Gefunden für vertikalendstufe schaltplan philips - Zum Elektronik Forum





1 - TV Philips 29PT8006/12 -- TV Philips 29PT8006/12




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Habe obengenannten Philips TV (29PT8006/12) mit einer Ost-West Verzerrung. Hochspg-Trans.,Vertikal-Endst.,und Video-Endst. getauscht Die getauschten Bauteile haben GAR NICHTS mit dem Ost West Fehler zu tun. OW Fehler kommen von einem Defekt der OW-Schaltung, so einfach ist das.
Dabei an den HOT oder die Vertikalendstufe zu denken, mag ja mit allem Wohlwollen noch so eben verständlich sein, immerhin ist die Richtung nicht ganz falsch, aber was soll um Gottes Willen die Videoendstufe mit einem solch groben Fehler in der Ablenkung zu tun haben?
Blindes Bauteile tauschen hilft hier nichts.

Zitat : Ein Wiederstand auf der Bildplatte (150 Ohm) war auch defekt
2 - TV Philips 27CE4691/02R -- TV Philips 27CE4691/02R
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 27CE4691/02R
Chassis : 2B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo beieinander,

bei o. g. Fernsehgerät ist nur noch ein horizontaler Strich auf dem Bildschirm, was wohl auf die Vertikalendstufe hindeutet. Schaltplan ist vorhanden.

Habe nun bereits die Elkos, welche im Umfeld des Vertikalablenk-ICs sind, getauscht. Ebenso erneuert ist das Vertikalablenk-IC (TDA3654Q).
Eine Veränderung zum "Urzustand" ist jedoch noch nicht eingetreten.

Hat irgendwer noch eine Idee bzw. Erfahrungswerte?
Kann es auch am Zeilentrafo oder was ganz anderem liegen?
Die Kiste ist zwar 20 Jahre alt, aber zum Wegwerfen zu schade

Besten Dank schon mal!

MfG
Norbert ...








3 - kein Bild -- Monitor Polatech Polar/ EB 12
Hallo Mr.ED, hallo Nabruxas,


wenn ich jetzt den TDA 1170 ersetze (ich vermute mal, das ist die Vertikalendstufe) und dann die Elkos einen nach dem anderen rauslöte und prüfe und ggf. ersetze, wie schätzt Ihr dann die Chancen ein daß er wieder läuft?

An die Maschine will ich eigentlich mit dem offenen Monitor nicht hin und Oszi mitschleppen, wenn ich gar keinen Schaltplan habe bzw. keine Schirmbilder noch Sollspannungen.


Ich brauche ein Service Manual bzw. Schaltplan.

Fotos kommen noch.

Langsam wird mir auch klar, warum der Ersatz gegen einen TFT 2300€ kosten soll...vielleicht wird auch gleich die Videokarte getauscht. ...
4 - keine Hochspannung -- TV SABA Ultracolor T 5122 CM
Hallo Anode2011,

so wie es aussieht liegt der Fehler in der Vertikalendstufe. Eine Schutzschaltung macht dann nach kurzer Zeit dicht, um größeren Schaden zu verhindern.

Mit einem Schaltplan kann ich Dir leider nicht dienen.

...
5 - Bild > Startschwierigkeiten -- TV Philips 25-8305 (25 PT 8303-12), 4:3, 100 Hz
Hallo ihr fleißigen lieben Fachmänner,
erst mal ein doppeltes Danke an Euch - und zwar für die ausführlichen Antworten und das ihr Euch selbst auch auf einem Ruhetag wie den heiligen Sonntag so sehr am bemühen und helfen seit - danke dafür


Damit zu dem Problem und obige Antworten.....

Zu; "Das hängt davon ab, was an Erfahrung, Meßgeräten und Werkzeug vorhanden ist. Völlig ohne Fachwissen, wird das nichts werden"

Also im besten Fall bin ich nur selbstangelernter Hobby-Elektroniker wobei ich speziel an TV-Geräte noch nie bei war und wegen meiner dbzgl Unwissenheit und den hohen Spannungen an manchen Stellen allerhöchsten "Respekt"(oder "Angst"?)vor diesen Kisten habe.

Ansonten kann ich schon soweit mit dem Lötkolben umgehen(außer bei SMD) und habe hier vier sog Marken-Kolben mit 6W/12, 8W/220V, 15W/220 und 25W/220V liegen. Des weiteren liegt/steht hier auch noch ein norm Billig-Multimeter sowie seit kurzem auch ein HM 305(hier jed ungeübt) und hinzu ein Trenntrafo(220V./2.5Amp).
Von daher könnte es bei der Repa mit Eure Unterstützung vllt etwas werden - hoffe i...
6 - TV Sony KV-25X3D -- TV Sony KV-25X3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25X3D
Chassis : AE4
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe den Sony KV-25X3D.
Das Bild ist nur noch in der oberen Hälfte zu sehen, stark gestaucht und der untere Teil in der oberen Hälfte gespiegelt zu sehen.

Ich vermute einen Defekt in der Vertikalendstufe TDA8170 und auch einige Widerstände, Kondensatoren.

Hat jemand noch mehr Tipps, einen Ausschnitt vom Schaltplan der VK-Endstufe? Somit ist es leichter für mich. ...
7 - TV Wega 3000L Röhren SW Fernseher von 1963 Restauration, Profi erforderlich ! ! ! -- TV Wega 3000L Röhren SW Fernseher von 1963 Restauration, Profi erforderlich ! ! !
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : wega
Gerätetyp : 3000L
Chassis : Wegachassis
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich bin relativ Hilflos und hoffe hier jemanden zu finden, der sich mit dieser "alten" SW Fernseher Röhrenfernsehertechnik super auskennt.

Zu meiner Person, ich bin 44 Jahre alt und komme aus dem Ruhrpott. Seit Jahren restauriere ich alte Gerätschaften wie Röhrenradios, Orgeln, Synthesizer und weitere Musikinstrumente aus den 60, 70ziger usw. Jahren.

Nun habe ich mich in einen Röhren TV von WEGA verliebt. Es handelt sich um das Modell 3000L mit drehbarer Bildröhre, die extra in einem eigenen Kunstoffgehäuse sitzt. Für mich ein absolutes Muss das Gerät.

Nun zu dem Problem, habe das Gerät unverbastelt bei Ebay erworben, alles war im Originalzustand. Das Gerät stand angeblich runde 15 Jahre auf dem Dachboden und wurde nicht eingeschaltet.

Ich habe es erstmal komplett gereinigt, vorsichtshalber alle Kondensatoren, getauscht, die Becherelkos vom Netzteil hatten weißen Schaum vor dem Mund, also wurden sie auch getauscht.

Dann wurden alle Röhren fein säuberlich entfernt, gereinigt, die Sockel saubergemacht und alles wieder zusammengese...
8 - TV Tevion MD7110 VTS-A -- TV Tevion MD7110 VTS-A
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD7110 VTS-A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe einen MD7110 von Aldi, der vermutl. ein Problem mit der Vertikalendstufe hat. In der Mitte des BS ist ein weisser waagerechter Strich, in der oberen Hälfte fehlt das Bild, in der unteren ist es normal zu sehen.
Kann mir jemand einen Tip geben, was auszutauschen oder zu überprüfen ist, oder mir vielleicht mit einem Schaltplan aushelfen?


Vielen Dank im Voraus
R. Schmid
...
9 - TV Thomson 32WF400G -- TV Thomson 32WF400G

Zitat :
yonossic hat am 16 Apr 2007 14:38 geschrieben :
Fehlercode 47 bedeutet, dass IV200 mit der Funktion von IF001 nicht zufrieden ist.- Mit anderen Worten: Die Vertikalendstufe und ihre Versorgungsspannungen prüfen.


Danke fuer die Antwort. aber ich habe kein Schaltplan,
wer kann den mir zusenden ?
...
10 - TV Philips 28pt4403/00 -- TV Philips 28pt4403/00

Zitat : ..hat er weise Streifen.Mit dem Alter kommt halt die Weisheit.
Zitat : Wo kann dass liegen?Wo? Tja, ich würde sagen dort, wo der TV aufgestellt ist. Es wäre unüblich, dass ein Fehler eines TV woanders zu finden ist, als in der Nähe des TV.
Zitat : Kann mir Jemand ...
11 - TV Grundig -- TV Grundig
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Chassis : CUC4635
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei dem TV hat das Bild nur etwa 1/5 der Höhe, man sieht in der Bildmitte also nur einen etwa 10cm hohen, hellen Balken.
Die Signale aus der Vertikalendstufe sehen aus wie im Schaltplan, nur eben mit 10Vss anstelle der 45Vss.

In der Vertikalablenkung sitzt ein TDA8170. Dieser bekommt seine Ansteuersignale aus einem anderen Modul. Auf der Leitung zwischen den Modulen messe ich Rechteckimpulse mit 3Vss und 50Hz, die bis auf die kurzen Peaks dauernd 3V haben.
Im Schaltplan sind leider die einzelnen Module nur als Blöcke aufgeführt, und für diese Leitung keine Signalform angegeben, aber da der TDA8170 ein Sägezahn erwartet, bin ich mir unsicher ob ich den Fehler auf dem Vertikalmodul (zu geringe Verstärkung), oder auf dem Syncmodul (falsches Signal vom Vertikalmodul) suchen soll.

Daher suche ich weitere Informationen zu dem Vertikalmodul, am besten wäre der Schaltplan mit ein paar Messkurven der Signale.

...
12 - TV Loewe CT1163 -- TV Loewe CT1163

Zitat : Habe mal versucht, die Schirmgitterspannung U2 am Trafo höher zu drehen ... keine Reaktion! Das E3000er Chassis hat laut dem mir hier vorliegenden Plan ein UG2 Modul, das die Schirmgitterspannung aus dem Zeilenrückschlagimpuls generiert. Der dazu gehörende Einstellregler findet sich als 2M2 Poti auf der Bildrohrplatine.
Das Drehen am Screen Regler des DST kann von daher nichts bringen, es sei denn die Schaltung wurde für Verwendung des DST Screenreglers modifiziert.
Doch was sollte dieses Drehen überhaupt bringen?
Offenbar kommt es kurz nach dem Anheizen zu einer Verschiebung des Arbeitspunktes der Bildröhre, einem UG2 Spannungseinbruch oder aber die Röhre wird durch einen anderen Defekt absichtlich dunkel getastet.
Statt auf Hörensagen willkürlich irgendwelche Teile zu tauschen ohne zu wissen, wo der Fehler liegt, würde ich einen Schaltplan besorgen und dann systematische Fehlersuche betreiben. Gleichspannungspegel der Kathoden prüfen, Spannung am F...
13 - TV Metz 72TB68 -- TV Metz 72TB68

Hallo,

auf der Rückseite steht noch die Madras SF100, 72TB68, Ch 6936.
Ich habe leider keinen Schaltplan und bin was Ferseher angeht auch nicht fit. Wo ist denn die Vertikalendstufe und kann man den Ic testen?
Danke!
Palmström
Neu hier



Mitglied seit: 31 Mai 2006 15:12
Beiträge: 4

Online-Status:  
ID = 337903  Erstellt am:  4 Jun 2006 13:26 ...
14 - TV Orion Color 707A -- TV Orion Color 707A

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : Color 707A
Chassis : B
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Guten Tag!
Habe das obengenannte TV Gerät, aber leider kein Schaltbild dazu. Bei mir ist folgender Fehler:

Habe einen schönen Strich über die horizontale (Vertikalfehler). Gleich beim ersten sichttest wurde klar das ein Widerstand neben der Vertikalendstufe (µPC1498H) abgeraucht ist. Die Endstufe hab ich ausgetauscht. Jetzt hab ich aber noch das Problem das ich den Wert des Widerstandes nicht mehr weis, da er bis zur
Unkenntlichkeit abgeraucht ist . Hat jemand in diesem Forum einen Schaltplan dieses Fernsehers ??
Der Widerstand hat die Bezeichnung R430 .
Einen Beschaltungsplan für das IC µPC1498H würde mir ebenfalls weiterhelfen.
Würde mich über jeden Tip und Ratschlag freuen.
bis denn
...
15 - TV Siemens FS 351 V6 -- TV Siemens FS 351 V6

Zitat :
rudi ratlos hat am 28 Mär 2005 22:58 geschrieben :
Hallo sigi,

Plan findest du da:
http://fileshare.eshop.bg/downloads......html

Gruß Rudi


Hallo Rudi,

vielen Dank für den Link. Der Schaltplan hilft mir gleich viel weiter. Ich werde mal morgen den Oszi anschließen und schauen, ob der TDA8350 Ost-West-Korrektursignale erzeugt.

Den Baustein hatte ich vor einigen Jahren schon mal erneuert - wegen einem anderen Problem in der Vertikalendstufe.

An alle:
Ich finde dieses Forum echt Spitze, man bekommt schnelle und kompetente Hilfe....
16 - TV Metz Madras SF -- TV Metz Madras SF
Ich hab zwar gerade keinen Schaltplan da aber ist das nicht die Vertikalendstufe die Du getauscht hast? Hab noch irgendwas im Hinterkopf von wegen R1709/R1710/1711. So wie ich mich erinnern kann sollte man bei bestimmten Chassis die Widerstandswerte ändern.
Einer von den oben genannten ist ein 10 Ohm Widerstand, tausch den mal aus, hatte auch einen der Meßtechnisch in Ordnung war aber bei Temperatur teilweise Unterbrechung machte....
17 - Analoge Stereo-Aussteuerungsanzeige mit CRT-Monitor (2-Kanal Oszi für Arme) -- Analoge Stereo-Aussteuerungsanzeige mit CRT-Monitor (2-Kanal Oszi für Arme)
@perl
Sorry. ich werd's wohl nie lernen, gibt es so was wie ein buch "wie mache ich nen übersichtlichen schaltplan?"

@Benedikt
zur endstufe: an dem SW monitor tuts ganz gut die bereits vorhandene endstufe (der hat nen internen lautsprecher gehabt)
aber man hat mich ja schon darauf vorbereitet, dass ich nun etwas mehr leistung benötigen werde... Kann man hinter ne billige endstufe nen leistungsfähigen spannungs-stro-wandler einbauen?

Und ich soll die rgb signale also direkt über 470ohm einspeisen, ohne Bezug zur erde? (ist mir recht...)
Austasten ist kein problem.
aber noch eine frage:
wenn ich dem AVR sage :

Code :
18 - TV Nordmende Souverän 12 UHF -- TV Nordmende Souverän 12 UHF
Hallo und guten Abend,

über das Wochenende habe ich mich, bewaffnet mit Ausdrucken der von Peter hochgeladenen
Buchseiten, mal an die Arbeit gemacht. Dabei kam folgendes heraus:

1).
Da von dem Gerät kein werkseitiger Schaltplan mehr verfügbar ist, habe ich mich bei der Fehlersuche
auf "Das große Röhren-Handbuch" (Franzis) gestützt. Hier ist allerdings für die PCL 82 eine andere
Sockelbelegung angegeben:

(1) - aT, (2) - gT, (3) - kT, (4)+(5) f, (6) - aP, (7) - kP & g3P, (8) - g2P, (9) - g1P

Die Beschaltung des Nordmende richtet sich allerdings nicht nach dem Röhrenhandbuch, sondern
nach den Sockelbildern von Peter. Kein Wunder, daß ich bei der Zurückentwicklung des Schaltbildes
auf keinen grünen Zweig gekommen bin. Der Steuergenerator ist ein klassischer Sperrschwinger ähnlich
Abb. 1.11-1a. Die Schaltung ist allerdings über die gesamte rechte Hälfte des Rasterchassis verteilt.

2).
Nachdem ich einen entsprechenden Plan aufgestellt hatte, habe ich das Oszi an das Steuergitter der
Vertikalendstufe angeklemmt - nicht üblich, aber die Sache mit dem Spannungsteiler war mir etwas zu
gefährlich; meine Widerstände sind nur bis 500V zugelassen. Es lag ein an sich korrekter abfallender
Säg...
19 - TV Grundig ST 7004 -- TV Grundig ST 7004
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 7004
Chassis : 29701-088
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ein herzliches Hallo allerseits!!!

Zunächst eimal möchte ich dieses klasse Forum loben - gefällt mir außerordentlich gut!!!

Nachdem ich jedoch nach 2 stündiger Suche nichts passendes finden konnte, melde ich mich nun zu Wort, in der Hoffnung ein paar oder vielleicht sogar den rettenden Tipp zu bekommen.

Das Problem lässt sich zunächst recht treffend beschreiben: Das Bild ist zu dunkel!

Als ich das Gerät vor zwei Tagen das erste Mal einschaltete, waren Bild und Ton einwandfrei, bis nach ca. 2 Minuten das Bild langsam anfing dunkler zu werden. Nach ca. 1 Minute war der Bildschirm komplett dunkel, obwohl die Hochspannung nach wie vor vorhanden war. Der Ton ist stets einwandfrei. Trotz mehrmaligen Ein- und Ausschaltens blieb der Bildschirm dunkel, nur Ton und Hochspannung waren vorhanden.

Nach einem Tag Pause und einem erneuten Versuch, war das Phänomen etwas anders: Der Bildschirm wurde zwar auch dunkel, aber nicht ganz, also man konnte immer noch etwas erkennen. Ab und zu wurde dieser für ein paar Sekunden wieder heller. Ich ließ den Fernseher ca. 2 Stunden l...
20 - TV Sanyo C28EH34 -- TV Sanyo C28EH34
Schlechter Kontakt an der Vertikalendstufe. Da ich kein Schaltplan habe, kann ich nicht sagen wo das IC sitzt. Als erstens, die Halbleiter, die auf ein Kühlblech aufgeschraubt sind nachlöten....
21 - TV Sony KV-S 2941 D -- TV Sony KV-S 2941 D
Da braucht's keinen Schaltplan: Vertikalendstufe warscheinlich defekt, evtl. auch noch ein Sciherheitswiderstand.

MfG
Ingo ...
22 - TV blaupunkt 63-39 vt -- TV blaupunkt 63-39 vt
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : blaupunkt
Gerätetyp : 63-39 vt
Chassis : FM 500-30 (CUC 4510)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach einem Stromausfall hat o.g. Glotze den Geist aufgegeben. Als der Strom wieder an war, gab der Fernseher keinen Mucks von sich (war die ganze Zeit über angeschaltet).
Also hab ich erstmal die Sicherungen nachgeguckt, ob die vielleicht durch sind. Nichts. Netzteil ist scheinbar auch ok, Zeilenendstufe auch.
Heute hab ich mir mal die Vertikalendstufe vorgenommen und siehe da, an Pin 2 vom TDA8170 ist nichts zu messen.
Habe leider nur das Manual zum FM 500-40 auf die schnelle auftreiben können. Schaltplan zum 500-30 ist da, aber genau der interessente Teil fehlt hier .
Weiß jemand, wie ich weiter vorgehen kann, um das Teil wiederzubeleben?

Gruß Marco...
23 - TV Grundig ST 72-760 MD/TOP -- TV Grundig ST 72-760 MD/TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 72-760 MD/TOP
Chassis : CUC5360
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Die Vertikalendstufe scheint den Geist aufgegeben zu haben, - das Bild ist nur noch 1-2 cm hoch.

Welche Bauteile können dabei noch den Geist aufgegeben haben?
Schaltplan ist vorhanden.

Danke im voraus. ...
24 - TV Tevion MD 7110 VTS -- TV Tevion MD 7110 VTS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 7110 VTS
Chassis : TV 17
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Hab seit einer Woche folgendes Problem mit meiner Aldikiste. Das obere Bildschirmdrittel ist verschwunden und an der Randzone hab ich Farbstreifen/Verzerrungen. Die unteren beiden Drittel funktionieren einwandfrei,bzw. das Bild ist da.

Ich tippe mal auf die Vertikalendstufe - oder könnt Ihr mich des Besseren belehren?

Jetzt wäre es vonnöten, wenn mir jemand den Schaltplan für genanntes Gerät zukommen lassen könnte. Mal sehen, was ich mit meinem Eletronikstudium anfangen kann.

Vielen Dank für die Mühen

Offshore...
25 - TV Tevion MD 7110 VTS-A -- TV Tevion MD 7110 VTS-A
Hallo!

Ich hab auch ein Problem mit dem 7110 VTS. Vermutlich die Vertikalendstufe. Benötige hierfür auch einen Schaltplan. Den gezeigten Bildern zufolge müsste es das Chassis mit dem Bild 00093_1092156737_Chassis.jpg (oberes Bild) sein.

Wäre klasse, wenn ich eine Email bekommen würde. Emailaddresse: eric.wolf@onlinehome.de

Gruß Eric...
26 - TV Panasonic TX-29AD30C -- TV Panasonic TX-29AD30C
Da schwingt die Vertikalendstufe.
Sollte an Pin5 vom IC (TDA 8175 ??) ein Widerstand (~
27 - TV Orion TV3850 -- TV Orion TV3850
So, dank Schaltplan habe ich auch alle Sicherungswiderstände gefunden, 3 waren durch.
Die Vertikalendstufe ist auch per Post gekommen.
Alles eingelötet, eingeschaltet...

Helle Bildröhre (kein Bild) mit Rücklaufstreifen.
G2 ganz 'runtergeregelt, trotzdem.

Ich komme mit meinem Multimeter nicht mehr weiter und bin für jeden Tip dankbar ....

...
28 - TV loewe profi 870 -- TV loewe profi 870
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : loewe
Gerätetyp : profi 870
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, wer kann mir helfen?
Ich habe hier einen Loewe Profi 870 dessen Bildgeometrie nach Tausch der defekten Vertikalendstufe nicht mehr exakt stimmt(Bild nicht mehr breit genug). Da ich keinen Schaltplan habe, weiß ich nicht wie ich in das Menü zum Einstellen der Bildgeometrie komme. Wer kann mir da einen Tipp geben?

Danke schon mal ...
29 - Monitor NOKIA 447Xi -- Monitor NOKIA 447Xi
Hallo!

Hatte Problem mit Compaq P70=447N=ca. 447K
Bei mir waren der TDA4852 (horizontal tot) und der 47uF von der 70V Versorgung hin.
Schaltplan hab ich, ist aber schlechte Qualität.
Bei Vertikalfehler eventuell noch die Vertikalendstufe TDA???? tauschen.

mfg lötfix



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 15 Feb 2004  1:43 ]...
30 - TV   Sharp    70ES-16S -- TV   Sharp    70ES-16S
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : 70ES-16S
Chassis : K7240BM..V2
______________________

Hallo habe Probleme mit Sharp 70ES-16S.
Vermutlich in der Vertikalendstufe (Flimmern am oberen und unteren Bildrand).
Fehler ist thermischer Natur (bessert sich nach 2 Minuten)
Kalte Lötstellen schon geprüft und beseitigt.

Ohne Schaltplan komm ich wohl nicht weiter.

Bin ich auf dem richtigen Wege? Wo bekomme ich Schaltplan für das Modell? Dank im Voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: basteludo am 25 Jan 2004 22:44 ]...
31 - TV Philips 32PW6515 -- TV Philips 32PW6515
Hallo mal wieder!
Habe nun soweit rausgefunden, das wohl die Vertikalendstufe nicht läuft! Er schaltet jetzt immer ab und ich habe kurz einen waagerechten strich! Ich habe allerdings kein Schaltplan und ich könnte mal das Datenblatt vom IC TDA 8172 gebrauchen! Kann mir dabei denn einer helfen?
NAch wie vor 6 mal LED Blinken!
MFG
Chris...
32 - TV SABA/Thomson S7042E Type 638 -- TV SABA/Thomson S7042E Type 638
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SABA/Thomson
Gerätetyp : S7042E Type 638
Chassis : ICC20
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

neulich ist mein SABA S7042E (Chassis ICC20) buchstäblich abgeraucht - der Hochspannungstrafo (Diodensplitt-Trafo) brannte mit blauem Lichtbogen an einem Durchbruch durch die Isolierung in der Nähe des Hochspannungsanschlusses.

Einen neuen Trafo habe ich per Internet bezogen und eingebaut.
Als Folgefehler war auch das IC TDA 8177 (Vertikalendstufe)
duchgebrannt, welches ich ebenfalls ersetzt habe.

Beim Probieren ging erst mal nix, bis ich durch einen Beitrag in diesem Forum die MP-Sicherungen neben dem Trafo als Sicherungen identifizieren konnte (ich kannte die Bauform vorher nicht).
Alle drei - ZL 221 (1,25 A), ZL 231 (400m mA) und ZL 251 waren durchgebrannt.

Die zugehörigen Widerstände RL 221/RL231/RL251 scheinen ok.
Ohne Auslöten habe ich in der Schaltung etwa 0,5 Ohm/5Ohm/0,5 Ohm gemessen. (Die Widerstände haben keinen entzifferbaren Aufdruck.)

Nachdem ich alle drei Sicherungen ausgetauscht hatte, war ein unmitelbarer optischer Erfolg gegeben - an der Bildröhre durch kurzes Aufleuchten der Ecken, am TDA 8177 durch hefti...
33 - TV Toshiba 217D9D -- TV Toshiba 217D9D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 217D9D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei meinem Toshiba 217D9D tritt seit kurzem folgender Bildfehler auf. der Bildinhalt ist im oberen Teil extrem nach oben gestreckt, der obere Bildinhalt ist nicht mehr zu sehen. Personen haben extrem hohe Köpfe und kurze Beine.
Ansonsten funktioiert der TV richtig.
Ich bin kein Fernsehexperte, tippe auf die Vertikalendstufe. Einen Schaltplan oder sonstige Unterlagen besitze ich leider nicht.
Vielleicht kennt jemand den Fehler oder kann mir mit einemn Tip zur Lage der entsprechenden Teile geben.

...
34 - TV   Universum    FT7156 -- TV   Universum    FT7156
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT7156
Chassis : AS 16 DM (?)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bräuchte dringend einen Schaltplan für das Gerät! Die Bezeichnung AS16DM ist das Einzige, was man als Bezeichnung identifizieren kann... Lt. pdf-File könnte es ein 4:3 Chassis von Nokia sein(?)...
Habe folgenden Fehler:
Erst war das Bild nur halb so breit, dann bin ich beim messen abgerutscht und hab mir die Vertikalendstufe zerschossen... Also Schaltkreise (TEA 5101A und TDA 8350) getauscht. Jetzt habe ich in der Bildmitte horizontal auf halber Breite einen blauen Streifen...
Hat jemand einen Rat oder besser eine Schaltung für mich?

Danke, René

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rt1970 am 25 Sep 2003 23:44 ]...
35 - TV ITT Nokia 5521 PS VT Ideal Color -- TV ITT Nokia 5521 PS VT Ideal Color
Hi
Ich habe keinen Schaltplan von diesen Gerät.Was ist ein TDA 3653 ?
Wo ist die Vertikalendstufe ?

mfg
ET...
36 - TV Schneider STV 1700 -- TV Schneider STV 1700
ma schauen ...
Daß das Bild umklappt zeigt eigentlich , daß die Vertikalspannung nicht hoch genug war , als die Bilddarstellung anfing ! ==> D.h. Elko´s defekt - vermutlich im Schaltnetzteil . könnte aber auch ´ne kalte Lötstelle am Stecker für die Ablenkspulen sein , oder der Kondensator , der damit verbunden ist .
Daß gezz nix mehr geht , deutet entweder auf die Schutzschaltung , die bei nicht funktionierender Vertikalendstufe anspricht , oder datt die Horizontalendstufe durch ist .
Schaltplan gibbet bei Schaltungsdienst.de ,
da hilft nur Augen auf und messen .
Ach ja , knistert die Bildröhre beim Einschalten denn wenigstens ein kleines Bisschen ? - würde bedeuten , datt die Vertikalschutzschaltung auslöst .
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Vertikalendstufe Schaltplan Philips eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltplan Philips


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682242   Heute : 7315    Gestern : 9651    Online : 246        12.7.2025    18:10
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0469980239868