Zanussi Geschirrspüler Spülmaschine  ZDI112X

Reparaturtipps zum Fehler: Innenr. füllt sich mit Wasser

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 6 2024  09:07:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Zanussi ZDI112X --- Innenr. füllt sich mit Wasser
Suche nach Geschirrspüler Zanussi

Fehler gefunden    







BID = 1120398

Norboman

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Innenr. füllt sich mit Wasser
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDI112X
S - Nummer : 00137081
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ: 911D52-0L
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50 Hz 2200W 10A
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 529 038 04 S-No 00137081
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Grüß Euch.

Bin neu hier. Also erst mal ein herzliches Hallo!

Bei Nicht-Nutzung des Gerätes sammelt sich nach einiger Zeit Wasser im Innenraum. Das geht soweit, dass es nach 1-2 Tages sogar überläuft und bei der Tür unten austritt. Den Abflussschlauch habe ich zum Test abgeschlossen und es läuft weiterhin Wasser in das Gerät nach. Bzw. nach Abdrehen des Wasserhahns passiert das nicht mehr. Die Programme an sich laufen alle einwandfrei durch.

Das Fertigungsdatum habe ich leider nicht gefunden. Wurde 2010/11 gekauft.

In anderen Forenbeiträgen habe ich gelesen, dass es der Aquastop sein könnte. Oder ist im Gerät auch noch ein Magnetventil? Ich habe es noch nicht zerlegt.

Anbei ein Foto vom Typenschild und dem Aquastop.

Gibt es für das Gerät übrigens ein Servicehandbuch? Die normale Anleitung habe ich online gefunden. Sonst nichts.

Vielen Dank schon mal für jede Hilfe.
Liebe Grüße,
Norbert














BID = 1120405

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Aquastop=Füllventil.
Aquastopschlauch komplett (günstiger) erneuern, oder Reparatursatz (erspart das ausbauen der Maschine) verwenden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 28 Dez 2023 16:11 ]

BID = 1120406

Norboman

Gerade angekommen


Beiträge: 4


Zitat :
silencer300 hat am 28 Dez 2023 16:06 geschrieben :

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Aquastop=Füllventil.
Aquastopschlauch komplett (günstiger) erneuern, oder Reparatursatz (erspart das ausbauen der Maschine) verwenden.

VG
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 28 Dez 2023 16:11 ]


Vielen Dank, silencer300 . Perfekt.

Den Aquastopschlauch habe ich z.B. hier im Shop gefunden. Die Maschine nicht ausbauen zu müssen hätte aber auch etwas für sich.
Muss man beim Reparatursatz auf irgendetwas achten? Würde z.B. dieser Reparatursatz gehen?

LG,
Norbert




BID = 1120407

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Nur, dass das Teil Netzspannung verträgt...
Der verlinkte Reparatursatz passt.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1120408

Norboman

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Vielen Dank! Ich werd's versuchen. Melde mich wieder, wenn ich das Teil ersetzt habe.

BID = 1120425

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

https://www.elektronik-werkstatt.de.....uchen

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1120611

Norboman

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ich habe den Aquastop for ein paar Tagen ersetzt. Jipiee! Seit dem passt wieder alles.

Vielen Dank, silencer300 und driver_2, für eure Hilfe.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545469   Heute : 1965    Gestern : 6675    Online : 124        25.6.2024    9:07
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0252439975739