Gefunden für sony fernbedienung reagiert - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild fällt nach 3 Min aus -- LED TV SONY KDL-50W685 | |||
| |||
2 - schaltet selbstst. um -- Receiver Denon DRA 335R | |||
Ist schon etwas älter, aber für den Fall, dass es jemand (wie ich) per Google findet:
Der Übeltäter ist der IR-Empfänger. (Jedenfalls in meinem Fall, die Symptome klingen aber exakt gleich.) Das ist ein Sony SBX1016-52, der anscheinend mit dem Alter anfängt zu spinnen und wirre Schwankungen am Ausgang produziert. Gelegentlich meint der Controller dann, aus dem sinnfreien Dauergebrabbel mal ein gültiges Kommando rausgehört zu haben, und reagiert. Nachzumessen sogar ohne Öffnen des Geräts, wenn man einen Klinkenstecker in den Fernbedienungsausgang für das Tapedeck steckt. (Alternativ am OUT-Pin des IR-Empfängers oder an den zwei nachfolgenden Transistoren.) Ich hatte kein Oszi zur Hand, aber selbst mit dem Multimeter sind wilde Schwankungen zu sehen. Abhilfe: Den Empfänger tauschen. Den original SBX1610-52 bekommt man wohl auch noch, ich habe aber einfach einen TSOP 2238 genommen. (Es müssen zwei Pins gekreuzt werden, weil VCC und OUT vertauscht sind.) Vermutlich tut es jeder Baustein für 5V (low-active) und 38 kHz. Danach sieht man in den Pegeln hinter dem Empfänger nur Schwankungen, wenn man tatsächlich eine Taste der Fernbedienung drückt, die Fernbedienung funktioniert wieder (nicht nur sporadisch und direkt vor dem Gerät) und der Umschaltspuk... | |||
3 - Reagiert auf keine Funktionst -- LED TV Sony KDL-46EX402 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Reagiert auf keine Funktionst Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-46EX402 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo werte Wissende, Unser Sony KDL-46EX402 (SN: 4360274, Prod.: 09/2010) hat von einem Augenblick zum Nächsten beschlossen auf keine Funktionstaste (weder Fernbedienung noch Bedienungspanel) zu reagieren. Nach Netzstecker einstecken kommt er mit dem zuletzt eingestellten Sender mit Bild und Ton. Ausschalten nur durch Netzstecker ziehen möglich. Es gibt auch keine blinkenden LEDs oder Meldungen auf dem Bildschirm. hardware Reset geht auch nicht, da er wie gesagt auch auf Standby Taste nicht reagiert. Würde mich freuen, wenn jemand diesen Fehler auch schon hatte und mit mitteilen können, was dagegen zu tun ist. Gruss hsresc00 ... | |||
4 - Kein Bild -- LCD Sony 32v5800 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : 32v5800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe hier einen Sony Bravia 32V5800 LCD Fernseher. Habe das Gerät geschenkt bekommen. Das Gerät zeigt leider kein Bild an, lässt sich aber einschalten. Da ich das Gerät noch nie im funktionstüchtigen Zustand gesehen habe weiß ich leider nicht ob das Sonstige Verhalten normal ist. Wenn sich das Gerät einschaltet hört man das Relais und die grüne LED leuchtet. Wenn ich gleich wieder auf den Power Button drücke schaltet er sich auch ab. Wird allerdings eine andere Taste gedrückt blinkt die led kurz das die Eingabe erkannt wurde aber ab diesem Zeitpunkt lässt er sich nicht mehr ausschalten. Auch nach ein paar Minuten Wartezeit reagiert der Powerbutton nicht mehr. Im Netzwerk wird er nicht erkannt. Fernbedienung habe ich leider keine. Laut Multimeter liefert das Netzteil alle Spannungen. Sieht so aus als würde weder das Backlight noch das panel gehen(Taschenlampen test) Hoffe es hat jemand einen Tipp. Vielen Dank im vorraus ![]() ... | |||
5 - Startet mit weißem Bildschirm -- TV SONY KV-32FQ86 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Startet mit weißem Bildschirm Hersteller : SONY Gerätetyp : KV-32FQ86 Chassis : AE-6BA Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, bin mit meinem Latein am Ende, und brauche fachmänische Hilfe zur Fehlersuche ![]() Symptome: Beim Einschalten started der TV mit schwarzem Bildschirm, und das LED beginnt zu blinken. Nach ca. 7-8 Sek. (beim 7'ten Blinken des LED's) erscheint das Bild kurz für 1 Sek. u. verschwindet sofort. Danach wird der Bildschirm weiß, und das LED blinkt weiter. Kein Ton; keine Reaktion auf Fernbedienung; schalten in Service-Mode mit P+ und P- Tasten geht nicht. Das LED blinkt (fast) kontinuierlich. Das heißt der Unterschied zwischen langen u. kurzen Pausen ist zu gering (schätzungsweise 1,5 oder 2 Sek.) um die Sequenzen sauber auseinander zu halten. In den meisten Fällen scheint die längere Pause nach 20 LED-Blinks zu sein - im Service-Manual sind aber nur max. 16 Blinks aufgelistet. Kurios ist dass, gelegentlich, das LED etwas länger als die übliche 1 Sek. leuchtet. Ich kenne die Bedeutung der Blink-Codes für die Fehlerdiagnose... | |||
6 - IR empfänger ? -- Receiver Sony STR-DE485E | |||
Geräteart : Receiver Defekt : IR empfänger ? Hersteller : Sony Gerätetyp : STR-DE485E ______________________ Ich habe einen Sony Dolby Digital Receiver TYP STR-DE485E. Da das Gerät nicht mehr auf eingaben bzw befehlen der Fernbedienung reagiert vermute ich mal das der Infrarot-empfänger defekt ist. Der CD/DVD Player reagiert. Habe die Fernbedienung auch schon mit der Digicam getestet. Signal ist vorhanden, daher meine vermutung das der IR Empfänger defekt ist. Nun meine fragen diesbezüglich. Kann man diesen einfach tauschen? Der ist mit 3 pins aufgelötet. Kann man da irgendeinen nehmen? Wo kann ich das Ersatzteil bekommen Über zahlreiche Tips, Infos würde ich mich freuen. Vielen Dank im Vorraus ... | |||
7 - Weißes Bild -- TV Sony KV29SL60E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Weißes Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : KV29SL60E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier und habe folgendes Problem: Hatte das Servicemenü auf der Fernbedienung aktiv. Meine Kinder hatten diese bei eingeschalteten Fernseher in der Hand. Bildschirm ist jetzt weiß, hat keinen Ton und Reagiert auf nichts mehr. Gibt es eine Möglichkeit einen Reset durchzuführen oder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen ... | |||
8 - TV Sony KV-X2941D -- TV Sony KV-X2941D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2941D Chassis : AE-C1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehler: Diverse Fehler Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten: Verschiedene Stellen im Netzteil nachgelötet. Hallo, liebe Forumsmitglieder, bei Durchsicht verschiedener Beiträge in der Rubrik „TV-Reparatur“ habe ich den Eindruck gewonnen, dass einige Mitglieder wirklich umfassende Kenntnisse von der Materie haben. Vielleicht kann man ja auch mir bei meinem Problem behilflich sein ? Mein Sony Farbfernseher KV-X2941D lief bis vor etwa einem Jahr völlig problemlos. Dann begannen erste Störungen beim Ton. Er war teilweise verzerrt, es krachte und zischte. Durch einen herzhaften Schlag gegen das Gehäuse ließ sich die Störung jedoch meistens schnell wieder beheben. Manchmal half auch die Betätigung des Netzschalters. Als die Störungen zunahmen, habe ich das Gerät geöffnet und sämtliche Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt. Nach dem Zusammenbau war die Tonstörung beseitigt. Der Ton ist bis heute (seit vielen Wochen) einwandfrei. Jetzt aber habe ich ein neues, gravierenderes Problem. Das Gerät läuft oft über Stunden, manchmal auch einige Tage... | |||
9 - TV Sony KV-21LT1B -- TV Sony KV-21LT1B | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-21LT1B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich hab ein kleines aber nervendes Problem mit dem Fernseher. Er reagiert nicht immer auf die Fernbedienung. Manchmal geht alles stundenlang gut, dann von einer auf die andere Sekunde reagiert er nicht mehr, auch die LED leuchtet nicht. Manchmal ist das Problem auch sofort nach dem einschalten am Netzschalter vorhanden, dann geht es irgendwann wieder. Die Bedienung an den Tasten an der Front geht immer. Könnt Ihr mir helfen? Danke Jens ... | |||
10 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29X1D Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bin neu hier im Forum, weil hier so viele Reparaturtipps für Fernseher zu finden sind. Das gibt mir Hoffnung ![]() Mein Sony zeigt nach dem Einschalten (sowohl mit Netzschalter als auch aus dem Standby) erst nach längerer Zeit ein Bild (dauert zwischen 1 bis 10 Min.). Der Ton ist sofort da. Wenn das Bild den kommt, werden rechts oben Programmnummer und -name kurz eingeblendet. Das macht mir den Eindruck, als würde eine (Schutz-?)Schaltung das Bild erst später freigeben. Das Bild ist sofort einwandfrei. Der Fernseher reagiert sofort auf die Fernbedienung, ich kann auch die Programme umschalten, während das Bild noch schwarz ist. Nach dem Einschalten klicken Relais, ich höre das Pfeifen des Zeilentrafos. Ich habe schon fast alle Lötstellen nachgelötet. Ebenfalls habe ich einen Elko auf der Bildröhren-Platine gewechselt, weil dieser einen recht hohen ESR hatte. Ohne Erfolg. Am Tuner habe ich noch nicht gelötet, weil der ja anscheinen... | |||
11 - TV Sony KV-29C1D -- TV Sony KV-29C1D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29C1D Chassis : SMD und THT; überwiegend THT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Mein Fernseher macht mir schon seit geraumer Zeit Kummer. Das Problem stellt sich wie folgt dar: Wenn ich den Fernseher einschalte, kommt, ganz normal, nach kurzer Zeit der Ton und nach etwas mehr Zeit sollte dann auch das Bild kommen. Dem ist aber nicht so. Es dauert viele Minuten bis das Bild endlich da ist und wenn es da ist, dann nur für max. eine Sekunde. Dann dauert es eine Weile bis das Bild wieder kurz da ist. So geht das dann die ganze Zeit bis ich das Gerät wieder ausschalte. Das Bild ist kurz an, dann geht es aus, geht dann wieder kurz an und wieder aus. Wobei die Zeiten ohne Bild wesendlich länger sind, als die Zeiten mit Bild. Der Ton läuft die ganze Zeit problemlos weiter. Allerdings habe ich einen Zusammenhang zwischen der Helligkeit, dem Kontrast, dem Ausfallrhythmus und der Ausfall-Länge des Bildes festgestellt. Je höher die Helligkeit oder der Kontrast eingestellt sind, desto länger ist das Bild weg und desto kürzer wird es angezeigt, wenn es denn angezeigt wird. Reduziere ich Kontrast und Helligkeit,... | |||
12 - Receiver KENWOOD KRF-A4030 -- Receiver KENWOOD KRF-A4030 | |||
Geräteart : Receiver Hersteller : KENWOOD Gerätetyp : KRF-A4030 Chassis : Audio-Receiver Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, eigentlich habe ich keine Frage zu einem Fehler, da ich die Ursache schon gefunden habe. (Fernbedienung reagiert nicht. Fehler lokalisiert. Microprozessor CXP 82840-163Q von Sony arbeitet nur wenn ich ihne abkühle.) Leider finde ich keinen Lieferanten für den besagten Prozessor. Hat mir da jemand einen Tip? Vielen Dank. ![]() | |||
13 - TV Sony KV-X2541D -- TV Sony KV-X2541D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2541D Chassis : AE-1C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr, ich habe ein Problem mit dem o.g. Fernseher. In unregelmäßigen Abständen und nach kurzer Betriebszeit fangen die grünen OSD-Symbole an zu flimmern (Senderanzeige, Lautstärke etc.), ab diesem Zeitpunkt reagiert der TV auch nur noch sporadisch und sehr langsam auf die Fernbedienung. Wenn ich fachmännisch ![]() Nachlöten wäre für mich kein Problem, allerdings gibt es in dem Kasten ja hunderte davon. Hat jemand von Euch einen Tip für mich, bei welchem Bauteil ich anfangen und das ganze grob eingrenzen könnte? Vielen Dank, Gruß Kai ... | |||
14 - TV Sony KV-C2171D -- TV Sony KV-C2171D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-C2171D Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute. Ich habe folgendes Problem mit einem Sony KV-C2171D. Erstmal lässt sich das Gerät manchmal nicht einschalten. Nach drücken der Netztaste blinkt dann nur eine LED in bestimmten Abständen. Wenn sich dieser Sony starten ließ, läuft er erst einwandfrei bis dann irgendwann mal der Ton ausfällt. Manchmal schon kurz nach dem Einschalten, meist dauerst aber wesentlich länger bis dieser Fehler auftritt. Das Bild bleibt dabei aber Fehlerfrei nur die LED blinkt wieder in bestimmten Abständen und auch die Fernbedienung reagiert nicht mehr. Leider habe ich von diesem Gerät kein Schaltbild. Ich bin mir nicht sicher, vermute aber dass der Fehler auf der Steckkarte ist, wo sich auch der Tuner drauf befindet und wahrscheinlich die gesamte Digitale Signalverarbeitung. Ich gehe auch davon aus, dass dieser Tonfehler und dass sich das Gerät manchmal gar nicht einschalten lässt, ein und dieselbe Fehlerursache haben. Manchmal hat man ja das Glück das die Ursache eine kalte Lötstelle ist, also entnahm ich diese Steckkarte und lötete sämtliche Stellen die spröde und nach Brüchen aussahen nach. Leider ohne Erfolg, denn ... | |||
15 - TV Sony KV32FS60D -- TV Sony KV32FS60D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV32FS60D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum ! Ich ersuche um eure Mithilfe. Seit ein paar Tagen hat mein Fernseher Sony KV32FS60D (alt aber gut)eine Fehlfunktion und ich komme einfach zu keiner Lösung. Nach 14 Tagen Urlaub (das Gerät war ausgeschaltet) funktioniert der Fernseher nach dem Einschalten mit dem Hauptschalter ein paar Minuten normal. Dann reagiert er weder auf die Fernbedienung, noch auf die Tasten direkt am Fernseher. Bei der Betätigung der Fernbedienung leuchtet zwar die Led am Fernseher aber es tut sich nichts. Weiters friert teilweise die OSD-anzeige (Programmplatz; Lautstärkeanzeige)ein und bleibt sichtbar am Bildschirm. Das vorher ausgewählte Programm läuft zwar noch weiter aber ich kann keine Einstellungen mehr durchführen. Ich muss dann den Fernseher mit dem Hauptschalter ausschalten. Nach dem Einschalten - selbes Problem wie oben ![]() Da ich mit dem Gerät seit Jahren zufrieden war, möchte ich mir nicht gleich ein neues kaufen. hat jemand eine Lösung für diese Fehlfunktion. Danke Martin ... | |||
16 - TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT -- TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT | |||
Danke für die Idee, Varaktor.
Allerdings hat sich die Situation jetzt etwas verändert. Als ich den alten VHS-Rekorder angestöpselt habe, habe ich den neuen Rekorder vom Stromnetz genommen, um eine Steckdose frei zu bekommen. Das scheint der nicht vertragen zu haben: Jetzt reagiert der Level 5010 nicht mehr auf Befehle, weder per Fernbedienung noch per Knöpfe am Gehäuse. Er geht zwar noch an und lässt auch noch ein Fernsehprogramm durch, aber alles andere ist hin. Und das nach weniger als einer Woche! Vielleicht hat der Conrad-Verkäufer also doch von Anfang an recht gehabt und das Gerät ist einfach Mist. (Für den Fall, dass dieses Forum von Google durchsucht wird, will ich mal Kaufinteressierten die Möglichkeit geben, meine Erfahrungen mit dem Gerät in diesem Thread nachzulesen, indem ich hier ganz unauffällig die Wörter Kaufberatung, Testbericht, Erfahrungsbericht zu Level 5010 platziere.) Ich werde mir dann wohl einen anderen Rekorder zulegen und hoffen, dass der beides gleichzeitig kann: Aufnehmen und ein anderes Programm zeigen. Wenn der Conrad-Verkäufer sich da so sicher war, dass das eigentlich alle Rekorder heute können müssten, dann wird das bei Markengeräten doch auch der Fall sein, oder? Weiß jemand zufällig, ob der Sony RDR-HX 725 oder der Panasonic DMR-EH 56 m... | |||
17 - TV Sony KV 29 FX66-E -- TV Sony KV 29 FX66-E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV 29 FX66-E ______________________ Hallo und guten Tag erstmal, ich habe da ein Problem mit meinem Fernseher, und hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Folgendes Problem: Wenn der Fernseher kalt ist, geht er immer aus, d.h mal verschwindet nur das Bild, und der Ton läuft weiter, mal is nur der Ton weg(Dann reagiert auch die Fernbedienung nicht) und ab und an is auch beides weg! Wenn ich dann den Standyby Schalter einmal ein und wieder ausschalte, geht er wieder! Das ganze passiert in unregelmässigen Zeit Abständen, so die ca. erste halbe Stunde, bis er warm ist! Danach kommt es nur ganz ganz selten vor das er rumspinnt! Ebenfalls ist das Bild viel zu weit rechts, so das man nie das komplette Bild hat! ![]() Was ich auch komisch finde, normalerweise hat der Fernseher eine Bild in Bild Funktion, die hat aber noch nie funktioniert! ( Hat mich nie sonderlich gestört, aber komisch isses schon!) Wir haben den Fernseher vorhin mal auseinander gebaut, und sämtliche Lötstellen nachgelötet, sowie verdächtige Elkos nachgemessen. Leider war kein Erfolg zu verspüren! Ich weiss, is ne harte Nuss, abe... | |||
18 - TV Sony KV-32LS65E -- TV Sony KV-32LS65E | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32LS65E Chassis : ? ______________________ Hallo Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem. Bei 60hz Wiedergabe (sind das dann eig. 120hz bei 100hz TV´s?) egal ob in NTSC oder PAL60 habe ich im oberen Drittel des Bildes -wie soll ich sagen- eine Art Linie die das Bild "bricht" - schwer zu erklären. Schaut genauso aus wie wenn man am PC die Grafikeinstellungen auf "Vsync off" macht. Diesen Bruch im Bild habe ich nicht bei einem ruhigen Bild, sondern bei schnellen Bewegungen zB. bei Filmen (DVD) oder Konsolenspiele (egal ob xbox, ps2 oder gamecube) und wie gesagt halt nur bei 60hz Wiedergabe. Bei 50hz Spielen, Filmen oder einfach nur das normale Fernseh-Programm laufen tadellos. Ich hab meinen DVD-Player sowie Konsolen schon an allen möglichen SCART-Buchsen ausprobiert, auch an meinem Front S-Video Anschluss und Chinch - überall das selbe. Ich war auch schonmal im Service-Menu des Tv´s (hab nichts verändert) und im Error-Menu ist auch alles auf "0" bzw. grün. Woran kann das liegen? und noch ein Problem ![]() Ich hab einen Panasonic VCR (NV-SD430) und wenn ich mir Videos a... | |||
19 - Hilfe !!! Service manual Sony kv2971D -- Hilfe !!! Service manual Sony kv2971D | |||
Wer weiss wo kann ich ein Schaltplan oder Service manual für Sony KV-X2971D bekommen???
Mein Fernseher streikt, nach ca.3 min geht das Bild und Ton aus, reagiert nicht auf Fernbedienung, erst ausschalten und wieder einschalten erweckt ihn für drei minuten wieder. ... | |||
20 - TV SONY KV-S3411D -- TV SONY KV-S3411D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SONY Gerätetyp : KV-S3411D Chassis : AE-2 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi,Leute Habe folgendes Problem bei meinem Sony KV-S3411D: (wiegt nur 80 Kg )Chassis AE-2 Vor etlichen Monaten fing er an und ging aus,nach dem 2.Startversuch des Gerätes kam dann der Blinkcode 13--> V-Protection,konnte man dann mit der Fernbedienung wieder einschalten,kam halt von Zeit zu Zeit wieder,Fehler kam dann immer häufiger,und was mir aufgefallen ist das das Gerät auf Erschütterungen empfindlich reagiert hat indem er aus ging und dann der Fehlercode 13 kam, kann es sein daß das Gerät mit Lötstellen im Bereich des Vertikal IC TDA8176 hat ,wenn ich das Gerät anmache kommt der Schirm mal ganz kurz weiß und geht dann wieder weg,danach blinkcode 13,Mittlerweile kann das Gerät nicht mehr gestartet werden,kommt sofort nach 2x Starten code 13, Vielleicht hat jemand schon mal sowas gehabt, Vielen dank im voraus ... | |||
21 - TV Sony KV-29FX66E -- TV Sony KV-29FX66E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29FX66E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich hab mit dem Sony KV-29FX66E folgendes Problem: Nach einer Weile Betrieb fängt plötzlich die LED an zu blinken (unterschiedliche Anzahlen, bis jetzt hatte ich: 3, 5, 7, 9, mehr als 20 sowie 1). Während die LED blinkt reagiert das Gerät nicht mehr auf die Fernbedienung. Ein zustellen des Sensors ist zwecklos, also anscheinend keine amoklaufende Fernbedienung. Es hört auch (zumindest bislang) immer von allein auf (sofern ich die Geduld aufbringe und die Kiste nicht ausschalte) Ab und an (nicht immer) erscheint das Sprachauswahlmenü, so also ob ich das Gerät das erste Mal eingeschaltet hätte. ![]() ![]() ![]() ![]() Was kann das sein? Logischerweise ist die Kiste gerade mal ein knappes Jahr aus der Garantie. ![]() | |||
22 - Autoradio Sony XR-C500RDS -- Autoradio Sony XR-C500RDS | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : XR-C500RDS Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Radio spinnt. Hat ein paar Monate im Schrank gelegen und meldet nun, wenn man es anschließt Telephone mute. Das Anschlußkabel ist zwar neu, ich gehe jedoch davon aus, dass die Belegung ok ist. Das Radio hat den aktuellen Sony Anschlußstecker. Jetzt zu den Einzelheiten: es blinkt also die ganze Zeit Mute, drücken auf die taste, sowohl am radio als auch an der fernbedienung ändert nur den ton, es erscheint nämlich die Bal Einstellung: am display liegt es auch nicht, es passiert auch ohne wenn über fb angestellt. außerdem reagiert das radio nicht auf die umstellung am gerät schaltung über zündung oder nicht. es läßt sich auch ohne zündung immer anstellen, auch wenn der resetknopf gedrückt wurde. außerdem verliert das radio die eingespeicherten senden. hat jemand ne idee? wäre dankbar! Nic... | |||
23 - TV Sony KVE 2941 D -- TV Sony KVE 2941 D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KVE 2941 D Chassis : AE2-A ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich stelle das Problem noch mal neu ein. Vorgeschichte siehe 10.07.2004. Spontan kam Kanalanzeige rechts oben, nachdem ich A-Platine rausgezerrt habe (Wiederholung klappte leider nicht). Also ganz normal, aber kein Bild, nur schemenhaft im Hintergrund, Ton dafür ok. Fernbedienung reagiert nicht, Standby schalten geht manchmal. Neu einschalten geht nicht, nur über Netz-schalter. Menue aufrufen geht nicht. Fernbedienung müßte in Ordnung sein. Kann I2C-Bus verrückt spielen und dadurch Bild dunkel getastet werden? Oder fehlen einfach nur 5 V. Wird G2 nur nach Sicht eingestellt, oder gibts da ein Wert? Wenn nichts zu sehen ist, kann man rur die Mitte nehmen. Oder anders, wie kann ich das prüfen? Tuner ist aus Spanien ( sollte berühmte kalte Lötstelle auch hier Ursache sein?), aber ich mache alles über SCART. Vielleicht hatt jemand einen guten Tip. Habe Beiträge bis 70. Seite rückgelesen. Viele Grüße Frank ... | |||
24 - TV Sony KV-X 2931D -- TV Sony KV-X 2931D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X 2931D ______________________ Noch ein Problem,die Lautstärke reagiert etwas träge wenn man sie über die Fernbedienung bedient. Woran liegt das`?... | |||
25 - TV Sony KV-B2931D -- TV Sony KV-B2931D | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-B2931D Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, seit 10 Jahren zeigte mein TV gerät ein sauberes Bild! doch heut morgen bin ich aufgestanden mache ihn an... nach ca. 5 min geht der sound aus! aber das bild wird weiter angezeigt. Auf die Fernbedienung reagiert er nicht mehr und das LED leuchtet 6 mal auf. wocher bekomme ich diese Fehlercode? für dieses gerät? bzw. was soll ich machen?! vielen Dank im vorraus! Gruß, Shadow999 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Shadow999 am 28 Apr 2004 23:30 ]... | |||
26 - TV Sony KV 21 M1D -- TV Sony KV 21 M1D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV 21 M1D Chassis : vermutlich BE4 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe seit gestern ein Problem mit meinem TV. Während des Fernsehens ist das Bild auf einmal deutlich heller geworden. Ich habe mir dann die Fernbedienung geschnappt und wollte die Helligkeit im Menü wieder runterregeln. Nun folgendes: Vom Menü sehe ich nur noch die Zeile für die Kontrastregelung. Alle Anderen darunter, wie Helligkeit oder Farbsättigung sehe ich nicht mehr. Trotzdem kann ich die mit den Pfeiltasten anwählen und auch verändern ( das Bild reagiert also). So konnte ich Blind auch wieder die Helligkeit einstellen. Wenn ich jetzt aber den Kontrast auf ganz gering stelle verändert sich das Bild drastisch. Dann sehe ich den gesamten Bildinhalt überlagert nur noch im mittleren Drittel der Bildschrimbreite. Wenn ich den Kontrast dann wieder normal einstelle und den TV aus und wieder einschalte geht das Bild wieder über die gesamte Breite. Ich würde mich freuen wenn mir jemand von Euch einen Tipp geben könnte wo hier der Fehler liegt. CU Nico... | |||
27 - TV Sony KV-29X5D -- TV Sony KV-29X5D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29X5D Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Sony KV-29X5D macht macken. beim Einschalten wechseln die Kanäle Scart 1+2, Sonderkanal, Fernsehkanal selbständig ein bis ... mal durch, dann bleibt er auf einem zufällig stehen. Welche Taste der Fernbedienung man auch drückt, es kommt immer obiges Problem. Selbst bei der Volume oder Standby Taste. ![]() Nach mehrmaligen Versuchen auf der gleichen Taste ,zB. 1 der FB kommt dann auch das Programm Nr. 1, es dauert manchmal 2 min. Kanal hält dann auch bis zum nächsten Umschalten. Schaltet man aber eine Playstation die an Scart 1 oder 2 steckt ein, kommt sofort der Scartkanal mit der Playstation. Auf Tastendruck am Frontbedienteil reagiert der Sony nicht. Der Ein-Aus-schalter funktioniert zuverlässig, Bild und Ton sind o.k. Welches Teil ist da defekt? MfG PIF... | |||
28 - TV Sony KV-D3431 -- TV Sony KV-D3431 | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-D3431 Chassis : BE2 ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Sony-Fernseher KV-D3431d. Schalte ich den Fernseher ein, baut sich die Hochspannung auf, aber es erscheint kein Bild und auch kein Ton. Spannungen des Netzteiles habe ich gemessen, sind i.O. Hat jemand einen Tipp oder vielleicht sogar einen Schaltplan??? Der Fernseher reagiert nicht auf die Fernbedienung oder Schalter am Gerät. Die Bereitschaft -LED blinkt im Rhythmus von 10 sec. Wenn das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet wird, erscheint kurzzeitig eine helle Fläche ( ca. 20x20cm) in der Mitte des Bildschirmes. Die Aussage Hochspannung vorhanden habe ich durch die statische Aufladung der Bildröhre abgeleitet. Vielen Dank im Voraus [ Diese Nachricht wurde geändert von: osch01 am 3 Apr 2003 21:11 ]... | |||
29 - TV Sony KV-M 1420D -- TV Sony KV-M 1420D | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-M 1420D Chassis : ______________________ Hallo bei dem Fernseher habe ich kein Bild und kein Ton.Wenn ich mit der Fernbedienung umschalte reagiert er.Habe auf der Platine eine Z-Diode gefunden die kaputt ist.Sie hat die bezeichnung R2M.Sonst steht da nichts drauf.Deshalb weiss ich auch nicht wieviel Volt sie haben muss.Weiss jemand bescheid oder hat jemand einen Schaltplan?... | |||
30 - TV Sony KV - B2931D -- TV Sony KV - B2931D | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV - B2931D Chassis : Be-3B ______________________ Hallo, (von vorne weg, bin kein elektro...,habe aber Löterfahrung) ich habe mit SonyKV-B2931D Gerät (ca. 5Jahre alt) folgendes Problem: Empfang über Antenne war verdammt schlecht.Am Bild kammen Störungen und der Ton wa auch nicht das Beste.. Wenn mann aber ihn über SCART laufen lässt(Video)dann läuft er einwandfrei.Dann schaltete er sich immer wieder ab. Die LED blinkte unregelmässig. Habe aber nicht drauf reagiert.(war zu dumm) Jetzt es soweit dass er gar nicht geht. Beim Einschalten(Netzschalter) leuchtet die LED. Beim Betätigen der FBedienung geht sie kurz aus und wieder an, man hört auch dabei ein leises Schalten(wie bei einem Relai im Auto). Und keine Reaktion mehr..... Jetzt hab ich gelesen dass man die Lötstellen nachlöten sollte. Gesagt getan , habe gleich komplett alle Lötstellen nachgelötet. Nur bei A-Board(Tuner) wurden... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |