WaMa Miele Softtronic W 3741

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  15:11:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 Nächste Seite )      


Autor
WaMa Miele Softtronic W 3741
Suche nach: miele (20051)

    







BID = 565525

mairose

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: BW
 

  


Hallo...

dann wird mir vorab nichts andres übrig bleiben, als nochmal den KD hier antanzen zu lassen - so jedenfalls ist's kein Dauerzustand.

Tommi, noch was zu der 3241:

Auch da wurde mir mehrfach bestätigt, daß alles völlig normal wäre:

Gerät überprüft, gespeicherte Fehler F10,F63. Schleudern mit Gewichte, keine Fehler festgestellt. kunde wegen Überdosierung beraten.

Beim 2. Technikerbesuch:
Gerät überprüft, Heizung und Schleuderfehler, Elektronik erneuert, neue Elektronik def..

Beim 3. Technikerbesuch.
Gerät überprüft, Elektronik ausgetauscht und programmiert. Funktions und Sicherheitsprüfung durchgeführt, i.O., Gerät auf Beschädigungen überprüft. Ohne Befund. Gerät ist technisch und optisch i.O. und arbeitet entsprechend seinen Spezifikationen.


Dann der TOTALE SUPERCRASH: (nachdem der Techniker weg war - normales Waschprogramm gestartet - sofort den KD verständigt - mußte dann aber 2 Tage warten)
Trommel dreht sich im Zeitlupentempo - Zeit bleibt hängen auf dem Display - dann wieder hoch von 35min auf 42min - endlos langes Abpumpen,usw. - dann wollte sie anfangen zu schleudern, was jedoch mit einem fürchterlichen Krach endete: Spülen blinkt.
Stecker gezogen und dieses elende Gerät nicht mehr angerührt.

Danach machte sich der KD die Mühe, das Gerät zu zerlegen und fand dann eben diese defekte Motorwicklung und zwar vom Werk aus, wie er uns mitteilte.
Er meinte dann noch, für die Kosten, die bis dahin entstanden sind, hätten sie mir die Waschmaschine ersetzen und obendrein noch eine schenken können!


Ihr alle werdet euch sicher denken können, daß diese Erfahrung nicht hilft, mich zu beruhigen, da ich ja nun genau den gleichen Spektakel wieder erlebe.

Gruß
Mairose


BID = 565624

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

 

  

Wenn ich Deinen letzten Bericht lese, bekomme ich schon Angst .
Habe von den 3241 in den letzten 2 Jahren mindestens 20 Stück verkauft.Dieses Jahr massenweise 3245.Und fast alle an Kunden, welche ich schon jahrelang,teilweise schon seit der Wende betreue.Hoffentlich gibts keinen Crash.Die werden mich steinigen und dann

Tommi




_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 565644

Clementine-35

Stammposter

Beiträge: 327
Wohnort: Hamburg

@ Tommi:

Keep cool!
Das ist unser Soli-Beitrag: Ihr kriegt die intakten Miele-Geräte – 
und wir hier im Süden und Norden der Republik die abgespeckten
Testversionenen mit Bauteilen aus dem Kaugummiautomaten...

Aber vielleicht können Deine Kunden auch einfach richtig waschen,
und mairose und ich haben's einfach nicht drauf...

LG
Clementine

BID = 565658

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

@Tommi05, klingt denn deiner Ansicht nach mairoses Gerät beim Schleudern nun ganz normal wie alle anderen dieses Typs?

Mich würde es insofern interessieren weil ich als Nicht Händler
und lediglich WA user bislang noch nie so ein merkwürdiges Schleudergeräusch bei einer WA gehört habe. So als wenn irgend ein Auspuff am Auto ein kleines Loch hat...na ja oder so ähnlich.




BID = 565672

mairose

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: BW

Hallo, ich schon wieder.......

Liebe Clementine, über all der Aufregung, daß mein Hubschrauber jetzt irgendwo im Gesamtnetz rumschwirrt (seht euch alle vor, daß er nicht bei euch zur Landung ansetzt ), habe ich total vergessen, Dir ein herzliches Dankeschön zu sagen, daß Du DAS geschafft hast!!!!!
Und natürlich auch ein ganz großes Dankeschön an alle anderen, die Tips geben und an unserer "Verzweiflung" anteilnehmen..
(Menno, ich suche hier ganz verzweifelt ein Smiley, das DANKE sagt und Blumen überreicht ) Dann nehm' ich halt dieses:

Vielleicht sollte ich tatsächlich mal versuchen, bei You tube die ganze 8minütige Schleudertour hochzuladen...

Ansonsten alles beim Alten: Heute Mikrofaserbettwäsche gewaschen: Pflegeleicht 60°, 1200 Schl. - Zwischenschleudern: hervorragend, "unübertroffen leise" - aaaaaaaaaaber beim Endschleudern hat sie dann wieder ihr wahres Gesicht gezeigt!!!

Allen noch einen schönen Abend und - nicht vergessen - morgen kommt ToKI's Bericht

Mairose



Zitat :
Mich würde es insofern interessieren weil ich als Nicht Händler
und lediglich WA user bislang noch nie so ein merkwürdiges Schleudergeräusch bei einer WA gehört habe. So als wenn irgend ein Auspuff am Auto ein kleines Loch hat...na ja oder so ähnlich.


So isses, Varaktor: ich habe nämlich auch noch nie so merkwürdige Schleudergeräusche gehört, deshalb schreibe ich ja hier....


[ Diese Nachricht wurde geändert von: mairose am 19 Nov 2008 20:22 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mairose am 19 Nov 2008 20:43 ]

BID = 565673

driver_2

Moderator

Beiträge: 13190
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Ich kenne also schon den Unterschied zwischen: "unübertroffen leise" und diesem entsetzlichen Getöse!

Und noch einmal:
War es erst nur zeitweise, so ist es jetzt bei nahezu jeder Wäsche - hin und wieder schleudert sie aber auch "fast normal". So viele Unwuchten kann's ja garnicht geben



Unübertroffen leise gilt ja wohl nur fürs Waschen, ich kenne keine, die bei technisch Einwandfrei im Schleudern mit Unwucht "unübertroffen leise" wäre.

Mal sehen, ob der Techniker einen defekten Stoßdämpfer findet.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 565677

mairose

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: BW

Driver.....

Unübertroffen leise durch Geräuschdämmung mit geprägten Seitenwänden und Professional-Antrieb auch bei hohen Schleuderdrehzahlen...

Miele Prospekt für Waschvollautomaten der Baureihe W4000


Gruß
Mairose

(so viele Unwuchten, wie die hat, haben meine alten Miele's in 20 Jahren nicht gehabt........ - und ich wasche nicht plötzlich Zelte!!!!!!!)

BID = 565687

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

@mairose: bin mir jetzt nicht ganz sicher, will nicht alles noch mal hier durchlesen, daher Frage, ist deine 'Geräuschemacherschleuder für
Rundfunk-Hörspiel-Studio' noch in der (Garantie)-"Schwangerschaft"?

BID = 565688

mairose

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: BW

ja......... Varaktor, Garantie besteht noch.

LG
Mairose

BID = 565702

driver_2

Moderator

Beiträge: 13190
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
mairose hat am 19 Nov 2008 20:28 geschrieben :

Driver.....

Unübertroffen leise durch Geräuschdämmung mit geprägten Seitenwänden und Professional-Antrieb auch bei hohen Schleuderdrehzahlen...

Miele Prospekt für Waschvollautomaten der Baureihe W4000


Ja bei Unwucht, oder leerer Trommel ??

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 565704

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf


Zitat :
Garantie besteht noch.

Ich würde mal folgendes machen. Keine wilden Orgien mit irgend welchen
Kundendiensten des Herstellers "feiern", sondern nach einer gewissen Zeit der nervlichen Beruhigung, ein Blatt Papier nehmen und Füllfederhalter, und in einem sehr nettem freundlichen Stil direkt an die Geschäftleitung des Herstellers gerichtet, darum bitten, diesen Spuk aufklären zu helfen.

Vielleicht kommt das gar nicht mal schlecht bei einer wirklich zentralen Stelle an. Aber beim Anschreiben sachlich bleiben!!!, und
auch positive Erfahrungen nicht vergessen.

Bin ziemlich sicher, dass du ein seriöses und fundiertes Antwortschreiben erhälst.

So in diesem Sinne...

BID = 565731

Clementine-35

Stammposter

Beiträge: 327
Wohnort: Hamburg

Eigentlich wollte ich ja erst am Freitag wieder neuen Senf zum alten Dauerbrenner-Thema abgeben. Aber bei diesem Satz musst ich dann doch
-lachen?
-heulen?
- kreischen?
(am besten alles ankreuzen!)


Zitat :
Bin ziemlich sicher, dass du ein seriöses und fundiertes Antwortschreiben erhälst
.

Lieber Varaktor,

Gott erhalte Dir Deinen Glauben an die Kundenfreundlichkeit der Hersteller. Sowohl mairose wie auch ich haben GL/Vorstand angeschrieben, ich wg. der Reparaturpannenserie bei meiner Vorgänger-Maschine sogar zwei Mal. Und die Reaktion?
Keine!
Ich fürchte, bei der Situation, in der mairose steckt, hilft dann nur noch ein freundlicher Antrag auf Wandlung des Vertrages, geschrieben von einem freundlichen Herrn mit Juristen-Köfferchen.
Etwas anderes nimmt man bei dieser Firma nicht ernst.

So lange zu behaupten, die Maschinen seien in Ordnung, bis der Kunde das Gegenteil BEWEIST, scheint mir nach meinen Erfahrungen pure Strategie zu sein!

LG
Clementine

BID = 565745

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf


Zitat :
Und die Reaktion?
Keine!

Deshalb, liebe clementine, habe ich den Füllfederhalter erwähnt und das ist wörtlich zu nehmen, auch um eventuell zerborstenes Porzellan wieder beim Empfänger zusammenzukleben. Hauptwaschgang und 60 Grad
Einstellung und normale Tinte ist doch kein Problem oder ...?

So und nun gute Nacht erstmal allen Menschen die von alten
Waschkesseln ohne Schleuder aber Feuerholz träumen......

BID = 565814

Clementine-35

Stammposter

Beiträge: 327
Wohnort: Hamburg

Moin!


Allmählich kriege ich wieder Alpträume, in denen es um ein rot-weißes Logo geht...!!!

Morgen ist ja wieder KD-Tag!
Ein Meister sollte sich das Gerät ,ab 10 Uhr' angucken, wie mir gesagt wurde. Heute, bei Bitte um zeitliche Eingrenzung, erfahre ich plötzlich: Die kommen zu zweit!
Der superfreundliche KD-Techniker vom letzten Mal UND der Meister, der Dalai Miela...
Dem vom letzten Mal würde ich am liebsten Hausverbot erteilen! Geht das?

Naja, auf jeden Fall sind morgen 2!!! Zeugen organisiert.
Hätte ich bloß kein Gerät von dieser Firma genommen! In meinem ganzen Leben hatte ich noch nie so ein Affentheater wegen einem Haushalts-Gerät!

Nur mal zum Vergleich:
Nachdem mein ein Jahr alter Braun-Haarglätter Funken sprühte und der Griff plötzlich brannte, reichte ein Anruf bei Braun, ich landete bei einer Art Beschwerde-Management – wurde freundlichst und vorsichtigst behandelt, jedem tat alles mögliche Leid, und ich bekam sofort ein neues Gerät, was dann auch nicht funkte...

Jede renommierte Firma hat heute ein Beschwerde-Management, in dem man sich bemüht, den Blutdruck des genervten Kunden erst mal zu senken. Und das nicht, indem man ihm erzählt, das Gerät sei heil und der Kunde sei gaga... (siehe auch mairoses Drama!). Oder indem sogar ein zweiter Techniker noch mal überprüft, ob der erste sich nicht vertan hat...

Obergenervte Grüße
Clementine

BID = 565828

mairose

Gelegenheitsposter



Beiträge: 82
Wohnort: BW

Lieber Clementine-Schatz ...

erstmal lade ich Dich zu frischgebackenem Baileys-Gugelhupf und Cappu ein, anschließend werde ich Dich mit Baldrian versorgen und Dich sanft in Dein Bettchen bringen, damit Du wunderschöne Schlummerträume hast (von freundlichen Kofferträgern)...

Ganz im Ernst - laß Dich nicht unterkriegen - ja, ich weiß, leicht daher geredet (weiß ja selbst, wie's mir immer geht)

Aber Varaktor's Vorschlag (DANKE, lieber Varaktor) ist so übel nicht - das habe ich ja auch schon in Erwägung gezogen, und werde es vorraussichtlich in den nächsten Tagen auch wieder tun - sachlich und freundlich - böse werden kann ich ja immer noch, wenn mal wieder keine Reaktion kommt.

Lieber Varaktor, hatte nämlich schon mal dierekt nach G... geschrieben wegen der 3241 - keine Reaktion von da, allerdings meldete sich dann der KD unseres Vertriebszentrums telefonisch (das muß dann an die weitergeleitet worden sein)

Ohhhhhhhhh - der Hubschrauber dröhnt wieder....
(Eigentlich hört sich's tatsächlich an, wie ein Auspuff mit Loch..... )

Zu der Miele 3241 möchte ich noch anfügen, daß mir gesagt wurde, die 2 neuen Elektroniken wurden vom defekten Motor "abgeschossen"


Tommi: wenn nun dieser Motor serienmäßig gefertigt wird, in wievielen Geräten kann der dann verbaut sein???
Und wie lange kann ein Gerät mit einem defekten Motor arbeiten, bis es dann endgültig aufgibt? Meine hat ja mit der Original-Elektronik immerhin 3 Monate geschafft - wenn auch mit Höllenlärm - vielleicht würde sie heute noch tun, hätte man ihr nicht 2 neue Elektroniken verpasst....


Driver:

Zitat :
Ja bei Unwucht, oder leerer Trommel ??



Ja, ich habe dieses Gerätchen zum Anschauen und Liebhaben gekauft, benutzen werde ich es ganz bestimmt nicht...

Aber ich glaube, die neuen Miele Waschmaschinen fühlen sich bei mir nicht wohl - wahrscheinlich müssen sie zu viel arbeiten hier...

Und nun sind wir alle gespannt auf ToKI's Bericht......

bis dann
lieben Gruß an alle
Mairose




Liste 1 MIELE   


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186022274   Heute : 12655    Gestern : 16912    Online : 236        26.10.2025    15:11
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,100829124451