MIELE Waschtrockner Trockner Kondenstrockner T699C Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschtrockner MIELE Kondenstrockner T699C |
|
|
|
|
BID = 425475
Gufi Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Freiburg
|
|
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : Kondenstrockner T699C
S - Nummer : 30413571
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo liebe Spezialisten!
Nichts geht mehr beim T699C !
So fing es an: das laute Umluftgebläse tat nicht mehr, aber die Wäsche wurde noch getrocknet.
Es traten heiße Kondenswasserschwaden oberhalb der Tür aus und die Bedienblende war beschlagen.
Irgendwann blieb der Trockner beim "Knitterschutz" hängen.
Jetzt leuchten beim Einschalten fast alle LED´s auf und es erfolgt nur eine Reaktion auf Tastendruck,
wenn die Taste "Finish" betätigt wird: alle LED´s erlöschen wieder und die START-LED blinkt.
Habe wie von Moderator GILB zu einem anderen T699C-Problem den Fehlercode auslesen wollen:
1.) Das Gerät ausschalten.
2.) Die Tasten "Pflegeleicht Schranktrocken+" und "Pflegeleicht Schranktrocken" gleichzeitig
gedrückt halten und das Gerät einschalten.
Das funktioniert aber nicht, denn im Display erscheint keine Zahl oder Balken und durch Drücken auf "+" oder "+" lässt sich in kein Untermenu springen.
Auch die interne Programmierfunktion (Extratrocken und Schranktrocken+ drücken) lässt sich nicht aufrufen.
Was kann ich noch tun, um den Fehler einzukreisen?
Vielen Dank schon mal! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 425486
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Gufi,
Zitat :
| So fing es an: das laute Umluftgebläse tat nicht mehr, aber die Wäsche wurde noch getrocknet. |
Lief da noch der Trommelantrieb u. die Trommel-Reversierung?
Dein Trockner hat ein Kühlluft- u. ein Prozeßluftgebläse.
Das Kühlluftgebläse schaltet nach "Heizung EIN" erst nach erreichen einer bestimmten Umlufttemperatur ein, das Prozeßluftgebläse wird vom Trommelantrieb angetrieben u. läuft somit wenn die Trommel dreht.
Ich gehe davon aus, dass Du mit Umluftgebläse das Prozeßluftgebläse -hinter der Front rechts- meinst?!
Zitat :
| Es traten heiße Kondenswasserschwaden oberhalb der Tür aus und die Bedienblende war beschlagen. |
Hoffentlich hat die Steuerelektronik nichts abbekommen.
Mach mal die Frontseite auf u. schau nach Kondenswasser an der Innenseite.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Vor den Arbeiten den Gerätenetzstecker ziehen!
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 426113
Gufi Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Freiburg
|
Danke für die Erklärung! Genau so ist es, die Trommel dreht sich und das "Prozeßluftgebläse" arbeitet und das eigentliche Kühlluftgebläse nicht.
War für zwei Tage weg, in der Hoffnung, dass dann alles trocken sein sollte, habe ich jetzt einen neuen Versuch gestartet, ohne Erfolg. Werde dann morgen mit der aufgezeigten Hilfe die Frontseite näher unter die Lupe nehmen.
Nochmals Danke für die Tipps!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 426277
Gufi Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Freiburg
|
So die Elektronik scheint es nicht zu sein, denn heute läuft der Trockner wieder an. Da aber das Kühlgebläse nicht tut bleibt der Trockner später stehen, vermutlich wegen Überhitzung.
Leider kann ich nicht den Fehlerstatus auslesen (Tasten "Pflegeleicht Schranktrocken+" und "Pflegeleicht Schranktrocken" gleichzeitig drücken), es tut sich nichts im Display.
Wenn der Motor vom Kühlgebläse hinüber ist, wie kann ich das selber feststellen und lohnt bei einem 10 Jahre alten Gerät die Reparatur?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 426447
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Hallo Gufi,
wie steht es mit den allgemeinen Punkten:
Sind die 3 Filter im Türbereich gereinigt u. ist der Wärmetauscher -unten links- gründlich nach beiden Richtungen sauber?
Zitat :
| Wenn der Motor vom Kühlgebläse hinüber ist, wie kann ich das selber feststellen |
Wenn der Trockner etwas aufgeheizt hat, bekommt der Motor vom Kühlluftgebläse überhaupt 230V?
Das Kühlgebläse, kannst Du von der Unterseite -nach Entfernen des Bodenblechs- gut erreichen.
Das Kühlluftgebläse kannst Du zum Test auch mal extern beschalten u. laufen lassen.
Gib uns vom Trockner die Teile- u. TI-Nr. des Schaltplans noch durch.
Zitat :
| lohnt bei einem 10 Jahre alten Gerät die Reparatur?
|
Deine Miele ist noch im "bestem Alter"
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183090650 Heute : 2277 Gestern : 7954 Online : 285 20.2.2025 9:51 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0285909175873
|