Gefunden für werkzeug news rote - Zum Elektronik Forum |
1 - Starmix Staubsauger ISC L-1625 per Funkfernbedienung Ein-Ausschalten -- Starmix Staubsauger ISC L-1625 per Funkfernbedienung Ein-Ausschalten | |||
| |||
2 - Vermutlich Platine defekt -- Dalex CGL 150 | |||
Eventuel selber gefunden
wende dich mal an den netten Herrn auf der letzten Seite wenn er noch existiert der hat nen Schaltplan von der Büchse vieleicht ja auch noch mehr https://www.werkzeug-news.de/forum/.....rt=10 ... | |||
3 - Elektra Beckum 260/60 ET Profi Line hat keinen Schweißstrom? -- Elektra Beckum 260/60 ET Profi Line hat keinen Schweißstrom? | |||
Moin
Deine Beschreibung der Regelung hört sich so ähnlich an wie beim 230/60 um das es in in diesem Thread geht. Schau dir den Thread mal durch. Dann erübrigt sich auch vielleicht der Schaltplan. ... | |||
4 - Was ist das für eine Kupplung? -- Was ist das für eine Kupplung? | |||
Hier mal eine Info zu einem Gerät mit solchem Anschluss
http://www.werkzeug-news.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=28561 Gruß der Michy ... | |||
5 - Sporadisch kein Schweißfunke, bzw. Bogen beim Fülldrahtschweißen -- Sporadisch kein Schweißfunke, bzw. Bogen beim Fülldrahtschweißen | |||
Zitat : Findest du keine Adresse, Telefon, od. sonst infos zum angeblichen deutschen Hersteller im Netz, dann laß es lieber sein mit dem Gerät!"Ich weiss ja nicht wie und wo du gesucht hast, aber ich hab den (vermeintlichen) Hersteller sofort gefunden... http://www.mauk-technik.de Dass deren Postadresse http://www.mauk-technik.de/impressum.html identisch mit ihd-direkt http://www.ihp-direkt.de/Impressum:_:4.html ist, und auch die Geschäftsführerin namensgleich, sagt mir schon mehr als ich wissen will. Da brauch ich nicht mal darüber nachzudenken, dass der Laden es einmal "IHD Direkt", dan... | |||
6 - Eisemann Stromgenerator -- Eisemann Stromgenerator | |||
Zitat : Ich denke mal, dass die eher was verkaufen wollen.Na klar (siehe unten) Aber im Prinzip wäre das schon der aktuell richtige Ansprechpartner: "EISEMANN. Eine Marke der Metallwarenfabrik Gemmingen GmbH" Quelle: http://www.metallwarenfabrik.com/fi.....5.pdf Seite 44 ff Wobei man sich das "Marke" genüsslich auf der Zunge zergehen lassen sollte: Eisemann war ab 1937 eine 100%ige Bosch Tochter, und die o.g. Metallwarenfabrik hat 1998 die Fertigung Stromerzeuger von Robert Bosch übernommen und die Produktlinie wieder auf den ehemaligen Namen Eisemann rückgeführt. (aus | |||
7 - Kann man einen 400V Drehstrommotor an einem gewöhnlichen 230V Wechselstromanschluss betreiben? -- Kann man einen 400V Drehstrommotor an einem gewöhnlichen 230V Wechselstromanschluss betreiben? | |||
Zitat : Tom-Driver hat am 2 Aug 2014 10:13 geschrieben : Mahlzeit! Platinenbohren erfolgt aber üblicherweise mit extrem hohen Drehzahlen, um 10000 U/min. Meinst Du, die schafft das? Nein, Bernado ist mit 2770 U/min angegeben. Zitat : Üblicherweise wird für's Platinenbohren ein Handmultifräser wie z.B. Dremel (o.ä. Derivat) mit max. Schaftdurchmesser 3,2 mm genommen und dieser in einen geeigneten Bohrständer eingespannt. Die viel kleinere Maschine erlaubt (gerade bei großen Platinen mit extrem vielen Bohrlöchern) doch ein deutlich ermüdungsfreieres Arbeiten und die Standzeit von 0,8 bis 1,0 mm Bohrern ist bei hoher Drehzahl und hohem Vorschub gerade in Faserschicht-Leiterplatten wesentlich länger... (Erfahrungswerte eines &... | |||
8 - alten Treppenhausautomat ersetzen, auf ein Neues! -- alten Treppenhausautomat ersetzen, auf ein Neues! | |||
vielleicht hilft dieser Linkja weiter .....
... | |||
9 - Multimeter inkl. Elko/ESR-Messung? / Messgerät "mit alles"? -- Multimeter inkl. Elko/ESR-Messung? / Messgerät "mit alles"? | |||
Ich gehe noch drauf ein, aber erst mal die Erinnerung an das Thema ![]() OT (kann gerne abgetrennt in einen OT-Bereich verschoben werden): Ach, ich MUSS mir dann also einen Mercedes, BMW etc kaufen, weil das "Standesgemäß" ist? Der Fiat Multipla war nur ein Beispiel, es kann auch jedes andere Vernuftauto sein, welches in Sachen Verlässlichkeit vor Mercedes, BMW etc steht. Was ich nicht wollte, ist ein "Schlitten" mit "Schießscharten" statt Fenstern. Auch mit 10mio jährlich wollte ich ein Auto fahren, dass günstig im Verbrauch ist, UND Platz für Transporte hat. Denn auch mit 10mio Jährlich, würde ich eine gebrauchte Schrankwand bei eBay kaufen, und selbst abnauen und slebst abholen, und selbst in meinem evtl. ~50m²-Appartment aufbauen. Der Multipla (einer steht in NY im Museum of modern Art) BiPower (~€6,5/100km) hat jetzt nach fast 200.000km eine defekte ZKD. Die wechsele ich nach Möglichkeit selbst. Einen 34tlg Koffer mit Spezialwerkzeug (arretieren, einstellen, Spannen...) für Fiat-Motoren habe ich auch da (neben gutem 1/2" und 1/4&qu... | |||
10 - Schromschalter 220/0/380 defe -- Elektra Beckum Schutzgasschweißgerät 160/60 | |||
Zitat : Und der Eli meinte, ohne Schaltplan könnte er den Schalter nicht Kurzschließen,weil er nicht weiß welche von den vielen Kabeln was wäre. Dann such dir einen, der weiss oder keine Tomaten auf den Augen hat. P.S.: Zitat : Höflichst beim Hersteller angefragt können die zu mindestens den Schaltplan liefern. Ohne Schaltunterlagen wird das Ersetzen ein Ratespiel. Könnte hier schon sein: http://www.werkzeug-news.de/forum/v.....rt=10 Bezeichnender Weise sind mindestens 2 Schre... | |||
11 - Zerlegen Bohraufnahme -- Hilti 72 TE | |||
Im Werkzeug-News Forum zeigt grad der User Metin mit Bildern wie man das Futter am Einfachsten zerlegt.
Ich habs mangels Spezialwerkzeug bislang immer mit der großen Rohrzange gemacht. Als Widerlager hab ich dazu einen kaputten 32er Bohrer mit zwei Flächen versehen damit ich diesen vernünftig im Schraubstock einspannen kann, denn die Gewinde der Staubschutzkappen sind im originalen Zustand mit Schraubenkleber versehen und brauchen schon üble Gewalt um diese aufzubekommen. Benutze aber NIEMALS die Maschine als Widerlager. Du reist dabei nur die Meißelarretierung ab. Kenn mich da aus ![]() powersupply ... | |||
12 - Aux-In (MP3-Player-Eingang) in Mono-Radio bauen -- Aux-In (MP3-Player-Eingang) in Mono-Radio bauen | |||
Hi! Mein erster Post hier.
Ich erwarte mir hier das geballte Fachwissen der Elektronik und gute Tipps! Ich hoffe, hier bei Euch richtig zu sein! Eins vorab: Ich bin kein Elektriker, Mechatroniker, Funktechniker oder sonst jemand vom Fach. Ich interessiere mich nur sehr für Modifikationen an Geräten, die Musik abspielen oder an el. Instrumenten, um die bestehenden Möglichkeiten zu erweitern ("hacken", "modden", DIY usw.)! Alles, was ich wissen muss, schaue ich im Web nach oder informiere mich in Foren. So, 'ne Einleitung, worum's hier überhaupt geht: Irgendwann im August diesen Jahres kam ich auf die Idee, einen Stereoklinkeneingang für mp3-Player, Smartphone oder mein Notebook in ein einfaches Küchenradio zu bauen, das so etwas nicht besitzt. Z. B. kann ich das dann einfach mit nach draußen nehmen und man hat (natürlich im Batteriebetrieb) eine Art Box für das Smartphone dabei, oder, was mein Hauptgrund war: Damit ich Musik, die ich daheim mache und arrangiere, einmal auf einem kleinen normalen Radio hören kann, um besser beurteilen zu können, was man gut heraushört und was nicht. ![]() Heutzutage werden viele Radios schon so verkauft, klar. Aber mich reizte die Idee... | |||
13 - Bei Gasflaschen TÜV abgelaufen -- Bei Gasflaschen TÜV abgelaufen | |||
Moin.. Den TÜV erneuert der Befüller...natürlich kostenpflichtig. (ca. 25 Euro bei uns) Wenn die Flasche nicht verrostet ist, oder von vor dem Krieg, besteht sie den TÜV normalerweise ohne Probleme. Die Fallstricke beim Flaschenkauf liegen woanders. Es sind Flaschen im Umlauf, die man trotz gültigem TÜV NIRGENDS befüllt bekommt, also aufpassen. Lies dir mal mein Posting auf http://www.werkzeug-news.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=29343 durch...da steht eigentlich alles Wissenswerte drin. DoMi [ Diese Nachricht wurde geändert von: DomiAleman am 7 Mai 2012 21:04 ]... | |||
14 - Motor läuft an und stoppt -- King Craft Hochdruckreiniger | |||
Schau mal in diesem Forum vorbei, da wird Dir sehr wahrscheinlich geholfen werden können:
http://www.werkzeug-news.de/Forum/viewforum.php?f=9 Gruß, Bartho ... | |||
15 - Wie verbinde ich 9 Kabel zu einem (an einem Kronleuchter) ? -- Wie verbinde ich 9 Kabel zu einem (an einem Kronleuchter) ? | |||
Zitat : Rhodosmaris hat am 22 Feb 2011 17:55 geschrieben : Wieviele Adern kann man in diese Drehverbinder einführen? Ich meine diese "Hütchen" mit dem Metalleinsatz in Form einer Spirale/Feder - ich kenn die Fachbezeichnung nicht. Das wird die Lösung sein, die man früher ab und an gesehen hat: Zitat : Rafikus hat am 22 Feb 2011 13:07 geschrieben : Ich werde nicht schreiben, wie es früher in den Leuchten gemacht wurde. Da sind sie: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GR.....37366 ... | |||
16 - Explosionszeichnung Hilti TE 52 -- Explosionszeichnung Hilti TE 52 | |||
Hallo Erwin
Hilti meint das Gerät nicht mehr zu kennen. Wahrscheinlich sieht auch der Service vor Ort nicht anders aus. Aber auf Hilti USA gibts zumindest noch eine Zeichnung von der TE54. Die dürfte weitgehend ähnlich sein. Falls das nix ist kannst Du auch mal im Werkzeugnews Forum nachfragen. Da ist einer("Tool" oder "mc0072") der hat, so weit ich weis, für alle Maschinen was. powersupply ... | |||
17 - Druck kommt nicht -- King Craft Ich weiß es nicht | |||
Das ist doch so ein "komplett aus Plastik Gerät"
Bei denen reist gern der Steuerkopf. Such mal da nach Deinem Gerät bzw. dem Begriff Steuerkopf. powersupply ... | |||
18 - Eisemann BWSA1 Überholung/Reparatur -- Eisemann BWSA1 Überholung/Reparatur | |||
Ohhh ![]() Das hab ich auf dem Bild so nicht erkannt, dass da noch ein Benzinmotor mit im Spiel war. Für mich sah das so aus als ob das ein E-Motor mit einem angeflanschten Generator ist. Da muss ich nun passen. Sorry. Vielleicht hilft Dir aber folgender Link weiter: Werkzeugnews.de powersupply ... | |||
19 - Elektromotor stottert/läuft unsauber -- Elektromotor stottert/läuft unsauber | |||
Hi
Du hast hier im Forum nicht alles gesagt. Dort steht schon mehr drin.... powersupply [ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 16 Dez 2008 19:10 ]... | |||
20 - Leitungen im Boden detektieren.... -- Leitungen im Boden detektieren.... | |||
Hallo
Hab hier einen Link auf ein anderes Forum Aber der Vollständigkeit kopier ich den Text auch hier mit rein. Da wurde wohl eine ungeeignete Leitung im Boden verlegt und nirgends dokumentiert! Zitat : Moin, an einem Regentage, es hatte schon tagelang geregnet, kam ich von Besorgungen nach Hause und sah 2 meiner Ziegen auf dem Rasen stehen. Wer Ziegen kennt, weiss sofort: Hier stimmt was nicht ! Denn Ziegen scheuen Regen wie der Teufel das Weihwasser und sind normalerweise schon bei den ersten Regentrofen im Stall verschwunden. Als ich hinlief sah ich wie sie wie angewurzelt da standen, nicht auf mich reagierten, stark zitterten und ihnen lief der Speichel aus dem Maul. Mir kam der Gedanke: Die sind vergiftet. Aber eigentlich ein in unserer Gegend unüblicher Brauch. Auch auf Zuruf zeigten sie keine Reaktion, erst als ich den ersten Zieg... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |