SABA TV Ultracolor T 5122 CM

Reparaturtipps zum Fehler: keine Hochspannung

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  14:48:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV SABA Ultracolor T 5122 CM --- keine Hochspannung
Suche nach SABA Ultracolor

    







BID = 806694

Anode2011

Gelegenheitsposter



Beiträge: 52
Wohnort: Gelsenkirchen
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : keine Hochspannung
Hersteller : SABA
Gerätetyp : Ultracolor T 5122 CM
Chassis : 83316583
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Ich habe in meiner Sammlung ein SABA Ultracolor T5122, der jetzt defekt ist.
Er hat folgenden Fehler, nach einschalten wird für 2-3s Hochspannung aufgebaut, und dann ist der Bildschirm dunkel, und keine Hochspannung mehr vorhanden.
Beim Bildaufbau ist nur kurz ein schmaler streifen zu sehen, wie im Bild deutlich zu erkennen ist.
Ich habe die Bildröhrenplatine nachgelötet, weil die Lötstellen nicht mehr so gut ausgesehen haben.
Ich hatte erst die Kaskade im verdacht, da liegt aber an allen Messpunkten volle Spannung an.
Dann habe ich den Hochspannungsteil Durchgemessen, und dabei ist mir Aufgefallen, das am Zeilentrafo Pin 14 statt 109V nur 25V vorhanden sind.
Beim weiteren Durchmessen habe ich kein Fehler mehr gefunden, es gibt auch im kompletten gerät keine kalten Lötstellen.
Zur weiteren Fehlersuche benötige ich Servicemanuals oder Schaltpläne vom gerät.
Vielleicht kennen die Fernsehtechniker hier im Forum den Fehler, und können mir auch ohne Schaltplan weiterhelfen.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 806696

Jewgeni

Stammposter



Beiträge: 307
Wohnort: Wolkenstein

 

  

Hallo Anode2011,

so wie es aussieht liegt der Fehler in der Vertikalendstufe. Eine Schutzschaltung macht dann nach kurzer Zeit dicht, um größeren Schaden zu verhindern.

Mit einem Schaltplan kann ich Dir leider nicht dienen.



_________________
Nichts ist so wie es scheint

Erklärung von Abkürzungen

BID = 806698

Anode2011

Gelegenheitsposter



Beiträge: 52
Wohnort: Gelsenkirchen

Danke für die Schnelle Hilfe.
Ich habe das Modul für die Vertikalablenkung durchgemessen, der Übeltäter ist im Bild zusehen.
Es handelt sich um eine defekte Diode (1N4001) die nicht mehr spert, sondern zu beiden Seiten geöffnet ist.
Ich habe nur neue (1N4007), also werde ich mir die die Diode Freitag oder Samstag bestellen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 806711

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Eine 1N4007 sollte auch funktionieren. Die Roederstein Elkos daneben solltest du dir auch mal ansehen, die Dinger sind gerne defekt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 806713

Anode2011

Gelegenheitsposter



Beiträge: 52
Wohnort: Gelsenkirchen

Danke für den tip mit den Elkos, einer davon ist Defekt.

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423736   Heute : 2010    Gestern : 5075    Online : 287        7.6.2024    14:48
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.15048193932