Gefunden für keine funktion blinkt nur siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Funklingel Sound verzerrt -- Funkgerät Yabife B09ZJW87V6 | |||
| |||
2 - Überspringt das Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht WA1600 Dolphin | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Überspringt das Schleudern Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1600 Dolphin S - Nummer : 31 0038 842043 Typenschild Zeile 1 : D 265 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einer etwas älteren Bauknecht Waschmaschine. Die Maschine lief einwandfrei, bis letztens die Pumpe mal hängen blieb. Hab also ne neue Pumpe bestellt, diese eingebaut, getestet und funktionierte wieder. Hab dann ne Ladung Wäsche an gemacht und beim Spülgang hab ich beobachtet, dass die Maschine das Spülwasser zwar abpumpt, anschliessend die Trommel aber lediglich ein paar mal hin und her dreht (statt das Spülwasser auszuschleudern), dann von restzeit ca 19 minuten auf 15 minuten zurück springt, neues Spülwasser holt und fleissig weiter spült. nach dem Spülgang wieder abpumpt, die Trommel hin und her dreht, zeit überspringt ( ich nehme an es ist die Zeit die zum Schleudern wäre) erneut spülwasser holt usw... bis zum eigentlichen finalen Schleudergang, der dann komplett übersprungen wird, die Zeit auf 00 springt und die Maschine meldet dass sie fertig ist. Kein Fehlercode, nichts. Die Wäsche natürlich noch Klatsch Nass. Kennt ... | |||
3 - Ohne Funktion -- Horizon T4000 | |||
Zitat : Jornbyte hat am 30 Sep 2023 23:18 geschrieben : Zitat : Auf der Platine leuchtet eine rote LED und eine grüne blinkt. Damit wird eine unbekannte Funktion angezeigt. Das NT wird also was machen. Könnte aus der GA hervorgehen, vllt ist der Akku "matsch" und das Ladegerät kann keine Minimalladespannung erkennen. Oder der Akku hat einen internen Kurzschluß, sprich der LAdestrom wurde als zu hoch gemessen. Oder oder oder ... | |||
4 - Netzteil vermutlich -- LED TV LG Elektronik LG 55UJ635V-ZF | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Netzteil vermutlich Hersteller : LG Elektronik Gerätetyp : LG 55UJ635V-ZF Chassis : 709MAYY4S746 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Repairer_aus_dem_Cafe Hallo Leute, ich habe mich gerade erst hier angemeldet und hoffe auf kompetente Hilfe. Ich bin Ruheständler, entwickle, programmiere und fertige Modellbahnelektronik. Bin also in gewisser Weise kein Neuling. In meiner Freizeit helfe ich einmal monatlich bei uns im Repair- Cafe, Geräte zu reparieren. Soweit die Vorgeschichte. Aus diesem Anlass habe ich hier den genannten LG- TV mit defektem Netzteil eines Kunden. Erste Diagnosen waren defekte Schmelzsicherung (5A) und die beiden Schalt- Mosfet 50NB360 (N-Mosfet). Diese habe ich mittlerweile ersetzt durch 60NB380, Sicherung 5A träge ebenfalls. Augenscheinlich und durch Messungen konnte ich erst einmal keine weiteren Defekte entdecken. Nach erstem Test lief das NT wieder, allerdings lieferte es statt 13,2V (für das Mainbord) nur 7,6V, LED- Anschluß geht bis 150V, sollte also OK sein. Die LED selbst habe ich bislang auch noch nicht weiter geprüft. Halte diese eigentlich auch nicht ursächlich für das Problem. Nach Einbau und Probebetrieb blinkt Standby LED langsam und... | |||
5 - Kleine LED soll leuchten :) -- Kleine LED soll leuchten :) | |||
Hallo,
ich habe in meinem Motorradhelm folgenden kleinen Bluetooth-Empfänger "installiert". Dieser hat keine andere Aufgabe, als einen kleinen Piezzo-Summer summen zu lassen. Das ist alles. https://saphe.com/de/products/saphe-mc-verkehrsalarm/ Die Batterielebensdauer soll laut Hersteller zwei Jahre betragen, was man schon als ziemlich sparsam bezeichnen kann. Ich möchte dieses Gerät um eine simple Funktion erweitern: Es soll eine kleine LED leuchten, die kurz blinkt, wenn der Summer angesteuert wird. Bedingung: Die Angelegenheit muss extrem sparsam sein, damit ich nicht ständig die Batterie wechseln muss. Ein mal im Jahr wäre gut. Aus Platzgründen steht mir auch nicht viel Raum für eine Batterie zur Verfügung. Maximal eine CR2032 ist möglich. Ich würde das gerne a) so simpel und b) so sparsam wie möglich aufbauen. Hat jemand eine Idee, wie sich das realisieren ließe? ... | |||
6 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Miele WDB330 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : WDB330 WPS S - Nummer : 10/149797161 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 10934190 Typenschild Zeile 2 : Type: HW20 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, kurze Problembeschreibung: Wenn ich ein Programm auswähle und die Start-Taste drücke, klackt es zweimal im Mechanismus der Türverriegelung, während dessen blinkt das Schloss-Symbol im Display zweimal kurz auf, dann steht 00:00 im Display und ich kann die Maschine wieder ausschalten. Im Service-Menü wird der Fehler F1003 angezeigt, welcher lt. einem im Internet gefundenen Dokument "Check Door" bedeutet. Ich hab die Front abgenommen, die Türverriegelung ausgebaut und geöffnet. Sieht alles sehr in Ordnung für mich aus. Habe den Mechanismus nachvollzogen und sehe kein Problem. Auch der Kontakt, der beim Verriegeln schließt, ist gut gegeben (Widerstand < 2 Ohm, das ist doch OK, oder?). Es könnte der Elektromagnet defekt sein, aber was höre ich da recht laut klacken, wenn nicht den Magneten? Kann ich den verhältnismäßig einfach prüfen? Zur Vorgeschichte der... | |||
7 - beim Spülen blinkt Zufuhr -- Waschmaschine Miele W455 WPS Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : beim Spülen blinkt Zufuhr Hersteller : Miele Gerätetyp : W455 WPS Allwater S - Nummer : 10/49598867 FD - Nummer : keine aber BJ. 2002 Typenschild Zeile 1 : 220 V 50 Hz 2300W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experte, die Maschine zieht normal Wasser, aber beim spülen blinkt die Zufuhr-Warn-LED Y-Schäuche frei, Waschmittelkasten gesäubert, Druckdosenschlauch liess sich nur bis zu dem Bauteil Siehe Foto durchblasen, Das Bauteil ist dicht, welche Funktion?? Nach dem Bauteil bis zurm Bottich wieder frei. Maschine war auf Warmwasser programmiert, habe auf Kaltwasser umgestellt. Leider keine Änderung. Wo kann man suchen? Gruß aus dem Harz ... | |||
8 - keine Funktion -- HiFi Verstärker ONKYO TX-L50 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : keine Funktion Hersteller : ONKYO Gerätetyp : TX-L50 Messgeräte : Multimeter ______________________ Beim Verstärker ONKYO TX-L50 oder TX-L20 oder Integra DSX-3 oder Base V-60 keine Funktion, nur die Standby Hybrid LED blinkt orange! Der HDMI Ausgang für den TV hat keine Funktion! Dann sind vermutlich im Netzteil des Verstärkers die beiden Optokoppler Q926 und Q911 (Typ: EL816) defekt. In der Schaltung kann man zwischen Pin 1 und 2 ohmisch messen, wenn man einen Unterbruch in beide Richtungen feststellt, sind diese Optokoppler defekt. Hier kann man das elektronische Schema / Service Manual vom ONKYO TX-L50 oder TX-L20 oder Integra DSX-3 oder Base V-60 herunterladen: https://anonfiles.com/77K6D4b1y9/DSX-3_zip ... | |||
9 - 15S Akku BMS Fehlersuche -- 15S Akku BMS Fehlersuche | |||
Zitat : Gut (hab hier auch schon etwas den Überblick verloren ) Kann ich verstehen ![]() Zitat : Irgendwo muss ja ein lokaler Spannungsregler versteckt sein. Zum Beispiel ZD1 in Verbindung mit Q8, falls es keinen integrierten Spannungsregler gibt. Habe keinen gefunden aber selbst wenn ich es getan hätte würde er nichts anzeigen. Ich habe den Fehler jetzt entgültig gefunden. Ich dachte zunächst dass der Balancerstecker Schuld ist, also wenn dieser Fehlt gibt es keine Spannung an den Komponenten. Stimmt zum Teil, denn nach einer Weile (in meinem Fall ein dreiviertel Jahr) wird das BMS abgeschaltet. Es ... | |||
10 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-) | |||
Mahlzeit,
wenn keine Einwände/Verbesserungen kommen sollte die Spannungsversorgung fertig sein :-). Bis auf C1 1000uF der jetzt 100uF ist wurden alle Bauteile mit Euren Werten eingebaut, es war ein langer Weg Eure Infos zu verstehen und umzusetzen. Der Strombedarf wenn alles in Bewegung ist (außer die RC Sachen) liegt bei ca. 110mA, die uC sind schon sehr sparsam ;-). Ein großes DANKE an alle die mir geholfen haben, und auch an alle Anderen die hier wertvolle Tipps geben, oft lese ich hier nur und finde auch sehr oft ein passendes Thema was mir weiterhilft. Das Programm: Code : | |||
11 - Keine Bandfunktionen mehr da -- Videorecorder Panasonic NV-FS88 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Keine Bandfunktionen mehr da Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS88 Chassis : NV-FS88 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich hoffe, es gibt hier jemanden, der mir bei folgendem Problem weiterhelfen kann: Mit meinem S-VHS-Videorekorder Panasonic NV-FS88 habe ich in den letzten Monaten meine alten Videokassetten digitalisiert. Immer so, wie ich gerade Zeit hatte. Das hat auch wunderbar funktioniert, bis vor ein paar Tagen das Gerät sich weigerte, eine gerade eingelegte Kassette zu erkennen. Abspielen war nicht möglich. Da Vorwärts- und Rückwärtsspulen auch nicht funktionierten, hatte ich erst den Verdacht, das Band wäre gerissen. Das war aber nicht der Fall. Die Kassette ließ sich ganz normal auswerfen, und eine neu eingelegte andere Kassette ließ sich auch wieder einwandfrei abspielen und umspulen. Alles funktionierte wieder normal, so dass ich die Ursache in der Kassette vermutete und nicht im Gerät. Bis zur nächsten Digitalisierung vergingen zwei oder drei Tage, an denen ich das Gerät nicht in Betrieb hatte. Die nächste frisch eingelegte Kassette ließ sich auch wieder einwandfrei verarbeiten. Bei der zweiten Kassette gi... | |||
12 - Fernbedienung ohne Funktion -- Chinaschrott Fernbedienung | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fernbedienung ohne Funktion Hersteller : Chinaschrott Gerätetyp : Fernbedienung Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe elektrische Christbaumkerzen, die über eine Infrarotfernbedienung schaltbar sind. Leider zeigen die Kerzen keine Reaktion, obwohl die Fernbedienung Signale aussendet (überprüft mit der Handykamera, die IR-Sendediode blinkt). Die Batterien sind neu. Ich kann die Kerzen mit einer Universalfernbedienung für Fernseher, etc. ansteuern, mit der ich einen Codesuchlauf gemacht habe. Ist es möglich, dass sich die Fernsteuerung auf eine andere Codebibliothek verstellt hat und man sie irgendwie resetten muss? Oder hat jemand eine andere Idee? Wegwerfen will ich die 20 Kerzen nicht, da sie ja alle funktionieren. Danke! [ Diese Nachricht wurde geändert von: BAZ am 26 Dez 2020 9:56 ]... | |||
13 - Leuchtet nicht / Fehlfunktion -- Steinel L 860 S | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Leuchtet nicht / Fehlfunktion Hersteller : Steinel Gerätetyp : L 860 S Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, meine Steinel Sensorleuchte L 860 S ist defekt und leuchtet im "Normalmodus" nicht mehr. Folgender Sacherhalt liegt vor: Beim Anlegen von Spannung beginnt die rote LED im Sensorfeld genau 4 mal zu blinken und geht dann aus. Führt man anschließend die Reset-Funktion (gleichzeitige Betätigung aller drei Einstelltaster) aus, beginnt nach einer gewissen Zeit die Hauptleuchte zu blinken (ca. alle 1-2 Sekunden). Das Blinken der Hauptleuchte hält so lange an, wie alle drei Einstelltaster gedrückt bleiben. Lässt man die Einstelltaster wieder los, so endet das Blinken der Hauptleuchte und im Sensorfeld blinkt erneut die rote LED genau 4 mal. Lt. Bedienungsanleitung sollte nach dem Drücken aller drei Einstelltaster nach ca. 5 Sekunden die rote LED im Sensorfeld ein- und wieder ausgeschaltet werden. Von diesem Verhalten bin ich leider weit entfernt, sodass ich von einem Defekt eines Bauteils der Sensorleuchte ausgehe. Den Fehler habe ich schon der Fa. Steinel geschildert, welche sich mit Unterstützung in zu dieser Thematik sehr zurückhält... | |||
14 - keine Funktion, led blinkt -- Waschmaschine AEG LW1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion, led blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : LW1440 S - Nummer : 24902738 FD - Nummer : wo finde ich die? Typenschild Zeile 1 : LW1440 Typenschild Zeile 2 : 47 B HB BA 01 A Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 256 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere betagte AEG-w1440 Waschmaschine springt kurz nach dem Programmstart in einen Fehlermodus: z.B. Programm: 95 Kochwäsche, LED "Start-Pause" blinkt wenige Sekunden nach Start, folgende LEDs gehen auf Dauerleuchten: Hauptwäsche, Spülen und Schleudern. Von oben die LEDs Nr. 2, 3, 4. Dunkel bleiben LED 1: "Vorwäsche" (es sei den ich aktiviere den Knopf "Vorwäsche") und Nummer 5 ganz unten: "Ende". Blicke nicht durch, welchen Fehlercode dies darstellen soll. Bin für Hilfe sehr dankbar! Zusatzinfo: einen ähnlichen Fehler hat die Maschine vor kurzem gezeigt, daraufhin ließ ich die Elektronik überholen, danach ging es wieder eine Weile. Ich habe die Elektronik nochmal überprüfen lassen, die Aussage war: Elektronik ist ok. Blinken ist offenbar Fehlermeldung für anderes Bauteil. Finde leider die FD-Nummer ... | |||
15 - LED blinkt, keine Funktion -- Geschirrspüler Bosch Einbaugeraet | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED blinkt, keine Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : Einbaugeraet S - Nummer : SBV69T00AU FD - Nummer : 8911 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich lebe in Australien und suche Hilfe. Der Geschirrspüler macht nichts mehr. Ich kann einschalten, nach 10 Sekunden blinkt Wasser prüfen und die Spülmittel LED. Ich habe Bosch angerufen, die sagten mir daß das Elektronikmodule wahrscheinlich kaputt ist. Ich habe es ausgebaut und tatsächlich, der TNY264GN war aufgeplatzt und der 100ohm Powerwiderstand durchgebrannt. Ich habe die ersetzt, aber keine Funktion. Ich habe auch die Zehnerdiode und den NPN Transistor BC817-40 ausgetauscht. Ohne Erfolg. Ich bin mir nicht sicher wie ich messen kann dass das SMPS Netzteil überhaupt läuft im ausgebauten zustand. Habe kein Service Manual gefunden im Internet. Vielen Dank im Voraus fuer jede Hilfe. ... | |||
16 - Keine Funktion Anzeige blinkt -- Mixer Vorwerk Thermomix TM21 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Keine Funktion Anzeige blinkt Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : Thermomix TM21 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen Thermomix TM21 zur Reparatur. Leider sagt mir das Fehlerbild gar nichts und ich komme nicht richtig voran. Beim Einschalten zeigt das Display nur blinkende Striche ----. Es ertönt kein Piepsen, gar nichts. Es ist egal ob der Topf eingesetzt ist oder nicht. Man kann egal welchen Schalter betätigen, nichts außer dem Blinken. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Danke im Voraus. ... | |||
17 - Keine Funktion -- LED TV Philips 55PFL8007K/12 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Philips Gerätetyp : 55PFL8007K/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Der oben genannte Fernseher macht Probleme und ich hoffe auf eure Hilfe Der Fernseher macht nichts mehr die rote LED blinkt nur einmal beim einstecken des Steckers in die Steckdose und dann nichts mehr, keine Fehlermeldung, hab den auch 2 Tage lang so stehen lassen nichts Die 3,3 V auf dem Board sind vorhanden Hat jemand von euch vielleicht bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp zum weiteren Vorgehen geben? Gruß ... | |||
18 - Keine Funktion mehr -- Geschirrspüler Bosch Super Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : Super Silence S - Nummer : SMI68PS01E Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe seit 2 Wochen einen Bosch Geschirrspüler SMI68PS01E. Seit heute lässt die Maschine nicht mehr starten. Wenn man die Maschine einschaltet, blinkt die Zeitanzeige und das Programm ECO mit ca. 0,5Hz. Alle anderen Tasten lassen sich bedienen, aber die Maschine reagiert nicht. Die Türe ist geschlossen. Netzstecker ziehen, warten und wieder anschalten, hat auch nicht geholfen. Kann mir da jemand weiterhelfen. ... | |||
19 - Keine HDMI Funktion -- LED TV Sony KD-65X8505C | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Keine HDMI Funktion Hersteller : Sony Gerätetyp : KD-65X8505C ______________________ KD-65x8505c Guten Tag. Weiß vielleicht jemand wie ich ein gebrauchtes Mainboard auf meinem Tv anlernen kann? Bei meinem werden die HDMI- Anschlüsse nicht mehr erkannt. Hab mir ein gebrauchtes Bord besorgt, bekomme es aber nicht zum laufen. Es blinkt als Orange und Grün, sonst passiert nichts. Was könnte ich jetzt machen? Danke für Unterstützung von euch. ... | |||
20 - Lampe 3 und 5 blinkt -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lampe 3 und 5 blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD6P1S S - Nummer : SN56M598EU/85 FD - Nummer : 9502 Typenschild Zeile 1 : E-Nr:SN56M598EU/85 FD:9502 Z-Nr:00446 Typenschild Zeile 2 : Type SD6P1S SN56M598EU 015020359240004469 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50/60Hz 2,0-2,4kW 10/16A (UK 13A) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem Geschirrspüler Siemens SN56M598EU blinken die beiden Lampen 3 und 5 (Wasserzulauf prüfen und Klarspülernachfüllanzeige), das Gerät zeigt ansonsten keine Funktion. Kann jemand helfen? ... | |||
21 - „Wasserzulauf prüfen“ blinkt -- Geschirrspüler Bosch SPS40E22EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : „Wasserzulauf prüfen“ blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SPS40E22EU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! In den vergangenen Wochen hatte der Geschirrspüler angefangen, mitten im Betrieb die Arbeit einzustellen und erfolglos Wasser anuziehen. Es war nur das Ansauggeräusch gleich einer Pumpe zu hören und die Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkte. Im Handbuch steht, das bei dieser Fehlermeldung: Zitat : "Geräte am EIN-/AUS-Schalter ( ausschalten. Nach kurzer Zeit das Gerät erneut starten.Sollte das Problem wieder auftreten, dann Wasserhahn schließen, Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen." Meistens ging nach dem Ausschalten und etwas warten der Geschirrspüler wieder, aber seit vorgestern geht er so gut wie gar nicht mehr. Ich habe ihn dann an ein anderes Ventil angeklemmt, weil e... | |||
22 - Keine Funktion / LED´s aus -- Waschmaschine Miele Primavera W961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion / LED´s aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Primavera W961 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere gute, alte Miele hat neulich aus dem Nichts angefangen "Spülen" zu blinken. Ich habe mich daraufhin im Netz auf Fehlerdiagnose begeben und kam darauf, dass wohl die Stoßdämpfer hinüber und/oder eine Sicherung sowie ein Relais auf der Leistungselektronik El200C fratze sind. Ich habe mir daraufhin Stoßdämpfer, die 6,3A Sicherung, das Relais RT424012 sowie vorsichtshalber neue, nachgebaute Motorkohlen bestellt. Die Elektronik habe ich ausgebaut und tatsächlich war die Sicherung hinüber. Sicherung und Relais habe ich laienhaft ausgelötet und gegen die neuen Teile getauscht. Auch habe ich die Stoßdämpfer und Motorkohlen gewechselt. Die Kohlen waren eigentlich nicht in Ordnung, aber leider ist einer beim Ausbau die Spitze weggebrochen, weshalb ich sie dann doch getauscht habe. Die neue sitzt richtig, macht beim Drehen aber Geräusche. Ich habe sie nochmal ausgebaut und nachgesehen, es scheint einfach so zu sein, als ob sie erst einmal "eingesch... | |||
23 - Keine Funktion -- LCD Grundig fine arts 55 flx 9490 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Grundig Gerätetyp : fine arts 55 flx 9490 Chassis : KY Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerät zeigt keinerlei Funktion, auch keine St.By Lampe brennt oder blinkt. ... | |||
24 - Keine Funktion -- Miele Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzugshaube Typenschild Zeile 1 : DA 80 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, da ich dieses Forum hier sehr mag und es mir als stiller Beobachter schon öfter geholfen hat, habe ich nun jetzt wirklich ein Problem auf das bisher niemand eine Antwort weiß. Seit gestern funktioniert unsere Miele DA 80 E (bis 1996 gebaut) Dunstabzugshaube nicht mehr. Das Licht geht nicht an und auch die Lüftung (spricht man hier von einer Lüftung?) startet nicht. Es leuchten bzw. blinken 2 rote Lämpchen. Die Lüftung hat insgesamt 4 Stufen (also 4 Lampen). Es leuchtet die erste Stufe konstant Rot und die 2 Stufe blinkt andauernd ebenfalls Rot. Ich bilde mir ein, dass Anfangs sogar der Anschaltknopf der Lüftung in kleinen, kurzen Takten geblinkt hat. Dies ist aber nicht mehr der Fall, deswegen spreche ich in erste Linie von den 2 Lampen die aktuell Leuchten. Ich habe mir bereits die Bedienungsanleitung schicken lassen. Leider steht dort NICHTS in dieser Richtung drin. Auch ein erneuter Anruf mit einer konkreteren Nachfrage blieb bei Miele erfolglos. Habt ihr eine Idee woran es liegen kann? Die Filter habe ich gereinigt un... | |||
25 - nur noch "Please wait" -- Videorecorder Panasonic DMR-EZ49V | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : nur noch "Please wait" Hersteller : Panasonic Gerätetyp : DMR-EZ49V Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Gemeinde, bin neu hier und hoffe hier auf kompetente Hilfe. Ich habe einen Panasonic DMR-EZ49V auf den ich bis heute noch sehr stolz war da er einer der wenigen seiner Art ist. Jedoch stellt sich mir seit heute das Problem, dass er sich weder mit Nahbedienteil noch mit der FB einschalten lässt und auch nicht auf Eingaben reagiert. Beim Einstecken ins Netz passiert folgendes: - "please Wait" blinkt dauerhaft - nach gewisser Zeit geht Gerät in Standby und zeigt nur noch 00:00 an - keine weitere Funktion/Reaktion mehr Danke für eure Hilfe/Erfahrung MfG Johannes ... | |||
26 - keine Funktion -- Wäschetrockner AEG P502764 Mod.T 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 Mod.T 55840 S - Nummer : 74541320 FD - Nummer : 015254367782 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 91609621100 Typenschild Zeile 2 : MCF 125773450.000 Typenschild Zeile 3 : CCF 125772040.000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Trockner beginnt zu schwächeln im Nov. habe ich die Elektronik instandsetzen lassen ( Motor wurde nicht richtig angesteuert , hat nur geruckelt ) Hat wunderbar geklapt , alles lief wieder bestens ! Jetzt gibt es ein neues Problem Programmschalter auf erste Programm gedreht es leuchtet TROCKNEN ABKÜHLEN ENDE es blinkt START/PAUSE drücke START/PAUSE es leuchtet TROCKNEN START/PAUSE aber es tut sich nichts , man hört 3 mal Relais klicken , und nach wenigen Sec. es leuchtet ENDE alles andere ist aus ! Motor und Kondensatoren geprüft und ok , wer weiß weiter ? ... | |||
27 - Spült nicht. Blinkt 3x -- Geschirrspüler Bauknecht GSfs5411 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spült nicht. Blinkt 3x Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSfs5411 S - Nummer : Typenschild fehlt ![]() Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe die Maschine bekommen, weil sie nach dem Umzug nicht in die Küche passte. Gerät soll bis dahin einwandfrei gelaufen haben, hat allerdings eine Weile ungenutzt gestanden. Wollte sie vor dem Einbau testen, und hat jetzt folgenden Fehler: Pumpt nach dem Einschalten ab und zieht Wasser. Heizung funktiert hörbar und auch das Wasser wird warm. Mehr passiert dann allerdings auch nicht. Gelegentlich leuchtet die LED 3x - Pause 3x Ein Defekt der Heizung selber ist es aber definitiv nicht, das Wasser erwärmt sich und wird am Zulaufstutzen zum Wascharm richtig heiß. Vermutung, dass die Pumpe "klebt" hat sich nicht bestätigt; läuft in ausgebautem Zustand. Tropfblech ist demontiert, und kein Wasserverlust erkennbar. Kann es sein, dass bei dem liegen Transport irgend was mit der Wasserfalle passiert ist (hab bisher nur gelesen, dass es so was gibt, wobei ich keine Idee zur Funktion habe)? Hab echt keinen Pl... | |||
28 - Keine Funktion -- LCD Philips PFL8404h/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Philips Gerätetyp : PFL8404h/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich habe hier einen Philips LCD Fernseher der immer mal wieder nicht angehen wollte. Seit einiger zeit möchte er sich gar nicht mehr zum starten überreden lassen. Fehlercode: Power LED blinkt 3mal Jemand der mir einen Tipp geben kann wie ich eingrenzen kann ob MB oder NT defekt ist? Danke ... | |||
29 - Ab- und Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele WDA 200 WPM | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ab- und Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : WDA 200 WPM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Unsere Miele WaMa hat uns mit einem permanenten Warnton überrascht, denn sie ist gerade mal 3 Jahre alt. Da erwartet man so etwas noch nicht. Zusätzlich blinkten noch die Warnlämpchen für Ab- und Zulauf. Wir haben den Geräteturm demontiert, die Maschine nach vorne gezogen, Lappen davor gelegt und sie nach vorne gekippt. Das Wasser in der Gerätewanne lief heraus und die Fehlermeldungen erloschen. So weit so gut. Bevor wir alles wieder zusammenbauen, werden wir noch die Zulaufsiebe prüfen. Doch eine Frage brennt uns unter den Nägeln. Vorausgesetzt, die Schläuche in der Maschine und dessen Verschraubungen sind alle in Ordnung, wie gelangt das Wasser in die Geräte Bodenwanne? Kann es u.a. daran liegen, dass zu Saugfähige Kleidung zusammen mit der Wasser Plus Funktion die Ursache für den Rücklauf in die Bodenwanne war? Obwohl ich mir gerade nicht vorstellen kann, wie Wasser aus einem dichten System austreten kann. VG, Martina ... | |||
30 - Startet in keinem Programm -- Wäschetrockner Miele T4805C Medicdry | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet in keinem Programm Hersteller : Miele Gerätetyp : T4805C Medicdry S - Nummer : 40/66845249 Typenschild Zeile 1 : M-Nr.06840980 Typenschild Zeile 2 : HT19-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Liebe Gemeinde, bin erstaunt das es sowas, wie dieses Forum gibt...., jetzt will ich das auch zum ersten mal nutzen, zumal unser Trockner jetzt auch den Dienst aufgegeben hat. Der Trockner funzte bist dato viel und Treu. Zum Fehler: Gerät eingeschaltet, alle Leds die Leuchten sollen sind an,Innenbel. auch Okay.Tür zu Grüne Starttaste blinkt jetzt auch, jetzt Starttaste drücken und er sollte angehen was er nicht tut und das in keinem Programm,ebenso nicht in Lüften kalt. Dazu muß ich sagen das ich gerade eben den kompletten Abtaster einschließlich Kohlen,Haltearm,Feder und Halteplatte erneuert habe. Ebenso wurden von mir die Abtastbahnen gereinigt (Widerstand so um die 1-3 Ohm),dabei habe ich auch alle Luftwege gereinigt.Auch der Wärmetauscher ist Original neu (alter war nicht mehr Sauber zu bekommen). Fühler vorn hat 19,2kOhm, Klixon an der Heizung hinten hat D... | |||
31 - Einw./Vorwaschen blinkt -- Waschmaschine Miele W986 | |||
Wenn die Fehlercodes stimmen, liegt da aber ganz schön viel im Argen an der Maschine.
F1 Der Drucksensor ist defekt oder hat eine Unterbrechung. Möglich ist auch ein Masseschluss der Heizung! F4 Mit dem Erkennen des Fehlers F4 blinkt gleichzeitig die LED "Spülen" in der Programmablaufanzeige. Es erfolgt keine Rückmeldung des Tachogenerators am Motor. Denkbar wären z.B. eine Unterbrechung oder einen Kurzschluss des Tachogenerators, abgenutze Motorkohlen oder eine Unterbrechnung im Kabelbaum (Kabelbruch). F5 Mit dem Erkennen des Fehlers F5 blinkt gleichzeitig die LED "Dosierung Prüfen" (wenn vorhanden). Die Steuerung erkennt diesen Fehler nur im Programm Koch-/Buntwäsche und Pflegeleicht durch einen erhöhtes Niveau (>180mm WS) während der Hauptwäsche. Zu Verminderung der Schaumproduktion wird die Drehzahl der Trommel reduziert ("Schongang"). Wenn kein Schaum mehr erkannt wird, wird die Drehzahl wieder normalisiert. | |||
32 - Spülen, Trocknen, Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G 1142 SCU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülen, Trocknen, Ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1142 SCU S - Nummer : 40/79762222 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Was bisher geschah: Fehler: Spülen, Trocknen, Ende blinkt kurz nach Programmstart ohne daß Wasser einläuft. Machine macht nix mehr. Fehler tritt auf, wenn: Maschine aus Maschine einschalten Programm starten Kein Wasser läuft ein (Siehe auch "Bisher durchgeführt", BD1, BD2, BD4, BD6) Ablaufpumpe läuft an und stopt wieder (passiert mehrmals) Spülen, Trocknen, Ende blinkt, Maschine macht nix mehr Maschine hat kein Display, daher keine Fehlernummer direkt auslesbar. Ich weiß leider nicht, ob und wie man bei dem Gerät Fehler auslesen kann (Falls jemand das weiß, bitte gern erzählen...) Bisher durchgeführt: BD1: Eimertest (OK nachdem ich das Eckventil gängig gemacht habe, vorher nicht) BD2: Sieb im Wasserzulauf reinigen (war sauber) BD3: Ablaufpumpe und Rückschlagventil reinigen (waren sauber) BD4: Funktion WPS (Aqua Stop) geprüft (lässt Wasser durch, wenn direkt an 220V angeschlossen) BD5: Spannung an der Elektroni... | |||
33 - keine Funktion -- Waschmaschine EBD WAS 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : EBD Gerätetyp : WAS 1600 S - Nummer : 20070206952010010323 FD - Nummer : PGR 531/C_02 ROB 000 Typenschild Zeile 1 : 240V Typenschild Zeile 2 : 65dx-45d Typenschild Zeile 3 : CRC 2910 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe mir kann hier jemad so kurz vor Weihnachten helfen. Meine Frau bekommt hier schon leichte Anfälle.... Die oben zu machenden Angaben sind leider etwas lückenhaft, liegt daran, dass ich kein Typenschild gefunden habe! Meine Waschmaschine macht nichts mehr. Zuerst flog beim Einschalten ständig die Sicherung raus. Nun ist es so, dass die Beleuchtung am "Programmrad" wieder an ist, Display usw. aber aus bleibt. Beim Versuch einzuschalen, blinkt alles einmal kurz auf. Das letzte was sie machen sollte, ist übrigens in den Schleudergang zu wechseln. Da muss es passiert sein! Ich hänge nochmal ein Foto an. Wenn hier jemand helfen kann, wäre das echt superklasse! Wir haben 3 Kinder, da ist es vor Weihnachten h schon eng und dann noch ohne WM.... ... | |||
34 - Geräusch + keine Funktion -- Waschmaschine Miele W 2527 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusch + keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2527 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen hier im Forum. Ich habe ein Problem mit meiner Miele Waschmaschine W2527. Ich habe bereits die Suchfunktion genutzt, nur kann ich leider keinen ähnlichen Beitrag finden. Fehlerbild: Sobald die Maschine angeschaltet wird und die Tür der Maschine geschlossen wird (Betriebsbereit), ertönt ein Geräusch ähnlich einer Wasserpumpe, die Luft zieht. Auch ist es nicht möglich die Maschine in irgendeinem Programm zu starten. Das Geräusch wird erzeugt von einem Bauteil (siehe Bild 2), welches ich als Leihe zum elektronischen Wasserstopp zuordnen würde (innerhalb der Maschine). Entstehungsgeschichte: Das Problem/der Fehler ist aufgetreten, nach ca 30 Minuten Waschzeit (Koch-/Buntwäsche), noch vor dem Schleudern. Der Waschvorgang wurde abgebrochen, das Geräusch (s.o.) ertönt und die LED bei "Zulauf Prüfen - PC" blinkt. Grundsätzlich tat die Maschine ca. 1,5 Jahre ihren Dienst. Der Wasserhahn ... | |||
35 - Fehler E9 -- Gefrierschrank Elektra Bregenz FSN 9762 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Fehler E9 Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : FSN 9762 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Weiß nicht ob ich hier richtig bin aber weiß zufällig jemand was bei einem Elektra Bregenz FSN 9762 Gefriergerät der Fehler E9 bedeutet? In der Gebrauchsanweisung ist nichts zu finden und auch mit google wurde ich leider nicht fündig! Am Display blinkt das rote Warnzeichen abwechselnd mit Fehler E9! Das einzige was ich feststellen konnte ist, das die Nofrost funktion scheinbar nicht richtig funktioniert, war komplett vereist! Habe jetzt abgetaut und den Wasserablauf fürs nofrost "sauber" gemacht! Momentan erscheint die Fehlermeldung immer noch! Hat irgendwer eine Ahnung was da sein könnte oder zumindest was E9 bedeutet! Vieeeeleeen Dank Roland ... | |||
36 - blaue LED blinkt, kein Bild -- LCD Grundig Fine Arts 46 S | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : blaue LED blinkt, kein Bild Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts 46 S Messgeräte : Multimeter ______________________ Grundig Fine Arts 46S, G.BI 74-46 Bildschirm startet nicht, blaue LED blinkt, ansonsten keine Funktion Spannungen am Powerboard ok. Habe gelesen, dass ein Firmware-Update helfen kann. Wo bekomme ich dieses her? Danke an Alle. ... | |||
37 - Keine Funktion nach Vorspülen -- Geschirrspüler Luxor GSS 1343 LUX A+ | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion nach Vorspülen Hersteller : Luxor Gerätetyp : GSS 1343 LUX A+ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits! Seit längerer Zeit habe ich mich nun wieder neu angemeldet, weil die Handwerkerszene immer fragwürdiger wird. Mein Problem ist möglicherweise ganz einfach. Wir haben die obengenannte Geschirrspülmaschine. Sie ist ca. 3 Jahre alt. Bisher lief sie anstandslos. Neuerdinge kommt sie aber aus dem Vorspülgang nicht heraus. Wenn die Vorspülung abgeschlossen ist, blinkt eine rote LED eine runden Taste an der Front. Mehr geht nicht. Der Wasser-Zufluß und der Abpumpkreis scheinen beide okay zu sein, da beim Vorspülen der Wasserzufluß funktioniert, ebenfalls die Abpumpfunktion. Jetzt meine Frage/n: - Ist das Problem ein elektronisches? - Könnte es sein, daß ein Draht des Kabelbaumes im Scharnierbereich der Tür gebrochen ist, oder könnte das Problem evtl. an einem Schwimmer-Umschalter o.ä, liegen? Wenn ich das Problem durch hiesige Tipps und Selbstreparatur hinkriege, werde ich evtl. wichtige Fotos hier ins Forum stellen. Vielen Dank erstmal an die evtl. Hilfeleistenden. | |||
38 - Display E 90, keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Championsline S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display E 90, keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Championsline S S - Nummer : 11155565 FD - Nummer : 91400223700 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400223700 Typenschild Zeile 2 : Ser.- Nr.:11155565 Typenschild Zeile 3 : Lavamat CL S - W 47BDECA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team, Vaters o. g. Waschmaschine streikt komplett. Wie immer... vor ner Woche tat sie es lt. Schwägerin noch ohne Probs. ![]() Nun blieb sie mit Lauge drin im 60 Grad Programm stehen und pumpte auch nicht ab. Nix ging mehr. Auf Display stand E90. ![]() Nach mehreren Tage nachlesen im Forum und heutigem Nachschauen durch Ausbau der Platine bin ich auch nicht weiter. Ausser leichtem Fogging hier und da auf der Leiterplatte keinerlei Auffälligkeiten zu sehen - Wasserränder, kalte Lötstellen, Hitzespuren oder so, alles Fehlanzeige. Trotzdem gereinigt und neu gestartet. Fehler per Taste 1 und 4 gelöscht... Immer das Gleiche: Das Mäusekino läuft durch, alles blinkt 1x. Dann ziehen alle Ventile kurz an un... | |||
39 - Reinigen/Trocknen blinkt -- Geschirrspüler AEG F30660IM Typ: 45_1 PBE 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigen/Trocknen blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : F30660IM Typ: 45_1 PBE 04 S - Nummer : 10543468 FD - Nummer : 91123460900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Community, mein Geschirrspüler der jetzt schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat (Gebraucht vom Vermieter übernommen), startet sein Spülprogramm nicht mehr. Ich habe mit ihm jetzt seit März diesen Jahres ca 5 mal Geschirrgespült, was auch ohne Probleme funktioniert hat.Meine Letzte Aktion war Salz nachfüllen, danach ging er noch einmal. Seit einem Monat blinken nurnoch Reinigen/Trocknen und das Programm in gleichen Abständen wenn ich das Programm starten möchte. Erst hat er geblinkt und dann versucht 2 mal abzupumpen, jetzt blinkt er nurnoch. Vorher konnte ich auch noch ein Programm wählen, jetzt steht der GS automatisch auf QUICK und blinkt vor sich hin. Wenn ich den GS anschalte und dabei NORMAL und QUICK halte, kann ich anschliessend mit der NORMAL Taste alle Schritte durchschalten: Wasser ziehen - mal funktioniert es , mal nicht U-Pumpe drehen - funktioniert wenn Wasser gezogen wurde Abpumpen - f... | |||
40 - Keine Funktion -- LED TV Philips 32PFL6087K/12 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PFL6087K/12 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! 32PFL6087K/12 Das Gerät zeigt keine Funktion. Die rote Led blinkt 2x kurz hintereinander, dann etwa 3 sec. Pause und das Ganze immer wieder. Auf die Fernbedienung reagiert das Gerät nicht, wenn man es vom Netz trennt (10 Min.) auch nicht. Für Tipps und ein Schaltbild wäre ich dankbar. Liebe Grüße Gyula ... | |||
41 - Heizt nicht (Fehler 6?) -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 44420 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht (Fehler 6?) Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 44420 Typenschild Zeile 1 : MOD: FAVORIT44420 Typenschild Zeile 2 : PNC: 911615028/02 Typenschild Zeile 3 : S.N: 50160091 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Spülmaschine heizt nicht mehr. Es fing sporadisch an, nun heizt und trocknet sie dauerhaft nicht mehr. Was ich bereits getan habe: * Eimertest (ca 15l/Min). * Aquastop sieb gereinigt. * Tacho gemessen: 245Ohm (warm) * Durchlauferhitzer: 26 Ohm * Rücklaufpume: 192 Ohm * Druckschalter: Blastest OK, schaltet durch * Überdruckschalter: Blastest OK, schaltet durch * NTC: hat 4 Kontakte 2 davon reagieren auf Temperaturveränderung entsprehend der Erwartungen Ohmsch, die anderen beiden Kontakte konnte ich keiner Funktion zuordnen * Bedienelement/Elektronik: Keine sichtbaren Beschädigungen, Erwärmungen oder kalten Lötstellen. * Relais schaltet bei manuell angelegten 12V durch. * Fehler auslesen: Tür öffnen blinkt 6 Mal - Fehler 6? Was bedeutet das? Ich bin nun etwas ratlos und die Frau ungeduldig. Hat jemand ei... | |||
42 - Keine Funktion -- Waschmaschine Siemens WD 6120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Siemens Gerätetyp : WD 6120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Alle zusammen. Habe folgendes Problem. Meine Waschmaschine war gestern ein wenig inkontinent und hatte etwas Wasser auf dem Boden verteilt. War aber nicht besonder viel. Hatte ein Handtuch davor gelegt und heute wideer gewaschen. Ging auch. Nun sagt sie gar nicht mehr. Habe das Flusensieb gereinigt. War sauber. Habe versucht das Fehlprüfprogramm gestartet, komme dort aber nicht weiter. Nach drücken der Knöpfe etc. zeigt das Display eine 6 an und die LED Spülen leuchtet dauerhaft und Knitterschutz blinkt. Das war´s. Ist das schon das Prüfprogramm und der Fehler oder bin ich noch nicht im Prüfprogramm und ich mache etwas falsch? Über eure Hilfe würde ich michfreuen. Einen schönen 4. Advent noch André ... | |||
43 - kein Bild -- Plasma TV LG BM-LDS201 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild Hersteller : LG Gerätetyp : BM-LDS201 Chassis : k.a. Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein LG TV hat jetzt ganz den Geist aufgegeben. Anfangs war mal der Ton weg, später mal Ton und Bild und jetzt geht fast nichts mehr. Zu diesem fast komme ich jetzt genauer. Wenn man den TV einsteckt, klackern 2 Relais auf der Netzteilplatine und auf einer anderen Platine blinkt eine kleine LED hinten drauf. Während es klackert brazzelt auf der Platine links davon (2 Bilder https://www.dropbox.com/s/yf58hu1j5kcgnfi/IMG_3091.JPG?dl=0 https://www.dropbox.com/s/yb2yuxoma46h2mr/IMG_3092.JPG?dl=0 ) irgend etwas... Optisch sieht man an Elkos oder Transistoren gar nichts. hat einer einen Tipp für mich was es seinen könnte? also nochmal Fehlerbeschreibung in kurz: - einstecken - 2 Relais kla... | |||
44 - Wok wird nicht erkannt -- Induktionsherd NEFF 9000571574 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Wok wird nicht erkannt Hersteller : NEFF Gerätetyp : 9000571574 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen. Ich habe ein großes Problem mit meinem Induktionskochfeld. Ich habe mir eine Wokpfanne gekauft. Aud dem großen Kochfeld wird er nicht erkannt, bzw. die Platte schaltet nicht ein. Anzeige blinkt, was bedeutet der Topf ist zu klein oder nicht geeignet. (laut NEFF Hotline spielt die Größe des Topfes aber keine Rolle! Wohl aber die Qualität und die Verteilung der Magneten.) Auf dem kleinen Kochfeld funktioniert alles einwandfrei, die Leistung ist aber nicht hoch genug. Daraufhin habe ich den Wok umgetauscht und einen teureren gekauft. Aber auch der funktioniert nicht. Also wieder zum Händler und einen noch teureren (Fissler) gekauft. Aber auch hier das gleiche. Auf dem großen Feld keine Funktion. Ich bin dann wieder zum Händler und wir haben alle Woks dort ausprobiert. Ergebnis alles funktioniert einwandfrei. Warum bei mir nicht?? Hat jemand eine Idee? ... | |||
45 - Spüler zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Privileg Antibak 625 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spüler zieht kein Wasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : Antibak 625 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und Guten Tag, durch mein derzeitiges Problem mit meinem Geschirrspüler, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen. Mein Problem ist, dass mein Geschirrspüler von Privileg kein Wasser mehr zieht. Sobald ich ihn einschalte, hört man nur kurz die Ablaufpumpe und danach tut sich nichts mehr. Die LED blinkt dann direkt von "Reinigen" auf "Ende". Nachdem ich einmal kräftig am Spüler gerüttelt hatte, hat er kurz Wasser gezogen, man konnte deutlich die Ströumungsgeräusche hören. Danach stoppte er aber abrupt wieder. Den Wassereimertest habe ich bereits gemacht, es kommt ausreichend Wasser aus dem Eckventil. Anschließend habe ich den Zulaufschlauch abmontiert und gereinigt, die Filter waren etwas mit Dreck zugesetzt. Auch der Filter direkt für den Zulauf direkt am Spüler war leicht zugesetzt. Ich habe anschließend zudem den "Sumpf" im inneren gereinigt. Dies hatte aber auch keine Auswirkung auf die Funktion. Anschließend habe ich begonnen die Außenverkleidung abzubauen. Zu s... | |||
46 - Ohne Funktion -- Stereoanlage Makita BMR102 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Ohne Funktion Hersteller : Makita Gerätetyp : BMR102 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich wende mich mit einem Problem an euch. Und zwar habe ich ein Makita Radio BMR102 mit folgendem Fehler: Das Radio lässt sich nicht einschalten. Wenn es eingeschaltet wird zeigt das Display lediglich die Uhrzeit, ein großes E und die durchgestrichene Akkuanzeige blinkt. Ich benutze das Radio mit den Li Ion Akkus bzw. Netzteil mit beiden zeigt sich der oben genannte Fehler. Was mir aufgefallen ist, das ich an der kleinen Platine vorne wo auch das Netzkabel und AUX 1 ist liegen meine 18v Akkuspannung an, von dort wird die Spannung ja weiter über das Flachbandkabel an die Platine übendem Display etc. geleitet. Diese Platine ist quasi Stromlos, das weiße Kabel führt Plus, auf der Platine ist kurz nach dem Stecker eine SMD Sicherung, diese ist durchgebrannt, auch kann ich in diesem Bereich Hitzespuren Schmauchspuren sehen. Ich habe die Sicherung ersetzt und die Umliegenden Lötstellen nachgearbeitet. Das Radio lässt sich allerdings auch nach diesen Arbeiten nicht einschalten. Weitere offensichtliche Defekte kann ich nicht erkennen. Die Frage v... | |||
47 - Lüfter geht nicht aus -- Backofen AEG AEG Competence B4140-1-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüfter geht nicht aus Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Competence B4140-1-M S - Nummer : PNC 944 181 623 FD - Nummer : Typ 91 ADD 01 KB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein Defekt an meinem Backofen AEG Competence B4140-1-M. Bei dem Ofen geht der Kühllüfter nicht mehr aus - Backofen ohne Funktion. Im Vorfeld hatte er sich schon öfters mal komplett ausgeschaltet (Umluft und Licht), wobei der Kühllüfter weiter gelaufen ist. Nach einiger Zeit konnte man ihn wieder normal einschalten. Jetzt läuft der Kühllüfter permanent und es geht keine Backofenfunktion/Licht ist aus. Es gibt einen Fehlercode über die rote und gelbe LED. Es blinkt 4x gelb mit rot und dann 6x rot, was sich permanent wiederholt. Hat jemand einen Schaltplan von dem Ofen? Es schein ein thermisches Problem zu sein, wo ein Sensor wohl eine Übertemperatur meldet. Folgendes habe ich bereits versucht: - es ist kein Limitor zwischen dem Lüfter verbaut - Temperaturschalter auf der Rückseite gebrückt -> kein Erfolg - Temperaturschalter auf der Oberseite (neben dem Lüfter gebrückt -> kein Erfol... | |||
48 - 10sec Spülen Abruch Zu/Ablauf -- Geschirrspüler Imperial/miele HG01 GSVI 8465 BS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 10sec Spülen Abruch Zu/Ablauf Hersteller : Imperial/miele Gerätetyp : HG01 GSVI 8465 BS S - Nummer : 24/53597385 FD - Nummer : 80102010 Typenschild Zeile 1 : HG01 GSVI 8465 BS Typenschild Zeile 2 : 24/53597385 Typenschild Zeile 3 : 80102010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe ich habe schon alles versucht! Geschirrspüler Imperial HG01 GSVI 8465 Bj 2000/2001: Aktuelles Problem: - Abpumpen nach dem Start funktioniert - Danach Wasserholen für ca. 60sec funktioniert (das Wasser steht fast auf der gesamten rechteckigen Bodenfläche) - Spülen beginnt (Man hört und sieht dass viel gepumpt wird) - Es wird ca 5sec gespült, dann eine Pause gemacht von ca. 5sec, dann wieder ca. 5sec Spülen. Am Ende dieser 5 sec bricht der GS jedes Mal ab und die LED Zu-/Ablauf blinkt (1-2Hz) Dieser Rhythmus 5sec Spülen / 5sec Pause / 5sec Spülen weiß ich nicht ob dies normal ist. Kann mir jemand bei diesem Fehlerbild helfen? | |||
49 - Keine Funktion/Display blinkt -- Backofen Electrolux JEB 26321 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Keine Funktion/Display blinkt Hersteller : Electrolux Gerätetyp : JEB 26321 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem ca. 9 Jahren alten Juno/Electrolux Backofen. Er hat keine Funktion, egal welchen Taster/Schalter man betätige, nur das Display Blinkt unruhig mit allen Sekmenten. Eine Trennung vom Netz (ca.5min) hat auch nicht gebracht. Bevor ich mich auf die lange Fehlersuche begebe, hatte einer eventuell auch schon mal solch einen Fehler. Besten Dank für ein paar Tipps. Gruß Pat ... | |||
50 - Startet nur kurz -- LCD Philips LC420WUF-SBM2 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Startet nur kurz Hersteller : Philips Gerätetyp : LC420WUF-SBM2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum , ich habe einen Philips LC420WUF-SBM2 mit Ambilight Das Gerät hat im laufenden Betrieb plötzlich kein Bild mehr gemacht. Jetzt blinkt nach dem Einschalten die weiße Led kurz und die Hintergrundbeleuchtung startet auch kurz. Nach wenigen Sekunden geht das Gerät dann ganz aus und zeigt keine weitere Funktion. Gibt es noch Hoffnung für mein Gerät ? Auf die FB reagiert es auch nicht nachdem es abgeschaltet hat. mfg Bowfi ... | |||
51 - LED blinkt schnell -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD7853 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : LED blinkt schnell Hersteller : Philips Senseo Gerätetyp : HD7853 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Senseo wurde vor einer Woche entkalkt, lief dann wieder gut und jetzt blinkt die LED bei Netzstecker ein 1-2 Sek sehr schnell dann aus. Beim einschalten blinkt LED schnell 2-3x pro Sekunde und macht sonst keine Funktion, reagiert nicht auf die Spülfunktion und heizt nicht. Der Netzteilkondensator ist OK und die Spannung am Proz Pin 8+19 = 5V. Wassertanksensor geprüft, ist OK, Schalter oben am Deckel schaltet auch und die kleine graue Pumpe an der Seite pumpt auch beim anlegen von 230V AC. Jemand eine Idee was der Fehler sein kann? Was ist das große runde braune Teil am Boden? ... | |||
52 - Bräuchte Hilfe beim Bau mit NE555 -- Bräuchte Hilfe beim Bau mit NE555 | |||
Hallo Forums-Helfer,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich versuche mich grade mit Elektro-Grundkenntnis an einer Idee. Ich habe in dem Schaltplan zwei verschiedene Blinkschaltungen aufgebaut. Die untere blinkt langsamer und durchweg, nach dem Einschalten und die obere nur kurz. D.h. der linke, obere 555 fungiert als Ausschaltverzögerung und schaltet in der Freigabezeit Strom für den rechten oberen frei. Dort an diesem 555 blink dann die LED schneller. Nun habe ich es in dem Programm mit dem Relais machen müssen und habe es gleichzeitig als Sperre verwendet, wenn der obere linke 555 angesteuert wird, dass der untere 555 gesperrt wird. Jetzt habe ich aber leider noch den Wunsch, dass wenn die obere Schaltung angesteuert wird und die LED geblinkt hat, der linke obere 555 den Strom sperrt, dass zusätzlich eine weitere Sperrzeit läuft, die es dem selbigen verbeitet in, z.B. 30 Sekunden nicht wieder in funktion treten zu dürfen. Und dann noch die Frage, ob man die ganze Schaltung auch noch vereinfachen kann bzw. auch an Relais sparen. Als Leuchtmittel, also als Ersatz für die LED, soll eine LED-Nebelschlussleuchte mit 24 LED's zum Einsatz kommen. Müsste man dann gucken, wie man die am Besten... | |||
53 - Zu- und Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Miele G 465, Primavera, BJ 2001 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu- und Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G 465, Primavera, BJ 2001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich hatte vor einiger Zeit mal die schwierige Reparatur unseres Geschirrspülers in schriftlicher Form zusammengefasst und habe mich hier im Forum angemeldet, damit evtl. Andere von meinen Erfahrungen profitieren können. Leider sind die Bilder nicht in den Forumstext integrierbar. Miele Geschirrspüler Primavera Zu- und Ablauf blinkt rot Ursache: zugesetzter Zuleitungsschlauch zum Niveauschalter Ein-/ Überlauf Das Problem an dieser Reparatur ist nicht der Fehler, sonder die Suche danach. Diese Reparatur kommt ohne Ersatzteile aus. Hier gebe ich meine Lösung bzw. den langwierigen Weg zum Finden der Ursache für dieses Problem weiter, welches offenbar immer wieder in unterschiedlichen Facetten bei Miele Geschirrspülern auftritt. Leider ist die Fehlermeldung "Zu- Ablauf blinkt" sehr vieldeutig und sie steht für sehr viele unterschiedliche Fehlerursachen, die zuweilen mit Zu- und Ablauf sehr wenig zu tun haben. Da wäre es doch viel hilfreicher, man würde genau wissen, von w... | |||
54 - start/stop-Taste blinkt -- Waschmaschine privileg classic 10408 | |||
Moinsen, und Dank für den neuesten Hinweis.
Inzwischen habe ich mal meine Verdachtskandidaten auf der Steuerungsplatine getauscht: 2 Elkos mit 105°-Kennzeichnung und eine Zenerdiode aus dem Sektor, den ich für das Schaltnetzteil halte. (1,05€) Habe dann das "Abpumpen"-Programm gestartet - und siehe da: Sie bewegt sich! - Pumpe läuft an und pumpt, nach vielleicht 30 Sek läuft auch die Trommel an. Hurra! - Doch leider zu früh gefreut: Ein nicht allzulauter Knall (womöglich ein elektrisches "pätsch") - und "zurück nach der Badstraße". Maschine bleibt stehen, alle Symptome wie vorher - Start/Pause blinkt, keine Funktion. Spuren eines Spannungsüberschlags habe ich keine gefunden, weder in der Steuerung, nicht im Türkontaktschalter, nicht im Motor. Hm. Rätsel.... Oder hat das ganze mit der Steuerung überhaupt nichts zu tun, und es war Zufall, daß sie plötzlich kurz wieder lief? Wie kann ich denn das Thermoelement des Türkontaktschalters prüfen? - Aber wie schon mal erwähnt: Wenn ich den Schalter im Türkontakt überbrücke, blinkt nur die Türkontakt-LED mit, sonst tut sich nix. Grüße aus Berlin, Wolf ... | |||
55 - Trocknerstart nur über Umwege -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknerstart nur über Umwege Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 Serie IQ S - Nummer : WT 74000-01 FD - Nummer : 750702255 Typenschild Zeile 1 : T 731 7400S0OO Typenschild Zeile 2 : keine Angabe Typenschild Zeile 3 : keine Angabe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Trockner startet nur über Umwege,d.h. 1.Tür geschlossen,Programmwähler auf Neuwahl,Taste Ein/Aus gedrückt, ergibt einen unterbrochenen Signalton und eine blinkende Schranktrockenlampe- keine weitere Funktion möglich. 2.Start- und Schontaste gedrückt halten,Ein/Aus-Taste betätigen ergibt eine schnell blinkende Starttaste und eine blinkende Schontrockenlampe- keinen Fehlercode in der Zeitwahlanzeige.Programmwahl auf Koch/Bunt Schranktrocken stellen und Starttaste betätigen- Trommel und Pumpe laufen,nach ca. 1 Minute und wechselndem Trommellauf ist das Programm beendet.Schranktrockenlampe blinkt und Starttaste blinkt schnell. Schalter Ein/Aus betätigen. 3.Schalter Ein/Aus betätigen, Starttaste blinkt normal, über Programmwähler das gewünschte Programm einstellen, Starttaste drücken- Ergebnis- gewünschte ... | |||
56 - H blinkt, keine Funktion mehr -- Induktionsherd Constructa-Neff T43R20NO/02 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : H blinkt, keine Funktion mehr Hersteller : Constructa-Neff Gerätetyp : T43R20NO/02 FD - Nummer : FD8903 00222 Typenschild Zeile 1 : C.I.F. A-28-893550 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben gerade auf der hinteren Platte ohne Induktion gekocht, als plötzlich die Anzeige ausging. Habe die Sicherung überprüft und die war nicht rausgesprungen. Nach dem Ausschalten der Sicherung und nach 30 Sek. Pause blinkt jetzt an der benutzten hinteren Platte das Zeichen "H". Ein Drücken am Bedienfeld gibt keine Funktion und auch keine Änderung der Anzeige. Was könnte das für ein Problem sein? Vielen Dank. Gruß Markus ... | |||
57 - Keine Funktion, Start blinkt -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ61225 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Funktion, Start blinkt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWZ61225 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen Trockner AWZ 61225 bekommen, der sonst auf den Schrott gekommen wäre. Wenn ich ihn einschalte (egal welches Programm), schaltet ein Relais und die LED Start (Pause) blinkt dauerhaft. Sonst leuchtet nichts. Drücke ich die Taste Schonen, Summer oder Start (Pause) blinkt die jeweilige LED 3x schnell. Dann wieder normales Dauerblinken von Start (Pause). Außer im Programm 6th sense, da leuchtet die LED Wärmetauscher rot. Folgendes habe ich geprüft: - Schalter am Wasserbehälter: OK - Heizung: OK - beide NTCs: OK (12,8k Ohm) - Türschalter: OK - Motor: Widerstandprüfung OK - Die kleine Extraplatine für die Kontakte am Flusensieb liefert 20V Der Trockner sieht relativ sauber aus (wenig gelaufen). Hat jemand noch eine Idee oder dieses Problem schon einmal gehabt? Vielen Dank und Grüße André ... | |||
58 - Maschine läuft langsam -- Waschmaschine Miele W832 W832 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft langsam Hersteller : Miele W832 Gerätetyp : W832 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Habe gestern die Waschmaschine meiner Oma abgeholt. Vor Ort hatte alles funktioniert. Der Transport erfolgte im Stand auf einem Anhänger ohne Transportsicherung, da diese nicht mehr vorhanden war. Nach Reinigung der Waschmaschine außen wie innen incl. komplettem herausdrehen des Laugenfilters, wollte ich die Maschine wieder in Betrieb nehmen. Wenn ich sie nun anschalte, fängt die Trommel sofort an langsam zu drehen. Nach ca. 2 Min. blinkt dann die rote Kontrolllampe des Wasserzulaufs. Weiterhin funktioniert der Türöffner nicht mehr wie gewohnt. Ist die Maschine aus und man drückt auf den Türöffner, läuft die Trommel in oben genannter langsamer Geschwindigkeit an. Die Türe bleibt zu. Zu öffnen nur über die Notentriegelung. Dreht man den Schalter auf unterschiedliche Programme, leuchten hierzu die passenden LED. Wasser zieht die Maschine nicht mehr ein. Außer dem langsamen Lauf wie oben beschrieben, hat sie derzeit keine andere Funktion mehr. Die Trommel dreht ohne Unwucht. Folgende Dinge habe ich schon kontrolliert bzw. Durchgeführt: Laugenventil hera... | |||
59 - Keine Funktion Led blinkt -- SMA Solar Wechselrichter | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Keine Funktion Led blinkt Hersteller : SMA Gerätetyp : Solar Wechselrichter Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Guten Abend ![]() Ich hätte mal eine Frage ich habe einen Solar Wechselrichter auf meiner Werkbank liegen, der Firma SMA Sunnyboy SB5000TL MS. Ich denke den Fehler gefunden zu haben, es müsste ein fehlerhafter Stromsensor sein. Nun aber das Problem: Ich tausche dieses Bauteil aus, wie kann ich nachher testen ob das Gerät überhaupt funktioniert? Natürlich ohne zu dem Kunden zu fahren dem das Gerät gehört und es dort anzuschließen. Ist es möglich so was auch in der Werkstatt zu prüfen ohne sich jetzt ein Solarpanel aufs Dach legen zu müssen Bin für jeden Tipp dankbar. Danke Mfg ... | |||
60 - Netzteil -- Apple Time Capsule A1409 | |||
Hallo Allerseits!
Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten. Fehlerbeschreibung: Ich kann leider nicht viel mehr sagen, als dass das Gerät nicht mehr funktioniert.Das Netzteil hat zwei Kabelstränge mit Steckern, die ich als "Ausgänge" bezeichnen würde. Das eine ist eine Stromversorgung, die unmittelbar auf eine SATA Festplatte geht, der andere Stecker geht auf die Hauptplatine. Wenn ich das Gerät anschließe, zeigt sich keine Funktion mehr. Nicht mal mehr die Kontrollleuchte blinkt oder leuchtet. Einzig die Festplatte höre ich im Inneren noch surren. Der Fehler trat plötzlich und mitten im Betrieb auf. Brücke/Draht: Ich habe nun mal vorsichtig versucht, das Bauteil an der "Bruchstelle" anzuheben. Es scheint im Kern noch zusammen zu hängen. Somit müsste der Draht noch intakt sein. Mein Ohmmeter springt beim Messen ziemlich wild hin und her, zeigt aber im Schnitt Werte zwischen 4 und 6 Ohm an. Der Durchgangsprüfer gibt ein Piepten aus, somit sollte noch eine Verbindung bestehen. Weitere Bauteile kann ich nicht prüfen, weil ich leider zu wenig Kenne habe. Da mir die anderen Bauteile auch rein optisch betrachtet unauffällig erscheinen, habe ich mich auf dieses gestürzt. Ich wüsste nicht, wie i... | |||
61 - Backofen o. F -- Herd Bosch HEE 6926/01 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen o. F Hersteller : Bosch Gerätetyp : HEE 6926/01 FD - Nummer : 7111 298122 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, bei unserem Backofen Bosch Gourmet 692 Electronic, E-Nr. HEE 6926/01 FD 711 298122 geht nach einem Stromausfall der komplette Backofen nicht mehr. Die Uhr blinkt, kann Sie aber nicht einstellen. Die Microwelle oder der Backteil haben keine Funktion. Der Backofen reagiert auf keine Taste. Das Keramikkochfeld funktioniert einwandfrei. Was, wie kann ich prüfen, was defekt ist ![]() Wenn es zu elektrisch wird, kann ich einen Elektronikspezi zu Rate ziehen ![]() Danke schon mal im Voraus für eure Hinweise Liebe Grüße Michael [ Diese Nachricht wurde geändert von: kmfrank am 6 Mai 2014 9:49 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: kmfrank am 6 Mai 2014 10:17 ]... | |||
62 - Blinkschaltung nur mit Relais (Anfänger!) -- Blinkschaltung nur mit Relais (Anfänger!) | |||
Vergiss es da irgendwelche Zeiten berechnen zu wollen! Der Entladewiderstand ist auch überflüssig, er sollte nur den Entladestrom begrenzen. Wenn das Ding im sichtbaren Bereich blinkt reicht das. Die Lade und Entladezeiten hängen nicht nur von dem Elko sondern in erster Linie auch von dem verwendetem Relais ab. Hier ist die Entladezeit fast null, da der Elko über einen R von wenigen mOhm entladen wird.
Viel wichtiger ist es, sich von Anfang an dazu durch zu ringen übersichtliche Pläne und keine Schnittmusterbögen zu erstellen. Deshalb werden Stromlaufpläne auch in Strompfade aufgeteilt. So ist es ersichtlich auch die Funktion direkt abzulesen. ... | |||
63 - Display & Tasten funktionslos -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display & Tasten funktionslos Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 54701819 FD - Nummer : 91400300400 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 92 B BB GA 01 H Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits ![]() Ich habe die Suchfunktion genutzt, aber leider nichts zutreffendes gefunden. Nun hoffe ich, durch diesen Thread, vielleicht ein paar hilfreiche Tipps zu erhalten. Bisher gab es keinerlei Probleme mit der Waschmaschine oder irgendwelche Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung sei. Folgendes ist vorgefallen: Ich habe die Maschine wie immer mit Wäsche befüllt, Tür geschlossen, Waschmittel eingefüllt, Programmwahl eingestellt und auf "Start" gedrückt. Die Maschine reagierte normal: Das Display zeigte die korrekte (für das ausgewählte Programm) Dauer an. Mit Drücken der Starttaste sprang die Türverriegelung an und das orangene Kontrolllämpchen in der Tür leuchtete. Die Maschine begann Wasser nehmen...für ca. 5-10 Sekunden, dann hörte sie abrupt auf und im gleichen Augenblick erloschen sowohl Display als auch die Tasten-LED's. Einzig die Türkontrollleuchte bl... | |||
64 - geht nicht an,grüneLED blinkt -- LCD funai LT6-M22BB/2 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an,grüneLED blinkt Hersteller : funai Gerätetyp : LT6-M22BB/2 _____ Beim einschalten blinkt die grüne LED 10 mal, dann leuchtet die rote LED wieder, das wars. Keine Funktion ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: k.fiedlerbrandis am 3 Feb 2014 21:08 ]... | |||
65 - Keine Funktion -- Wäschetrockner Privileg (Electrolux) 4150A / P541244 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Funktion Hersteller : Privileg (Electrolux) Gerätetyp : 4150A / P541244 S - Nummer : 851 54036 FD - Nummer : 91609388902 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Der Trockner hat leider seinen Dienst eingestellt. ![]() Jetzt liegt folgendes Bild vor: Nach der Betätigung des Programmwahlschalters leuchten die LED für Trocknen, Abkühlen und Ende gleichzeitig, die LED für Start blinkt. Bei Betätigung der Start-Taste startet der Trockner nicht, nur die LED blinkt schneller. Die Anderen leuchten immer noch. Dat Heizelement hat 80 Ohm, die beiden Temperaturbegrenzer/Klixone haben Durchgang. Anscheinend fällt diese Einheit als Fehlerursache flach. Bei seinem letzten Lauf löste anscheinend der Leitungsschutzschalter oder RCD aus. Mein Nachbar hatte das gesagt. Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee. ... | |||
66 - Gerät schaltet nicht ein -- Liesegang/Hitachi Beamer | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Gerät schaltet nicht ein Hersteller : Liesegang/Hitachi Gerätetyp : Beamer Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich meinen Beamer "Liesegang DV 380" (anscheinend baugleich zu Hitachi CPX 980W/985W) wegen Farbstichigkeit teilweise zerlegt und wieder zusammengebaut habe, läßt er sich nun nicht mehr starten. Fehlerbeschreibung: Nach dem Einschalten über den Hauptnetzschalter leuchtet eine orangefarbene LED auf dem Bedienfeld. Nach Drücken des "Ein"-Schalters wird diese einige Sekunden grün, ohne daß das Gerät irgendwelche Zündversuche unternimmt. Dann blinkt sie orange, um später wieder orange dauerzuleuchten. Manchmal läßt sich dem Gerät auch gar keine Funktion entlocken; dann leuchtet die LED rot, ohne daß das Drücken des Start-Schalters eine Reaktion zur Folge hätte. Dann hilft es, wenn ich beim Einschalten über den Hauptschalter den Reset-Knopf gedrückt halte. Anschließend verhält es sich dann wie oben beschrieben. Bislang unternommene Versuche der Fehlereingrenzung: Alle Stecker (inklusive des Platinensteckers zwischen den beiden übereinanderliegende... | |||
67 - Standby LED blinkt nur -- Stereoanlage Sony HCD-GP5 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Standby LED blinkt nur Hersteller : Sony Gerätetyp : HCD-GP5 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, die Anlage hat keine Funktion. Display dunkel, Standby LED blinkt nur, keine Bedienung möglich auch nicht über Fernbedienung. Bedienteilprozessor hat 5V und Quarz schwingt ... | |||
68 - Keine Funktion -- Wäschetrockner Zanker BKX 6050 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Funktion Hersteller : Zanker Gerätetyp : BKX 6050 S - Nummer : 0468550 FD - Nummer : Type 542765 Typenschild Zeile 1 : Prod No 916096661 04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, das Gerät hatte keine Funktion mehr. Daraufhin habe ich das Gerät zerlegt und auf der Elektronik PNC 916096661 (04)gesehen das der Widerstand R76 defekt war. Habe diesen getauscht, sowie die Dioden D13,D14,sowie noch 3 weitere ohne Nummer , bei denen ich nicht eindeutig identifizieren konnte, ob diese ok sind oder nicht. Alles zusammen, Stecker rein Start/ Pause blinkt. Drehschalter betätigt und der Widerstand war wieder weg.Um weitere hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar. Danke+Gruß MArkus ... | |||
69 - keine Funktion - Nt. defekt -- Receiver Marantz SR 2400 | |||
Geräteart : Receiver
Defekt : keine Funktion - Nt. defekt Hersteller : Marantz Gerätetyp : SR 2400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen defekten Marantz SR-2400 Receiver geschenkt bekommen und habe mir in den Kopf gesetzt, das Gerät zu reparieren. Ein wenig Elektronik-Bastelerfahrung habe ich, aber von RF-Technik nicht wirklich Ahnung. Als ich das Gerät bekommen und angeschlossen habe, tat sich überhaupt gar nichts. Ich habe das Gerät dann geöffnet und auf der Netzteilplatine gleich einen defekten Power Switch von Fairchild entdeckt (FSDH0165R).Pin 8 (Drain) war nicht mehr vorhanden bzw. bis zum Gehäuse weggebrannt. Ich habe mir dann 3 neue besorgt und einen eingelötet.Mit dem Multimeter bisschen drumherum gemessen, aber sonst nichts auffälliges entdeckt. Ich habe den Steckverbinder zu den Endstufen erstmal nicht aufgesteckt sondern nur den Stecker CN94 mit dünnen Leitungen zum Main-PCB.Dann eingesteckt. Die Standby-LED hat schonmal geleuchtet und die LED-Beleuchtung des Lautstärkereglers blinkt etwas seltsam in ungleichmäßigen Abständen.Am Netzteil konnte ich an einem Stecker mit der Bez. STB 5,7V Standbyspannung messen.Drücke ich die Powertaste, wird die Standb... | |||
70 - blinkt, Wasser bleibt kalt -- Waschmaschine Miele W800 | |||
Defekt : "Waschen" blinkt 15Sekunden nach Einschalten des Gerätes
Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 PrimaVera W S - Nummer : FD - Nummer :siehe Bild Typenschild Zeile 1 : Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer Hallo, ich war jetzt vor Ort und habe mir direkt ein "Bild" gemacht.(W961) Man schaltet die Maschine ein und nach ca.15Sekunden fängt die LED "Waschen" an zu blinken. Die Funktionen, Abpumpen und ein Programm anwählen und starten funktioniert fehlerfrei. Das Blinken geht beim Ablauf des Programmes so weiter, das Waschwasser bleibt allerdings kalt. Vorab ein paar Messwerte: Widerstandswert Heizung :23,8Ohm(in Reihe gemessen) Widerstandswert NTC (direkt gemessen):ca. 12KOhm Das Kabel zu dem NTC habe ich durch geklingelt, scheint soweit i.O. zu sein. Das Relaisschaltmodul für die Heizung habe ich an 12V angeschlossen ext. Netzteil und dann die Kontakte auf Durchgang bzw. Unterbrechung geprüft. Soweit hat das Relais auch Funktion. Ich habe versucht die Steuerspannung während des Waschens zu messen, direkt am Stecker zu dem Relaismodul, dort bin ich nur auf ein... | |||
71 - Keine Anzeige, blinkt/piept -- Waschmaschine Siemens WXLP1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Anzeige, blinkt/piept Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLP1640 S - Nummer : 23 FD - Nummer : 8605 Typenschild Zeile 1 : 700269 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unsererWaschmaschine und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann, bevor ich den teuren Kundendienst hole: Gerät: Siemens WXLP 1640 /23 FD 8605 700269 Fehlerbild: Nach dem Einschalten der Waschmaschine wurde noch vor dem Wasser ziehen die Sicherung ausgelöst, an der auch nur die Waschmaschine anliegt. Nach Wiedereinschalten der Sicherung ist das Anzeigefeld ohne Funktion, die Anzeigelampen der 3 Tasten rechts vom Anzeigefeld blinken gleichmäßig und im selben Takt ertönt ein Signalton und ein lautes klickendes Geräusch, das m.E. vom Programmwähler kommt. Bisherige Defekte/Reparaturen: | |||
72 - Elektronik hatsich aufgehängt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Elektronik hatsich aufgehängt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : Q5-102808-11 FD - Nummer : 857 THF Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo in die Runde! Unser Wäschetrockner ist dank Großfamilie jeden Tag im Einsatz. Seit ca. einer Woche läuft das Kondenswasser nicht mehr in den Tank sondern untern heraus. Daß hat mir meine Frau aber erst später verraten. Ich konnte das Gerät noch mal starten und als ich Pause drückte und Wäsche reinfüllte hat sich der Trockner aufgehängt. LED Trockner leuchtet Restzeit steht auf 00:24 Start/Pause knopf blinkt, hat aber keine Funktion. Ich höre das Klicken des Mikroschalters aber es passiert nichts. Auch ein langes Halten der Start/Pause Taste welches nach 2 Sekunden das Programm "Löschen" soll bringt leider nichts. Aus/Einschalten bringt nichts. Strom länger abstecken setzt die Maschine auch nicht zurück. Frage: Wie kann ich das Teil reseten? Danke Christian ... | |||
73 - Pumpt kein Wasser ab -- Geschirrspüler Ignis ADL 334 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt kein Wasser ab Hersteller : Ignis Gerätetyp : ADL 334 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die Startlampe blinkte, keine Funktion Netzstecker für 30 Sekunden gezogen, danach lässt sie Wasser einlaufen, statt abzupumpem brummt und knarrt sie nur und nach ca 2 Min blinkt die Startlampe dauerhaft. Vorgestern machte sie schon beim abpumpen ein merkwürdiges Geräuch was einem knarren gleichkommt. Wenn ich mit einem Naßsauger das Wasser absauge, blinkt sie nicht mehr Ich wäre für jeden Tipp dankbar [ Diese Nachricht wurde geändert von: Merlin12 am 21 Jun 2013 22:15 ]... | |||
74 - "fast" keine Funktion -- LCD Samsung LE 37 M 87 BD (R) | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : \"fast\" keine Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE 37 M 87 BD (R) Chassis : TU37EO Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten, ich habe vor kurzer Zeit von einem Freund einen defekten 42´ Samsung LCD Fernseher bekommen (keine Funktion, reagiert aber auf FB), wo ich alles mögliche versucht habe (Elkos visuell kontrolliert, NT nachgelötet etc.), leider ohne Erfolg. Ich bin Fernsehtechniker, weiß allerdings nicht, wie ich bei den neuen TFT´s den Fehler eingrenzen kann. Sei es drum, ich habe aufgegeben. Nun habe ich von meinem Nachbarn einen ähnlichen Fernseher (Samsung LCD LE37M87 BD(R) bekommen, der auch noch fast den gleichen Fehler hat, insofern wollte ich mehr Arbeit da reinstecken, da das ja anscheinend häufiger vorkommt. Fehler: Stecker rein: Standby LED an; Power on an FB: 5 Mal Blinken der Power LED und dann geht sie aus (nach dem 4. Blinken wird das Bild kurz hell; bei jeglicher Taste der FB blinkt die LED, insofern geht zumindest ein kleiner Teil der Elektronik. Was habe ich gemacht: Auf dem NT habe ich 2 leicht aufgedellte Elkos gefunden, die ich ausgetauscht habe, weiterhin habe ich das NT nachgelötet - leider alles ohne... | |||
75 - leds Blinken, keine Funktion -- Wäschetrockner Bauknecht TKSENSEXL7B | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : leds Blinken, keine Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TKSENSEXL7B S - Nummer : 856068003290 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen Wäschetrockner BauknechtTK Sense XL 7B. nach dem Einschalten gibt es eine Fehleranzeige: die folgenden roten LEDS blinken: - Flusensieb - Wasserbehälter - Wärmetauscher die 3 grünen LEDs über den Programmwahlschalter leuchten: - Übertrocknungsschutz - Trocknen - Knitterschutz wenn eine der Tasten gedrückt wird, blinkt die zugehörige LED 3x schnell und nix weiter passiert.... Kann mir jemand von euch sagen, was der "Fehlercode" bedeutet? Wäre sehr dankbar. Eric ... | |||
76 - Programmabruch / 2x Blinken -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340/4 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmabruch / 2x Blinken Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : ADG 7340/4 S - Nummer : 33 1025 004914 FD - Nummer : 8542 734 01800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe Probleme mit einem ca. 2 Jahre alten, vielbenutzten (fast täglich, meistens Kurzprogramm (40°) oder ECO (50°)) und bisher tadellos laufendem Gerät o.g. Typs: Das Gerät hat sich neulich aus dem laufenden Programm (50°) mit wiederholtem Piepen verabschiedet (Piepen hat erst beim Öffnen der Machine aufgehört). Nach dem empfohlenen Reset (Starttaste 2 Sek.) pumpt die Maschine für 2-3 Sekunden ab, dann erfolgt wieder besagtes Piepen. Nach Öffnen der Maschine blinkt die Start-LED dann jeweils 2x. Dieser Fehler ist in der Betriebsanleitung nicht verzeichnet. Habe die Siebe und Spülarme kontrolliert und geprüft, ob die Maschine Wasser abpumpt (manuell warmes Wasser eingefüllt und Reset durchgeführt - Maschine nach kurzem Pumpen leer (Ablaufschlauch warm), dann wieder Fehlermeldung). Zu- und Ablauf sollten auch in Ordnung sein ("gerader" Schlauchverlauf, keine außergewöhnlich hohen Niveauunterschiede). An die elektronischen Inn... | |||
77 - keine Funktion -- Plasma TV Panasonic TX-P50S10E | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : keine Funktion Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX-P50S10E Chassis : GPF12DE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe von einer Freundin den genannten Plasma TV bekommen. Der Fernseher reagiert auf das Einschalten per Netzschalter überhaupt nicht, es ist nur ein ganz leises hochfrequentes Pfeifen zu hören. LED leuchtet bzw. blinkt nicht. Bereits getestet sind die Feinsicherungen im Netzteil, grobe optische Sichtkontrolle und das Fönen des Netzteils hat auch nix gebracht. Wäre schon wenn mir jemand helfen könnte. Gruß ... | |||
78 - komplett ohne Funktion -- Backofen Miele MW 6002 H162 MB | |||
Geräteart : Backofen Defekt : komplett ohne Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : MW 6002 H162 MB S - Nummer : 00 / 27332715 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, eine Bekannte hat o.g. Kombi geschenkt gekriegt, aber es blinkt nur 0:00 auf dem Display, auf Tastendruck bei allen 5 Knöppen passiert nichts, beim Anschalten der Drehregler läuft lediglich der Lüfter im Gehäuse (also nicht die Umluft im Garraum). Das wars. Woran kann das liegen? Lohnt die Reperatur für jemand mit kaum Geld? Gruss & Danke, hasilein ... | |||
79 - keine Funktion -- Wäschetrockner Miele T4263C Softwind plus C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : T4263C Softwind plus C S - Nummer : 66347673 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Wäschetrockner funktioniert nicht mehr, egal, in welcher Stellung ich den Programmwählschalter einstelle. Die Leuchte Knitterschutz/Ende leuchtet permanent, die Start-LED blinkt grün. Schon gemacht habe ich (aufgrund anderer Hinweise aus den Foren): - Thermoschalter F1 komplett ausgebaut, mit dem Multimeter an beiden Kontakten gemessen. Das Multimeter zeigt bei Raumtemperatur 0,01 bzw. piepst, wenn ich die akustische Durchgangsprüfung des Multimeters verwende. Der F1 hatte allerdings einen weißlichen Belag, den ich weggeschmirgelt habe. - Metallnase der Tür abgebaut und Metallnase bei offener Tür in den Türkontakt gesteckt. Das Innenlicht erlischt - Kontakte der Kohlebürsten auf der Trommel gesäubert - Siebe und Kondensator gereinigt. Hat jemand noch eine Idee, was ich noch tun kann? Die Miele ist jetzt zwar 6 Jahre alt und läuft jeden Tag - wegschmeißen wollte ich die noch nicht (und für das Geld, was der Kundendienst bekommt, b... | |||
80 - keine Funktion -- TV Tevion TV/DVD-Kombination | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : keine Funktion Hersteller : Tevion Gerätetyp : TV/DVD-Kombination Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Typ 5505 RF FSG 0000000 SN 50403738 060225040373386 Hallo zusammen, die genannten TV/DVD-Kombination zeigt keinerlei Funktion mehr. Beim Einschalten des Hauptschalters blinkt manchmal kurz die Betriebs-LED auf, dann passiert nichts mehr. Hauptschalter ist okay, die Netzspannung kommt an der Hauptplatine an. Wo kann ich weiter suchen, hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Danke & Gruß Jens ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |