Miele Waschmaschine Novotronic W921 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Trommel dreht immer Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 957254
jakkob Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht immer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
wenn ich die Maschine einschalte fängt sie sofort mit einer Drehzahl von ca. 400 U/min an zu drehen und hört damit einfach nicht mehr auf.
Kennt Jemand diesen Fehler?
Mögliche Ursache könnte sein, dass sie an einer Inselanlage (Solar) hängt und es deswegen öfters vorgekommen ist, dass sie auf einemal keinen Strom mehr bekam. Auch sie mit Generator zu betreiben habe ich versucht, was ein eratisch blinkes Display zur Folge hatte.
|
|
BID = 957301
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin jakkob
Willkommen im Forum
Wenn die Frequenz (50 Hz), oder die Versorgungsspannung nicht konstant ist,
wirst du keine Elektronikmaschine zum laufen bringen. Die Elektroniken sind Mimosenhaft.
Mit normalen Messgeräten, kannst du das aber nicht feststellen.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 957409
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13135 Wohnort: Schwegenheim
|
Hallo,
die Miele erkennen die Netzfrequenz und den Netznulldurchgang zur Zeitbestimmung und Stromabschalterkennung um den EEPROM zu flashen, daß er sich merkt, wo sie stehenblieb bei Netzausfall.
Also entweder hast Du eine vernünftige Stromversorgung, oder nicht.
Solltest Du mit selbstgebratenen Sinusrechteckkurve die Elektroniken gegrillt haben, muß man nur durch abziehen der Datenleitung aussuchen, ob die EDPW oder EL defekt ist, also ob die EDPW Dauerisgnal an die EL abgibt, oder einer Thyristoren/Triacs der EL defekt ist.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185623143 Heute : 2694 Gestern : 10050 Online : 222 1.10.2025 9:40 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,378437042236
|