Braun SONS KM32 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 280713
Kaspar Mütze Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM32
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
bei meiner Braun Küchenmaschine ist höchstwahrscheinlich die Schmelzsicherung durchgebrannt.
Kann mir jemand sagen, wie man an die rankommt? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 280963
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo Kaspar Mütze,
erstmal Willkommen im Forum!
Ja, ich sollte ich sagen können...
Aber:
Es gibt das Gerät in zahlreichen Versionen, teils mit Schmelzsicherung, teils mit Schutzschalter, teils mit Thermoschalter.
Welche Ausführung hast Du denn genau? Type 4209 oder Type 4122 (dann ggf. A- oder B-Version). Am besten mal ein Foto von der Bodenplatte (ungeöffnet)!
Wie kommst Du denn auf diese Fehlerursache? Ist wohl nur ne Vermutung. Wie äußert sich denn der Fehler und wie kam es dazu?
Hast Du schon versucht, das Gerät zu öffnen (wenn ja, wie)?
Gruß,
sam2
P.S.
Und wirklich kein Meßgerät zur Hand? Ohne zumindest ein (einfaches) Multimeter wird das nix werden.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 281649
Kaspar Mütze Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: München
|
Hallo sam2,
den genauen Typ kann ich dir erst morgen sagen.
Auf die Schmelzsicherung komme ich, weil in der Betriebsanleitung steht, dass eine Schmelzsicherung vor zu hoher Belastung schützt (wo die liegt, steht allerdings nicht drin).
Als ich längere Zeit auf der höchsten Stufe (3) was pürriert habe (vielleicht ne halbe Minute lang), ging schlagartig der Motor aus.
Die 4 Schrauben der Bodenplatte hab ich bereits entfernt, allerdings lies sich die Platte nicht entfernen.
Gruss
Kaspar Mütze
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 285067
Kaspar Mütze Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: München
|
Leider steht der genaue Typ nicht auf der Bodenplatte.
Die Bodenplatte habe ich jetzt entfernt. Leider ist da weit und breit nix von einer Sicherung zu sehen.
Weiss jemand, wo die liegen könnte?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 285261
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Warum tust Du nicht, was ich Dir empfohlen habe?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 286342
Kaspar Mütze Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: München
|
Hier wären Photos von Bodenplatte und Typenschild.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 286349
Kaspar Mütze Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: München
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 286361
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Na, geht doch!
Und klar steht der Typ auf der Bodenplatte. Zumindest auf dem Foto kann ich die "4122" sehr gut lesen...
Anhand der Anordnung der Lüftungsschlitze kann man dann die Variante bestimmen:
Du hast ein Gerät der "A"-Version, es wurde im April 1980 hergestellt.
Die "A" hat tatsächlich eine Schmelzsicherung.
Da das Zerlegen (und erst recht die Wiedermontage) aber sehr komplex ist (diverse fummelige Justagestellen) dürfte Dir eine Serviceanleitung am ehesten weiterhelfen.
Schick mir mal Deine eMail-Adresse per pm, dann werd ich sehen, was sich machen läßt.
Warnung:
Es werden spezielle Justagelehren benötigt, um den Motor wieder sauber einzubauen. Diese sind nicht mehr alle lieferbar (sollten aber in Fachwerkstätten noch verfügbar sein). Also nicht gleich alles zerlegen, was gar nicht sein müßte...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 289321
Kaspar Mütze Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: München
|
Hallo sam2,
erstmal vielen Dank für die bisher geleistete Hilfe. Die Reparaturanleitung habe ich erhalten (ohne die hätte ich ziemlich alt ausgesehen).
Werde mich in den nächsten Wochen mal an das Teil ranwagen.
Melde mich dann wieder.
Grüsse
Kaspar Mütze
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BRAUN |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073425 Heute : 1205 Gestern : 7451 Online : 393 18.2.2025 9:08 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0263409614563
|