Miele Wäschetrockner Kondenstrockner Novotronic T440C Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Wäschetrockner Miele Novotronic T440C |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 423837
trockner-küken Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Anger
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T440C
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen, bin erstmal froh hier Kompetente Leute gefunden zu haben. Das was man hier lesen kann, Hut ab.
Ich schildere mal den Hergang meiner Probleme,
mein Trockner ließ sich nicht mehr einschalten. Also Wäsche rein, Türe zu, Ein-LED geht an, Programm ausgewählt und keine Reaktion als man die Starttaste drückt. Also habe ich erst einmal alles gereinigt was leicht zugänglich war (Siebe, Wärmetauscher und Luftwege). Kein Erfolg. Danach habe ich das komplette Gerät inkl. Heizung gereinigt, und siehe da er lief. Aber nur eine Woche lang ca. 5-7 Mal.
Ich konnte ihn nur durch langwieriges spielen an der Start und Ein-Taste ab und zu zum Leben erwecken, dabei lief das Programm auch normal und richtig ab. Irgend wann ging das auch nicht mehr. Jetzt habe ich alle Platinen im Augenschein genommen, ob ggf. was durchgebrannt ist, aber nichts zu sehen. Auch an der Heizung und Thermostaten ist nichts auffälliges festzustellen. Jetzt habe ich ihn nochmalig zusammen gebaut, und jetzt läuft er wieder, aber er heizt nicht mehr.
Jetzt müßte ich wohl den Schaltplan lesen und zu messen beginnen, aber wo???????????????
Ich weiß ja nicht was da für Werte zu messen sind!!!!
Hier noch meine Schaltplan Teile-Nr. 370 33 73 |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 423850
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Trockner-Küken,
Zitat :
| jetzt läuft er wieder, aber er heizt nicht mehr. |
Jetzt wäre mal zu prüfen, ob das "Heizungsrelais K1/1" -recht von der rechten Laufrolle- noch schaltet.
Nach dem Start u. der Trommelreversierung sollte das Relais mit einer Spulenspannung von ca. 9 Volt Gleichspannung anziehen.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 423941
trockner-küken Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Anger
|
Hallo Jürgen,
vorab einmal schon ein großes Dankeschön, bei deiner Antwort war es ja Sonnabend.
Also ich habe mal gemessen:
Nach drücken der Starttaste kann ich nach ca. 1 Sekunde
an den braunen Kabeln (Steuerleitung) 8,3 Volt -
und an den Blauen und Schwarzen jeweils 230 Volt ~
messen.
Gruß
trockner-küken
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 424004
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Hallo Trockner-Küken,
Zitat :
| (Steuerleitung) 8,3 Volt - |
Zitat :
| an den Blauen und Schwarzen jeweils 230 Volt ~ |
Dann liegt der Fehler im Bereich Heizung / Klixon.
Hinter der gelochten Trommel-Innenrückwand befindet sich das Heizregister und dort sitzen auch 2 so genannte Klixon-Thermostaten.
Trommelrückwand entfernen:
Geräte-Netzstecker ist noch gezogen!
6 Inbus-Schrauben rundum, dann die zwei größeren Löcher, nahe der Mitte, zu den dahinter liegenden Lager-Schrauben ausrichten (etwa waagerecht), diese beiden Inbus-Schrauben auch lösen.
Die Rückwand etwas zu Dir ziehen und in der Trommel zur Seite stellen. Die Abdeckung des Heizregisters entfernen.
Stecker abziehen u. Heizung herausnehmen.
Dann die Heizung u. die beiden Klixone auf Widerstandswert prüfen.
Vermutlich ist ein Klixon nicht mehr durchgeschaltet.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 424041
trockner-küken Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Anger
|
Hallo Jürgen,
ich hab die Heizung ausgebaut und folgendes gemessen:
Heizung ->> Durchgangsprüfung i.O. Wert ca. 20 Ohm
Klixon zwei Anschlüsse ->> Durchgangsprüfung i.O. Wert ca. 0,03 Ohm
Klixon drei Anschlüsse ->> Durchgangsprüfung zwischen den unteren Anschlüssen (Braunes Kabel - Heizungsanschl.) i.O.
Wert ca. 0,06 Ohm, Durchgangsprüfung zwischen den oberen Anschlüssen (Weisses Kabel - Heizungsanschl.) negativ Wert unendlich.
Zusätzlich habe ich noch den NTC im Lüfterrad mit dem Fön auf Funktion geprüft. Anfangswert bei Raumtemperatur 13 kOhm bei Erwärmung niedriger und bei Abkühlung wieder höher, also auch i.O..
So und nun ist wieder Ratlosigkeit angesagt!!!!!!!!!!!!!!
Herzliche Grüße
trockner-küken
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 424116
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Trockner-Küken,
die Klixon-Thermostaten auf dem Heizregister sind schon mal tückisch.
Mag sein, dass der rechte Thermostat (mit 2 Anschlüssen), durch die Erschütterung bei der Demontage, kurzfristig wieder Durchgang hat.
Baue die Heizung mal ganz aus dem Trockner aus und messe im ausgebauten Zustand die Klixons durch und bewege (drehe) sie dabei.
Der linke Klixon (mit 3 Anschlüssen) muß zwischen den dicken Drähten Durchgang haben. Der dünne braune Draht lässt die Gerätetür aufspringen, bei Übertemperatur.
Eine weitere mögliche Fehlerquelle ist der Steckverbinder in der Gehäuserückwand (rechts vom Heizregister). Bitte dort auch mal die einwandfreie Kontaktierung prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 424300
trockner-küken Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Anger
|
Hallo Gilb,
ich habe gestern bereits an der ausgebauten Heizung gemessen. Aber ich habe zur Sicherheit das ganze nochmal durchgeführt mit dem gleichen Ergebnis.
An dem Klixon mit den drei Anschlüssen habe ich nur Durchgang zwischen Anschluß Braunes Kabel und Heizung, zwischen den Anschluß Weisses Kabel und Heizung habe ich kein Durchgang, auch nicht wenn ich am Klixon drehe, klopfe oder der gleichen.
Der Steckverbinder war leicht oxidiert hatte aber noch Durchgang an allen Anschlüssen.
Ist das Klixon nun kaputt und haben wir bzw. habt Ihr den Fehler jetzt gefunden??????????????????
Der Trockner hat nun 9 Jahre mit täglichem Einsatz auf dem Buckel, ich glaube da darf auch mal was kaputt gehen.
Wenn nun das eine Klixon defekt ist, soll ich dann das zweite auch gleich tauschen???
Schöne Grüße an all die Profis hier
trockner-küken
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 424323
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Trockner-Küken,
die Farben der Leiterisolierungen ist leider nirgends dokumentiert und auf mein Gedächtnis kann ich mich, bei der Vielzahl der Modelle, leider nicht verlassen.
Wenn ich aber richtig erinnere, dann sollte der dünne braune Draht oben am 3-poligen Klixon angeschlossen sein.
Und die zwei dickeren Drähte an den unteren Kontakten.
Zwischen den unteren Kontakten muß demnach Durchgang sein, bis die Abschalttemperatur (120 oder 163°C, je nach Ausführung*) den Klixon umschaltet und damit dann, über den dünnen braunen Draht, die Gerätetür aufwirft.
Auch der andere Klixon (mit 2 Anschlüssen) hat Durchgang zu haben, bis 100 oder 140 °C, je nach Ausführung*.
Wenn eines der Klixons im kalten Zustand keinen Durchgang hat, ist es richtig, beide zu erneuern.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
*) Es gibt den T 440 C mit verschiedenen Heizleistungen.
Wenn Du bei Miele Ersatzteile bestellst, musst Du die
Fabrikations-Nr. und die Heizleistung angeben.
Beides findest Du auf dem Typenschild im Türbereich.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 424391
trockner-küken Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Anger
|
Hallo Gilb,
laut Schaltplan sind die Anschlüsse genau anders aufgezeichnet als Du beschrieben hast (siehe Zeichnung) und sie waren auch so angeschlossen.
Aber wir wollen hier nicht kleinlich sein und wie Du schon sagtest ist nichts dokumentiert und man kann ja nicht alles wissen.
Ich bestelle mir also beide Klixone und werde glücklich!!!!
Vorab ein großes, großes, großes Dankeschön
tockner-küken
Das Ergebnis wird natürlich wieder gepostet!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 427320
trockner-küken Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Anger
|
Ein letztes Hallo zu diesem Thema,
also kurz um, mein Trockner läuft wieder wie ne Eins.
Der Fehler war das eine defekte Klixon (Thermostat) für 163° C. Die Anschlüsse habe ich nochmals nachgeprüft und in meiner Zeichnung neu dargestellt. Gilb hatte nämlich recht, das Braune Kabel muss am oberen Anschluss des Klixones sein.
Ich habe nun beide Klixone getauscht und das ganze kostete rund 59,- Euro mit original Miele Ersatzteilen.
Leider hat der Versand bei Miele direkt nicht so geklappt. Zuerst wurde mir zugesichert die Lieferzeit mit Postweg usw. dauere ca. vier Tage. Leider waren Sie in 6 Tagen immer noch nicht angekommen, obwohl die Nachfrage ergab das der Auftrag erfolgreich abgeschlossen sei. Weiter ist ein direktes Bestellen auch nur mit Nachnahme möglich und somit sehr kostspielig. Zwischenzeitlich bin ich zu einem örtlichem Fachhändler, der hatte keine Nachnahmegebühr und ich war am zweiten Tag um zwei Thermostate reicher. Die Annahme der Bestellung von Miele hatte ich gestern, am 11ten Tag, verweigert.
War vielleicht aber auch nur Pech, das die Bestellung bei Miele nicht geklappt hat.
Jedenfalls bin ich bzw. meine Frau heil froh, das es so ein tolles Forum gibt. Die Reparatur dauert zwar etwas länger aber sie ist super günstig.
Also, allen die mir bei diesem Thema geholfen haben, ein riesiges Dankeschön!
Gruß
trocknerküken
P.S. Diesem Forum bleibe ich treu!!!!!!!!!!!!!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088063 Heute : 7641 Gestern : 8211 Online : 283 19.2.2025 22:45 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0389549732208
|