Gefunden für schranktrocken led blinkt siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Bügelfeucht blinkt - Abbruch -- Wäschetrockner Miele T233C | |||
| |||
2 - piepst / keine Start möglich -- Wäschetrockner Siemens WDT65 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : piepst / keine Start möglich Hersteller : Siemens Gerätetyp : WDT65 FD - Nummer : 9505 Typenschild Zeile 1 : WT44W162/19 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben einen Siemens WT44W162/19 Kondenstrockner Dieser lässt sich nicht mehr zur Arbeit bewegen. Stellt man den Programmschalter auf eine andere Position ausser 0 kommt folgender Fehler - LED "Ende/Knitterschutz" blinkt - LED "Schranktrocken" blinkt - es kommen 3 Mal 3 Piepstöne Hier ein Link zu einem Video, das den Fehler zeigt: https://youtu.be/0K0HNFLvCqY Kann man da als Laie was machen? mfg Kim [ Diese Nachricht wurde geändert von: kiar1404 am 15 Dez 2020 12:25 ]... | |||
3 - Kaltluft/Knitterschutz -- Waschtrockner Miele T494C | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kaltluft/Knitterschutz Hersteller : Miele Gerätetyp : T494C S - Nummer : 00/30773653 FD - Nummer : HTO 1-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, hab da mal ein Problem mit unserem Waeschetrockner,nach dem Einschalten z.B. Programm Schranktrocken oder auch auf 20 min warm, und Start drücken geht der Trockner sofort auf Kaltluft/ Knitterschutz ODER er läuft los und nach der Drehrichtungsänderung der Trommel geht er auf "Kaltluft/Knitterschutz". Nach vielen Neustarts läuft er dann ganz normal durch. Ich habe versucht mit der Abfrage des Fehlerspeichers: LED Trocken blinkt, dann "Finish Wolle"+ Start gedrückt, Programm "Mangelfeucht" leuchtet und "Trocknen+ Knitterschutz" blinken. Danke im Voraus. ... | |||
4 - Schranktrocken blinkt -- Wäschetrockner Siemens WTXL2100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schranktrocken blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : WTXL2100 S - Nummer : WTXL2100/02 FD - Nummer : 8212 202769 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein WTXL2100 startet normal und stoppt nach ca. 2-3 Minuten, die LED "Schranktrocken" blinkt dann. Geheizt hat er, die Wäsche ist heiss. Als ich das Prüfprogramm gestartet habe, das in manchen Foren erwähnt wird (Schon und Start/Stop gedrückt halten und dann Einschalten (ich hab auf Extratrocken gestellt) haben Schranktrocken und Auflockern/Ende geleuchtet). Die Temperaturfühler liefern sinnvolle Werte, die hier im Forum auch angegeben sind. (Ich hab sie von der Elektronik abgesteckt und wirklich die Fühler gemessen.) Ob er dann bei 80 Grad um 500 Ohm abweicht, kann ich ja nicht wirklich genau messen. Das Gerät ist komplett von Flusen befreit, bis in den letzten Winkel der Eingeweide. Kann ich noch was prüfen? Bedeutet Blinkendes Schranktrocken wirklich Überhitzung, wie in verschiedenen Foren steht? Welchen Temperaturfühler würdet Ihr als erstes Tauschen? Den hinten bei der Heizung? In die hab ich auch reingeschaut, keine Metallteile, Schrau... | |||
5 - Knitterschutz blinkt sofort -- Wäschetrockner Miele T442C Kondenstrockner | |||
So habe das Gerät gerade wieder zusammengebaut.
Der Fehler ist immer noch da, leider... Wird ein normales Programm zB. Schranktrocken gestartet, so kommt direkt nach dem Drücken des Start Tasters die LED Kaltluft und der Knitterschutz blinkt. Gleichzeitig wird Schranktrocken bei der erreichten Trockenstufe angezeigt. Das Gerät wird nicht warm. Welche Defekte zeigen diese Fehlerbild? Hat das Gerät einen Reset oder kann der Knitterschutz abgeschaltet werden? ... | |||
6 - LED Schranktrocken blinkt -- Wäschetrockner Siemens Extraklasse TXL 2101 Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LED Schranktrocken blinkt Hersteller : Siemens Extraklasse TXL 2101 Gerätetyp : Kondenstrockner Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter E-Nr. : WTXL2101 /07 FD 8504 200489 ______________________ Hallo Leute, unser Wäschetrockner unterbricht ein beliebiges laufendes Programm und meldet nach ca 5 -10 min mit blinkender led -"schranktrocken". Dieses Thema wurde hier kurz besprochen, jedoch geht aus dem Thread nicht hervor was zur Fehlerbehebung geführt hat. Da wurde das ntc erwähnt, ich würde gerne wissen wo es sitzt bevor ich das komplette Gerät zerlege. Ich habe bisher den Kondensator gereinigt und das komplette Gerät von Flusen befreit (sah schlimm aus). Gibt es weitere Fehlerquellen? ![]() Danke im Voraus für etwaige Vorschläge. [ Diese Nachricht wurde geändert von: alkre003 am 16 Dez 2015 20:49 ]... | |||
7 - Automatik-Programm bricht ab -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Automatik-Programm bricht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : WTL5400/04 FD - Nummer : FD 780103161 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen, brauche mal eure Hilfe wegen meinem Wäschetrockner. Das Gerät ist jetzt 17 Jahre alt ( Bj. 03/1998) und hat bisher immer einwandfrei funktioniert. Seit einiger Zeit bricht jedoch das Automatik-Programm, bsp. Schranktrocken nach einigen Minuten ab und entweder die Taste "Start" blinkt dann oder der Trockner piept und die Led "Sieb" leuchtet. Man kann den Trockner dann wieder erneut starten, er bricht dann aber wieder nach einigen Minuten das Programm ab. Im manuellen Zeitprogramm, bsp. "Trocknen 40 Min." funktioniert der Trockner einwandfrei. Irgendwo hab ich mal gelesen das evtl. der NTC-Sensor an der Heizung defekt sein könnte. Weiß jemand ob hier nur der Heizungs-NTC defekt ist, oder evtl. der Feuchtefühler-NTC an der Vorderseite der Trommel. Wenn das mit der Reparatur zu teuer kommt lass ich das lieber sein und kauf ein neues Gerät. ... | |||
8 - Schranktrocken LED blinkt -- Wäschetrockner Siemens Kondensationstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schranktrocken LED blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Kondensationstrockner S - Nummer : WTXL 2100/05 FD - Nummer : 8312 202937 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Trockner: Vor eineinhalb Wochen ist bei mir die Sicherung im Bad raus geflogen und daraufhin habe ich meinen Wäschetrockner als Übeltäter identifiziert. Beim Abschrauben der Rückwand habe ich gesehen, dass die Heizspirale defekt war und habe daraufhin eine neue Heizeinheit bestellt. Diese habe ich nun gestern Abend eingebaut und er Wäschetrockner heizt nun auch wieder. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass nach ca. 30s - 2min die LED "Schranktrocken" blink und nichts geht mehr. Hier im Forum habe ich gelesen, dass es wahrscheinlich ein Überhitzungsproblem ist. Ich habe nun den kompletten Trockner von sämtlichem Staub und Flusen gereinigt, es sind also alle Luftwege frei, das Problem bestand aber nach dem Zusammenbau noch immer. Also habe ich den Abluft NTC mal durchgemessen und der hat bei Raumtemperatur einen Widerstand von ca. 10 kOhm wenn ich ihn erhitze geht er auf ca. 800 Ohm ru... | |||
9 - Stoppt, Start-LED blinkt gelb -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt, Start-LED blinkt gelb Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T55630 S - Nummer : 83077255 FD - Nummer : 91609642800 Typenschild Zeile 1 : P502664 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Folgendes Problem: Der gute AEG Lavatherm T55630. Programmwählschalter steht auf Aus -> Ich wähle Programm "Schranktrocken" z.B.. -> Gerät läuft an, Stoppt und die 3 LED`s Trocknen, Abkühlen und Ende leuchten dauerhaft. Einzigst die Start Pause LED blinkt Gelb und es ertönt ein Piep. Dann bleibt mir nur noch die möglichkeit den Wählschalter auf "Aus" zu stellen und es nochmal zu probieren. Klappt aber in 99,9% der Fälle nicht. Habt ihr da evtl. Info`s für mich? Grüße, Eistee88 ... | |||
10 - heizt nicht -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner T442C | |||
@Maris und Kleinspannung,
das Thema ist mitnichten erledigt und ich möchte meine (leider bescheidenen) Ergebnisse auch nicht nur einem Forum mitteilen. Das entspricht nicht meine Wesen, aber dieses Forum ist deutlich "aggressiver" und auch wesentlich weniger konstruktiv dabei eine Lösung des Problems zu finden. Das Thema Crossposting ist nun zur genüge diskutiert und nun zum Problem: Um die Fehlerursache einzugrenzen habe ich eine baugleiche und funktionsgeprüfte EL332 eingebaut. Das Ergebniss ist der Summer geht nun (war auf der Original EL332 defekt), die Heizung heizt aber immer noch nicht, da das Heizrelais nicht anzieht. Mir ist aber beim Testlauf aufgefallen, dass die Knitterschutz LED dauernd blinkt, auch wenn das Normalprogramm Schranktrocken verwendet wird. Daraufhin habe ich das Feuchtemesssystem mechanisch und elektrisch geprüft. Bei leerer und trockener Trommel ist kein Widerstand messbar (hochohmig), legt man ein feuchtes Handtuch hinen, so kann ein stark schwankender Messwert von einigen Hundert Ohm gemessen werden. Ein testweises auf Masse legen des Signalkabels der Feuchtemesssung ergab kein anderes Ergebniss. Meine Vermutung ist nun,... | |||
11 - Motorgeräusche, Trockner überladen -- Waschtrockner Miele WT 945 | |||
Zitat : Ich habe auch auf Deinen guten Rat hin das Mangeltrocken Programm getestet. Lief bei meinem Test mit 2,3kg Wäsche vernünftig durch, allerdings auch mit Fehlermeldung am Ende wenn die Kaltluft geschaltet wird. Danach wieder Schranktrocken durchlaufen lassen, ebenfalls mit gutem Ergebnis. Die Wäsche ist auch dort nicht übertrocknet, sondern noch dampft noch ein klein bisschen aus. Nach dem Zusammenlegen kann man sie dann aber als Schranktrocken bezeichnen. Die Programme scheinen also korrekt abzulaufen. OK. So weit so gut. Zitat : An die beiden Optokoppler muss ich wohl eine Spannung anlegen um diese prüfen zu können... Das ist mir so nicht ohn... | |||
12 - Bleibt stehen - LED blinkt -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm WTXL2100/01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bleibt stehen - LED blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm WTXL2100/01 S - Nummer : 472010325920002357 FD - Nummer : 8201200235 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, mein Wäschetrockner Siwatherm TXL2100 von Siemens zickt seit einiger Zeit herum. Er legt normal los, wird auch warm und Wasser fließt in den Behälter - aber nach unbestimmter Zeit (mal 30Sek, mal erst nach 10min) bleibt der Trockner stehen und die LED "Schranktrocken" blinkt. Nach längerem Durchforsten dieses Forums kam ich zu der wahrscheinlichsten Diagnose, dass es einer der Temp-Fühler sein könnte. Ich habe daraufhin BEIDE neu bestellt und gewechselt, den vorederen gesteckt und den hinteren eingelötet. Ergebnis: das Problem besteht noch immer - keine Besserung. Spaßeshalber habe ich dann mal alle vier (also die alten wie die neuen) Sensoren durchgemessen. Der Fühler vorne in der Tür hat ca. 12 Ohm bei 20 Grad und geht dann bei Erwärmen runter. Der hinten an der Heizung hat ca. 28 Ohm und geht dann runter bei Erwärmen. Interessant: die neuen sowie die alten machen genau das Gleiche... | |||
13 - Ende-LED piept und blinkt 6x -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Ende-LED piept und blinkt 6x Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T540 Typenschild Zeile 1 : 916 012 022 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich hoffe Ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen: Bei uns läuft überwiegend das Programm "Schranktrocken". Seit kurzem blinkt und piept die Ende-LED 6 mal (nach ca 3 Sekunden wiederholt sich das geblinke und gepiepe) während des Trocknungsvorgangs und die Trommel dreht dabei weiter. Die Wäsche ist dann jedesmal noch feucht und die Heizung lief der Temperatur nach auch nicht! Kondenswasser ist demnach auch nicht im Behälter (im Zeitprogramm oder wenn er dann doch mal funktioniert kommt aber Wasser im Behälter an!)! Wenn ich dann beim nächsten mal den Trockner unter gleichen Bedingungen im selben Programm laufen lasse funktioniert alles tadellos!?!? Ebenso in den Zeitprogrammen funktioniert alles so wie es soll!Daher schließe ich einen Defekt der Heizung eigentlich aus! Was ich bisher schon getan habe: - Wäschemitnehmer und Niro-Schleifring mit Stahlfix geschrubbt, ebenso die gesamte Trommel innen - Schleifbürste auf Sc... | |||
14 - keine Warmluft -- Waschtrockner Miele T494C DA CAPO | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : keine Warmluft Hersteller : Miele Gerätetyp : T494C DA CAPO Typenschild Zeile 1 : T494C DA CAPO C Typenschild Zeile 2 : 00/31560777 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Frohes Neues Jahr, mein Trockner macht mal wieder Sorgen. Der Trocknungsvorgang dauert seeehr lange, da anscheinend die Warmluft nicht funktioniert. Auch beim Programm "20 min warm" kommt nur kalte Luft. Die Lüfter funktionieren beide wie gewohnt. Um den Fehler einzugrenzen habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, kann aber leider nirgends Infos dazu finden und hoffe hier auf Hilfe. Fehlerspeicher auslesen (Einschalten mit Programm=Ende, Kurz&Start-Knöpfe gedrückt, Trocknen-LED blinkt, dann Wolle Finish gewählt und Start gedrückt) > Ergebnis: LED "Mangelfeucht" leuchtet. > Ergebnis: LED "Schranktrocken" leuchtet. > Ergebnis: LED "Trocknen" blinkt. Viele Grüße und im Voraus danke für die Hilfe, Dirk ... | |||
15 - LED Schranktr. blinkt & 9x Pi -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : LED Schranktr. blinkt & 9x Pi Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 serie IQ S - Nummer : WT74000/01 FD - Nummer : FD 7507 00340 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir mit meinem Siwatherm 7400 helfen. Der erste Fehler war Wasseraustritt am Frontpanel links, dann bin ich auf Euer Forum gestoßen und hab mal gesucht, leider nicht so das richtige gefunden oder übersehen. Jetzt kommt direkt nach Betätigung der Ein/Aus Taste 9x ein Piepton und die LED "Schranktrocken" leuchtet blinkend auf. Im FAQ hab ich gelesen, daß es ein Testprogramm bzw. verschiedene Tests für einen WT6400 (denke ich noch in Gedanken zu haben) gibt. Kann ich diesen Test 1:1 auf meinen Trockner übertragen? Wäre irre nett von Euch wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet. Danke schon mal im vorraus Euer Tom ... | |||
16 - Maschine stopt im Ablauf -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6631/6 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine stopt im Ablauf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6631/6 S - Nummer : 070436510573 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Trockner Problem. Fehlerbeschreibung: Programm auswählen (z.b. Schranktrocken) und Maschine starten. Maschine läuft an, doch nach ca. 20 Sekunden stop die Maschine, alle LEDs ausser die Start LED erlischen. Start LED blinkt. Durch erneutes drücken auf start wiederholt sich der vorgang immer wieder. Genauere Fehlerbeschreibung nach entfernen des Maschinendeckels: Die Trommel dreht sich nach dem starten erst einpaar mal nach links, stopt dann und will sich nach rechts drehen, sie macht einen kleinen Satz und dann ist die Maschine aus. Gleich danach blinkt aber wieder die Start LED und die Maschine ist wieder bereit für erneuten Programmstart durch drücken der Starttaste. Bisherige Fehlersuche: Nachdem ich herausgefunden habe das die Maschine diesen Fehler in allen Programmen ausser dem Lüften Programm hat, hab ich die Heizung mal näher untersucht. Einer der beiden Steck... | |||
17 - Überhitzung und FAQ -- Waschtrockner Siemens / BSH WT65000/04 und ähnliche | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Überhitzung und FAQ Hersteller : Siemens / BSH Gerätetyp : WT65000/04 und ähnliche Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich stelle mal eine kleine Sammlung von Erkenntnissen zum Thema Siemens / BSHG SiwaTherm WT6500 (konkret WT65000/04) hier zusammen, die sicherlich zu ähnlichen Geräten passt. 1.) Überhitzung; "Extratrocken piep-piep-piep-piep" Der Trocker ist ja fast schon berüchtigt für diese Meldung, die typischerweise auf eine Verminderung des Luftdurchsatzes im Trocker hindeutet. Diese ist meist durch eine Verschutzung der Abluftkanäle verursacht, die durch eine umfängliche Reinigung durch die drei Absluftstutzen (Staubsauer plus Taschenlampe) erledigt ist. Nicht zu vergessen der Abluftschlauch selbt, in dem ich auch schon Gegenstände fand, die dort nicht hingehören. Natürlich kann auch die Elektronik defekt sein - ist aber eher unwahrscheinlich. Die beiden NTC zur Messung der Heizungstemp (163297) und zur Ablufttemp nach Flusensieb (154166) können defekt sein und der Elektronik einen falschen Wert übermitteln. Basis-Widerstand (Raumtemp) 163297 = 20/25K; 154166 = 10K; kann also leicht ausgemessen... | |||
18 - Heizt nicht ! -- Wäschetrockner Bosch WTL 120 / 02 | |||
Geh ins Prüfprogramm: Dazu Wahlschalter auf AUS. Taste Start und Schon drücken (und halten) und Wahlschalter eine Stellung nach rechts (Extra Schranktrocken) stellen. Nur bei der ersten Aktivierung! wird der Fehler in Form einer blinkenden LED angezeigt. Welche LED blinkt. ... | |||
19 - Heizt und trocknet nicht! -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm WTXL2100/05 | |||
Jetzt haben wir den Salat.
Ich hatte es mir schon gedacht. Es muss ja einen Grund gegeben haben, weshalb der rote Schalter ausgelöst hat. Jetzt heizt zwar der Trockner, allerdings hakt jetzt der Gesamtablauf. "Schranktrocken plus" ausgewählt und das Programm bleibt bei "Schranktrocken" stehen und rote LED blinkt. Normalerweise endet es ja mit Auflockern/Ende. ... | |||
20 - Wasser i Gehäuse -- Wäschetrockner Miele T 565C Senator S Novotronic | |||
Hallo ganzeinmalig,
vielen Dank für die nette Geste nebenher. ![]() ein paar Fragen stellen sich noch: Wohin pumpt Dein Trockner das Kondenswasser? In die Schublade oben links im Gerät oder per Schlauch gleich in den Abfluss? Blinkt eine der Kontrolllampen (LED) während oder am Ende eines Programms? (Evtl. zusammen mit Anzeige der "8" im Display?) Kannst Du ein Messgerät (Multimeter) und jemanden besorgen, der damit umgehen kann, damit wir Spannungs- und Widerstandsmessungen am Abtaster durchführen können? Interessant wäre ggf. auch ein Energiekostenmessgerät, welches die Leistung (in kW) oder wenigstens die Stromaufnahme (Ampere) des Trockners anzeigen könnte. Die Kohleschleifer (Abtaster) oben rechts an der Trommel kannst Du sehen, wenn Du den Gerätedeckel (Arbeitsplatte) abmontierst. Wenn Du dann die Trommel mit der Hand drehst, dürfen die Kohleschleifer nie den Kontakt zu den Laufbändern verlieren, also nicht abheben oder an eine Schraube anschlagen. Ist die Wäsche in der Trommel des Trockners so heiß (deutlich über 70°C), dass man sie nicht mehr anfassen kann, wenn der Trockner im Schranktrocken... | |||
21 - trocknet und heizt nicht mehr -- Waschtrockner Miele Miele WT 945 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet und heizt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : WT 945 Nr.: 00/47 66 88 15 Type: HWT 01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Gilb, Danke für die schnelle Antwort! ![]() Zu 1: Also, ich habe den Deckel vom Gerät entfernt, den Temperaturbegrenzer eingedrückt danach die Waschmaschine mit einem feuchten Handtuch beladen und auf Schranktrocken gestellt! ![]() Außer das der Metallblock (Heizkanal) am Temperaturbegrenzer sehr heiß wurde passierte nichts. ![]() Auch das Gebläse welches ich vorher versucht habe gängig zu machen, drehte sich nicht einen milimeter! (Type: 30-41/2 – Teil: 46 37 000 – Nr.: 99 38 10 410, 220 – 240V~ 50 Hz) ![]() Zu 2: Ist so wie du beschrieben hast, nach etwa 20 - 30 Minuten blinkt das Blinksignal über die LED Waschen. Mhhhhhh was würde so eine Reparatur kosten? ( aus und Einbau eines neuen Gebläse und Heizstabes) ![]() Oder sollte ich mir ... | |||
22 - Gerät trocknet nicht -- Waschtrockner Siemens Siwatherm | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Gerät trocknet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm S - Nummer : WTXL2100/05 FD - Nummer : 8310208925 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe bei dem Trockner folgendes Problem. Wäsche rein Trockner an z. B. Programm Schranktrocken (ist aber auch bei anderer Programmwahl) nach 3 - 6 min tritt folgender Fehler auf. Trockner hört auf zu trocknen und es blinkt immer die Leuchtdiode Schranktrocken auf - Programm bleibt so stehen! Der Trockner läuft also auf Leuchtdiode Trocknen und springt dann um auf Leuchtdiode Schranktrocken danach ist Feierabend. Nur Blinkende LED Schranktrocken. Habe Luftfilter und Feuchtigkeitsfühler mehrmals gereinigt - keine Besserung. Wer kann mir helfen? Habe schon eine Antwort hier gefunden, weiß aber nicht wo ich das besagte NTC finde !! Vielleicht möchte jemand unterstützen. Danke und Gruß Elle ... | |||
23 - Wäschetrockner Siemens WNT1 -- Wäschetrockner Siemens WNT1 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WNT1 S - Nummer : WTXL 2225 FD - Nummer : 8508200151 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle und vorab Gratulation für dieses Forum. Habe mich mal mit Hilfe der Suche etwas durchgelesen und auch einige Hinweise und Tipps zur ersten Überprüfung meines Gerätes nachvollzogen. Siemens-Wäschetrockner E-Nr. WTXL2225 FD 8508200151 Kaufdatum September 2005 Fehlerbeschreibung Beim Auswählen eines Programms blinkt die LED "Start/Stop", jedoch zeigt der Trockner keine Funktion nachdem die Start-Taste gedrückt wird (die LED blinkt munter weiter). Beim Drücken der beiden Tasten "Signal" und "Schon" leuchten die zugehörigen LED's. Ergänzung Nachdem ich die Maschine rundum zerlegt und alle nachstehenden Überprüfungen gemacht habe, habe ich von meiner Frau erfahren, dass in letzter Zeit immer häufiger am Programmende die Wäsche zwar warm, aber noch recht feucht war. Überprüfungen, welche ich gemacht habe - NTC im vorderen Luftkanal hat etwa 12kOhm bei Umgebungstemperatur von ca. 22 Gad ... | |||
24 - Wäschetrockner siemens extraklasse TK -- Wäschetrockner siemens extraklasse TK | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : siemens Gerätetyp : extraklasse TK FD - Nummer : 7504 00050 Typenschild Zeile 1 : E-NR WT73080/01 Typenschild Zeile 2 : FD 7504 00050 Typenschild Zeile 3 : Typ 308S0OO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mal wieder Ärger mit meinen Wäschetrockner von siemens. Problem: Das Maschinchen stelle ich auf Programm "Schranktrocken". Sie läuft auch eine ganze Weile und dann bleibt aus heiterem Himmel stehen und die Led "Start" blinkt.Wenn man jetzt wieder den Startknopf drückt, läuft sie wieder.Nach einer Weile steht sie dann wieder und das Prozedere fängt von vorne an oder man bekommt sie über den Startknopf garnicht mehr an. Falls jemand mir helfen kann,bitte ich um genaue Angaben,wenn es an der Elektronik liegen sollte. Danke im vorraus!!! ![]() | |||
25 - Waschtrockner Bauknecht Desereè TRA 2364 -- Waschtrockner Bauknecht Desereè TRA 2364 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Desereè Gerätetyp : TRA 2364 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner TRA 2364. u.z. macht er keinen Mucks mehr, will heißen, Spannung steht an bis zur Platine da ich keinen Stromlaufplan habe hätte ich gerne gewußt welches Bauteil zuerst Spannung bekommen muß. Ich habe schon verschiedenes versucht aber außer ein Blinken auf dem Drehschalter Start tut sich gar nichts. Wer kann mir helfen. Übrigens wenn ich den Drehschalter bewege, nach Stellung Schranktrocken oder sonstiges tut sich gar nichts es blinkt immer nur die Start LED. ![]() ... | |||
26 - Wäschetrockner Miele T432 Novo Duo A FI löst aus -- Wäschetrockner Miele T432 Novo Duo A FI löst aus | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : T432 Novo Duo A S - Nummer : 00/30434653 Typenschild Zeile 1 : 5kg Typenschild Zeile 2 : 3200W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde! Wir haben obigen Ablufttrockner. Dieser hat seit zwei Tagen ein Problem. Im Betrieb löst nach ca. 2-3 Minuten der FI aus. Der Trockner ist über eine eigene 16A-Sicherung abgesichert. Weiter Verbraucher sind an diesem Stromkreis nicht angeschlossen. Folgende Diagnose habe ich schon durchgeführt: ----------------------------------------------------------------------- Wahlschalter auf Ende, alle Tasten raus, Tür zu. Gerät einschalten. Innerhalb von 4 Sekunden nach dem Einschalten (!!) die Taste Temperatur niedrig 3 mal drücken und lösen. LED Trocknen blinkt. Wenn nicht, nochmal von vorn. Nun kann man die Verbraucher einzeln prüfen: Wahlschalter auf - Extratrocken: Heizungstest, bitte nur ganz kurz (Überhitzungsgefahr!) - Schranktrocken+ : Motor dreht - Schranktrocken: Summer - Bügelfeucht1: Motor dreht anders herum - Bügelfeucht2: Kühlluftgebläse ... | |||
27 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 Serie IQ S - Nummer : 470120313723021127 FD - Nummer : 8012 202 112 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem SIWATHERM. Dieses äussert sich darin, dass sich nach dem Einschalten die Trommel nicht dreht. Die Anzeigen sind normal, also nach dem Start leuchtet die Start-LED dauerhaft und der Trocknungsgrad wird angezeigt. Habe das Prüfprogramm gestartet, die Starttaste blinkt schnell, sonst keinerlei Anzeige. Habe dann auf Koch/Bunt->Schranktrocken gestellt und Start--> keinerlei Reaktion. Dann hab ich den Drehschalter auf Mangeltrocken gestellt-> Es wird eine "16" angezeigt. Ich habe die Befürchtung, dass entweder der Motor oder die Leistungselektronik den Geist aufgegeben hat. Habt Ihr eine Idee? Danke schonmal im Voraus! ... | |||
28 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wir haben ein Wäschetrockner der Marke Siemens Siwatherm IQ seit ca. 8 Jahren in Gebrauch. Seit ca. einem 1/2 Jahr funktionieren die Programme nicht (Gerät schaltet nach ca. 5 Min. ab, die Start Lampe blinkt) Da meine Frau sich mit dem Zeitprogramm über die Runden gehalten hat funktionierte es so weit so gut. Nun schaltet das Gerät auch bei den Zeitprogrammen selbstständig ab. Jetzt musste ich leider Hand anlegen. Ich öffnete das Gerät reinigte alles was es zu reinigen gibt. Feuchtesensoren mit Waschbenzin, usw. Danach befüllten wir den Wäschetrockner Koch/Bunt Schranktrocken. Nach ca. 5 Min erlosch die Trocknen LED und die Start LED blinkte. Z. Zt. läuft wieder ein Zeitprogramm ![]() Ich weiß leider hier nicht weiter und bitte um hilfe. Danke für jede Anregung. Cederick ... | |||
29 - Wäschetrockner siemens siwatherm 2100 TXL -- Wäschetrockner siemens siwatherm 2100 TXL | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : siemens Gerätetyp : siwatherm 2100 TXL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe bei dem Trockner folgendes Problem. Wäsche rein Trockner an z. B. Programm Schranktrocken (ist aber auch bei anderer Programmwahl) nach 3 - 6 min tritt folgender Fehler auf. Trockner hört auf zu trocknen und es blinkt immer die Leuchtdiode Schranktrocken auf - Programm bleibt so stehen! Der Trockner läuft also auf Leuchtdiode Trocknen und springt dann um auf Leuchtdiode Schranktrocken danach ist Feierabend. Nur Blinkende LED Schranktrocken. Habe Luftfilter und Feuchtigkeitsfühler mehrmals gereinigt - keine Besserung. Wer kann mir helfen? ... | |||
30 - Waschtrockner MIELE Kondenstrockner T699C -- Waschtrockner MIELE Kondenstrockner T699C | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : MIELE Gerätetyp : Kondenstrockner T699C S - Nummer : 30413571 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Spezialisten! Nichts geht mehr beim T699C ! So fing es an: das laute Umluftgebläse tat nicht mehr, aber die Wäsche wurde noch getrocknet. Es traten heiße Kondenswasserschwaden oberhalb der Tür aus und die Bedienblende war beschlagen. Irgendwann blieb der Trockner beim "Knitterschutz" hängen. Jetzt leuchten beim Einschalten fast alle LED´s auf und es erfolgt nur eine Reaktion auf Tastendruck, wenn die Taste "Finish" betätigt wird: alle LED´s erlöschen wieder und die START-LED blinkt. Habe wie von Moderator GILB zu einem anderen T699C-Problem den Fehlercode auslesen wollen: 1.) Das Gerät ausschalten. 2.) Die Tasten "Pflegeleicht Schranktrocken+" und "Pflegeleicht Schranktrocken" gleichzeitig gedrückt halten und das Gerät einschalten. Das funktioniert aber nicht, denn im Display erscheint keine Zahl oder Balken und durch Drücken auf "+" oder "+" lässt sich in kein Untermenu springen. Auch die interne Prog... | |||
31 - Waschtrockner Miele T699c Novotronic -- Waschtrockner Miele T699c Novotronic | |||
Hallo Steffi,
nun gut, dann laß uns mal den Fehlerspeicher auslesen: 1.) Das Gerät ausschalten. 2.) Die Tasten Pflegeleicht Schranktrocken+ und Pflegeleicht Schranktrocken gleichzeitig gedrückt halten und das Gerät einschalten. Im Display erscheint 500 und die LED Trocknen blinkt, sonst wieder bei 1.) anfangen. Mit den Tasten +/- das Display auf die Prüfposition 510 stellen und dann die Taste Start betätigen, um den Prüfvorgang zu aktivieren. Die Displayanzeige wechselt nun zwischen z.B. 5 0 und 100 (das bedeutet kein Fehler gespeichert). (Es wird nur der zuletzt aufgetretene Fehler angezeigt) Melde uns bitte den angezeigten Code. Fehler löschen : Taste Schonen gedrückt halten und Taste Start betätigen. Schalte dann noch mit +/- auf 511 und notiere die angezeigten Zahlen und den Dezimalpunkt (Anzeige z.B. 010. und 476 im Wechsel). Das sind die Betriebsstunden (mit Dezimalpunkt sind die Tausender). MfG der Gilb ![]() | |||
32 - Wäschetrockner MIele T277C -- Wäschetrockner MIele T277C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : MIele Gerätetyp : T277C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, mein Wäschetrockner der Firma Miele T277C macht mir in der letzten Zeit Probleme, und zwar soweit, dass er nicht mehr zu nutzen ist. Habe gerade mal drei Situationen dokumentiert die direkt hintereinander statt fanden: 1. Fall: -Wahlschalter auf Koch/Buntwäsche -> Schranktrocken+. -Start Taste blinkt. -Drücken der Start Taste. -Maschine startet: Striche werden auf Display angezeigt. -Nach einiger Zeit erscheint eine Zeit (hier in diesen Fall 55min da nur zwei nasse Handtücher). -Nach etwa 30min hört die Maschine auf zu laufen. -Start Taste blinkt -Knitterschutz/Ende LED leuchtet nicht 2. Fall -Wahlschalter auf Pflegeleicht -> Schranktrocken+. -Start Taste blinkt. -Drücken der Start Taste. -Maschine startet: Striche werden auf Display angezeigt. -Nach etwa 2-3 Sek nach drücken der Start Taste hört die Maschine auf zu laufen. -Start Taste blinkt -Knitterschutz/Ende LED leuchtet nicht 3. Fall -Wahlschalter auf irgendein Programm -Start Taste blinkt nicht,... | |||
33 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm IQ S - Nummer : WT74000 FD - Nummer : 7509 037C1 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Problembeschreibung: Der Trockner schaltet nach unterschiedlicher Laufzeit mit folgenden Merkmalen auf Störung: - LED Schranktrocken blinkt - Signalton ertönt 8 x Piep / 9 x Piep / 10 Sekunden Pause anschl. 8 x / 9x - sehr oft befindet sich vor dem Trockner eine kleine Pfütze Es wäre prima, wenn mir jemand ein paar Tips zur Fehleranalyse bzw. Fehlerbeseitigung geben könnte. Vielen Dank. ... | |||
34 - Wäschetrockner Bosch WTL 5400/04 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400/04 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5400/04 FD - Nummer : 7810 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, hab mit meinem Trockner auch das Problem das er ein komisches Eigenleben an den Tag legt. Mal laufen alle Programme tadellos durch. Mal schaltet der Trockner ab, die Start_LED blinkt und zeitweise zeigt mir die LED für das ausgewählte Trockenprogramm ein falsches Prog an. Das heißt: Drehschalter steht auf "Koch-Buntwäsche -extratrocken" und die LED leuchtet bei schranktrocken. Es passiert auch mal das Programme(LED) nicht angewählt werden können oder das bei Schalterstellung Pflegeleicht die Zeitprogramme LED leuchten. Themperatur Begrenzer (2) und Regler Themperatur (1) getauscht ohne den geringsten Erfolg. Lüfter läuft tadellos. Bedienerteil noch nicht ausgebaut. Weiß nicht wie ich da ran komme (Blende entfernen aber wie ?) Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben mfg Artax ... | |||
35 - Wäschetrockner Siemens Siewaterm 6500 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siewaterm 6500 IQ | |||
Hallo,
ja, die LED Schranktrocken blinkt. Gruss Bernd... | |||
36 - Wäschetrockner Bosch Exklusiv-TA -- Wäschetrockner Bosch Exklusiv-TA | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : Exklusiv-TA S - Nummer : WTA3480 FD - Nummer : 7506 00218 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, seit neuestem zickt mein Wäschetrockner herum. Er schaltet kurz nach dem Start ( egal welches Programm ) auf Schranktrocken ( LED blinkt ) und piepst nur noch zyklisch vor sich hin. Programme lassen sich nicht mehr ändern, keine Anzeigen in den Programmwählern.Kurzzeitiges Ausschalten und Wiedereinschalten zeigt selbes Bild Schleifer Trommel sind o.k., Widerstände mit nassem Handtuch in der Trommel sind normal.Optische Prüfung Platine & Kabel o.k., nicht zu heiß, keine Gerüche. Erst nach längerem Ausschalten > 5 Min lässt sich das Normalprogramm wieder starten Hat irgendjemand eine Idee, was führ ein Fehler das sein könnte ? Gibt es Diagnosetests über die Bedienkonsole, die weiterhelfen ? Danke für jede Antwort ![]() ![]() Doc. e-prom... | |||
37 - Wäschetrockner Siemens Extrklasse IQ Kondenstrockner -- Wäschetrockner Siemens Extrklasse IQ Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extrklasse IQ Kondenstrockner Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WT74080 FD 7603 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachleute, habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Siemens. Immer wenn ich ein Programm wähle und den Trockner starte läuft er ungefähr 5 Minuten und schaltet dann ab. Es blinkt dann die LED Schranktrocken und das Gerät piept ca 8-9 mal. Kann mir jemand einen Tipp geben was da los ist. Ich habe auch im Forum gelesen das es ein Testprogramm geben soll mit dem man die Elktronik überprüfen kann, wäre schön wenn ich was hören würde. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |