Gefunden für starttaste siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Programmsuche -- Waschtrockner Siemens WT46W261/07 | |||
| |||
2 - Türfehler nach Motorreparatur -- Waschmaschine Siemens wm14e4s2at/45 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türfehler nach Motorreparatur Hersteller : Siemens Gerätetyp : wm14e4s2at/45 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe vor wenigen Tagen bei meiner wm14e4s2at/45 ein Motorlager getauscht, seit dem habe ich einen Türfehler E34. Das bedeutet am Ende des Programms bleibt die Zeit bei 0:01 stehen und die Tür geht auf - zu - auf und die Maschine peept nicht mehr. Wenn man bei laufendem Programm die Starttaste drücke blinkt nur NO die Tür geht aber auf....... Sonst passt aber alles wäscht, heizt, schleudert,.... Im Prinzip nicht weiter tragisch nur verstehe ich den Zusammenhang nicht evtl. was am Tachosignal ? Interessant auch das in vielen Foren beim Türfehler E34 der Motor in´s Spiel gebracht wird ??? DANKE und lg TheSimpsons ... | |||
3 - Meldung -- Waschmaschine Siemens WXLS 1430 (Bj. 2001, Index 01, FD 8106 700881 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Meldung Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLS 1430 (Bj. 2001, Index 01, FD 8106 700881 FD - Nummer : 8106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , meine WXLS 1430 hat öfter die Anzeige "Wasserhahn zu" gebracht, nun konnte der letzte Waschgang nur mit Betätigung der Starttaste alle 5 min beendet werden. Daher habe ich nach Anleitung von hier alle Wasserzulaufteile gereinigt und die Rückflußsperrfedern etc. an den Wasserhähnen entfernt, der Eimertest brachte ca. 4 sec/l. Es läuft durch beide Ventile beim Programm 30°-Waschen und Extra-Spülen gut Wasser ein. Im Fehlerspeicher finde ich 1 x Error 12, jew. 2 x Er 14+20 Beim Testprogrammen Flow, Valve 1 und Nievau 1 kommt der Error 13, bei Valve 2 läuft die Trommel bis zum Bullauge voll, hab so bei 250 abgebrochen. Was kann das sein, gibts irgendwo ne kpl. Fehlerliste ? danke für Eure Unterstützung mit sonnigen Gruessen stefan ... | |||
4 - Leistungsboard getauscht -- Waschmaschine Siemens Extraklasse e14-19 (WM14E190/11) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leistungsboard getauscht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse e14-19 (WM14E190/11) FD - Nummer : 8709 600222 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine ist letzte Woche kaputt gegangen, sie war auf einmal komplett tot, nichts hat mehr geleuchtet, egal was ich gemacht habe. Habe dann die Maschine aufgemacht und gehofft ein defektes Bauteil zu finden. Bei der Leistungsplatine bin ich auch fündig geworden (siehe Bild). Ich habe mir das Ersatzteil bestellt und eingebaut. Die Platine hat die Bezeichnung "Original Elektronik Steuerung Leistung Waschmaschine Bosch Siemens 668814". Ich bin mir auch sicher das ich sie wieder richtig eingebaut habe. Habe vorher Fotos gemacht und die meisten Stecker lassen sich auch nur in eine bestimmte Buchse stecken. Nachdem Einbau wollte ich die "kodierung" vornehmen. Dazu lag dem Ersatzteil eine Anleitung bei. Hier kommt jetzt mein Problem: egal was ich mache, die Anzeige ändert sich nicht so wie es in der Anleitung steht. Ich habe ein Bild hinzugefügt, wenn ich das Gerät anschlachte leuchten alle LED's nur die Starttaste blink. Wenn ich eine de... | |||
5 - Pumpt nicht ab, kein Fehlerco -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab, kein Fehlerco Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD6P1S S - Nummer : Sx66m095eu/35 FD - Nummer : 9104 00043 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Der Geschirrspüler bricht im Programmlauf ab. Nach dem öffnen steht die Restlaufzeit auf 0:00 und das Licht am Boden ist aus. Trotzdem steht Wasser in der Bodenwanne. Siebeinsatz habe ich entnommen und gereinigt. Aus das Sickerloch habe ich gereinigt. Keine Veränderung Ein Reset lässt sich nicht durchführen. Auch längeres Drücken der Starttaste ergibt keinen Reset. Die Heizung scheint zu funktionieren, das das Wasser und das Geschirr heiß sind. Syphon habe ich geprüft. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. VG, Joker ... | |||
6 - schleudert manchmal nicht -- Waschmaschine Siemens WM14Q411 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert manchmal nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14Q411 FD - Nummer : FD9409 00095 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14Q411/01 FD 9409 00095 Typenschild Zeile 2 : WCM62 Typenschild Zeile 3 : 424090366955000951 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Siemens WM14Q411/01 vergisst, vor allem bei wenig Beladung, gelegentlich das Schleudern. Das Anzeigefeld ist dunkel und die Lampe an der Starttaste blinkt. In dieser Woche wurde einmal das Waschprogramm "selbstständig" ohne Abpumpen und Spülen beendet. Anschließend manuell gestartetes "Spülen/Schleudern" lief fehlerfrei durch. Das Flusensieb ist frei. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
7 - Startet nicht, klackt -- Geschirrspüler Siemens SL15N1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht, klackt Hersteller : Siemens Gerätetyp : SL15N1S S - Nummer : SE55E556EU/37 FD - Nummer : 8911 00665 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, bin bei der Recherche nach dem Fehler auf Euch gestoßen: toll, dass es so etwas gibt! Mein Problem: Unser knapp 9 Jahre alter Siemens SE55E556 Geschirrspüler startet nicht mehr oder erst nach 30 Minuten. Sobald ich die Starttaste gedrückt habe, klickt er kurz hinter der Bedienblende (ca. alle 5 Sekunden) und das kleine Nummerndisplay geht für diese kurze Zeit aus und wieder an. Abpumpen wie normalerweise zu Beginn eines Spülvorgangs findet anfangs nicht statt. Aber: Je länger man wartet, desto mehr pumpt er. Also von kurzem Ruckeln bis zum vollständigen Programmdurchlauf, der aber immer seltener stattfindet. Kann das ein defekter Kondensator sein? Die Elektronik habe ich gestern ausgebaut und keinerlei dunkle Stellen gefunden. Wasserzulauf geht auch. Ferner finde ich auch zu diesem Modell keine Platine im Onlineshop, es steht EPG54064 drauf. Könnt Ihr mir helfen? Viele Grüße Der smd... | |||
8 - Fehlercode F19 löschen -- Waschmaschine SIEMENS WM14k29A/09 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode F19 löschen Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : WM14k29A/09 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich habe nach dem Auslesen des Fehlercodes F19 bei meiner Siemens Waschmaschine WM14k29A/09 das Heizelement und den Temperaturfühlers getauscht. Heizung anschließend durchgemessen war defekt. Anschließen die Maschine mit normalen Waschprogramm 60C Buntwäsche gestartet. Leider hat sich der Fehlercode festgesetzt. Wie kann der Fehlercode gelöscht werden. Vielen Dank im voraus. PS: Die bereits folgende beschrieben Tipps habe ich schon versucht. 1.Gerät ausschalten und Türe schliessen Programmwahlschalter auf 6UHR drehen Pfeiltaste links drücken bzw. gedrückt halten und Programmwahlschalter eine Stufe weiter in Richtung 7UHR drehen Jetzt müsste der Fehler F43 erscheinen. Wenn ja dann Fehler löschen indem die Starttaste gedrückt wird. Gerät ausschalten 2. Tür schliessen, Wahlschalter auf Aus, Wahlschalter auf 6 Uhr (Stellung 8), Warten bis LED Start/Pause blinkt, Drehzahlabwahltaste drücken und halten, Wahlschalter im Uhrzeiger eine Stellung wei... | |||
9 - Startet nicht -- Waschmaschine Siemens IQ300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mahlzeit Ich habe ein Riesen Problem mit meiner WM Nach dem F16 angezeigt wurde habe ich eines nur Türvwrriegelung bestellt. Diese eingebaut jetzt startet die WM nicht mehr. Sobald ich ein Waschprogramm auswähle passiert nicht bei erneuter Betätigung der Starttaste erscheint im Display no. E-Nr. WM14E325/03 MfG Patrick ... | |||
10 - Start Taste piept nur noch 2x -- Waschmaschine Siemens WM 14E3R3/07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Start Taste piept nur noch 2x Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14E3R3/07 FD - Nummer : 8911 600068 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin langsam am verzweifeln. Unsere Waschmaschine hat letzten Dienstag plötzlich die Sicherung geschmissen und meine Frau meinte sie stinkt nach Elektronik. Ich habe dann abends danach geschaut, konnte aber kein Bauteil mit typischem Elektronikschmorgeruch feststellen. Also das Diagnoseprogramm gestartet. Es war kein Fehler vorhanden. Dann wieder gestartet, was ohne Probleme ging, nur ich hatte das Gefühl, dass der Wasserzulauf nicht mehr stoppt. Also abgebrochen und Maschine notentleert. Seit diesem Zeitpunkt ist die Starttaste ohne Funktion. Beim betätigen ertönt nur ein Doppelter Peepton. Alle anderen Tasten sind ok, ob Programmwahl, Schleudereinstellung oder Funktionstasten. Kann mir jemand sagen, was das doppelte Peepen zu bedeuten hat. Die elektronische Verriegelung der Tür wurde bereits erneuert. Vielen Dank im vorraus ... | |||
11 - Touch-Sensor defekt? -- Wäschetrockner Siemens WT46W390/02 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Touch-Sensor defekt? Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT46W390/02 FD - Nummer : FD9012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen - ich brauche Hilfe, es scheint, als wäre der Touch-Sensor hinter dem Startknopf in meinem WT46W390/02 FD9012 defekt. Denn beim Berühren des Startknopfes gibt es keine Reaktion der Steuerung. Die Maschine startet nicht, es erscheint keine Fehlermeldung im Display und es piept auch nicht. Ich habe irgendwo einen Special-Move zum Aktivieren eines Test-Modus für das Gerät gefunden: Wahlschalter auf 6 Uhr, Schontaste halten, dann Wahlschalter auf 5 Uhr (also nicht auf 7 Uhr!), Schontaste loslassen. Dann leuchten alle LEDs und beim Berühren jedes Berührungssensors piept es zweimal - nur halt nicht beim Startknopf. Nach Ausbau der Platine des Bedienpanels hatte ich es neulich mal geschafft den Trockner zu starten - durch Druck des zylindrischen Moosgummis der Starttaste an diese doppelte angehobene Leiterbrücke (siehe Bild im Anhang). Der Trockner scheint also grundsätzlich zu funktionieren. Dass der Türkontaktschalter die Ursache des Problems ist (... | |||
12 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Siemens siwatherm 7400 IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : siwatherm 7400 IQ FD - Nummer : 7901 05095 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Wäschetrockner spinnt. Das letzte mal lief er drei Stunden und die Wäsche war hinterher noch feucht. Es haben keinerlei Lampen geblinkt. Ich habe den Trockner noch mal gestartet, er lief jedoch ging die Heizung nicht. Ich habe alles was zu reinigen ist gereinigt. Dann den Deckel hinten von der Heizung abgebaut. Hab den Überhitzungsschutz gedrückt, war aber nicht ausgelöst. Kontakte sehen gut aus,nichts verschmort oder so. Heizung durchgemessen ist auch in Ordnung. Der Widerstand am NTC beträgt 7,2 kOhm. Wenn ich es mit dem Fön erhitze sinkt dieser Wert. Nachdem ich alles zusammengebaut hatte, wollte ich das Prüfprogramm wie Ewald4040 geschrieben hatte starten. Programmwahltaste auf 12 Uhr, Start und Schontaste gedrückt gahalten und eingeschalten. Danach auf Schranktrocken und Starttaste gedrückt. Es passierte nichts, der Trockner sagte keinen Mucks. Wieder ausgeschalten, ein nasses Handtuch rein uns angeschalten. Jetzt sagt der Trockner übe... | |||
13 - Trocknerstart nur über Umwege -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknerstart nur über Umwege Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 Serie IQ S - Nummer : WT 74000-01 FD - Nummer : 750702255 Typenschild Zeile 1 : T 731 7400S0OO Typenschild Zeile 2 : keine Angabe Typenschild Zeile 3 : keine Angabe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Trockner startet nur über Umwege,d.h. 1.Tür geschlossen,Programmwähler auf Neuwahl,Taste Ein/Aus gedrückt, ergibt einen unterbrochenen Signalton und eine blinkende Schranktrockenlampe- keine weitere Funktion möglich. 2.Start- und Schontaste gedrückt halten,Ein/Aus-Taste betätigen ergibt eine schnell blinkende Starttaste und eine blinkende Schontrockenlampe- keinen Fehlercode in der Zeitwahlanzeige.Programmwahl auf Koch/Bunt Schranktrocken stellen und Starttaste betätigen- Trommel und Pumpe laufen,nach ca. 1 Minute und wechselndem Trommellauf ist das Programm beendet.Schranktrockenlampe blinkt und Starttaste blinkt schnell. Schalter Ein/Aus betätigen. 3.Schalter Ein/Aus betätigen, Starttaste blinkt normal, über Programmwähler das gewünschte Programm einstellen, Starttaste drücken- Ergebnis- gewünschte ... | |||
14 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Unser Trockner startet den Programmlauf nicht. Die Starttaste leuchtet bzw. blinkt nach Programmwahl nicht. Über die Zeitsteuerung kann der Trockner jedoch in Gang gesetzt werden und läuft dann einwandfrei durch. Die Start über die Zeitsteuerung geht aber nur, wenn das Gerät nach Anwahl aus- und dann wieder eingeschaltet wird. Der Türkontaktschalter ist es nicht, ist bereits geprüft. Der Schalter von der Starttaste schaltet ebenfalls. Was könnte es dann sein ? ... | |||
15 - Startet nicht mehr -- Wäschetrockner Siemens WT7307FEU Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT7307FEU Kondenstrockner S - Nummer : C519021EU1 FD - Nummer : FD 8001 18006 Typenschild Zeile 1 : WT7307FEU/ 01 FD 8001 18006 Typenschild Zeile 2 : 230 V 50hz 16A Typenschild Zeile 3 : 2500W Wmax 2800W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Siemens Trockner WT7307FEU startet nicht mehr. Fehlerbeschreibung: Wenn ich den Trockner einschalte, leuchten alle Lämpchen korrekt auf. Wenn ein Programm gestartet wird, wechselt der Trockner auf "Feucht", die Starttaste leuchtet ab dann dauerhaft (so wie es sollte) - aber nichts weiter passiert - die Trommel läuft nicht an etc. Ich habe folgendes bereits versucht: Die 2 Wäschemitnehmer in der Trommel habe ich mit Essigessenz unter Druck abgewischt - so konnte ich den Trockner bereits 2 mal bei gleichem Fehler (in den letzten Jahren) wieder in Gang setzen - diesmal leider nicht. Wenn man das Türschloss mit einem Schraubendreher o.ä. zum Einrasten bringt (als wäre die Türe geschlossen), schaltet sich auch die Innenbeleuchtung ordnungsgemäß aus - der Fehler bleibt der gleiche... | |||
16 - Programm bricht ab -- Geschirrspüler Siemens SL6P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : SL6P1S S - Nummer : SN53D500EU/09 FD - Nummer : FD920900009 Typenschild Zeile 1 : 403090361247000096 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit gestern funktioniert dieses relativ neue Gerät nicht mehr. Nachdem das Programm gestartet wird, zieht die Maschine Wasser, dann läuft die Umwälzpumpe zweimal an und wälzt auch um. Danach bricht das Programm ab, trocknen leuchtet dauerhaft, auf den Drei-Sekunden-Tastendruck für den Reset reagiert das Gerät nicht mehr. Nachdem das Gerät aus- und eingeschaltet wird blinkt die Reinigungs-LED, ein Reset ist nach wie vor nicht möglich. Das Wasser bekommt man aus der Wanne, indem man während des Einschaltens die Starttaste gedrückt hält, dann pumpt Sie in ähnlich kurzen stößen ab, wie zuvor die UP lief. Fremdkörper sind keine in den Pumpen. Hat jemand eine Idee was die Maschine für ein Problem haben könnte? Grüße Chris ... | |||
17 - Gerät schaltet ab -- Wäschetrockner Siemens WT74000 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät schaltet ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT74000 FD - Nummer : FD7707 24015 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Unser WT funktioniert soweit nach dem einschalten ganz normal. Nach einiger Zeit (5-10min) schaltet er ab. Die Wäsche ist natürlich noch feucht. Im Wasserbehälter befindet sich die entsp. Wassermenge. Nach einiger Zeit lässt sich der WT über die Starttaste wieder normal aktiviere. Aber wieder nur für mehrere Minuten. Ich habe das Gerät geöffnet und alle relevanten Teile ausgiebig gesäubert. Der Fehler ist aber immer noch da. Ich freue mich über jeden Tip. Danke Potazzi ... | |||
18 - Motor läuft Trommel nicht -- Wäschetrockner Siemens Sierie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motor läuft Trommel nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Sierie IQ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ folgende Fehlerbeschreibung: der Trockner startet den Trockenvorgang nach Drücken der Starttaste nicht. - Innenbeleuchtung brennt bei offener Tür - Start-LED blinkt - Programmwahl gedreht - Elektronik nimmt Auswahl an - die LEDs leuchten - drücke ich die start-taste blinkt die Start-LED nicht mehr sondern leutet dann konstant - Weder Motor noch Gebläse laufen an habe auch schon versucht, dem Motor Starthilfe zu geben, in dem ich die Trommel angeschoben habe, aber der Motor startet nicht. Habe die Relais auf der Leistungspaltine getestet die sind in Ordnung. Was sind das für Dioden die unter den Relais sitzen oder über dem Spulenanschluss. Die ersten 2 haben in beide Richtungen Durchgang sind wohl kaputt. Die anderen 3 zeigen in beide Richtungen 0,213 Ohm an mit dem Messgerät auf Diodentest gestellt. Habe die zwei die durchgang haben abgelötet Platine wieder eingebaut aber es hat sich nichts geändert. Was macht die Ansteuerung der Relais? hat jemand ne Ahnung, was das se... | |||
19 - Programme springen nicht an -- Geschirrspüler Siemens Elektrogeräte GmbH SD6P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programme springen nicht an Hersteller : Siemens Elektrogeräte GmbH Gerätetyp : SD6P1S S - Nummer : SN55M531EU/08 FD - Nummer : FD 8901 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen, werde bald wahnsinnig ![]() Meine Spülmaschine hat folgendes Problem. Ich schalte die Spülmaschine ein - das zuletzt verwendete Spülprogramm blinkt auf (wie sonst auch) und wenn ich jetzt auf Start drücke geht gar nichts. Kann zwischen den Programmen hin und her schalten, aber anspringen tut sie nicht. Mach ich aber folgendes: Ich halte die Starttaste gedrückt und schalte dann an - dann komm ich in irgendeinen Modus rein, wo mir die Anzeige dann P1, P2 usw. anzeigt - dann geht zumindest P2. Die Maschine zieht Wasser, sie pumpt ab, weiss nicht was es sein kann. Hatte dann mal einen Techniker da, der meinte es sei das programmierte Steuerungsmodul, dass das nicht mehr richtig funktioniert. Habe dann meinen Küchenhersteller kontaktiert und der schickte mir das Teil dann auf Kulanz (weil leider Garantie halbes Jahr abgelaufen ist...). Einbau war nicht schwer, nur abstecke... | |||
20 - Stoppt einfach zwischendurch -- Waschmaschine Siemens Extraklasse XLP 160 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt einfach zwischendurch Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse XLP 160 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, toll, dass es ein solches Forum gibt... ![]() Meine Waschmaschine macht seit ein paar Tagen Mucken. Egal in welchem Programm, sie bleibt einfach zwischendurch stehen. (Es gibt auch Waschgänge, wo sie komplett durchläuft). Es ist leider auch kein bestimmter Zeitpunkt. Dies kann man an der Restzeitanzeige sehen. Die Maschine stand schon bei 52, 34, 24, 16 Minuten. Man muss dann einfach nur wieder die Starttaste drücken und es geht weiter. Es erscheint auch keine Fehlermeldung im Display. Einmal hab ich das Display beobachten können. Die Schleuderanzahl sowie die Uhrzeit springen wild hin und her bevor es nicht mehr weitergeht. Was könnte hier helfen? Vielen Dank für jede Hilfe... Marc ... | |||
21 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 5431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 5431 S - Nummer : WD 54310/01 FD - Nummer : 7210 00132 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht Probleme. ![]() Der linke Zulaufschlauch für die Hauptwäsche (Kammer II) hat sich vom Anschluss am Waschmittelgehäuse gelöst. Bis ich den Wasserhahn zugedreht hatte hat sich der Wasserstrahl für ca. 3-4 Sekunden unkontrolliert in's Maschineninnere ergossen. Jetzt gibt es folgende Störungen und eine Fehlermeldung: 1) Es funktionieren nur noch die Programme 1-9 (Trockenprogramme und Teilprogramme/Zusatzfunktionen: Schleudern, Flusenspülen, Stärken, Abpumpen) 2) Die Teilprogramme/Zusatzfunktionen 4-9 starten direkt sobald ich den Programmwähler drehe, ohne Betätigen der Starttaste, die LED "Fenster öffnen" fängt direkt an zu blinken 3) Wenn ich den Programmwähler auf eines der Waschprogramme drehe erlischt die (blinkende) LED "Fenster öffnen" in dem Moment in dem die Pumpe angesteuert wird und die LED "Zeitvorwahltaste" b... | |||
22 - Microwelle/Ofen startet nicht -- Backofen Siemens HB86Q560N | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Microwelle/Ofen startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : HB86Q560N FD - Nummer : 8403000322 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, gerade hat sich meine Mikrowelle bzw. Backofen verabschiedet. Und zwar kann ich beides nicht mehr starten. Ich kann die Wattzahl oder Grad auswählen, jedoch startet das gute Stück nicht, wenn ich die Starttaste drücke. Wenig später bricht mir auch noch der Rasthaken links von der Klappe ab. Der Kontakt für die Klappe ist aber wohl rechts. Ich habe auch versucht links mal etwas reinzustecken um eine evtl. Lichtschranke zu überbrücken. Nichts. Evtl. doch zwei unterschiedliche Defekte? Start-Schalter? Kabel? Türkontakt? Kann mir jemand sagen wo der Kontakt für die Tür genau ist? Viele Grüße ... | |||
23 - Läuft nicht an -- Waschmaschine Siemens WH6149C /Extraklasse Champion | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Siemens Gerätetyp : WH6149C /Extraklasse Champion S - Nummer : ? FD - Nummer : 791102166 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit einer Siemens Extraklasse Champion, 1400U/Min., von 1999, mit Startzeitvorwahl. Seit ca. 1Jahr läßt sie sich nicht mehr sofort starten, nur noch per Zeitvorwahl. Vor 1 Woche blieb Wasser in ihr stehen, sie pumpte nicht mehr ab, das Wasser mußte per Ablaufschlauch abgelassen werden. Danach habe ich ein bischen ausprobiert. Nachdem ich ein Programm eingestellt, die Starttaste gedrückt gehalten und die Maschine eingeschaltet hatte, lief sie kurz an(1Sec.). Sie läßt Wasser einlaufen, zeigt die Restzeit des Programms, mehr geht nicht. Zwischendurch läuft immer wieder die Trommel für ca. 1Sec. an, in Abständen von etwa 15-30 Sekunden. Dabei dreht die Trommel schneller, als es bei normalem Waschen der Fall wäre, es sieht mehr nach einem "Schleuderversuch" aus! Die Restzeit zeigt z.B. 127 Min. Nach etwa 1-2 Min. steht da nur noch 46 Min., 1 Min.... | |||
24 - Wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion Bj. 1999 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse Champion Bj. 1999 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit einer Siemens Extraklasse Champion, 1400U/Min., von 1999. Seit ca. 1Jahr läßt sie sich nicht mehr sofort starten, nur noch per Zeitvorwahl. Vor 1 Woche blieb Wasser in ihr stehen, sie pumpte nicht mehr ab, das Wasser mußte per Ablaufschlauch abgelassen werden. Danach habe ich ein bischen ausprobiert. Nachdem ich ein Programm eingestellt, die Starttaste gedrückt gehalten und die Maschine eingeschaltet hatte, lief sie kurz an(1Sec.). Sie läßt Wasser einlaufen, zeigt die Restzeit des Programms, mehr geht nicht. Zwischendurch läuft immer wieder die Trommel für ca. 1Sec. an, in Abständen von etwa 15-30 Sekunden. Dabei dreht die Trommel schneller, als es bei normalem Waschen der Fall wäre, es sieht mehr nach einem "Schleuderversuch" aus! Die Restzeit zeigt z.B. 127 Min. Nach etwa 1-2 Min. steht da nur noch 46 Min., 1 Min. später nur noch 1 Min., danach "0" und sie geht aus. Ich habe n... | |||
25 - Probleme beim Start -- Geschirrspüler Siemens SD11DT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Probleme beim Start Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD11DT1S S - Nummer : SE70590/04 FD - Nummer : FD 8097 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Wenn ich den Hauptschalter betätige bleibt das Display dunkel. Die Starttaste lässt sich drücken, aktiviert aber nicht den Start. Beim Loslassen des Hauptschalters blinkt das Display für einen Sekundenbruchteil auf. Ich habe es schon mal geschafft den Hauptschalter zu drücken dann losgelassen und gleichzeitig immer wieder die Starttaste gedrückt, und siehe da, der Geschirrspüler sprang an und lief ganz normal zu Ende. Wir ließen das Gerät einige Tage ungenutzt stehen und starteten dann nochmals einen Versuch. Überraschenderweise ließ sich der Spülvorgang normal aktivieren und das Programm lief ordnungsgemäß bis zum Ende. Allerdings ging es nur etwa 5-6 Mal gut, danach stellte sich dieselbe Problematik wieder en. Ich habe den Hauptschalter schon einmal ausgebaut, konnte aber keinen Defekt erkennen. Kann mir jemand diesbezüglich einen Rat geben? M.f.G. B. Rehle ... | |||
26 - Trommel läuft nicht an -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Series iq | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel läuft nicht an Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 Series iq S - Nummer : E-Nr WT7400 /01 FD - Nummer : 7510 02946 Typenschild Zeile 1 : T731 T7400 S000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ folgende Fehlerbeschreibung: der Trockner startet den Trockenvorgang nach Drücken der Starttaste nicht. - Innenbeleuchtung brennt bei offener Tür - Start-LED blinkt - Programmwahl gedreht - Elektronik nimmt Auswahl an - die LEDs leuchten - drücke ich die start-taste blinkt die Start-LED nicht mehr sondern leutet dann konstant - Weder Motor noch Gebläse laufen an habe auch schon versucht, dem Motor Starthilfe zu geben, in dem ich die Trommel angeschoben habe, aber der Motor startet nicht. hat jemand ne Ahnung, was das sein könnte, bzw. was/wie zu testen ist? ... | |||
27 - startet nicht -- Waschtrockner Siemens WT 46 E3FF | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT 46 E3FF FD - Nummer : WDt2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit 3 Tagen geht unser Wäschetrockner nicht mehr, das Gerät ist ca. drei Jahre alt. Nach dem wählen des entsprechenden Programms blinkt die Starttaste, drücke ich sie blinkt sie weiter und das Gerät gibt zwei Töne (Pips) von sich. Dies passiert mit geschlossener wie auch mit offener Tür. Beleuchtung etc. funktioniert normal, alle Anzeigen gehen. Flusensiebe, Wasser, etc. alles gereinigt bzw. war noch nie verstopft. Würde vermuten, dass es am Türkontakt liegt.... Kann mir bitte jemand helfen? Im voraus schonmal vielen Dank. Uwe ... | |||
28 - FI-Sicherung -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI-Sicherung Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5040 FD - Nummer : 7806 04022 Typenschild Zeile 1 : E-Nr 50401 /01 FD 7806 04022 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 10A 1200 U/Min Typenschild Zeile 3 : 2000W Wmax2300 W Emax 1,4kJ (Zeile 4: Typ M019 M5040S100) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forumteilnehmer, leider macht meine Waschmaschine seit ein paar Tagen Sorgen. Als wir sie zuletzt anstellen wollten, flog unmittelbar nach dem Drücken der Starttaste die FI-Sicherung heraus. Ein zweiter Versuch brachte das gleiche Ergebnis. Ich habe die Abdeckung der Waschmaschine abgeschraubt, um zu schauen, ob an der Elektronik irgendetwas Auffälliges zu sehen oder zu riechen ist, konnte aber nichts feststellen. Hat vielleicht jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte bzw. wie ich ihn finden kann? Ich würde mich über Hilfe freuen. Viele Grüße ... | |||
29 - Spülvorgang startet nicht -- Geschirrspüler Siemens SE70591/09 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülvorgang startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE70591/09 S - Nummer : SD1DT1S FD - Nummer : FD8108 Typenschild Zeile 1 : SE70591/09 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, bin seit ca. 8 Jahren stolzer Besitzer dieser HiSense Spülmaschine, nun macht sie mir Kummer. Wenn der Spülvorgang gestartet werden soll (Starttaste betätigt) verlangt sie ganz normal "türe schlissen". Danach tut sich nichts. Der Fehler ist nicht Konstant da, sondern mal kommt, mal nicht. Wenn kommt muss man mehrmals das nach "Abbruch" verlangte abpumpen tätigen, ebenso mehrfach an/aus, irgendwann springt sie an. Hat jemand ähnliche Erfahrungen sammeln können? Gruß Johann ... | |||
30 - Programme starten nicht -- Waschtrockner Siemens Simawat 5433 plus | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Simawat 5433 plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen. Seit 2 Tagen kann ich meinen Waschtrockner nicht mehr starten. Sobald man ein Programm auswählt fängt die 6-h-Vorauswahl Anzeige an zu blinken und die Maschine springt nicht an, auch nicht durch drücken der Starttaste. Das einzige Programm, dass noch funktioniert ist A 60° (automatisch mit Vorwäsche, obwohl ich das nicht ausgewählt habe), aber ich kann ja nicht meine ganze Wäsche bei 60° waschen. Das Problem fing an, nachdem ich während eines Waschvorgangs (A 95°) auf Abpumpen umgeschaltet habe, da ich keine Bedienungsanleitung habe, wusste ich nicht, dass man den Waschvorgang durch drücken der Starttaste abbricht. Kann es sein, dass die Elektronik nun verwirrt ist, bzw. dass ich sie beschädigt habe? Ich habe mir nun das Handbuch runtergeladen und konnte diesen Fehler nicht finden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da die Maschine nur ne Leihgabe ist und ich das unbedingt (günstig!!) reparieren muss... E Nr.: WD54330/01 FD 7310 00552 ... | |||
31 - Startet nur über Startzeit - Ergänzung -- Wäschetrockner Siemens 7400 IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nur über Startzeit Hersteller : Siemens Gerätetyp : 7400 IQ S - Nummer : WT 7400/ 10 FD - Nummer : 8107201459 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit unserem stark genutzten Trockner: Der Trockner läßt sich über die Starttaste nicht mehr starten. Wähle ich stattdessen eine Startzeit (z.B. 1 h) startet das Gerät nach Ablauf der Zeit. Türschalter ist geprüft und OK. Starttaste ist bereits gegen externen Mikroschalter getauscht. Das Prüfprogramm läßt sich nicht starten. Weis jemand Rat (6 Personen-Haushalt mit Baby !) ? Dank im voraus Tante Edit forderte Startzeit statt Zeitprogramm ERGÄNZUNG: Im Teamhack-Forum wurde ein ähnlicher Fehler und dessen Umgehung beschrieben: Startzeit vorwählen -> Ausschalten -> Einschalten -> Trockner läuft an Ist bei mir genau so. Allerdings läuft der Trockner nur im Zeitprogramm, bei Pflegeleicht bzw. Koch/Bunt keine Reaktion. [ Diese Nachricht wurde geändert von: unimog_andi am 16 Mai 2010 13:44 ] [ Diese Nachricht wurde geändert... | |||
32 - LED´S blinken,WM oF. -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED´S blinken,WM oF. Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9100 FD - Nummer : 04 FD 781105319 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Siwamat 9100 E-Nr: WP9100 1 FD: 04 FD 781105319 Fehlerbeschreibung: 19:02 14.04.2010 Verschluss der Trommel geschlossen, Deckel der WM geschlossen Taste Ein / Aus ist betätigt (eigeschaltet), LED Ein leuchtet. Programmwahlschalter auf Abpumpen, Kochwäsche oder oder oder, egal welche Programmwahl eingestellt ist, es passiert immer das gleiche. Taste Start betätigt, LED über Starttaste leuchtet und die Programmablauf LED z.B.Schleudern/Abpumpen leuchtet wenn die Vorwahl Abpumpen gewählt wurde. Die WM fängt kurz an zu schleudern, hört sofort auf und die 3 LED´s für den Programmablauf fangen gleichzeitig an zu blinken. Die LED über der Starttaste ist aus, die LED Ein leuchtet. Dieser Fehler / Ablauf ist ständig vorhanden, egal welche Programmvorwahl vorher eingestellt wurde. Zurücksetzen der WM ist durch Stecker ziehen möglich! Zurücksetzen ist auch möglich, wenn -Programmwahlschalter auf Stellun... | |||
33 - Läuft nicht an -- Geschirrspüler Siemens S8ME2S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Siemens Gerätetyp : S8ME2S S - Nummer : SN59526/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ihr lieben Leute, mein Kumpel Frank die arme Sau muss per Hand spülen ( 4 Personen), ich habe Hilfe zugesagt. Das Problem, die Spüma läuft nicht an, nach entfernen der Frontblende und eine kleine Drehung am Schaltwerk lief sie ganz normal durch. Soweit sogut als sie fertig war, Tür wieder zu Programmknopf gedrückt und Starttaste, nix passiert. rechts neben dem Schaltwerk befindet sich ein Magnetschalter wenn ich den von Hand betätige läuft sie an. Spannung liegt an dem Schalter keine an. Warum? Vieleicht habt ihr eine Idee Vielen Dank und Liebe Grüße ... | |||
34 - Wäschetrockner Siemens IQ66 -- Wäschetrockner Siemens IQ66 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ66 S - Nummer : WT66000/01 FD - Nummer : 8202 200011 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Habe folgendes Problem mit dem o.g. Ablufttrockner: Das Gerät lässt sich einschalten, alle LEDs leuchten wie normal, aber nach Drücken auf die Starttaste läuft das Gerät einfach nicht an! Bin zwar in der Elektronikbranche tätig aber nicht in der Haushaltsgerätesparte! Habe bisher nur eine normale Reinigung vorgenommen erhoffe mir aber ein paar Tipps hier um zielgerichtet nach dem Fehler suchen zu können! Wer kann mir weiterhelfen? Danke! ... | |||
35 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 1100 -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 1100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 1100 S - Nummer : 43730013 FD - Nummer : 8409000013 Typenschild Zeile 1 : WTXL1100/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit unserem Trockner. Er lässt sich durch die Starttaste nicht mehr komplett ausschalten. Die LED über der Starttaste leuchtet, auch wenn man den Schalter betätigt. Dieses Problem hatte ich bereits am 11. Mai 2006 gemeldet und nun den Schalter ausgetauscht. An ihm liegt es aber nicht. Nun habe ich überflüssigerweise für 14 Euro einen original Siemens-Schalter gekauft ![]() Was kann ich jetzt noch machen. ![]() Schönen Gruß Georgius ... | |||
36 - Waschtrockner Siemens Wash&Dry 6143 -- Waschtrockner Siemens Wash&Dry 6143 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wash&Dry 6143 FD - Nummer : WD61430/1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe seit gestern ein neues Problem mit unserem WaTro Siemens Wash&Dry 6143. Nach dem Start eines Programms arbeitet die Maschine (egal was gewählt wurde) für ca. 1Minute, dann ist Sendepause! Nichts passiert mehr. Ich kann über die Starttaste keinen anderen Programmpunkt anwählen (bspw. von Spülen auf Schleudern). Dies konnte man bisher immer wählen, wie man lustig ist. Jetzt aber passiert nichts. Die einzige Möglichkeit: Maschine aus und wieder an - dann das gleiche Problem. Man hört bei den unterschiedlichen Funktionen, dass z.B. Wasser eingelassen wird, oder das abgepumpt wird, auch dreht sich die Trommel - aber nach ca. 1Minute ist Funkstille! Habe Netzstecker gezogen, nach kurzer Zeit wieder eingesteckt (vielleicht resetet sich die Maschine ja??) - aber auch hier keine weiteren Erfolge! Hat jemand einen guten Tip? Sind ein 5Personen Haushalt, daher ist eine schnelle Lösung hilfreich! Vielen Dank im Voraus! ... | |||
37 - Waschmaschine Siemens Serie IQ WM334400/02 -- Waschmaschine Siemens Serie IQ WM334400/02 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Serie IQ Gerätetyp : WM334400/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Habe die Bedienungsanleitung des Waschautomaten verlegt. Folgendes Problem: WM bleibt immer im zweiten Spülgang stehen und die LED 1400 und 600 (gelb) blinken. Bei erneutem drücken der Starttaste läuft sie normal weiter. Was könnte das sein? Zeitschaltuhr? : Danke im voraus Beiträge. ... | |||
38 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4931 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4931 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 4931 S - Nummer : WE49310/09 FD - Nummer : 720900027 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Siemens Siwamat Plus 4931 hat aufgegeben. Man kann alles für ein Waschprogramm einstellen. Sobald man die Starttaste betätigt passiert nichts mehr, ausserd das die Tür NICHT verriegelt und ein Warnton 3x piep. Der Waschvorgang startet nicht. Wer kann uns weiterhelfen ? ... | |||
39 - Wäschetrockner Siemens WäTro TK Serie IQ -- Wäschetrockner Siemens WäTro TK Serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WäTro TK Serie IQ S - Nummer : WT75080 FD - Nummer : 7909 02403 Typenschild Zeile 1 : Typ T731*T7508500 Typenschild Zeile 2 : C819001004 Typenschild Zeile 3 : nichts Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Wäschtrockner ( WT75080) läuft nicht mehr. Nach dem Einschalten zeigt er normal an, und nach dem drücken der Taste "Start" zählt sogar die Zeit ein paar Minuten runter bis er auf 0 springt. (Wohl weil aufgrund mangelnder Wäsche.) Allerdings nach dem drücken der Taste "Start" hört man kein Relais klicken und weder Trommel noch Heizung springt an. Türschalter ok (sonst würde er auch nicht die Starttaste akzepieren), Wasser läuft beim Kippen auch nicht aus. Temperatursicherung ist auch ok. ... | |||
40 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 Serie IQ S - Nummer : 470120313723021127 FD - Nummer : 8012 202 112 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem SIWATHERM. Dieses äussert sich darin, dass sich nach dem Einschalten die Trommel nicht dreht. Die Anzeigen sind normal, also nach dem Start leuchtet die Start-LED dauerhaft und der Trocknungsgrad wird angezeigt. Habe das Prüfprogramm gestartet, die Starttaste blinkt schnell, sonst keinerlei Anzeige. Habe dann auf Koch/Bunt->Schranktrocken gestellt und Start--> keinerlei Reaktion. Dann hab ich den Drehschalter auf Mangeltrocken gestellt-> Es wird eine "16" angezeigt. Ich habe die Befürchtung, dass entweder der Motor oder die Leistungselektronik den Geist aufgegeben hat. Habt Ihr eine Idee? Danke schonmal im Voraus! ... | |||
41 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ S - Nummer : 2159001004 FD - Nummer : WT74000/08FD7910 00918 Typenschild Zeile 1 : TYP: T731*T7400S000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Hallo ich bin neu und muß allen mein Lob aussprechen. Sehr ansprechendes Forum. Mein Wäschetrockner läuft nicht mehr. Keine Fehlermeldung. Nach betätigen der Starttaste ging die Start LED von blinken in Dauerlicht über (ist ja auch richtig) aber das wars dann auch. Keine Pumpe läuft, keine Trommel dreht sich, bei allen Programmen. Nach einer Stunde hier im Board und einer weiteren im Keller läuft er wieder. Aber Warum? Den Türkontakt schließe ich aus. Bleiben die Relais ober Übergangswiederstände. Ich konnte keinen Fehler feststellen, habe nur alles angefasst und bewegt. Meine Bitte: Hat jemand einen Schaltplan für mich??? Wenn der Fehler wieder auftritt, will ich gezielter vorgehen. Und zum Schuß noch 2 Fragen: 1. Im Forum wird von einem zweiten Türkontakt gesprochen. Gibt es den wirklich, und wenn ja wo ist er? 2. Nach dem Öffnen des Trockners habe ich an den Trommel von außen zwei Schleifkontakte gesehen. Wofür sind ... | |||
42 - Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9103 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! Haben Probleme mit der Maschine. Seit längerem wird 10min nach Start des Programmes eine blinkende "1" im Display angezeigt. Das Programm stoppt. Nach Drücken der Start Taste lief das Programm dann normal durch. Seit kurzem kommt der Fehler mehrmals während des Programmes vor. Ein Drücken der Starttaste lässt das Programm weiterlaufen. Steht die "1" für geringen Wasserzulauf? Was könnte es noch für Ursachen haben, wie kann man den Fehler beheben. danke! E-Nr: WP91030 /02FD 7704 01712 ... | |||
43 - Geschirrspüler Siemens S9KT1S -- Geschirrspüler Siemens S9KT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9KT1S S - Nummer : SE25A960/35 FD - Nummer : 8302 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Oszi ______________________ Hallo Leute, ich bin neu in diesem Forum und brauche eure Hilfe! Da ich leider keine große Ahnung von Geschirrspülern habe. Also zum Problem: Das Gerät geht sofort in Funktion(Abpumpen) wenn ich den Programm-Schalter in irgendeine Stellung Schalte! Die Pumpe hört nicht auf zu laufen. Es wird auch kein Wasser eingefüllt! Selbst wenn ich mit der Starttaste versuche den Betrieb anzuhalten(Möglichkeit zur Nachbefüllung) bleibt die Pumpe an! Ich habe bereits folgendes gemacht: Die Frontblende enfernt und die Steuerplatine ausgebaut. Habe diese dann unter der Arbeitslupe mal angeschaut aber keine sichtbaren Fehler gefunden! Bis auf ein wenig Kontakt-Abbrand an dem Hauptschalter(habe diesen mit einer Schlüsselfeile entfernt, brachte aber nichts)! Meine Vermutung ist, diese Steuerplatine bzw. auf derselben ist ein Eingang oder ein Ausgang defekt. Kann mich natürlich auch Irren! Ein Stromlaufplan oder die Bezeichnung der Stecker wäre jetzt nicht schlecht, oder? Die Bezeichnung des Spülers ist: | |||
44 - Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK -- Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse TK Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK Kondenstrockner, und zwar werden in der LED-Anzeige nur 2 Striche angezeigt, beim drehen des Wahlschalters keine Veränderung. Habe Gestern Abend im Forum ein „Test-Programm“ gefunden, Gerät ausschalten, Programmwähler auf 12Uhr stellen, Start und Schontaste gleichzeitig drücken, festhalten und Trockner über den Netzschalter einschalten. Jetzt sollte die LED der Starttaste schneller als üblich blinken. Ist das der Fall, Tasten wieder loslassen. Den Programmwähler auf "Baumwolle-Schranktrocken" stellen und die Starttaste drücken. das Funktionierte so wie beschrieben. Wer hat eine Idee wo der Fehler sein könnte Vielen Dank für eine Info Peter ... | |||
45 - Waschmaschine Siemens siwamat Plus WI 5451 -- Waschmaschine Siemens siwamat Plus WI 5451 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : siwamat Plus WI 5451 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier eine Siwamat Plus WI 5451. Nach dem einschalten leuchtet die rote Kontroll LED für die Betriebsbereitschaft. Das war´s auch schon, nach betätigen des Start Knopfes passiert nicht´s mehr. Als Sie noch lief leuchtete nach dem einschalten auch die grüne LED für die Tür. Nach dem Betätigen der Starttaste blinkte diese und die Tür wurde nach einiger Zeit verriegelt, danach lief das Programm ab. Ich habe alle Platinen begutachtet, hier ist keinerlei Feuchtigkeit eingetrungen, noch eine Kalte Lötstelle vorhanden. Wenn ich den Türkontaktschalter ausbaue und überbrücke läuft die Maschine an. Hat irgendjemand eine Vermutung, was das sein könnte ? Bzw. einen Schaltplan ? Die Heizperle im Türkontakt funktioniert bei anlegen einer Fremdspannung auch, also vermute ich mal, dass der Türkontakt nicht der Auslöser sein kann. ... | |||
46 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6123 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der 11 Jahre alten Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 meiner Mutter. Wenn man ein Waschprogramm startet (wir haben schon verschiedene probiert, Ablauf ist überall gleich) holt sie nur 1 x kurz Wasser (normalerweise wäre das ja öfter der Fall), das Wasser an sich scheint aber ausreichend stark zu fließen. Also glaube ich nicht an den Aqua Stop oder das Magnetventil. Sie beginnt mit Waschen, nach einiger Zeit schreit sie aber: es blinken Start, Schleudern und in der Anzeige 1, was ja Wassermangel bedeutet. Drückt man dann erneut auf die Starttaste wäscht sie weiter. Ich habe allerdings nicht gewartet bis sie wieder schreit, sondern händisch Wasser nachgefüllt. Könnte also sein, das diese Meldung nach einiger Zeit wieder kommt. Beim Spülgang holt sie noch weniger Wasser, da schaltet sie nur ganz extrem kurz ein, und dann kommt bald wieder die genannte Fehlermeldung. So geht das durchs Programm, einschließlich Weichspülen. Abpumpen und Schleudern scheint aber normal zu klappen. Ich habe die Maschine dann zum Teil zum Ausprobieren im Programmablauf händ... | |||
47 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 1100 -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 1100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 1100 S - Nummer : 43730013 FD - Nummer : 8409000013 Typenschild Zeile 1 : WTXL1100/01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit unserer Dauerleihgabe von Schwiegermutter. Der Trockner lässt sich durch die Starttaste nicht mehr komplett ausschalten. Die LED über der Starttaste leuchtet weiterhin. Laut Schwiegermutter war es früher anders. Da konnte nach Programmende durch drücken der Starttaste der Trockner komplett ausgeschaltet werden. Leider ist die Garantie bereits abgelaufen, sonst hätte ich mit an Siemens gewendet. Jetzt müssen wir immer den Netzstecker ziehen, was auf Dauer sehr lästig ist. Aber im Sinne des Stromsparend ist das nun mal nötig. Ach, da hätte ich noch ein zweites Problem. Frau sagt, dass mitunter beim Standard-Programm "schranktrocken" der Trockner stundenlang läuft und wenn er einfach zwischendurch ausgeschaltet wird, weil es auffällt, ist die Wäsche schon mehr als trocken. Daher wurde die letzten Male das Zeitprogramm benutzt. Doch vorgestern lief wieder das Standard-Programm "schranktrocken" und es f... | |||
48 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm WT 6500 Serie IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm WT 6500 Serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm WT 6500 Serie IQ S - Nummer : WT65000/01 FD - Nummer : 750900662 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hier also das neben meinem Waschmaschinenproblem bestehende (aber glücklicherweise noch unwesentliche) Trocknerproblemchen: Trockner (Abluft) wurde ebenfalls im November 1995 gekauft und läuft tadellos (OK - Summer geht oder geht nicht, wie er gerade Lust hat - stört aber nicht). Bisher wurde lediglich 2005 der Türhaken gewechselt, da abgebrochen (übrigens damals bei Baldur B. bestellt, da am billigsten - großes Lob :o). Seit kurzem (2 Wochen) läuft er nur unter Zwang an, d. h. man muss mehrfach die Starttaste drücken damit er geht bzw. auch noch mehrfach die Tür öffnen und zuknallen bevor sich was tut - dies jedoch nur bei Einstellung Koch / Bunt. Es war weder etwas in der Tür noch sonst ein im troubleshooting gelisteter Fehler ! Bei Pflegeleicht (meist in Kombi mit Schranktrocken + Schon) kann es passieren, dass er anläuft und nach wenigen Minuten stehenbleibt. Fühler etc. habe ich gereingt, ebenso den Abluftschlauch. Ach ja, das Feld der Startzeit ist leicht durch die LED Anzeig... | |||
49 - Waschtrockner Siemens Wash & Dry 6120 -- Waschtrockner Siemens Wash & Dry 6120 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wash & Dry 6120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Ich habe ein Problem mit dem Waschtrockner Wash & Dry 6120 von Siemens. Das Programm bleibt immer beim Spülen hängen und springt nicht zum Weichspülen weiter. Wenn man dann den Programmwahlschalter auf 0 stellt und dann wieder das vorherige Programm einstellt, beginnt der Spülvorgang wieder von vorne und bleibt auch dann wieder hängen. Wenn man aber den Programmwahlschalter auf 0 stellt und dann wieder das vorherige Programm einstellt und dann auch gleich noch die Starttaste drückt, wird das Spülprogramm übersprungen und das restliche Programm wird ordnungsgemäß ausgeführt. Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann? Soeben habe ich das Kurzprogramm probiert. Da bleibt das Programm beim Spülen und beim Schleudern hängen. ... | |||
50 - Waschtrockner Siemens Siwamat 5203 plus -- Waschtrockner Siemens Siwamat 5203 plus | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5203 plus Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen! Folgendes Problem bei unserer mittlerweile 15 Jahre alten, bis gestern noch tadellos funktionierenden WaMa: Bei Einstecken des Netzsteckers fliegt der FI-Schutzschalter raus. Dieses tat er gestern zum ersten Mal. Seltsamerweise nicht mittendrin, sonder glatt nach Abschluss des letzten Programms, d.h. Wasser abgepumpt und Wäsche geschleudert (Zufall?). Ich habe mal die hintere Verkleidung entfernt und nach durchgeschmorten Kabeln, Schaltern, Kontakten oder anderen möglichen Ursachen für einen Kurz-(Masse-)schluss gesucht, aber nichts gefunden. Die Steckdose ist auch i.O. Zuleitung ebenfalls. Feuchtigkeit, die zu einem Kurzschluss führen könnte, ist auch nicht vorhanden. Wir haben die Maschine erstmal ´ne Weile stehengelassen und noch einige Versuche mit folgenden Ergebnissen gestartet: Stecker reingesteckt - nichts passiert - Programmwahlschalter einmal rum bis wieder auf Null gedreht - FI raus! Danach Stecker wieder rein - FI kam nach wenigen Sekunden ohne am Schalter zu drehen. Vermutung: Schalter defekt auf Nullstellung (Fehlerstrom). Heute neuer Versuch: VORM Netzanschluss Progra... | |||
51 - Waschmaschine SIEMENS SIWAMAT Serie IQ AQUA SENSOR -- Waschmaschine SIEMENS SIWAMAT Serie IQ AQUA SENSOR | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : SIWAMAT Serie IQ AQUA SENSOR S - Nummer : E-NR. WM 71631/01 FD - Nummer : FD 7704 00497 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine WM hat mich im Stich gelassen, sie macht nichts mehr, außer das ich die Starttaste drücken kann und diese Kontrolleuchte leuchtet, sonst macht sie nichts, es geht weder die Tür auf noch brennt ein Fehlercode. Türschalter ist in Ordnung, schaltet durch. Wer weiß Rat? ![]() | |||
52 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6120 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6120 FD - Nummer : 7606 02255 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM61200/11 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, habe ein Problem mit obiger betagter Maschine. Der Fehler tritt immer wieder auf, an unterschiedlichen Stellen und bei unterschiedlichen Waschprogrammen, allerdings auch nicht immer, soll bedeuten, manchmal wäscht die Maschine ohne Fehler das komplette Programm, manchmal hängt sie bei einem Programm mehrmals. Wenn das "Programm hängt" blinken die LED im Panel im Wechsel mit einer drei im Display. Bisher versuchte Massnahmen: (unabhängig von obigem Fehler wurden vor ca. 8 Wochen die Motorkohlen gewechselt) Die Pumpe ausgebaut und kpl. gereinigt Flusensieb gereinigt Fehler tritt trotzdem auf. Wenn das Programm durch drücken der Starttaste weitergeschaltet wird, läuft die Maschine wieder weiter. Klingt ziemlich konfus, ich weiß nicht welche Prüfungen mich bei der Fehlersuche weiterbringen. Danke für die Hilfe! ... | |||
53 - Wäschetrockner siemens siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner siemens siwatherm 7400 IQ | |||
Hallo, also die E-Nr. lautet WT 74000 FD 800400798. Wenn der trockner läuft, heizt er nicht und pumpt auch kein Wasser von unten nach oben. Nach cirka 5 Minuten blinkt Filter reinigen und er piept. Wenn ich dann das Prüfprogramm starte kommt nicht mehr Extratrocken sondern nur die Starttaste blinkt, obwohl wir vorher den roten Sicherungsknopf gedrückt hatten. Danke jedem der mir helfen kann, sonst muß ich doch jemand kommen lassen von Siemens. Gruß Dani ... | |||
54 - Waschtrockner Siemens Siwatherm Plus 5701 -- Waschtrockner Siemens Siwatherm Plus 5701 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm Plus 5701 S - Nummer : WT57010/01 FD - Nummer : 7111 01996 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe mir einen gebrauchten WaTro gekauft. Dieser zeigt alle Kontrolleuchten, reagiert aber nicht auf die Starttaste - in keinem Programm. Kurz gesagt, das Gerät bleibt stumm - nicht das geringste Schaltgeräusch. Hat jemand eine Idee? Grüße aus Hamburg, Eckehard ... | |||
55 - Waschmaschine Siemens Wash&Dry 6143 WD6143 -- Waschmaschine Siemens Wash&Dry 6143 WD6143 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wash&Dry 6143 WD6143 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Nach längerem Ärgern mit unserer Waschmaschine zu Hause entschied ich mich für die Internet-Problemsuche.... Bin auf euren Forum gestossen, habe zwar keine Lösung finden können, deswegen schreibe also jetzt hier: Ich hoffe jemand hiflt bald.... Es handelt sich um eine Waschmaschine von Siemens, Wash&Dry 6143. Zur Vorgeschichte: -ca. 6 Jahre alt -Trockner nur 2 mal benutzt -Waschmaschine 2mal die Woche benutzt -schon nach einem Jahr öfters in diversen Programmen (meistens beim Spülen) hängengeblieben, was zwar nervig war, aber nicht weiterhin wild war, denn sie setzte ihr Programm weiter fort sobal man kurz sie ausschaltete und ein Paar Sekunden später wieder einschaltete.... -Nun vor zwei Wochen flog die Sicherung raus, wie vermutet lag's an der Heizung, also 2kW Heizung ausgebaut und festgestellt anhand der Messung und der schwarzen Spuren, dass sie kaputt ist, also kauften wir neue, bauten sie ein und alles ging fein -Nun vorgestern, wollte die Maschine einfach auch n... | |||
56 - Wäschetrockner Siemens WT IQ Extraklasse -- Wäschetrockner Siemens WT IQ Extraklasse | |||
Hallo,
das sieht ganz so aus, wie das Problem, welches ich auch mit dem gelichen Trockner habe. In einem anderen Forum hat mir ein Fachmann erklärt, dass auf der Leieterplatte der Bedienkonsole eine Leiterplatte mit einem kleinem Mikroprozessor ist, der ab und zu spinnt. Bei mir habe ich beobachtet, dass wenn das Programm stoppt die Anzeige kurz von z.B. Bunt/weiß auf Pflegeleicht wechselt. Der Trockner erkennt also durch einen Fehler des Prozessors, dass der Drehschalter in eine andere position gedreht wurde und erwartet einen Neustart durch drücken der Starttaste. Eine neue Leiterplatte bei Siemens kostet 137€. Gebraucht habe ich noch keine bekommen. (sicher bin ich mir ja noch nicht, ob der Fehler wirklich mit der Expertenmeinung behoben ist). Ich suche im Augenblick eher nach einem neuen Trockner. (Bei uns läuft übrigens Programm "Extratrocken" noch ohne Probleme - aber da muss man schon schauen, welche Sachen so heiss werden dürfen. Gruss Franky... | |||
57 - Wäschetrockner Siemens WT74080/01 -- Wäschetrockner Siemens WT74080/01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT74080/01 FD - Nummer : 7507 ______________________ Wir haben einen Siemens Wäschtrockner Extraklasse TK Serie IQ E-Nr: WT74080 Ich habe hier bereits die Leiterplatte der Schalter- und LED Einheit vor mir liegen und komme nicht richtig weiter: Bei Stellung des Schalters in die Position: "Sehr Trocken" oder "Schranktrocken" im Programmbereich Koch/Bunt hört der Trockenvorgang nach unterschiedlicher Zeit auf oder beginnt erst garnicht. Ich habe dabei beobachtet, dass kurz die LED für die anderer Programmseite "Pflegeleicht" eingeschaltet wird. Somit scheint die Bedieneinheit der Steuereinheit kurzfristig die Information gegeben zu haben, dass der Drehschalter auf Programm "Pflegeleicht" ... gestellt wurde. Konsequenz: der Trockner stoppt und erwartet ein neues Betätigen der Starttaste. In Programmschalterposition "Extratrocken" tritt der Fehler übrigens nicht auf. Was soll ich tun? Ist wohl der Drehschalter defekt und erzeugt kurzfristig unerlaubte Signale? Ist es eher die Hauptplatine der Bedieneinheit auf welcher einige Transistoren scheinbar das Schaltersignal aufbereiten (ha... | |||
58 - Siemens WäTrock Extraklasse Tk WT74080 - Leiterplatte Bedienmodul -- Siemens WäTrock Extraklasse Tk WT74080 - Leiterplatte Bedienmodul | |||
Hallo,
Wir haben einen Siemens Wäschtrockner Extraklasse TK Serie IQ E-Nr: WT74080 Ich habe hier bereits die Leiterplatte der Schalter- und LED Einheit vor mir liegen und komme nicht richtig weiter: Bei Stellung des Schalters in die Position: "Sehr Trocken" oder "Schranktrocken" im Programmbereich Koch/Bunt hört der Trockenvorgang nach unterschiedlicher Zeit auf oder beginnt erst garnicht. Ich habe dabei beobachtet, dass kurz die LED für die anderer Programmseite "Pflegeleicht" eingeschaltet wird. Somit scheint die Bedieneinheit der Steuereinheit kurzfristig die Information gegeben zu haben, dass der Drehschalter auf Programm "Pflegeleicht" ... gestellt wurde. Konsequenz: der Trockner stoppt und erwartet ein neues Betätigen der Starttaste. In Programmschalterposition "Extratrocken" tritt der Fehler übrigens nicht auf. Hat einer eine billige Möglichkeit eine Leiterplatte zu besorgen? Siemens will 137 € dafür haben. Die Bedienungsanleitung ist auch verschwunden. Wer hat eine für mich? Gruss Frank ... | |||
59 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ FD - Nummer : 10 FD 800410685 ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem Trockner. Das Gerät läuft nicht an. Ich stelle das Programm ein und drücke die Starttaste. Nur dann passiert gar nichts. Nach ein paar Minuten springt die Anzeige von " Feucht" über die verschiedenen Stufen auf " Ende". Es kommt am ende auch nicht das Akustische Signal das der Trockner fertig ist. Woran kann das liegen? Gruß Volker ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |