Gefunden für led jvc - Zum Elektronik Forum |
1 - TV startet nicht mehr -- LED TV JVC Flachbildschirm | |||
| |||
2 - nur noch Standby -- Stereoanlage JVC CA-UXS15 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : nur noch Standby Hersteller : JVC Gerätetyp : CA-UXS15 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag an Euch im Forum, ich habe eine kleine Kompaktanlage (CD, Tuner und Kassettendeck) von JVC. Es liegt folgender Fehler vor: Die Anlage wird in die Steckdose gesteckt und Sie geht bzw. ist im Standby Modus. Die kleine rote LED leuchtet und die Uhrzeit - im Display blinkt. Jetzt kann aber die Anlage über den On/Off Standby- Taster nicht mehr angeschaltet werden. Über die Fernbedienung und sont einen Taster geht es auch nicht mehr. Die Anlage habe ich schon geöffnet. Leider habe ich bis jetzt keinen Schaltplan gefunden oder bin bei der Fehlersuche weitergekommen. Ich dachte daran, dass im Netzteil vielleicht die Elkos def. sind aber es sieht nicht danach aus. Kann jemand helfen oder hatte vielleicht schon den gleichen Fehler? Vielen Dank Gruß ... | |||
3 - Tuner defekt -- LED TV JVC JVC LT-26EPS1U | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Tuner defekt Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC LT-26EPS1U Chassis : Humax Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe o.g. Gerät. Der analoge Tuner und der integrierte Satreceiver funktionieren nicht. Sonst geht alles. Hat einer eine Tip was da defekt sein könnte MfG MAHALA ... | |||
4 - Mikrowelleanlage on off umbaun -- Mikrowelleanlage on off umbaun | |||
Wenn das Signal durch die LED-Lampen gestört wird, ist es gestört. Da lässt sich nichts nachträglich rausfiltern.
Zitat : Ich erhoffe mir von einen geschirmenten Antennenkabel mehr! Das geschirmte Antennenkabel muß dann aber auch an eine Antenne angeschlossen werden, sonst empfängt es nichts. Hast du einen Anschluss an eine Dachantenne oder das Kabelnetz in deinem Bad? Ansonsten bleibt dir wieder nur eine Wurfantenne und du hast das gleiche Problem wie vorher. Davon ab, die JVC-Anlage hat auch kein Digitalradio (DAB), die hat lediglich einen ganz normalen UKW-Tuner mit digitaler Abstimmung, also das, was seit zig Jahren üblich ist, sofern man nicht das allerbilligste kauft. ... | |||
5 - Kassette wird nicht geladen -- Videorecorder Grundig GV280SVPT | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kassette wird nicht geladen Hersteller : Grundig Gerätetyp : GV280SVPT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich bin neu im Forum habe eine Reparaturfrage. Vorher möchte ich mich kurz vorstellen: Ich habe meine ersten Videoerfahrungen 1979 mit einem Grundig SVR4004 gemacht, der damals von einem ortsansässigen Fernsehtechniker richtig verfrickelt wurde. Nach Überholung bei Grundig lief das Gerät 2-3 Jahre einwandfrei und war zuletzt nicht mehr einzuschalten. Der Fehler lag in einem defekten SAJ300T-Baustein, den ich damals selbst ausgetauscht habe. danach wurden meine Erfahrungen mit Grundig Video2000 (Best. 2000) ausgebaut, und ich hatte damals im Vergleich zum 4004 nichts zu bemängeln. Das Gerät lief überwiegend störungsfrei. Nach dem Ende von Video2000 bin ich natürlich auch bei VHS gelandet, aber nicht wirklich. 1992 hatte ich einen GV280SVPT geleast, der mich nie im Stich gelassen hat. Danach klafft ein großes schwarzes Loch (es gibt ja nicht wirklich vernünftiges Fernsehen hierzulande). Seit 2004(?) hatte ich einen der ersten DVD-Rekorder und seit 2007 Dreamboxen als Festplattenreceiver. Ich habe keine Elektronikausbildung sondern war autodidaktis... | |||
6 - Bild dunkel Ton ist da -- Plasma TV JVC InteriArt PD-35B50BJ | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Bild dunkel Ton ist da Hersteller : JVC Gerätetyp : InteriArt PD-35B50BJ Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ich habe ein Plams TV von JVC bekommen. Der TV heißt JVC InteriArt PD-35B50BJ 38 Zoll TV. Beim einschalten wird das bild kurz hell und dann wieder dunkel und dann kommt der Ton. Ich habe die Elkos schon abgeleuchtet mit Fön und dosenwinter es gab keine Änderung. Sicherungen sind alle in Ordnung, die ich finden konnte. Auf der Netzteil sind zwei LEDs, eine ist für 5 Volt die andere steht Vs diese LED geht aus wen das Bild kurz Hell wird Schaltplan konnte ich nicht finden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Gruß Anicott ... | |||
7 - ATX - Netzteil um Autoradio und Miniendstufe zu betreiben -- ATX - Netzteil um Autoradio und Miniendstufe zu betreiben | |||
Hallo,
bin auf der Suche nach einem kompetentem Forum auf eure Seite gestoßen und hoffe dass ihr mir helfen könnt! ![]() Ich habe zur Zeit Semesterferien und ein kleines Projekt angefangen. Ich weiß, dass das was ich vorhabe relativ billig und einfach zu erwerben wäre, aber wie man so schön sagt ist manchmal der Weg das Ziel und nicht das fertige Produkt selbst! ![]() Ebenfalls habe ich auch die Suchfunktion benutzt und schon Beiträge zu meinen Vorhaben durchgelesen, jedoch stimmte keiner der Threads mit meinem Problemen so richtig überein. Ich hoffe deshalb, dass es ok ist dass ich hier ein neues Thema anfange! ![]() So genug der Worte, hier zu meinem Projekt: Ich habe vor mir eine kleine Soundkiste zu basteln und habe dafür folgende "Zutaten": - ein ATX - PC - Netzteil 550W (+3,3V - 26A, +5V - 28A, +12V1 - 18A, +12V2 - 18A, -12V - 0,8A und +5Vsb - 2A) - ein altes JVC Autoradio mit CD und USB - Anschluß (4x50W) - einen ON/OFF - Schalter mit integrierter LED - eine Mc Fun Miniendstufe (Musikleistung: 600W max. (4x 150W), Sinusleistung: 4x 30 Watt rms) - diverse Lautsprecher aus altem Auto | |||
8 - Loading blinkt,keine Reaktion -- Festplattenrecorder JVC DR-MH30SE | |||
Geräteart : Festplattenrecorder
Defekt : Loading blinkt,keine Reaktion Hersteller : JVC Gerätetyp : DR-MH30SE Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Netzstecker rein und dann blinkt Loading und der blaue LED-Streifen. Keine weitere Reaktion, Läßt sich auch nicht ausschalten. Die 5 Volt am DVD-Drive sind nur 3,6 Volt. Drive-Stecker raus, dann 5 Volt. Anderes Laufwerk das gleiche. HDD-Versorgung ok. Alle anderen Spannungen scheinen ok, bis auf DC +3,9 u. -3,9 Volt an CN5301 1+2, da messe ich ca. 14 Volt. Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann. [ Diese Nachricht wurde geändert von: OnnoB am 21 Dez 2011 15:52 ]... | |||
9 - Schaltet nicht ein -- TV JVC AV-32H35 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32H35 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen Ich habe ein Fernsehgerät JVC AV-42H35SUE bei dem besteht folgendes Problem: Beim Einschalten (Relais zieht an, Led wird grün) versucht das Gerät Hochspannung aufzubauen, es knackt ein paar mal im Hochspannungstrafo (es ist aber kein typisches knistern als wenn ein Funkenüberschlag stattfinden würde, eher als ob er Spannung bekommt, die Wicklung anzieht, abricht, anzieht, abbricht, nach 4 Versuchen, öffnet das Relais wieder, Led wird rot, dann 5 Sekunden Pause, und das Gleiche Spiel wiederholt sich wieder, und das immer und immer. Zeilentransistor, und umliegende Dioden und Rücklaufkondensator sind jedenfalls in Ordnung. Weiß jemand vielleicht noch wo ich suchen kann? Schaltplan liegt leider keiner vor. Mfg Andy ... | |||
10 - Geht nicht mehr an -- TV JVC AV-32WFP1EU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WFP1EU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community! Ich habe hier einen JVC AV-32WFP1EU hier stehen. Er hat schon so einige Jahre aufn Buckel. Gestern Nacht bin ich vorm Fernseher eingeschlafen. Ein Ausschalt-Timer war nicht eingestellt. Als ich wieder aufwachte war das TV Gerät plötzlich aus. Der Rote Punkt leuchtete. Nach einem Einschaltversuch tat sich nichts...lediglich die LED wird kurz grün, man hört ein merkwürdiges Klackern und die grüne LED geht wieder auf rot. Das Klackern hört dann auch auf. Ich wollte morgen das Gerät mal aufschrauben und die Lötstellen kontrollieren. Habt ihr da noch einen Tipp wo man besonders gucken soll oder was bei dieser Marke ein typischer Defekt ist? der HOT? Habe in einem anderen Beitrag schon gelesen, dass dort der HOT oder ein Kondensator schuldig sein soll...war aber glaube ich ein Sony Gerät. Vielen Dank für eure Hilfe! twin ... | |||
11 - kein bild -- TV JVC av21bt7ens | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein bild Hersteller : JVC Gerätetyp : av21bt7ens Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein altgedientes tv-gerät hat leider den geist aufgegeben... das gerät lässt sich nicht mehr einschalten. im standby leuchtet die led rot, beim versuch einzuschalten blinkt sie kurz grün auf un wird danach wieder rot. das gerät hat bis jetzt gut funktioniert, kein peipen oder pfeifen. ich weiß, dass die beschreibung sehr vage ist, hoffe aber, dass das ein bekannter fehler ist. lg ... | |||
12 - Komisches Pfeifen -- TV JVC 20 zoll | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Komisches Pfeifen Hersteller : JVC Gerätetyp : 20 zoll ______________________ Hallo alle, ich hab ein Problem mit meinem JVC fernseher. Plötzlich ging der aus und fing an einen komischen Pfeifton von sich zu geben. Die rote LED leuchte leuchtet aber blinkt mal schwach mal stärker. Der Pfeifton ist recht seltsam, immer im selben rhytmus. Also nicht durchgehent, sondern zack zack zack, Pfiif, zack. Hab schon probiert vom stecker zu ziehen und alles, aber will nicht mehr. Lässt sich auch garnicht mehr anschalten oder ähnliches. Kann ich den irgendwie selber reparieren ? Vielen Dank für alle Vorschläge. ... | |||
13 - lässt sich nicht Einschalten -- Plasma TV JVC GD-V4200 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : lässt sich nicht Einschalten Hersteller : JVC Gerätetyp : GD-V4200 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, hatte zuerst das problem mit diesem Gerät dass der FI Schalter vom Haus durchknallte, da auf der Netzteil Platine ein Kurzschluß gewesen ist durch den ( K2607 ). nach dem ich diesen ausgelötet hatte lief der TV nur im Standby an ( Lüfter drehten sich und von den drei roten LED's blinkte die oberste nach einer halben Minute und der Monitor geht im Standby. hat vielleicht jemand einen Schaltplan für dieses Gerät ??? Da JVC Schaltpläne nur an Händler rausgibt. G. Nico ... | |||
14 - Kein Mucks -- Videorecorder JVC HR-S5970E | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kein Mucks Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-S5970E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Mein Video macht keinen Mucks mehr. Erste Hoffnung: Traffo defekt. Also neuen rein, war es aber nicht. Dann habe ich den Hinweis hier im Forum verfolgt, den Elko C5104 (50V 1pf), der für die Zündung gut sein soll, zu tauschen. Aber auch Fehlanzeige. Ich kann zwar auf der Sekundärseite hier und da geringe Spannungen nachweisen (<1V), ist aber wohl nach dem, was ich hier so gelesen habe, auch kein echter Hinweis. Tatsache ist, dass sich überhaupt nichts regt. Weder die Standby-LED noch sonst ein Mucks. Kennt jemand dieses Probelm oder hat eine Idee? Würde gerne vor der Verschrottung noch einen Versuch unternehmen, da die Kiste noch nicht so alt ist. Gruss und danke im Voraus Kabelbrand ... | |||
15 - Netzteilfehler (kein Standby) -- 1 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Netzteilfehler (kein Standby) Hersteller : JVC Gerätetyp : Beamer / DLA-SX21 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum! Ich habe hier einen JVC-Beamer DLA-SX21, dieser gibt keinen "Mucks" mehr von sich. Nicht einmal die Standby-LED leuchtet. Scheint ein Netzteilfehler zu sein. Ich habe daher einen kleinen Ausschnitt aus dem Schaltplan angehängt und die Bauteile gekennzeichnet, die einer höheren thermischen Belastung standhalten mussten (Platine farblich verändert, Leiterbahnen aber ok). Primärseitig ist die Sicherung (6,3 A) noch in Ordnung. STB6.3V und STB12V sind tot. Was könnte dort schief gegangen sein? Gibt es eine Möglichkeit den Schaltnetzteiltrafo QQS0086-002 zu testen? Wäre klasse, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte! Vielen Dank, toms_01 ... | |||
16 - LED blinkt rot im Standby -- TV JVC AV-21BT8ENS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : LED blinkt rot im Standby Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21BT8ENS Chassis : 11AK30 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle.... ich habe mit dem Gerät folgendes Problem. Die Standby anzeige blinkt in rot (für standby und grün wäre an) mit ca 1 Hz. Ich habe jetzt schon soweit alles gemessen was mir bekannt ist nur leider ist das nicht viel. Des weiteren habe ich schon den Transistor vom Zeilentrafo aus gebaut und durch eine Glühlampe ersetzt. Nur leider bleibt die Glühlampe dunkel auch wenn ich versuche einzuschalten. Wenn die Glühlampe drin ist Quitscht der Fernseher was er mit dem Transistor nicht gemacht hat. Wer hat noch eine Idee woran es liegen kann? Bin für jede Hilfe Dankbar. Mfg Nikon ... | |||
17 - TV JVC AV-21BF11ENS -- TV JVC AV-21BF11ENS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21BF11ENS Chassis : 11AK30A4 ______________________ Hallo, ich fürchte, mein oben genanntes Gerät hat die momentane Hitze nicht sehr gut überstanden. Es lässt sich nicht mehr einschalten; es hat nicht geknallt; es hat abends noch einwandfrei funktioniert. Am nächsten Morgen hat die LED im Stand-by nicht mehr geleuchtet. (Die Betätigung des Stand-by-Knopfes hat keine Abhilfe geleistet.) Weiß zufällig jemand, woran das liegen könnte? Oder hat jemand den Schaltplan zu diesem Modell? Meine Vermutung ist das Netzteil...aber ich kann nur blind raten. Vielen Dank schon mal ![]() | |||
18 - Stereoanlage JVC RX-5062 -- Stereoanlage JVC RX-5062 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : JVC Gerätetyp : RX-5062 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, heute ging unsere Dolby-Digital Anlage kaputt. Der lief ohne Probleme und von jetzt auf nachher ist er während dem Betrieb ausgegangen. Die Standy-By LED leuchtet noch, jedoch bekommt man den nicht mehr an. Garantie ist auch schon erloschen...war ja klar. Also Gerät aufgeschraubt und bemerkt, dass eine Sicherung (von vielen) "T 1.6AL 250V" defekt ist. Kein Problem... Sicherungsvorat durchgewühlt und nach einer passenden Sicherung geschaut...ahhhhhh gefunden. Eingesetzt, Stecker in die Steckdose, Gerät eingeschaltet *lichtblitz* -> Sicherung wieder kaputt. Entweder hat das Gerät en Schuss, oder die Sicherung aus dem Vorrat war nicht mehr so gut. Die hatte sogar Farbmarkierungen, müsste schon ne sehr alte gewesen sein. Was meint ihr? Was kann man tun? Danke schonmal. ... | |||
19 - TV JVC AV32H40 SU -- TV JVC AV32H40 SU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : JVC Gerätetyp : AV32H40 SU Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier einen recht schönen 16:9 100Hz-TV bekommen. Es handelt sich hierbei um einen JVC AV32H40SU Dieser weist aber einen Defekt auf. Beim drücken des Netzschalters hört es sich so an als ob der "Zündet". Die Rote LED leuchtet, kurz dannach gibt es ein kurzes "klacken" und die LED leuchtet dann nur noch ganz schwach. Nach kurzer Zeit leuchtet die LED dann mal kurz wieder hell und wird kurz darauf wieder dunkel. Was könnte das sein ![]() Sorry für die schlechte Beschreibung, aber ich dachte es probiere es. Bei meinem alten Sony-Fernseher habe ich hier auch sehr gute Hilfe bekommen vor EINIGER Zeit, und er läuft immer noch ![]() ... | |||
20 - TV JVC AV-28KH1 BUF -- TV JVC AV-28KH1 BUF | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28KH1 BUF Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe hier einen Röhrenfernseher JVC AV-28KH1 BUF (lt. Internet ein Chassis 11 AK 52B8), der folgendes Problem hat: Nach Einschalten am Hauptschalter leuchtet LED "normal" Grün. Sobald über die FB eingschaltet wird, hört man ein "klacken", welches sich alle ca. 7 Sekunden wiederholt. Die LED wird dann ab und zu kurz rot, Bild und Ton gibts aber nicht. Ich habe das Gehäuse mal geöffnet, sehen tut man nichts (kein Spannungsüberschlag, keine sichtbar defekten Elkos o. Lötstellen), aber das "klacken" ist ziemlich sicher irgend ein Relais. Bin nun zwar kein Fernsehtechniker und hab auch nicht die Möglichkeit mit nem Oszi zu messen, besitze aber ein Digitalmultimeter und kann mit nem Lötkolben umgehn ![]() Ich möchte auch gar nicht irgendwelche Justagearbeiten vornehmen, aber vielleicht kennt ja jemand das Problem anhand der Fehlerbeschreibung und es ist ne Kleinigkeit die man selbst erledigen kann. hab mit Hilfe von Foren schon so einiges vor der Entsorgung gerettet und bin auch hier guter Dinge... Dank euch schonmal ... | |||
21 - DC Spannung regeln -- DC Spannung regeln | |||
Also , es handelt sich um einen Schwenkneigekopf der Fa. JVC. Um nach links oder rechts zu schwenken, gibt es einen 12 V DC Motor. der wiederum treibt ein Getriebe an, an dem ein 10 kOhm Poti hängt. Ich möchte nun eine kabelgebundene Fernbedienung bauen. Also hab ich zwei Taster genommen, die mir 12 V schalten und gegeneinander verriegelt sind. So kann ich den Motor nach links oder rechts fahren. Nun möchte ich aber die Stellung des Motors an Hand von LEDs anzeigen lassen. also hab ich mir eine Bargraphanzeige von knightbridge und einen LM 3914 gakauft und nach Schaltplan zusammengelötet. Der LM 3914 benötigt für die Anzeige eine Spannung zwischen 0-5 V. Also war meine Überlegung, dass ich mit Hilfe des eingebauten 10 kOhm Potis, versuche eine Spannung zu regeln. Ähnlich wie ein Netzteil. Also, wenn der Motor ganz links steht, steht das Poti so, dass 5 V ausgegeben werden, wenn der Motor ganz rechts steht, werden 0 V ausgegeben. Diese Spannung lege ich dann auf den LM 3914 und habe ( hoffentlich ) dann eine Anzeige. Das diese nicht 100 %ig ist ist klar, aber da es sich eh nur um 10 LEDs handelt ( 1. ganz rechts und 10 LED ganz links ), ist das nicht so wichtig.
Ich hoffe du kannst damit was anfangen. Danke für deine hilfe | |||
22 - TV JVC av 21 ME -- TV JVC av 21 ME | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : av 21 ME Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Fernseher mag nicht mehr. Fehlerbeschreibung:Bei Netz Ein leuchtet die rote Standby Led.Wenn ich jetzt einen Programmplatz anwähle ist in der Mitte des Bildschirms ein weißer Streifen zu sehen.Dieser Streifen verschwindet nach 1 bis 2 Sekunden und der Bildschirm geht aus.Danach blinkt die Off Timer LED.Habe das Bauteil D1878 ausgebaut und durchgemessen.Basis Collektor Strecke in Ordnung Basis Emiter Strecke 42 Ohm? Sind die 42 Ohm OK? Nach der Bauteilbeschreibung von einem 2sd1878 ist intern ein Widerstnd eingebaut.Oder hat jemand einen anderen Tipp. Das ganze fing erst harmlos an und konnte durch klopfen behoben werden. Zur Zeit funktioniert auch das nicht mehr. Kalte Lötstellen habe ich keine finden können. Bin dankbar für jeden Tipp. ... | |||
23 - Stereoanlage JVC CA-MXGA77 -- Stereoanlage JVC CA-MXGA77 | |||
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : JVC Gerätetyp : CA-MXGA77 Chassis : MXGA77 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner Kompaktanlage. Und zwar ist es so, dass nach einiger Zeit die Anlage plötzlich von selbst ausgeht. Es leuchtet dann wie im ECO-Modus nur die Standby-LED und das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten bzw. bedienen. Es hilft dann nur das Aus- und Einstecken des Netzsteckers. Der Fehler kann in allen 3 Modi (Normalbetrieb, Standby u. Eco-Mode) auftreten. Dabei ist dann auch immer ein Geräusch zu hören. Bei Normalbetrieb ist es ehr ein lauteres knacksen und wenn die Anlage im ECO-Mode ist, hört man nur das Relais (denke ich jedenfalls) klicken. Für weitere Hilfe wäre ich dankbar! [ Diese Nachricht wurde geändert von: fm2209 am 1 Aug 2008 14:19 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: fm2209 am 1 Aug 2008 14:20 ]... | |||
24 - TV JVC AV-S 280 EGT -- TV JVC AV-S 280 EGT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-S 280 EGT Chassis : Schwarz Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, das oben genannte Fernsehgerät hat folgende Problematik : Wenn das Gerät im Stand-by ist und eingeschaltet wird (FB oder direkt am Gerät) hört man ein Relais (vermutung) und man kann TV schauen. Jetzt hört man das Relais nicht mehr und die Stand-by LED am Gerät erlischt und tut sich gar nichts mehr. Was könnte da defekt sein und würde sich der Aufwand lohnen,das Gerät zum Fachhändler zu schleppen und zu reparieren !? Das Gerät ist so ca. 15 - 20 Jahre alt,aber hat Anschlüsse,was nicht jeder hat ![]() Danke schon mal vorab Grüßle Markus ... | |||
25 - TV JVC AV-28WFX1EUS -- TV JVC AV-28WFX1EUS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28WFX1EUS Chassis : CKF1053-FT4-1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ihr Elektronikspezis, mein Fernseher hat folgendes Problem: Wenn man ihn einschaltet (am Powerknopf), geht er zunächst ganz normal in den Standbymodus. Will man ihn nun mit der Fernbedienung einschalten, geht die LED von rot auf grün und neben dem normalen Klacken, wenn sich das Gerät ein- und ausschaltet, hört man bei genauerem Hinhören noch ein leises Ticken. Das macht er ca. 'ne Sekunde lang bzw. so lange man auf die Fernbedienung drückt, bis er wieder in den Standbymodus geht, sprich die LED wird wieder rot. Dabei handelt es sich vermutlich um das sogenannte "Pumpen". Das Klicken kommt, wenn man von hinten in das Gerät schaut, von der rechten Seite in Nähe der Bildröhre, wo sich zwei Transistoren (!?!) an je einem Kühlkörper befinden. Was könnte das sein? Löten und Bauteile tauschen ist nicht das Problem, ich hab nur leider speziell von Fernsehern und deren Fehlerdiagnose nicht so viel Ahnung. Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Voraus. Gruß, Holger ... | |||
26 - TV JVC AV-32WH3EP -- TV JVC AV-32WH3EP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WH3EP Chassis : nicht bekannt (MC... ?) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier ein Fernsehgerät vom TYP JVC AV-32WH3EP. Ich habe das Teil als Schrottgerät bekommen, ein erster Funktionstest war positiv (blauer Bildschirm, Menü vorhanden usw.). Nachdem das Gerät jetzt etwa 3 Tage gestanden war war ein erneuter Test negativ. Die Betriebs-LED springt kurz auf grün und dann wieder zurück auf rot, das Gerät bleibt aus. Gibt es evtl. ein Gerät mit vergleichbarem Chassis, bei dem ein ähnlicher Fehler schon im Forum bekannt ist? Falls jemand eine Idee hat wo ich ansetzen kann wäre ich sehr dankbar. Gruß mf ... | |||
27 - LCD TFT JVC GD-V500PCE -- LCD TFT JVC GD-V500PCE | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : JVC Gerätetyp : GD-V500PCE Chassis : - Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute Ich habe da einen Plasma von JVC zu reparieren. Folgender Fehler: Irgendwann (gleich beim einschalten oder erst nach ein paar stunden) schaltet sich der Plasma in einen Schutzbetrieb. Die Stby-LED blinkt dann rotm, einmal lang und einmal kurz (scheinbar ein Fehlercode). Hat irgendjemand erfahrung damit bzw kann mir jemand sagen was dieser Fehlercode zu bedeuten hat? herlichen dank einmal ... | |||
28 - Videorecorder Nordmende Videorecorder -- Videorecorder Nordmende Videorecorder | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Videorecorder Chassis : V 1065 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Wenn der Nordmende VCR V 1065 eingeschaltet wird, bewegt sich der Ausfädelmechanismus in Richtung seiner Endstellung, ohne daß eine Videocassette eingelegt ist. Wenn die Ausfädelendstellung erreicht ist, wird der Loadingmotor nicht automatisch abgeschaltet, er wird durch den Antriebsriemen gebremst, bis sich der VCR komplett ausschaltet. In dem VCR befindet sich kein Modeselect Schalter mit elektrischen Schaltkontakten, sondern eine Lichtschranke, bestehend aus zwei in Reihe geschaltete LED's sowie zwei Phototransistoren. Dieser Lichtstrahl wird durch das Kurvenrad unterbrochen oder nicht, jenachdem welche Laufwerksstellung erreicht wird. (Laufwerk JVC 9) Kann es sein, daß diese Lichtschranke defekt ist? Wer kann mir weitere Tips geben? Vielen Dank für die Bemühungen. MfG Ralf Schmerling ... | |||
29 - Stereoanlage JVC -- Stereoanlage JVC | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : JVC ______________________ die Fernbedienung RM-RXUT200R einer JVC Micro-Stereoanlage ist zu Boden gefallen. Sie ist ohne sichtbare Beschädigung, jedoch funktioniert sie nicht mehr. Die IR-LED sendet bei Tastendruck Licht aus, jedoch sieht es so aus, als ob diese nur als Dauerlicht brennt (andere Fernbedinungen blinken). Kann man die FB reparieren, oder gibt es kostengünstiges Ersatzgerät? ... | |||
30 - TV JVC AV-29QH4 -- TV JVC AV-29QH4 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29QH4 ______________________ Hallo, ich habe am Donnertag oben gen. Gerät bei meiner Mutter in den 2. Stock geschleppt, aufgestellt und angeschlossen. Im Meneue habe ich die Sprache und das Land eingestellt. Nach den automat. Sendersuchlauf wollte ich im Menue "Programmplätze tauschen" diese noch ein wengig ordnen. Hierbei drückte ich versehentlich die "Stand-By" Taste. ---> Bild dunkel(sw), die Led am TV blinkt schnell in rot, bzw. flackert. 1. TV über Netzschalter aus und wieder ein, Bild bleibt dunkel und die LED flackert. ![]() 2. An der FB alle Tasten gedrückt, keine Reaktion, Zustand dito. ![]() 3. TV vom Netz getrennt über 24h, sollte laut Hotline einen Reset darstellen, Zustand dito ![]() Wer kann mir sagen welcher Zustand oder auch Fehler hier vorliegt, oder noch besser welche Kombination muß ich drücken damit er wieder zu Leben erweckt wird? Bin für jeden Tip dankbar, damit Mammi vielleicht am 2. Weihnachtstag wieder fernsehen kann. | |||
31 - Videorecorder JVC BR-S 605 EB -- Videorecorder JVC BR-S 605 EB | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC BR-S 605 EB Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo habe ein problem !! habe den JVC BR-S 605 , beim einschalten sieht alles aus als würde alles funktionieren ! die relais springen an , man kann kurzeitig an der frontblende einige tasten betätigen wo an dieser stelle das led von den funktionen z.B play , stop usw aufleuchtet ca 1 min dauert es bis ein ERROR erscheint am Display . Der Fehlercode ERROR 33 ist das Übel . ![]() ich bitte euch mir ein paar rartschläge diesbezüglich zu geben . habe auch keine betriebsanleitung für dieses gerät , wo ich diesn code nachschlagen könnte . im net fand ich keine betriebsanleitung , auf der suche danach bin ich auf dieses forum gestossen . mfg aus wien günther ... | |||
32 - Stereoanlage JVC UX T 100 -- Stereoanlage JVC UX T 100 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : JVC Gerätetyp : UX T 100 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Habe eine JVC Mini Anlage vom Type UX-T-100. Die Anlage ist nur noch im Stand-By, rote LED an der Front leuchtet, nur einschalten läßt sie sich nicht mehr. Leider habe ich noch keinen Schaltplan gefunden, so das die Reparatur schwierig erscheint. Hat jemand von Euch vielleicht schon so einen Fehler gehabt, oder kann mir einen Tip geben? Gruß Sven ... | |||
33 - Stereoanlage JVC MX-D352TR -- Stereoanlage JVC MX-D352TR | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : JVC Gerätetyp : MX-D352TR Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab' bei meiner JVC MX-D352TR follgendes Problem: Beim Einstecken passiert, seit dass ich sie zum Staubaussaugen aufgeschraubt habe, gar nichts. Nicht einmal das Power-LED brennt. Netzteil + Netzkabel sind, soweit ich es messen konnte, OK! Davor ist sie einwandfrei gelaufen. Was könnte da los sein??? Gibt es bei der Anlage ein allgemeines Problem?... | |||
34 - Videorecorder JVC HR-D750EG -- Videorecorder JVC HR-D750EG | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D750EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin übrigens neu hier. ![]() Mein kostbares altes Stück (hat noch VPV-Programmierung) funktioniert im Großen und Ganzen noch, ist aber etwas in die Jahre gekommen (Bj '88) und hat ein paar Macken entwickelt, zu denen ich gern mal ein paar Expertenmeinungen hören würde: 1.) Bei sämtlichen Leih- und Kaufvideos stimmt die Spurlage nicht mehr (bei Eigenaufnahmen klappt alles). Das Bild ist meistens ok bis leicht verrauscht, aber i.d.R. kommt erst mal kein HiFi-Ton, nur der Normalton. Es gibt zwar eine elektronische Spurlage-Regelung mit zwei Drucktasten, aber da muß ich inzwischen bereits ca. den halben Regelbereich ausnutzen, um ein normales Bild/Ton zu bekommen. Ich würde das gern irgendwie nachstellen. Ich weiß, daß dann wahrscheinlich meine Eigenaufnahmen nicht mehr stimmen, aber das ist egal. Frage: Gibt es (gab es damals) für diese Einstellung üblicherweise einen Regler auf irgendeiner Platine oder wird das eher komplett elektronisch gemacht? 2.) Wenn ich nach der Wiedergabe eines Videos auf Stop drücke und das Fernsehbild wieder eingeblendet wird, sind Bild u... | |||
35 - Monitor JVC GD-H 6120SFW -- Monitor JVC GD-H 6120SFW | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : JVC Gerätetyp : GD-H 6120SFW Chassis : CRT FCC ID : leider keine Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo, ich hoffe hier Hilfe zu bekommen. Ich habe einen 19 Zoll JVC Moni. Farbröhre AT20A9SPB822-E Leider keine FCC Nr. zu finden. BNC und DSub Anschlüsse. Ausserdem kann ich per Umschalter von 75 Ohm auf Open schalten. Ein 2ter schalter von 75Ohm auf Open sowie auf TTL schaltbar. Da ich keine Ahnung hab von Monitoren habe ich "Ihn" auch noch nicht aufgeschraubt. Ist ein älteres Model(sicher schon 10 Jahre) aber bis auf "diese Macke" ist alles i. Ordnung. Nach dem einschalten habe ich ein Bild. Nach ca. 3-10 Min.(anhängig von der Raumtemperatur) pitch und das Bild ist weg.. grüne led bleibt an. Warte ich eine Minute und schalte ihn wieder an, habe ich wieder Bild. Dieses mache ich dann ein paar mal und irgendwann bleibt er dann an und ich habe Wochenlang keine Probleme. Schalte ich Ihn aber aus und am nächste Tag wieder an, geht das Spiel von vorn los. Kann dieses repariert werden? Kennt jemand solche Symptome? Habe leider auch keinen original Treiber da die Fa. JVC Monitore pleite sind und im weiten www keinerlei Trei... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |