Gefunden für reparieren kopierer walze - Zum Elektronik Forum





1 - Druck nur schwarz -- Kopierer Sharp SF2010




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kopierer
Defekt : Druck nur schwarz
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : SF2010
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, bin neu hier.

Ich habe einen Fotokopierer Sharp SF2010. Der druckt derzeit total nur schwarz.

Anfangs war das gescannte Bild etwa verdoppelt bzw. auf je derselben Druckseite verschoben. Toner war überall auf'm Papier, Trommel und und und zerstreut und ja dreckig bis auf meinen Händen...

Seit Jahren konnte ich dann nicht mehr benutzen, zumal ich ihn damals beim Baur-Versand erwarb. Ich hielt eher Abstand vor teurer Reparatur und Versandkosten ohne Garantie etc.

Nun möchte ich ihn wieder benutzen. Der lokale Laden für Fotokopierer Reparatur in meiner Stadt will nicht ihn reparieren, angeblich weil Ersatzteile nicht mehr zu haben sind, einfach so ohne Diagnose oder jemals meine Gerät umgeschaut zu haben.

Welcher Fehler könnte das sein? Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit. Sollte der Sensor für Fixierer z. B. verdeckt werden?

Auch mit der neuen Trommelcartouche ist der Fehler gleich geblieben.

Wenn ein Ersatzteil in Frage kommt, wo könnte ich beziehen?

Vorweg Danke für den Tipp.
2 - Schreit beim laufen / keine K -- Kopierer Develop MFP S/W D 1530 id
Geräteart : Kopierer
Defekt : Schreit beim laufen / keine K
Hersteller : Develop
Gerätetyp : MFP S/W D 1530 id
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich habe hier ein Develop Kopierer Typ D 1530 id welcher ca. 2 Tonereinheiten verbraucht hat, also noch Jungfräulich auch wenn im Oma-Alter.

Ja der Kopierer hat laut geschrien und die Kopien waren nur noch Querstriche.

Habe dann das Gerät zerlegt und bin dem Schreien gefolgt.
Gefunden habe ich dort wo der Lazer / Spiegeinheit sitz ein Motor auf welchem ein Spiegel ist welcher wie ein Mutternkopf aussieht.
Der Motor läuft erst an, dann schreit dieser, verringert die Drehzahl und Ruckelt.

Ich denke der Motor läuft irgendwo auf.

Nun meine Frage:

Ist der Motor zu reparieren?
Falls ja wie?

Oder muß die ganze Einheit Motor mit Platine ausgetauscht werden?
Oder ist es eventuell nicht der Motor sondern ein Ansteuerfehler?

Wo könnte ich solch ein Teil bekommen?
Ohne Ersatzteilname oder Nummer (habe keine Exprosionszeichnung) ist das schwer.

Ich hoffe hier kann und möchte mir geholfe...








3 - druckt schwarze Punkte -- Kopierer Kyocera DC2445
Geräteart : Kopierer
Defekt : druckt schwarze Punkte
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : DC2445
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo an alle,

ich habe einen Kyocera DC2445 Kopierer, welcher schwarze Punkte auf der Seite hinterlässt. Ich habe bereits mehrfach eine Trommelreinigung durchgeführt, leider ohne Erfolg. Gibt es dort noch weitere Möglichkeiten, den Kopierer zu reparieren? Ansonsten funktioniert er einwandfrei.

Danke schonmal im Voraus
...
4 - Papiereinzug -- Kopierer Minolta Dialta 250
Geräteart : Kopierer
Defekt : Papiereinzug
Hersteller : Minolta
Gerätetyp : Dialta 250
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen alten Minolta Dialta 250 Kopierer.

1.Der Einzug des Gerätes funktioniert nicht richtig und
2.das Kabel zwischen Kopierer und Druckerserver ist nicht vorhanden.
(Das Kabel braucht auf beiden Seiten eine Centronic Schnittstelle. Siehe Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c5/Centronics.jpg

zu1.: Wenn ich vor dem Kopierer stehe, werden die Blätter nach rechts eingezogen und verhacken sich irgendwo rechts zwischen den Rollen. Manchmal schafft es ein Blatt durch den Einzug, die Kopie ist dann jedoch schief. Wenn ich den Kopierer öffne, um direkt ein Blatt auf den Kopierer zu legen, sieht man rechts auf der Unterseite des Einzugs eine Art stärkerer Plastikfolie, die scheinbar als Führung dient. Diese Folie hat eine kleinen Knick. Sonst sind optisch keine Fehler erkennbar.

Kann mir jemand bei meinem Problem helfen, bzw gibt es jemande...
5 - E 0000 -- Kopierer Olivetti Copia 7147
Geräteart : Kopierer
Defekt : E 0000
Hersteller : Olivetti
Gerätetyp : Copia 7147
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe einen alten (ca. 1993) Kopierer, Olivetti Copia 7147. Bisher konnte ich alles reparieren. (mechanische Probleme, Reinigung) Nun erhalte ich nach dem Einschalten und der Aufwärmphase den Fehler E 000. Die Heiztrommel bleibt kalt, der Heizstab ist völlig schwarz und scheint durchgebrannt (kein Widerstand messbar). Finde nirgends Ersatz. Das Gerät scheint für dieses Teil kompatibel zu diversen anderen Modellen zu sein, z. B. Canon NP 1215 finde aber trotz intensiven googenls keine verbindlichen Hinweise. Kennt sich hier jemand aus? Habe Hinweise gefunden, dass eine bestimmte Prozedur erforderlich ist, um den Fehler zurückzusetzen, aber nicht den Vorgang an sich. Ich habe keinerlei Unterlagen über dieses Gerät!
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen MikeBerlin ...
6 - Streifen -- Kopierer Sharp AR M550N
Geräteart : Kopierer
Defekt : Streifen
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : AR M550N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Wir haben einen alten Kopierer der Streifen auf dem Blatt hinterlässst.
Das Probeblatt im Anhang wurde leer kopiert (ohne Vorlage).

Was kann man evt. reinigen oder reparieren ?
Gibt es im Netz ein Servicemanuel?

http://www.pic-upload.de/view-12692722/4DC9299A.jpg.html




Gruß Dirk

...
7 - Federhalterung abgebrochen -- Kopierer Canon FC 204
Servus!

Ersatzteile gibt´s noch, wenn Du Glück hast. Canon stellt die Ersatzteilversorgung für die "Copymouse"-Serie langsam ein, da eh niemand diese Kleinst-Kopierer reparieren läßt.

Du brauchst beide Achslager links+rechts neu (beide Lager sind ein Teil), der Einbau ist recht kompliziert, man muß das Gerät sehr weit zerlegen, um die Teile tauschen zu können (das rechte).
Ist es das linke der beiden Lager, kann man es ersatzweise alleine tauschen, das geht recht einfach.
Man muß jedoch damit rechnen, daß das zweite rechte Lager auch bald aufgibt (der Haken abbricht).

Ohne Servicemanual und etwas Erfahrung ein Ding der Unmöglichkeit, da man das Gehäuse ohne Anweisung nicht aufbringt!

Weiter betreiben: Geht mit Einschränkungen, das Papier wird entweder nicht weiter transportiert oder aber schief durch den Transportweg gezogen.


Offtopic :Dieser Schrott ist von Canon so gewollt: Ein lächerlicher Plasikhaken soll eine sehr streng gespannte Feder halten! Die Frage ist nicht, ob, sondern nur, wann der Haken abbricht.
Und dann soll der Kunde gefälligst nicht repari...
8 - schwarze Kopie -- Kopierer Canon FC2
Geräteart : Kopierer
Defekt : schwarze Kopie
Hersteller : Canon
Gerätetyp : FC2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo liebe Experten!
Habe von Kopierern "keine Ahnung". Möchte nun aber einen FC2 reparieren, welcher nur noch schwarze Kopien liefert. Es liegt nicht an der Kasette, da ich einen baugleichen FC2 besitze. Auch mit der Kasette, welche in diesem Gerät einwandfrei arbeitet, wird nach wenigen Durchläufen die Kopie schwarz. Die Trommel ist dann voll mit Toner. Welche Funktion ist also nicht i.O.? Irgendwie muß meiner Meinung nach die Trommel "entladen" werden. Kann mir hier ein Spezi einen heißen Tipp geben? Wo muß ich mit meiner Suche beginnen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Wolfgang ...
9 - Sicherheit durch VDE Prüfungen -- Sicherheit durch VDE Prüfungen
Wir haben ca. seit einem Jahr pro persönlichen Arbeitsplatz ein Prüfgerät eingebaut. Davor gab es ein mobiles was auch etwas mehr kann.

Die Kollegen welche Kopierer/Fax reparieren benutzen das regelmäßig ...
10 - Toner im Gerät -- Kopierer Canon Kopierer
Servus!


Zitat : Kann man die meinen Kopierer versauende Cardridge irgendwie retten?

Wahrscheinlich nicht.
Hintergrund ist der: Ist die Cartridge schon etliche Jahre alt, verhärtet der Silikon-Abstreifer, der überschüssigen Toner von der Fotoleiter-Trommel abwischen soll.
Auch die anderen Dichtungen verhärten, daher gelangt Toner ins Gerät.
Das ist ja so eine "All-in-one" Cartridge, da gibt es nix zu reparieren.

Nicht umsonst steht ja oft auf den Packungen ein Datum, bis zu dem die Patrone benutzt bzw. verbraucht sein sollte.
Das hast Du ja gesehen, daß der Kopierer mit der neuen A30 wieder einwandfrei läuft.

Hatten wir in der Arbeit auch mal sowas, da waren Laserdrucker-Patronen ca. 7 Jahre alt = unbrauchbar.

Evtl. meldet sich unser Spezialist "Canide" auch noch. Möglicherweise hat er einen "Tric...
11 - Kopierer Nashuatec C 406 -- Kopierer Nashuatec C 406
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Nashuatec
Gerätetyp : C 406
Chassis : altweiß
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallihallo,

habe einen Farbkopierer Nashuatec C 406 geschenkt bekommen.
Nach der Abholung noch ein paar Kopien gemacht, die Qualität war eher schlecht, aber das Gerät stand ja auch länger ungenutzt.
Habe auch noch Toner bekommen, kann also nachfüllen...aber das verlangt das Gerät nicht, Toner scheint noch OK und Developer ist auch drin.
Habe ein wenig sauber gemacht, da erste Kopien hängenblieben.
Die hängengebliebenen Papiere sind zu 100% aus dem Gerät entfernt.

Dann ein paar Tage nix gemacht.

Nun zeigt das Gerät beim einschalten

Fehlermeldung Code SC558

und eine Telefonnummer vom Kundendienst in Hannover.

Dort habe ich angerufen und man sagte mir, daß ich mit einigen Hundert Euro rechnen müsste, genaueres könne man mir nicht sagen. Anfahrt allein schon mehr als hundert Euro.
Das ist mir doch etwas wage.

In einem anderen Forum aus Spanien stand etwas von einem Mainboard Fehler, wenn das bei einem Ricoh Farbkopierer angezeigt wird.

Weiß jemand, was sich hinter diesem Fehlercode verbirg...
12 - Kopierer Konica 250Z -- Kopierer Konica 250Z
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Konica
Gerätetyp : 250Z
Chassis : Kopierer
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu hier.

Ich hab folgendes Problem:

Ich habe einen alten Kopierer Konica 250Z geschenkt bekommen. Bei Kopien mit den Formaten A4 und A3 bleibt jedesmal das Papier im Einzug hängen. Es kommt die Fehlermeldung J12. Bei Benutzung der Papierkassette A4R funktioniert der Kopierer tadellos.

Die letzte Wartung des Kopierers fand 1999 bei 81400 Seiten statt. Inzwischen hat der Kopierer 83000 seiten. Es wurden also in ca. 9 Jahren nur 1600 Seiten gedruckt.
Bei dem letzten Standort kann ich nur sagen, dass der Kopierer in einen schlecht geheizten Raum stand.

Manchmal bleibt auch die Fixiereinheit hängen, ich kann sie aber durche den Servicemodus wieder entsperren. (Taste 2 u. 5 gleichzeitig drücken; Kopierer einschalten; P47 drücken; P drücken; 0 u. Start drücken; ausschalten; einschalten; Fehler behoben ). Diese Fehlerbehebung war bei der Bedienungsanleitung glücklicherweise dabei.

Rentiert sich eine Reparatur des Kopierers noch? Vielleicht kann mir a...
13 - Kopierer Canon NP 1510 -- Kopierer Canon NP 1510
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP 1510
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,
Fehler E202 beim Canon Kopierer NP 1510;

ich bitte um Hilfe. Ich hatte bereits vor Wochen ein Problem mit dem Kopierer. Dieses Problem wurde toll gelöst. Damals war es das Lampenkabel. Ich ließ es löten und der Kopierer funktionierte bis letzte Woche. Dann war das Kabel wieder durch und der Kopiere brachte die Fehlermeldung E202 beim einschalten.
Ich habe das Lampenkabel nunmer fachmänisch reparieren lassen. Das Kabel ist in Ordnung aber
der Kopierer zeigt weiterhin die Fehlermeldung E 202 ca 15 sec nach dem Einschalten an. Nichts bewegt sich dann.
Einmal ging er für 5 Kopien. Dann leuchtet der Startknopf wieder Rot und nichts geht mehr.
Gerät ausgeschaltet und eingeschaltet. Nach 15 sec wieder die Fehlermeldung E 202.
Bitte um Hilfe. Was kann es sein. Kann ich die Fehlerursache besser eingrenzen. Kann mein Freund (Fernsehtechniker) mit Anleitung den Fehler finden.Hat das defekte Lampenkabel was mit dem Fehler zu tun.
Vielleicht liest Canide als Experte diesen Hilferuf. Bin aber auch für jede andere Hilfe dankbar.

...
14 - Kopierer Canon NP6112 -- Kopierer Canon NP6112
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : NP6112
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen vom Bekannten, defekt, überlassenen Kopierer. Ich weis nicht, was ihm passiert ist, noch habe ich bisher jemals einen Kopierer repariert. Ich kann nur die von mir entdeckten Symptome beschreiben und hoffe einfach mal, dass man mir sagen kann, wie ich mir helfen kann.

Also, zuerst einmal erzeugt der Kopierer über die kurze Seite vom Blatt unterschiedlich hohe dunkle Streifen, die die eigentliche Kopie überlagern.

Dann funktioniert der automatische Blatteinzug nicht, aber wohl der Einzelblatteinzug. Beim automatischen Blatteinzug, dreht sich die gummierte Rolle über dem Papier, es wird aber nicht transportiert, also nehme ich an, dass diese ausgetauscht werden müsste.

Außerdem lässt sich der Kopierer nicht schliessen, ohne dass man unter der - Taste innen einen kleinen schwarzen Hebel händisch vor eine der gehäuse grauen Führungsnippel führt.

Ich denke, vom Transport, ist der Kopierer total mit Toner versaut - nun stellt sich die Frage, ob ich Ihn reparieren kann, also, ob ich mich dran geben soll ...
15 - Kopierer UTAX TA 2115 -- Kopierer UTAX TA 2115
hi chicko.
erstmal danke für deine schnelle antwort.
da ich unerfahren beim reparieren von kopierern bin und den heizstrahler nur zum überprüfen ausgebaut habe, währe ich dir dankbar wenn du mir sagen könntest wie ich ins technikermenü komme und die meldung reseten kann.
könntest du mir auch sagen wie ich an ein sevicemanual kommen kann.
der kopierer gehört einem bekannten und der service hat auf seine anfrage wegen der fehlermeldung A400 geantwortet er solle sich einen neuen kopierer kaufen.
deshalb wollte ich mich um das gerät kümmer.
mfg herrgott ...
16 - Kopierer   -welchen gebr. digitalkopierer für lehrerin? -- Kopierer   -welchen gebr. digitalkopierer für lehrerin?

Zitat :
........, z.b. bei ebay kaufen.
worauf müssen wir dabei achten?.......
[ Diese Nachricht wurde geändert von: scholzro am 12 Feb 2007 13:19 ]


ebay scheidet meiner Meinung nach aus. JEDER Kopierer braucht irgendwann technischer Betreuung. Nur die wenigste Händler vor Ort sind bereit einen "ebay-Kopierer" für vernünftiges Geld zu Warten bzw Reparieren. Übrigens ist weniger die Marke für eine erfolgreiche Kauf entscheidend sondern der Service. Unter Umstände kauft mann sich lieber einen Ricoh (mittelmass) mit einer engagierte Händler bzw. Techniker in der Nähe als ein Canon oder Minolta (Topklasse) ohne vernünftige technische Betreuung.

Honnous

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 12 Feb 2007 18:50 ]...
17 - Notebook MAXDATA VISION 100C -- Notebook MAXDATA VISION 100C
Hallo,
das Flachbandkabel mal messen und hier mitteilen, das 2te Kabel sollte wirklich recht einfach zu reparieren sein. Kabel aus einem anderen MaxData-Gerät zu nehmen wird nicht funktionieren (MaxData ist kein Hersteller!!!), aber wenn Du mir die Seriennummer(oder besser die Unterseite auf den Scanner/Kopierer legen) sagst, frage ich mal im E-Teildienst bei denen an, denn mir haben sie bis jetzt immer geholfen wenn das Teil irgendwo aufzutreiben war...

mfG.
MS ...
18 - Drucker HP psc 2410 -- Drucker HP psc 2410
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : psc 2410
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich habe ein HP psc2410 All-in-One Kopierer/Drucker/Scanner& Fax Gerät die bislang richtig funktionierte. Vor einige Zeit entstand in der Abdeckung der schwarzen Druckpatron. Um es zu reparieren lockerte ich die Seitenwände der Patronenhalterung und entfernte die Abdeckung, da ich aber keine Ersatzdeckel fand klebte das Deckel zusammen, was eigentlich in Ordnung wäre. das Problem ist, dass dabei die Patronenhalterung wahrscheinlich verschoben wurde, da die Patronen nicht einmal als falsch erkannt werden. HP hat ein Austausch-Programm für ca €150.- tauschen sie für ein erneuerte Gerät aus mit 3 Monate Garantie aus. Ich finde es wäre schade ein Gerät wegwerfen und möchte versuchen die Kopfhalterung zu justieren.
Meine Fragen sind, sind entsprechende Kopfhalterungen erhältlich? gibt es eine Montage Anleitung für das Gerät? ich konnte das Oberteil mit der Scanner nicht entfernen um bessere Zugang zur Patronenhalterung zu finden und allzuviel Gewalt wollte ich nicht anwenden. Gibt es Reperaturwerk- stätte für HP Printer mit vernünftigen Preisen?

Für alle Ratschläge danke ich zum...
19 - Kopierer Canon canon PC7 -- Kopierer Canon canon PC7
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Canon
Gerätetyp : canon PC7
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Hat jemand eine Anleitung zum reparieren des Fotokopieres?
Mein Teil braucht eine Komplettreinigung und dazu würde ich gern wissen, wie ich da am besten vorgehe. Das Problem sind vorallem graue Streifen aun dem kopierten Blatt. Tonereinheit habe ich ersetzt. Kann mir jemand helfen?
Danke ! ...
20 - Kopierer Toshiba 2540 -- Kopierer Toshiba 2540
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 2540
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Problem wo ich nicht weis was kaputt ist und was ich da ggf. austauschen oder reparieren muß.
Also mein Kopierer macht ca. alle 3 - 4 Kopien so seltsame unbedruckte Flecken wie ich auf dem Bild zu sehen was könnte die Ursache dafür sein? Toner hatte ich schon neu, leider kein Erfolg.

Für einen Tip währe ich Dankbar.

Gruß Sandro...
21 - SONS Minolta EP 1050 -- SONS Minolta EP 1050

hab das teil von einem bekannten geschenkt bekommen.
er wollte es reparieren lassen, hat sich aber dann doch anders entschieden (weil er den kopierer so nicht mehr braucht ). ein servicetechniker hat die diagnose gestellt es wäre die hochspannungseinheit.

der kopierer hat erst ca. 25000 kopien. braucht sehr lange bis er ne brauchbare kopie macht - also immer nur leeere blätter.
nach einer gewissen zeit und vielen versuchen geht der kopierer aber dann problemlos.
nach einer längeren pause dann wieder das gleiche spiel.


gruss bengalos

...
22 - SONS Minolta Kopierer EP 2131 -- SONS Minolta Kopierer EP 2131
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Minolta
Gerätetyp : Kopierer EP 2131
______________________

Wer kann helfen? Die Lampe des Kopierers, die ja unter dem Vorlagenglas entlangfahren sollte, bewegt sich nicht mehr! Kann man das in einfacher Weise reparieren?
Vielen Dank!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Reparieren Kopierer Walze eine Antwort
Im transitornet gefunden: Reparieren Kopierer Walze


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295407   Heute : 17755    Gestern : 13943    Online : 351        27.8.2025    23:51
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.033439874649