Gefunden für maschine brummt bosch - Zum Elektronik Forum





1 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 248Y




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 248Y
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

die oben genannte Maschine schleudert nicht mehr und brummt nur noch.

Ich habe das mal in diesem Video zusammengefasst:

https://photos.app.goo.gl/F4AkKcaoW5VyQFvZ9

Könnte mir jemand mit Rat zur Seite stehen, was das Problem sein könnte?

Vielen herzlichen Dank und einen guten Start ins neue Jahr! ...
2 - Programm Stoppt nach 3 Minute -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm Stoppt nach 3 Minute
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Comfort
S - Nummer : SHI4695EU/22
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo;

Der Geschirrspüler Pumpt nach Programmwahl nur noch Wasser ein, und beim Resetten wieder ab. Er kommt nicht wirklich zum spülen da er nach 3 Minuten entweder aus geht, oder einfach nur brummt, es kommt aber kein Wasser zum Reinigen.
Ich weiß leider nicht woher das Brummen kommt. Ich hatte bereits den Wärmetauscher und das Geberventil überprüft, da sie zuvor kein Wasser mehr zog, aber das lag daran das Wasser in das Bodenbecken gelangt ist.
Der Ablauf funktioniert eben wie der Zulauf gut, und die Funktion der Pumpe ist gesichert.
Ebenso habe ich durch den Boden der Maschine versucht ob sich die Umwälzpumpe (Unten im Boden der Maschine, Rechte Seite mit einem langen Gegenstand dran gedreht) drehen lässt, und das ging auch.
Hat noch jemand irgendwelche Ideen ?
LG ...








3 - Pumpt nicht vollständig ab -- Geschirrspüler BOSCH SD6P1B
Hallo nochmal,

ich habe das Ablaufventil getauscht. Das alte ist wirklich defekt, auch sehr stark braun verfärbt. Ein neues habe ich beim Bosch-Ersatzteil bestellt und eingebaut.
Es ist auffälig das dieses sehr stark brummt wenn es bestromt wird.

Also wenn ich die Maschine nun einschalte brummt das Ventil sehr stark, es liegen aber auch beim Einschalten direkt 230V am Ventil an. Vielleicht ist das alte schon länger defekt und wir können uns nicht mehr an das Brummen erinnern. Es wird auch sehr heiß > 50°C(Finger tut weh)

Der Fehler ist leider noch da, die Maschine ist bei den normalen Programmen noch immer etwas mit Wasser gefüllt. Im Vorspülprogramm wird komplett abgepumpt.

vielen Dank und viele Grüße ...
4 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGS 4562
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4562
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

unser 18 Jahre alter, doch sehr gepflegter Bosch SGS 4562 Geschirrspüler funktioniert nicht mehr.

Ich schalte ihn ein und folgendes passiert:
1. Die Pumpe pumpt Wasser ab, dass evtl. noch vorhanden ist - so wie immer
2. Danach hat man den Eindruck, dass Wasser gezogen wird, doch das kommt nur leicht plätschernd (auf der linken Seite der Masche hörend) an und nach ca. 15 Sekunden stoppt der Vorgang komplett.

Danach steht etwas 1-2 Liter Wasser in der Maschine.

Wenn ich dann die beiden vorderen Tasten zusammen drücke (Reset) wird das Wasser abgepumpt und die Maschine ist leer.

Geprüft habe ich:
Aquastop - Das Sieb im Zulauf zum Aquastop ist blitzsauber.
Die Wasserzuleitung ist einwandfrei.
Die Pumpe der Maschine pumpt und alles in diesem Bereich ist blitzsauber und frei.

Aufgefallen ist mir lediglich:

Wenn die Maschine, wie oben beschrieben, versucht Wasser zu ziehen, brummt der Aquastop recht deutlich. Bin aber nicht sicher, ob er das nicht immer gemacht hat und normal ist.

Mei...
5 - Aquastop defekt? Kein Start -- Geschirrspüler Bosch Silence 3in1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop defekt? Kein Start
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence 3in1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

​Hallo Leute,

Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine.

Wie im Titel zu lesen, handel es sich um eine älteres Model der Bosch Silince 3in1 Reihe.

Die genaue Seriennummer und das Alter kenne ich leider nicht, da ich die Maschine gebraucht gekauft habe.

Nun zu meinem Problem:

Habe die Maschine aufgestellt und angeschlossen, Programm gestartet und sie zog Wasser, aber es "plätscherte" nur im Innenraum.

Nach ca 30sek. kommt die Fehlermeldung mit dem "Wasserhahn", Programm startet nicht und die Maschine probiert abzupumpen,

also stimmt etwas mit dem Zulauf nicht?!. Rief mein Cousin zur Hilfe,

der 1-2 mal gegen den elek. Aquastop hämmerte und Zack, die Maschine zog genügend Wasser und lief einwandfrei bis vorgestern,

wieder das gleiche Problem auftratt. Daraufhin habe ich das Eckventil des Wasseranschlusses getauscht, war nicht mehr das neuste und ich

erhoffte nur dass es einfach nicht mehr genügend Wasser durchlä...
6 - Brummt, zeigt 43Min. -- Geschirrspüler Bosch SHI5605EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummt, zeigt 43Min.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SHI5605EU
S - Nummer : 00743201
FD - Nummer : 7910
Typenschild Zeile 1 : SHI 5605EV/12
Typenschild Zeile 2 : 7910 840012
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

Maschine stand brummend minutenlang auf 1 Min. mit sauberem Geschirr etwas Wasser im Spülraum drin.
Erste Vermutung - pumpt nicht ab.
Wieder einschalten anfangs noch leichte Zucker der Pumpe, jetzt nur noch Brummen.
Ausfluss duchgepustet, Pumpe getestet (externen 230V), bei händischer Betätigung des Notfall-Abpumpens (rotes Kunststoffstab) wird abgepumpt.

Anzeige steht im 70Grad Programm auf 43 Min.

Für mich ist nicht klar an welcher Stelle die Maschine steht - was will sie eigentlich jetzt machen?

Nächste Vermutung Wasser anziehen? Aquastop 2kOhm / keine Spannung an den beiden lila Drähten.

Elektronik sieht gut aus - Lötstellen alle i.o.
Microschalter auf der Wassertaschenseite funktionieren.
Magnetventile zeigen keinen Rost o.ä.
Schon was älter, aber vielleicht....

Soll ich mal extern 230 an den Aquasto legen? und dann?
Was tun?

Vorab vielen ...
7 - Zieht nur wenig Wasser -- Geschirrspüler Miele G670 SC Meteor
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht nur wenig Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G670 SC Meteor
S - Nummer : 16857373
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit besagtem Miele-GSP und bräuchte etwas Unterstützung bei der konkreten Fehlerbestimmung.

Das Problem besteht darin, dass nur noch wenig Wasser eingezogen wird. Aus den oberen Spülarmen kommt gar nichts mehr, unten tröpfelt es schwach. Füllt man jedoch Wasser per Eimer ein, geht alles wunderbar. Schließe daraus, dass die Umwälzpumpe nicht betroffen ist, oder?

Was ich bereits mit Hilfe der SuFu geprüft habe:

1. Die Spülarme sind sauber (jetzt auch demontiert).

2. Eimertest: >20l/min

3. Sieb am Aquastop (war sauber)

4. Flusensieb + das Rückschlag-Ventil mit der Kugel daneben + Flügelrad leichtgänig

5. Notstop Wasseraustritt (der Styroporschwimmschalter) - Bodenwanne war und ist trocken

6. Aquastop brummt und vibriert.

7. ABER: Habe den Aquastop (Typ-Nr.: 4013181) geöffnet und dortselbst den Zulaufschlauch zum GSP abgezogen, ans Wasser angeschlossen, Eimer untergestellt und die Maschine laufen la...
8 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2474
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 2474
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Erstmal Hallo und vielen Dank, daß es so ein hilfreiches Forum gibt.

Ich habe zu dem Problem meiner Eltern leider nichts gefunden und deswegen erstelle ich diesen Thread.

Meine Eltern haben sich vor 5 Jahren die oben genannten Maschine gekauft und nun hat sie einen Hau weg.
Nachdem sie eingeschaltet wurde, brummt sie im hinteren Teil und der Wasserzulauf tritt sofort in kraft und stoppt nicht, egal in welchem Programm sie sich befindet.

Was kann das sein und wie könnte man das reparieren?

Vielen Dank
Michel ...
9 - startet nicht -- Waschmaschine Bosch Exclusiv F 1000 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Exclusiv F 1000 A
S - Nummer : WEK2091/01
FD - Nummer : 780301044
Typenschild Zeile 1 : M622B100 H6109
Typenschild Zeile 2 : B317778AA2
Typenschild Zeile 3 : 020306894
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe eine Waschmaschine Bosch Exclusiv F 1000 A.

Mein Problem ist, dass sie bei den Waschprogrammen kein Wasser zieht.

Lediglich bei den Programmen

- Abpumpen
- Einweichen und
- Extraspülen

zieht die Waschmaschine Wasser.

Bei den anderen Programmen klickt das Relais bei Wahl der Programme und beim Drücken der Starttaste einmal. Der Aquastop brummt beim Betätigen der Starttaste.

Die Pumpe wurde schon ausgetauscht.

Wo könnte das Problem liegen?

Achso, eine ellenlange Nummer von der Maschine habe ich auch noch:

498076021526300342

Ich hoffe, ihr könnt uns helfen.

Viele Grüße
Vw-Tec ...
10 - Ablaufventil (BSH allgemein) -- Geschirrspüler Neff S52T69X1EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufventil (BSH allgemein)
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S52T69X1EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich fange hier mal einen neuen Thread an, denn ich denke, die Problematik unterscheidet sich vom letzten Thema zu meiner Neff-Maschine. Dort hatte ich ja das Magnetventil aufindig gemacht, das defekt war. Hatte erstmal das alte gereinigt, sodass es wieder funktionierte, aber vorsichtshalber bei Bosch Ersatz bestellt. Nun wollte ich das neue Ventil einbauen.
Also Seitenwand ab, altes Ventil raus, neues rein, Testlauf: Ventil brummt, haelt aber komplett dicht.
Wassertasche jetzt randvoll mit Wasser und das Ventil muss wieder raus... Freude kommt auf.

Ich habe nun eine Vermutung, woran das liegt: bei dem neuen Ventil ist der rote Gummipfropfen nur lose ins Plastik reingesteckt, haelt man das Ventil kopfueber, faellt er schon fast alleine durch die Schwerkraft raus. Beim alten Ventil sitzt das Ding ziemlich bombenfest. Wie es mir scheint, bewegt sich im neuen Ventil zwar der Stift im Magnetventil zurueck, aber der Pfropfen bleibt einfach, wo er ist, da er ja praktisch keine haltende Verbindung zu dem Stift hat.

Ist...
11 - Maschine Brummt -- Geschirrspüler Bosch SGI5605
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine Brummt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI5605
S - Nummer : SGI5605/07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe eine "SGI5605/07" Bosch, die Probleme macht.
Zuerst hatte die Maschine ein „Wackelfehler“. Manchmal ging sie an, manchmal nicht, nach dem sie an war, ging sie nach einiger Zeit aus, usw. Diese Fehler habe ich nur gefunden nach dem ich einiges an der Maschine gereinigt hatte (Schläuche, Sieb, Pumpe im Waschraum, Wärmetauscher, etc.).
Dieses Problem habe ich vor ein paar Tagen gefunden auf der Platine. Letztendlich war es eine kalt Lötstelle beim Transformator. Nach dem nachlöten hatte die Maschine 3 Tage lang, bestimmt 8 Programme voll durch gespült.
Also repariert, dachte ich!
Jetzt tritt der Fehler auf das wenn man den An Knopf betätigt brummt die Maschine nur, kein Wasser kommt in die Maschine rein. Von wo das Geräusch kommt versteh ich nicht.
Der Aquastopp hatte ich bei dem vorherigen Fehler geprüft. Wasser kam ja nach der ersten Reparatur in die Maschine rein.
Hätte da jemand ein Tipp für mich? Werde mich wohl am Wochenende nochmals um die Maschine kümmern müssen.

Eine...
12 - Fehler Wassereinlauf -- Geschirrspüler Bosch SL15J1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler Wassereinlauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SL15J1B
FD - Nummer : 8607
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

[/img]Hallo zusammen,

bei meinem Geschirrspüler funktioniert seit 2 Tagen der Wasserzulauf nicht mehr. Beim Einschalten pumpt die Maschine ab, und dann brummt der Aqua Stop und die Wassertasche füllt sich langsam. Nach einer gewissen Zeit leuchtet die LED "Wasserzulauf". Der Wasserhahn hat den Eimertest bestanden. Die Durchflußgeschwindigkeit nach dem Aqua Stop ist um 40 Prozent reduziert. Die Wassertasche füllt sich, bei der 180° Kehre (wo das rote Teil in der Wassertasche verbaut ist) Tropft das Wasser nur langsam in das nächste Fach. Wollte dann die Wassertasche ausbauen, konnte aber die Verbindung Wassertasche <-> Innenraum nicht lösen, siehe Bilder.

Kann es sein, dass bei der 180° Kehre eine Verstopfung ist und dass das der Fehler ist? Ich hatte noch einen Schlauch am Einlauf der Wassertasche montiert und konnte nicht hineinblasen. Wenn ja, wie kann ich die Tasche ausbauen?

Widerstamd des Magnetventils: 2,4 kOhm

Schon mal vielen Dank

...
13 - schleudern brummt -- Waschmaschine BOSCH WFK 2831
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudern brummt
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WFK 2831
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

- das Waschprogramm läuft normal komplett durch
- beim normalen Drehen der Trommeln sind keine Geräusche zu hören
- beim Beginn der Schleuderprogramms fängt die Trommel an zu Brummen und zu Vibrieren
- im schnellsten Schleudergang nimmt das Brummen wieder ab
- beim Abschalten des Schleuderganges nimmt das Brummen wieder zu
- danach wäscht die Maschine ohne Brummen weiter


habe schon den Zahnriemen nachgezogen....ohne Erfolg...
habe vor einem halben Jahr die Kohlen am Motor gewechselt..das kann es aber wohl kaum sein...

wer weiß Rat?
danke im Voraus ...
14 - Es läuft kein Wasser ein -- Waschmaschine Bosch WFL 284S/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Es läuft kein Wasser ein
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 284S/01
FD - Nummer : 8111 700156
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.
Ich versuche mal wieder die Reparatur einer Waschmaschine, diesmal eine Bosch WFL284S.
Die Maschine ist nur etwa 3 Jahre gelaufen, dann lief kein Wasser mehr ein und seit einigen Jahren steht sie rum.
Wenn ich die Maschine mit offener Tür starte bleibt sie ruhig.
Wenn ich dann die Türe schliesse brummt die Maschine - ich vermute daher der Türschalter arbeitet.
Innen am Boden ist kein Wasser.
Nach einiger Zeit schaltet sich die Maschine ganz ab, alle Lampen gehen aus.
Ich danke schon mal im voraus für eure Aufmerksamkeit.
Viele Grüße Hans ...
15 - Sprühdüse oben abgebrochen- s -- Geschirrspüler Bosch SGV3313/13
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sprühdüse oben abgebrochen- s
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGV3313/13
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe bei meiner GSM Bosch 3313 die Sprühdüse, welche oben am Korb befestigt ist abgebrochen. Nun funftioniert die komplette Maschine nicht. Sie brummt nett, aber das war es. Kann das was mmit dem Druck zu tun haben? Wenn ich das Ersatzteil bestelle, ist es wohl wahrscheinlich, dass es daran lag?

Freue mich über schnelle Antworten.

Danke und Gruß,
Emma ...
16 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Bosch-Geschirrspüler bei dem ich mir sehr sicher bin, dass der Aquastop defekt ist:

- Maschine pumpt Wasser problemlos ab.
- Maschine zieht jedoch kein Wasser.
- Maschine bleibt daher im Programm stehen.
- Aquastopp 'brummt' nicht mehr.

Ich habe eben schon per Google nach einem Kundendienst in meiner Nähe gesucht, aber keinen gefunden. Mein Wohnort lautet 36284 Hohenroda-Ausbach.

Kann mir jemand vielleicht jemanden empfehlen, der auch vertrauenswert ist, der nicht nur für eine Anfahrt und Fehleranalyse und einen Kostenvoranschlag 300 Euro haben will?

Dafür wäre ich sehr dankbar. Ich freue mich auf Antworten.

Grüße
Thorsten ...
17 - Motor brummt bei Maschine aus -- Mixer Bosch MUM 40/01
Geräteart : Mixer
Defekt : Motor brummt bei Maschine aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MUM 40/01
FD - Nummer : 6811
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend Zusammen!

Heute bin ich zum ersten Mal in diesem Forum, daher ein herzliches Hallo!

Leider habe ich heute unsere ältere Bosch MUM40/01 beim Hersetllen von Kräuter-Pesto überfordert!
Die Maschine ist sehr heiß geworden.
Nach dem Abschalten hat sie sich selbsttätig wieder eingeschaltet.
Allerdings brummt der Motor nur noch.
Wenn man die Maschine einsteckt brummt jetzt sofort der Motor.
Ich vermute daher einen Elektronikdefekt.

Bis zum Ausschalten hat die Maschine funktioniert, erst ca. 30s danach hat sie zu brummen begonnen.

Frage:
Soll ich eine neue Elektronik beschaffen und die Maschine versuchen zu reparieren?
Oder ist meine Diagnose nicht richtig und die Motorwicklung hat ein Problem?

Vielen Dank schon jetzt für die Tipps!

Gruß Avantfahrer ...
18 - schleudert nicht -- Waschmaschine   Bosch    WFL249y/10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL249y/10
FD - Nummer : FD 8511 101064
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forenleser,

unsere Waschmaschine Bosch WFL 249y/10, FD 8511 101064 mag nicht mehr schleudern. Sie hat die letzten 2 Waschgänge noch normal gewaschen und abgepumt, es war nur minmales Restwasser in der Maschine, jetzt brummt die Pumpe nur noch.

Pumpen-Flügelrad frei drehbar, keine Fremdkörper in den Anschlussschläuchen, Sieb ohne Befund.

Egal, ob ich nun Abpumpen oder Schleudern wähle, die Pumpe brummt nur noch.

Frage: Kann es außer der Pumpe auch ein Elektronikfehler an anderer Stelle sein ? (Die Pumpe würde ich kurzerhand durch www-E-Teil ersetzen. Wenn`s die aber nicht ist, müsste ich sowieso den KD anrufen. Von Elektronik habe ich keine Ahnung, Messgeräte keine vorhanden.)

Es blinkt nichts, die Anzeigen sind wie immer, Maschine lässt sich normal ein- und ausschalten.

Vorab heißen Dank an alle Leser !!!

Mit freundlichen Grüßen
broeselbosch

[ Diese Nachricht wurde geändert von: broeselbosch am 10 Okt 2011 21:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geänd...
19 - zieht zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Bosch Logixx automatic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht zu wenig Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx automatic
S - Nummer : SGS4682/07
FD - Nummer : 8107
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!:-)

Ich habe vor kurzem eine gebrauchte Bosch logixx bekommen. Die Maschine war nur wenige Monate in Betrieb und stand dann einige Jahre ungenutzt in der Wohnung. Nun habe ich sie bei mir angeschlossen und musste feststellen, das irgendwas nicht richtig läuft. Ich habe bereits einige Anleitungen zur Fehlersuche/behebung durchgearbeitet, allerdings ohne erwünschtes Ergebnis.

Linke seitenwand abgenommen: Wärmetauscher und alles was da noch ist, sehen aus, wie aus dem laden - absolut keine Ablagerungen.
Die Maschine bleibt regelmäßig bei 1 minute stehen und pumpt nur noch, zeitweise schaltet die zeitanzeige zwischen verschiedenen zeiten hin und her. Die Sprüharme bewegen sich kaum, d.h. der untere sehr langsam, der obere gar nicht. Es kommt zwar wasser, aber mit sehr wenig druck.

Der Eimertest hat eine Wassermenge von ca. 23 Liter/min ergeben.
zu guter letzt habe ich den aquastop zerlegt, sprich den schlauch abgezogen, Eimer unter den Aq...
20 - Spülprogramm bleibt stehen -- Geschirrspüler Bosch Varioflex
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülprogramm bleibt stehen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Varioflex
S - Nummer : S9LT1B
FD - Nummer : 8508
Typenschild Zeile 1 : SGU47M25EU/36
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Das Spülprogramm läuft ordentlich los, aber nach ca. 20 Minuten geht es nicht mehr weiter. Ein Motor brummt (Pumpe?), es gurgelt etwas und die Uhr läuft bis auf 1 Minute herunter. Wenn man die Maschine aufmacht, steht unten das nicht abgepumpte Spülwasser.
Die Pumpe selbst scheint zu funktionieren, denn wenn ich Reset drücke, wird das Wasser innerhalb kürzester Zeit restlos abgepumpt.
Die Wassertasche, das Niveauregulierungssystem und die diversen Schläuche habe ich gereinigt (nur geringe Kalkablagerungen) ohne dass sich der Zustand geändert hätte.

Hat jemand noch eine gute Idee, die mir weiterhelfen könnte?

Vielen Dank.
...
21 - Programm startet nicht -- Geschirrspüler Bosch Bosch Aqua vario super silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Aqua vario super silence
S - Nummer : Sgi59t05eu/05
FD - Nummer : 8604 000208
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle,
Folgendes Problem ist aufgetreten: Programm ist ganz normal gelaufen bis Min. 46, dabei blieb es auch ca. 1 Stunde. Habe dann das Programm resetet und ein neues gestartet aber es passierte einfach nichts! Die Maschine brummt ein bisschen aber die Zeit läuft nicht weiter und Maschine tut nichts???
Bedanke mich schon im voraus für die Hilfe!!!!

Gruß Andy ...
22 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGU 4335/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU 4335/17
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ,

ich habe schon gesucht aber leider nicht das Richtige gefunden.
Zum Problem :

Hab die Maschine gebraucht gekauft und sie lief auch ein paar mal ganz normal.
Dann ist mir Aufgefallen das kein Salz drin war !
Also Salz rein und los !
Es war Abends und in der Nacht wurde ich wach und die Maschine brummte immer noch !(ca. 4 Stunden )
Ich hab sie dann ausgeschaltet und soweit ich das Beurteilen konnte war alles ok. (trocken und sauber)
Jetzt wollte ich sie Gestern wieder Starten und es Brummt nur noch !!!
Was aus dem Hahn kommt genug.
Kann das was mit dem Salz zu tun haben oder damit das ich die Maschine
einfach aus gemacht habe !!!
Die Maschine steht so Eng in der Küche das ich sie nicht mal eben vorziehen kann ohne die halbe Küche abzubauen . Deshalb würde ich erst gerne alles andere Testen !!!

Vielen Dank schonmal

Frank ...
23 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Bosch Silence
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence
FD - Nummer : 741200226 I
Typenschild Zeile 1 : M4533B
Typenschild Zeile 2 : DVGW M576
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Abend!

Unsere Waschmaschine Bosch Silence tut nicht mehr - am Wochenende hat sie erstmals stillgestanden: nach einiger Zeit waschen haben die Schleuderdrehzahl-Lichter geblinkt. Durch drücken der Start/Stop-Taste hat sie dann weitergearbeitet - war dann aber waehrend des einen Waschgangs 2-3 mal noetig.

Heute hab ich sie wieder angestellt - und gemerkt, dass das Wasser beim Einlaufen nicht reinrauscht wie sonst, sondern nur verhalten rieselt. Nach einiger Zeit wieder die Schleuderdrehzahl-Blinklichter, mit Start/Stop noch einmal Wasserrieseln gestartet - aber dann endgueltig kein Wasser mehr gekommen.

Haben bisher folgendes versucht:
1. Aqua-Stop abgeschraubt - Sieb ist nicht verstopft gewesen. Interessanterweise hat die Maschine zweimal unmittelbar nach wiederanschrauben des Aqua-Stops ganz normal Wasser gezogen im Probewaschgang, nach Beladen der Maschine zum Richtigwaschen dann aber wieder gestreikt. Beim dritte...
24 - Schleudervorgang stottert -- Waschmaschine Bosch WFM 2030SI/04
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudervorgang stottert
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFM 2030SI/04
FD - Nummer : FD741200075
Typenschild Zeile 1 : TYP M3203B0SI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Bei der o.g. WaMa trat folgender Fehlerfall anfangs auf:
-Die Maschine hat während eines Waschprogramms aufgehört, die Trommel zu drehen
-Erste Analyse ergab, dass die Motorkohlen soweit 'runter waren, das eine der beiden Kohlen schon keine richtige Auflage am Kollektor hatte
-Kohlen ersetzt, Motor (-Gehäuse,Stator,Rotor) ausgeblasen, Motor eingebaut
-Waschprogramm gestartet: Motor brummt nur, läuft aber nicht an. Auch ein Nachhelfen von Hand ermutigte den Motor nicht zum Drehen. Die Elektronik hat noch ca. 3-4 mal versucht, den Motor anzusteuern, dann machte es "klack" und meine Sicherung flog. Meine Vermutung: die neuen Kohlen lagen nicht richtig am Kollektor auf, da der schon etwas eingelaufen war. Also Motor per Riementrieb über eine Standbohrmaschine mit wenig Drehzahl ~10 min in Drehrichtung drehen lassen (in der Hoffnung, dass sich die Kohlen einschleifen)
-Motor wieder eingebaut, Programm gestartet...HA, er bz...
25 - Motor brummt nur -- Waschmaschine Bosch WFL 2800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor brummt nur
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 2800
S - Nummer : WFL2500/05
FD - Nummer : FD8501 601411
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit unserer Waschmaschine:
Die MAschine zieht Wasser der Motor brummt nur und dreht die Trommel nicht.
Ganz im Gegenteil, wenn der Motor brummt und ich versuche die Trommel anzuschieben, ist diese wie festgebremst. Sobald das brummen vom Motor aufhört, kann ich die Trommel gut drehen.
Die Kohlen vom Motor habe ich gewechselt, hat aber nichts gebracht.

Ich vermute der Motor oder die Elektronik ist kaputt.

Wer kann mir einen Tip geben wo ich eventuell was nachmessen kann?
...
26 - Umwalzpumpe brummt dauernd -- Geschirrspüler Bosch SGS4942EP/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwalzpumpe brummt dauernd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS4942EP/17
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Leute,
Bei meinem Geschirrspueler brummt die Umwaelzpumpe und dreht sich langsam (ca 2 U/min), waehrend die Maschine die Zeitvorwahl "abwartet" und manchmal nach Ende des Spuelprogramms. Sie funktioniert aber sonst ueberwiegend normal (manchmal braucht sie ungewohnt lange, und manchmal trocknet sie nicht richtig).
Danke. ...
27 - zieht kein Wasser an -- Geschirrspüler   Bosch    S6N2B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser an
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S6N2B
S - Nummer : 0730 302 659
FD - Nummer : 670957901
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. SM/4320/00 FD 670957901
Typenschild Zeile 2 : 0730 302 659
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bitte um Hilfe. Meine Spülmaschine pumpt nach dem Einschalten des Gerätes das Restwasser ab, kurze Zeit später müsste Wasser angezogen werden, es passiert aber nicht, die Spülma. läuft weiter, der Motor brummt, der Aquastop macht keine Geräusche, man spürt keine Vibrationen. Eimertest durchgeführt = 15 l/Min.
Nach Abbau des Bodenblechs waren einige Schläuche verschmutzt/verschlammt, die haben wir gereinigt, aber der große Behälter (?)(unten im Foto) ist mit Wasser gefüllt. Muss der Behälter gefüllt oder entleert sein, wenn leer, wie kann ich ihn am besten ausbauen? Hat jemand eine Idee, warum die Spüma kein Wasser mehr zieht und wie ich die Maschine reparieren kann? Vielen Dank im Voraus für Tipps.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>&l...
28 - Wassereinlass und Pumpen -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassereinlass und Pumpen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
S - Nummer : SCI47M24EU/37
FD - Nummer : 8512
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich nun schon seit geraumer Zeit in diesem Forum umgeschaut und ähnliche Posts entdeckt, aber noch nicht das meines Problems.
Mein Problem ist folgendes: Seit einiger Zeit dauert mein Auto-Programm ca. 3 Std und anschließend läuft kurz Wasser ein (ca. 1 sec) und wird auch sofort kurz wieder abgepumpt. Ab und zu steht auch noch etwas Wasser in der Maschine. Der Aquastop brummt dabei immer kurz. Dieses ist erst beendet, wenn ich die GS ausschalte.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
...
29 - zieht kein Wasser "F" -- Geschirrspüler Bosch Grand Prix 60cm
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser "F"
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Grand Prix 60cm
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

ich bin gerade umgezogen und mit mir auch mein Geschirrspüler wie oben angegeben.

Er hat vor dem Umzug einwandfrei funktioniert. Seit dem er neu angeschlossen ist, zieht er kein Wasser mehr. Reset hilft auch nichts. Die Fehlermeldung "F" zeigt sich, nachdem er ca. 20sek lang brummt, nachdem man ihn gestartet hat.

Genau die gleiche Fehlermeldung hat er auch schonmal angezeigt, als Wasser in die Maschine gelaufen ist und der Schwimmer damit verhindert hat, dass sie weiter Wasser zieht. Damals wurde irgendwie das Wasser abgelassen und es ging wieder. Leider weiß ich nicht mehr wie das gemacht wurde und wo ich das Wasser ablassen kann.

Also meine Vermutung ist, dass sich der Schwimmer beim Transport (beim Hochtragen hat es ziemlich doll geruckelt und sie wurde schräg gehalten) verklemmt hat, oder dass noch irgendwie Wasser in der Maschine war und das jetzt den Schwimmer blockiert.

Ich habe leider keine Bedienungsanleitung dafür. Also meine Frage: Wo und wie lasse ich das Wasser ab, dam...
30 - Geschirrspüler Bosch Edelstahl -- Geschirrspüler Bosch Edelstahl
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Edelstahl
S - Nummer : SGS5603EU/19
FD - Nummer : 7910 740011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

rechtzeitig um die Sonntagnachnittaglangeweile gar nicht erst aufkommen zu lassen streikt mal wieder die GSPM.

Eimertest: >20 l/min
Wassersack, Riffelschlauch etc. picobello gereinigt.

Wasser läüft in den Wassersack ein und anschließend durch den Riffelschlauch in die Maschine. Dann brummt es nur noch.
Abpumpen funktioniert noch.

Könnte wohl eine blockierte Umwälzpumpe sein, oder?

Damit ich nicht zuviel unnötiges abbaue, wie kommt man am besten an die ran?

Grüße
Miguel ...
31 - Waschmaschine Bosch Exclusiv C 1000 A -- Waschmaschine Bosch Exclusiv C 1000 A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Exclusiv C 1000 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

so da bin ich mal wieder....

also es geht um meine WM die kein wasser zieht. der aquastopp brummt und das waschgangprogramm bleibt bei kurz nach phase 3 stehen.

die maschine hat vor ein paar tagen genauso rumgezickt ging aber gestern auf einmal dann wieder für zwei waschgänge.

jetzt streikt sie wieder...

kann es sein, dass der aquastopp nass geworden oder kaputt ist?

wie kann ich prüfen was nicht richtig funktioniert?



lg caro

...
32 - Waschmaschine Bosch WFK2431 -- Waschmaschine Bosch WFK2431
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK2431
FD - Nummer : 8103 00095
Typenschild Zeile 1 : M642
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

vor einigen Wochen ist bei einem Umzug der Schlauch der Waschmaschine bzw. das Ende, an dem sich der AquaStop befindet, recht unsanft auf den Boden gefallen. Ob das die Ursache meines Problems ist weiß ich nicht, vermute ich aber, obwohl die Waschmaschine noch eine Zeit lang ihren Dienst verrichtet hat.

Irgendwann hat beim Einschalten der Maschine der AquaStop gebrummt (was er vorher nicht getan hat), der Waschvorgang lief aber trotzdem ganz normal ab. Dann hat eine Zeit lang der AquaStop einige Minuten (ca. 2-3) gebrummt, bevor der Waschvorgang gestartet wurde.

Nun ist es aber mittlerweile so, dass nach dem Einschalten der Waschmaschine nur der AquaStop vor sich hin brummt, aber kein Wasser gezogen wird und somit auch kein Waschvorgang gestartet wird.

Eimer-Test war erfolgreich (>20l/min), das Sieb habe ich auch gereinigt, aber dennoch überhaupt keine Verbesserung.

Aufgrund der Vorgeschichte und dem "schleichenden Verlust" der Funktionsfähigkeit vermute ich, daß "nur" der AquaStop defekt is...
33 - Waschmaschine Bosch WFS 4330/01 -- Waschmaschine Bosch WFS 4330/01
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFS 4330/01
FD - Nummer : 7308 00376
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, das ist meine erste Anfrage hier, bin also ein Rookie und bitte ggf. um Nachsicht

Die WaMa wurde jetzt 2 Monate nicht benutzt, lief davor einwandfrei bis auf folgende Vorkommnisse:

1. vor ca. 3-4 Monaten LED-Fehlermeldung da nicht genug Wassser
angesaugt werden konnte. Hier lag eine Gummidichtung rohrseitig
am Eckventil an.

2. die Laugenpumpe machte leicht veränderte Geräusche. Die Pumpe
habe ich vor ca. 4-5 Jahren erneuert.


Vor 2 Tagen wollte ich die Maschine wieder benutzen und zum ersten Mal seit Jahren wieder mit Timer (weiß ja nicht ob da ein Zusammenhang bestehen könnte). Da war aber nix mit waschen, es leuchteten m.E. die üblichen 3 Led's bei Wassermangel (habe leider nicht genau darauf geachtet) und in der Trommel war kein Tropfen Wasser, das Programmrad stand bei 1, also Wasser ansaugen. Habe dann eine Sichtprüfung an Pumpe, der Wasserleitungen und des Eckventils vorgenommen, hier keinen Mangel festgestellt und nochmal getes...
34 - Waschmaschine Bosch WBM3 -- Waschmaschine Bosch WBM3
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WBM3
S - Nummer : E-Nr. WFX 3240/01
FD - Nummer : 8310700861
Typenschild Zeile 1 : 123
Typenschild Zeile 2 : 456
Typenschild Zeile 3 : 789
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

:-?
Fehler F12

Hallo zusammen,
benötige mal wieder Hilfe.

Heutmorgen machte unsere WaMa. nichts mehr als piepen und F04 anzeigen.
Und wir wollten in die Stadt ( naja sonst geht immer Sonntags was kaputt ).

Also alles mal aufgeschraubt und reingeschaut:

- Trommel ist frei.
- Motor lässt sich durchdrehen.
- In der Pumpe hab ich einen Inbusschlüssel gefunden der diese blockierte.

Alles wieder zusanmmengeschraubt mit der Erwartung auf Funktion.
Weit gefehlt:
Maschine brummt nur leise und zeigt jetzt Fehler F12.

So nun zu euch !!
Woran kanns noch liegen ??

Gruß jogy67 ...
35 - Geschirrspüler Bosch SGU67T05EU -- Geschirrspüler Bosch SGU67T05EU
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9VT1B
S - Nummer : SGU67T05EU
FD - Nummer : 8406 000219
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Geschirrspüler ist jetzt erst knapp 3 Jahre alt und hat wohl den Geist aufgegeben. Egal welches Programm ich anstelle, brummt die Maschine nur und zieht kein Wasser. Und auch egal, ob die Tür zu oder offen ist. Ich habe den Sieb abgebaut und darunter sieht man ein Zahnrad, das sich die ganze Zeit dreht und das Restwasser umher spritzt.
Vielleicht hat jemand eine Idee wo ich genauer schauen könnte.
Danke für jede Antwort.
Grüsse
Marcus


[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: duxone23 am 15 Jul 2008 22:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: duxone23 am 15 Jul 2008 22:42 ]...
36 - Geschirrspüler Bosch / Siemens Einbaugerät -- Geschirrspüler Bosch / Siemens Einbaugerät
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch / Siemens
Gerätetyp : Einbaugerät
S - Nummer : SRS 5302/02
FD - Nummer : 8002
Typenschild Zeile 1 : --
Typenschild Zeile 2 : --
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

Habe folgendes Problem mit dem oben beschriebenen Gerät:

Wasser wird zwar angesaugt und auch wieder ordnungsgemäß abgepumpt. Allerdings bleibt der eigentliche Spülgang aus.
Dabei läuft anscheinend das Programm an sich sauber durch (Klappe für Spülmittel wird geöffnet, das hört und sieht man).
Außerdem brummt die Maschine während des Betriebs. In meinen Ohren klingt das, als ob die Umwälzpumpe nicht in Gang kommt.
Das Gerät stand etwa 2 Monate still, Wasser wurde gemäß Bedienungsanleitung abgelassen.

Hat jemand eine Beschreibung (am besten Bilder) wie man an die Umwälzpumpe rankommt und die ggf. mal näher in Augenschein nehmen kann - könnte mir nämlich glatt vorstellen, das die nur festkorrodiert ist.
...
37 - Waschmaschine Bosch WFE 8700/01 -- Waschmaschine Bosch WFE 8700/01
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFE 8700/01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Die BSH-Waschmaschine zieht kein Wasser.

Und zwar äußert sich das so, daß man ein "Wassereinströmgeräusch" hört, und daß etwas Wasser direkt in die Trommel zu gelangen scheint. Es läuft aber nur wenig Wasser. Allerdings läuft Kein Wasser durch den Waschmitteleinspüler.
Der Wasserhahn liefert genug Wasser, das Sieb am Aquastop-Eingang ist auch nicht verstopft.
Das Magnetventil in der Maschine brummt relativ laut.
Nach einiger Zeit stopt dann die Maschine das Programm, und es kommt die Fehlermeldung 4, "Zeitüberschreitung am ADS Füllstand". Die Fehleranzeige 2 "Wassermangel" kommt nicht.
Dies geschieht bei allen Modi (Vorwaschen, Waschen, Spülen, Weichspülen).
Nun ist aber an der Maschine gar kein ADS angeschlossen. Ich vermute, daß das dann auch die Fehleranzeige für Wassermangel ist.

Nun meine Fragen:

Läuft alles Wasser zum Waschen durch den Waschmitteleinspüler oder gibt es da einen "Bypass" wo es auch direkt in die Trommel ...
38 - Waschmaschine Bosch WFM 3010 -- Waschmaschine Bosch WFM 3010
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFM 3010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei meiner Waschmaschine Bosch WFM 3010 dreht der Motor nicht mehr (brummt aber).

Wenn keine Spannung drauf ist, lässt sich die Motorachse ganz leicht mit der Hand bewegen. Sobald die Maschine an ist und der Motor laufen will, brummt er (also normal laut), aber bewegt sich weder links noch rechts. Die Achse läßt sich dann nicht mehr bewegen, so als als ob der Motor in beide Richtungen gleichzeitig laufen will.

Hab die Steuerplatine nachgelöstet, die war voller kalter Lötstellen, aber die wars nicht, dachte ich mir auch irgendwie.

Tja und sonst weiß ich gar nicht wo ich genau suchen soll, da ich eigentlich Fernsehtechniker bin und mit Waschmaschinen wenig Erfahrung hab.

Gruß
Dietmar ...
39 - Geschirrspüler Bosch SGI 46A55/35 -- Geschirrspüler Bosch SGI 46A55/35
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI 46A55/35
FD - Nummer : 8210
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

habe ein kleines Problem mit unserem Geschirrspüler. Programm wird normal durchlaufen, Restzeit läuft auch ab (d.h. Display zeigt 0 an), Gerät brummt aber dauerhaft noch sehr laut. Geräusch verstummt erst nach Abschalten des Gerätes. Spüler ist von innen sauber, kein Restwasser in der Maschine, jedoch sind stark verschmutzte Teile, wie z.B. Töpfe, nicht vollständig sauber, Rest schon.

Weiß jemand Rat?

Gruß & Danke!
...
40 - Geschirrspüler Bosch Silence Comfort Aquasensor -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort Aquasensor
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Comfort Aquasensor
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Bastler,

vor ein paar Wochen lief unsere SpüMa durch die Türdichtung aus. Vielleicht stand sie durch Umstellen schief, das war das erste Mal in 7 Jahren, daß sie Probleme machte und danach war alles wieder i.O.

Gestern lief sie kurz nach dem Einschalten wieder aus. Nach dem Öffnen der Tür konnte ich sehen, daß sie bis zum Stehkragen vollgelaufen war. Das Sieb war verstopft und nach dem Reinigen pumpte sie auch ab. Aber seitdem brummt sie nur noch. Wenn ich jetzt nach dem Anstellen die Türe öffne, tropft es in der Maschine nicht wie sonst wie wild, sondern es ist trocken und ich höre eine Art Röcheln aus Richtung Sieb.
Kennt jemand die Symptome?
Ist was an der Pumpe? Ich habe kein Problem damit eine Maschine auseinander zunehmen, aber ich muss wenigstens wissen, wonach ich suchen soll. Kann mir jemand Tips geben?

Danke

HHK ...
41 - Geschirrspüler Bosch Aqua Star SGS 46... wird nachgereicht -- Geschirrspüler Bosch Aqua Star SGS 46... wird nachgereicht

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Aqua Star SGS 46... wird nachgereicht
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.
Mein Geschirrspüler scheint mehrere Probleme zu haben:
Er stand eine ganze Weile ohne benutzt zu werden herum, bis ich eine Lötstelle an der Bedienplatine neu verlötet hatte, sie war durchgebrannt. Seitdem reagiert das Gerät wenigstens wieder auf die Wahlschalter, Programme und Startzeit lassen sich wieder einstellen. Problem aber immernoch: Es kommt weder Wasser herein, noch heraus. Anfangs habe ich einen Eimer Wasser in die Spülkammer gegeben und das Gerät laufen lassen. Dieses Wasser wurde umgewälzt, am Ende des Spülprogrammes aber nicht abgepumpt. Nachdem ich die linke Seitenwand abgenommen hatte, entdeckte ich einen roten Schalter, der manuell ausgelöst das Wasser abpumpen ließ. Jetzt ist die Maschine trocken. Schalte ich sie nun an, brummt sie, aber zieht kein Wasser. Der Wasseranschluss ist in Ordnung, nur weiß ich nicht, ob der Aqua-Stop funktioniert. Unterhalb der Spülkammer ist kein Wasser im Geräteinnern. Was könnte defekt sein?
Das Innenleben meiner Spülmaschine sieht dem auf diesem Foto
42 - Waschmaschine Bosch WOF1800/01 FD770300808 -- Waschmaschine Bosch WOF1800/01 FD770300808
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WOF1800/01 FD770300808
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

habe folgendes Problem mit meiner WaMa, Waschvorgang läuft ganz normal, sobald die Maschine auf Schleudern umschaltet passiert nichts, außer dass sie etwas brummt, wenn ich dann den Deckel öffne steht die Maschine noch halb voll Wasser!
Habe die Pumpe mal ausgebaut und getestet, sie läuft nicht besonders schnell, weiß allerdings nicht ob dass so sein muß! Die Leitungen und das Sieb sind sauber!
Wenn das Wasser komplett raus ist und ich manuell auf Schleudern Stelle passiert nix, außer das die Maschine wieder etwas brummt! Kann das vielleicht ein Kondensater vom Motor sein?

Hilfe!!!

Danke

...
43 - Geschirrspüler Bosch Silence Comfort SRV 4663/02 -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort SRV 4663/02

Zitat : Brauch ich ein teures Ersatzteil von Bosch, oder gibt's eine günstige Variante?
Die Aquastopventileinheit hat außer der Füll und Sicherheitsfunktion auch die Aufgabe -über den Kv-Wert vom Ventilsitz- die Zulaufmenge mit 2,5l/min zu begrenzen.
Genauso ist die Leistungsaufnahme der Spule der Elektronik/Steuerung angepasst. Die Steckereinheit der MV-Spule in der Maschine und der Schlauchinnendurchmesser ist noch eine andere Sache.
Du bekommst bei BSH für 45€ einen Rep.-Satz für den Aquastop.

Zitat : Das Magnetventil im Aquastop öffnet nicht mehr. Brummt nur noch und läßt kein Wasser durch.
Hast Du den
44 - Waschmaschine Bosch exclusiv -- Waschmaschine Bosch exclusiv
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : exclusiv
S - Nummer : WF 54900/09 (?)
______________________

Aaaalso:

Die Waschmaschine ist älter, leidet unter verschiedenen Wehwehchen, mit denen man leben kann, sie soll auch demnächst ersetzt werden, nur im Moment passt sie nicht durch den Flur.
Das aktuelle Problem ist:
Sie zieht für den Hauptwaschgang und den ersten Spülgang Wasser. Beim 2. Spülgang brummt der Aquastop (Suuper erfingung, die Spülmaschine hat sich letzte Woche damit umgebracht...) aber es wird kein Ventil geöffnet, es tröpfelt nur etwas Wasser in die Enspülkammer. Giesse ich für die letzten Spülgänge Wasser per Eimer/Gartenschlauch über die Einspülkammer nach, läuft sie korrekt weiter. Bei Neuinbetriebnahme das gleiche Spiel. Den Aquastop habe ich bereits mit einem normalen WaMaschlauch umgangen, die Symptomatik bleibt die gleiche. Die Maschine ist trocken, der Schlauch und der Anschluss ist dicht und ebenfalls trocken. Da die Maschine auf einem Sockel im Keller steht kann ich sie auch nicht viel drehen/kippen...

Hat hoffentlich jemand von Euch eine einfache Idee? Könnte das ein (einfach zu tauschendes) Magnetventil sein oder so???? Das wäre super!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Maschine Brummt Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Maschine Brummt Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486603   Heute : 3653    Gestern : 7276    Online : 471        17.6.2024    18:34
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0592949390411