Gefunden für kein strom samsung - Zum Elektronik Forum |
1 - Display hängt -- Geschirrspüler Samsung DW60M6050FS | |||
| |||
2 - Sicherung fliegt immer raus! -- Waschmaschine Samsung WW90J6400CW/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt immer raus! Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW90J6400CW/EG S - Nummer : 04K45ESH100021E Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2000-2400W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle und vielen Dank im Vorfeld für das Lesen meiner Probleme! Seit gestern Abend läuft unsere o.g. Waschmaschine nicht mehr. Die letzte Ladung hat wohl den Schleudergang gestartet und anschließend ist die Sicherung geflogen im Schaltschrank (nicht der FI). Nach Einschalten der Sicherung und erneutes Betätigen der POWER Taste fliegt die Sicherung sofort wieder raus. Ich habe das restliche Wasserabgelassen, alle Öffnungen geöffnet Waschmittelbehälter entfernt und den Deckel abgemacht um die Maschine über Nacht trocknen zu lassen, sofern irgendwo hätte Wasser sein sollen was einen Kurzen verursacht. Nach 24 Std. das gleiche Problem weiterhin. Aufgrund der elektrischen Verriegelung und der elektrischen Kindersicherung hat dieses Model Standard mäßig kein Seilzug zur Notfallentriegleung. Somit habe ich die Maschine inkl. Front zerlegt um an das Türschlos... | |||
3 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte. Folgendes Fehlerbild: Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus. Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife... Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts... Habe schon folgendes versucht: 1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt. 2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom 3) TV über Nacht vom Strom getrennt. Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset. Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden). Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke. Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort... Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu... | |||
4 - Zieht ständig Wasser -- Waschtrockner Samsung WD70M443IW/EG | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Zieht ständig Wasser Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD70M443I(J)W/EG S-Nummer : 0RS25ADJ800652L FD-Nummer : keine gefunden Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 2000-2400 W Typenschild Zeile 3 : 7.0 kg / 5.0 kg Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde, unser Waschtrockner von Samsung (Kauf April 2018), eine WD70M443IW/EG macht seit heute Probleme. Wir haben Wäsche gewaschen (Baumwollemodus). Nach einiger Zeit kam eine Fehlermeldung 4C (Es wird kein Wasser zugeführt). Da ich zu dem Zeitpunkt nicht da war, hatte ich meiner besseren Hälfte gesagt sie solle die Maschine erstmal ausmachen bis ich nach Hause komme. Hat sie gemacht, dann aber ohne aufzupassen die Tür geöffnet und scheinbar war die Trommel randvoll mit Wasser... Sie hat die Tür schnell wieder geöffnet und als ich nach Hause kam, habe ich den Rest abgepumpt. Daraufhin habe ich Zulauf (Aquastopp) und Ablaufschlauch kurz überprüft, mit dem Notablaufschlauch Restwasser geleert und das Flusensieb kurz gereinigt (war recht sauber, da erst vor nem Monat gereinigt) und wieder einen Waschgang (Baumwo... | |||
5 - FI fliegt nach kurzer zeit -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS5GK4005SA | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : FI fliegt nach kurzer zeit Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS5GK4005SA S - Nummer : 054G4EBH900084P Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Mein Kühlschrank ist nach 3 Jahren komplett tot gewesen kein Strom am Display kein Licht etc.... Samsung service war da und hat an den Platinen gemessen -> kein Ersatzteil mehr verfügbar. Ich bin dann auf folgenden Link hier mit Kommentaren gestoßen, bei dem beschrieben wird die Diode zu tauschen. Diese hatte ich gemessen (defekt) und entsprechend des Kommentars durch eine SB3100 ersetzt. Nun geht zwar alles wieder an. Aber man hört den Kühlschrank kurz Brummen und dann fliegt der FI. Laienhaft würde ich nun behaupten Kompressor od. eine Heizung lösen das aus. Kann jemand helfen wie ich wo am besten weiter suche um den Fehler einzugrenzen? Vielen Dank im Vorr... | |||
6 - PC, Drucker, USB-Netzteile -- | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Einmaligen Kurzschluss finden Hersteller : --- Gerätetyp : PC, Drucker, USB-Netzteile Messgeräte : Multimeter ______________________ Als ich am Heimbüro Schreibtisch eine Email schrieb, hat es plötzlich ein Geräusch/Knacken gegeben und im Zimmer ist der Strom ausgefallen. Darauf habe ich ganz kurz den Geruch nach Elektronik/Platine wahr genommen, es war aber kein verschmorte-Platinen Geruch. Ich habe dann den PC und alle anderen Geräte an der Verteilersteckdose am Schreibtisch aus gesteckt und die Sicherung fürs Zimmer im Sicherungskasten wieder eingeschaltet. Danach habe ich einzeln alle Geräte wieder eingesteckt, aber leider hat die Sicherung nicht erneut ausgelöst! Das ist leider ein gefährliches Szenario, denn vielleicht tritt der Kurschluss/Überlastung irgendwann erneut auf, wenn ich mal nicht zu Hause bin und führt zu einem Brand?! Folgende Geräte stecken an zwei, hintereinander gesteckten je 3500W Steckdosenleisten: in Betrieb: -Dell Optiplex Minitower Büro-PC mit max. 290W Netzteil -Dell Ultrasharp 24" Monitor im Standby: -Tintenstahl Drucker Canon, ca. 10 Jahre alt -Netzteil USB-Festplatte Trekstor, ca. 10 Jahre alt -Netzteil... | |||
7 - kein Strom -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778FHCSL | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kein Strom Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7778FHCSL S - Nummer : 95674EBH900937F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, seit heute morgen geht das genannte Gerät nicht mehr an. Es scheint als würde der Kühlschrank keinen Strom bekommen. Einen Defekt der Steckdose kann ich zu 100% ausschließen da andere Geräte dort funktionieren. Meine Frage: kann ich als Laie irgendwelche Prüfungen/Tests selbst durchführen um den Defekt evtl. zu lokalisieren? ... | |||
8 - Kein Strom -- Drucker Samsung CLP 320N | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Kein Strom Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLP 320N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde! Ich war mehrere Monate im Ausland und als ich jetzt zurück gekommen bin, funktionierte mein Drucker nicht mehr. Er war in meiner Abwesenheit auf Standby Wenn ich ihn einschalten möchte, keine Reaktion, keine Led leuchtet. Da ich vermute das dass Netzteil eventuell Defekt ist, wäre meine Frage wie ich dieses Überprüfen kann, ich habe 1 Sicherung im Netzteil gesehen, diese ist in Ordnung. Er ist sehr wenig im Gebrauch, seit 5 Jahren sind noch immer die Original Toner im Drucker. Danke schon mal für die Mühe! ... | |||
9 - Kein Bild -- Samsung 46le750c | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : 46le750c Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, Ich bin neu hier und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Mein samsung TV geht nicht mehr an. Wenn das Gerät komplett vom Strom ist und ich es wieder mit Strom versorge blinkt die LED 6 mal und nichts passiert. Standby Led bleibt aus. Wenn ich dann über die FB das Gerät anmache geht das backlight an, die Startmelodie ist zu hören und dann geht das Gerät wieder aus. Mainboard habe ich bereits getauscht. Stromversorgung bin ich noch nicht dran gewesen die elkos sehen noch alle gut aus. Hat jemand eine Idee? ... | |||
10 - Stromlos -- LED TV Samsung UE37D5700 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Stromlos Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE37D5700 ______________________ Hallo an Euch alle! Bedanke mich jetzt schon mal für jede Hilfe od Tipps! Zu dem Problem: Samsung LED TV ging problemlos. Gestern versucht einzuschalten, kein Strom. Weder Bild noch Standby LED. Dachte vielleicht an die Sicherung und dann sah ich eben dieses durchgebrannte Teil was immer das sein mag. Nun die Frage ob es zu reparieren wäre od lieber erst gar nicht anfangen? Danke für jede Hilfe Grüße Tom ... | |||
11 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild aber Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : ue32f6270ss Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter... ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung. Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle... | |||
12 - kein Bild, kein Ton -- LED TV Samsung LE55C650 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Bild, kein Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE55C650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum Wie man der Anzahl meiner Postings unschwer entnehmen kann, habe ich mich wegen eines Problems neu eingetragen. Mein Fernseher startet nicht mehr. Es leuchtet die Standby LED, beim einschalten geht selbige aus ( wie beim normalen Einschalten), allerdings tut sich nichts, sprich kein Bild, kein Ton. Ich habe, nachdem dieses Problem seit einiger Zeit auftritt, mir ein neues Netzteil besorgt - da dies der häufigste Defekt ist - und dieses eingebaut. Leider ohne Änderung des Zustandes. Auch habe ich schon probiert, im finsteren, stillen Kämmerlein eine eventuelle kurze Bildaufhellung festzustellen bzw. um etwaiges Relaisklackern oder sonstige Geräusche zu hören, leider ohne Erfolg. Die einzige Änderung des Zustandes ist, daß sich nunmehr die Standby LED nicht immer beim einschalten ausschaltet, sondern weiterleuchtet. Manchmal sehe ich auch ein kurzes Flackern beim Einschaltversuch. Wenn ich dann den Fernseher vom Strom nehme und ein- oder mehrere Male einschalte, geht die LED dann aus (was an und für sich normal ist). Da ich als Nichtfachelektronik... | |||
13 - Schaltet meist nicht an -- LCD TFT Samsung LS27B350H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet meist nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : LS27B350H FCC ID : A3LLS27B360 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein seltsames Problem und dabei noch Pech!? Ein 27 Zoll Monitor von Samsung, 1,5 Jahre alt eigentlich noch Garantie läuft super, beim Herunterfahren des PCs geht er in den Standby (LED blinkt) und irgendwann geht er ganz aus (Kein LED mehr). Wir haben ihn auf Garantie zum Händler geschickt. Da wir kein original Karton hatten, wurde er gut eingepackt und mit Styropor, Luftkissen usw. gesichert. Wenige Tage danach kam er zurück. Eine Reparatur auf Garantie sei nicht möglich, da das Gerät in einem nicht geeigneten Karton verschickt wurde und dabei beschädigt worden sei. Als Beweis wurde ein kleiner Splitter vom Gehäuse mitgeschickt. Komischerweise funktionierte der Monitor dann aber wieder über einige Tage. Am Wochenende hatten wir den Strom abgeschalten, danach ging er wieder nicht mehr an. Seither habe ich ihn immer wieder getestet, manchmal, ich hatte das Gefühll, wenn er bewegt wurde, ging er dann wieder plötzlich als wäre nie etwas gewesen. Dann wieder nicht. Wenn das Netzteil eingesteckt wird bleibt er entw... | |||
14 - Defektes Mainboard -- LCD TFT Samsung LE40650 | |||
Hi ColoredPH
Erst mal danke fürs antworten. Ich meine das DisplayBoard. Folgendes habe ich schon selbst herausgefunden und getestet. Am PowerBoard liegt es glaube ich nicht, da wenn ich den Stecker vom D.Board abnehme und Strom aufs P.Board gebe leuchtet das Display durch die kleinen Löcher ( auf der Rückseite )hindurch, was darauf schließen lässt das das P.B. sowie das Display in Ordnung sind. Denn wenn ich das D.B. wieder anschließe und wiederum Strom drauf gebe bleib das Display schwarz ( kein leuchten durch die Löcher ) Und wie ich Durch eine Infos aus andern I.Net Quellen gelernt habe ist das ein eindeutiges Anzeichen für ein defektes DisplayBoard ( Mainboard ). Hinzu kommt natürlich noch die Aussage vom Fachhändler ( dessen Werkstatt ). Nun ja hier ist erst mal der eBay Link http://www.ebay.de/itm/LCD-TV-Mainb.....aa1bc Was mich halt beim eBay board irritiert ist das es den gleichen Pcb Code hat aber von nem anderem Samsung Modell ist. Ich habe drei Fotos von dem Defektem gerät an... | |||
15 - Thermosicherung überbrücken/überprüfen -- Thermosicherung überbrücken/überprüfen | |||
Hallo,
Mein Beamer (Samsung SP-A600B) ist defekt. Dass eine Fehleranalyse über das Internet nicht funktioniert weiß ich, deshalb hab ich selbst schon ein bisschen gelesen und versucht und wollte nun mal die Thermosicherung überprüfen, da dies wohl öfter passiert bei dem Modell. Zuerst einmal wie ich auch die Idee komm (vielleicht ist es ja total abwegig). Der Beamer zeigt zwar nicht die Fehlermeldung wegen zu hoher Temperatur an, allerdings geht er nach ca. 5 min (mal mehr oder weniger) wieder aus (mit einer Fehlermeldung, dass die Lampe unvorhersehbar angeschaltet wurde (Thermosicherung st für die Lampe zuständig), deshalb dachte ich vielleicht könnte es trotzdem daran liegen. (Manchmal läuft er allerdings auch mehrere Stunde, bis ich ihn ausschalte) Es handelt sich um dieses Teil: http://www.cel.com.tw/pt.htm (Es sollte die Special PT-01 Serie sein, da noch ein Kabel hinten dran hängt, sollte ja aber kein großer Unterschied sein.) Dort heißt es "install directly to heat generating parts and cut off immediately so easy to apply" Was ich so verstehe, dass, wenn alles in Ordnung ist, der Strom durchgelassen wird, aber sobald ... | |||
16 - Erkennt HDMI-Anschlüsse teilw -- LCD Samsung LE32A436T1DXKS | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Erkennt HDMI-Anschlüsse teilw Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32A436T1DXKS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe mir gedacht ich frage hier einfach mal in die Runde... Ich habe seit ca. 5 Jahren eine Samsung LE32A436T1DXKS Dieser Samsung erkannte seit 2 Wochen meine HDMI-Anschlüsse nicht mehr. Ein zartes Antippen des Fernsehens hat das hin und wieder behoben. Nun dachte ich mir TV-aufmachen, aussaugen, schauen ob ein paar Elkos defekt sind, kann ja nicht schaden. Gesagt, getan, aber es war nichts augenscheinlich defekt. Das PU, kann´s nicht sein. Strom bekommt er überall und genug. Nur leider nach der Säuberungsaktion hilft nun auch kein Antippen mehr. Er läuft nicht mehr. Jetzt habe ich geschaut, ob ich ein 2tes Mainboard (BN94-02741D) bekommen kann, aber just das ist nicht auf dem Markt. Nun seid Ihr dran. Gibt es jemanden, der mir einen Tipp geben kann, ob ich auf dem Board noch was checken kann? Muss was mit den HDMI´s sein, denn alles andere inkl. Menü und allem funktinoniert, nur kann ich eben nichts mehr anschließen. Ach ja und noch eine Bemerkung. Der TV merkt, wenn ich ein Gerät anschließe. Es gibt an, kein Signal zu empfangen, wenn ich das Ge... | |||
17 - Blackscreen beim Start -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2493HM | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Blackscreen beim Start Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 2493HM Chassis : 2493 HM FCC ID : KM24WS Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute Es dreht sich immernoch um meinen TFT, welcher damals grund für diesen Forenbeitrag war: LINK Der Fehler ist mir suspekt. Damals: Der Bildschirm hat Aussetzer beim Arbeiten. Plötzlich alles schwarz. Nach Gewaltanwendung (schlagen gegen den Rahmen) kommt irgendwann ein relativ lauter Piepton aus den Monitorlautsprechern, und das Bild ist wieder da. Heute: Bildschirm ist beim Rechnerstart generell black. erst nach gröbster Gewaltanwendung erscheint mit zusammen mit dem Piepton das Bild. Ist der Monitor dann warm, hält er ohne Probleme den ganzen Tag, auch wenn ich den Rechner kurz aus mache und dann wieder starte. Ich trenne meinen Rechner abends dann generell vom Strom .. nächsten Morgen dann wieder das gle... | |||
18 - Gerät Blinkt 5 mal ! -- Plasma TV Samsung PS-50C490 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät Blinkt 5 mal ! Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS-50C490 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Sasmsung PS50-C490 50 Zoll Plasma TV, wenn ich Ihn an Strom anschließe Blinkt die Power LED 4-5 Mal und dann bleibt sie an und ich kann ds Gerät nicht anschalten, die Elkos auf dem Netzteil sehen soweit gut aus. Wenn ich das ( Y-sus abschließe) siehe Foto dann geht der Fernseher an aber es kommt kein Bild. Was könnte es sein? das Panel hat keine beschädigung optisch.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: gilera001 am 9 Jul 2013 16:19 ]... | |||
19 - Elektrischer Heizkörper zieht zuviel Strom? -- Elektrischer Heizkörper zieht zuviel Strom? | |||
Zitat : ..... Sorgen würde ich mir da eher um mein Leben machen! Äh könntest Du das ein bisschen genauer ausführen. was genau ist das Problem daran? Es ist von meinen Begebenheiten nicht wirklich machbar das Heizgerät an eine eigene Steckdose zu hängen. Aber mal theoretisch angenommen ich würde den Stress den das mit sich bringt auf mich nehmen und das an eine eigene Steckdose hängen was wäre genau wäre dann sicherer. Ich meine die Steckdosenteile sollen doch 3,5 KW aushalten, da müsste ein 2Kw gerät aber sehr übers Ziel hinausschießen oder? @Kleispannung: Naja ich meinte jetzt nicht, dass die Hitze mein Samsung grillt (also kein Applephone), sondern, ob es irngendwie die Elektronik schädigen könnte wenn ein Gerät Kurzschlüsse verursacht oder unregelmässig Strom zieht etc... Ich hoffe ihr versteht was ich meine... ... | |||
20 - Kühlseite ok, gefriers. Warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSG5PUPN2 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlseite ok, gefriers. Warm Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSG5PUPN2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Ich habe mit einem Samsung RSG5PUPN2 wie in der Überschrift beschrieben das problem das das Gefrierteil aufgetaut ist, aber das Kühlteil normal weiter arbeitet. Es handelt sich dabei jedoch nicht um das bekannte Vereisungsproblem. auffällig war das der Kühlschrank vorab lauter wurde (Lüftergeräusch) und dieses Geräusch auch bleibt, wenn man die Türen öffnet. Folgendes habe ich geprüft: Fehlerdiagnose am Display und der Steuerplatine LED ohne Befund. Rückwand Gefrierteil abgebaut: Keinerlei Vereisung, Verdampfer ist nicht kalt. Am stecker mit 3x2 Aderpaaren von oben nach unten folgende Messwerte: oben dünnens Sensorkabelpaar: 6,5 kOhm, Mitte 227 Ohm, unten 0,4 Ohm. Lüfter 1670 Ohm. Verdampfer wird nur ganz kurz kalt nachdem der Strom wieder eingesteckt wird. Der Lüfter läuft übrigends nicht- auch nicht nach einigen Minutn Betrieb. am Stecker an der Rückwand konnte ich auch keine Spannung messen. Das Geräusch kommt vom Lüfter am Kompressor- der läuft auf hochster Stufe und das ohne Unterbrechung. Der Kompressor is... | |||
21 - Kein Strom -- Drucker Samsung CLP510 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Kein Strom Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLP510 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, möchte mich heute wieder hilfesuchend an Euch wenden ![]() Es geht um einen Samsung CLP510 Laserdrucker. Problem: Gestern nach dem einschalten tut sich nichts. Kein Lüfter, kein Motor ist zu hören. Nichts.... Ferner ist im Display keine Anzeige. Ein ServiceManual habe ich mir zum besagten Drucker besorgt. Zitat : *** Does "Warming Up" appear on the display? --> If not check power cable, switch or SMPS. (see section 8.1.2 below) --> Does the wall socket work? *** Does the Fan work when power is turned on? A. Check the connectors on the SMPS. B. Check the fuses in the SMPS. Also habe ich mir das ... | |||
22 - Lüfter im Kühlteil läuft nich -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FCSM | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Lüfter im Kühlteil läuft nich Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21FCSM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, der Side-By-Side Kühlschrank meiner Mutter ist leider defekt. Die Kühlseite funktioniert nicht mehr richtig. Der Lüfter zum Verteilen der Kaltluft (R-Fan) läuft nicht mehr. Er ist allerdings nicht zugefroren. Deshalb dachte ich erst an einen Defekt und habe einen neuen Lüfter bestellt. Nachdem dieser nun leider auch nicht lief, bin ich der Sache ein wenig auf den Grund gegangen. Offenbar kommt am Lüfter kein Strom an. Deshalb habe ich mal das PCB ausgebaut und mir anhand der Pläne im Service-Manual (habe ich freundlicherweise vom Ersatzteil-Dienstleister erhalten) den entsprechenden Stecker rausgesucht. Dort, direkt auf dem Board liegt am Vacc-Pin auch schon keine Spannung an. Ich habe zum Vergleich mal am Pin für den F-Fan (Gefrierteil) gemessen. Dort liegen bei geschlossener Türe knapp 12V an, bei offener Türe etwa 2V. Am R-Fan liegt in beiden Fällen gar keine Spannung an. Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät und kann mir ei... | |||
23 - kein Wasserzulauf zum Icemake -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S24FTBS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kein Wasserzulauf zum Icemake Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-S24FTBS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo, habe einen Samsung Side-by Side Kühlschrank Typ: SR-S24FTBS. dieser kann keine eiswürfel mehr produzieren.strom im gefrierfach vorhanden birne geht auch. wasserzufuhr (magnetventiel: nur abgang zum eiswürfelfach))sowie kompl. eiswürfelstation hat keinen strom.wasserspender funktioniert. hauptplatine habe ich gerade getauscht geht immer noch nicht. habe leider keine explosinszeichnung von meinem gerät nur die bedienungsanweisung.kann mir jemand weiter helfen würde meine kühlschrank gerne behalten bin bis jetzt sehr zufrieden. danke euch sehr vorab für eure hilfe ![]() ![]() ![]() | |||
24 - Keine Power -- Drucker Samsung CLP-500 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Keine Power Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLP-500 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Ihr habt mir letztes Jahr bereits so kompetent mit meinem Trockner geholfen, da möchte ich euch auch mal fragen, ob ihr vielleicht eine Idee habt, was mit meinem Drucker los ist. Der Samsung CLP-500 ist ein Farblaser, der bis Anfang der Woche noch einwandfrei gearbeitet hat. Vorgestern tat sich aber beim Einschalten plötzlich gar nichts mehr. Man legt den Kippschalter hinten am Gerät um, und es gibt kein Lüfter-Geräusch, keine drehenden Walzen, keine Displayanzeige, kein leuchtendes Lämpchen, nichts! Es ist, als würde er überhaupt keinen Strom bekommen. Das Anschlusskabel und die Steckdose waren schnell geprüft, daran liegt es nicht. Meine Vermutung war, dass eine interne Sicherung am Netzteil kaputt ist. Mal eben schnell auf machen war aber nicht drin, wegen Zeitmangel an diesem Tag, und das Ding ist auch recht gut "verpackt". Ich habe mich dann die letzten beiden Abende auf die Suche nach hilfreichem im Netz gemacht. Dabei fand ich heraus, dass es wohl eine interne 5A Sicherung gibt, die wohl regelmäßig raus fliegt... | |||
25 - kein bild bei Vga-signal -- LCD TFT Samsung syncmaster 913N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein bild bei Vga-signal Hersteller : Samsung Gerätetyp : syncmaster 913N Chassis : MJ19ESKSB/EDC FCC ID : - Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ moin liebe elektronikgemeinde, folgendes Problem: Wenn ich den Monitor mit Strom versorge, springt er an und zeigt die meldung "signalkabel prüfen". so weit so gut. Sobald ich dann das Monitorkabel (Vga; dvi hat er nicht) in den Ausgang eines x-beliebigen gerätes Stecke wird das bild schwarz. die grüne status-led leuchtet noch einen moment, schließlich geht er komplett in den stand-by. ![]() hab noch keine bilder von der platine da ich den 913N noch nicht geöffnet habe. Erfahrung beim basteln mit TFTs ist soweit vorhanden, löten kann ich auch (auch kleine smd bauteile. Gruß, Sash86 ... | |||
26 - Kühlschrank mit Gefrierfachladen eines Lithium-Ion-Akkus: USB+Solar -- Kühlschrank mit Gefrierfachladen eines Lithium-Ion-Akkus: USB+Solar | |||
Zitat : keemoot hat am 12 Nov 2009 08:36 geschrieben : Samsung hat eine technische Umsetzung, in der die Spannung nicht zusammenbricht... Woher willst Du das wissen? Das Solarmodul ist Teil des Produktes und nicht außen angeschlossen. Jedenfalls ist die Forderung absurd. Umgekehrt ist es machbar: die Spannung wird begrenzt, wenn kein Strom fließt. Das kann ein kleiner Shuntregler sein. In einem schmalen Bereich der Strom/Spannungs-Kennlinie sieht es dann sogar so aus, als bliebe die Spannung konstant. Aber nur, wenn nur ein Bruchteil des verfügbaren Stroms fließt. Der Rest wird im Shuntregler verheizt. edit: Das Thema wurde übrigens schon etliche Male durchgekaut. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 12 Nov 2009 9:57 ]... | |||
27 - LCD TFT Samsung Syncmaster 171S -- LCD TFT Samsung Syncmaster 171S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 171S Chassis : GH17LSSS/EDC FCC ID : GH17H1CRB07895A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich muß mich heute leider erneut an Euch wenden. Das letzte mal hat ja super geklappt, daher hoffe ich daß ihr mir auch diesmal weiter helfen könnt. Zu meinem Problem. Ich habe einen Samsung Syncmaster 171S TFT Bildschirm. Die Daten die hinten drauf stehen, habe ich ja oben breits rein geschrieben. Bislang war auch alle i.O. Leider ist er heute einfach so, während ich am PC war, ausgefallen. Nun ja, nicht wirklich ausgefallen. Er blinkt jetzt nur noch ganz leicht, wie eine kaputte Neonröhre. Wenn ich den PC aus mache und neu starte, dann läuft der an und alles sieht normal aus, bis das erste mal das Windows-Start-Bild auf dem Bildschirm erscheinen sollte. Ab da schaltet der Bildschirm ab und blinkt nur noch bzw. flackert nur noch leicht vor sich hin. Ich habe den Bildschirm jetzt auch schon mal komplett vom PC und vom Stromnetz genommen und dann nur ans Strom angeschlossen. War genau das selbe. Nur ein Flackern. Eigentlich dürfte er ja da gar nichts anzeigen, ... | |||
28 - Monitor SAMSUNG SYNCMASTER 900NF -- Monitor SAMSUNG SYNCMASTER 900NF | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : SYNCMASTER 900NF Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich grüße euch Ich bräuchte bitte eure hilfe. Ich habe ein problem mit einem Samsung Syncmaster 900NF. Ich beschreibe mal wie es anfing. Der Monitor funktionierte einwandfrei mit einem super Bild. Doch hatte er hin und wieder störungen und und zuckte links und rechts so als währe ein Händy in der nähe was aber nicht war. Das machte er eine lange zeit und vor einer woche kein bild mehr. Funktion zur zeit: DER Monitor ist auf Standby.Wenn mann dem Pc einschaltet springt der Monitor an,doch zeigt er kein bild mehr. Was mir aufgefallen ist: Kein Bild vorne,Zeilentrafo funktionert. Bildröhrenplatte hat Strom wie angeschriben doch ist mir aufgefallen das im Bildröhrenhals die Farbkathoden nicht leuchten.Doch die spannung die in den Bildröhrenhals führt ist vorhanden. Wiederstände Dioden und Elkos habe ich geprüft und sind in ordnung Ic´s kann ich leider nicht prüfen da ich keinen Schaltplan für den Monitor habe. Dann ist mir noch aufgefallen. Wenn ich beim Zeilentrafo den Screen komplett aufdrehe. Bekomme ich... | |||
29 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :( | |||
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.
ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert. ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind ![]() ![]() deise sparerei an der qualität is' echt zum ![]() man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend ich will WEDER ramsch NOCH highend das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden ![]() ich will wieder die GOLDENE MITTE haben! ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |