Gefunden für zanker waschmaschine motor dreht - Zum Elektronik Forum





1 - laut, nicht beim Schleudern -- Waschmaschine Zanker Profimat plus PT6052




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : laut, nicht beim Schleudern
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Profimat plus PT6052
S - Nummer : 436 00027
FD - Nummer : 98P22599
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

Die Maschine bekam neue Kohlen, zeigt bei normalem Motordrehen im Waschbetrieb
relativ laute Geräusche, heulen oder Vibration
bei rechts und Linksdrehung des Motors.
beim Schleudern alles normal in Bezug auf die Lautstärke.

Bei abgenommenem Riemen und drehen von Hand sind Motor und Trommel leise.

Wo kann man hier suchen? Habe auch beide Lager rausgeschraubt, keine Aufälligkeiten, liefen aber leichter als ein neues Lager.
Hoffe auf Tips..... ...
2 - Rückwand entfernen -- Waschmaschine Zanker Profimat PF 4450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rückwand entfernen
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Profimat PF 4450
S - Nummer : 324 00004
FD - Nummer : Typ P6348626
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Motor läuft nicht mehr.
Möchte die Kohlen prüfen und muss dazu Rückwand entfernen.
Habe die Schrauben am Deckel entfernt.
Wie geht es dann weiter.

Danke schon mal im Voraus
Gerrson
...








3 - Motor Infos gesucht -- Zanker / ZEM Nichts vorhanden
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor Infos gesucht
Hersteller : Zanker / ZEM
Gerätetyp : Nichts vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Motor: ZEM 20571.506
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

ich habe den oben genannten Motor auf dem Tisch.
Da eher Servicetechniker für Weiße Ware Infos haben können (Ausnahmen solls auch geben), habe ich es hier eingestellt.

Über diesen Motor hätte ich gerne so viel Informationen wie möglich, z.B.:

- Anschlussplan
- Wicklungswiderstände
- Stromaufnahme komplett ohne Last
- Kraftentwicklung

Der Motor ist für 3 Drehzahlen gebaut.

Die Anschlußbelegungen habe ich herausgefummelt (was nicht unbedingt alles richtig sein muss, macht aber den Eindruck) und mit dem Stelltrafo hochgefahren.

Mich wundert allerdings, dass der Motor auf der höchsten Schleuderdrehzahl (2800 U/min) bei Nennspannnung ohne Last um 4A frisst.
Den Motor kann ich bei jeder Drehzahl mit der blanken Hand zum Stillstand abwürgen (Gibt aber heisse Finger), das finde ich seltsam.

Die höchste Schleuderdrehzahl wird offenbar durch die 1400 U/min erst angefahren, dann auf 2800 U/min umgeschaltet, da für 2800 U/min kein Kondensatoranschluß v...
4 - Motor dreht nicht und brummt -- Waschmaschine Zanker 5035
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht und brummt
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : 5035
FD - Nummer : 914 570 186
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Waschmaschinen Oldi hat folgende(s) Problem(e): Nachdem Wasser eingelaufen ist zuckt der Motor, brummt und steht fest. Dreht man mit etwas Kraftaufwand an der Riemenscheibe läuft er los und dreht (nur ohne Wäsche). Motor stoppt dann (programmbedigt). Nach kurzer Zeit zuckt der Motor in die andere Drehrichtung, brummt wieder und ist magnetisch festgebremst. Durch Anschubsen bekommt man ihn wieder zum Drehen. In der Schleuderphase dreht der Motor (nach Anschubsen), erreicht aber nicht die Schleuderdrehzahl.
Motor ist ein Universalmotor mit Kohlen, Tachogenerator und Motor Elektronik.
Folgendes habe ich bereits geprüft:
- Kohlen ca. 1 Jahr alt und ca. 20 mm lang.
- Kommutator mit Polierleinwand abgezogen und Staub ausgeblasen.
- Tachogenerator hat ca. 30 Ohm
- Widerstand von Kohle 1 über den Anker zu Kohle 2 ca. 3 Ohm
- Widerstand Stator Wicklung 1 ca. 0.9 Ohm
- Widerstand Stator Wicklung 2 ca. 1.8 Ohm
- Alle Kabel zum Motor ohne Kabelbruch
- An ...
5 - ohne Display -- Waschmaschine   Zanker    Classic CF 2466
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Display
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Classic CF 2466
Type : P6248713
Ser. : 050 00197
Prod. : 914791030/00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Zanker CF 2466 zieht Wasser ein und anschließend dreht die Trommel nicht. In einem Intervall von ca. 30 sec hört man immer ein Klack-Klack.
Sobald ich am Schalter weiter drehe pumpt sie wieder ab.

Folgendes bisher unternommen:
- Flusensieb gereinigt
- Rückwand entnommen und Keilriemen saß perfekt
- Nach Internetrecherche Motor ausgebaut und die Kabel der Kohlen gemessen und die Kabel zum Drehzahlsensor. Beide Werte entsprachen den Ohmwerte wie im Internet gefunden. Eine Kohle gelöst und diese ist ca. 15mm lang und frei in der Feder noch beweglich. Man kann sie gut rein drücken.
- Ist es normal , dass die Klemmen zum Heizstab und die Kabel so schwarz sind verpulvert sind. Der Riemen auch. Siehe Bild.[/img]

Vorhin habe ich noch ein Probelauf ohne Riemen gemacht und den Motor per Hand angedreht, ob der Kondensator evtl. was hat. Ohne Erfolg.


Kann der Motor doch hinüber sein?
Oder eine and...
6 - Blinkt 3 mal -- Waschmaschine Zanker DFXX 4240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Blinkt 3 mal
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : DFXX 4240
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe hier eine Zanker Family7, DFXX 4240.
Wasser läuft zu, dann pumpt sie wieder ab, und fängt an, 3 mal zu blinken und piepsen. Der Motor scheint es nicht zu sein, denn Schleudern geht (auch langsam); daher vermute ich mal Fehler der Heizung, denn wenn Wasser drin ist, sollte sie ja heizen und drehen.
Kann das jemand bestätigen?

...
7 - Zu verschenken: Zanker EF4246 Waschmaschine zum Ausschlachten -- Zu verschenken: Zanker EF4246 Waschmaschine zum Ausschlachten
Moin,

da ich bald eine gebrauchte generalüberhohlte Waschmaschien von Miele bekomme, möchte ich meine "alte" Zanker Waschmaschine (Bj. 2006) gerne "loswerden". Bevor ich Sie einfach zum Wertstoffhof bringe, wollte ich Sie mal anbieten. Vielleicht kann ja jemand noch ein paar Teile brauchen.

Es geht um diese Waschmaschine: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Zustand:

- Elektronik warscheinlich defekt
- Stoßdämpfer / Lager fertig. Starke Schleudergeräusche
- Motor + Tachogenerator funktionsfähig, allerdings wurde aus 2 Motoren einer gemacht (Läufer + Tachgenerator getauscht)
- Rostansatz und Lackabplatzer auf der unteren linken Seite
- Müsste äußerlich gereinigt werden, da Sie im Keller stand
- Innerlich relativ sauber, es wurde regelmäßig 95C° Wäsche gewaschen
- Ansonsten Intakt, Transportsicherung ist schon montiert


Bilder poste ich später, da ich da gerade keinen Zugriff drauf habe...
Abholung bei Würzburg direkt im EG. Bitte zweiten Mann mit...
8 - Trommel dreht zu selten -- Waschmaschine Zanussi FJI 1296
Zanussi ist die Billigmarke von Elektrolux.
Elektrolux baut Billigmarken für AEG, Bosch, Siemens, Bauknecht, Zanker und Blomberg.

Drinnen ist alles billig, von Elektrolux gibt es keine Qualität.
Der Schwester brannte der Zanussi Geschirrspüler.
Blomberg Waschmaschine schleuderte mit 3000U/min statt 1400U/min.
Bürstenfeuer und flackerne Lichter im Haus.
Motor 35000U/min statt 17000U/min bei Elektrolux.

Gleiches bei Bosch, Bauknecht, Siemens und Candy, Laugenbehälter aus Plastik zerstört oder Trommel durchschlägt die Waschmaschine.
Bei allen Geräten war kurz zuvor die Garantie um.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 20 Nov 2016 15:37 ]...
9 - Brandspuren Platine -- Waschmaschine Zanker PF 4450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brandspuren Platine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 4450
S - Nummer : 23600025
FD - Nummer : 914515008/00
Typenschild Zeile 1 : P6348626
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nach einer Kochwäsche mag nun unsere Waschmaschine Zanker PF 4450,
Prod.-Nr. 914515008/00, Type: P6348626, Serien-Nr. 236 000 25,
die Trommel gar nicht mehr drehen (nach vorherigen Problemen mit einem durchgängigen Waschverhalten).

Motor und Trommel sind frei, Kohle i.O.
Wenn sie drehen soll, hört man das übliche leise Klackgeräusch, aber statt dass der Motor dreht, gibt es ca. 2 sec später ein zweites leises Klacken.

Heute habe ich die Platine freigelegt und Brandspuren entdeckt (s. Fotos). Laut Diagnose-Handbuch ist der betroffene Bereich für "Speisung" zuständig. Ich weiß aber nicht, was damit gemeint ist. Für den Motor ist lt. Handbuch ein anderer Bereich zuständig.

Nun weiß ich nicht mehr weiter. Soll ich versuchen, den besonders geschwärzten Widerstand zu ersetzen? Vielleicht sind die Spuren auf der Platine aber auch die Auswirkungen eines woanders liegenden Fehlers, dann würde das ja nix bringen?

Falls hi...
10 - bleibt unregelmäßig stehen -- Waschmaschine Zanker PF 4450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt unregelmäßig stehen
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 4450
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Die Maschine hat die Prod.-Nr. 91451500800

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit der o.g. Maschine:
Sie unterbricht das laufende Waschprogramm zu völlig unterschiedlichen Zeitpunkten. Das kann schon während des Abpumpens vor dem Start des Programms sein, oder beim ersten Wasserziehen, oder in der Hauptwäsche, dem Spülen oder Schleudern.

Wenn sie unterbricht, gibt es dann zwei mögliche Zustände:
1. LED Start/Pause leuchtet weiterhin konstant
Maschine gibt nur keinen Mucks mehr von sich, heizt auch nicht. Lässt man sie einfach in Ruhe, fährt sie im laufenden Programm meist irgendwann fort. Die Pause kann Minuten, aber auch Stunden dauern. Es kann immer wieder unterschiedlich lange Unterbrechungen geben, ein Hauptwaschprogramm 40 Grad dann schon mal 6-10 Stunden dauern, sie muss dann ja das ggf. abgekühlte Wasser auch wieder erhitzen. Wenn man Pech hat, wechselt sie irgendwann in den Modus LED Start/Pause blinkend, dann geht i.d.R. nichts mehr (s. Pkt. 2). Sind im laufenden Programm erst einmal Unterbrechungen aufgetreten, kann es auc...
11 - Kohle tauschen -- Waschmaschine Zanker PF 6450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kohle tauschen
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 6450
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bin neu hier im Forum. Habe die SuFu genutzt, bin aber nicht fündig geworden.
Meine WaMa bleibt ab und an stehen bzw. läuft erst garnicht an.
Da die WaMa von 2001 ist wollte ich mal sehen was von den Kohlen noch über ist und ob diese eventuell getauscht werden müssen. Leider komme ich nicht so recht an den Motor. Es gibt nur eine Teilöffnung am Boden, bei dieser WaMa kann man die Rückseite nicht abschrauben.

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich an die Kohlen komme?

Danke im voraus.

LG Anja ...
12 - Bezugsquelle für Motorkohlen? -- Waschmaschine Zanker PF 4450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bezugsquelle für Motorkohlen?
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 4450
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und habe Dank einiger älterer Beiträge meine Waschmaschine Zanker Profimat PF 4450 provisorisch wieder zum Laufen bekommen (Ausbau der Motorkohlen, vorsichtige Reinigung der Kontaktflächen, Wiedereinbau).

Aber ich denke, die Motorkohlen sind verbraucht (schauen an der kürzeren Seite der Schräge nur noch knapp 1,5 mm aus dem Gehäuse).

Leider kann ich online keine Bezugsquellen finden. Den gesamten Motor gibt es, aber den kann ich mir nicht leisten und ich brauche ja nur die Kohlen.

Die Maschine hat die Prod.-Nr. 91451500800,
der Motor ist ein
SOLE,
Type 20584.087,
es stehen noch weitere Bezeichnungen auf dem Aufkleber:
230 V 50 Hz 480/15000 RPM
sowie noch zwei fettgedruckte Nummern: 124309806 und 584601.3

Ich weiß nicht, ob ebenfalls wichtig: Auf der Gehäuse der Motorkohlen steht gestanzt: 10 >PA 6,6-GF<

Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

Beste Grüße

Hermann




...
13 - Fehlercode 34, Druckwächter -- Waschmaschine Zanker Profimat PF 4450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 34, Druckwächter
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Profimat PF 4450
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Leider scheint es, dass bei dieser Maschine das Kalibrieren der Sensoren nicht mehr funktioniert. Sensorersatz hat nichts gebracht.

Ersatzteile dieser defekten Maschine stelle ich gern zur Verfügung gegen einen Unkostenbeitrag für den Versand.

Elektronik GE Procond Elettronica, Type P 451510166, Type ç 132156850

Druckwächter analog 132090302 (original), Ersatzteil neuwertig 2013

Druckwächter 132082230

Ventil 132069800

Motor Sole 124309806

Laugenpumpe Askoll 30W Type 290889 N, 132069901

Türverriegelung

Riemen

etc


Anfragen unter Tel. +41 78 834 9119, M. Buser ...
14 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Zanker CFK 2150
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : CFK 2150
S - Nummer : 914010009
FD - Nummer : 63312016
Typenschild Zeile 1 : TYPE. CW 62 MOD. CFK 2150
Typenschild Zeile 2 : PROD.NO. 914010009
Typenschild Zeile 3 : SER.NO. 63312016
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!

Meine ca. zwölf Jahre alte Waschmaschine Zanker CFK 2150 hatte einen defekten Netzschalter.
Nachdem ich den neuen Netzschalter provisorisch eingebaut habe, läßt sich die Waschmaschine wieder einschalten und die Programme laufen durch, aber jetzt rührt sich die Trommel nicht (alles bei demontierter Rückwand und Deckel).

Jetzt habe ich den Motor durchgemessen (am Motor-Anschluß).
Ergebnis: siehe Bild

Kann jemand mit diesen Messergebnissen etwas anfangen? Ist der Motor kaputt?

Gruß Frank N. Stein ...
15 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Zanker CFK 2150
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : CFK 2150
S - Nummer : 914010009
FD - Nummer : 63312016
Typenschild Zeile 1 : TYPE. CW 62 MOD. CFK 2150
Typenschild Zeile 2 : PROD.NO. 914010009
Typenschild Zeile 3 : SER.NO. 63312016
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum! Hallo Schiffhexler!

Meine ca. zwölf Jahre alte Waschmaschine Zanker CFK 2150 hatte einen defekten Netzschalter.
Nachdem ich den neuen Netzschalter provisorisch eingebaut habe, läßt sich die Waschmaschine wieder einschalten und die Programme laufen durch, aber jetzt rührt sich die Trommel nicht (alles bei demontierter Rückwand und Deckel).

Ist der Motor defekt, oder könnte es noch andere (billigere) Ursachen geben?

Kann mir jemand helfen?

Gruß Frank N. Stein ...
16 - Trommel blockiert -- Waschmaschine Zanker Zanker DF4450 Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel blockiert
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Zanker DF4450 Frontlader
S - Nummer : 80700096
FD - Nummer : Prod Nr 91452145800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes geniales Elektronik-Forum,

Ihr habt mir vor 3 1/2 Jahren sehr geholfen bei meiner alten WaMA.
Leider hat sie aber irgendwann wirklich komplett versagt und eine neue mußte her...
Diese "neue" Maschine ist jetzt 3 Jahre alt und laut Kundendienst, der heute da war, nicht mehr zu retten.(Garantie ist natürlich nach 2 Jahren abgelaufen)

Die Trommel ist komplett blockiert und läßt sich keinen Millimeter bewegen. Laut Techniker hat sich wohl eine Schraube in der Trommel gelößt und ins Plastik (oder was auch immer das ist) gebohrt und blockiert die Trommel.

Die Trommel bzw der Bottich läßt sich aber nicht aufschrauben, da verschweißt. Eine neuer Bottich liegt 180 Eur + Steuern + Arbeitsaufwand.
Die komplette Maschine lag bei 270 Eur...

Habt Ihr noch einen Rat?
Da sie eh schon für tot erklärt wurde, schraub ich sie gern komplett auseinander. Mit nem Drahtkleiderbügel komme ich leider nicht zwischen Tromnmel und Bottich das ist einfach zu eng am ...
17 - Kohlen defekt -- Waschmaschine Zanker P6328627
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kohlen defekt
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : P6328627
S - Nummer : 0360090
Typenschild Zeile 1 : VF 2458
Typenschild Zeile 2 : 91451000701
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hi.

Ich hab ein Problem mit der WA und dem Kohlenverschleiss.
Nach gefühlten 12 Jahren hab ich letztes Jahr die Motorkohlen am Ceset-Motor wechseln müssen, waren nur noch wenige mm drauf.
Ich hab bei Ebay in der unteren Preisklasse gakauft und alles lief erstmal wie gehabt. Dann nach einem halben Jahr die alte Problematik, der Motor läuft nicht mehr. Also wieder nachgeschaut und wieder haben die Kohlen keinen Kontakt. Aber diesmal lag es nicht an der Stiftlänge, sondern die Feder eines Kohlehalter hatte keine Spannkraft mehr.
Okay, dachte an einen Materialfehler und die Kohlen nochmal bestellt und eingebaut.
Jetzt nach 3 Monaten schon wieder: Der Draht zur Kohle ist gebrochen. Am Kunststoffgehäuse des Halters sind Schmor-Spuren zu erkennen.
Wahrscheinlich hat die Litze am Übergang zur Kohle geglüht und ist dann gebrochen.

Jetzt die Frage: liegt das jetzt an den miesen Kohlen, oder zieht der Rotor möglicherweise auf...
18 - Waschmaschine Zanker 502TS -- Waschmaschine Zanker 502TS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : 502TS
S - Nummer : Typ E-WV 0100
FD - Nummer : E-Nr. 605 197 655
Typenschild Zeile 1 : F-Nr. 121212231
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe hier eine Zanker 502TS wo der Motor nicht mehr dreht.
Ich war zuerst davon ausgegangen das die Kohlen fertig sind aber, siehe da es ist ein Motor der scheinbar ohne Kohlen auskommt. Könnt ihr mir vielleicht sagen was dies für ein Motor ist und wie ich ihn wieder zum Laufen bekomme?!?

Vielen Dank vorab für eure Bemühung!

Grüße,
ToKl ...
19 - Waschmaschine Zanker Mod 1200 -- Waschmaschine Zanker Mod 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Mod 1200
S - Nummer : 13600141
Typenschild Zeile 1 : P6327637
Typenschild Zeile 2 : 914510513 02
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ich habe hier einer Zanker Waschmaschiene Mod 1200 Typ P6327637.
Seit einigen Tagen macht die Maschine starke Geräusche beim Schleudern.
Maschine ist 100% ausgerichtet kann also nur an ihr selber liegen.
Ich hab heute mal reingeschaut aber leider kommt man nur von oben und unten ran (waren das noch Zeiten als es hinten einen Deckel gab). Den Keilriemen hab ich nicht abbekommen sonst hätte man ja sehen können obs eher Motor oder Trommel ist.
Wenn ich die Trommel drehe merke ich schon einen sehr rauen lauf. Gehe mal davon aus das es entweder das Lager des Motors oder ein anderes ist.
Weiß jetzt im Moment nicht so genau wie alt sie ist/find die Rechnung nicht aber so alt kanns nicht sein.

Lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur?
Jemand Tipp oder Ideen?

Hab mit der Suche den Typ bzw. Modell nicht gefunden


Danke euch ...
20 - Waschmaschine Zanker Lavita -- Waschmaschine Zanker Lavita
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Lavita
S - Nummer : 9140
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Freunde der weißen Ware,
ich hab ein Problem mit besagter WM
Sporadisch setzte der Motor gelegendlich aus, besonders der Schleudervorgang war zum Reversiervorgang mutiert.
Mein erster Blick galt den Kohlen, mein zweiter Blick richtete sich auf Triac (Verdacht auf ausgelötet), also kurzerhand die Platine mal nachgelötet und neuer Versuch.
Schleuderprogramm gewählt und Start Trommel läuft nur lansam.
Dann hab ich am Riementrieb Lastwechsel simuliert und wenn ich die Trommel beschleunige, löst der FI-Schutzschalter aus.
Eigendlich kommt da nur ein Isolationsfehler der Motorwicklungen in Betracht, aber warum löst der FI erst bei nem äußerlichen Beschleunigungsversuch aus?
Wenn ich nicht nachhelfe, dann läuft das Programm bis zum Ende durch.
Was kann das sein?
Die Maschine stand trocken und hat keinerlei Undichtigkeiten.
...
21 - Waschmaschine Zanker PF 6250 -- Waschmaschine Zanker PF 6250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 6250
S - Nummer : 11600068
Typenschild Zeile 1 : Typ: P6347638
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier im Forum ein paar Fälle mit der Zanker-WaMa gelesen, weiß aber nicht genau was bei meiner dann kaputt sein soll.
Die Maschine macht manchmal die Programme nicht mehr voll durch. Teilweise schafft sie es, aber in letzter Zeit wird es immer schlimmer.
Vorhin ist sie mal wieder bei Kochwäsche 95 "abgestürzt" und jetzt gerade bei Buntwäsche 60° + Kurz. Da hab ichs mal beobachtet. Erst ist sie ganz normal angelaufen, hat dann etwa 8min gedreht, 10min lang gar nichts mehr gemacht, wieder kurz gedreht und ist dann plötzlich auf die Anfangszeit (1.07h) gesprungen. Sie hat also einen Reset gemacht. Das ist das was so standardmäßig passiert...

Da ich mal den Error-Check gemacht habe, der hier im Forum beschrieben wurde, bin ich auf die Erkenntnis gekommen, dass es der Fehler E52 sein soll.

Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das z.b. an den Kohlen liegen kann, denn der Motor dreh ja noch voll. D.h. das Schleuder-Programm hat er z.b. vorhin geschafft und Abpumpe...
22 - Waschmaschine Zanker -- Waschmaschine Zanker
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander,

der Motor unserer Waschtrockenkombination dreht in keinem Programm mehr. Die hier in bereits vorhandenen Beiträgen zum Thema gefundenen Hinweise, es könne an den Motorkohlen liegen, war sicherlich richtig, denn sie waren keine 10 mm mehr lang: wir haben sie ausgetauscht, den Motor wieder eingebaut und scheitern jetzt daran, dass wir den Riemen, der Motor und Trommel miteinander verbindet, nicht montiert bekommen.

Gibt es dafür einen Trick oder benötigt man ein spezielles Werkzeug (wie z.B. für die Montage eines Fahrradreifens) und wenn ja, wie heißt dieses Spezialwerkzeug ?

Ach ja, an den Motor gelangt man nicht von hinten sondern nur von unten.

Die Maschine ist 9 Jahre alt und wenn wir sie nicht über eigenes Basteln wieder fit bekommen, schaffen wir eine neue an, weil die Kosten der professionellen Reparatur sich nicht mehr lohnen würden.

Falls uns hier jemand hilft, schon einmal vielen Dank dafür !!! ...
23 - Waschmaschine Zanker CF 2066 -- Waschmaschine Zanker CF 2066
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : CF 2066
FD - Nummer : 914791025/02
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe hier eine WaMa von Zanker, Typ CF 2066, PNC-Nr: 914791025/02 mit mechanischem Schaltwerk (Schaltuhr), die bei normalem Programmablauf nicht schleudert.
Das Programm läuft ohne zu Schleudern bis zum Programmende durch, wobei anstatt zu Schleudern nur reversiert wird.
Man bemerkt das erst am Programmende, da die Wäsche dann zwar gewaschen, aber noch sehr nass ist, obwohl das Schaltwerk auf Stopp (Ende) steht.

Wenn man danach einen Durchlauf ab Programmpunkt "Schleudern" beginnt, geht das Schleudern und wird auch normal bis Stop beendet also PGS läuft dann bis Stopp durch.

Folgendes wurde schon geprüft:
- Heizung OK, Leistungsmessung ca. 2000W
- Luftfalle/Druckdom sauber
- Wasserstandsregelung OK
- Druckdose (klickt) und schaltet auch messbar durch
- Motor reversiert, bzw. läuft in beide Richtungen
- Ablaufpumpe OK, Wasser wird auch beim Schleudern immer vollständig abgepumpt
- Ablauf/Syphon frei
- Motorkohlen OK, Kollektor schön blank...
24 - Waschmaschine Zanker Profimat 1400 -- Waschmaschine Zanker Profimat 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Profimat 1400
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!

95100065
Typ-Nr. P6328637
Prod. 914510514-00

Unsere zanker Profimat 1400 tut es nicht mehr.
Folgendes Problem:
- Programm bleibt hängen vor dem Spülen. Es leuchtet die Lampe Spülstop. Bei Drücken der selbigen beginnt das Programm von vorne und bleibt an der gleichen Stelle wieder hängen.
- Bei benutzen der Korrektur kann manuell gespült und dann manuell abgepumpt werden. Die Wäsche bleibt laugig.

Der Servicetechniker hat das mäßig verschmutzte Flusensieb verantwortlich gemacht. Doch auch nach der Reinigung ergab sich keine Besserung.

Der servicetechniker hat des Weiteren einen Fehler - E 52 denke ich - ausgelesen. D.H. überhitzter Motor.

Gibt es Hoffnung?
Danke für Beiträge.



...
25 - Waschmaschine Miele W726 -- Waschmaschine Miele W726
Heute habe ich mir endlich mal Zeit genommen weiter nach der Maschine zu schauen. Sind noch 2 Autos dazwischen gekommen

Motorkohlen sind ca 20 - 25 mm lang, sehen ganz ok aus.
Habe die Kabel zum Motor auf Durchgang getestet. Die Bauteile auf der Platine konnte ich nicht ausmessen. Mein Messgerät wollte nicht.

Ich gehe jetzt immer mehr davon aus das es an der Elektronik liegt. Ich habe nochmal alles genau beobachtet und so wie der Motor angesteuert wird liegt es an der Regelung.

Ich habe heute aufgegeben. Die Maschine verschlingt mir zu viel Zeit die ich gerade nicht habe. Ich hatte jetzt 2 Jahre noch meine alte Waschmaschine im Bad stehen weil ich zu faul war die in den Keller zu bringen. Jetzt habe ich die wieder angeschlossen.
Mich wundert es das die Maschine auch schon sehr alt ist aber noch nie defekt war.Ist eine Zanker. Alle unsere Miele Geräte waren schon mindestens einmal defekt. Und wir haben im Haus 6 Geräte....
Ich frage mich echt langsam was an Miele das Geld wert ist? Könnt Ihr mir als Fachmänner mal sagen was Miele so besonders macht ?

...
26 - Waschmaschine Zanker Variomat VF 2458 -- Waschmaschine Zanker Variomat VF 2458
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Variomat VF 2458
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo, ich hoffe auf diesem weg kann mir jemand helfen.
es geht um eine Zanker Variomat VF 2458.
im september habe ich die kohlenbürsten gewechselt, waren total runter. lief danach wieder einwandfrei. gestern blieb die maschine stehen. sie zieht noch wasser und pumpt noch ab. das klappt. beim kurzprogramm fiel mir auf, dass der motor in jede richtung kurz anläuft und manchmal auch mit aussetzern kurz weiterläuft. die led's der bedientasten blinken dann, wie bei einem wackler in der elektronik. man hört auch ein leises knistern, das ich noch nicht richtig lokalisieren konnte. aber möglicherweise aus richtung seitlich eingebauter elektronik.
kann man da überhaupt noch was reparieren??. maschine dürfte so ca. 5 jahre alt sein.
wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand einen ratschlag geben könnte. stehe für rückfragen gerne zu verfügung. ...
27 - Waschmaschine Zanker Lavita 8111 -- Waschmaschine Zanker Lavita 8111
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Lavita 8111
S - Nummer : leider keine Daten
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Leute, ärger mich gerade mit meiner privaten Waschmaschine...folgender Hintergrund:

Maschine wäscht ohne Probleme...hüpft seit neuesten aber immer beim Schleudern rum...

folgendes festgestellt !!!

beim Schleudern müsste sich am Anfang die Trommel rechts und links bewegen und abpumpen...läuft aber nur in die Standartrichtung...dadurch entsteht eine Unwucht und auch das hüpfen...

Stromlaufplan 129161400 zeigt eine komplette Wechselschaltung über Kontakt 21 /23 welche laut meinem Meßgerät aber nur auf eine Richtung funktioniert (Kontakte defekt)...leider am Motor gemessen, da ich die Kontakte nicht finden kann...

nun meine Frage:

befinden sich die Wechslerkontakte im Programmschalter ???

wenn ja: ist eine Reparatur möglich..oder muss dieser komplett gewechselt werden..

bezug und Preis wäre natürlich die Krönung...

Vielen Dank im voraus...

APloetz ...
28 - Waschmaschine Zanker 9110 -- Waschmaschine Zanker 9110
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : 9110
______________________

Hallo,
der Motor meiner WaMa will nima dreha.

Nun, nach Öffnen des Geräts fand sich am Boden ein Teil, das - soweit ich nun herausfand - zum Tachogenerator gehört.

Es erinnert an ein Zahnrad - leider kenne ich die Bezeichnung nicht.
Weiß jemand, wo/wie man dies Teil wieder in diesen Tachogenerator einbaut, und ob das Sinn macht?

Oder muß man sich gleich einen solchen neu erwerben?

Besten Dank mal für erste Tipps!
Peter

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zanker Waschmaschine Motor Dreht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zanker Waschmaschine Motor Dreht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183808050   Heute : 3413    Gestern : 8485    Online : 339        25.4.2025    11:20
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0341358184814