Gefunden für km32 - Zum Elektronik Forum |
1 - Verkabelungsproblem -- Braun 4122 /KM 32 | |||
| |||
2 - Rührarm (Getriebe) undicht -- Braun Küchenmaschine KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Rührarm (Getriebe) undicht Hersteller : Braun Gerätetyp : Küchenmaschine KM32 Typenschild Zeile 1 : BRAUN KM32 Typenschild Zeile 3 : Nr. 4122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ GESUCHT: Ersatzteil-Listen für KM32-Module ! Seitens Fa. Braun gibt es für KM32 leider keinerlei Unterstützung mehr. Passende Ersatzteile sind ohnehin Mangelware. Schwerwiegender ist aber, dass die Ersatzteil-Identifikation nicht möglich ist, weil zwar Teile mit Teilenummer (und sogar "Ersatz für Nr. etc.") angeboten werden. Diese Angaben aber wertlos bleiben solange die Nr. nicht dem benötigten Teil zugeordnet werden kann - und ein evtl. vorhandenes Bild nicht eindeutig das Teil beschreibt. Was hilft die Teilenummer einer lieferbaren Dichtung, solange nicht bekannt ist, an welcher Stelle diese dichten soll ? Deshalb wäre es wohl die größte Hilfe für alle mit Ersatzteilbedarf für die KM32, wenn KM32-Ersatzteillisten (Teilebezeichnung + Artikelnummer) verfügbar würden. Hat jemand solche Listen und kann sie bereitstellen ? Mein aktuelles Problem: Das Rührarm-Getriebe ist nicht mehr dicht und verliert... | |||
3 - Gummikupplung verschlissen -- Braun Küchenmaschin KM32 4209 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Gummikupplung verschlissen Hersteller : Braun Gerätetyp : Küchenmaschin KM32 4209 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsmitglieder, wir haben eine Braun-Küchenmaschine KM32 (Typ 4209). Bei dieser ist die Gummikupplung des Getriebearmes verschlissen und muss ausgetauscht werden. Ich finde im Forum nur wiederholt die Frage dazu, aber keine Antwort. Kann mir jemand sagen, wie das geht? Muss ich den Getriebearm ganz auseinander nehmen inklusive Öl, um die Achse von innen zu lösen, oder gibt es irgendeinen Trick? ![]() Schon einmal vielen Dank! burku ... | |||
4 - Entstörkondensatur kaputt -- Braun Km32 4122 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Entstörkondensatur kaputt Hersteller : Braun Gerätetyp : Km32 4122 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nachdem ich die Maschine demontiert habe habe ich gesehen das es den Kondesator gesprengt hatte. Daraufhin habe ich einen neuen besorgt und diesen eingebaut. Als ich den ersten Test gemacht habe, hat sich die Maschine sofort eingeschaltet (als diese engesteckt wurde)obwohl der Schalter auf Stellung "null" war. Dann nach ca. 30s hat es hanz leicht gequalmt. Daraufhin habe ich alles wieder ausgesteckt. Der fehler war das ich das Rote kabel (bild 1 , das das an den kondensator führt, wurde mit dem blauen das an den schalter geht vertauscht)des Motors an den Schalter angeschlossen hatte. Nun alles richitg angeschloßen, aber jetzt keine funktion mehr des motors. Was könnte kaputt sein?? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sven21 am 4 Jan 2013 14:00 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sven21 am 4 Jan 2013 14:10 ]... | |||
5 - Funkgerätentstörkondensator Braum KM32 -- Funkgerätentstörkondensator Braum KM32 | |||
Ersatzteil : Funkentstörkondensator Hersteller : Braum KM32 ______________________ Hallo zusammen, der Kondensator hat sich mit einem Knall verabschiedet. Ich finde leider kein original Ersatzteil hat. Support für das Produkt wurde eingestellt... Es ist ein Y Kondensator mit 5 Anschlüssen. Wert: 0,2µF + 2x2500pF Bei Conrad gibt es 0,1µF + 2x2500pF und 0,2µF + 2x5000pF Können man einen von denen nehmen? Welcher wäre der "bessere" von den Werten her? (oder ist es egal?) Beste Grüße mm9800 ... | |||
6 - Motor justieren -- Braun KM 32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor justieren Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 S - Nummer : 4122 A Version FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : nicht bek. Typenschild Zeile 2 : nicht bek. Typenschild Zeile 3 : nicht bek. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich suche eine Serviceanleitung für die Braun KM32 Nr. 4122 zum Motor aus + einbauen und justieren. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus. Viele Grüße gabuddee ... | |||
7 - Motor überhitzt -- Braun KM32 Küchenmaschine | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor überhitzt Hersteller : Braun Gerätetyp : KM32 Küchenmaschine S - Nummer : kenne ich nicht FD - Nummer : kenne ich nicht Typenschild Zeile 1 : kenne ich nicht Typenschild Zeile 2 : kenne ich nicht Typenschild Zeile 3 : kenne ich nicht Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bei unserer Braun KM32 hat sich der Fleischwolf an einerm Stück Sehne festgefressen, Motor überhitzte und die Wohnungssicherung ist rausgeflogen. Für die Entscheidung über eine evtl Reparatur möche ich von euch gern wissen, ob mein Modell der KM32 eine Sicherung hat oder die Motorwindungen verschmort sind. ABhängig davon hätte ich gern einen Tipp, wie ich die Maschine dann reparieren (lassen) kann. Angehangen habe ich ein Bild der Bodenplatte der Maschine. Die Produktnummer, die man auf dem komprimierten Bild nicht gut lesen kann, ist 134271. Grüße Uwe ... | |||
8 - Entstörkondensator defekt 2 -- Mixer Braun KM 32 KM 32 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Entstörkondensator defekt 2 Hersteller : Braun KM 32 Gerätetyp : KM 32 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mehr Bilder zu dem ersten Beitrag: alter Beitrag: Hier ein Paar Bilder aus dem Inneren der Braun KM 32. Ich hab den Enstörkondensator wechseln müssen, da dieser druchgebrannt war. Im Forum war zwar zu lesen, dass die Maschine trotzdem laufen müßte, was bei mir nicht der Fall war!!! An dem Originalteil ist das durchsichtige Kabel die Erde! Ich hab die Klemme aus dem verbrannten Kondensator rausgebrochen und an das Kabel des neuen gelötet. Mit dem neuen Teil lüft die Kiste wieder 1A! Ich hab das Ersatzteil von Ebay und der Verkäufer ist total hilfsbereit! Hat mir an Weihnachten den Einbau erklärt!!! Kann ich nur wärmstens empfehlen: Suchwort: Entstörkondensator KM 32 Shop: PowerShop-für-3-MIX-und-KM32 So, dass war ich ihm schuldig. Ich hoffe es nützt Euch. LG, Jan. ... | |||
9 - Antriebsritzel -- Braun Küchenmaschine Braun KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Antriebsritzel Hersteller : Braun Gerätetyp : Küchenmaschine Braun KM32 Typenschild Zeile 1 : KM32 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, suche Hilfe beim Austausch des Antriebsritzel für eine Braun KM32. Habe mich hier schon umgeschaut, aber leider keine detaillierten Infos bzw. eine Zerfallskizze gefunden. Wenn ich das richtig sehe, muss ich die Verkleidung des Rührarms öffnen und eine Schraube an der Ritzelachse lösen. Das ist allerdings mehr raten als wissen. Ich bin nicht unerfahren im reparieren von Geräten, bin aber immer vorsichtig wenn ich mich auf unbekanntes Terrain begebe. Die KM32 ist Neuland für mich und daher die Frage: Kann mir jemand eine Anleitung geben oder schicken? Alternativ wäre eine Zerfallsskizze hilfreich. Vielen Dank im voraus und Grüße Stefan ... | |||
10 - Thermosicherung defekt -- Braun KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Thermosicherung defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : KM32 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : 4122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier eine KM32, 4122 bei welcher (mindestens) die Thermosicherung kaputt ist. 1) Gibt es evtl. einen Schaltplan welchen ich per PM erhalten könnte? 2) Welche Abschalttemperatur sollte denn die ausgetauschte Sicherung haben? Danke im Voraus! ... | |||
11 - kondensator braun -- kondensator braun | |||
Ersatzteil : kondensator Hersteller : braun ______________________ moin, ich suche für eine braun km32 den anlaufkondensator 0,2mF + 2*2500pF 250v~ 4A. danke im voraus gruß aus harrislee/ flensburg t567 ... | |||
12 - Drehschalter Braun -- Drehschalter Braun | |||
Ersatzteil : Drehschalter Hersteller : Braun ______________________ Hallo, ich habe hier eine Braun Küchenmaschine Typ KM32, Nr.4122900 284142 Der Drehschalter ist hinüber und ich finde keinen in der Online-Ersatzteilsuche. Die Frage an Euch- wo krieg ich so einen Schalter her, bzw. zu welchem Preis? Danke Andy ... | |||
13 - auf einmal aus -- Braun Küchenmaschine KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : auf einmal aus Hersteller : Braun Gerätetyp : Küchenmaschine KM32 S - Nummer : 4122 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich habe die Suche schon bemüht, aber leider nichts passendes gefunden... Beim Mixen unter Last ist das Gerät auf einmal aus gegangen und lässt sich auch nicht wieder einschalten! Ich denke es liegt nahe, dass irgendeine Art Sicherung durch ist. Allesdings sind die einzigen zwei Bauteile die ich erkenne, der Kondensator, welcher ja eigentlich für die Funktion keine erhebliche Rolle spielen sollte und ein kleines Bauteil, dass ich nicht richtig zuordnen kann, da die Beschriftung nicht mehr richtig lesbar ist. Ich bin für alle Vorschläge und Ideen offen... grüße ... | |||
14 - Austausch der Gummikupplung -- Braun Küschenmaschine KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Austausch der Gummikupplung Hersteller : Braun Gerätetyp : Küschenmaschine KM32 Typenschild Zeile 1 : KM32 Typenschild Zeile 2 : 144455 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Gummikupplung am Rührarm unserer Braun KM 32 Küchenmaschine ist ausgeleiert. Die selbe Kupplung scheint auch im Fleischwolf zu sein. Da wir den nicht brauchen, könnten wir die Kupplung vom Fleischwolf theoretisch opfern und in den Rührarm einbauen. Allerdings habe ich nicht herausfinden können, wie man die Kupplungen ausbauen kann. Der Austausch der Rührarmkupplung wurde vor einiger Zeit hier im Forum schon mal diskutiert, allerdings werde ich daraus nicht ganz schlau. Kann mir jemand weiter helfen? Gruss RB ... | |||
15 - Welle locker -- Braun KM32,4209 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Welle locker Hersteller : Braun Gerätetyp : KM32,4209 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und ein gutes neues Jahr 2010! Ich habe eine KM32, die seit einigen Tagen massive Geräusche verursacht. Meine Analyse: die Lagerung der Antriebswelle scheint nicht fest im Gehäuse-Oberteil zu sitzen, oder am Lager selbst ist etwas defekt. Wenn ich das schwarze Mitnehmer-Ritzel oben mit der Hand bewegen will, hat es ein Spiel von ca. 1 mm. Ziehe ich es im Rahmen des Längs-Spiels der Motorwelle (1-2 mm) nach oben, erhält die Welle eine exakte Führung ohne Spiel, fällt aber danach wieder nach unten. Die Befestigungsschrauben (4 Stk) des Motors sind alle fest. Die Folge: die Welle schlägt beim Lauf (mal mehr, mal weniger, je nach Aufsatz, da dieser die angetriebenen Teile die Well ggf. etwas zentriert) Frage 1: ist das ein bekanntes Problem? Frage 2: wie bekomme ich das Mitnehmer-Ritzel ab? Eine Explosionszeichnung wäre hilfreich. (erstmal, um die betroffene Stelle genau zu sehen. Dass Motoraus- und Wiedereinbau eine Lehre erfordert, hab' ich schon gelesen) Vielen Dank für Eure Hilfe, | |||
16 - Motortausch -- Braun KM 32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motortausch Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 S - Nummer : 4122 FD - Nummer : 0000000 Typenschild Zeile 1 : Braun AG Frankfurt/M Typenschild Zeile 2 : 220V~/40-60Hz/400W Typenschild Zeile 3 : unleserlich Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich will aus zwei Braun Küchenmaschinen KM32 wieder eine funktionierende machen. Ich habe sowohl mechanische als auch elektrische Kenntnisse. Da ich aber nichts kaputtmachen will, suche ich eine Serviceanleitung. Ich habe gelesen, dass man zum Einbau des Motors Lehren braucht. Ich nehme an, dass diese in der Anleitung beschrieben sind. Im Moment möchte ich den Mitnehmer von der Motorwelle abnehmen. Ich weiß aber nicht wie. (Linksgewinde?) Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ![]() ... | |||
17 - SONS B r a u n Küchenmaschine K M 3 2 -- SONS B r a u n Küchenmaschine K M 3 2 | |||
Zum Thema Schmieröl für die KM32 ist im Internet einiges zu finden, aber seltsamerweise machen sich die Poster meistens darüber Gedanken, dass ein ungeeignetes Öl die Plastikteile angreifen könnte,
Ich würde vielmehr darauf achten, dass ein Schmieröl verwendet wird, das für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist. Wenn du dafür keine Quelle findest oder in der Wurst- oder Brotfabrik o.ä. etwas davon abstauben kannst, solltest du vielleicht mal im Raiffeisenmarkt fragen. In der Landwirtschaft sind nämlich oft auch nur derartige Schmierstoffe erlaubt. ... | |||
18 - SONS Braun KM 32 bzw. KM32 -- SONS Braun KM 32 bzw. KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 bzw. KM32 S - Nummer : 4122 FD - Nummer : 668070 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meiner Küchenmaschine ist der Kondensator geplatzt. Nach Auskunft eines Elektronik-Händlers ist es ein Entstör-Kondensator. Leider gibt es kein Original-Ersatzteil mehr. Bisher konnte der Händler auch keinen anderen Kondensator beschaffen. Er meinte, die Maschine würde auch ohne laufen. Habe allerdings keine Ahnung, wie ich sie dann anschließen muss. Ein eingebauter Entstörkondensator wäre mir sowieso lieber. Hat jemand eine Idee, welchen Kondensator ich nehmen könnte? Und wenn ja, wie das Ganze dann verkabelt wird? ... | |||
19 - Mixer Braun KM 32 -- Mixer Braun KM 32 | |||
Geräteart : Mixer
Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 S - Nummer : unleserlich Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, um bei meiner Schwiegermutter in Spe Punkte zu sammeln, würde ich gerne ihre Braun KM32 reparieren. Da das Gerät mitten im Extrem-Einsatz den Geist aufgab, glaube ich die Sicherung könnte durch sein. Vorher funktionierte die Maschine einwandfrei. Leider ist das Typenschild vom Putzen ganz weiß gescheuert, weswegen ich die Type nicht richtig angeben kann. Da anscheinend hier Experten sind, die aus der Form des Bodenblechs auf die Type schließen können, sende ich das Bildchen trotzdem mit. (Falls das eine Hilfe ist: das Gerät ist laut einem Stempel in Innern am 13.5.1976 hergestellt worden. Eine Nummer dort zählt 26 9702) Für Hinweise zur Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar. Gruß aus Berlin Lukas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lukas22 am 23 Mai 2007 7:19 ]... | |||
20 - SONS Braun KM32, KM321 -- SONS Braun KM32, KM321 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : KM32, KM321 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe mich entschlossen, meine über 40 Jahre alte KM3 auszusortieren und eine KM32 / KM321 zu kaufen, z.B. über ebay. Von dieser Maschine (Motorblock) und von dem Getriebearm gibt es verschiedenste Varianten. Wer kann mir sagen, welche Motorblockvariante und welche Getriebearmvariante die am wenigsten reparaturanfälligste ist (ggf. werde ich Motorblock und Getriebearm getrennt kaufen, wenn dies Sinn macht)? Vielen Dank für die Unterstützung, Holger Stern ... | |||
21 - SONS Braun KM3 -- SONS Braun KM3 | |||
Hallo Holger,
ist Euer Exemplar tatsächlich so asbach, daß nichtmal die vierstellige Typennummer (4xxx) draufsteht? Das kann durchaus sein, aber dann ist das ein echter Methusalem... Selbst das (jahrzehntelang gebaute) Nachfolgemodell KM 32 ist bereits seit einigen Jahren offiziell außer Service. Daher gibt es in der elektronischen Datenbank keinerlei Unterlagen mehr zur KM 3. Muß also mal im Papierarchiv graben, ob da noch was zur KM 3 da ist (eigentlich sollte es, da ich nix wegwerfen kann...). Zur Not müßte man sich mit der Serviceanleitung zur (bauähnlichen) KM 32 behelfen. Aber zu einer kompletten Überholung werden diverse Justagelehren benötigt (ohne die kann das Gerät nicht mehr korrekt zusammengebaut werden). Daher würde ich das Gerät nicht ohne Not zerlegen! In welchem Zustand sind denn Mitnehmerzahnrad und zugehörige Kupplung? Alternativvorschlag: Eine pietätvolle Endlagerung des Gerätes im Museum und stattdessen Neukauf einer guterhaltenen KM32 in der E-Bucht. Gruß, sam2 ... | |||
22 - SONS Braun KM32 -- SONS Braun KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : KM32 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meiner Braun Küchenmaschine ist höchstwahrscheinlich die Schmelzsicherung durchgebrannt. Kann mir jemand sagen, wie man an die rankommt? ... | |||
23 - SONS Braun Küchenmaschine KM32 -- SONS Braun Küchenmaschine KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : Küchenmaschine KM32 S - Nummer : 4122 FD - Nummer : 524722 Typenschild Zeile 1 : made in w.germany Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ HiForum! Gerade habe ich meine uralte KM kaputtrepariert. Das Ding enthält eigentlich nur einen Kondensator mit parallelem Widerstand und den Motor, der sich jetzt nicht mehr bewegt. Statt Widerstand und Kondensator war mal folgendes Teil drin: _____________________________o ->Netz | | | ------------ --- ---__________o ->Motorhalterung | | | | ------------ --- | |___________|________________0 ->Schalter Soll heißen: ein Widerstand (2M) über einen Kondensator mit 1myF, zwischen dessen Platten eine weitere liegt mit je 200pF Kapazität gegenüber den anderen. Dieses Teil ist dann geplatzt. Nachdem ich es durch Widerstand über Kondensator ersetzt habe ist die Maschine erstmal gelaufen, aber mit sehr wenig Power und langsam. Ich habe deshalb versucht die Lage des Ankers im Motor zu verändern, so dass er sich leichter dreht, noch etwas Öl auf eine Kugel, die al... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |