopschlauchrepsatz für das Ventil oben am Wasserhahn, hat die Nummer 00091058 und kostet 69,25€

Die Wassertasche mit dem Salzfach kostet 266,60€ und hat die Nummer 00208696

Beides würde ich in das alte Gerät nicht mehr investieren.

Ein neuer wäre z.B. der CP5A52J5 im Internet ab 540€, beim Fachhändler vor Ort, sicherlich etwas teurer.

...
13 - Fehler Code nach Einschalten -- Waschmaschine   Siemens    WM 14 Q 50
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Code nach Einschalten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14 Q 50
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

http://fehlercodes.teamhack.de/fehl......html

Da ich keine Antwort auf meine vorherige Anfrage bekommen habe, noch einmal der Versuch, mit Eurer Hilfe den Fehler beseitigen zu können...

Meine Siemens Waschmaschine zeigt nach Einschalten Fehler Code E 20 an: Ich habe die Heizung, als auch den Sensor (Temperaturfühler) ausgetauscht. Immerhin lebte die Maschine dann wieder, vorher überhaupt keine Funktion und alte Heizung durchgebrannt.

Die Platine unten links habe ich bereits ausgebaut und begutachtet, also diese, wo der Heizstab angesteuert wird. Dort habe ich keine Schmauch oder Brandspuren ersehen können.

Ich habe hier im Forum auch entnommen, dass Heiz Relais verkleben können. Wäre das v...
14 - Kaltes Wasser,Geschirr schmut -- Geschirrspüler Constructa ???
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kaltes Wasser,Geschirr schmut
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : ???
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
unser 10 Jahre alte Constructa Geschirrspüler wäscht das Geschirr seit Wochen nicht mehr sauber,bzw das Wasser bleibt kalt.

Ich habe sie dann mehrmals ohne Erfolfg entkalkt.

Da ich hier mit Hilfe von anderen user meine Waschmaschine reparieren (Heizelemnt)konnte wage ich mich nun an den defekten Geschirrspüler mit der Vermutung das auch hier das Heizelemnt defekt sein könnte.

Entgegen sämtlicher Beschreibungen konnte ich kein Typenschild an bzw in der näher der Türen finden.

Nur der der Barcode war auf dem Spüler vorhanden.

Hatt jemand Tips für mich bzw wie komme ich an das innere ran da die Maschine anscheinend richtig "umhüllt" ist (anderst wie bei der Waschmaschine)
...
15 - Tot, komplett -- Kochfeld Keramik Constructa autarkes Feld
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Tot, komplett
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : autarkes Feld
Typenschild Zeile 1 : CA 323350
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin.
Es geht um ein autarkes Kochfeld von Constructa. Bereits vor ein paar Wochen hat es bei intensiver Nutzung auf 3 Feldern irgendwann mal für einige Minuten den Dienst quittiert, ging seitdem dann aber wieder. Nun ist Schicht im Schacht und es tut sich rein gar nichts mehr, alles schwarz und ohne Reaktion.
Ich hab mal aufgemacht und auf der Platine gekuckt. Vollkommen unauffällig bis auf eine Stelle, die Lötstelle eine Kondensators mit 10µF. Bilder habe ich mal gemacht. Haltet ihr es für eine legitime Hoffnung, daß nach Tausch dieses Bauteils die Mühle wieder läuft??
Keine Ahnung, wie gut ich mit dem Multimeter einen Defekt sichtbar machen kann...jedenfalls war bei den anderen Kondensatoren irgendeine Drift erkennbar, während ich auf Durchgang geprüft habe, bei dem als defekt vermuteten war von Anfang an OL angezeigt. Mit der Einstellung "CAP" war mit dem Multimeter nichts zu messen, ganz vielleicht n bissel nach längerer Prüfung auf Durchgang, aber eher dann doch nur mit viel ...
16 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine   BSH - Gruppe    Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : BSH - Gruppe
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : E. Nr. WP 72110/03
FD - Nummer : 730602292
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ein liebes Hallo an Alle!

Ich habe mich gestern hier neu angemeldet, aber schon oft in diesem Forum gelesen, und vor ca. 2 ein halb Jahren auch die Lösung für ein Problem meiner Constructa CR 5211 gefunden. Damals waren die Motorkohlen runter, und ohne das Forum hier wäre ich als Laie niemals darauf gekommen…(schmunzel)

Nun ist es wieder mal so weit, und das „gute alte Mädchen“ macht keinen Mucks mehr, und für mich stand auch schon fest wer der „Übeltäter“ ist, nämlich das Türschloss. Warum? Nun das Teil macht schon seit Jahren zicken, nach dem Anschalten hatte es als es anfing ca. 10 Minuten gedauert bis die WaMa sich verriegelt hatte, und im Laufe der Jahre konnte auch schon mal eine halbe Stunde daraus werden, bis Sie dann das Waschprogramm startete. Meistens konnte ich Sie in Betrieb nehmen in dem ich den Deckel immer wieder auf und zu machte, und wieder ein anderes Mal habe ich leicht auf den zuen Deckel „gehauen“, mit der Hand versteht sich. Das half bis jetzt ganz gut, abe...
17 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm

Zitat : Aber das muß jeder für sich entscheiden, der eine z.B. lobt Opel über alles, der andere sagt, nein, lieber ein richtiges Auto kaufen...

Der war gut...

meine BSH erfahrungen, wobie das alles aus dem FürUns Laden war, und ich manchmal den Eindruck habe, das ist "D-Ware" gewesen...

'97 hab ich ne komplette Küche (Herd, Ofen, Spülmaschine, Kühlschrank, Brotschneidemaschine, Rührgerät, Handstaubsauger) für meinen Dad dort gekauft, das einzigste was noch lebt is der Kühli, mit 8 Technikerbesuchen inkl der Unterstellung vom Service, wir lassen die Türe des Gefrierteils absichtlich offen obwohl der Temp-Log endeutig was anders belegt hat, und seither ein ca 50°C hießes Tennteil zwischen Gefrier und Kühl Teil sowie risse in der Schale des Kühlinnengehäuses. Der Handsauger lief keine 5 Minuten, dann war er Platt, Garantie, der neue hilt genau 1 Jahr und 11 Monate, dank der vorherigen Garanti...
18 - F0 auf beiden rechten Feldern -- Induktionsherd Constructa Neff Autarkes Elektro-Kochfeld
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : F0 auf beiden rechten Feldern
Hersteller : Constructa Neff
Gerätetyp : Autarkes Elektro-Kochfeld
S - Nummer : TIF4483X 7200 W
FD - Nummer : 861100026
Typenschild Zeile 1 : Type HMMTA2213A
Typenschild Zeile 2 : C.I.F. A-28-893550
Typenschild Zeile 3 : E-Nr. T4483X1/ 02
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
nach kurzem Stromausfall zeigen die beiden rechten Felder abwechselt blinkend "0" und "F" an. Kurzzeitiges (mehrmals bis zu 10 Min.) stromlos Schalten durch 2x 16A-Haussicherung brachte keine Veränderung. Eine Uhr gibt es nicht. Eingebaut sind sind je 1 Platine für linken 2 Induktionsfelder (plus Warmhalteplatte oh. Induktion) und für die rechten 2 Induktionsfelder. Die linken beiden funktionieren - die rechten beiden funktionieren nicht. Zur Funktion (für die linken Felder und Fehleranzeige für rechts) müssen beide Phasen am Netz angeschlossen sein.
Optisch kann ich keinen Fehler erkennen. Ich tippe daher auf eine Fehler der rechten Platine. Bezeichnung ist ELIN-IZDA ADV, oder ist auf dem Bedienteil was defekt?

Für Anregungen und Tipps wären ich sehr dankbar.

Gr...
19 - Laugenpumpe undicht -- Waschmaschine Constructa CW1401
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe undicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW1401
S - Nummer : CW14010/08
FD - Nummer : 7201 00683
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

bei meiner Constructa CW 1401 (Bj. 1992) ist die Laugenpumpe undicht ... hatte ich vor ca. 10 Jahren schon einmal getauscht.

Frage: Es gibt 2 verschiedene Pumpen, einmal mit Spaltmotor (100W) und einmal mit Magnetpumpenmotor (30 W).

Kann mir jemand eine kurze Info zum technologischen Unterschied geben.

Sind die Leistungswerte vergleichbar (100W zu 30W)?

Welche würdet ihr verwenden.

Dank.

Kozure ...
20 - Herd schaltet komplett ab -- Induktionsherd Constructa CA43350
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Herd schaltet komplett ab
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CA43350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser knapp 10 Jahre altes Induktionskochfeld von Constructa (CA43350 60cm) schaltet bei höhere Belastung plötzlich komplett aus, geht dann nach ca. 5 Sekunden wieder an, versucht wieder die gleichen Platten zu bestromen, geht kurz danach wieder aus usw.
Wenn ich 3 Platten auf Stufe '9' stelle dauert es ca 2-3 Minuten bis das passiert. Die Kombination der Platten ist dabei egal.

Da man den Lüfter, der sonst deutlich vernehmbar war, dabei nie gehört hat, habe mit den genauer angeschaut (Sunon PMB2412PLB3-A (2).F).
Der 24 Volt Lüfter läuft an einem externen Netzteil sofort problemlos an, auch wenn auf der Frequenzleitung kein Signal anliegt.

Im Herd werden die 24 Volt erst bei Bedarf auf den Lüfter geschaltet. Die 5 Volt und 24 Volt Versorgung im Herd sind vorhanden.
Nun habe ich den Lüfters testweise direkt mit der 24 Volt Versorgung verbunden, wobei der Lüfter dann aber nur jede Sekunde kurz zuckt, obwohl die gleiche 24V-Versorgung per Transistor im Bedarfsfall auf den Lüfter durchgeschaltet wird. Der Her...
21 - kriegt Wasser, spült nicht -- Geschirrspüler Constructa CG361J8/02
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kriegt Wasser, spült nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG361J8/02
FD - Nummer : 8107
Typenschild Zeile 2 : 001393
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Meine alte Constructa spült nicht mehr Wenn ich sie starte, pumpt sie Wasser ab. Man hört es und sieht es auch, da sie die Bodenwanne von voll auf halb voll pumpt.

Der Aquastop scheint auch zu funktionieren, da er vibiert, brummt und die Maschine nach dem Abpumpen auch wieder Wasser bekommt. Sie wird mit Wasser versorgt, bis die Bodenwanne wieder voll ist.

Danach sollte das eigentliche Spülprogramm durchlaufen. Dann hört man aber nur noch ein leises klackern. Die Maschine macht irgendwas, aber pumpt das Wasser nicht durch den Spülkreislauf.

Ohne davon auch nur die geringste Ahnung zu haben, würde ich sagen, dass die Pumpe, die das Wasser durch den Spülkreislauf pumpen soll, defekt ist.

Das Gerät besitzt leider auch nur einen Drehknopf und den Ein-/Ausshalter, also keine Fehleranzeigen...

Lohnt sich eine Fehlersuche, oder sollte ich das mindestens 10 Jahre alte Gerät beerdigen?

Vielen Dank...
22 - Heizrelais schaltet nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP1640
Ja, funktioniert alles einwandfrei.
Möchte noch ein paar Hinweise zu der Ersatzsteuerung geben:

Original war in meiner WXLP1640 (mit LCD-Display) folgendes Teil verbaut:
EPW59171 04
05223-M-10 SE09
5560 003 438 SIEMENS

Die Austauschsteuerung trägt folgende Bezeichnung:
EPW59158 15
110505-A-31 SE09
5560 001 951 melecs

Beide Steuerungen sind baugleich, wobei die Austauschsteuerung noch 4 weitere LED`s sowie 2 Dilschalter zur Konfiguration besitzt, die auf der Originalplatine nicht vorhanden sind.

Es handelt sich bei der Austaussteuerung um eine "universal" Steuerung, die auch in den Geräten von Siemens, Bosch, Constructa, Balay, Ptsos, Profilo eingebaut ist - lt. Beipackinfo mit der Nr. 55000000018999 G

für folgende Ersatzteil-Nr.: 438156, 438292, 438958, 438959, 439238, 439290, 439934, 440011, 440869, 442708, 443662, 444193, 444220,444221, 444222, 445328, 445329, 445330, 445332, 445333, 447100, 448282, 448283, 448284, 448285, 448289, 449192
Diese Hinweise stammen aus der mitgelieferten Doku - keine Gewähr!

Anbei noch Fotos von der Ersatzsteuerung.

Gruss, Hanwal








...
23 - Funktioniert nur sporadisch -- Waschtrockner Constructa 1200 K
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Funktioniert nur sporadisch
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : 1200 K
S - Nummer : CWK4E100/05
FD - Nummer : 8611 201275
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

Irgendwie werde ich aus meinem Kondenstrockner nicht mehr schlau. Das Gerät funktioniert nur noch sporadisch.
Schalte ich das Gerät an dauert es ca. 5 Min. bis der Startknopf blinkt und ich das Programm starten kann.
Der Trockner funktioniert nun wie er sollte. Heizt, trocknet und pumpt das Wasser in den Behälter. Nach weiteren 10 Min. Betrieb stellt der Trockner seinen Dienst ein. Die Kontrollleuchte erlischt wieder und es funktioniert nichts mehr. Ist ca. eine Stunde vergangen kann man wieder erneut den bereits beschriebenen Ablauf abarbeiten.
Hat jemand eine Ahnung oder einen Rat was für ein Fehler hier vorliegen könnte?

Was ich bereits gemacht und kontrolliert habe:
Luftkanäle und Kondensatelement gereinigt
Fühler auf der Rückseite gereinigt
Kontaktstellen auf der Platine des Programmwählers kontrolliert auf Fehlstellen (alles bestens)

Besten Dank für die Antworten und Gruß ...
24 - schwarze Streifen -- Wäschetrockner Constructa CWK 4 E 100
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schwarze Streifen
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWK 4 E 100
S - Nummer : ?????????
FD - Nummer : ?????????
Typenschild Zeile 1 : ?????????
Typenschild Zeile 2 : ?????????
Typenschild Zeile 3 : ?????????
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe seit einiger Zeit schwarze Striche bzw Flecken auf der Wäsche,wenn sie aus dem Trockner kommt.Wenn die Wäsche aus der Waschmaschine kommt,
ist sie sauber.Folglich liegt das Problem im Trockner.
Da das Problem schon vor einem Jahr in geringerem Maße auftrat,habe ich mich an den Fachhändler gewand.Dieser erklärte,es liegt an zu viel bzw falsches Waschmittel und Weichspülerreste,die sich auf der Wäsche und im Trockner absetzen,und diese Streifen verursachen.
Pulverwaschmittel und verzicht auf Weichspüler brachten keine Besserung.Nun war der Fachhändler wieder da,da sich das Problem verschlimmert hatte.Er erklärte,die Trocknertrommel wäre beschmutzt mit eingebrannten Waschmittelresten.
Habe die Trommel mind,10 mal mit Scheuermilch und Zitronenpaste ausgeschrubbt.War mit der Taschenlampe dabei und habe tatsächlich,vor allem an den Kanten der beiden Flügel,schwarze schlierenartige Verschmutzunge...
25 - Wasser bleibt in der Maschine -- Geschirrspüler Constructa S 10 R 51 C
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser bleibt in der Maschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : S 10 R 51 C
S - Nummer : CG 36 1J5 / 02
FD - Nummer : 8104 010015
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Abend Techniker...

Ein BEkannter bat mich um Hilfe.

Sein Geschirrspüler behält nach dem Spülvorgang Restwasser im Gerät.
Das Gerät pumt das Wasser nicht vollständig ab.


Weiß jemand Rat?


Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Abend ...
26 - Stoßdämpfer defekt / Ersatz -- Waschmaschine Bosch WFO3290/07
+++++Alles zurück, scheint ein Toplader zu sein, da wirds schwierig+++++++
insofern ist das falsch:

Stoßdämpfer gibts schon ab € 10,00 , evtl. steht der (Dämpfungs-) Wert drauf, z.B. 80 N(N=Maßeinheit Newton), 120 N oder Ähnliches.
Hier günstig:
http://cgi.ebay.de/2-Stosdampfer-Bo.....3%B6r
Hier auch erhältlich:
http://www.elektronik-werkstatt.de/.....arten
W.G.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: usuallyusefulforyou am 23 Aug 2010 21:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: usuallyusefulforyou am 23 Aug 2010 21:51 ]...
27 - Backofenheizung Constructa -- Backofenheizung Constructa
CONSTRUCTA-Ersatzteile gibts über jeden BOSCH-SIEMENS-Hausgeräte-Kundendienst!

http://www.bsh-partner.com/kd/de/cn/zubehoer-sologeraete.html

Sind aber auch hier im Ersatzteilshop unseres Forums erhältlich.

Dein Herd ist zwar schon etwas über die 10-jährige Ersatzteil-Liefergarantie hinaus, aber so grundlegende Teile sollte auch jetzt noch verfügbar sein. ...
28 - Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig -- Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig
Danke erstmal für die Antworten.

@Mr.ED
Aus dem gleichen Haus heisst aber wohl nicht baugleich? Gabs ja früher öfter, dass gleiche Geräte mit anderem Gehäuse oder sogar nur anderem Aufkleber verkauft werden. Gibts auch Empfehlungen für Neff und Constructa? Muss mich mal mit den Namen durchs Forum wühlen.

@Gilb
Ja, Miele ist klar DIE WaMa-Marke Nummer Eins, aber eben doch sehr hart an der Grenze meiner Finanzen. Wenn die jetzt 20Jahre garantieren würden würde ich das Geld auch sofort ausgeben. Aber man bekommt ja nur auf Wunsch (und Aufpreis?) die 10Jahre Garantie, von 20 Jahren ist auf der Miele-HP keine Rede. Mal sehen was das Finanzministerium spricht

edit:
Hohoo, sogar 260,- Aufpreis für 10 Jahre Garantie! Das ist hart...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spartaner117 am 12 Jun 2010 11:28 ]...
29 - Heizzone Best.Nr. 674278 Constructa -- Heizzone Best.Nr. 674278 Constructa
Ersatzteil : Heizzone Best.Nr. 674278
Hersteller : Constructa
______________________

Hallo an Alle,
wir besitzen einen älteren (ca.10 Jahre) Glaskeramikherd von Constructa, E-Nr.:CM31151 /04 FD 7803.
Jetzt ist vorne recht die 21cm Zone defekt( Heizspirale durchgebrannt).
Laut Constructa Kundendienst kostet ein Ersatzteil mit der Bestellnummer 674278 119Euro plus Versand.
Weis Jemand eine baugleiche Heizzone oder muß ich in den sauren Apfel beißen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
...
30 - Pumpt Wasser nicht ab -- Geschirrspüler Constructa CP 513
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt Wasser nicht ab
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CP 513
FD - Nummer : 7308 010621
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum!

Meine Constructa läuft bis zum Ende des Programmes durch, pumpt aber das Wasser nicht ab.
Am Anfang des Programms hört man die Pumpe leise brummen, aber die normalen Abpumpgeräusche fehlen.



Die Maschine ist 45cm breit und mindestens 10 Jahre alt.

Gebrauchsanleitung ist nicht vorhanden. Ich habe die Maschine schon gebraucht gekauft.



Könnte da was die Pumpe blockieren? Wie komme ich da dran? Kann ich die Maschine einfach hinten aufschrauben, wenn ich den Stecker gezogen habe? Oder ist da noch Restspannung drin?



Das steht auf dem Schild:





CP 513S2/01

FD 7308 010621

und 071 102 588



Vielen Dank ...
31 - Keramikfeld defekt -- Kochfeld Keramik E.G.O. Strahlheizkörper - 175 mm - 1700 Watt
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Keramikfeld defekt
Hersteller : E.G.O.
Gerätetyp : Strahlheizkörper - 175 mm - 1700 Watt
FD - Nummer : 10.78433.034
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ein Keramikfeld meines Constructa-Glaskeramikkochherds Combi Therm (mit Ofen) ist defekt.
Nach Hilfesuche in diversen Elektroforen (passiv, nur durch Lesen) habe ich die Sicherungen rausgemacht, zur Sicherheit noch einmal nachgemessen und dann das Feld ausgebaut.
Angaben auf der Unterseite des Felds:
10.78433.034
182 03 1
12 1
EGO 5
1700W
230V~
MN62727001
Entsprechend des Herstellers E.G.O. und der Nummer 10.78433.034 habe ich ein Ersatzteil (Neuware) gefunden:
Keramik Kochzone Heizzone - 175 mm - 1700 Watt - EGO
10.78431.004(1078431004) - Foto "neues Feld.jpg"
Dabei stand: "auch für folgende Teilenummern geeignet", und die Nummer 10.78433.034 war aufgeführt.
Das alte Feld war so angeschlossen: siehe Foto "Bild0047.jpg" (habe es leider nicht in besserer Qualität hinbekommen)

Meine Frage:
Kann ich das neue Feld problemlos wieder (natürlich mit ausges...
32 - Danfoss Kompressor defekt? -- Kühlschrank Constructa Kühl-Gefrier-Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Danfoss Kompressor defekt?
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombi
Typenschild Zeile 1 : E-NR: CK66542/01 FD8412 000340
Typenschild Zeile 2 : 254120408614003408 5700009660
Typenschild Zeile 3 : weiter unten 90W 50HZ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Tach Zusammen!

Meine 4 1/2 Jahre alte Constructa Kühl-Gefrier-Kombi CK 66540 macht Ärger.
Uber einen Zeitraum von 4 Stunden hat sie in ca. 5-Minuten-Abständen für jeweils ca. 30 Sekunden laut gebrummt.
Der Ton war vergleichbar mit unserer alten Schmutzwasserpumpe wenn sie betrieben wird. In einer Lautstärke, dass ich 10 Meter entfernt den Fernseher etwas lauter machen musste.
Nach diesen 4 Stunden ist dann die Hauptsicherung meiner Wohnung rausgeflogen. Nicht der FI sondern eine normale Sicherung.

Ohne Gerät am Strom bleibt die Sicherung drin.
Wenn ich das Gerät einstecke fliegt die Sicherung spätestens nach einer Minute wieder raus. Nicht direkt, auch nicht wenn das brummen einsetzt.

Ich habe das Einbaugerät rausgeschraubt und mir das ganze mal von hinten angesehen.
Meines Erachtens kommt das Geräusch direkt vom Kompressor Danfoss NLY9K
die Technis...
33 - Herd   Constructa GmbH    E-AP22-4C -- Herd   Constructa GmbH    E-AP22-4C
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Constructa GmbH
Gerätetyp : E-AP22-4C
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 8101
Typenschild Zeile 1 : 220-230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : max. 10,3 kW
Typenschild Zeile 3 : 5750313343
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Herdplatten funktionieren nur im Maximum Betrieb, d.h. beim Kochen laufen die Platten nur auf Stufe 12.

Was für ein Fehler könnte das sein?

Wie kann ich dieses alleine beheben?

Vielleicht kann mir ja einer helfen der dieses Problem kennt.

lg


-Edit von sam2: Fragestellerin umgeschult...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Mai 2009 13:06 ]...
34 - Waschmaschine   Siemens, Bosch, Constructa    2fach Magnetventil -- Waschmaschine   Siemens, Bosch, Constructa    2fach Magnetventil
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens, Bosch, Constructa
Gerätetyp : 2fach Magnetventil
S - Nummer : Magnetventilspule
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Bei dieser WaMa (momentan keine Bezeichnung da, weil die steht im Burgund, aber Standardteil) ist bereits die zweite Aufsteckspule vom Magnetventil defekt. Ist vergossen, ähnlich
http://picture.yatego.com/images/42.....v.jpg

Das Haus wird nur saisonal genutzt und ich traue den Gästen schon zu, daß sie die WaMa bedienen ohne genau die Anleitung zu beachten. Könnte die Ursache Überhitzung durch fehlendes Wasser sein und würdet ihr den Hahn stets in AUF-Stellung lassen?

Gruß


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Knallpott am 10 Apr 2009  6:48 ]...
35 - Wäschetrockner Constructa CT2800 -- Wäschetrockner Constructa CT2800
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT2800
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ja hallo,

hätte da mal eine Frage...(ist klar)
Mein Trockner, frisch gesäubert natürlich, ausserdem neuer Lüftermotor, läuft scheints nur auf Vollgas...d.h. nach ca. 10 Minuten Betrieb schaltet an der Heizung der Sicherungsschalter ab. Da ich nun keine Lust habe alle 10Min die Rückwand abzubauen bräuchte ich mal nen Tipp. Meine Vermutung ist der Temperaturfühler in der Tür, aber ich weiss nicht wie ich den auf Funktion messen kann...

Jeder Rat ist willkommen...danke im voraus

Gruss Stefan ...
36 - RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! -- RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken !
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

AEG-, Electrolux- und Juno-Geschirrspüler

Rückruf wegen Brandgefahr

10.03.2008

Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über die Einzelheiten.

Kontaktschwäche
Ur...
37 - Wäschetrockner Constructa CT 6200 -- Wäschetrockner Constructa CT 6200
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich (bzw. meine Eltern) besitzen das oben genannte Gerät. Ich habe eine elektrotechnische Ausbildung und studiere auch Elektrotechnik.

Auf jeden Fall hat meine Mama neulich bemerkt, dass die Wäsche nicht mehr richtig trocken wird, also nicht "schranktrocken", so wie es an der Maschine bezeichnet wird.

Daraufhin habe ich das Teil komplett auseinander genommen und bin ganz hinten eventuell fündig geworden.

Dort gibt es einen Temperaturbegrenzer, der den Stromkreis unterbricht, wenn die Temperatur auf über 175° steigt. Also hab ich mal das Feuerzeug dran gehalten und.... der Taster löst aus und ich muss ihn manuell wieder einrasten lassen, damit der Stromkreis wieder verbunden ist. Der Temperaturbegrenzer funktioniert also.

Weiterhin sind hinten zwei Heizdrähte, wobei eine 500W und die andere 1800W leisten soll. Laut der Formel Widerstand= (Spannung)^2 / Leistung sollten die folgenden Werte herauskommen:

Heizdraht 1 sollte einen Wert von 29,38 Ohm haben (1800W).
Heizdraht 2 sollte einen Wert von 105,8 Ohm haben (500...
38 - Waschmaschine Bauknecht WA 7337 WS NORDIC -- Waschmaschine Bauknecht WA 7337 WS NORDIC

Zitat :
alexis-007 hat am 16 Okt 2007 23:56 geschrieben :

Zitat : Schon mal danke im voraus !!!!

Na ja ein Danke für Röhre wäre hier


Wäschetrockner Trockner Constructa CT 4800

2 erledigt Reparatur - Haushaltsgeräte WäTro Constructa CT 4800 dhjbonn 12 Aug 2007 14:59

angebrachter gewesen.
Ich weiß nicht, ob er noch einmal hilft.


Habe mich natürlich bei Röhre bedankt und noch mal in obriger anfrage!!! ...
39 - Waschmaschine egal egal -- Waschmaschine egal egal
Moin,

auch keine uninteressante Idee. Ich hab da noch eine 140 W Pumpe aus einer 60er-Jahre Vaillant-Therme.

Wie sieht es eigentlich mit der Kontaktbelastbarkeit der entsprechenden Schaltkontakte im Timer aus? Machen die sowas mit? 140 W ist ja mehr als das vierfache der Standard-Pumpenleistung.

Alzugute Trockenlaufeigenschaften werden die Umwälzpumpen aber nicht haben. Hinzu kommt der WAF der Maschineneignerin für solche Maßnahmen - die Gutschte ist Mieterin besagten Kellers und will ihre WaMa wieder dort anschließen. Allen Beteiligten am liebsten wäre wohl der schlichte Austausch der Laugenpumpe gegen ein Modell mit größerer Förderhöhe.

Die WaMa ist so'ne Lizenzkrücke, EBO oder EBD oder sowas, italienisch-türkischer Siemens-Bosch-Constructa-Verschnitt, mit "Fragen Sie den Hersteller" is da nix.... Deswegen hab ich gedacht, ich guck mir die Laugenpumpe mal an und hol mir dann in der e-Bucht für 10 Euro die Turbo-Variante und bau die ein und gut is (oder eben eine Reihenschaltung, mit zwei gleichen Pumpen, wenn das auch geht, wäre ja nett, wenn hier jemand sowas schon mal gemacht hätte). Blöderweise haben die e-Bucht-Pumpen nie eine Förderhöhe angegeben, sondern meist eine Wattzahl, deswegen meine zweite Frage, ob es da eine ...
40 - Geschirrspüler Constructa CG260S2 -- Geschirrspüler Constructa CG260S2
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG260S2
S - Nummer : S10R51C
FD - Nummer : FD 8001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, das Gerät zieht kein Wasser.
Nach dem letzten Spülgang, der normal ablief, war Ende.
Vor einem Jahr war mal der Fehler, dass abgepumpt
und nur für 10 sec. Wasser gezogen wurde.
Seinerzeit war ein Schlauch, welcher mir von Euch sofort
als Übeltäter genannt wurde, komplett zu.
Wird/kann es diesmal derselbige sein, welcher das
verursacht?
Euer original Text von dazumal, von Jürgen288:

Schaltet dann auf Deinem Bild 2 der rechte
Mikroschalter mit dem roten Schalthebel?
Wenn ja, reinige mal gründlich den gerippten
ca.3cm dicken Schlauch (Bild 2, rechts unten),
der vom Wasserstandsregler zum Sumpfboden der
SpüMa führt.
Ich werde den mal zuerst nachsehen, aber wenn
ich einmal dabei bin, was könnte ich noch untersuchen?
Ich bedanke mich schonmal im voraus,
:) Peter ...
41 - Geschirrspüler Constructa CG210J1/08 -- Geschirrspüler Constructa CG210J1/08
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG210J1/08
S - Nummer : S5S22C
FD - Nummer : FD 7207 069465
Typenschild Zeile 1 : Constructa GmbH
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. CG210J1/08 FD 7207 069465
Typenschild Zeile 3 : CG210J1 0730 304 5 10
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo unbekanntes Forum,

mir ist dieses Forum im Mercedes W123-Forum empfohlen worden. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte:

Ich bin blutiger Anfänger in Sachen Spülmaschine und schraube auch sonst nur gelegentlich (an Autos).

Ich habe eine alte Constructa geschenkt bekommen, die ich in den 6. Stock geschleppt habe.

Erster Test: spült prima, Wasser läuft aber nicht ab, sondern über. Schöne Sauerei in der Küche.
Sieb gereinigt, Schlauch gerkürzt, alles egal.
Verdacht also: Laugenpumpe tut nicht.
In der Tat brummt die Maschine gelegentlich (da, wo nach meinem Verständnis abgepumpt werden solte), aber Wasser geht nicht raus.

Ich hab jetzt ein Seitenblech und das Blech hinten unten entfernt und seh die ganze Technik. Hab die Ablaufpumpe identifiziert, aber ich komm nicht dran. Muss dazu wirklich die halbe Masch...
42 - Wäschetrockner Constructa CT 6400 -- Wäschetrockner Constructa CT 6400

Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CT 6400
S - Nummer : CT64000 / 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo unser Wäschetrockner macht Probleme.
Das vordere und das hintere Lager waren defekt. Beide Lager habe ich getauscht, alles wieder ok, aber....

Ich hatte zum Ausbau des Lager unnötigerweise das Bedienteil abgebaut. Das Display ist mit einem 10 poligen Kabel mit der Hauptelektronik verbunden. Nachdem ich das wieder angesteckt habe leuchtet an dem Pannel nur noch die Ein/Aus Lampe. Die Bedienung (taster und Schalter)funktioniert, der Trockner lässt sich starten, trocknet, schaltet sich ab, nur die kompletten Anzeigen gehen nicht mehr. Dadurch kann man die Startvorwahl und die Bedienung nicht mehr am Pannel ablesen.

Ich habe alle Steckverbindungen geprüft, das Kabel durch gemessen, die Steckverbindung am Pannel durch gemessen (Kabel bis zum ersten Kontaktpunkt auf dem Board des Pannel) alles ok.

Hat jemand einen guten Tip oder einen Schaltplan anhand dem man hier weiterkommt.

Danke
...
43 - Waschmaschine Constructa CR 5971 -- Waschmaschine Constructa CR 5971
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CR 5971
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen !

Unsere Waschmaschine hat kürzlich ihren Dienst aufgegeben.

Es handelt sich um einen Toplader von Constructa, Typ CR 5971, ca 10 Jahre alt.

Es fing alles damit an, dass alle 3 Leuchten blinkten. Laut Anleitung bedeutet dies, dass nicht abgepumpt werden kann (kam schon ofters vor, hat dann immer was das Flusensieb verstopft).
Beim Nachsehen fand ich eine Naarnadel im Flusensieb und den Deckel der Weichspülerflasche im Pumpenzulauf-Schlauch.

Seitdem höre ich nach dem Einschalten nur noch 3 bis 4 mal ein Klacken (hört sich wie ein Relais an), und nach einigen Sekunden blinken wieder alle 3 Leuchten.

Die Pumpe habe ich ausgebaut und überprüft. Funktioniert einwandfrei.

Merkwürdig ist auch, dass eigentlich garnichts mehr funktioniert, egal was ich am Programmrad einstelle. Immer nur das Klacken und dann das Aufleuchten der Leuchten.

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Grüße, Markus....
44 - Geschirrspüler Constructa domo200 -- Geschirrspüler Constructa domo200
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : domo200
S - Nummer : CG260 S2/01
FD - Nummer : 411233
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Das Gerät hat folgenden Fehler:
Nach dem Einschalten wird zuerst abgepumpt, wie immer.
Dann zieht die Maschine Wasser, aber nur für 10 Sekunden,
dann pumpt sie wieder ab. Und so geht das ohne Ende.
Ich habe bisher die Seitenwände abmontiert und festgestellt, dass KEIN Wasser im Boden ist, der Schwimmschalter (ich nenne den mal so) reagiert, wenn ich ihn mit der Hand betätige.(die Maschine pumpt dann ab)
Von Innen her habe ich alles gesäubert, was möglich war.
Wasserstopp am Wasserhahn ist nicht vorhanden, ich habe den Zulauf an der Maschine abgemacht und Wasser marsch!
Der Wasserdruck ist o.k., gute 10l/min.
Die Maschine spult das Programm ab, aber eben mit viel zu wenig Wasser.
Nun muss der Boden entfernt werden, um weiter suchen zu können, richtig? Was wäre das Nächste, wonach ich sehen sollte oder was die sogenannten Standartfehler bei dieser
Maschine?
Die reparaturfreundlichkeit ist bei diesem Gerät wohl total missachtet worden.
Prima Forum hier, freue mich, es gefunden zu haben.
Danke schonmal,
45 - Geschirrspüler Constructa CG 430 J 5 -- Geschirrspüler Constructa CG 430 J 5
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG 430 J 5
S - Nummer : 10 P 1 C
FD - Nummer : 7801 260078
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei unserer SpüMa folgendes Prob:

Nach dem Einschalten nur Geräusch wie beim Abpumpen. Egal, auf welcher Position der Programmablaufknopf steht. Auch beim manuellen Drehen am Programmablaufknopf in jeder Postition das gleiche Phänomen.
Weiss jemand, wo ich mit dem Suchen anfangen sollte ? ...
46 - Kühlschrank Constructa Kühl-/Gefrierkombi -- Kühlschrank Constructa Kühl-/Gefrierkombi
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Kühl-/Gefrierkombi
S - Nummer : CK44520/01
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumcracks,

freue mich an dem geballten Know-How der sich hier tummelnden Forumsmitgliedern teilhaben zu können

Leider ist der Grund meines Interesses weniger erfreulich,
ja genau, mein Kühl-/Gefrierkombi verweigert die mir fast
10 Jahre gut geleisteten Dienste.

Dachte eigentlich ein (baugleich) Bosch/Siemens-Gerät wäre
was für länger... nach Studium der Forumsbeiträge und meines
Kühlschranks bin ich leider anders belehrt worden.

Wenn möglich belehrt ihr mich doch ein wenig:

Folgendes Problem:

KüSchr hat plötzlich nur noch superschwache Kühlleistung,
d.h. die Kühlrippen im Gefrierteil sind ca. auf KüSchr-Niveau, der Kühlschrank-Teil auf Raumtemperatur.
Kompressor läuft einwandfrei, schaltet sich aber wohl nach ein paar Stunden aus. Habe ihn nachdem ichs gemerkt habe dass er ausgefallen war (war auch nicht mehr kalt im Kühlraum) eingeschaltet, morgens war er wieder aus.
Morgens nochmal eingeschaltet, lief bis Mittags durch, allerdings ohne zu kühlen. Habe ...
47 - Wäschetrockner Constructa T 501 -- Wäschetrockner Constructa T 501
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : T 501
______________________

Hallo an alle,

vor ca. 2 Wochen habe ich mir einen Wäschetrockner der Marke Constructa (T 501) gekauft und bin nicht zufrieden damit. Ich habe 299,- € dafür bezahlt mit Rabatt, normal hätte er 469,- € gekostet.
Es ist ein Kondenstrockner mit elekronischer Steuerung, Programme Mangeltrocken bis Extratrocken.
Laut Bedienungsanleitung sollte das Programm Schranktrocken genügen um normal Wäsche zu trocknen, deshalb benutze ich dieses Programm. Für T-Shirts und Unterwäsche soll angeblich auch Extra Bügeltrocken reichen.
Wenn der Trockner fertig ist und ich die Wäsche entnehme, fühlt sie sich aber noch ziemlich feucht an. Soll laut Bedienungsanleitung auch normal sein, da die Wäsche noch Restwärme hat. Lege ich die Wäsche in den Schrank und will am nächsten Tag ein Teil davon anziehen fühlt sie sich immer noch merklich feucht auf der Haut an.
Ich habe schon etwas experimentiert, weniger Wäsche in den Trockner, nur Wäsche der selben Beschaffenheit in den Trockner, es führt aber alles zu diesem ungenügenden Ergebnis.
Wenn der Trockner beim Programm Schranktrocken fertig anzeigt und ich ihn einfach nochmal anschalte läuft er nochmal ca. 30 Minuten...
48 - Waschmaschine CONSTRUCTA CR 53210 -- Waschmaschine CONSTRUCTA CR 53210
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : CONSTRUCTA
Gerätetyp : CR 5321
______________________

hallo, kann mir jemand weiterhelfen? meine wama ist jetzt 10 jahre alt. bisher nie schwierigkeiten gehabt. nun macht sie plötzlich einen mörderalarm NUR beim schleudern
beim restlichen waschprogramm summt sie wie ein bienchen. was kann das sein? auschgeschlagenes lager, oder so? kennt sich jemand damit aus?
Biene Maja...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 10 Constructa eine Antwort
Im transitornet gefunden: Constructa


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185857945   Heute : 25642    Gestern : 34547    Online : 388        18.10.2025    22:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0563220977783