Gefunden für t440c miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Behälter leeren -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
| |||
2 - Türe öffnet nicht Fi löst aus -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Türe öffnet nicht Fi löst aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440c Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Trockner wurde heute von meiner Frau gestartet und der Wasserbehälter war vorher schon komplett voll gewesen. Der Fi Schalter ist bei mir gekommen und löst jetzt ständig aus wenn ich das Gerät einschalten möchte um die Türe zu öffnen. Dadurch das der Wasserauffangbehälter voll war hat sich dadurch ca 1L Wasser siehe Foto ganz hinten in einer Vertiefung angesammelt, dass ich schon entfernt habe. Weiß jemand wie ich die Trocknertüre aufbekomme ? Möchte die Wäsche rausbekommen und den Trockner komplett aufschrauben um zu schauen ob sich sonst noch irgendwo Wasser gesammelt hat. Hat jemand eine Vermutung was im unteren Bereich des Trockners durch Wasser den Fi Schalter auslösen könnte? Müsste wahrscheinlich der Lüfter sein oder? Grüße Alex ... | |||
3 - Verbindungssatz gesucht -- Waschmaschine Miele W985 T440C | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Verbindungssatz gesucht Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 T440C S - Nummer : nicht relevant FD - Nummer : nicht relevant Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann mir dazu einer weiterhelfen. Da unser nächster Nachwuchs unterwegs ist und wir nicht so viel Platz im Bad haben und der Wickeltisch abends wenn unser älteres Kind schläft nicht im Kinderzimmer genutzt werden kann ohne das der Kleine wach wird, wollten wir nachts unser kommendes Kind im Bad Wickeln. Ich habe mir gedacht einen Miele WVT 407 Zwischenbausatz zwischen meiner W985 und den Trockner T440C im Bad einzubauen und die Wickelunterlage dann bei Gebrauch abends aufzulegen. Meine Frage dazu ist, wieviel Kg hält den das Auszugbrett aus und welche Verbindung/Zwischenbausätze von Miele passen zu den genannten Geräten von mir? Bei Ebay habe ich gesehen dass ein Anbieter gerade den WVT 407 anbietet. Bei Miele steht in der Beschreibung für W-Classic in Kombination mit Trockner T 200, T400 etc., müsste dann ja zu meinen beiden Geräten passen oder? Wenn jemand von euch so einen Zwischenbausatz hat der passt nehme ich diesen gerne. Grüße Axel... | |||
4 - Anlauf anders & Gestank -- Wäschetrockner Miele T440C Novotronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Anlauf anders & Gestank Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Novotronic S - Nummer : 00/13908108 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : 2850 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Gestern den Trockner in Betrieb gesetzt: Wäsche rein, Türe zu, Ein/Aus-Schalter reindrücken, danach Start = problemloser Anlauf. Einige Zeit später höre ich eigenartige Geräusch, eher eher tiefes Grollen. Hin zum Gerät, ausgeschaltet, Türe auf: Dampfschwade kamen heraus, ebenso ein Geruch der auf zu hohe thermische Belastung schließen lässt ("verbranntes Plastik", so ganz grob). Heute morgen den Wärmetauscher gereinigt, Deckel vom Gerät abgemacht. Es ist nun so: Bei der Betätigung des Ein/Aus-Schalters läuft bereits irgendein Gebläse an, laut und so wie ich es noch nie von dem Gerät gehört hatte. Beim Drücken von "Start" dreht sich dann auch die Trommel. Gleichzeitig bilden sich Gerüche (s. oben), die von hinter der Trommel herzukommen scheinen. Ein längeres Laufen habe ich mir verkniffen, weil ich die Befürchtung habe, dass womöglich was abfackelt. Auch beim Laufen der Trommel ist dieses &q... | |||
5 - Behälter leeren - obwohl leer -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter leeren - obwohl leer Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde! Nachdem ich dank der vielen tollen Tipps vor zwei Jahren das alte Schätzchen bereits einmal komplett zerlegt, die Kondensatpumpe getauscht und quasi in den "Neuzustand" grundgereinigt hatte, lief der Trockner seither störungsfrei. Seit einiger Zeit beginnt aber leider das alte Problem ("Behälter leeren obwohl nicht voll") wieder von Neuem. Allerdings stellt es sich diesmal doch anders dar, also ersuche ich hiermit Eure Hilfe: - Gerät läuft völlig normal. Kondensat erreicht Behälter. - Warnton ertönt, "Behälter leeren"-Leuchte an, Gerät schaltet ab (Knitterschutz/Ende) - Starte man jetzt erneut, werden Unmengen (zuvor angesammeltes) Kondensat in den Behälter gepumpt !?!? Meistens läuft das Programm dann anschließend zu ende, manchmal passiert das ganze aber auch noch ein weiteres Mal. Fast scheint es so, als wenn die Kondensatumpe zeitweilig nicht arbeiten würde, beim Neustart ist sie dann aber sofort wieder &q... | |||
6 - Kurzschluss, Fi fällt -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kurzschluss, Fi fällt Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Typenschild Zeile 1 : 00/14312444 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ein Hallo an die Forengemeinde! unser 22 Jahre alter Miele Wäschetrockner scheint den Geist aufgeben zu wollen. zu für mich nicht nachvollziehbaren Zeiten erzeugt er einen Kurzschluss und der zuständige Fi fällt. meine Frage daher: lohnt sich die Fehlersuche, bzw. wo/wie finde ich so einen zufälligen Fehler am ehesten. mfg und danke im voraus [ Diese Nachricht wurde geändert von: Skues am 20 Aug 2017 12:39 ]... | |||
7 - riecht verschmort,dreht nicht -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : riecht verschmort,dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440c S - Nummer : 00/14698672 Typenschild Zeile 1 : Vol.5kg Typenschild Zeile 2 : Kondenstrockner Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe mir gebraucht einen alten und vor einer Woche funktionierenden Miele Novotronic T440c Kondenstrockner geholt. Ich stellte fest, dass sich kein Wasser im Auffangbehälter sammelt, ca. 2 Esslöffel mehr aber nicht. Im Bad war sonst alles Feucht, ich habe dann den Badlüfter angemacht. Die Wäsche war aber sonst Trocken. Gestern habe ich den Trockner zum ersten mal richtig beladen und Laufen lassen, als ich später meine Wohnung wieder betrat war die Sicherung draußen und der Raum roch verschmort oder so. So sieht die Sache jetzt aus: - Der Trockner lässt sich Starten, aber die Trommel dreht sich nicht - Pumpe arbeitet anscheinend, sehe das Wasser vom Schlauch nach oben Steigt. - Bei der geöffneten Türe sehe ich beim Starten des Trockner das hinter dem Blech anscheinend der Heizstab glüht ist dass normal ? Was könn... | |||
8 - Gerät überhitzt -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät überhitzt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C S - Nummer : 14580505 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit unserem (alten) Miele Novotronic T440C Wäschetrockner. Bei jedem Programm wird der Trockner sehr heiß und die Tür öffnet sich. Das hatten wir schon vor Jahren und damals hat eine gründliche Reinigung geholfen. Das war der Tipp aus dem Forum. Das habe ich diesmal nun auch getan (insbesondere die Siebe) und dabei auch den Deckel abgeschraubt und offen gelassen. Und siehe da, alles ok. Also, Deckel wieder drauf geschraubt. Beim nächsten Trockengang wieder das gleiche Problem. Trockner überhitzt und Tür öffnet sich. hmmm... Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte und wie man das findet und behebt? Vielen Dank im Voraus. Grüße Sasa ... | |||
9 - Auffangbehäter bleibt trocken -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Auffangbehäter bleibt trocken Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : siehe Typenschild Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Wissenden, die Wäsche blieb im Trockner feucht. Da ich dieses Problem schonmal hatte, reinigte ich alle drei Siebe und den Kondensator peinlichst. Habe bei der Kontrolle der Thermostate entdeckt, dass das 140° Thermostat zerbröselt war und habe es ersetzt. Nach dem Zusammenbau habe ich die Entwässerungsschläuche auf Durchlass geprüft...alles ok. Beim anschliessenden Probelauf konnte ich ein pumpen am Geräusch welches aus dem Schlauch kam (Habe den Schlauch abgezogen und daran gehorcht)hören. Nach 5 Minuten sprang auch wieder der Lüfter an.Die Temparatur in der Trommel war auch wesentlich höher als vorher. Nach geraumer Zeit (30 Minuten) löste die FI-Sicherung aus. Eine Stunde später hielt die FI-Sicherung wieder, ich konnte die Tür öffnen, die Wäsche war trocken, jedoch der Wasserbehälter blieb leer. Mit einem riesegen Fragezeichen bitte ich um Hilfe!!!??? Gruß, Dieter ... | |||
10 - Ende/Knitterschutz blinkt -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Ende/Knitterschutz blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Ich hoffe es wird mir hier geholfen. Habe die Suchfunktion schon befragt, wurde auch fündig, aber da stand nichts aussagefähiges im Thread! Mein Problem: Ich habe ein Wäschetrockner von Miele, Mondia 240. der Trockner hat bis jetzt nie ein Fehler gehabt! Aber nun scheint das Alter sich zu rächen! Wenn ich das Gerät einschalte, beginnt der Trocknungsvorgang ganz normal. Nach fast 30-50 Sekunden springt der Trockner in den Ende/Knitterschutz Modus! Wenn ich die Türe öffne, dann spürt man das die Wäsche warm geworden ist! Flusensiebe und Kondenser sind sauber! Hat einer von euch eine Ahnung was das sein könnte? Bilder vom Typenschild und die Nummer vom Stromlaufplan habe ich beigefügt! Gruß Sven ... | |||
11 - Bleibt kalt -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bleibt kalt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C S - Nummer : /00/14042833 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Trockner läuft, los nach kurzer Zeit schaltet ab und Kaltluft blinkt, Habe das gefühl das die Heizung nicht angeht. Beide Heizung und haben 60 und 24 Ohm der Thermosicherung ist durchgängig. der Thermo Fühler hat ca. 120 Kohm Die Relay Platine recht oben, bekommt 230V, Habe das gefühl das dort nichts schaltet. am 7poligen Eingang der Platine kann ich nichts messen. Wenn man von Baumwolle auf Automatic umschaltet ging die Heizung mal kurz. Tipp? Danke ... | |||
12 - keine Funktion -- Wäschetrockner Miele T440c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : T440c S - Nummer : 00/13899161 FD - Nummer : 00/13899161 Typenschild Zeile 1 : 230V Typenschild Zeile 2 : 2860W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forummitglieder, mit meinem Trockner T440c habe ich folgendes Problem: der Trocknungsvorgang wurde nach ein paar Minuten abgebrochen. Bis dahin normale Funktion ( Kondens im Auffangbehälter, Wäsche warm ). Alle LEDs aus, Tür geschlossen. Ich habe dann alle Filter, den Kondensator gereinigt und versucht wieder zu starten. Trommelbeleuchtung geht, ansonsten keine Funktion. Der Funktionstest mit den Drucktasten funktioniert auch nicht. Nur die "LED Trocknen" flackert leicht und bleibt dann aus. FI nicht ausgelöst. Beim aufklappen der Frontwand ist von rechts oben irgend was nach unten gefallen. Kann der Fehler bei der Electronic Steuerung ( T.Nr. 3592520)liegen. Der Wählschalter lässt sich normal bewegen. Ist das normal, dass der Innenbereich mit einer Schicht aus Graphit ( ganz leicht, wie Staub ) überzogen ist. Kommt das von den Kohlen an der Trommel ?. Gibt... | |||
13 - Laute Geräusche beim Lauf -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Laute Geräusche beim Lauf Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 00/14317913 FD - Nummer : 0871-B Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2860W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Miele Wäschetrockner novotronic T440C macht beim Lauf seltsame Geräusche, insbesondere während die Trommel zum Stillstand kommt. Diese sind ein Schlagen (eher einmalig) oder ein Kreischen (während die Trommelrotation langsamer wird). Wenn ich die Trommel per Hand in beide Richtungen drehe, so wird irgendetwas erst nach ca. einer 1/4-Umdrehung mitgenommen, es gibt also so eine Art "Umkehrspiel". Bei offener Vorderwand habe ich nur gesehen, dass die vorhandenen Riemen alle mitlaufen, wenn ich die Trommel drehe. Die Trommeldrehung selbst scheint mir ok zu sein, also eher kein Lagerschaden. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, was das sein könnte? ... | |||
14 - Trommel schleift -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel schleift Hersteller : Miele Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : T440C FD - Nummer : keine vorhanden Typenschild Zeile 1 : 00/14751537 Typenschild Zeile 2 : TI-Nr 12-9.24.1 Typenschild Zeile 3 : 2097151/04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektronikforum, nach der erfolgreichen Reparatur vor 5 Jahren (dank der sehr guten Unterstützung durch dieses Forum) gibt es bei unserem Miele-Trockner T440C erneut Probleme. Seit einigen Wochen sind im Bereich der vorderen Wand (rechts über der Tür) Schleifgeräusche zu hören. Beim Drehen von Hand treten die Geräusche nur bei etwa einem Viertel der Trommeldrehung auf. Am Wochenende habe ich mich auf Fehlersuche begeben und an der Metallplatte, an der die Laufrollen befestigt sind, Schleifspuren auf der rechten Seite gefunden. Diese wurden durch die drehende Trommel verursacht. Auf der linken Seite der Metallplatte sind keine Spuren zu sehen. Ich füge Fotos von der Schleifspur bei. Was ist die Ursache des Problems? Die Maschinennummer lautet 00/14751537. Auf dem Schaltplan ist die TI-Nr 12-9.24.1 und die Teile-Nr. 2097151/04 vermerkt. ... | |||
15 - Luftweg reinigen, piepen -- Wäschetrockner MIELE T7744C Mistral C HT13 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Luftweg reinigen, piepen Hersteller : MIELE Gerätetyp : T7744C Mistral C HT13 Typenschild Zeile 1 : 220-230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2,65-2,85 kW Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ! Nachdem ich selbst sehr viel hier lernen und lesen durfte, wende ich mich nun mal mit einem eigenen Beitrag an Euch. Betrifft mein Gerät Miele Mistal C T7744C, welches mit allen anderen T7744C Modellen komplett in jeder Art und Weise übereinstimmt. Nun, ich habe genanntes Gerät defekt ersteigert für 135 Euro. ![]() Da ich bereits einen T440C mit defektem Thermostat repariert habe und erfolgreich nutzen konnte, habe ich dieses nun auch bei dem T7744C vor gehabt. ![]() Aufgrund der Beschreibung des Verkäufers und der Resonanz auf bereits gemeldete Fälle sowie der hier nachzulesenden Erfahrungen und Tips, konnte ich den Schaden sehr eng eingrenzen. ![]() Dann habe ich das Gerät dann von Leverkusen nach Wuppertal via Fahrradanhänger, Bus und Ba... | |||
16 - Gerät startet nicht, -- Waschtrockner Miele Kondestrockner | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Gerät startet nicht, Hersteller : Miele Gerätetyp : Kondestrockner S - Nummer : T440C FD - Nummer : 00/17742526 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde ![]() und ein gutes und noch fast unverbrauchtes neue Jahr wünsche! Mein oller Trockner hat sich beim Drücken der Start-Taste mit einem Knall, Gestank und Rauchwölckchen verabschiedet. Kontrollleuchte ok, aber der Trockner startet nicht mehr. Also, die Kiste aufgeschraubt und Elektronikplatine 260994 ausgebaut. Optische Ursache für den Knall und Gestank, ein defekter Tantal-Kondensator 15µ /40V Werde mir diesen Kondensator besorgen und einlöten. Andere Bauteile (Spannungsregler, Dioden) scheinen auf dieser Platte wohl nicht mit in den Tod gerissen worden. Trotzdem die Frage: könnte die Ursache noch woanders liegen, z.B. Leistungs-Relais-Gruppe? Bin dankbar für jeden Hinweis und werde berichten, was sich noch ergibt. ... | |||
17 - Wasserbehälter entleeren -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasserbehälter entleeren Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 00/14647814 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich brauche dringend Eure Hilfe, bin Neu hier, mein Wäschetrockner Miele Typ 440C will ständig das ich den Behälter leere obwohl kein Wasser drin ist. Was ist los damit? hat einer von Euch eine Idee wie ich das wieder hin kriege, das er wieder trocknet. Wäre super wenn ich den Mieleservice nicht rauskommen lassen müßte !!!!!!!!!!!!!! Habe schon alles sauber gemacht Kondensator u.s.w aber er will nicht. Wenn er allerdings mehrere Wochen nicht im Gebrauch war kann ich wenigstens 1 Ladung trocknen und dann geht es wieder von vorne los,und das bei diesem Wetter. Ich wäre wirklich heidenfroh wenn ich eine Unterstützung zur Problemlösung bekommen könnte. Es grüßt von der verschneiten Mosel ,Silvie ![]() ... | |||
18 - Kaltluft leuchtet, Knittersch -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kaltluft leuchtet, Knittersch Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 00/14307115 Typenschild Zeile 1 : T440C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Miele Trockner T440c, an dem die Kaltluft leuchtet und Knitterschutz blinkt direkt nach dem einschalten. Dies passiert sofort nach dem Einschalten, egal welches Programm ich eingestellt habe. Habe heute die Thermostate hinten ausgetauscht und vorne das NTC erneuert. Leider ist der Fehler nicht behoben. Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte? Die Heizung heizt nicht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: gepetti am 31 Jul 2012 21:04 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: gepetti am 31 Jul 2012 21:06 ]... | |||
19 - Quietschen im Betrieb -- Waschtrockner MIELE T 440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Quietschen im Betrieb Hersteller : MIELE Gerätetyp : T 440C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich bin ein Newbe im Wäschtrocknerforum. Mein T440C quietscht lautstark während des Betriebes, genauergesagt wenn die Trommel linksrum läuft. In der anderen Richtung ist alles still. Ich habe schon mal irgendwo im Internet gelesen dies würde am hinteren Trommellager liegen und man sollte es austauschen. Dort stand auch, man müßte nur die Schrauben innen an der Trommel hinten lösen. Nun wollte ich letzte Woche die Reperatur durchführen. Ich war bei Miele habe mir zwei Ersatzteile geholt. Den Schleifkontakt der die Feuchtigkeit prüft und das Trommellager. Der Schleifkontakt war sehr einfach zu ersetzen und dann gings zum Trommellager. Ich löste die Schrauben und habe dann versucht das hintere Lochblech zu lösen, das war aber total fest und ich hab es nicht abgekriegt. Ich hoffe hier kann mir jemand sagen, wie ich das Trommellgaer ersetzen kann. Ich bin mir auch ziemlich das es am Trommellager liegt, da durch das entfernen der Schrauben und das gerütle ander Trommel da... | |||
20 - Entstörkondensator defekt -- Wäschetrockner Miele T 440c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Entstörkondensator defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : T 440c Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, an meinem Miele Trockner T440c ist der Entstörkondensator defekt. ( Kappe abgehoben, Kurzschluss, Sicherung raus ). Als ich über die aufgedruckte Nummer danach gesucht habe dachte ich der Preis ist ein Druckfehler. Zwischen 40 und 70 Euro für den Kondensator. Meine Frage: muss ich genau den Kondensator von Miele ( 0,24 uF + 2 x 0,015 uF X1Y + 1MO 250 V 16 A Nr. 2815861) einbauen, oder kann ich auch einen kleinen Kondensator 0,22 uF nehmen ( kostet 1 Euro ) und den dazwischenlöten. Im vorraus schon besten Dank für die Antworten. ... | |||
21 - Kein Wasser im Tank/Sicherung -- Wäschetrockner Miele T440c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Wasser im Tank/Sicherung Hersteller : Miele Gerätetyp : T440c Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Kondenstrockner von Miele - T440c bisher lief er ohne Probleme aber jetzt geht nach ca. 10 - 12 min trocknen die Sicherung raus. Dazu ist ein bischen Wasser unter dem Trockner.( hab den boden abgeschraubt) Heizung funktioniert. Und Lüftung ( wenn ich vorstehe unten recht ) geht nach ca. 5min an und blässt warme luft vorne raus. Jetzt habe ich gelesen das mann die Pumpe die das Wasser nach oben in den Behälter pumpt, dieser bleibt nämlich leer, testen kann ( 5x Temp. niedrig drücken und dann Wahlschalter nach unten). Hab ich gemacht im Test - Modus und sie brummt nur. Ich glaube daher das diese Pumpe defekt oder verstopft ist und daher wasser überläuft und so einen Kurzschluß verursacht. Wie kann ich das genau herausfinden - und wie komme ich an diese Pumpe dran. Ich danke euch im vorruas für eure hilfe ![]() MfG ... | |||
22 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 00/ 14741458 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, hab' einen WT Miele T440C der nicht mehr heizt; Die Heizkassette hat zwei Thermostate, von denen das rechte keinen Durchgang mehr hat. Ein Teil der gerade noch erkennbaren Beschriftung ist "T175" und "L140-17C". - Bei der Ersatzteilrecherche ist mir nun aufgefallen, dass neuere Heizkassetten 3 Thermostate haben: Das rechte Thermostat ist L140-17C, der Temperaturbegrenzer in der Mitte ist T175. - Fehlt mir nun, wenn ich ein Thermostat L140-17C (Art.Nr. 6671890) einbaue der Sicherheitstemperaturbegrenzer? Gruß soldermaSTer ... | |||
23 - it don't dry -- Waschtrockner miele novotronic T440C | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : it don\'t dry Hersteller : miele novotronic Gerätetyp : T440C S - Nummer : 00/30352058 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo I need an service manual ,who can help me? I think ventilator doesn't get power,maybe check NTC's or power board. Its for my mother and go friday to solve the problem. You can reply in German language thanks martin ... | |||
24 - Wäsche riecht noch -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche riecht noch Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, nachdem ich unseren AEG Lavamat 65550-W durch einen dussligen Fehler (Feder vom Motor nach Reinigung nicht wieder eingehängt, dadurch hat die Maschine die beiden Anschlüsse zum Kondensator kurz geschlossen und gleich das Programmschaltwerk zerlegt) ins Nirvarna geschickt habe, konnte ich eine Miele T440C für schöne 20 Euro ergattern. Der ehemalige Besitzer sprach von einem Fehler, seine Frau meinte die Wäsche würde nicht mehr ganz trocken werden. Egal, am Telefon zugesagt und gekauft. Alle Siebe gründlich gereinigt, Maschine läuft wie am ersten Tag. Dann nochmal die Kiste vorne geöffnet und mir da gebläse an geschaut, alles voller Dreck. Ebenfall voller Dreck, hinten nach dem Kondenser. Wie kommt ich da ran? Alles raus? Trommel usw. ? Der AEG war ca. 13 Jahre alt. Schaue ich mir im Vergleich zum Miele die Komponenten und den Aufbau an, so kann ich jetzt sagen, dass der AEG, obwohl noch aus Deutschland um länger schlechter ist als der Miele. Beim AEG einfachster Aufbau, Gerät ohne viel Dämmung, alleine der Wämetauscher von Miele sowie der... | |||
25 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Miele Novotronic Gerätetyp : T440C S - Nummer : 0014472165 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vielleicht kann mir hier einen Tipp geben. Beim Testlauf des Trockners Bj. 1995 höre ich ein scheuern und kratzen in der Maschine, vermutlich ein Lagerschaden? Nach einer halben Minute springt die Tür auf. Alle Siebe wurden gereinigt ebenfalls der Wärmetauscher. Die Trommel läßt sich per Hand kaum bewegen. Lohnt da eine Reparatur, ist diese ohne Spezialkenntnisse möglich? LG, Manfred ... | |||
26 - Kondensatpumpe -- Wäschetrockner Miele T440C Novoronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondensatpumpe Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Novoronic S - Nummer : 00/14757222 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo lieber Mitleser im Forum, ich habe ein Problem bzw. eine Frage zu o.g. Trockner. Es schaltet bei diesem Gerät immer die Sicherung ab. Habe dann über das Prüfprogramm den Fehler auf die Kondensatpumpe eingrenzen können. Wie komme ich am besten und einfachsten an die Pumpe heran? Trommel raus oder Luftkanäle und Lüfterrad raus usw.? Helft mir bitte mal weiter, ich möchte nicht Teile ausbauen, die drinbleiben können Danke im Voraus. ... | |||
27 - Flusensiebe Einfüllöffnung -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Flusensiebe Einfüllöffnung Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 00/14742526 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, an meinem Miele Trockner sind die beiden Flusensiebe in der Einfüllöffnung defekt(Risse). Da das Gerät bereits 17 Jahre alt ist (funzt aber immer noch prima) und die beiden Teile neu fast 45.- kosten, wollte ich erst hier nachfragen, ob noch jemand 2 passende, gebrauchte Flusensiebe zum angemessenen Preis anbieten kann. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. ![]() | |||
28 - schimmeliger Geruch -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : schimmeliger Geruch Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 13908108 FD - Nummer : 3839760 Typenschild Zeile 1 : 2860 W Typenschild Zeile 2 : 16 A Typenschild Zeile 3 : 15 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem ich hier für meinen Trockner schon mal tolle Hilfe bekommen habe, hier nun das nächste Problem: Gerät trocknet wunderbar, Siebe werden regelmäßig gereinigt, Benutung fast jeden Tag. Sammlung des Wassers im Behälter. Beim Ausleeren des Behälters ist mir aufgefallen, dass dieser etwas "stockig" richt. Leider ist der Behälter ja zu geschweißt, so dass ich zwar mit etwas Reiniger und Wasser reinigen konnte (geschüttelt, nicht gerührt!), aber der Geruch ist immer noch da. Er kommt auch nicht aus dem Behälter sonder ist ganz leicht auch zu erkennen, wenn die Wäsche noch schön warm vom Trocknen ist. Nach einer Weile verzieht sich der Geruch von der Wäsche. Mein Lösungsansatz: Ich habe ne UV-Lampe mit Ozon-Produktion. Die würde ich gerne am Lufteinsaugstutzen positionieren, so dass Ozon-haltige Luft durchgezogen wird und so der Schimmel die Grätsche macht. | |||
29 - schaltet nicht mehr ab -- Wäschetrockner Miele T440c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : schaltet nicht mehr ab Hersteller : Miele Gerätetyp : T440c Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wenn ich nach ca 70 Minuten (bei Schranktrocken) die Wäsche heraus nehme, ist Sie trocken und noch richtig warm. Die LED-Anzeige bleibt auf trocknen stehen. Schaltet nicht auf Kaltluft um. Kann einer der zwei Thermostate defekt sein, oder gibt es einen Temperaturfühler? Und wo sitzt der? Die Kontakte an der Trommel sind bereits erneuert. Der Wärmetauscher (Kondensator) ist in allen Richtungen sauber. ... | |||
30 - Trockner bleibt stehen -- Wäschetrockner Miele T565C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner bleibt stehen Hersteller : Miele Gerätetyp : T565C S - Nummer : 11/13832309 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Unser Trockner hat seit Kurzem folgenden Fehler: Aus kaltem Zustand heraus bleibt das Gerät nach ca.20min stehen. Die "Trockenen LED" ist dann aus und nichts passiert mehr. Nach Drücken der Start Taste läuft das Gerät zunächst dann wieder an. Kurz darauf beginnt bereits die LED wieder an zu flackern (Gerät setzt dabei kurz aus) Nach ca. 30sec geht sie dann wieder ganz aus. Die "Ein-LED" leuchtet immer. (Problem wie ID = 683353 für einen T440C) ... | |||
31 - Unterbricht Trocknungsprogram -- Wäschetrockner Miele Novatronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Unterbricht Trocknungsprogram Hersteller : Miele Gerätetyp : Novatronic T440C S - Nummer : 00/1437782 FD - Nummer : Mondia 240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Trockner unterbricht sporadisch das angewählt Programm nach ca. 10 - 20 Min.Lampe Ein leuchtet trotz Unterbrechung,Lampe Trocknen geht aus. Manchmal nach 3-4 sec.läuft der Trockner wieder an und setzt sofort wieder aus. Nach mehreren an Tacktungen geht nichts mehr ,aber Lampe Ein leuchtet immmer.Erst nach 1-2 Stunden kann wieder das Programm gestartet werden. Wer kann mir helfen oder hat das gleiche Problem? Gruß Joha ... | |||
32 - Kühlgebläse defekt ? -- Wäschetrockner Miele T 440 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kühlgebläse defekt ? Hersteller : Miele Gerätetyp : T 440 C FD - Nummer : 00/13899161 Typenschild Zeile 1 : 230V Typenschild Zeile 2 : 2860W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektronikforum, ich habe folgendes Problem mit meinem Miele T440c Wäschetrockner. Beim letzten Trockenvorgang fiel mir ein Brummgeräusch auf und dass der Trockner halbe Ewigkeiten brauchte für Schranktrocken. Am Schluss war Dampf in der Trommel. Was ich herausgefunden habe ist, dass das Kühlluftgebläse nicht läuft. Kein Luftstrom unten links. Nach dem Ausbau des Gebläses habe ich es angeschlossen und siehe da der Lüfter läuft ! Wenn ich den Miele Funktionstest ( Position 5 Kühlgebläse ) durchführe brummt der Lüfter nur. Nach Umdrehen des Netzsteckers läuft der Lüfter beim Funktionstest ganz langsam. Kann dies der Kondensator am Lüftermotor sein oder welche Möglichkeit gibt es noch ? Bitte um Hilfe bei diesem Problem. Mit freundlichen Grüssen Buddy58 ... | |||
33 - Trockner ist zu heiß!? -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner ist zu heiß!? Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 13908108 FD - Nummer : 3839760 Typenschild Zeile 1 : 2860 W Typenschild Zeile 2 : 16 A Typenschild Zeile 3 : 15 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe einen T440C und damit folgendes Problem: Dunklen Sache, die nicht ausdrücklich trocknergeeignet sind, trocken wir immer mit "Temperatur niedrig". Allerdings wurde ich das Gefühl nicht los, dass die Sachen doch kleiner werden bzs. die Temperatur viel zu hoch ist. Nun habe ich die Temperatur beim Trocknen mit Wäsche gemessen. Einmal auf Temperatur niedrig mit einem Thermoelement in die Tür geklemmt und ans Mulimeter angeschlossen. Da waren dann schnell ca. 75 Grad erreicht. Danach habe ich noch mal die Temperatur gemessen OHNE Wäsche. Hier ging es dann sowohl bei normal als auch bei niedrig schnell über 100 Grad. Die Temperatursteuerung bzw. die Elemente scheinen immer mal wieder Probleme zu machen. Nun meine Fragen: 1. Wie kriege ich die Kiste überhaupt auf, um den (hoffentlich) dort befindlichen Schaltplan zu finden? Die Kreuzschlitzsch... | |||
34 - trocknet nicht kein kondensat -- Waschtrockner Miele T440c | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht kein kondensat Hersteller : Miele Gerätetyp : T440c S - Nummer : 00/14298372 Typenschild Zeile 1 : 2860 W Typenschild Zeile 2 : 16 A Typenschild Zeile 3 : 10 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Electronicwerstatt Forum, nach dem ich durch eure kompetente Hilfe vor 2 Wochen meine Waschmaschine repariert habe ist nun auch mein Trockner kaputt gegangen. ![]() Jetzt hoffe ich wieder auf eine sollch tolle Hilfe. Der Trockner braucht viel länger als vorher und die Wäsche ist dann immer noch heiß und feucht. Es kommt fast kein Kondensat in den Kondensatbehälter. folgendes habe ich schon versucht. 1. Wassertest für die Kondensatpumpe => läuft 2. Die 3 Siebe in der Tür und den Wärmetauscher gereinigt (von allen Seiten) 3. Das Testprogramm mit den 6 Stellungen durchgefahren: 3.1 Heizung klickt einmal 3.2 Trommel dreht 3.3 Summer summt 3.4 Trommel dreht andersrum 3.5 Kühlluftgebläse bläst (Luft strömt unten links raus) 3.6 Kondensatpumpe pumpt Wie kann ich die Funktion des Prozeßgebläses überprüfen? Aus Punkt ... | |||
35 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ So, da bin ich wieder: https://forum.electronicwerkstatt.d.....06313 Ich hatte nun Gelegenheit "richtig" zu trocknen. Der grundsätzliche Fehler, zu wenig Wasser im Auffangbehälter und zu lange Trocknungszeit bleibt... Was mir nun besonders aufgefallen ist: Der "Türfilter" war überaus dicht, d. h. dick beflockt (obwohl vorher gereinigt). Die zwei Filter im Gehäuserand waren praktisch sauber? Beim Öffnen unten links der Klappe zum Wärmetauschfilter kamen mir richtige heisse Wolken entgegen und nach Betätigen für 15 Minuten Kaltluft war anschließend die Wäsche immer noch heiß... Lüfter? Relais? Danke schon mal im Voraus. ... | |||
36 - Stillstand, Tür öffnet nicht -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stillstand, Tür öffnet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C S - Nummer : 00/14112218 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, Trockner blieb mit halbtrockener Wäsche stehen. Alle Lämpchen aus, Tür öffnet nicht, Trockner läuft auch nicht an. Vorderfront geöffnet. An den Polen 5-6 von Wahlschalter S1(Netzeingang) kann ich keine Spannung feststellen. Wo bzw. wie suche ich weiter? Viele Grüße Rüdiger (PS mußte Account für Ehefrau hier anlegen, da mein Paßwort und Benuzername vergessen. Neuregistrierung geht nicht wg EMail in use, Paßwort vergessen geht nicht wg fehlendem Benutzernamen, alte Beiträge aus ca 2006 hier nicht mehr vorhanden) ... | |||
37 - Gebläse läuft permanent -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gebläse läuft permanent Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 00/13909192 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Trockner funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr richtig. Sobald ich den Ein-Schalter betätige, beginnt sofort der Lüfter am Kondensator zu drehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Tür offen oder geschlossen ist. Ein Trockenprogramm ist dabei auch noch nicht angewählt. Ich habe den Trockner mal kurz laufen lassen, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin besteht. Aber auch während dem Betrieb läuft der Lüfter permanent weiter. Kondensator und Flusensiebe habe ich auch ordentlich gereinigt - ohne Erfolg. Nun bräuchte ich Hilfe, für die weitere Vorgehensweise.... ![]() | |||
38 - Wäschetrockner Miele T440C bleibt feucht -- Wäschetrockner Miele T440C bleibt feucht | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C bleibt feucht Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und guten Morgen. Der Miele T440C läuft und läuft... und er wird heiß, aber die Wäsche bleibt praktisch feucht, weil das Wasser nicht "abgesaugt" wird... D. h. wo früher nach 1 Stunde der Auffangbehälter fast voll war, sind jetzt nach 1 Stunde gerade mal 1 ltr. oder so vorhanden. Was ich außerdem bemerkt habe: Beim Einschalten von "nur Kaltluft" bläst er zwar auch, aber nach meinem Dafürhalten nicht kalt, denn die Wäsche ist nach der viertel Stunde immer noch feucht UND heiß! Filter usw. sind sauber. Vielen Dank für Eure Hilfe ... | |||
39 - Wäschetrockner Miele Novotronic T440C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit dem Miele Wäschetrockner Novotronic T440C. Trockner arbeitet, ohne dass die Wäsche getrocknet wird. Keine Heizleistung vorhanden. unter Forumeintrag habe ich schon eine Problembeschreibung gefunden, allerdings sind meine Antworten etwas anders: Ist der Wärmetauscher in beiden Durchlaßrichtungen u. deren Kammer richtig sauber? JA Sind die 3 Siebe im Einfüllbereich ordentlich gereinigt? JA Ist bei dem letzten Trocknungsbetrieb -mit Heizung- die Einfülltür autom. aufgegangen? JA | |||
40 - Wäschetrockner Miele Novotronic T575C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T575C | |||
Hallo ![]() Passt die EL332 von einem T440C auch in meinem Gerät oder wäre die nicht geeignet? (Die Miele T-Nummern von der EL332 des T440 und meiner defekten EL332 stimmen jedenfalls nicht überein...) Viele Grüße Jan ... | |||
41 - Wäschetrockner Miele T440C -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Miele T440C trocknet nicht mehr ganz so gut. Hallo Gemeinde, seit zwei Tagen kenne ich das Forum und bin baff ueber soviel Kompetenz, Geduld und Fachwissen. Daher will ich es auch mal versuchen mit meinem Problem. Wir haben einen Wäschetrockner von Miele. T440C. Gut, der Trockner ist ca. neun Jahre alt, aber bis jetzt lief alles einwandfrei. Allerdings waren die letzten beiden Trockengänge nicht so toll. Obwohl "Schranktrocken" ausgewählt wurde, war die Wäsche noch recht feucht. Jedoch warm. Die Trommel dreht sich auch. Und wenn ich den Kondensator ausbaue, dann kommt auch Luft aus der Öffnung rechts. Im Forum bin ich auf folgenden Thread gestoßen: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Sieht nach Klixon aus. Mein Fachhändler meinte, ich solle zuerst den Trockner reinigen. Naja...werde ich tun. Meine Frage aber ist: Wo befinden sich di... | |||
42 - Wäschetrockner Miele T440C -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektronikforum, wir haben Probleme mit einem ca. 9 Jahre alten Miele-Trockner T440C. Der Trockner läuft zwar scheinbar wie immer, aber die Wäsche wird nicht mehr richtig trocken. Der Trockner läuft sehr lange und schaltet sich nicht ab. Die Wäsche wird zwar heiß aber nicht trocken. Kondensator und Siebe habe ich gereinigt. Die Trommel dreht sich in beide Richtungen. Ich gehe davon aus, daß das Prozeß- bzw. Umluftgebläse korrekt funktioniert, da die Wäsche heiß wird. Nach einiger Laufzeit ist ein zusätzliches Geräusch zu hören. Dies müßte das Kaltluftgebläse sein. Seitdem der Trockner nicht mehr korrekt funktioniert haben wir Wasser unter bzw. vor dem Gerät gefunden. In dem vorderen Plastikgehäuse (rechts unten) gibt es durch nasse Fusseln teilweise Ablagerungen. Kann man daraus Schlüsse ziehen? Ich vermute, daß das Problem bei der Kondenswasserpumpe liegt. Im Forum wird an mehreren Stellen eine pdf-Datei von Gilb erwähnt, in der beschrieben ist, wie die Kondenswasserpumpe ausgebaut werden kann. Ich habe diese Datei aber nir... | |||
43 - Wäschetrockner Miele T440C -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo bei laufender Trommel meldet sich der Trockner mit Schleifgeräuschen. Nach einer Weile wird das Geräusch immer lauter.... Beim manuellen drehen hört man auch Schleifgeräusche, Trommel lässt sich aber "normal" drehen ohne große Kraftanstrengung. Kann es ein Lager sein,Filzeinlage oder nur Dreck? Wie muß ich vorgehen, Werkzeug ist schon angespitzt :-)) Danke schon mal im voraus an die Spezies ... | |||
44 - Waschtrockner Miele Novotronic T440C -- Waschtrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, mein Trockner spinnt schon wieder, der Fehler beim letzten Mal lag an der Hauptplatine (Wäsche wurde nur fast getrocknet), diesmal funktioniert die Heizung nicht. Die Heizung funktioniert in keinem Programm, gibt es eine vorgeschaltete Sicherung oder muß ich von einer defekten Heizung ausgehen, wenn ja, was kostet so was? Und wie bau ich die Heizung aus? Dank eurer Hilfe kenn ich die Maschine nun ganz gut, nu die Heizung bekomme ich nicht raus. Danke im voraus. Michael ... | |||
45 - Waschtrockner Miele T440C -- Waschtrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C S - Nummer : 14808020 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, I'm French, don't speak German, little bit english and have a problem with my condenser dryer Miele T440C (nov 1996). ![]() Pb: KT (kondenstrockner) do not dry linen. It is always damp with PFL and KW/BW program AND machine iron (MANGF) led light up when i press on I/O. LED is not luminous intensity. (error code ?) FYI, "20' warm" works normally. Checks already carried out : 3 filters & condenser are clean Heating, 2 fans / OK Condensate pump motor works - Water runs down to the tub. Cleaned and checked temperature control & limiter & resistance Cleaned with emery paper tracks on the drum. Tools : Multimeter / Schaltplan : TNR 3703373 - 3703450.02 Hoping it's clear for you ![]() Thanks in advance Jéjé06 ... | |||
46 - Wäschetrockner Miele Novotronic T440C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bin erstmal froh hier Kompetente Leute gefunden zu haben. Das was man hier lesen kann, Hut ab. Ich schildere mal den Hergang meiner Probleme, mein Trockner ließ sich nicht mehr einschalten. Also Wäsche rein, Türe zu, Ein-LED geht an, Programm ausgewählt und keine Reaktion als man die Starttaste drückt. Also habe ich erst einmal alles gereinigt was leicht zugänglich war (Siebe, Wärmetauscher und Luftwege). Kein Erfolg. Danach habe ich das komplette Gerät inkl. Heizung gereinigt, und siehe da er lief. Aber nur eine Woche lang ca. 5-7 Mal. Ich konnte ihn nur durch langwieriges spielen an der Start und Ein-Taste ab und zu zum Leben erwecken, dabei lief das Programm auch normal und richtig ab. Irgend wann ging das auch nicht mehr. Jetzt habe ich alle Platinen im Augenschein genommen, ob ggf. was durchgebrannt ist, aber nichts zu sehen. Auch an der Heizung und Thermostaten ist nichts auffälliges festzustellen. Jetzt habe ich ihn nochmalig zusammen gebaut, und jetzt läuft er wieder, aber er heizt nicht mehr. Jetzt müßte ich wohl... | |||
47 - Wäschetrockner Miele Novotronic T440C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und einen schönen guten Abend! Wir haben ein Problem mit unserem Miele Novotronic T440 C Kondenstrockner. Trockner arbeitet, ohne dass die Wäsche getrocknet wird. Keine Heizleistung vorhanden. Da ich keine Kenntnisse von der Materie habe: - Kann ich davon ausgehen, dass die Heizung kaputt ist? - wie funktioniert die Heizung in unserem Mielegerät überhaupt? - wie teuer könnte eine Reparatur sein? lohnt sich eine Reparatur noch (wirtschaftlicher Totalschaden?) ? Für Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus! Gruß, Edwin_Emsig ... | |||
48 - Wäschetrockner Miele Novotronic T440C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, nachdem ich ein Problem mit dem T440C bekommen habe, bin ich auf dieses Forum gestossen, und finde den Informationsfluss und die Erfahrung von Euch sensationelle gut. Ich hatte bereits in der Vergangenheit Probleme mit dem Trockner, die ich aber lösen konnte indem ich die Heizung und die Thermostate erneuert habe. Nun zeigt sich aber ein anderer Effekt, von dem ich glaube dass Ihr eine Lösung habt: Der Trocknervorgang wird in den Stufen "Schrankfeucht" und "Extratrocken" nach einer halben Stunde abgebrochen und die Türe öffnet sich automatisch?. Die Wäsche ist dann warm, aber weder trocken noch schranktrocken. Thermostate und Heizung habe ich dann kontrolliert, weil ich das wenigstens kann, aber diese sind (ich hatte es mir bereits vorher gedacht, wollte aber auf Nummer Sicher gehen) ok. Ich hatte bereits im Forum gelesen, dass es Schläuche gibt, die vom Wärmetauscher in den Behälter führen, bekomme diese aber nicht zu sehen, um diese auf Sauberkeit zu prüfen. Für Eure Hilfe beda... | |||
49 - Wäschetrockner Miele Novotronic T440C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich hab schon wieder ein Problem mit meinem Kondenstrockner. Und schon wieder trocknet er nicht. Nur jetzt wird er nicht zu heiß, wie beim letzten Mal, sondern er hat normale Temperatur beim Öffnen. Er läuft ohne Ende und die Anzeige bleibt immer bei Mangelfeucht stehen. Ich glaube, das Kühlgebläse läuft nicht. Habe schon das Energiemessgerät zwischen gesteckt, weiß aber nicht mehr wie die Werte sein sollten und nach welcher Zeit. War das nicht das Gebläse am Unterboden, das ich beim letzten Mal trocken gelegt habe? Könnte jetzt den Geist völlig aufgegeben haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Thema schon X-mal behandelt wurde, kann aber leider nichts finden. Falls es schon Beiträge gibt ,die mir weiter helfen, bitte hier eintragen. Ich werde es dann weiter versuchen. Vielen Dank schon mal, und Gruß an alle. ... | |||
50 - Wäschetrockner Miele T440C -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, und auch ich habe ein Problem: seit einiger Zeit will unser Wäschetrockner (Miele 440C) nicht mehr so richtig. Ich hatte meist immer die Automatikfunktion "schranktrocken" benutzt, wobei dann nach Ablauf des Programms die Wäsche zum Anziehen trocken war. Jetzt aber ist die Wäsche nach Ablauf noch recht feucht, so dass ich ca. 2-3 mal danach das Zusatzprogramm "20 Min. trocknen" laufen lasse, damit wirkliche Schranktrocknung erreicht wird. Alle anderen Funktionen wie Reversierung, Heizung, Kondensierung usw. scheinen zu funktionieren. Mit der Suchfunktion hier im Board hatte mit dieser Geräte-typbezeichnung leider nur andere Probleme finden können, die bei meinem Gerät nicht zutreffen. Vielleicht kennt jemand dieses Problem und könnte mir bitte einen Tipp geben, weil derzeit kein neues Gerät angeschafft werden kann (Hartz IV lässt grüßen). Vielen, vielen Dank im Voraus Schnarchzappen... | |||
51 - Wäschetrockner Miele T440C -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Trockner läuft endlos lang, heizt auch, aber trocknet nicht richtig. Flusenfilter sind t.w. tropfnass. Nach einer gewissen Zeit öffnet sich die Tür selbsttätig. Umstellung von Kondenswasser-Schublade auf Schlauch-Ablauf ergab keinen Erfolg. Kondenseinschub ist sauber!! Was kann das sein? Tips bitte auch direkt an:jdingwerth@t-online.de (parallel zum Forum) Danke ! Jürgen... | |||
52 - Wäschetrockner Miele T440c -- Wäschetrockner Miele T440c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T440c Messgeräte : Multimeter ______________________ An meinem Trockner ist offensichtlich die Heizung defekt (bläst kalt), die Fronttür habe ich geöffnet, weiß aber nicht wie ich an das Heizelement gelangen kann. Kann mir jemand einen Tip geben?... | |||
53 - Wäschetrockner Miele T440C -- Wäschetrockner Miele T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T440C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, erst mal Hut ab, tolles informatieves Forum. Nun zu meinem Problem. Mein Trockner geht nach dem Einschalten und Start drücken sofort in die ENDE Position und die Trommel dreht sich weiter bis ich das Programm stoppe. Die LED Trocknen leuchtet nicht mehr, da die Heizung nicht zugeschaltet wird. Nach dem ich alles zerlegt und durchgemessen habe (Widerstände und Temp.fühler sind auch o.k.)bleibt nur noch der Restfeuchtigkeitsfühler oder die Platinen als Fehlerquelle übrig. Bei dem Restfeuchtefühler kann ich keine Werte ermitteln. Er hat unendlich hohen Widerstand. Wie arbeitet er? Entsteht durch die feucht Wäsche ein definierter Widerstand? Kann ich ihn zum testen der Heizung und überlisten der Elektronik überbrücken? Sämtliche anderen Bauteile sind i.O. Es ist alles gesäubert und wie neu. Gruß an alle ChrisW... | |||
54 - Wäschetrockner Miele Novotronic T440C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T440C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T440C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, mein Trockner trocknet nicht mehr richtig, daß heist die Wäsche bleibt zu feucht. Habe soweit alles kontrolliert, Kondensator sauber, filter in der Tür sauber. Heizung funktioniert. Bitte um Hilfe. Danke Krad-Mike... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |