Gefunden für 2020 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Das Programm läuft im Kreis -- Geschirrspüler Zanussi ZDT12011FA | |||
| |||
2 - Welle eingelaufen -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Plus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welle eingelaufen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Plus 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, diese WaMa habe ich jetzt schon öfters repariert, Fehler ist ein Defekt der Trommellager. Diese werden laut und einmal hat es das innere Lager total zerlegt (gebrochen). * Wama gekauft in 2009 (neu), * erster Defekt in 2016, Lager gewechselt. SKF Markenlager eingebaut. * zweiter Defekt in 2020, Lager gewechselt * dritter Defekt Mai 2023, inneres Lager total zerbrochen, Lager gewechselt, aber Spiel von Anfang an * jetzt vierter Defekt. Die Standzeit der Lager wird immer kürzer und ich denke beim 3. Defekt ist die Achse eingelaufen (da Lager zerbrochen war) und nun sitzt das innere Lager nicht mehr kraftschlüssig auf der Welle, sondern es wackelt (hat Spiel). Daher haben die neuen Lager auch nur noch 6 Monate gehalten. Im Video zeige ich, wie das Lager wackelt. ... | |||
3 - Schaltwerk defekt? -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 90205-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltwerk defekt? Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 90205-W S - Nummer : F-Nr. 046/221439 FD - Nummer : E-Nr. 914.000 016 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OKH 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, unsere WaMa hatte seit einiger Zeit ab und zu Schwierigkeiten, ein Programm richtig abzuschließen, d. h. sie stand in der Endposition, aber hatte manchmal einfach nicht abgepumpt und geschleudert. (Konnte man mit wenigen Versuchen und gut Zureden dann noch hinbekommen.) Jetzt hat es kurz nach dem Einschalten (Wasser war schon zugelaufen) einen Schlag getan, und die Maschine hat dabei sogar die Sicherung im Sicherungskasten rausgehauen. Seitdem funktioniert sie nicht mehr. Zunächst war beim Drehen des Programmwählers noch etwas Leben, die Betriebsleuchte ging teilweise an oder flackerte zumindest, der Programmwähler bewegte sich ein Stückchen von selbst weiter u. ä. Nachdem wir den Deckel runterhatten und jetzt vermuten, dass irgendwie das Schaltwerk hinüber sein könnte (mein Mann meint, vielleicht der Motor des Schaltwerks? Die große Platine obendrüber sieht eigentlich normal aus ...), sind die Lebe... | |||
4 - Fehler 51? oder 15? -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Lieben Dank euch schonmal! Vorneweg: die neuen Kohlen sind angekommen - die waren es leider nicht. Zumindest nicht nur.
Kompressor ist leider nicht vorhanden, bloß ein Druckluftspray. Müsste aber eh mal wieder bei den Schwiegereltern vorbei schauen, die haben einen. Ansonsten werde ich nach den Feiertagen mal versuchen, Bilder zu machen. Vielleicht übersehe ich ja was. Zitat : silencer300 hat am 20 Dez 2020 18:22 geschrieben : 1x und 4x blinken wäre eher E41 (Problem mit der Türverriegelung). Tür piepst insgesamt nur 4x. Hab ich gehört. ![]() Zitat : silencer300 hat am 20 Dez 2020 18:22 geschrieben : | |||
5 - Waschprogramm wird abgebroche -- Waschmaschine Privileg ProComfort 83512 HI942433 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Seid nett zueinander! ![]() Da ich Deine Nase nicht kenne, kann ich Dich auch nicht schlechter, oder besser behandeln als jedes andere Mitglied hier im Forum auch. Also streiche solche Gedanken mal wieder. Es ist nun mal nicht immer möglich, jede Anfrage prompt und erschöpfend zu beantworten. Jeder hilft hier so gut er kann, freiwillig und unentgeltlich. Einen Rechtsanspruch, oder Erwartungshaltung kannst Du hieraus nicht ableiten. Möglicherweise resultiert die Zurückhaltung aus den gelieferten Gerätedaten. Das Gerät anhand der PRIVILEG-Nummer zu finden ist nicht so einfach und auch nicht für jedermann möglich. Beim wirklichen Hersteller (ELECTROLUX/AEG) existiert das Gerät mit einem sog. PNC (ProduktionsNummernCode). In Deinem Fall dürfte das die 914521624-01 sein. Falls nicht, bitte korrigieren und wir sind wieder im Geschäft. Zu Deinen Bildern, die "verrußten" Stellen sind lediglich Abrieb der Kohlebürsten. Da dieser Staub gut leitet, kommt es gerade bei den "zickigen" AEG-Elektroniken dadurch gerne mal... | |||
6 - Keinerlei Funktion -- Induktionsherd AEG 58 GAD C8 AU | |||
Zitat : schmitzalex hat am 23 Nov 2020 11:02 geschrieben : Was soll das jetzt? Eine Anweisung des Kollegen, daß er sehen will, wie das CF eingebaut ist, da er daraus Schlüsse ziehen kann, wie evtl. der Schaden zustande kam. Da er tagtäglich im Kundendienst arbeitet und auf die "günstigeren" Marken spezialisiert ist, (ich mache nur Miele und BSH) wird er wohl wissen, wovon er spricht. Du mußt dieser Aufforderung natürlich keinerlei Folge leisten und kannst gerne den WKD von Elux/AEG rufen. Wir sollen helfen, dann sagen wir, wo es langgeht bei der Fehlersuche. Ganz einfach. Unsere kostenlose Freizeithilfe ist begrenzt. ... | |||
7 - Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis -- Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis | |||
Zitat : waldimort hat am 19 Nov 2020 18:32 geschrieben : DAnke für die Anregungen. Beko hake ich mal ab. AEG und Privileg ist auch nix? Manche Kunden entscheiden sich aber auch für was günstiges weil Netto nichts übrig bleibt. Wenn ich die Miele wiederbelebe bleibt noch das Problem, daß allein die Heizung 3200 Watt verbraucht. 3-4x die Woche bei uns. Amazon Rezension Beko ist türkische Acelijk-Gruppe, billigzeug. AEG und Privileg sind nur geklebte Namen der Elux-Gruppe Solange Geld für Kippen und Smartphone da ist, aber für kein vernünftiges Hausgerät anzusparen, sage ich dazu nichts. Wenn ich die Reparaturkosten (Kältesystem = irreparabel, also voller Kaufbetrag ist futsch) sehe an manchen Herstellern von WP Troc... | |||
8 - Ventilator dreht nicht -- Backofen AEG B 9829-4-m | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Ventilator dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : B 9829-4-m S - Nummer : 73520694 Kenntnis : Komplett vom Fach (-> nach neuerer Angabe weiter unten wäre das jetzt "Artverwandter Beruf") ![]() Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute , hoffe mir kann da jemand weiterhelfen . Mein AEG B 9829-4-m Backofen läuft der Umlufventilator nicht mehr . Der Ofen funktioniert ansonsten einwandfrei , also alle Programme , nur der Umluftventilator läuft nicht an. Habe den Motor ausgebaut und getestet , der is OK . Habe am Backofen direkt am Motor gemessen , da scheint der Nullleiter , zu fehlen , 230V stehen an. Kann man da was machen oder ist die Platine defekt ? Danke im Vorraus für Hilfe . Gruss Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 18 Nov 2020 20:00 ]... | |||
9 - Heizt nur im Programm Blitz -- Geschirrspüler Privileg 911D93-3T Geschirrspüler | |||
Dein Blitz-PG ist ein Kurz-PG, sonst hätte ich mich hier rausgehalten.
Priv. ist nur ein Versandhandel, wahrscheinlich haben die nur andere Blenden, die bauen auch keine Geräte. Die PCN ist eine AEG, deswegen habe ich das direkt vermutet. Erwärme den TG. Wenn du möchtest, kannst du auch zuerst die Elektronik an Land ziehen. Diese Fehler sind bekannt, die kann ich nicht mehr zählen. Gruß vom Schiffhexler ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 10 Nov 2020 18:38 ]... | |||
10 - Gummifüße für Topfträger Emax oder Drittanbieter -- Gummifüße für Topfträger Emax oder Drittanbieter | |||
Evtl. mal AEG 50280807004 ansehen und bei Bedarf mit Silikon einkleben, Preislich mit 15-20€ für einen 20er Pack günstiger.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 9 Nov 2020 12:57 ]... | |||
11 - Wäsche wird nicht trocken -- Wäschetrockner AEG TC16H66HP | |||
Danke für die Rückmeldungen. Ich habe bei AEG angefragt und bin auf die Rückmeldung gespannt.
Schade, dass gerade das Herzstück des WP-Trockners so kundenunfreundlich hinsichtlich Lebensdauer ausgelegt ist. Bei den Ersatzteilpreisen ist in der Tat eine Reparatur sinnbefreit. Schöne Grüße noxeye [ Diese Nachricht wurde geändert von: noxeye am 4 Nov 2020 10:21 ]... | |||
12 - Lüfter -- Herd AEG Herd | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüfter Hersteller : AEG Gerätetyp : Herd S - Nummer : 944185881 01 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Moin Hat einer meiner lieben Kollegen zufällig für das Gerät den Schaltplan zur Hand? Mein Procorner Zugang liegt 50km von mir entfernt Ich wollte eigentlich jetzt nicht in die Werkstatt fahren außerdem steht da nur Arbeit rum ![]() Problem beim den Gerät ist der Kühlungslüfter läuft ständig Wollte wissen wie der angesteuert wird [ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 31 Okt 2020 15:43 ]... | |||
13 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor läuft nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat 54638 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Experten, der Trommelmotor läuft nicht mehr an. Wenn ich den Fehler auslese kommt 2x Grün und 1x Rot. Was kann das sein? Ich habe breits Folgendes geprüft: -Motorkohlen sind ok. Motor wurde ausgebaut und extern mit 230V betrieben -Platine ausgebaut, gereinigt und kalte Lötstellen ausgebessert. Bauteile durchgemessen. Alle Relais geprüft in beiden Schaltstellungen. -Alle Stecker innerhalb der Waschmachine scheinen ok -Wenn ich auf Schleudern stelle, konnte man normalerweise nach ca 20 sek das Relais hören und der Trommelmotor lief an. Das hört man jetzt nicht mehr. -Türverriegelung funktioniert -Laugenpumpe funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüße, Rene [ Diese Nachricht wurde geändert von: rene5 am 21 Okt 2020 18:01 ]... | |||
14 - Motor läuft nicht, ruckt nur -- TR AEG Lavatherm TC12H6MHP | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht, ruckt nur Hersteller : AEG Lavatherm Gerätetyp : TC12H6MHP S - Nummer : 34137502 Typenschild Zeile 1 : Modell 7648EXIH1 Typenschild Zeile 2 : Prodnr. 916 097 067 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wer kann mir weiterhelfen: Wäschetrockner Modell Lavatherm Proxi plus, Modell 7648EXIH1 lief bis vor kurzem einwandfrei. Jetzt läuft der Motor nicht mehr an, sondern ruckt nur beim Einschalten. Anzeigedisplay und Bedienteil in Ordnung Motor i.O. (durchgemessen 3 * jeweils ca. 28 Ohm, kein Masseschluß Keilriemen i.O. (rutscht nicht durch),Trommel lässt sich leicht per Hand bewegen, Laufrollen alle i.O. Türschalter i.O. (ausgebaut und überbrückt) Feuchtefühler i.O. (hat bei den wenigen Mal wo der Motor sich noch gedreht hat auf trockene und feuchte Wäsche reagiert) Steuerungselektronik wurde von einem Amazonhändler getestet - kein Fehler festgestellt. Platine hab ich dann auch ausgebaut und keine defekten, verschmorten Bauteile entdeckt, genauso keine "kalte Lötstelle", kein Haarriß entdeckt (mit Lupe kontrolliert) Pumpensumpf wurde auch gere... | |||
15 - Trockner ohne Funktion -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter Typ: 43 CFA 01 647.091 940 LP E-Nr.607.627 060 F-Nr.035693891 ______________________ Hallo! Heute Morgen ging plötzlich unser alter Lavatherm 3300 nicht mehr. Hab ich ihn mal aufgeschraubt und gleich zu Anfang die verschmorte Platine entdeckt. Meint ihr da ist noch was zu retten? Gruß Andi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi-Arbeit am 12 Okt 2020 12:23 ]... | |||
16 - Motor läuft nicht an -- AEG Staubsauger Vampyr 4004 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Staubsauger Vampyr 4004 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Liebe Leute, für die Zyklon-Holzspan-Absaugung in meiner Bastel-Werkstatt möchte ich einen alten geerbten AEG 1000 Watt Staubsauger benutzen. Er hat nur diese einzige Leistungsstufe, Vampir 4004 Electronic. Er ist bestimmt schon 30 bis 40 Jahre alt. Der Motor läuft nicht mehr, wenn ich ihn einschalte. Neulich hatte ich mal das Problem mit einem etwas neueren Staubsauger, vielleicht 20 Jahre alt, da habe ich dann auf Verdacht bei Pollin einen ähnlichen wie den eingebauten Thyristor bestellt und damit läuft er wieder. Dieser Elektronik Staubsauger von AEG hat auch eine Halbleiter-Steuerung, allerdings finde ich die Type ET48 H02g nirgendwo, auch ist auf der Platine ein Poti mit langer aber unbenutzter Drehachse, an dem man richtig etwas regeln könnte. Der Halbleiter selbst befindet sich auf einer separaten Halterung mit Kühlblech, und zwar direkt im kühleren Ansaugluftstrom. Heutzutage befinden sich die Halbleiter ja immer hinter dem Gebläse, also im warmen Luftstrom. Also es ist bestimmt kein zu moderner Halbleiter, ... | |||
17 - Pumpt am Schluss nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 34030VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt am Schluss nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 34030VI S - Nummer : 31102046 FD - Nummer : F34030VI0 Typenschild Zeile 2 : Typ 911D53-OL Typenschild Zeile 3 : PNC 911 539 077 03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Geschirrspüler pumpt am Ende des Programms nicht ab und piept zwei mal. Schlauch ist frei, Pumpe geht, weil sie während des Programmlaufs auch einwandfrei abpumpt, zu hören am Gurgeln im Spülbecken. Was kann das sein? Viele Grüße, Timafo [ Diese Nachricht wurde geändert von: timafo am 8 Aug 2020 13:47 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: timafo am 8 Aug 2020 14:04 ]... | |||
18 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7400 S - Nummer : 24260649 Typenschild Zeile 1 : 47BHNBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91400248100 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen... ich hoffe, ich habe alles korrekt ausgefüllt... und zwar, ich habe folgendes Problem... unsere AEG WaMa hängt sich in der Spülphase auf. Fehler E 10 wird angezeigt... Wenn ich die Start/Stopp Taste dann drücke, geht sie normal weiter... Beim suchen nach Lösungen bin ich über eine Fehlerauslese zu dem gleichen Gerät hier im Forum gestoßen: **Gerät ausgeschaltet, Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten. Wahlschalter auf Kochwäsche nach rechts drehen. Warten bis alle LEDs aufleuchten. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern stellen. Was für LEDs leuchten an der Programmablaufanzeige, bzw. Display Meldung? Prüfprogramm beenden, Wahlschalter auf Stellung AUS** Die Fehlerauslese habe ich aus diesem Thread hier: | |||
19 - FI fällt -- Backofen AEG PNC 941 | |||
Zitat : zisco67 hat am 3 Aug 2020 15:04 geschrieben : OK, das Gerät ist durchgerostet...ähnlicher Defekt wie hier: https://de.reclabox.com/beschwerde/.....haden Interessant, die Tatsache dass ist durchgerostet ist mit diesem Pusteln zeigt dass es ein minderwertiges Material ist. Wenn nasses Salz den Edelstahl durchfrisst sieht das anders aus ... | |||
20 - Anzahl Stoßdämpfer -- Waschmaschine AEG L5462DFL | |||
Die Kiste hat 2 Dämpfer (Originalteil AEG 1322553015, 80N, 185/250mm, Bohrung 11mm).
Die Plastikbolzen bleiben i.d.R. heile. Um die leicht heraus zu ziehen, einfach eine 12er, oder 13er (1/2") Nuss auf die spitze Seite stecken, das entriegelt die Raste. Beim Wiedereinbau etwas fetten. VG und schönen Urlaub [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Jul 2020 22:28 ]... | |||
21 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine AEG L76485FL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang Hersteller : AEG Gerätetyp : L76485FL S - Nummer : 506 00032 FD - Nummer : 91453143302 Typenschild Zeile 1 : L76485FL Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1 Typenschild Zeile 3 : 91453143302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum. Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden. Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes: | |||
22 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Electrolux L74657A3 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L74657A3 S - Nummer : HP054333 FD - Nummer : 91490395600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Vor drei, vier Wochen hat meine Waschmaschine AEG Electrolux (Mod. L74657A3, Typ HP054333, PCN 91490395600) beim schleudern mit 1400 UPM eine Vollbremsung hingelegt, weil ein Drahtbügel in die Trommeldichtung eingestochen und dann durchgeschlitzt hat. Die Dichtung konnte ich tauschen aber bei dem abrupten Stop hat es durch den Ruck wohl das/die Lager angeschlagen, denn danach hat sie zunächst deutliche Mahlgeräusche gemacht und beim schleudern immer heftiger ausgeschlagen. Gestern waren die Schläge so heftig, dass ich die Maschine im Betrieb ausschalten musste. Wenn man die Trommel von Hand dreht, spürt und hört man dass das Lager knackt. Ich will also das/die Lager austauschen. Im Ersatzteilhandel gibt es sämtliche Teile aber zu ziemlich stolzen Preisen. Aber wenn die Lager Standardgrößen sind sollte man sie hier doch deutlich günstiger im Fachhandel für Kugel-/Wälzlager bekommen. Weiss jemand welche Lager in der o.g. Maschine verbaut sind ode... | |||
23 - Lager, Mahlgeräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager, Mahlgeräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 62730 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, weiss jemand, ob es mit möglich, ist bei der AEG Lavamat 62730 die Lager mit vertretbaren Aufwand (sowohl Zeit wie Ersatzteilekosten) zu tauschen? Es gibt gut hörbare Mahlgeräusche, besonders laut ist es beim Schleudern. Wenn das alles keine gute Idee ist, kann man die kaputten Lager evtl. fetten? Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernd212 am 8 Jun 2020 23:08 ]... | |||
24 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader | |||
Zitat : firstsnip hat am 2 Mai 2020 16:58 geschrieben : @_driver_2 na ja gut, die Hoffnung oder das Wunschdenken stirbt zuletzt, vor allem dann wenn bei AEG allein dieses als KONFIGURIERTE ELEKTRONIK, EWX13 bezeichnete Bauteil mit 246,08 € zu Buche schlägt und das für eine dreieinhalb Jahre "alte" Waschmaschine welche Neu ca. 450,- gekostet hatte. Wer billig kauft, kauft zweimal 👌 Der Kunde hat es die letzten 20 Jahre und erst recht seit Geizistgeil so gewollt. Die Hersteller holen sich die fehlenden Margen des Verkaufs an den ET wieder zurück ... | |||
25 - E66 und E6H -- Waschmaschine AEG FLI0641M1 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E66 und E6H Hersteller : AEG Gerätetyp : FLI0641M1 S - Nummer : 50200359 FD - Nummer : 91453149700 Typenschild Zeile 1 : Mod. L76471PFl Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, heute morgen hat meine Partnerin mich mit den Worten: "Schatz, die Waschmaschine geht nicht mehr", geweckt. Nun bin ich auf Euer tolles Forum gestoßen und habe den Fehler ausgelesen: zuerst E66 dann E6H. Ich bin durch drücken der beiden rechten knöpfe ins "Menü" gekommen und bin mit dem Drehregler die einzelnen Waschprogramme durch gegangen. Es wurde immer E6H angezeigt. Bei Position 7 (Seide) hat die WM 3x den FI ausgelöst.. Nun wollte ich den Fehlercode löschen, in dem ich auf Position 10 gegangen bin (keine Ahnung ob das bei dem Modell richti ist..) habe wieder beiden rechten Tasten gedrückt, dann kam ein ganz leises Piepsen, der Fehler immer noch da. Auf Position Schleudern, habe ich das "Löschen" auch versucht, dann erschien ganz kurz E00, dann aber wieder E6H. Die Maschine ist nicht alt,wir ein 2 Personen Haushalt, gerade 3-4 Jahre. Dafü... | |||
26 - Maschine start->piept&blinkt -- Wäschetrockner AEG 916096211(12) | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine start->piept&blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : 916096211(12) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Also: wenn die Maschine angeschaltet wird, kommt nach kurzer Zeit ein Piepen und die Statusleuchte blinkt gelb. Außerdem bricht, sollte man dazu gekommen sein, das gestartete Programm ab. Wenn Schon und Start/Pause gedrückt wird, kommt 7x gelb, dann 1x rot. https://imgur.com/a/uGxkQrk ist das Schild, worauf einige Daten zur Maschine stehen. https://imgur.com/a/rUBAgLY ist das Bedienfeld. Da Dateiuploads hier begrenzt sind, habe ich die Bilder als Links reingepackt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel.m am 10 Apr 2020 15:56 ]... | |||
27 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler Juno Elektrolux JSL 86254 R | |||
Wow. Ich bin beeindruckt! ![]() Ist der Tacho eine Schwachstelle bei Juno? Zunächst im kalten Zustand 236 Ohm. Dann nach 4 Minuten ist der Widerstand ins unendliche gegangen. Kontakte habe ich noch angeschlossen gelassen und eine Weile gewartet... Nichts passiert. Weiterhin Unterbrechung. Und nein, die Batterie am Multimeter ist nicht leer. Ich habe den Tacho wirklich moderat erwärmt. Ich konnte das alles noch schmerzfrei anfassen ![]() ![]() Dann habe ich den Tacho angepustet... Und der Widerstand ist wieder zurückgekehrt auf zunächst ~400 Ohm, jetzt hat er 246 Ohm. Der Tacho ist demnach kaputt? Aber den bekommt man sicherlich nicht einzeln, oder? Und wenn ja, wie schwierig ist das diesen zu tauschen? Ich kenn Tacho Generatoren nur an 80KW DC Motoren in anderer Dimension... Und die kann man tauschen ![]() Anbei noch ein Bild vom Übeltäter ![]() Mir fällt gerade noch ein. Vor ein paar Wochen hatte die Spülmaschine im Programm gehongen. Wir hatten sie Abends vorm SChlafengehen eingeschaltet und morgens... | |||
28 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
AEG-typischer Fehler wäre hier der "R99" auf der Platine. Nachlöten und die daneben sitzende Schraube ersatzlos entfernen. Versuche zuvor, das Gerät im Zeitprogramm zu betreiben. Falls das fehlerfrei läuft, Feuchtigkeitssensor kontrollieren, ggf. reinigen und die Kontaktsicherheit der Kohlen am Messband und am Trommelzapfen prüfen. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 28 Mär 2020 21:38 ]... | |||
29 - Motor läuft nur kurz an -- Waschmaschine Eudora Supernova 1300VSHK | |||
Zitat : noch dazu dass es den Hersteller, seit 2003 gar nicht mehr wirklich gibt! Wer sagt das - komisch dann nur das Ich vor nicht all zu langer Zeit mal den Kundendienst für die gemacht habe Außerdem gibs hier auch noch Ersatzteile beim Großhändler Ansonsten hier werden Ihnen geholfen https://www.eudora-qualitaet-ein-leben-lang.at/kontakt/ Hab auch noch ne Jungfreuliche von denen die Babynova Kleine Kiste vollgestopft mit Technik und Elektronik Erinnerte sehr stark an AEG/Elektrolux was da drinn ist Jetzt Vestel und Merloni [ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 28 Mär 2020 19:01 ]... | |||
30 - Ein Teil Kochfeld heizt nicht -- Kochfeld Keramik AEG 55 HAD 56 AO | |||
https://kremplshop.de/geraet/aeg-66.....15533
https://shop.aeg.de/search?q=%3Arelevance%3Apnc%3A94959289400 CF öffnen, Heizzone anschauen, ob durchgebrannt, wenn ja, ersetzen, ggf. den STB noch durchmessen, der seinen Fühlerstab quer oben rüber verbaut hat. Wenn Heizzonen i.O. sind, kann Elektronik defekt sein, hatte ich auch schon bei AEG. [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 11 Mär 2020 13:55 ]... | |||
31 - Gerät quietscht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810-W | |||
Danke,
das Trommellager ist jetzt ausgetauscht und scheint zu funktionieren. Dabei hat der Temperaturfühler mit der Ersatzteilnummer 647 147 810 aufgrund von Materialschwäche aufgegeben. Ich habe jetzt bereits gelesen, daß dieser bei AEG schon seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr lieferbar ist...?!??! - Sapperlot. Stattdessen ist die Explosionszeichnung fehlerbehaftet und irreführend ![]() Welche Alternative kann ich auf dem Markt erwerben, um die Maschine jetzt nicht ganz abschreiben zu müssen? Ich bin auch im Hinblick auf eine Eigenbaulösung offen. Vielen Dank, Kokos PS: Ist der Sensor 8996471223405 (aktuell in der Explosionszeichnung als Ersatzteil angegeben) halbwegs kompatibel? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kokosnussgarten am 1 Mär 2020 14:21 ]... | |||
32 - 6x rot und 3x gelb -- Wäschetrockner AEG Wäschetrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 6x rot und 3x gelb Hersteller : AEG Gerätetyp : Wäschetrockner Typenschild Zeile 1 : Mod. T5127AC Type TC09H5OHW Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 097 118 00 Typenschild Zeile 3 : 230V ~50 Hz 2800W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, unser Trockner bricht seit gestern den Trockenvorgang ab und die Status-Leuchte blinkt gelb. Als Fehlercode blinkt die Status-LED 6x rot und 3x orange. Kann mir jemand sagen, was der Fehlercode bedeutet? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!! Viele Grüße<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2452735) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: B3nder am 29 Feb 2020 9:19 ]... | |||
33 - Klackt aber startet nicht -- Waschtrockner AEG AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Klackt aber startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Typenschild Zeile 1 : L16850A3 Typenschild Zeile 2 : HIO56324 Typenschild Zeile 3 : 914605321 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit besagtem Waschtrockner. Beim Einschalten geht das Display normal an. Danach klackt die Türverriegelung mehrmals. Danach kann man das Programm wählen. Beim Starten allerdings klackt das Türschloss erneut 5 mal, dann blinkt der Startknopf wieder , aber das Programm startet nicht. bei einem von ca 20 Versuchen klackte es nur 3 mal , das Verriegelungssymbol wird angezeigt , und die Maschine läüft als wär nichts gewesen. Ich habe bereits diese Türverriegelung soweit überprüft und festgestellt daß die Heizung vom Bi Metall funktioniert, und dieses sich auch bewegt wenn ich spannung drauf gebe. Dann schließt auch der Kontakt und hat Durchgang. Dieser Magnet zieht auch an, und das Rädchen dreht sich dabei weiter. Also meiner Meinung nach funktioniert alles wie es soll. Die Tür ist durch das Bimetall auch im Betrieb verriegelt (bekommt also ... | |||
34 - lautes Geräusch / Brummen -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59880 - P502867 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lautes Geräusch / Brummen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T59880 - P502867 S - Nummer : 33473739 FD - Nummer : 916 096 627 00 Typenschild Zeile 1 : Mod. T59880 Type P502867 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 916 096 627 00 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 33473739 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Bei unserem WP-Trockner war nach ca.5J der Antriebsriemen für das Lüfterrad nur noch aus Gummi die Textilverstäkung hatte es komplett zerlegt. also neuen Antriebsriemen bestellt und gewechselt. Aber es gab weiterhin komische Geräusche vom Trockner, die sich meist erst nach einer gewissen Laufzeit einstellen. Eine mögliche Ursache habe ich bereits gefunden: Im Betrieb schwingt der obere Bereich des Antriebsriemen stark, und kommt dabei wohl auch an die Kunststoff-Abdeckung. Des weiteren stellt sich noch ein niederfrequentes Brummgeräusch ein, dessen Quelle ich noch nicht lokalisieren konnte. Ein kleines mp4 Video vom Laufgeräusch | |||
35 - Mittleres Feld wenig Leistung -- Induktionsherd AEG / Elektrolux 55 GAD E6 AG / 98131KF_N | |||
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Mittleres Feld wenig Leistung Hersteller : AEG / Elektrolux Gerätetyp : 55 GAD E6 AG / 98131KF/N Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr. : 949 593 071 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich schlage mich noch immer mit der schwachen Leistung an der mittleren Platte rum. (Schon seit Jahren) ![]() Wir kochen regelmäßig mit dem Kochfeld, benutzen das mittlere Feld aber faktisch nie, was schade ist. Das würde ich jetzt gerne beheben. AEG-Induktion 90cm. (5 Felder) 98131KF-N Typ 55GADE6AG PNC-Nr. : 949 593 071 00. Ich habe mal ein paar Messungen mit Stromzange gemacht, um mit dem Strom einfach mal die Leistung grob zu berechnen. Ich habe zunächst die gut funktionierenden äußeren 4 Felder gemessen, um zu sehen ob meine kleine Stromzange (Extech ma63) dafür überhaupt taugt. Zum Messen wurde an allen Feldern eine wassergefüllte Pfanne mit 270mm Bodendurchmesser Verwendet. Erstens um alle Felder zu 100% abzudecken, und zweitens um die Induktiven Eigenschaften des „Verbrauchers“ für alle Messungen gleich zu ha... | |||
36 - i30 - wiederholt -- Geschirrspüler AEG FAV2.0VI1P | |||
Zitat : Schiffhexler hat am 22 Dez 2019 14:17 geschrieben : Evtl. hast du das gemacht, wenn nicht dann nehme die Grobsiebe unter dem unterem Spülarm aus dem GS raus, entferne das Wasser aus dem Spülsumpf. Wo der Luftschlauch vom NR drauf geht, da ist eine Luftkammer im Spülsumpf, mach die sauber mit Draht odlg. Dafür benutze ich eine dicke Spritze mit einem dünnen Schlauch und spritze damit heißes Wasser in die Kammer rein. Auch den Schlauch reinigen. Du kannst mit einer kleinen starken Taschenlampe das Plastik vom Spülsumpf, von Innen durchleuchten und von Außen, die Verschmutzung betrachten. Danke für die Hilfe! Da das Ersatzteil nun angekommen ist und die Maschine frisch den i30 geschmissen hat, wollte ich mich da kurzfristig ans Werk machen. Ich bin mir jedoch etwas unsicher, wo ich nun noch reinigen soll. Den Druckschalter (14000055408/3) incl Schlauch habe ich bereits gereinigt, der ist es aber nicht. | |||
37 - Gerät nicht einschaltbar -- Geschirrspüler Electrolux Juno | |||
Zitat : silencer300 hat am 6 Jan 2020 16:10 geschrieben : Betroffen ist hier die konfigurierte Elektronik (ELECTROLUX/AEG 973911536007017). Was auf diesem Modul nun genau defekt ist, kann nur ein begnadeter Elektroniker herausfinden. Lt. Herstellervorgaben sind Reparaturen an diesem Modul nicht vorgesehen, daher existieren auch keine detaillierten Schaltpläne. VG Lässt sich das Modul als Ganzes von mir austauschen? Sorry für die blöde Frage, ich bin Lehrer ![]() Ansonsten lohnt das Ganze bei einem 9 Jahre alten Gerät wohl kaum. ... | |||
38 - Piept 6 mal und brichtz ab -- Geschirrspüler AEG 55010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Piept 6 mal und brichtz ab Hersteller : AEG Gerätetyp : 55010VI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, seit gestern bricht das Spülprogramm nach ca 30Min ab mit 6 mal piepen ab und macht nix mehr. Wasser in der Spülmaschine ist heiß und Wasser steht auch nicht drin. Wäre toll wenn mir jemand etwas um Fehler schreiben kann. Viele Grüße und einen Guten Start 2020 Manfred ... | |||
39 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr Hersteller : Electrolux & B/S/H Gerätetyp : Geschirrspüler Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf | |||
40 - Backofen heizt nicht mehr -- Herd AEG EH640, Model : EEH 2020 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : EH640, Model : EEH 2020 Typenschild Zeile 1 : 3N 380V Typenschild Zeile 2 : Heizelement 2,4kWh Typenschild Zeile 3 : Mot. 45W 220V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, unser Backofen hat heute Mittag das zeitliche gesegnet, ich saß am PC während des Vorheizens, auf einmal geht der Strom aus, Fi Raus und 2 H20A Nachzählersicherungen waren auch raus. Danach heizte der Herd nicht mehr auf. Die Kontrollleuchte, Licht und der Ventilator funktionieren jedoch noch. ... | |||
41 - Herd AEG ESK 2020 -- Herd AEG ESK 2020 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : ESK 2020 S - Nummer : 611 555 022 FD - Nummer : 038 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Kumpel hat einen AEG Induktionsherd bei dem nur noch zwei Platten gehen. Bei den defekten Platten hört man nur ein regelmäßiges klacken der Elektronik aber die Platten bzw. der Topf wird nicht warm. Ich habe leider keine Erfahrung mit einem Induktionsherd und wollte mich bei Euch erkundigen auf was ich alles achten soll bevor ich mit meinem Werkzeug anrücke. Vielen lieben DANK bereit jetzt an EUCH!!!!!!!! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 574 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |