Bosch Waschmaschine  Silence

Reparaturtipps zum Fehler: zieht kein Wasser

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:19:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bosch Silence --- zieht kein Wasser
Suche nach Silence Waschmaschine Bosch zieht kein Wasser

    







BID = 725886

miss wash

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ravensburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence
FD - Nummer : 741200226 I
Typenschild Zeile 1 : M4533B
Typenschild Zeile 2 : DVGW M576
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Abend!

Unsere Waschmaschine Bosch Silence tut nicht mehr - am Wochenende hat sie erstmals stillgestanden: nach einiger Zeit waschen haben die Schleuderdrehzahl-Lichter geblinkt. Durch drücken der Start/Stop-Taste hat sie dann weitergearbeitet - war dann aber waehrend des einen Waschgangs 2-3 mal noetig.

Heute hab ich sie wieder angestellt - und gemerkt, dass das Wasser beim Einlaufen nicht reinrauscht wie sonst, sondern nur verhalten rieselt. Nach einiger Zeit wieder die Schleuderdrehzahl-Blinklichter, mit Start/Stop noch einmal Wasserrieseln gestartet - aber dann endgueltig kein Wasser mehr gekommen.

Haben bisher folgendes versucht:
1. Aqua-Stop abgeschraubt - Sieb ist nicht verstopft gewesen. Interessanterweise hat die Maschine zweimal unmittelbar nach wiederanschrauben des Aqua-Stops ganz normal Wasser gezogen im Probewaschgang, nach Beladen der Maschine zum Richtigwaschen dann aber wieder gestreikt. Beim dritten Versuch zum Austesten dieser Regel hat sie auch im Probewaschgang nicht gezogen.

2. Mit Blick auf die Magnetventile verschiedene Waschgaenge angestellt: bei Vorwaesche brummt gelbes Ventil, sonst weisses Ventil. Wasser ist jedoch nie gekommen. Waere schon Zufall, wenn gleichzeitig beide Ventile defekt gehen (obwohl wir sonst nie mit Vorwaesche waschen, das gelbe also schon laenger defekt sein koennte, ohne dass wir es wissen).

3. Bodenwanne der Maschine war feucht - haben wir aber erst nach verschuetten von etwas Wasser festgestellt, also wohl keine Aussagekraft...

Kleiner Zusatz noch: Wir sind vor 3 Monaten umgezogen - Maschine lief seither jedoch viel und problemlos. Das Leitungswasser hier in der Stadt erscheint uns allerdings sehr kalkhaltig (z.B. Ablagerungen im Wasserkocher). Des weiteren steht seit dem Umzug unser Waeschetrockner auf der Waschmaschine - und es ist zuweilen uebergelaufenes Kondenswasser aus dem Waeschetrockner auf dem Deckel der Waschmaschine gestanden.

Nach was hoert sich das an? Wie koennen wir den Fehler weiter eingrenzen? Und laesst sich das selber reparieren? Sind mit drei kleinen Kindern grad ganz schoen auf die liebe angewiesen... (also es sei ihr eine Ruhepause auch gegoennt, sie schuftet(e) ganz schoen!).



Danke schon mal!!
Miss und Mister Wash

BID = 725888

miss wash

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ravensburg

 

  

Haben nochmal den Fehlercode der Schleuderdrehzahl-Blinklichter herausgefunden:
900, 1200, 1500 (gemeinsam) blinken abwechselnd mit 600.

BID = 725920

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Der Wasserhahn kann defekt sein. Im Hahn kann der Kegel lose sein. Ich würde das Hahnoberteil wechseln, im Baumarkt ein paar Euros.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 726077

miss wash

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ravensburg

Hallo Ewald4040,

danke! Haben gerade den Schlauch zweimal ab- und wieder hinmontiert - und es kam jedesmal ordentlich Wasser aus dem Hahn. Wird also wohl was anderes sein... Noch Ideen?

Danke schon mal!
Miss Wash

BID = 726142

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Wenn nicht Hahn dann Schlauch, obwohl ich beim Wasserhahn bleibe.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420938   Heute : 4284    Gestern : 5490    Online : 345        6.6.2024    20:19
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,224951028824