Gefunden für typ zanussi - Zum Elektronik Forum





1 - Innenr. füllt sich mit Wasser -- Geschirrspüler Zanussi ZDI112X




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Innenr. füllt sich mit Wasser
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDI112X
S - Nummer : 00137081
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ: 911D52-0L
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50 Hz 2200W 10A
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 529 038 04 S-No 00137081
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Grüß Euch.

Bin neu hier. Also erst mal ein herzliches Hallo!

Bei Nicht-Nutzung des Gerätes sammelt sich nach einiger Zeit Wasser im Innenraum. Das geht soweit, dass es nach 1-2 Tages sogar überläuft und bei der Tür unten austritt. Den Abflussschlauch habe ich zum Test abgeschlossen und es läuft weiterhin Wasser in das Gerät nach. Bzw. nach Abdrehen des Wasserhahns passiert das nicht mehr. Die Programme an sich laufen alle einwandfrei durch.

Das Fertigungsdatum habe ich leider nicht gefunden. Wurde 2010/11 gekauft.

In anderen Forenbeiträgen habe ich gelesen, dass es der Aquastop sein könnte. Oder ist im Gerät auch noch ein Magnetventil? Ich habe es noch nicht zerlegt.

Anbei ein Foto vom Typenschild und dem Aquastop.

Gibt es für das Gerät übrigens ein Servicehandbuch? Die nor...
2 - Maschine pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Zanussi 911D52-0L (Typ)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine pumpt nicht ab
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : 911D52-0L (Typ)
S - Nummer : 01719377 (S-No)
FD - Nummer : 91152903405 (PNC)
Typenschild Zeile 1 : ZDI101X
Typenschild Zeile 2 : Typ: 911D52-0L
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 529 034 05 S-No 01719377
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

ich schlage mich aktuell mit meinem Geschirrspüler herum.

Das gute Teil pumpt nicht mehr ab, es steht nach einem Abbruch des Programms Wasser unten in der Wanne. Solange Wasser in der Wanne steht, wird auch kein neues Programm gestartet (wenn man das Wasser selbst aus dem Gerät holt, kann ein neues Programm gestartet werden, bis wieder Wasser in der Wanne steht und das Gerät das erste Mal abpumpen möchte).

Ich habe daraufhin die Ablaufpumpe ausgebaut und untersucht. Es fand sich ein ausreichend großer Glassplitter, der die Funktion hätte beeinträchtigen können, im Ventilator(?) der Pumpe. Bei der Gelegenheit habe ich die Pumpe im ausgebauten Zustand direkt am Netz getestet und konnte feststellen, dass sie funktioniert.

Nach dem Einbau zeigte sich allerdings das selbe Fehlver...








3 - Kaltes Wasser -- Geschirrspüler   Zanussi    ZDT311
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kaltes Wasser
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDT311
S - Nummer : 22441338
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein 5 Jahre alter Gespirrspüler ZDT311 der Firma Zanussi spült nur noch mit kaltem Wasser. Ansonsten besteht kein sichtbarer oder spürbarer Defekt oder Mangel am Gespirrspüler.

Ich habe bereits das Heizelement (Ersatzteilnummer: 1560734012) sowie den Niveau-Druckschalter (Ersatzteilnummer: 1528189028) jeweils getrennt von einander ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg. Das Wasser bleibt während des gesamten Spülvorgangs kalt.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?

Viele Dank schonmal!

Hier noch die genauen Daten der Geschirrspülers:
Zanussi ZDT311
TYP 911D53-11
PNC 91153500709
S-No 22441338
gekauft 2012



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mirco250 am  2 Aug 2017 13:02 ]...
4 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be...
5 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine   Matura    Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch...
6 - Im Backofenbetrieb fliegt Fi -- Backofen   Zanussi    ZHM 738x
Geräteart : Backofen
Defekt : Im Backofenbetrieb fliegt Fi
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZHM 738x
S - Nummer : 55029639
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Wir haben einen Zanussi ZHM 738x e-Herd mit Backofen und seit 2 Tagen, wenn ich den Backofen in Betrieb nehmen möchte, dann funktioniert er 1min und dann schlägt er den FI-Schalter der Sicherung heraus. Er hat am Freitag das erste mal diesen Fehler produziert. Er lief 30min ganz normal bei 180 grad und dann flog der Fi Schalter heraus. Gestern morgen habe ich ihn benutzt um Brötchen aufzubacken 25 min bei 180 Grad ohne Probleme. Heute morgen wieder zum brötchen aufbacken 180 Grad nach 1-3 min Fi Schalter raus und auch die 2-3 Versuche danach ohne Erfolg immer Fi Schalter raus.

Schalte ich ihn aus und die Sicherung wieder ein, bleibt alles in Betrieb. Wenn ich aber nur den e-Herd zum kochen nutze Glaskeramikfeld, dann ist alles O.K und es funktioniert. Also es muss am Backofen liegen, aber woran ist mir ein Rätsel.

Hat jemand von euch einen Vorschlag wo ich suchen kann/soll oder hat sogar jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und diese...
7 - Anschlussbelegung gesucht -- Kochfeld Keramik   Zanussi    Linea 06
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschlussbelegung gesucht
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : Linea 06
Typenschild Zeile 1 : 83102945
Typenschild Zeile 2 : 949720572
Typenschild Zeile 3 : HN 212 X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, liebes Elektronikforum...

Ein Freund von mir hat einen alten, funktionierenden Zanussi Linea 06, welcher Backofenseitig schon viele Kuchen gesehen hat.

Er bekam einen neuen (gebrauchten) geschenkt namens
Amica Typ EHH1.60RL.

Er bat mich, diesen Backofen einzubauen und sein altes Glaskeramikkochfeld anzuschließen, da sein neuer nur einfache Kochplatten besitzt. Der neue ist klassisch mit den farbig gekennzeichneten 4 x 4 Steckplätzen ausgestattet (hab ich zumindest voher noch nie anders gesehen). Der Zanussi hingegen hat eine sehr eigene Anschlussart mittels großem mehrpoligen Stecker.

Hat jemand vielleicht eine Anschlussbelegung des Zanussi Geräts, damit ich even...
8 - Thermosicherung defekt -- Herd Zanussi E-Herd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Thermosicherung defekt
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : E-Herd
Typenschild Zeile 1 : Type. A 9602
Typenschild Zeile 2 : HN 212 x
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit einem Elektrobackofen mit 4 Kochfeldern.

Bei diesem Backofen ist die Thermosicherung durchgebrannt. Auf dieser Sicherung steht "Campini Typ 80."

Wie ich das gelesen habe, habe ich gedacht das reicht, um das Ersatzteil zu bestellen. Leider finde ich niemanden, der diese Thermosicherung vertreibt.
Man kann auch nur Campini Typ 80 erkennen, mehr nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. ...
9 - Wasser läuft aus der Tür -- Geschirrspüler Zanussi 911D92-0L
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit einer Zanussi ZDI 6041X
Typ 911D92-1M
PN 911921003
SN 30370179
Wasser spritzt in unregelmässigen Abständen links und rechts, aber auch mittig aus der Tür- kam von einem Tag auf den anderen.
Leitungen zu Druckdosen sind frei, Wasser wird auch restlos aus Maschine gepumpt. Es schwimmen nur ca 1-2l Wasser aus der Tür.
Seit ich das Frontblech demontiert habe, spritzt es zeitweise bis zu 10 cm aus der Unterseite der Tür, jeweils an re/li, mitte- das meiste an der rechten Seite, als wenn in der Maschine ein Überdruckwasserstrahl aufgebaut wird. Beim Aufmachen scheint der Wasserstand aber nicht zu hoch zu sein.
Würde mich über einen Hinweis zur weiteren Fehlersuche freuen.

...
10 - Wasser pumpt nich komplett ab -- Geschirrspüler Zanussi ID6345 Typ 911N82-1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser pumpt nich komplett ab
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID6345 Typ 911N82-1F
S - Nummer : 84711231 (Seriennummer)
FD - Nummer : 911841509 (Produktnummer)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum!

Hier tummelt sich ja einiges an Fachwissen und ich hoffe, dass meine Frage nicht zu banal ist. (Wenn doch: Sorry, ich bin Geisteswissenschaftler).

Folgendes Problem:
Der Geschirrspüler spült fleißig und ohne nennenswerte Probleme.

Allerdings steht nach dem Spülgang unten Wasser drin. Und inzwischen wird es immer mehr (ca 3 Zentimeter). Ich habe diverse Siebe gereinigt und auch die Suchfunktion des Forums benutzt, allerdings ohne Erfolg.

Hat jemand einen Tipp für mich? Das wäre klasse!

Vielen Dank! ...
11 - Wäsche hat schwarze Streifen -- Wäschetrockner Zanussi TCS 665 E
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche hat schwarze Streifen
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : TCS 665 E
Typenschild Zeile 1 : Modell TCS 665 E
Typenschild Zeile 2 : Typ P552110
Typenschild Zeile 3 : Produkt 916725503
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Trockner macht seit einiger Zeit schwarze Streifen in die Wäsche. Nach Bestätigung vom Electrolux Kundendienst liegt dies am vorderen Filz, welcher laut Explosionszeichnung die Bezeichnung
"251 1258372000 A Filz,vorne,Vollkorb,ZK/S - BD"
hat.
Meine Frage ist, ob es mit angemessenem Aufwand möglich ist, diesen Filz selber zu wechseln. Falls ja, bräuchte ich eine Anleitung dazu. Müssen ggf. zusätzlich weitere Teile ersetzt werden?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß, realAdG ...
12 - falsch beschaltet -- Herd   Privileg    Einbauherd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : falsch beschaltet
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Einbauherd
Typenschild Zeile 1 : 84022220
Typenschild Zeile 2 : 949722180
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin!

Ich suche für einen Einbauherd von Privileg, Typ "EH 52650" (ggf. vielleicht Zanussi "Linea 07"), die Beschaltung des Herdanschlusses. Die Eingangsbeschaltung zum Netz ist klar aber irgend ein Trottel hat die Leitungen zu den Wahlschaltern bzw. Thermostaten im Herd wild vertauscht (die Leitungen mit den Flachsteckern). Nun ist es nur teilweise möglich den Herd in Betrieb zu nehmen.

Hat jemand hier zufällig die Reihenfolge der Leitungen bzw. Farben oder vielleicht auch ein Foto davon?

Vielen Dank!

LG Nico


[ Diese Nachricht wurde geändert von: dd6vfs am 14 Dez 2011 18:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dd6vfs am 14 Dez 2011 18:50 ]...
13 - Klarspüler fehlt -- Geschirrspüler Zanussi ID 6345
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klarspüler fehlt
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID 6345
S - Nummer : 02605199
Typenschild Zeile 1 : Mod. 420631
Typenschild Zeile 2 : Typ 911N82-2F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum.

Mein Geschirrspüler Zanussi ID 6345 hat allem Anschein nach ein Problem mit der Klarspülerdosierung.
Das Geschirr ist in letzter Zeit immer fleckig und der Klarspülerverbrauch ist auf 0 zurück gegangen.
Ein Verstellen der Dosierung brachte keine Änderung.

Wo muss ich hier den Fehler suchen und wie komme ich daran?

Gibt es hier oder irgendwo anders eine Demontageanleitung?

Würde mich freuen wenn mir das Forum da weiterhelfen könnte.

LG
MacMat ...
14 - Heizung und Pumpe AL3 -- Geschirrspüler AEG Favorit Typ 911N72-6F
Hallo Ewald4040,

vielen Dank für deine schnelle Antwort
Jetzt weiß ich endlich um welches Bauteil es sich handelt. habe im Netz danach gesucht, aber nichts gefunden. Alle Heizungsrelais sahen alle anders aus, als meines auf der Platine. Jawohl die Maschine läuft wieder perfekt, aber wie ich dem Forum entnehmen konnte sollte man das Relais lieber tauschen. Meinst du ich kann es lassen, bis der Fehler erneut auftritt kann die andere Elektronik davon keinen Schaden nehmen??

auf dem Relais mit 6 Kontakten steht OMRON G2B 1A-E. Für mich wäre es noch wichtig wo ich dann so eines herbekomme. Hast du einen Vorschlag??
Die Elektronik verbirgt sich hinter diesem weißen Kasten und ist vom hersteller Zanussi
Typ 452604291
Code: Zanussi 15266260/01 ...
15 - Pumpenwedi undicht -- Geschirrspüler   Zanussi    50105106
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpenwedi undicht
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : 50105106
S - Nummer : 03069217
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.
Ich habe Probleme mit meiner Gewerbespülmaschine Zanussi 521
Dieser Typ ist nirgens mehr zu finden. Der Fehler liegt an einer undichten Pumpenwedi-Dichtung. Kennt jemand diesen Typ noch und kann mir sagen, wo ich passende Ersatzteile bekommen kann (Vergleichstyp)
Gruß aus Göttingen, Holger



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Grauer Rat am  2 Apr 2011 23:55 ]...
16 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum?
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem).
wurde nicht bedient.

Während der Wartezeit:


Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE
pt176 1.43529415131ccc


1 _phpBB_viewtopic.php ---
© x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26
60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher

Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum:

10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung
10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren
10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln
10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren
10:26 - google.de/search -...
17 - Austausch Kochfeld -- Herd Zanussi Einbauherd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Austausch Kochfeld
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : Einbauherd
Typenschild Zeile 1 : HN 212 W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mein bisheriges Kochfeld ist defekt, wenn ich eine Platte anmache fliegt immer die Sicherung raus, bisher habe ich eine Elektrokochmulde von Zanussi Typ ZME 3027 NN eingebaut. In der Bedienungsanleitung vom Herd steht daß auch ein Glaskeramikfeld vom Typ ZME 3043 KB oder KW geht.

Kann ich stattdessen auch ein beliebiges anderes Glaskeramikkochfeld von Zanussi einbauen, könnte eines bekommen mit der Typbezeichnung KEE2 006 und ZGRW 2504-7/2404-7, Prodnr. 941591669 oder könnte es auch von Electrolux sein.
Grüße von Markus aus Königsbrunn ...
18 - Restwärmeanzeige defekt -- Kochfeld Keramik Meneghetti KM 4020B
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Restwärmeanzeige defekt
Hersteller : Meneghetti
Gerätetyp : KM 4020B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, bei meinem Glaskeramikkochfeld Typ Meneghetti KM 4020B funktioniert die Restwärmeanzeige nicht mehr. Der Einbauherd an dem das Kochfeld betrieben wird ist ein Zanussi HN 212S. Was ich noch sagen kann, ist dass jede der vier Kochplatten eine separate Restwärmeanzeige hat und dass alle 4 plötzlich nicht mehr funktionierten.
Ansonsten funktioniert alles einwandfrei!

Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu!

Viele Grüße

Andreas ...
19 - Zu wenig Wasser? -- Waschmaschine Zanussi FLS 873 C
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu wenig Wasser?
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : FLS 873 C
Typenschild Zeile 1 : Typ: M2E8A
Typenschild Zeile 2 : Pr. Nr.: 914280844
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe eine Frage zu einer Zanussi WaMa von meiner Mutter.

Sie beklagt sich das seit einiger Zeit das Waschmittel nicht mehr richtig aufgelöst wird. Die Wäsche kommt also mit Waschmittelresten aus der Maschine.
Sie ist der Überzeugung das nicht genug Wasser in die Maschine gezogen wird.
Also habe ich das Einlaufsieb im Schlauch geprüft und den Eimertest gemacht.
Das Sieb ist sauber und aus dem Hahn kommt > 30 Liter / Minute.
Wenn das Wasser einläuft kommen auch kräftige Strahlen durch die Düsen in der Waschmittelschublade. Die Schublade wird von meiner Mutter regelmässig gereinigt. Sie baut sie auch aus und reinigt die Innereien hinter der Schublade. Daran kann es eigentlich nicht liegen.

Wie gesagt meine Mutter ist davon überzeugt das zu wenig Wasser gezogen wird.
Deswegen haben wir einen Lauf ohne Wäsche in der Maschine gemacht.
Das Wasser reicht bis in das Bullauge. (siehe Bild im Anhang...
20 - Geschirrspüler AEG Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Sensorlogic
S - Nummer : 33679307
FD - Nummer : 65050UM
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 LDF 04
Typenschild Zeile 2 : 230 V ~ 50 Hz 2200 W 10A
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 236 187 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

meine Spülmaschine zeigt nach ca. 70 % abgeschlossenen Automatik-Spülgang den Fehler "i50" an.

In einem älteren Thread (6 Mai 2008 10:12 ID = 520107) wurde eine diesbezügliche Frage mit "i 50: Triac der U-Pumpe auf der Elektronik hat Kurzschluss" beantwortet.

Der Moderator Ewalt4040 hatte geantwortet "... Leider gibt es kein Schaltbild zur Elektronik ..."

Meine Frage deshalb: Welches ist das Triac der U-Pumpe?

Meine Steuerplatine ist von ELECTROLUX ZANUSSI 0017-0005 A

Ich sende ein Foto meiner Steuerplatine mit.

Kann mir jemand aus dem Forum einen entsprechenden Hinweis geben?

Ich bedanke mich schin einmal.

Mit freundlichen Grüßen,

Klaus ...
21 - Geschirrspüler Zanussi ID 6345 -- Geschirrspüler Zanussi ID 6345
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID 6345
S - Nummer : 05070478
FD - Nummer : 911841042
Typenschild Zeile 1 : Mod. 420631
Typenschild Zeile 2 : Typ 911N82-2F
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Während des Betriebs löst an unterschiedlichen Stellen der FI-Schalter aus. Welche Bauteile können schadhaft sein? ...
22 - Waschmaschine Privileg (=Zanussi) Multispar 5110 -- Waschmaschine Privileg (=Zanussi) Multispar 5110
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg (=Zanussi)
Gerätetyp : Multispar 5110
S - Nummer : Priv # 5487
FD - Nummer : 651 00240
Typenschild Zeile 1 : Best#021712.5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo!
Da meine Privileg Maschine ja einen Riss im Bottich hatte habe ich sie jetzt ausgeschlachtet und den Rest weggeworfen. Alle Teile haben noch zu 100% funktioniert.

Ich habe gerettet:
* Den Motor (von AEG). Die Kohlen sind 3 Waschladungen alt
* Die Laugen-Umwälzpumpe für das Jet System (von ASKOLL)
* Den Durchflusserhitzer (von IRCA)
* Die 2 Druckschalter (Niveau und Abpumpen (Sicherheit))
* Das Schaltwerk (von AKO, Typ 514-235-01, in etwa vor 3 Jahren erneuert)
* Die beiden Bälge oben (zw. Einspülkammer und Bottich)und unten (zwischen Bottich und Pumpen, Flusensieb). Der untere Balg ist fast neu (2 mal gewaschen), da ich zuerst dachte das Wasser liefe am Balg aus bevor ich feststellte, dass die Trommel einen Haarriss hat.
* Die Türdichtung mit der Düse für das Jet System (incl. Feder und Plastikspanneinrichtung)
* Die Frontschalter
* Der Leistungsteil für die Motorsteuerung (von eurocir?)


Wer will...
23 - Waschmaschine Zanussi P6897645 -- Waschmaschine Zanussi P6897645
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : P6897645
S - Nummer : 407 00 195
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo...
Ich habe ein Problem mit meiner WaMa.
Zanussi F1215 Typ P6897645.
Sie hat beim Weichspühlen den Geist aufgegeben . Also das Wasser stand noch drin und die Ende-Taste blinkte immer zweimal. Laut der Bedienungsanleitung heist das, daß sie nicht mehr abpumpen kann. Habe wie auf der Problembehebung beschrieben geschaut ob die Taste "Spühlstopp" gedrückt war, war nicht. Dann hab ich nach dem Schlauch geschaut, ob der geknickt war, war er nicht. Und ich hab unten, wo die Laugenpumpe ist aufgemacht, den Schwall Wasser abgelassen und dann nochmal Probiert, war auch nichts...

Kann mir da jemand noch ´nen Tipp geben, oder sonst irgentwie weiterhelfen?????
Gibt es da irgent eine Tastenkombi um einen Fehler zu beheben, oder zu löschen???

Hoffe auf schnelle Antworten, habe noch unmengen an Wäsche zu waschen

LG Andy . ...
24 - Geschirrspüler Zanussi ZTI 6865 -- Geschirrspüler Zanussi ZTI 6865
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZTI 6865
S - Nummer : 80900268
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Zanussi Prod.-No.: 911847002 Ser.-No.: 80900268 Made in Italy
Typenschild Zeile 2 : Model ZTI 6865 Typ-No.: 911N837F
Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2300W 06
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Zanussi ZTI6865 nimmt keine Programmwahl mehr an!

Modell: ZTI6865
Type: 911N837F
Prod.-No. 911847002
Ser.-No: 80900268
Spülpumpe 200W Ablaufpumpe 200W Sicherung HLS Schalter 10A

Kann mir jemand helfen oder hatte dieses Problem auch schon mal?

Erst meldet sie einen Salzmangel an (rote LED blinkt) doch nach dem Nachfüllen von Salz und Klarspüler erlosch zwar die rote LED, doch läßt sich nun überhaupt kein Programm auswählen.
Die Maschine reagiert auf keinen Tastendruck der Steuerelektronik.

Einschalten, Strom und Wasser ok, grüne LED leuchtet auch, aber nach Tür schliessen oder Programmtastendruck erfolgt keine weitere Aktion, auch kein Piepton.

Netzschalter überprüft Durchgang auf 135 und 246

Scheinbar per Zufall funktionierte (hat abgepumpt) sie nach mehreren Tagen mal wieder...
25 - Waschmaschine Zanussi Toplader TL1074H -- Waschmaschine Zanussi Toplader TL1074H
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : Toplader TL1074H
S - Nummer : 41800021
Typenschild Zeile 1 : Typ 60S22564
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 913720532
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Guten Tag,
die Waschmaschine wäscht, heizt, pumpt ab, aber schleudert nicht.
Die Kohlen sind neu, nach Ablaufen des Waschens macht die Trommel noch mal eine halbe Umdrehung, dann pumpt die Maschine
bis Programmende, ohne zu Schleudern.

Die Trommellager sind nicht mehr die besten, drehen aber noch.
Ich könnte sowohl einen Tip gebrauchen , als auch einen Link, wo ich eine Programmtabelle, bzw. Serviceunterlagen downloaden kann.
schonmal Danke vorab.

p.s. Ist mein erster Foreneintrag, wenn irgendwas nicht stimmt, bitte melden. ...
26 - Geschirrspüler Zanussi ZTI 6865 -- Geschirrspüler Zanussi ZTI 6865
Hallo Ewald,
schön von Dir zu hören.
Also es ist ein Spüler ZTI 6865,
Typ 911N83-7F
Prod 911847002
Serie 81600145

So, die Tür habe ich jetzt auf und mit dem Klopfen waren es wohl doch nur die letzten Lebenszeichen.
In der Tür sind alle Kontakte dran und auch nicht oxidiert.
Das dortige Schaltgerät Zanussi Code 15235742/1 (gelb von Bitron) zeigt zumindest äußerlich keine Auffälligkeiten.

Derzeit passiert folgendes:

Stomschalter ein - Strom-LED leuchtet
Programmschalter ein - Programm-LED leuchtet,
dann zieht sofort im o.a. Schaltgerät ein Relais an und
unten in der Maschine brummt etwas genau 4 und hört danach auf und gleichzeitig beginnen dann die Kontrolllampen für spülen und intensiv 70 Grad sehr rasch zu blinken. Das wars.
Nein stop, vielleicht sollte ich noch erwähnen, das seit geraumer Zeit zu Beginn des Waschvorganges, wenn die Tür nachmals aufgemacht wird, wenn etwas vergessen wurde, aus der Maschine ein unangenehmer Gullygeruch kam. Der war nach Waschende aber nicht mehr da.

So ich glaube nun alles beschrieben zu haben und hoffe, dass ein Fachmann/frau weiter helfen kann.

Grüße vom Hausmann ...
27 - Geschirrspüler Zanussi ID 6345 -- Geschirrspüler Zanussi ID 6345
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID 6345
S - Nummer : 94860082
FD - Nummer : 911841509
Typenschild Zeile 1 : 911N82-1F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Problem: Geschirrspüler bleibt genau in der Mitte des Hauptspülganges stehen, bis dahin alles normal. Den Drehknopf eine Raste weiterdrehen bringt nichts.

Zur Historie:
Maschine von im April 2000 neu gekauft. 4 Jahre wenig Betrieb. In den letzten 2 Jahres viel benutzt (3-5 Mal pro Woche).
Vor 1 Monaten erstmals ein Problem: Maschine lief bei Programmanfang des Hauptspülganges nicht an.
Dann habe ich: Pumpe ausgebaut:
Resultat: alles ok, neuwertig (wirklich erstaunlich)
Magnetventil für Wassereinlass geprüft: ok, sauber, Funktion getestet.
U-förmiger kurzer Verbindungsschlauch (mit Draht von innen spiralisert verstärkt, ca 20mm Durchmesser) am Unterboden demontiert: Enthielt viel Schmutz (Kalk/Fett Brocken) gereinigt.
Wasserversorgung getestet (Eimertest): ok.

Maschine ohne Fehler zu finden (bis auf Schmutz in diesem Schlauch) wieder in Betrieb genommen. Lief dann 1 Monat.

Jetzt: Spülmaschine bleibt genau in der Mitte des Hauptspülgan...
28 - Geschirrspüler   Elektrolux , Zanussi    911N82-1F -- Geschirrspüler   Elektrolux , Zanussi    911N82-1F

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux , Zanussi
Gerätetyp : ESI 664
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes E-forum,

ich bin Besitzer eines Elektrolux GSA
Model :ESI 664
Typ :911 N 82-1 F
der augenblicklich seinen Dienst quittiert hat.
Mein Problem ist das sich das Schaltwerk nicht mehr dreht.
Wenn ich den Programmknopf von Hand langsam drehe zieht
die Maschine Wasser, heitzt, wäscht und pumpt auch wieder ab.
Für mich mit meinen minimalen Kenntnissen war das ein klares Zeichen auf einen defekten Timermoter.
Diese voreilige Annahme hat mich 75€ gekostet und eines
Besseren belehrt, denn auch das neue Schaltwerk funktioniert nicht!!

WAS KANN DAS FÜR EIN FEHLER SEIN ??????

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schimi am 19 Jan 2006 20:52 ]...
29 - Geschirrspüler Zanussi ID6245 -- Geschirrspüler Zanussi ID6245

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID6245
S - Nummer : 73500717
FD - Nummer : 911821069
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________



Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe ein Problem mit meiner SpüMa Zanussi ID6245. Sie stand, nachdem sie vier Jahre einwandfrei lief, ein halbes Jahr im Keller. Als ich sie am Wochenende wieder einbauen wollte, schien der normale Ablauf zwar zu funktionieren (der Programmknopf drehte sich normal), aber im Spülvorgang kam (fast) kein Spülwasser. Nur aus dem unteren Propeller quoll ein wenig heraus.

Vielleicht kann einer von euch mir ein wenig auf die Sprünge helfen.

Hier noch ein paar Daten:
Zanussi ID6245
Typ 91182-1A
Prod.Nr. 911821069
Ser.Nr. 73500717

Schon jetzt vielen Dank für eure Mühe.

Gruß
Peter (PMG) ...
30 - Geschirrspüler ZANUSSI ID 6345 Typ 911N82-1F -- Geschirrspüler ZANUSSI ID 6345 Typ 911N82-1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : ZANUSSI
Gerätetyp : ID 6345 Typ 911N82-1F
S - Nummer : 94860115
FD - Nummer : 911841508
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum und Fachleute,

mein GP (Daten oben) pumpt nach Programmende nur noch manchmal Wasser ab.

Gelegentlich funktioniert es und dann wiederum nicht.

Diese Problematik habe ich trotz Suche hier noch nicht gefunden. Bei den bereits erwähnten Probs pumpten die Geräte überhaupt nicht mehr.

Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.

Viele Grüße
todde65

PS: Den Eimertest habe ich noch nicht gemacht....
31 - Geschirrspüler Zanussi 911N82-2F -- Geschirrspüler Zanussi 911N82-2F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : 911N82-2F
S - Nummer : 01650196
FD - Nummer : 420631 ID 6345
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

@all

Hallo,

o.g. Spülmaschine will nicht mehr.......beim einschlten zieht sie kein wasser!
die pumpe am anfang pumpt (das ist das zum restwasser entleeren denke ich) danach kehrt Ruhe ein.

Ist es bei o.g. Typ auch mit Eimertest und evtl. Siebreinugung getan?
Also den Eimertest sollte eigentlich bestanden werden, da es sich um einen Neubau handelt und die Maschine erst vor 1 Woche angeschlossen wurde.......
Was möglich wäre, wäre ein verstopftes Sieb beim Einlauf!
Könnte denn auch das Ventil zu sein??
Habe irgendwo sowas gelesen!
Die Maschine hat jedenfalls 2 Pumpen......eine zum entleeren und eine zum ansaugen.

Hoffe jmd. kann helfen.

MfG

STuBBi...
32 - Waschmaschine Zanussi FL1081 -- Waschmaschine Zanussi FL1081
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : FL1081
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Tagchen,

ich hab ein Problem mit meiner Waschmaschine. Ca. 10 minuten nach dem Starten faengt der Motor an zu ruckeln, nach weiteren ca. 5 Minuten hoert komplett auf sich zu drehen. Schaltet man das Geraet aus und nach einer Weile wieder ein (Interlock schaltet inzwischen aus), so laeuft es wieder fuer weiter fuer kurze Zeit, dann faengt's an wieder zu kraenkeln.

Wenn es zum Schleudern kommt (i.A. bei hoeheren Drehzahlen), rennt der Motor wieder tadellos.

Die Elektronik hab ich schon mal gecheckt: gewoehnliche Schaltung, TDA1085C steuert direkt ein Triac (urspruenglich BTB15 600BZP) an. Hab mittlerweile das Triac ausgetauscht (gegen ein BTA 16 800B), hat nicht viel gebracht (immerhin, das Zeug laeuft noch einigermassen!).

Der Motor ist ein Kohlenbuersten-Typ, versehen mit einem Tachogenerator. 2 Leitungen gehen direkt von der Steuerung an die Buersten, weitere 4 zum Stator.

Wenn ihr eine Idee habt, wo das Problem liegen mag, wo und was ich checken soll...

Vielen Dank!
...
33 - Herd Zanussi A 9641 -- Herd Zanussi A 9641
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : A 9641
S - Nummer : 74904989
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!
Ich habe mir einen Zanussi Einbauherd gekauft TYP HM 224W,diesen habe ich gebraucht erstanden.Leider funktioniert der Herd nicht.In einer anderen Diskussion habe ich erfahren das die Übertemperatursicherung daran Schuld ist.Ich habe den Deckel von der Rückseite des Ofen abgenommen,und habe bemerkt das diese Übertemperatursicherung bei meinen Herd entfernt wurde.Wahrscheinlich vom Vorbesitzer,da dieser es wohl reparieren wollte aber nicht tat.Die Sicherung zu bekommen ist nicht das Problem.Viel mehr der Anschluß!Da die 2 Kabel ebenfalls nicht vorhanden sind.Ich habe mal ein Foto beigefügt,vielleicht kann mir ja jemand sagen wo ich die Übertemperatursicherung anschließe.Vielen Dank im voraus!...
34 - Kühlschrank -- Kühlschrank
Vielen Dank dür die schnellen Reaktionen.

Der Kühlschrank hat ein Einstellrad im Kühlraum und es handelt sich um einen Zanussi, Model ZI 2160, Typ B 236 300. Reichen diese Angaben aus.

Vielen Dank
Ralf Hehnke...
35 - Geschirrspüler Zanussi 911N81-2F -- Geschirrspüler Zanussi 911N81-2F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : 911N81-2F
S - Nummer : 02970904
Typenschild Zeile 1 : Mod. DW 683
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 911831515
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Nachdem meine "Juno" den Lochfrass hatte und ich keine Lust mehr auf die Überschwemmungen, habe ich es jetzt zu einer ähnlichen Zanussi gebracht (nähere Bezeichnung siehe oben).

(Hier auch noch die Daten der Juno:
Typ NAO/2
DVGW M 462 E
104294
SUI 1216 2 WS
Ger.ID.NR. 91021057-10
mehr finde ich auf dem Typenschild nicht)

Nun zu meinen Fragen.
Angeblich soll die Zanussi kein Wasser ziehen
und ein "Fachmann" die Notwendigkeit erklärt haben, den
Enthärter zu tauschen, Kosten ~80€.
Nach meinem Eindruck läuft das Ding aber prima


Habe mal die linke Seitenwand geöffnet - siehe eingefügtes Bild. Kann mir jemand sagen, ob die Farbe des Ionen tauschers normal ist
Das Bild zeigt den Wassereinlauf.
Ändert sich die Farbe des Ionentauschers durch Regenerieren/Salzeinfüllen?

Woran erkenne ich , dass ich Salz nachfü...
36 - Geschirrspüler Juwel 11028 -- Geschirrspüler Juwel 11028
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juwel
Gerätetyp : 11028
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen Leute,
ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich besitze einen Geschirrspüler Juwel Typ 11028 (vielleicht ein Original Zanussi Produkt?), der nicht mehr heizt. Habe bereits die Heizung geprüft- sie hat Durchgang und der Widerstand liegt bei 25 Ohm. Somit müsste sie in Ordnung sein. Am Temperaturfühler sind je zwei weiße und violette Drähte angeschlossen. Erstere haben Durchgang (0 Ohm), die violetten aber nicht, obwohl beide mit 43 Volt angesteuert werden. Sollte der Wert nicht 220 betragen und kann es vielleicht sein, dass der Fühler den Geist aufgegeben hat??? Diese 43 Volt liegen aber auch nur kurzzeitig an, dann schaltet das Gerät in den normalen Waschzyklus weiter und das Programm läuft bis zum (bitteren) Ende durch.
Mir ist allerdings ebenfalls aufgefallen, dass das Wasser nie bis über die Heizung reicht. Muß das so sein?
Bitte helft mir! Ich bin mit meinem Latein am Ende und vielleicht finden sich ein paar kluge Köpfe, die Rat wissen.
Ach ja, eine Frage noch. Den Programmwahlschalter kann man auch drücken. Was hat denn das zu bedeuten?
HILFE und danke im vorraus,
evy 69.

...
37 - Waschmaschine Privileg Sensation 75 -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
Hi Leute
Zu mein Problem ,wie ich erfahren habe gibt es von Zanussi und oder von Zanker baugleiche Maschienen.
Wer kann sagen welche und welcher Typ es ist.
Oder hat irgend jemand eine Lösung für meine Probleme.?
Mfg Der-Henker...
38 - Geschirrspüler Zanussi ID 6245 -- Geschirrspüler Zanussi ID 6245
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID 6245
______________________

Ein liebes Hallo an alle,
ich ziehe um und in der neuen Wohnung ist eine Geschirrspülmaschine, der Fa. Zanusse Typ ID 6245. Der Vermieter hat keine Bedienungsanleitung mehr von der Maschine und ich suche dringendst jemand der mir da weiter helfen kann, bzw. die wichtigsten Merkmale erklärt. Wichtig ist für mich, welche Spülprogramme eingestellt werden können und ob die Maschine sich meldet, wenn Salz nachgefüllt werden muss, oder ob man da selbst regelmässig hinterher schauen muss.
Frage auch, ob man da ein Sparprogramm einstellen kann...?
Hoffe auf Antworten und Hilfe, in diesem interessanten Forum.
Lieben Gruss an alle von der Conny...
39 - E-Herd   Zanussi    ZME2001VA (HNW12) -- E-Herd   Zanussi    ZME2001VA (HNW12)
Geräteart : E-HERD
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZME2001VA (HNW12)
______________________

Hallo,ich hoffe,Ihr könnt mir helfen.Ich suche die Kabelstränge,welche eine Verbindung von E-Herd zu den Kochplatten herstellen.Sind 17 Kabel 4 von jeder Herdplatte und eine Erdung.Ich möchte meine Herdplatten weiter entfernt vom Herd positionieren und bräuchte dafür mindestens 1,5 m.Ist das überhaupt machbar?Wo bekomme ich soetwas?und welche Alternatieven gibt es?Was muß ich beachten,um Kabelbrand oder Ähnliches zu verhindern?Mein Herd ist Typ Zanussi und schon Älter.Die Kabel sind an den Platten mit Hilfe von ...naja Kabelhaltern verschraubt und haben zum Herd eine Steckverbindung.Danke und Gruß,Jan

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jasch67 am 12 Jun 2004  9:36 ]...
40 - Herd Zanussi ZME2001VA (HNW12) -- Herd Zanussi ZME2001VA (HNW12)
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZME2001VA (HNW12)
______________________

Hallo,ich hoffe,Ihr könnt mir helfen.Ich suche die Kabelstränge,welche eine Verbindung von E-Herd zu den Kochplatten herstellen.Sind 17 Kabel 4 von jeder Herdplatte und eine Erdung.Ich möchte meine Herdplatten weiter entfernt vom Herd positionieren und bräuchte dafür mindestens 1,5 m.Ist das überhaupt machbar?Wo bekomme ich soetwas?und welche Alternatieven gibt es?Was muß ich beachten,um Kabelbrand oder Ähnliches zu verhindern?Mein Herd ist Typ Zanussi und schon Älter.Die Kabel sind an den Platten mit Hilfe von ...naja Kabelhaltern verschraubt und haben zum Herd eine Steckverbindung.Danke und Gruß,Jan...
41 - Verbindungskabel Herd zu Herdplatten -- Verbindungskabel Herd zu Herdplatten
Hallo,ich hoffe,Ihr könnt mir helfen.Ich suche die Kabelstränge,welche eine Verbindung von E-Herd zu den Kochplatten herstellen.Sind 17 Kabel 4 von jeder Herdplatte und eine Erdung.Ich möchte meine Herdplatten weiter entfernt vom Herd positionieren und bräuchte dafür mindestens 1,5 m.Ist das überhaupt machbar?Wo bekomme ich soetwas?und welche Alternatieven gibt es?Was muß ich beachten,um Kabelbrand oder Ähnliches zu verhindern?Mein Herd ist Typ Zanussi und schon Älter.Die Kabel sind an den Platten mit Hilfe von ...naja Kabelhaltern verschraubt und haben zum Herd eine Steckverbindung.Danke und Gruß,Jan...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Typ Zanussi eine Antwort
Im transitornet gefunden: Typ Zanussi


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070141   Heute : 5369    Gestern : 18294    Online : 369        17.2.2025    17:31
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0771250724792