Siemens Waschmaschine  Siwamat 5040

Reparaturtipps zum Fehler: FI-Sicherung

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 6 2024  09:20:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat 5040 --- FI-Sicherung
Suche nach Siwamat 5040 Waschmaschine Siemens Siwamat 5040

    







BID = 727000

NordlichtHH

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI-Sicherung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 5040
FD - Nummer : 7806 04022
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 50401 /01 FD 7806 04022
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 10A 1200 U/Min
Typenschild Zeile 3 : 2000W Wmax2300 W Emax 1,4kJ (Zeile 4: Typ M019 M5040S100)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forumteilnehmer,
leider macht meine Waschmaschine seit ein paar Tagen Sorgen. Als wir sie zuletzt anstellen wollten, flog unmittelbar nach dem Drücken der Starttaste die FI-Sicherung heraus. Ein zweiter Versuch brachte das gleiche Ergebnis. Ich habe die Abdeckung der Waschmaschine abgeschraubt, um zu schauen, ob an der Elektronik irgendetwas Auffälliges zu sehen oder zu riechen ist, konnte aber nichts feststellen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte bzw. wie ich ihn finden kann? Ich würde mich über Hilfe freuen.

Viele Grüße


BID = 727075

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Heizung durchmessen, ca 27 Ohm Durchgang. Gegen Masse unendlich hoher Widerstand, ansonsten defekt. Heizungsanschlüsse abziehen und Gerät einschalten, fällt der FI weiterhin, ist der Fehler am Motor, Pumpe oder Entstörfilter zu suchen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 727112

NordlichtHH

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg

Lieber Ewald,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Spur werde ich in den kommenden Tagen weiterverfolgen und wieder berichten.

Viele Grüße


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545511   Heute : 2007    Gestern : 6675    Online : 235        25.6.2024    9:20
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0356891155243