Siemens Wäschetrockner  Siwatherm WTXL2100/01

Reparaturtipps zum Fehler: Bleibt stehen - LED blinkt

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:18:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Siemens Siwatherm WTXL2100/01 --- Bleibt stehen - LED blinkt
Suche nach Siwatherm WTXL2100 Wäschetrockner Siemens Siwatherm Bleibt stehen - LED blinkt

    







BID = 922450

borisb

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt stehen - LED blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm WTXL2100/01
S - Nummer : 472010325920002357
FD - Nummer : 8201200235
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde,

mein Wäschetrockner Siwatherm TXL2100 von Siemens zickt seit einiger Zeit herum.
Er legt normal los, wird auch warm und Wasser fließt in den Behälter - aber nach unbestimmter Zeit (mal 30Sek, mal erst nach 10min) bleibt der Trockner stehen und die LED "Schranktrocken" blinkt.
Nach längerem Durchforsten dieses Forums kam ich zu der wahrscheinlichsten Diagnose, dass es einer der Temp-Fühler sein könnte. Ich habe daraufhin BEIDE neu bestellt und gewechselt, den vorederen gesteckt und den hinteren eingelötet.
Ergebnis: das Problem besteht noch immer - keine Besserung.

Spaßeshalber habe ich dann mal alle vier (also die alten wie die neuen) Sensoren durchgemessen.
Der Fühler vorne in der Tür hat ca. 12 Ohm bei 20 Grad und geht dann bei Erwärmen runter. Der hinten an der Heizung hat ca. 28 Ohm und geht dann runter bei Erwärmen.
Interessant: die neuen sowie die alten machen genau das Gleiche.

Hat jemand einen Rat, woran es noch liegen könnte?
Danke im Voraus,
Boris


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416925   Heute : 264    Gestern : 5490    Online : 230        6.6.2024    3:18
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,601201057434