Gefunden für monitor einbau acer - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild nur schwach zu erkennen -- LCD TFT Acer Aspire 5602 WXGA Display | |||
| |||
2 - LCD TFT Acer AL1732 -- LCD TFT Acer AL1732 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1732 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Der Monitor macht folgendes Problem. Er läuft einwandfrei ca 30 min. Danach wird das Bild dunkel, also die Hintergrundbeleuchtung fällt aus. Wenn ich ihn dann wieder anschalte oder die Input Taste drücke geht er wieder 30 min. Die betriebs LED bleibt blau. Wenn der angeschlossene Rechner dann ins StdBuy geht und ich ihn wieder zurückhole ist das Bild auch wieder da. Dachte es kommt vom Inverter und hab mir über Acer ein neues Inverterboard bestellt. 6 Wochen müßte ich warten. Nach dem einbau des Boards ist der Fehler wieder aufgetreten,doch nicht so oft, bzw erst nach einer Std. oder so. Bin mit meinem Latein am ende. Kann vielleicht jemand helfen? MfG ... | |||
3 - Comelit Sprechanlage Videoübertragung -- Comelit Sprechanlage Videoübertragung | |||
Hallo!
Ich wohne in einem Haus mit einigen Parteien (~25). Unten an der Haustüre ist eine Sprechanlage der Firma Comelit mit eingebauter Kamera verbaut. In der Wohnung selbst ist noch eine ältere Sprechanlage ohne Videoübetragung (auch von Comelit) verbaut. Nach Absprache mit der Hausverwaltung ist der Einbau einer Sprechanlage mit Videoübertragung möglich, muss jedoch selbst vorgenommen werden. Dadurch ergeben sich einige Fragen die ihr hoffentlich beantworten könnt! ![]() Muss ich, da die Sprechanlage beim Hauseingang von Comelit ist, auch einen "Hörer" von Comelit kaufen oder wird hier ein einheitlicher Standard verwendet und ich kann alle Marken kaufen? Kann ich davon ausgehen, dass alle Anschlüsse in der Wohnung vorhanden sind oder müssen für die Videoübertragung neue Kabel verlegt werden? Bei den "Hörern" mit Videofunktion von Comelit ist eine Voraussetzung: "Der Monitor kann nur mit 2-Draht-Anlagen von SimplebusTop Color verwendet werden". Wie kann ich überprüfen ob dies erfüllt ist? Sollte dies bereits erfüllt sein da bereits eine Anlage von Comelit verbaut ist? LG und schonmal danke für Antworten!! ... | |||
4 - Vertikale Streifen -- LCD TFT Philips 32pfl7605h/12 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Philips Gerätetyp : 32pfl7605h/12 Chassis : Matisse FCC ID : RRK2005030148-1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, ich habe seit einigen wochen bei meinem Philips 32" lcd Fernseher/Monitor Vertikal verlaufende streifen, am anfang war es nur einer, aber es wird ca pro tag einer mehr. Wenn der TV lange zeit aus war, und ich ihn dann anschalte, Sind die meisten streifen weis, aber werden mit der zeit Dunkler/schwarz. Mein TV ist der 32pfl7605h/12 aus dem Hause Philips. Ist der Fehler bekannt oder so? Müste man eine neue Platine, oder sonst irgendwas neu holen und gibt es die ersatzteile dafür denn überhaupt? Also mit dem einbau wäre kein problem, da ein ferner Bekannter TV Reparaturen im fach anbietet, aber bevor ich ihn frage wollte ich es hier versuchen. Danke schonmal jetzt. BrummBro PS: Die streifen sind am meisten Mittig, und links, Rechts sind nur 2 Streifen, links und in der mitte ca 50-150. ... | |||
5 - Gut, dass ich es ausprobiert habe -- Gut, dass ich es ausprobiert habe | |||
Ich habe das bisher nur mit gebrauchten Computer Teilen gehabt. Ausgebaut, eingelagert, wieder ausgelagert, getestet und in der Bucht verkauft. ! Woche Später meldet sich der Käufer Motherboard wäre kaputt. Ich wusste ja das es funktioniert.
Meinte ich müsse das zurücknehmen. Muss ich nciht als Privat Person. Wer sagt mir das der Käu8fer es durch nicht fachgerechten einbau zerstört hat. Gab für mich dann ne negative, von wegen vorsätzlich defekte Ware verkauft. Ich verkaufe nix mehr auf Ebay, ist mir zu doof geworden das angeblich immer alles defekt sei komischer Weise. Ich verkaufe Arbeitsspeicher. Versandart Warensendung. Ware kommt nicht an, Verkäufer beschwert sich und gibt sofort negative Bewertung. MAn hätte es ja auch Versichert senden können, mich fragen kostet nix, wurde aber nicht gemacht. Wer sagt mir das die Ware nicht doch ankam und der nur sein geld wieder wollte... HAtte bisher mit allen gebrauchten E-Geräten etc. Glück bis auf einen TFT Monitor. Der gab anch 1 Woche Rauchzeichen von sich [ Diese Nachricht wurde geändert von: Spacy2k am 9 Jan 2014 17:01 ]... | |||
6 - kein Bild, Anschaltprobleme -- LCD TFT Medion MD 30919 PO | |||
Also die Netzplatine ist kaputt.
Habe das durch Einbau einer funktionsfähigen (aus einem identischen Monitor) feststellen können. Leider habe ich nicht das nötige Equipement und die Erfahrung, die defekten Teile zu orten, weshalb ich mir nun eine neue Platine bestellt habe. Damit hat sich das erledigt. ... | |||
7 - Bild flackert stark -- TV Toshiba unbekannt | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild flackert stark Hersteller : Toshiba Gerätetyp : unbekannt Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin Adrian, 26 Jahre, Elektrotechnicklaie und habe eine CNC Drehmaschine die nur 2Jahre jünger ist als ich. Bei dieser spinnt seit längerer Zeit der Röhrenmonitor und ich habe bereits in einem anderem Forum nach Hilfe gesucht. Da ich jetzt hier bin, solltet Ihr ahnen, dass das Problem noch immer besteht. Zu den Fakten: Drehmaschine: Gildemeister GDM 65-4A Steuerung: Eltropilot 2 = EPL2 Monitor: Schwarz/Grün, Röhre von Toshiba, 12" Defekt: Bild vom Monitor wird erst falsch skaliert dargestellt und beginnt dann zu flackern, so stark das man nichts mehr erkennen kann. Dieser Fehler tritt bereits nach einigen Minuten auf und wird beibehalten angestrebte Lösung: Einbau eines Flachbildschirms ( allein schon deshalb weil mich das fiese Piepen enorm stört) Problem: neueren Bildschirm an alte Signale anpassen Bisher gekauft: einfaches Multimeter mit Frequenzmessung (Messfehler bis 3% ) in der Bucht: 250921932635 (Art. Nr.) in der Bucht: 140799023462... | |||
8 - Transporter mehrere Rückwärtskameras anbringen, wer kann mir helfen? -- Transporter mehrere Rückwärtskameras anbringen, wer kann mir helfen? | |||
Zitat : Den wie Schnell hat man seitlich eine Bäule! Wenn man die Spiegel benutzt dauert das ettliche Jahre, einige schaffen es ihr ganzes Leben nicht. Eine Rückfahrkamera sehe ich bei der verblechten Version des Fahrzeugs ein, wobei sich auch so ein Fahrzeug rein über Spiegel fahren lässt. Die Kameras gibt es ja erst seit ein paar Jahren. Sinnvoll sind die, weil man damit auch Personen hinter dem Fahrzeug sieht. Sinnvoll sind auch die Frontkameras, die u.A. von Toyota eingebaut werden. Damit kann man dann nach Links und Rechts in eine Kreuzung oder aus einer Ausfahrt gucken, wenn die Sicht durch Bäume, parkende Fahrzeuge o.ä. versperrt wird. Man selbst sitzt ja ein ganzes Stück weiter hinten. Komplette Rundumsicht bekommst du da auch, allerdings als Fahrhilfe für den harten Geländeeinsatz, nicht für Autobahnfahrten ![]() | |||
9 - Videosignal einschleifen -- LCD TFT Denso Navigationssystem Ford | |||
Bilder bitte hier hochladen, nicht auf irgendwelche Spamschleudern.
Zitat : Ich habe leider auch keine Möglichkeit den Adapter irgendwie zu Testen ob dieser überhaupt ein Signal Umwandelt und/oder übermittelt. Das ist schlecht, so kommen wir nicht weiter. Zitat : Ich bin mir nicht sicher mit welcher Frequenz das System Arbeitet, aber ich denke das es beides beherrschen kann Ob der Wandler PAL und NTSC kann, ist dem Monitor so ziemlich egal. Ohne Infos über den Monitor kommen wir auch nicht weiter. | |||
10 - Belinea 10 19 01 (11 19 14) Netzteilplatine (mal Wieder ,,) abgerraucht -- Belinea 10 19 01 (11 19 14) Netzteilplatine (mal Wieder ,,) abgerraucht | |||
Tach,
hab ja vor 1 oder 2 Monaten meinen Belinea TFT mit dem Tausch der Netzteilplatine repariert ! Gestern wollte ich mir einen Schallplatte anhören und vernahm dabei in Brummen in den Lautsprechern und wenig später roch es nach Verbranntem Trafo, also erstmal meinen 40 Jahre alten Verstärker gecheckt, da war aber nichts zu finden. Wenig später fing das Bild dann am TFT an Vertikale Streifen zu bilden, wie man sie auch kennt wenn man ein Ungeschirmtes VGA Kabel bei einem Kabelbatzten aus Mehrfachsteckdosen usw. verlegt. Hab den TFT erst einmal außer Betrieb genommen, wenig später öffnete ich ihn und nahm ihn nochmal in Betrieb, er funktioniert erst ganz normal und sobald die Platine heißer wird Produziert er maßig Funkstörungen und Bildfehler ! Allerdings hat die Platine nur den Fehler bei großer Stromaufnahme, den beim Bios Post oder fast dunklen Bildern ist der Fehler nicht aufgetreten ! Hab mir die Platine angesehen, der Elko ist aufgebläht und die beiden Gelben Spulen/Drosseln/Trafos kann man höchstens für 5 Sekunden anfassen bis einem der Finger "wegschmorrt". Die andere Platine im Gehäuse hat allerdings nicht gelieten, die sieht gesund aus ! | |||
11 - Schwarzer Monitor -- Notebook Medion Notebook | |||
Wenn du die Ram Bausteine rausnimmst, kann auch kein Piepston kommen ! Einfach mal eine externen Monitor anstecken u. erst danch Notebook einschalten. Nun sollte das Bild auf dem externen Monitor sichtbar sein.
Wenn auch da nicht, vermutlich Grafikkarte defekt. Dann Rep. nicht sinnvoll. Wenn Bild auf ext. Monitor, wahrscheinlich Inverter, wie schon vorher erwähnt defekt. Rep. sehr kostengünstig möglich. Inverter incl. Einbau liegen in d.R. unter 50 Euro. M.f.G. Hans ... | |||
12 - Zusammenlegung von Einzellampen - rechtliche Situation und Detailfragen -- Zusammenlegung von Einzellampen - rechtliche Situation und Detailfragen | |||
Löten (+ Schrumpfschlauch) wäre kein Problem, so mache ich es auch gerne IN Geräten. Was nur aus gutem Grund verboten ist, ist verzinnen und anschließendes verschrauben.
Gewöhnlich haben Snap-In-Schalter Flachstecker als Anschlüsse. An diese kommen passende Flachhülsen. Diese Kabelschuhe werden an die Adern gecrimpt, wozu eine spezielle Crimpzange erforderlich ist. Die gleichen Flachstecker finden sich auch häufig an Kaltgeräteeinbausteckern. Hier gerne aber in anderer Größe. Das mit deiner selbstgefräßten Verteilerdose stelle ich mir aber noch nicht so prickelnd vor - kannst du da nicht von unten eine fertige AP-Abzweigdose einbauen? Und dass die Zugentlastungsplatte für dich das richtige ist glaube ich auch nicht ganz. clembra Offtopic : PS: Buchse heißt bei Strom alles das, was Löcher hat und wo somit "Strom raus kommt". In Geräte werden diese eigentlich nur gebaut um zu einem weiteren Gerät zu schleifen - z.B. bei alten AT-Netzteilen vom PC zum Monitor. Du brauchst einen Einbaustecker. Die Buchse muss am Ende vom Kabel s... | |||
13 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum? | |||
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem). wurde nicht bedient. Während der Wartezeit: Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE pt176 1.43529415131ccc 1 _phpBB_viewtopic.php --- © x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26 60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum: 10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung 10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren 10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln 10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren 10:26 - google.de/search -... | |||
14 - Apple Cinema Display - defekte SignalplatineTFT Apple Cinema Disp -- Apple Cinema Display - defekte SignalplatineTFT Apple Cinema Disp | |||
Servus Petra!
Hast Du durch Anschluß an einen anderen PC bzw. Mac schon ausgeschlossen, daß der Rechner ein fehlerhaftes Signal liefert? Dieses Fehlerbild wie bei Dir hatte ich (zum Glück in der Garantiezeit) bei meinem Vorgänger iMac G4 TFT. Da war´s nicht der Monitor, sondern die auf der Systemplatine des Rechners integrierte Grafikkarte von ATI. Es wurde das komplette Logikboard vom Rechner getauscht, Fehler weg. Wenn´s wirklich der TFT-Monitor ist, hast Du ein Problem: Die Ersatzteilpreise bei Apple sind der Hammer! ![]() Das besagte Logikboard hätte mich -wenn keine Garantie mehr gewesen wäre- über 700,00 EUR zzgl. Einbau gekostet! ![]() Das ist halt der Nachteil, weil der Apple "all-in-one" ist... ![]() Gruß stego ![]() (seit Dez. 2007 mit iMac 20" Intel Dual-Core 2,16 GHz ![]() | |||
15 - LCD TFT ACER AL 2021 -- LCD TFT ACER AL 2021 | |||
Hallo überall in der grossen weiten vernetzten Welt
Die Hintergrundbeleuchtung ist nun definitiv OK ![]() Kurze Wiederholung ![]() Aber Bild habe ich keines ![]() Vielen Dank für die Hilfe Gruss aus der Schweiz von Heinz ... | |||
16 - 12V EinbauTrafo (Hutschiene) (Din Rail) auf 7,5V regeln -- 12V EinbauTrafo (Hutschiene) (Din Rail) auf 7,5V regeln | |||
Hallo,
Zitat : "Din Rail" ist also nicht nur falsch geschrieben (korrekt wäre: DIN rail), sondern klingt einfach nur wichtigtuerisch. Und "Trafo" ist auch falsch, denn der würde ausgangsseitig eine Wechselspannung liefern. Es handelt sich also wohl um ein Gleichspannungsnetzteil zur Hutschienenmontage. Als ich deinen Eintrag gelésen habe musste ich grins! Man kann sich auch kleinlicher haben wie es ist! mhhh....Ich bin auch NUR ein Mensch! Und wenn ich das Alles wüsste, wäre ich nicht hier! Dachte immer Foren sind genau dazu!! Und daneben benommen habe ich mit auch nicht....naja egal! | |||
17 - LCD TFT AG neovo X-17AV -- LCD TFT AG neovo X-17AV | |||
@Mr. Ed:
Na,na wer wird denn...! Diese Beschreibung des Bauteiles ist allerdings extrem gut und ein Techniker weiß auf Anhieb was gemeint ist. Im Vergleich zu anderen Beschreibungen vergebe ich einmal 5 Sterne. ![]() gami66: Wenn Du den Elko besorgst, dann nimm am besten das Muster mit, damit Du Dir unnötige Wegzeiten im Falle einer Nachfrage ersparst. Wenn möglich dann kaufe einen 105°C Typen, die halten länger. ACHTUNG beim Einbau!!!! Diese Dinger sind gepolt. RICHTIG herum einbauen ist sehr wichtig, sonst fliegt Dir das Bauteil um die Ohren (wie gehabt). Das Netzteil scheint mir sehr unterdimensioniert zu sein. Ich rate einmal ins Blaue: ~3 Ampere sollte es liefern können. Mehr steht auf dem Typenschild vom Monitor falls vorhanden. Ansonsten hilft nur noch Messen um Sicherzugehen. Stelle einmal ein paar SCHARFE Fotos hier herein. Vielleicht ist noch etwas zu erkennen das defekt ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 14 Aug 2008 0:29 ]... | |||
18 - Kondensatoren im Autobetrieb mit DVD-Radio + LS-Problemchen -- Kondensatoren im Autobetrieb mit DVD-Radio + LS-Problemchen | |||
Der Monitor (Touchscreen) dient wohl auch zum bedienen des Radios und als Display. Der korrekte Einbau (TV- oder DVD-Betrieb nur bei gezogener Handbremse) wird mittlerweile auch mal bei der HU überpüft. ... | |||
19 - Yast hängt, abbrechen, warten? beim updaten hängt yast nun schon seit 2 stunden mit 99% an einem -- Yast hängt, abbrechen, warten? beim updaten hängt yast nun schon seit 2 stunden mit 99% an einem | |||
Ja, bei den grakas ist wichtig: nach dem einbau monitor anschließen und den Stecker nie wiederanrühren!
Die meisten grafikkatendefekte entstehen beim stecken bzw ziehen des vga kabels nach meine erfahrung. Einfach nie anrühren und die Graka hält ewig ![]() Wenns das nicht ist, hast du evtl. zu wenig kühlung im pc Marcus ... | |||
20 - LCD TFT LG Philips TFT-Panel -- LCD TFT LG Philips TFT-Panel | |||
Zitat : Mit diesen Spannungsschwankungen kämpfen aber doch ansich alle möglichen Komponenten im Auto, oder? Ja, deswegen müssen die auch gegen diese Spitzen und Schwankungen entsprechend abgesichert werden, ansonsten bekommen die kein E-Prüfzeichen und dürfen nicht eingebaut werden. Wenn das TFT nicht zum Einbau in ein Auto gedacht ist, hat es da nichts zu suchen! Zum einen erlischt die ABE für dein Fahrzeug, zum anderen ist es im nächsten Winter dann sowieso Schrott da es die Temperaturen nicht abkann. Zitat : - Gibt es denn eine Möglichkeit, diese Schwankungen abzufangen? Ja, es gibt entsprechende KFZ-Netzteile die das ausregeln. | |||
21 - implodieren bildröhren wenn sie verrecken -- implodieren bildröhren wenn sie verrecken | |||
[quote] alpha-ranger schrieb am 2004-06-03 23:44 : Am sensibelsten ist immer noch der Bildrröhrenhals. Der bricht aber bei mechanischer Überlastung nur ab, die Röhre implodiert dann nicht komplett. Meine Frage: Wie schaut das im Betrieb aus, verhalten sich die Bildröhren da anders ?! Nehmen wir mal an ich wurschtel an der Platine rum und mir fällt blöderweise irgendwas auf die Röhre, hab ich da ganz schlechte Karten ?! Wie siehts mit der thermischen Belastbarkeit aus? Implodieren die Dinger auch bei Überhitzung ? Habe einen Amiga 1084 Monitor gemoddet ;)) (als alter Amiganer)! D.h. alte Technik raus, neue Platine und neue 14 Zoll Röhre rein, alles wieder verdrahtet, funzt einwandfrei jetzt am PC. ;)) An der Gehäuserückseite zieht ein 6 cm Lüfter die heiße Luft nach außen, es bleibt alles angenehm kühl. Nur, der bittere Beigeschmack bleibt, wenn man `nen Fehler beim Einbau gemacht hätte (oder was nicht beachtet hätte) Keine Ahnung, Hitze könnten der Bildröhre doch zu schaffen machen ? Mir is auch net wohl bei dem Gedanken, daß das mein 2. Monitor (Belinea) denn ich über Ebay ersteigert hatte, der erste hatte nen gebrochenenen Bildröhrenhal... | |||
22 - Monitor G-Vision L5MX -- Monitor G-Vision L5MX | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : G-Vision Gerätetyp : L5MX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Das Display von meinem G-Vision L5MX 15`` TFT hat nun auch einen weg. Streifenbildung und eine Zeile komplett ausgefallen. Kann mir jemand sagen, ob und wo man ein Ersatzdisplay zum Einbau finden kann? DRINGEND! ... | |||
23 - EL-Leuchtfolie oder Inverter hinüber? -- EL-Leuchtfolie oder Inverter hinüber? | |||
ja, uns hats 2 vga karten abgeschossen, eien durch blossen abschließen udn später wieder einstecken des monitorkabels (pc und monitor waren aus, eine, als in den pc eine steckkarte eingebaut wurde, ja, ich HATTE mich vorher an der heizung entladen, beim einbau war es wegend er beengung unmöglich, NICHT die karte mit dem handrücken zu berühren :(
seitdem werden nur noch usb geräte annen pc angeschlossen, auch, weildie kisten hier geschäftlich genutzt werdne und ein ausfall >1 tag fatal sein könnte gerade, beim intzernetrechner, mtid em email usw ja gesichtet wird...... ausserden isses vom kabelsalat zu umständlich den pc fuer ein upgrade abzukabeln, dann braucht eien opci karte einend er knappen irqs... ...usw mit usb funzt es i.d.r. besser, ogleich bei >12 geräten windows xp etwas wackelig wird irql not less or equal ![]() meien theorie ist das der conrad usb hub 'n bug hat und wenn die gesammtdatenrate der angeschlossenen geräte >12 mbit wird das nimmer geregelt kriegt und daten verliert :( kann aber auch an der spannugnsversorgung liegen. ein aktiver 7 port hub bräuchte per spezifiktion ja 3,5 ampere im worst ca... | |||
24 - Monitor Samsung SyncMaster 17Glsi -- Monitor Samsung SyncMaster 17Glsi | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 17Glsi Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Syncmaster 17Glsi Bj. 1996 hat seit ein paar Tagen einen permanenten heftigen ![]() ![]() Wäre dieses Problem mit dem Einbau eines neuen Zeilentrafos zu beheben (kann ich) oder wären danach umfangreiche Justierungen erforderlich (kann ich vermutlich mangels Oszi nicht) ? In welcher Größenordnung liegt der Preis für so ein Ersatzteil? Bei 50 Euro plus Risiko, daß weitere Teile defekt sind würde ich ihn dem Wertstoffhof überlassen ![]() | |||
25 - Monitor EIZO FlexSCAN F77 -- Monitor EIZO FlexSCAN F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexSCAN F77 Chassis : Ma-2191 FCC ID : ???? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann mir einen tip zum f77 geben? habe einen neuen zeilentrafo eingebaut,bild ist wieder da,nur nach dem einbau habe ich taillenbildung und es laesst sich im scren maneger unter side pin nicht einstellen.die einseitigen einstellungen sind ok,auch der rest wie trapetz,bildbreite und hoehe usw. kann mann alles einstellen. ![]() bin fuer jeden tip dankbar mit freundlichem gruss ... | |||
26 - Monitor Proview 768M / pk-786 -- Monitor Proview 768M / pk-786 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Proview Gerätetyp : 768M / pk-786 Chassis : 17" FCC ID : ije772 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hi also das problem ist das der monitor einen gelb stich hatte was durch ein leichtes rüttel des monitor kabels direkt am ende an dem es an die grafikkarte angeschlossen wurde behoben werden konnte.... so das funktionierte ein paar mal und dann wurde aus dem gelb stich ein grün stich.... also war es klar... das kabel war defekt... so ich möchte nun meinen monitor reparieren (mit hilfe von meinem dad=energie anlagen elektroniker) jedoch brauch ich hilfe da ich nicht weiss wo und welches kabel ich nun kaufen soll.... ich hab eine email an den hersteller geschrieben und das kabel soll ohne den versand(der 10€ betragen soll) 35€ kosten was ich eine tierische scheinerei finde.... also kurz gesagt wie kann ich das kabel ersetzen / durch welches kabel und wo bekomme ich dieses ... der einbau ist nicht das problem.... danke im vorraus ;P... | |||
27 - Monitor Proview Modell: 998AM -- Monitor Proview Modell: 998AM | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Proview Gerätetyp : Modell: 998AM FCC ID : IJE998A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Folgendes Problem: Beim Monitor sind sowohl der B+ Fet (2SK512), ein Sicherheitswiderstand (27Ohm) in der Zuleitung des Fet, als auch der HOT defekt. Ohne Fet und Hot habe ich erst mal alle Betriebsspannungen geprüft (zumindest kann man sich ohne Schaltplan mal nach den am Wandlertrafo aufgedruckten Werte richten) --> alle im grünen Bereich ! Weiterhin habe ich mir die Ansteuerung des HOT an dessen Basis angeschaut --> ebenfalls völlig normaler Rechteck. Als nächstets habe ich alle Impulskondensatoren und die Halbleiter im Schwingkreis geprüft, auch hier keine Auffälligkeiten. Nun stand dem Einbau der neuen Bauteile nichts mehr im Wege. Aber was passiert ?! ----> Ansteuerung kommt für den HOT für ca. 1/2s und dann fliegt mir der HOT und der Fet wieder um die Ohren... Wer hat für das Ding mal einen heißen Tipp ? Währe Euch sehr verbunden ... repariere jetzt schon seit einer Woche an dem Gerät ... ... | |||
28 - Monitor IBM 6556-03N -- Monitor IBM 6556-03N | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : IBM Gerätetyp : 6556-03N Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe folgendes Problem 17 Zoll IBM Bildschirm klackt alle 3 Sec. BU 2527 AX Horizontal Endstufentransistor Lage Q507 defekt überall Kurzschluß Bei Einbau von einem neuen geht er sofort wieder kaputt Was kann noch defekt sein Hoffe auf Antwort ... | |||
29 - Monitor belinea 107065 -- Monitor belinea 107065 | |||
Zitat : Gast hat am 29 Dez 2002 22:06 geschrieben : Zitat : Nach Einbau einer alten SCSI-Karte kommt mein 107065 nicht mehr aus der Hüfte, sprich es erscheint kein Bild mehr, dafür aber ein konstantes Geräusch aus dem Gehäuse, das ähnlich einer Entmagnetisierung klingt (onomatopoetisch klingt das ungefähr so: "ksch pling" ![]() Falls jemand Rat weiss... mein Dank im voraus. Gruß, sureshot ![]() -------------------------------------------------------- Habe den Fehler gefunden: eine Kaltlötstelle. | |||
30 - belinea -- belinea | |||
hallo b
mein guter monitor belinea funktioniert nur noch nach einem kräftigen schlag aufs gehäuse.hab hab schon nach lötstellen gesucht und einiges nachgelötet ohne gehäuse funktioniert er auch wieder,ist auch nicht klopfempfindlich auch die platinen kann man bewegen alles i.o. aber nach einbau ins gehäuse wieder der selbe fehler. gruß b... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |