Gefunden für w921 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Kondensator -- Waschmaschine Miele NOVOTRONIC METEOR 2200 W921




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kondensator
Hersteller : Miele NOVOTRONIC METEOR 2200
Gerätetyp : W921
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute!

Ich hoffe, ich bin hier richtig und jemand kann mir behilflich sein.

Folgendes, bei ein Miele Novotronic Meteor 2200 Typ W921 kam extremes Rauch und hat nach verbranntem gerochen. Nachdem ich die Fronttür geöffnet habe, sah ich, dass Leistungselektronikteil Gehäuse geschmolzen war. Gleich zerlegt aufgemacht und sah den Fehler sofort, ein Bauteil, welches mit folgendem beschriftet ist, war geplatzt WIMA MP3-x1 0.22µF 300~ 40/110/56. Auf der Platine steht MIELE EL 101240191. Nach lange suche, im Internet habe ich das Bauteil nicht gefunden. Oder kann ich ein anderes Bauteil dafür nehmen. Für jede Hilfe bin ich euch allen dankbar.

Gruß an alle ...
2 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine   Miele    W921 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921 Novotronic
S - Nummer : 20/32836698
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich erbitte Hilfe für meine feine W921.

Fehlerbild: Wenn der Wahlschalter auf 1600 steht, schleudert sie nur noch mit 400 U/min. Wenn der Wahlschalter (Seuffert 36026, Miele Endnummer 1801) _während dessen_ auf 1400 gedreht wird, beschleunigt sie und schleudert mit einer höheren Drehzahl als 400, kann 1400 oder 1200 sein.

Wenn man vorab 1400 einstellt, scheint sie auch mit 1400 zu schleudern.

Wenn ich "Spülstopp aus" gewählt habe, schleudert sie trotzdem und zwar mit 400 bis 600 U/min.

Habe bereits eine gebraucht erworbene EDPW eingebaut und den Drehzahlwahlschalter (Miele Endnummer 180, also leicht anderes Modell) gewechselt.

Das Fehlerbild bleibt aber im Wesentlichen gleich (insbesondere kein Schleudern mit 1600 und keine Reaktion auf Spülstopp aus). Es gibt minimale Unterschiede, wie sie auf die Schalterstellung reagiert (der alte hat das Schleudern bei Drehen abgebrochen, der neue nicht) - aber das ist sicher nicht von Belang.








3 - Zulaufkontrolle blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufkontrolle blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

ich habe eine Miele Novotronic W921 und habe das Problem, dass nach einiger Zeit die Zulaufkontrolle blinkt und später im Verlauf der Waschvorgang häufig vor dem Schleudern zu enden scheint.

Über die Forensuche habe ich bereits einige Ideen gesammelt, was es sein könnte (verstopfte Leitungen, kaputter Aquastop, kaputte Magnetventile).

Um es besser einschränken zu können würde mich eure Einschätzung dazu interessieren ob der Wasserdruck, welcher hier in das Fach läuft, einer normalen Stärke entspricht oder ob es Auffälligkeiten gibt. Dies würde dann glaube ich für einen defekten Aquastop sprechen (wie in diesem Beitrag auch per Video demonstriert).

Ist der Wasserdruck hier wie zu erwarten?
Video (mp4, 24 MB, sorry nur http):
4 - k.Fehler, Ausstattung/Version -- Waschmaschine   Miele    Serie W900 W9xx (anfang 90er - w921 w915 w916 w917 w918 w919 ...)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : k.Fehler, Ausstattung/Version
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Serie W900 W9xx (anfang 90er - w921 w915 w916 w917 w918 w919 ...)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

tl;dr
Ich fand nirgends, sowohl hier als auch anderswo im Netz, aussagekräftige Infos zu Ausstattungen der einzelnen Modelle der W900-Serie von anfang der 90er. Die Maschinen wirken großteils höchst ähnlich bis gleich. Insb. bei diversen W918 fiel mir kein Unterschied zu der W921 auf - außer, dass Miele an den Bedienelementen augenscheinlich wild zwischen diesen beiden Modellen und deren Generationen gemixt hat. Viele Fragezeichen in meinem Kopf, die meine Kaufentscheidung erschweren. Habt oder kennt ihr eine gute Übersicht? Danke!

.

Langversion:
Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen aufgrund einer demnächst notwendig werdenden "Neu"anschaffung mit den Maschinen der 900er Serie der Miele-Waschmaschinen von Anfang der 1990er Jahre, da eben genau diese ja extrem robust sein sollen.

Aktuell habe ich - wer hätt's gedacht - das damalige Spitzenmodell W921 ins Auge gefasst... aber ehrlich gesagt h...
5 - Rumpelt -- Waschmaschine Miele W821

Zitat :
Daniel16121980 hat am  8 Dez 2019 18:09 geschrieben :
Ok dann Frage ich nochmal anders, möchte niemanden Nerven, nur verstehe ich nicht, warum da 180/280 drin sind und angeblich 175/250 auch passen. Bedeutet das, daß Miele damals den Bewegungsspielraum zu großzügig bemessen hat und somit 280mm länge bei dieser Maschine gar nicht notwendig ist ?

Möchte es ja nur Verstehen bzw. Nachvollzoehen können und, wie gesagt, nichts falsch machen.

Gruß
Daniel16121980


Richtig. Die W921 bspw liegt relativ tief mit Behälter, der Motor ca nur 40mm über Bodenblech, daher sind gestaucht kürzere sinnvoller, daß noch etwas Spielraum nach unten vorhanden ist und ein kürzerer im gezogenen ist besser, dann knallen die Behälter wenn der Stoßdämpfer verschlissen ist, nicht an den Deckel oder Einspülbehälter

Bei funktionierenden Stoßdämpfern sind die endmaße unwichtig, denn dieses Pun...
6 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine   Miele    W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
S - Nummer : 12/12696403
Typenschild Zeile 1 : 220 50 HZ
Typenschild Zeile 2 : 3200 W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal.
Ich hoffe erneut auf eure Mithilfe.
Beim letzten Mal konntet Ihr mir erfolgreich bei der Reduzierung der Stromaufnahme helfen. Der Tip war super und wurde auch umgesetzt.

Das heutige Problem

Anzeige erscheint nach dem schliessen der Trommel.
Programmauswahl (Beispiel: 40 Grad Buntwäsche).
Maschine nimmt Wasser, Restzeitanzeige sichtbar.
Nach ca 2 Minuten bei Restzeit 1:50 passiert nichts mehr.
Normalerweise würde jetzt die Trommel langsam drehen und
nach kurzer Zeit erneut die Maschine Wasser aufnehmen.

Es passiert nichts mehr.

2.Versuch

Auswahl: Endschleudern
Die Pumpe läuft mit einem eigenartigen Geräusch,pumpt ab, die Trommel dreht sich nicht.

Die Trommel ist leichgängig.
Bei Programmauswahl "Schleudern" habe ich (Gehäusedeckel abgenommen) versucht die Trommel hinten am Rad anzuwerfen.
Es zei...
7 - Gewichtsensor o. F. -- Waschtrockner Miele WT 2670 WPM
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gewichtsensor o. F.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 2670 WPM
S - Nummer : HWT02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Forum,
Ihr habt mir schon so toll bei meiner Novotronik W921 geholfen, die ich vor 10 Jahren neu gelagert habe (Motor) - die Läuft noch immer wie eine 1.
Ich habe derzeit eine Zweitwohnung für "Unter der Woche" und mir dort einen gebrauchten WT2670WPM "geleistet" Allerdings geht die Mengenautomatik nicht. Ich weiss, gemessen an sonstigen Problemen hier echt ein Luxusproblem... Aber die Laufzeitangabe passt nie und ich will ein 100% OK Gerät

Aktuelle Fehlercodes im Speicher: F10 und F16 (was bedeuten die? Überdosierung und Wasserzulauf?) oder was ganz anderes?

Kalibrierung über Servicemenü => 0kg, dann 5kg => "Kalibrierung NICHT Erfolgreich"

Nullpunktstellen über Dos/Bel Taste nimmt er aber ohne meckern an...

Verdacht: Sensor defekt, Kabel lose (hat mir jemand nen Tip, wo der Sensor überhaupt sitzt und was der naheliegendste Fehler ist?
...
8 - Unterbrechungen im Prog -- Geschirrspüler Siemens SN58M268DE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Unterbrechungen im Prog
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN58M268DE
S - Nummer : leider nicht erkennbar
FD - Nummer : SN58M268DE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hey Leute,
ich habe mich vor 10 Jahren an das Forum gewandt mit meiner Miele W921 und Ihr habt mir super geholfen (die WaMa läuft noch wie am ersten Tag! DANKE, vor allem nochmal an Gilb!). Ich bin recht fit in Elektronischen belangen, aber sitze gerade etwas auf dem trockenen, da ich bei meinen Eltern zu besuch bin und nicht mal einen Multimeter zur Hand habe und jetzt schnell helfen soll...

Die SIEMENS EXTRAKLASSE SN58M268DE GESCHIRRSPÜLMASCHINE schaltet im laufenden Programm schlagartig ab, als wäre sie komplett stromlos. nach einiger Zeit geht es wieder weiter - genau an dem Zeitpunkt, an dem sie ausstieg - für ein paar Minuten. Die Intervalle, in denen sie läuft, werden immer kürzer.

Ich weiss, dass es nervig ist, wenn Dilettanten, die nur nen abgebrochenen Schraubendreher haben, hier die Superlösungen erwarten, aber meine Hoffnung ist, dass vielleicht irgendjemand genau das Problem kennt, und mir ne konkrete Vermutung mitgeben kann. Ich bin hier gerade ein paar Tag...
9 - geht nicht mehr an -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

das Scharnier war kaputt und mein Freund hat es ausgetauscht. Direkt nach der Reparatur ging die Tür noch auf und die Maschine lies sich einschalten. Nun nach einigen Tagen tut sich gar nichts mehr. Kein Lämpchen leuchtet, die Tür lässt sich nicht öffnen.

Hat jemand eine Idee, was das Problem ist und wie wir es beheben können?

Vielen Dank

Carola ...
10 - Gehäuse öffnen -- Waschmaschine Miele W921 Baujahr 1994
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gehäuse öffnen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921 Baujahr 1994
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich würde gerne das Gehäuse öffnen. ICh weis das ich einen 10ner Schlüssel dazu benötige. Allerdings würd ich gerne genau wissen wie und wo nicht das ich zuviel abschraube. Dir Tür kann man dann öffnen und hat freie Sicht aufs innenleben.

Danke ...
11 - Wäsche stinkt nach waschen -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche stinkt nach waschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Typenschild Zeile 1 : 12/12696403
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Ich benötige dringend Hilfe bei dem Problem.

Unsere Wäsche stinkt !


Seit gut 4 Jahren kämpfen wir gegen Gerüche in der dunklen Wäsche .
Da wir vor knapp 2 Jahren umgezogen sind (Neubau),schließe ich die Frischwasserinstallation aus.

(Wir) Beide sind sportlich aktiv und die Trainingsklamotten sind nur bei 30 oder 40 Grad waschbar.


Dank dem Internet konnten wir auch den Fehler eingrenzen.


Wäsche 40 oder 30 Grad dunkel stinkt nach dem Waschen.
Nach dem trocknen leichter muffiger Geruch
Bei erneuter Feuchtigkeit (schwitzen) stinkt die Wäsche extrem.

Folgende Änderung vor 12 Monaten

1. Mieletechniker reinigte 1 mal die Maschine
2. Umstellung von Flüssigwaschmittel (Ariel) auf Pulverwaschmittel (Ariel)
3. Zu jeder " dunklen Wäsche " kommt eine Kappe Impresan (Hygienespüler).
4. Waschmaschinentür nach dem Waschen immer offen
5. Wäsche verbleibt nicht in der Trom...
12 - Leistungselektronik -- Waschmaschine Miele W914
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Leistungselektronik
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W914
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit der Leistungsplatine meiner WaMa
Miele Novotronik W914 (BJ 1991)
Die Leistungsplatine Typ EL-101A ist offenbar defekt, und ich habe mir
eine gebrauchte Ersatzplatine besorgt, die aus einer W921 stammt.
Sie hat die Bezeichnung EL-101 und ist laut Layout von 2002.
Es gibt ein paar Unterschiede zur Originalplatine, wie folgt:
1. Die Relais sind neuerer Bauform
2. Die Netz-Entstörung wurde geändert. Alt: Folenkondensator. Neu: Drossel.
3. Der Stecker ST2 wurde eingespart. Alt: externer Brückenstecker an ST2 und ST3. Neu: ST3 an der Position von ST2, muss wohl gebrückt werden.
4. Platinenlayout neu.
Anbei das Foto vom Schaltplan. Auf dem habe ich den wesentlichen Unterschied (Nummer 3) in Rot eingezeichnet.

Fragen:
Ist die Funktion der Platine ansonsten kompatibel zur alten?
Muss ich, abgesehen von der nun zweipoligen Brücke sonst noch etwas an der Maschine ändern, um die neue Platine zu verwenden?

...
13 - Schleuderdrehzahlwird -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderdrehzahlwird
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Miele W921 erreicht nicht mehr die volle Schleuderdrehzahl von 1600 Umdrehungen (keine Kraft).
Ich habe bereits die Kohlen erneuert, einen Kondensator scheint diese Maschine nicht zu besitzen.Schaltplan habe ich.
Kleinere Drehzahlen erreicht sie auch bei voller Maschine problemlos.
Wo liegt der Fehler was kann ich noch selbst machen oder muß die Elektronik getauscht werden?


Gruß Leopold ...
14 - Baujahr einer Miele W921 -- Waschmaschine Miele Miele W 921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Baujahr einer Miele W921
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele W 921
S - Nummer : Ser.Nr.: 20/32761541
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Welches Baujahr hat eine Miele Waschmaschine W 921 mit
Ser. Nr.:20/32761541 ?

vielen Dank im voraus
Gruß misku ...
15 - 10 Watt Leistung wenn Aus -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 10 Watt Leistung wenn Aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Typenschild Zeile 1 : 12/12696403
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Waschmaschine benötigt 10 Watt Leistung im ausgeschalteten Zustand


In Bezug auf meine Anfrage

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Wir haben ein Energiekostenmeßgerät zur Messung der benötigten Leistung
eingesetzt.
Nachdem die Maschine ausgeschaltet wurde, Trommel offen, ist eine
Leistungsaufnahme von 10 - 11 Watt auf dem Energiekostenmeßgerät zu erkennen.

Wofür benötigt die Maschine permanent 10 Watt ?
Benötigt der Programspeicher (Seite 16 -19) eventuell die Energie ?



Gruß
Frank



...
16 - Leistungsreduzierung -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Leistungsreduzierung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal.

Wir wollen unsere Miele W921 an einem Wechselrichter (PV-Anlage)
betreiben.
Unser Problem die Maschine benötigt ca 2800 Watt elektrischer Leistung beim aufheizen des Wasser.

Gibt es eine Möglichkeit die elektrische benötigte Leistung der Waschmaschine auf 2000 Watt zu reduzieren ?
Das sich dadurch die Aufheizzeit verlängert ist mit klar.


Gruß Frank ...
17 - Trommel dreht immer -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht immer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wenn ich die Maschine einschalte fängt sie sofort mit einer Drehzahl von ca. 400 U/min an zu drehen und hört damit einfach nicht mehr auf.

Kennt Jemand diesen Fehler?


Mögliche Ursache könnte sein, dass sie an einer Inselanlage (Solar) hängt und es deswegen öfters vorgekommen ist, dass sie auf einemal keinen Strom mehr bekam. Auch sie mit Generator zu betreiben habe ich versucht, was ein eratisch blinkes Display zur Folge hatte.

...
18 - Pumpe läuft nur kurz an -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe läuft nur kurz an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
S - Nummer : 10/11457546
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin, moin erst einmal vielen Dank für die gute Beschreibung um die Maschine zu öffnen!
Meine Miele W921 will nicht mehr abpumpen, die Pumpe läuft nur kurz an und steht dann wieder, im Flusensieb sind keine Gegenstände...
Frage: Ist die Pumpe defekt oder deutet das kurze anlaufen auf ein Ansteuerungsproblem hin???

Gruß Thomas ...
19 - Elektrischer Türöffner defekt -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektrischer Türöffner defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Typenschild Zeile 1 : Nr 10 / 11334775
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Schaltplan : Z-5202 0320
Teil Nr. 3522461
TI. 11-9.25.2

Hallo Forumsgemeinde,

ich habe ein Problem mit dem elektrischen Türöffner meiner Miele W921.

Die Tür lässt sich seit einigen Tagen elektrisch (über die Türöffnertaste) nicht mehr öffnen, sondern nur noch über die Notöffnung beim Flusensieb.

Beim Ablauf der Waschprogramme sind keine Auffälligkeiten wahrzunehmen. Waschen, Spülen, Schleudern, funktionieren wie immer.


Bisher durchgeführte Fehlersuche:

Türschloss auf Leichtgängigkeit geprüft, OK.
Spulenwiederstand der Türöffnermagneten mit Wiederstandsmeßgerät gemessen: 117 Ohm,
gemessen am (abgezogenen) Stecker-Kontakt 1/4 und 1/5 der EL 101 Baugruppe

Platine EL 101 optisch geprüft: Keine Schäden (verbrannte Bauteile / Leiterbahnen, Korrosionsschäden) zu erkennen.

Spule des Koppelrelais RE1 (Zuständig für die Ansteuerung des Türöffners) auf der EL 101 gemessen: ca. 100 Ohm. Wert entspricht den Meßwert...
20 - Wasserzulauf blinkt -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hatte das Problem schon mal geschildert, dieser Beitrag ist aber archiviert und deshalb fange ich nochmal von vorne an.
Bei obigem Gerät blinkt der Wasserzulauf bei den Kochwäscheprogrammen, Pflegeleicht geht ohne blinken. Mir hatte im alten Thread "driver_2" folgendes geschrieben:

"öffne die Front, reinige den Pumpengehäuseentlüftungsschlauch links und reinige die Luftfalle mittig unten im Bottich neben dem Heizkörper.

Komme gerade eben von einer W823 mit genau dem gleichen Problem."

Ist der Pumpenentlüftungsschlauch der Verbindungsschlauch zwischen Waschmittelschublade und Bottich? Den habe ich gesäubert, waren einiges an Waschmittelablagerungen drin, aber ist der gemeint?
Und wo genau finde ich die Luftfalle? Habe ein Bild von der Maschine mit geöffneter Front angehängt.

Gruß ...
21 - Beleuchtung Programmschalter -- Waschmaschine MIELE W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Beleuchtung Programmschalter
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich möchte gern die Beleuchtung des Programmwahlschalters erneuern, da beide Birnchen defekt sind.

Es gibt einen Beitrag im Archiv

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

bei dem mehrere Angaben zu den Birnchen gemacht werden:

- Sofittenlampe
- 12V
- 1W

Meine Guglsuche ergab die Bestätigung meiner eigenen Kenntnis, daß Sofitten diese länglichen Glasbirnen mit Endkappen als Kontakte sind, die man in der Deckenlampe von Autos findet.

In meiner Maschine sind jedoch 2 etwa 15mm lange und 5mm dicke Glasbirnchen verbaut, also keine Sofitten.

Daher bin ich skeptisch, ob die anderen Angaben passen.

Meine Suche nach solchen Birnchen fiel mager aus - nur Völkner hat 20mm lange im Angebot.

Und das sind keine mi...
22 - Wasser bleibt kalt -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser bleibt kalt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wasser bleibt kalt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Waschmaschine
FD - Nummer : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Waschmaschine Miele W921

Es blinkt die LED Hauptwäsche sehr schnell, das Programm braucht sehr sehr lange bis es durch ist, das Wasser in der Trommel bleibt kalt..

NTC-Fühler geprüft (17,3 k Ohm)
Heizung (es sind zwei Heizstäbe verbaut) wurde auch geprüft:

Wert 1: 8,2 Ohm
Wert 2: 7,9 Ohm

Scheint also soweit in Ordnung...
Dem Kabelverlauf bin auch gefolgt, keine kritischen Stellen sichtbar..

Welche Ursache kann es noch haben?
Wo kann ich suchen?

Vielen Dank für Eure Hilfe/Antworten.... ...
23 - Wasser bleibt kalt -- Miele Waschmaschine
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wasser bleibt kalt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Waschmaschine
FD - Nummer : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Waschmaschine Miele W921

Es blinkt die LED Hauptwäsche sehr schnell, das Programm braucht sehr sehr lange bis es durch ist, das Wasser in der Trommel bleibt kalt..

NTC-Fühler geprüft (17,3 k Ohm)
Heizung (es sind zwei Heizstäbe verbaut) wurde auch geprüft:

Wert 1: 8,2 Ohm
Wert 2: 7,9 Ohm

Scheint also soweit in Ordnung...
Dem Kabelverlauf bin auch gefolgt, keine kritischen Stellen sichtbar..

Welche Ursache kann es noch haben?
Wo kann ich suchen?

Vielen Dank für Eure Hilfe/Antworten....

...
24 - Programmschalter beleuchtung -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter beleuchtung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hab ein W921 und mein Programmschalter ist leider unbeleuchtet. Dies würde ich gerne ändern. Wie kann ich das am besten machen. Einen Trafo am EDPW 101 G hab ich nicht aber ich hab ein EDPW 101 K im Internet gefunden würde der eventuell passen was ist der Unterschied und wie schließ ich den einen Mehrstecker an. Eigentlich suche ich nach einer Kostengünstigeren Variante. Vielleicht einfach Leds dran löten einer ne Idee

Danke im Voraus.
...
25 - Wasseraustritt -- Waschmaschine Miele Novotronic w921 Miele Novotronic w921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt
Hersteller : Miele Novotronic w921
Gerätetyp : Miele Novotronic w921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erst einmal.

Bei unserer Waschmaschine Miele Novotronic w 921 tritt Wasser aus.
Wer Kann helfen.

Kurze Schilderung:
Nach Pogrammstart läuft Wasser in die Trommel.OK.

Gleichzeitig läuft aber auch Wasser aus dem Überlaufschlauch.Und zwar
sehr gleichmäßig.

Wenn dann die Maschine läuft, fließt immer noch Wasser gleichmäßig aus dem Überlauf.

Wenn die Maschine nach dem Waschen dann anfängt abzupumpen läuft kein Wasser mehr aus dem Überlauf.

Was kann das sein?
Und wie kann ich den Fehler beheben?

Für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar.

Gruß annna08
...
26 - Wasseraustritt -- Waschmaschine Miele Novotronic w921 Miele Novotronic w921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt
Hersteller : Miele Novotronic w921
Gerätetyp : Miele Novotronic w921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erst einmal.

Bei unsere Waschmaschine Miele Novotronic w 921 tritt Wasser aus.
Wer Kann helfen.

Kurze Schilderung:
Nach Pogrammstart läuft Wasser in die Trommel.OK.

Gleichzeitig läuft aber auch Wasser aus dem Überlaufschlauch.Und zwar
sehr gleichmäßig.

Wenn dann die Maschine läuft, fließt immer noch Wasser gleichmäßig aus dem Überlauf.

Wenn die Maschine nach dem Waschen dann anfängt abzupumpen läuft kein Wasser mehr aus dem Überlauf.

Was kann das sein?
Und wie kann ich den Fehler beheben?

Für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar.

Gruß annna08
...
27 - Art.-Nr.fürAquastoppschlauch -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Art.-Nr.fürAquastoppschlauch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

kennt jemand die Artikel-Nr. für den Aquastoppschlauch der W921 und wer weiß bei welchen anderen Modellen der auch verbaut war. Dies ist vielleicht hilfreich falls jemand einen gebraucht anbietet und mir dann sagen kann an welchem Modell der Schlauch war. ...
28 - Zulaufkontrolle blinkt zeitw. -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufkontrolle blinkt zeitw.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei obiger Maschine blinkt die Zulaufkontrollleuchte nur während des Wasserzulaufs bei den Spülvorgangen, aber nur bei Koch-/Buntwäsche.
Allerdings ist das Blinken nicht während der ganzen Zulaufzeit sondern nur in der zeitlichen Mitte, der Zulauf startet und endet ohne blinken.

Diese Verwaltensweise ist immer genauso zu beobachten, das Programm läuft ohne Probleme weiter,sowohl bei Kurzwäsche als auch beim Normalprogramm.

Was könnte die Ursache sein?

Gruß
Simon ...
29 - starke Schleuderunwucht -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : starke Schleuderunwucht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
S - Nummer : 12/12833410
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine Miele W 921 aus einer Haushaltsauflösung eines älteren Ehepaares bekommen. Der Probelauf ohne Wäsche lief ohe Probleme, mit Wäsche gibt es, wenn die Maschine einen Schleudervorgang startet, schlägt die Trommel wohl stark an den Bottich, es rumpelt stark, manchmal schlägt es auch.
Da ich im Forum etwas gelesen habe könnte ich mir die Stoßdämpfer als Ursache vorstellen. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Wäre jemand so nett mir den Stoßdämpfertausch zu beschreiben?
Ich habe zwar bisher noch nicht an einer Waschmaschine herumgeschraubt doch traue ich mir etwas zu wenn ich eine Anleitung habe.

Gruß
Simon ...
30 - zulauf und rücklauf led blink -- Waschmaschine Miele novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zulauf und rücklauf led blink
Hersteller : Miele
Gerätetyp : novotronic W921
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle miteinender,

Habe ein Problem mit meiner alt gedienten Miele.

die Led's zu und Ablauf blinken und ansonsten pumpt sie nur noch ab und startet nicht mehr.

der Aqua Stop rührt sich nicht und Spannung zwischen den Leitungen ist null

Ist die nur der Aqua Stopp?? oder mehr??

Danke im Voraus

ztirom
...
31 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Kollegen,

ich bin Informationselektroniker hatte aber in meiner Lehrzeit hauptsächlich mit Weißware zu tun und repariere die bei Verwandten auch immer noch. Was bisher auch immer ganz gut geklappt hat.

Ich wurde zu einer Miele W921 berufen, die hatte einen defekten Türgummi und ich habe auch noch die Kohlen kontrolliert die waren auch schon am Ende habe ich die gleich mitgetauscht. Ansonsten habe ich noch das Plastikteil (ich weiß nicht wie das heißt) zum Druckschalter gereinigt und den Motor ausgeblasen.

Die Maschine läuft auch zufriedenstellend wieder und sie bringt auch keine Fehler aber die Schleuderdrehzahl ist doch nicht so hoch wie früher. Sie fährt kurz hoch beim Schleuderprogramm und läuft dann ganz ruhig weiter. Aber eben nicht mit ihren 1600 Touren.

Ich habe jetzt den Verdacht das die Kohlen noch nicht ganz plan eingeschliffen sind, Funken entstehen und der Temperatursensor im Motormodul merkt das es zu heiß wird und die Maschine langsamer schaltet.

Frage: Bevor ich jetzt den Motor wieder au...
32 - 90 Grad zu heiß, schmilzt -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 90 Grad zu heiß, schmilzt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

habe das Problem, dass bei 90-Grad Wäsche die W921 zu heiß läuft, anfängt zu stinken, ja sogar die Abdeckung der Waschmittelschublade sich verformt/schmilzt.

30, 60 Grad läuft ohne Probleme.

Wer weiß Rat?

...
33 - Weichspühler bei HW geholt -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspühler bei HW geholt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


Also mein erstes Problem: Ich kann nirgends das Typenschild finden!
Nicht hinten, nicht links oder rechts und auch nicht Inne, wenn ich die Türe öffne.
Den Schaltplan habe ich gefunden. Da steht folgendes drauf.
RD 31885/01
TI. 11 - 9.30.1

Bei den div. Unterlagen habe ich auch noch eine Karte mit folgenden Daten gefunden:
W 921
Steuer.Code: 11 5128
Fabr.Nr 33055674
Artikel-Nr: 11092103D
Kon.-Ausf D
Meldebereich A
AE 07
QS
Teil-Nr 3456340
TL-NR 0000
Farb.-Index 20
Prüf-Code 000 2

SP-FR AC 230V 50HZ
Text 1 WPS


Zum Hauptproblem:
Ich habe bei meiner Miele die Gummis vom 3Wege-Ventil getauscht, weil bei der Hauptwäsche kein Wasser mehr gekommen ist.
Das Ventil funktioniert wieder einwandfrei.
Nun holt sie aber bei der Hauptwäsche den Weichspühler! Keine Ahnung warum auf einmal.
Das Testprogramm habe ich durchgeführt. Jedes Ventil läs...
34 - Lagerschaden -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
S - Nummer : 10/12676119
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und einen Gruß an alle Experten und Wissenden von einem Newbie.

Aufgrund zahlreicher Schilderungen hier im Forum konnte ich bereits bis zum defekten Lager vordringen. D.h. die Lager befinden sich beide noch im Lagerkreuz. Allerdings wollte ich mit den anstehenden Arbeiten erst weitermachen, sobald ich eine Rückmeldung von euch erhalten habe.

Daher die Frage, ist diese Welle (siehe Foto) noch brauchbar bzw. zu retten. Mir kommt der Lagersitz vom großen Lager etwas komisch vor. Der Wulst, der dort vorhanden ist, ist das aufgrund von Rostablagerung oder ist der eigentliche Lagersitz bereits abgenutz?

Danke für eure Unterstützung.

Ps. absoluter Newbie, daher hoffe ich hier keine Fehler gemacht zu haben und das Foto ist auch sichtbar. ...
35 - Lampe defekt -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lampe defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Folgendes (kleines) Problem: Bei meiner Miele W921 ist offensichtlich eine Lampe hinter dem Programmwahlschalter (diesem Leuchtring) ausgefallen. Es scheinen dahinter zwei Lampen eingebaut zu sein, da die untere Hälfte des Rings noch beleuchtet ist. Gibt es irgendeine Möglichkeit die andere Lampe zu wechseln? Welcher Lampentyp ist da verbaut?

Ich weiß, das ist natürlich nur eine Nebensächlichkeit, da die restliche Maschine tadellos funktioniert. Aber eben dann sollen die Kleinigkeitet doch auch ordentlich funktionieren...

Vielen Dank für Eure Hilfe!
...
36 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele W921 novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921 novotronic
S - Nummer : 10/11421306
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!

ich stöbere schon länger in diesem gelungenen Forum und bin froh, endlich mal ein sachliches und kompetentes Forum mit Hilfe zur Selbsthilfe gefunden zu haben. Deshalb habe ich mich auch eben registriert. Ich hoffe, in Zukunft auch selbst etwas beitragen zu können.
ich habe die faqs und die suche benutzt und versucht, diese Anfrage möglichst korrekt zu stellen. Falls da was nicht stimmt, bitte ich um Korrektur.

Problem:
Die Tür an meiner Miele W921 lässt sich nicht durch Tastendruck öffnen.
-Notentriegelung funktioniert, alles andere auch.

was habe ich bisher getan:
-türöffner in baugleiche maschine einer freundin gebaut: funktioniert.
-auf verdacht tastensatz getauscht: funktioniert auch nicht.
-kabel von druckdose durchgemessen: kein kabelbruch.

Schaltplannummer ist:
3522461
TI. 11-9.25.2

was sollte ich noch unbedingt dur...
37 - holt keinen Weichspüler -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : holt keinen Weichspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

servus,
meine treue Miele W921 hat jetzt einiges erlebt - seit zwei wochen holt sie keine Weichspüler mehr - ich wuerde jetzt gerne dis im Servis Modus ueberpruefen, da ich vor einen halben jahr etwa die drei zulaufs ventile getauscht habe und es kann doch nicht sein das die wider hin sind.



danke ...
38 - Gerätetausch -- Wäschetrockner Miele T560C WTV319 T4423C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerätetausch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T560C WTV319 T4423C
S - Nummer : 11/13921863
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Folgende Frage: Kann ich auf eine W921 mit WTV319LW auf der bisher ein T560C gestanden ist nun einen T4423C stellen?

T560C ist nach 17 Jahren kaputt, aktuelle Geräte brauchen einen anderen Zwischenbausatz PLUS den Deckel der W921, den ich nicht mehr besitze. Ein Umrüsten des Zwischenbausatzes, Nachkaufen des Deckels ist aufgrund des hohen Alters der W921 (15 Jahre) wohl auch nicht mehr sinnvoll.

Jetzt habe ich am Gebrauchtmarkt einen gut erhaltenden Trockner T4423C entdeckt, der eine Alternative zum Neukauf der ganzen Säule darstellt. Aber selbst der Miele-Kundendienst kann mir nicht sagen, ob der in den vorhandenen Zwischenbausatz WTV319LW passt.

Wie krieg ich das heraus ohne mehrmalige Besichtigung des Gebrauchtgerätes T4423c?

Danke für eure Hilfe! ...
39 - Wasseraustritt Einspülschubl. -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt Einspülschubl.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit unserer Novotronic W921.
Vor Weihnachten habe ich an der Maschine die Lagenpumpe getauscht.
Die WAMA war auch einige Zeit lang dicht. Dann trat das Problem auf, daß beim Spülen der Einspülschublade (da wo man Weichspüler usw. einfüllt) (heißt das so?) Wasser austritt und an der Front nach unten läuft. Nun habe ich bei der Fehlersuche bemerkt, daß die Schublade eine Verriegelung hat, welche nicht mehr einhakt. Die Funktionsweise des Mechanismus verstehe ich auch nicht ganz. Kann es sein, daß, wenn die Schublade nicht einhakt der Wasserdruck diese ein klein wenig öffnet und dann Wasser austritt? Wie funktioniert das Ding? Kann es an etwas anderem liegen?

Gruß Pieter ...
40 - PFL/PFL-F/WO keine Funktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : PFL/PFL-F/WO keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
S - Nummer : 10/11690818
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

jetzt hat es mich/uns auch erwischt, bei der Waschmaschine funktioniert nur noch das Bunt-/Kochwäsche-Programm.

Der Fehler bei den anderen Programmen ist immer der selbe, d.h. Wasser läuft ein 1/3 Füllhöhe, stoppt und Trommel dreht manchmal noch eine Umdrehung, man hört wie die Relais über Druckschalter schalten, Maschine steht und nach 2-3 Sekunden blinkt die Vorwäsche LED, ab dort nur noch Abpumpen möglich.

Verbindungen hab ich überprüft, Druckschalter erneuert, was nun , wo ist noch eine Schwachstelle ??, würde mich um Unterstützung beim suchen freuen

Gruß raba ...
41 - viele ;) -- Waschmaschine Miele W 921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : viele
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Eine ganz banale Frage:
Besteht die Möglichkeit, dass einige Platinen / Heizstäbe möglicherweise von einer W906 auch in eien W921 passen?

Dass ohne Seriennummern etc. keine 100%ige Aussage möglich ist, ist mir vollkommen klar!
Aber ich wüsste gerne ob die Laugenpumpe passt.
Auch spinnt die Elektronik und bleibt manchmal bei 1h17 stcken.
Heizung geht auch nicht und seit Neuestem blinkt irgendwann mal 'Hauptwäsche'.
Auf eBay ist eien defekte (Trommellager) W906 wo ich mir möglichst viele Ersatzteile rausholen würde.

Eien Aussage wie: "kann schon sein" oder "garantiert nicht" würde mir schon viel weiter helfen.

Liebe Grüße
Henning ...
42 - Wasserzul zu gering Prog Stop -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzul zu gering Prog Stop
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
S - Nummer : 20/33265488
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Forumsmitglieder

Bei meiner Miele Novotronic W921 ist der Wassereinlauf ziemlich bescheiden.

Daher möchte ich Sie öffnen und die Schläuche und den Einlaufverteiler kontrollieren, und eventuell mit Essigsäure reinigen und durchspülen oder falls nötig tauschen (lassen).

Eigentlich möchte ich alle wasserführenden Zulauf und Ablaufkomponenten einmal durchreinigen.

Mein erstes Problem: Wie krieg ich das Ding auf ?

Die Anleitungen im Forum passen nicht ganz und die links zu den Fotos und Servicedokumenten sind nicht aktiv.

Ich hab die Sockelblende heruntergenommen - 2x Torx hinter den Blindstopfen gelöst.
Dann die Tür geöffnet. Nun gibt es 3x 6 Kant Schrauben rund um die Öffnung und 2x Schrauben für den Türschliess Mechanismus.
Ich versteh das nicht - "den Spannring der Türdichtung entfernen - mit einem Schlitzschraubenzieher heraushebeln" Offensichtlich gilt das für die W921 nicht ? "Dichtring ausknöpfen und nach hinten in die Trommel drü...
43 - Zulauf-LED blinkt rot -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf-LED blinkt rot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
S - Nummer : 10/12548635
Typenschild Zeile 1 : w921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

habe ein Problem mit meiner Miele Novotronic W921 und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.

Zur Vorgeschichte:
Eines Tages ging der AquaStop Schlauch kaputt und da die Waschmaschine in einem separatem Raum auf der Terrasse steht, habe ich diesen Schlauch kurzerhand gegen einen Baumarktschlauch getauscht. Da die Maschine danach kein Wasser zog, habe ich das Kabel des AquaStop Schlauchs an den Anschlüssen des Zulaufventils überbrückt.

Die Maschine funktionierte daraufhin mehrerer Monate einwandfrei.

Nun gibt es seit gestern folgendes Problem: Die Waschmaschine zog beim Programmpunkt Hauptwäsche kein Wasser mehr und die linke rote LED fing nach einigen Minuten an zu blinken. Wurde der Knopf "Vorwäsche" gedrückt, zog die Maschine Wasser bis zur Hauptwäsche und dann nach einiger Zeit fing die LED wieder an zu blinken.

Nach Öffnen der Maschine tauschte ich das weisse Kabel des Zulaufventils mit dem roten Kabel sowie die Wasserschläuche,...
44 - Einlastventile -- Waschmaschine Miele Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einlastventile
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele W921
S - Nummer : 10/12482361
Typenschild Zeile 1 : w921
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Einen guten und erholsamen Abend,

ich habe mir vor einiger zeit eine Waschmaschine von meinen Eltern geholt, die jetzt ihre Macken hat, vor kurzen musste ich die Einlastventilgruppe tauschen, seit dem blinkt nun das Lämpchen "Ablaufprüfen".

könnte mir einer sagen wie ich in den Service-Modus, um das ganze mal zu testen. Ich würde auch liebend gern erfahren wievielte Betstunden das gute Stück hinter sich hat.


mfg Alex
...
45 - 6-fach Tastenschalter Miele W932 -- 6-fach Tastenschalter Miele W932
Ersatzteil : 6-fach Tastenschalter
Hersteller : Miele W932
______________________

Hallo,

ich suche einen 6-fach Tastenschalter für Miele W921

Typ: 2.12900.286 Best. Nr. 4593320

Danke

Gruß
Feuerlöscher ...
46 - 6fach Tastenschalter für W921 Miele -- 6fach Tastenschalter für W921 Miele
Ersatzteil : 6fach Tastenschalter für W921
Hersteller : Miele
______________________

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 6-fach Tastenschalter für eine Miele Waschmaschine Typ W921. Originalnummer Miele 4593320
Hat jemand so eine herumliegen, evtl. aus einer alten WM??

Danke

Gruß
Feuerlöscher ...
47 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
S - Nummer : Nr.12/12743633
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen wir haben mehrere Fehlerbilder an unsere Waschmaschine.

1. Nach dem Einschalten blinkt ca. 30 sec später die Hauptwäsche
2. Maschine läuft an bleibt dann mit einer Restzeit (ca. 40 Min) bei/während der Hauptwäsche stehen, LED Hauptwäsche blinkt und Maschine läuft weiter aber springt nicht weiter im Programm.
3. Maschine läuft durch und beim Spülen 3+4 fängt Led HW an zu blinken.
4. Wasser bleibt kalt.

Wie schon gelesen sollte ich den NTC durchmessen aber wo ist der versteckt?

Vielen Dank im voraus Jürgen
...
48 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich bin gerade dabei bei meiner Miele W921 die Wellenlager zu
wechseln.
Hab da eine Frage zu dem Simmerring Fett. Ich habe den neuen
Simmerring hier aber leider keine Fett zum füllen. Was für ein
Fett kann ich dafür benützen?

Gruß
Lars
...
49 - Waschmaschine Miele Novotronic W 921 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 921
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Habe eine Waschmaschine Marke Miele Modell Novotronic W921. Sie zieht beim einschalten kein Wasser mehr, habe die Magnetventile vom Wassereinlauf schon gewechselt. Zulaufschlauch ist auch OK. Aber weiter hin keine Funktion. Woran kann das sonst noch liegen?

Mfg
Hans-Peter Becker ...
50 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741

Zitat :
Im übrigen ist es mir ein Rätsel, warum ein Pincode werksseitig festgelegt ist, nicht veränderbar sein soll.

Ist etwa dein Pincode derselbe wie der in der Anleitung zur Maschine auf der Miele-Homepage?


Ja, 125. Ist mir auch ein Rätsel, warum der festgelegt ist. Da kann ja jeder, der Internet hat, dem "lieben" Nachbarn seine W3741 in Betrieb nehmen, obwohl er sie per PIN verriegelt hat.

Irgendiwe tut mir Clementine nun wirklich richtig leid

Willst Du eine generalüberolte W921 von mir ? ...
51 - Waschmaschine Miele Novotronic W921 bj 92 -- Waschmaschine Miele Novotronic W921 bj 92
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921 bj 92
S - Nummer : 10/11982215
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi

da ich keine typbezogene frage habe -und auch beim öffnen der wama die abgefragten fd -nr sowie die typenschildzeilen 1-3 nicht finden konnte ,fehlen die oben.

erstmal: toll organisiertes forum - da findet man die faq -wie öffnen der maschine und generelle probs -auch ohne großes suchen.

hatte doch nach 6 mon. glatt wieder vergessen -wie sich die fronttür nun genau -zerstörungsfrei- öffen läßt.

dadurch konnte ich die wama wieder öffnen um die große frontdichtung zu verbauen - die anleitung dazu fand sich im forum selbst.

hat -wie gesagt dank eurer intuitiven organisation - ohne probs geklappt.

bewährungsprobe steht allerdings noch aus - bin aber "guter hoffnung" - so wie man das als mann nur sein kann - nach einer techn. reparatur.

nebenbei :besteht überhaupt interesse am schaltplan - den man in der tür findet ?

wenn ja -wie könnte man den einstellen ?

die ersten rep. dürften nicht nur bei mir anfangen - immerhin im 16. jahr.

es kam eine er...
52 - Welche gebrauchte Waschmaschine im 4. Stock? -- Welche gebrauchte Waschmaschine im 4. Stock?
Ich suche eine Waschmaschine, die ich im 4. Stock betreiben kann. Da ich im Moment nicht so viel Geld ausgeben kann, aber auch keinen billigen Mist kaufen will, dachte ich an eine gebrauchte Waschmaschine. Folgende Waschmaschinen werden akutell in meiner Umgebung angeboten, so dass ich sie mit vertretbarem Aufwand abholen könnte:

Bauknecht WAK 6250 (2 Jahre)
Miele W987 (Alter unbekannt)
Bosch WFF 1200 (Alter unbekannt)
Miele W833 (min. 8 Jahre - eher älter)
Miele W921 (14 Jahre)

Würdet Ihr von einer dieser Maschinen generell abraten? Welche würdet Ihr am ehesten im 4. Stock betreiben? Ich mache mir Gedanken wegen der Geräuschentwicklung. Dass bei den Miele-Maschinen das Hochtragen kein Spaß wird, ist mir schon klar

Danke für Eure Hilfe. Gruß, Jan.

PS: Die Angebote sind übrigens allesamt von Ebay und ich wohne im Raum Münster.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aguirre am 11 Apr 2008  9:36 ]...
53 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
S - Nummer : 10/11488664
FD - Nummer : DVGW A281
Typenschild Zeile 1 : 239 V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3200 W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Ich habe folgendes Problem (Die WaMa natürlich). Beim Einstellen des Programms "Kurz, Haupt...." wird in der Anzeige die Zeit angegeben, die die Maschine zum Waschen braucht. Leider baucht die Maschine viel länger als angegeben. Ungefähr pro 10 min. Anzeige ca. 60 min in richtiger Zeit. Ich habe die Front geöffnet und festgestellt das an der Rückseite der Schalter die Leiterbahn 15 verschmort war. Die Tür lies sich ohne Probleme mit dem Schalter für die Tür öffnen. Ich habe die Verbindung Nr. 15 wieder Verbunden, die Maschine zusammengebaut und eingeschaltet. Die Sicherung von der Steckdose ist herausgeflogen.
Nach dem Öffnen der Maschine habe ich festgestellt das auf der Platine (Schalter) der Kontakt Nr. 9 geschmolzen ist. Also alles wieder zurück.
Die Verbindung an Nr. 15 getrennt und die Verbindung Nr.9 hergestellt. Die Maschine funktioniert wieder mit dem ALTEN Fehler, dass Sie in den Programmen...
54 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Frohe Ostern !!!

Bin gerade dabei das Trommellager meiner W921 zu Tauschen,habe mir ein lagersatz bestellt und schon eingebaut,die lager sind geschlossen und sollen Wasserdicht sein !!
Simmering ist neu und montiert.
Jetzt zu meiner Frage? vor dem zusammenbau sollte man den Simmering doch mit gleitmittel einreiben oder ? da aber nichts bei meinem Reparatursatz dabei war, möchte ich mal einen Tip von euch was man da nehmen kann dafür !!!!!oder wo man öl oder Fett bestellen kann !!!

MFG Kalli ...
55 - Waschmaschine Miele W 918 -- Waschmaschine Miele W 918
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 918
S - Nummer : ???
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : ???
Typenschild Zeile 2 : ???
Typenschild Zeile 3 : ???
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo lieben Fachleute,

bei meiner Waschmaschine blinken beim Programmbeginn beide LEDs Wasserzulauf / Wasserablauf.
Kein Wasser in der Bodenwanne (war einmal, dann habe ich die Wasserpumpe erneuert - die alte war undicht - seitdem ist dort alles trocken). Vielfaches Drücken des Ein/Aus-Schalters hilft manchmal - die LEDs bleiben dann aus und es läuft Wasser zu. Die Maschine arbeitet dann entweder bis zum ersten Spülgang - da blinken die beiden LEDs wieder und die Maschine steht, die Wäsche ist geschleudert und warm. Manchmal läuft das Programm auch ohne Störung bis Ende.
Einen Verdacht hätte ich: da es sich bei der neuen Pumpe nicht um ein Original Mieleteil handelt, pumpt sie vielleicht nicht so gründlich ab? In der Maschine habe ich so gut wie alle Steckerchen abgezogen und wieder aufgesteckt. Zwei korridierte Massestecker im Bereich des Sicherheitsschalters der Bodenwanne erneuert. Mit einem Messgerät kann ich nicht umgehen, könnte aber einen B...
56 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
S - Nummer : 20/33287927
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Forumsteilnehmer!

Meine Waschmaschine ist gestern bei Buntwäsche 40 Grad vor dem Spülen auf Störung gegangen (Led Zu/Ablauf prüfen hat geleuchtet) Habe als erstes das Flusensieb/Laugenbehälter gereinigt, ausser einem Gummiringerl und ein paar Flusen war da nichts. Abpumpen und schleudern hat normal funktioniert aber beim Wasserzulauf tut sich nichts mehr, obwohl der Wasserhahn geöffnet ist. Wenn ich die Maschine einschalte ist ein Surren beim Aquastop zu hören, die Led´s leuchten 2-3 Minuten wie bei Normalbetrieb, dann erst leuchtet die rote PC Led auf. Ich habe die Maschine auch nach vorne gekippt. Es ist aber nur Restwasser aus dem Waschmittelbehälter getropft. Auch sonst gibt es äusserlich keine Anzeichen für einen Wasseraustritt.

Ich hoffe meine Angaben sind verständlich beschrieben und ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank für Eure Bemühungen!
lg/Mignonschnitte ...
57 - Waschmaschine Miele Novotronic W900-21CH -- Waschmaschine Miele Novotronic W900-21CH
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W900-21CH
S - Nummer : W921
FD - Nummer : 12/32483997
Typenschild Zeile 1 : 230V 3N400V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2300W 5050W
Typenschild Zeile 3 : 10A 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich brauche dringend euren Rat!
Meine Waschmaschine ist ca. 9 Jahre alt. So genau weiss ich es nicht, da sie bereits im Haus stand als wir eingezogen sind. Vor kurzem hörte ich plötzlich beim Schleudern ein schepperndes Geräusch. Es hörte sich an, als ob eine lose Schraube in der Waschmaschine wäre. Ich habe die Trommel untersucht, aber da ist nichts drin. Das Geräusch höre ich nun nicht mehr, aber einige meiner Wäschestücke haben das Wabenmuster der Trommel streifenweise schwarz aufgedruckt.Einige Wäschestücke weisen sogar kleine Löcher im Wabenmuster auf. Kann mir jemand sagen, was an meiner Maschine kaputt ist? Kann ich sie reparieren und wenn ja ist es eine grössere, teurere Reparatur?
Für eure Hilfe danke ich herzlich! ...
58 - Waschmaschine Miele Novotronic W912 -- Waschmaschine Miele Novotronic W912
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W912
S - Nummer : nicht mehr vorhanden
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und einen guten Tag!

Wir haben ein Problem mit unserer Miele W921, versuche mich kurz zu halten;-)

Vor etwa 3 Monaten habe ich meine WAMA befüllt und bei 40° gewaschen, kurz vorm Schleudern gab es ein lautes rumsen und unsere WAMA hüpfte durch meine Küche...durch die Wucht des Hüpfens oder wie auch immer, zersprang auch das Glas vom Bullauge ( daher kann ich auch keine Angaben zur Seriennummer machen,aber den Schaltplan habe ich noch t.-nr 2030280)
Naja, das Bullauge und die Stoßdämpfer ( einer davon ist komplett durch gebrochen) haben wir alles erneuert.
Das neueste Problem ist, das wenn ich Waschen möchte und ein Programm aus wähle, zieht die Waschmaschine ca 10 sek. Wasser und danach passiert nichts mehr! Mein Mann hat ein neues Zulaufventil gekauft, welches er gestern auch ausgetauscht hat.....schließt alles an,kurzer Knall und nun
funktioniert nichts mehr
Keine LED Anzeige,keine Funktion nichts nada ......................
Glaubten erst, man könnte eine Sicherung austausch...
59 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

ich erbitte eure hilfe, vorkenntnisse
(außer zur gaaaannnz normalen bedienung) habe ich überhaupt KEINE

so, mein problem:

gestern ist mir was äusserst dummes an meiner waschmaschine
(miele novotronic, 15 jahre alt) passiert.
ich weiß, dass die waschprogramme immer bis zuletzt durchlaufen sollten,
aber gestern, ich war in gedanken, habe ich einfach mitten im programm,
den "tür auf" knopf gedrückt.
restzeit war noch mit 3 minuten angegeben und die maschine war am pumpen
und sonst "wasserleer".

heute morgen wollte ich eine maschine anstellen und die maschine leuchtet als fehlermeldung
grell rot bei flusensieb voll und wasserzuleitung nicht korrekt.
also flusensieb auf, nix besonderes und wasserzuleitung auch alles ok.
trotzdem noch immer die fehlermeldung.

ich stell das programm ein und es werden die 3 restminuten von gestern angezeigt,
die maschine pumpt also wieder und ich lasse diese 3 minuten die maschine einfach
"abarbeiten". ok, denke ich, programm zu ende gela...
60 - Waschmaschine Miele Novotronic W921 -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
FD - Nummer : 12941704
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

suche für unsere Waschmaschine einen neuen Motor. Beim vorhanden Motor hat sich ein Stück aus dem Kollektor gelöst.
Der Motor hat die Bezeichnung:
Mrt 36-606/2
Teil: 3555992
Nr. 941202
Motor für Reglerbetrieb
300-17000/min

Kann ich auch einen Motor mit anderer Bezeichnung verwenden?
z.B. 34-606 ?

Danke für die Hilfe.

tommy ...
61 - Waschmaschine Miele Novotronic W921 -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Miele Novotronic W921. Ich habe diese gebraucht gekauft und keine Bedienungsanleitung.
Seit einiger Zeit blinken die beiden Leuchte Ab- und Zulauf nach dem Waschgang. Zu erst war das Problem zu lösen indem man die Waschmaschine etwas verrückte und dann die Leuchten ausgingen. Ich habe dann den Ablaufschlauch komplett gereinigt, und als das nicht half einen neuen Schlauch gekauft. Die Maschine funktionierte, aber immer nur, wenn man sie verrückte, es gab aber keine bestimmte Position in der sie stehen musste. So dann hörte die Maschine aber plötzlich auch vor dem Schleudergang auf und die beiden Leuchten blinkten auf. Ich habe die Maschine nun gekippt und es kam viel Wasser von unten aus der Maschine und sie ging für einige Tage wieder ganz normal ohne verrücken. Jetzt hört sie aber schon wieder vor dem Schleudergang auf, die Leuchten blinken. Ich habe sie gekippt es kam wieder jede Menge Wasser raus. Ich habe den Eimertest gemacht und sie hat bestanden (das Sieb konnte ich nicht reinigen, weil da komm ich nicht ran) und ich habe unten das Wasser ...
62 - TYN812M -- TYN812M
Sorry,

Ich wollte nur 2 Thyristoren TYN812M (Mit M) kaufen ...
"Ich bräuchte aber einen mit dem Zusatz "M", oder die technischen Daten dazu"


Vielen Dank,

Nicq

I'd like to buy 2 thyristors TYN812M
(Or the datasheet)
I can't find the datasheet for this component.

I need them to repair an 'EL 101' from a washingmachine Miele Novotronic W921

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nicq am 22 Okt 2006 15:20 ]...
63 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Lieben ,nach dem mein Projekt Blomberg trockner fehlgeschlagen ist versuche ich mich an einer Waschmaschine die ich als defekt gekauft habe in der hoffnug diese in den griff zu bekommen .

nun nach dem ich sie erstmal wieder zum leben erwecken konnte ,denn es tat sich garnichts wie "tot" hatte ich an den druckschalter gedacht von wegen brücke einlöten usw ..allerdings habe ich dann nach sich messungen und brücken festgestellt das jemand die heizung/relai schaltung mit der Stromversorgung vertauscht hatte auf der EL101-A elektronik, nun sie lebte wieder ,nur jetzt stelle ich fest das Türschloss geht nicht auf nur mit der Notverriegelung ,also wieder gemessen auf durchgang ,der war ok (türschalter)und das Schloss ,alsostundenlang hier gesucht und gelesen Trafo etc.. also wieder gemessen 230v ,21 V und 30 Volt sollte doch alles super sein nein nichts passier ,kabel auf bruch gemessen nichts zu finden .

Punkt 2 .: es blinkt die Led Hau...
64 - Waschmaschine miele w921 -- Waschmaschine miele w921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : miele
Gerätetyp : w921
______________________

Kann mir bitte jemand helfen?

meine Miele ist beim Schleudern sehr laut.
Mir ist aufgefallen dass die Trommel nicht waagrecht ist sondern sich nach hinten neigt.
Ist das normal?
Ohne Beladung läuft sie fast ruhig.
Habe nun ganz wenig mit trockener Wäsche befüllt und sofort viel unruhiger....
65 - Waschmaschine miele novotronic w921 -- Waschmaschine miele novotronic w921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : miele
Gerätetyp : novotronic w921
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Ich habe die oben genannte Waschmaschiene und sie macht gar nix mehr! Hab mir von einem Miele Techniker sagen lassen, dass ich mal den Türkontakt sowie den Netzschalter überprüfen soll. Beides funktioniert!!! Und nun weiss ich nicht mehr weiter????

gruß tonkerx...
66 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
______________________

Hi,

habe bei meiner superzuverlässigen Miele kürzlich die Knopffalle (?)gesäubert. Dazu wie üblich Klappe unten links geöffnet --> Verschluss herausgeschraubt --> Wasser aufgefangen --> Reinigung durchgeführt (auch Gewinde) --> wieder zugeschraubt (so fest als möglich, ist auc dicht).

Dann nach Betriebsanleitung versucht wieder den Ablauf zu schliessen. Das Problem ist nur, dass aus dem bei geöffneter Klappe herausgeführten Schlauch jetzt immer Wasser läuft, sobald Wasser zuläuft. Abpumpen führt nur zu einem kurzfristig schwächeren Ablauf aus dem Schlauch.

Habe dann Gerät aufgeschraubt und mal genauer nachgesehen. Soweit keine weiteren Gegenstände drin, die dort nicht hingehören. Am Kugelventil (?) (Dichtung) sehe ich, dass die Kugel nicht mehr 100%ig schliesst, da das Gummi leicht verwellt und porös. Kann dies die Ursache sein und ist mit einem Austausch des Gummischlauchs (mit Kugel) mein Problem gelöst.

Ich bin Euch für eine schnelle Antwort dankbar, da bei jungem Familiennachwuchs die WaMa i.d.R. auch für wenige Tage unverzichtbar ist.

Danke

Claus (Santa)...
67 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

meine WAMA Miele Novotronic W921 hat vor einem 1/2 Jahr auf dem Tastenmodul den Einschaltknopf verschmort.
Die Folge, Sicherungsautomat raus.
Das Tastenmodul ausgetauscht und sie geht wieder.
Nun das Problem! Das Tastenmodul stinkt schon wieder und der Sicherungsautomat flog wieder raus?!?
Kann da noch was anderes defekt sein?

Bitte um Hilfe oder Rat.

Gruß Rolo
...
68 - Waschmaschine   Miele    w921 -- Waschmaschine   Miele    w921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w921
______________________

Serwas an alle,...

Also meine Waschmaschine
Miele Novotronic w971

hat daweil immer einwandfrei funkt. danke nochmals für die Hilfe des gummiwechsel! hehe Aber jetzt wenn ich Schleudere dann streift irgendwas und hin und wieder zimlich laut!!! Kann sein das da irgend ein band oder gegenstand hinter der trommel gerutscht sein kann!?!?! Oder gibts da irgendwas bekanntes was mal kaputt werden kann oder so !?!?! Kann mir da irgendwer helfen oder ein Tipp geben... habe mal die Fron gehöffnet und geschaut aber eigentlich nichts gefunden!!!

Bitte um hilfe oder rat !!!

ThX cU mFg AnDy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: andy_at am  3 Okt 2004 15:54 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W921 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: W921 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181378231   Heute : 1752    Gestern : 5696    Online : 167        30.5.2024    12:27
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0735790729523