Gefunden für miele kontrolleuchte splen - Zum Elektronik Forum





1 - wasserzulauf leuchtet sofort -- Geschirrspüler Bosch S9N1B




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : wasserzulauf leuchtet sofort
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9N1B
FD - Nummer : SGD55E02EU/73
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

1. die kontrolleuchte wasserzulauf leuchtet sofort auf
2. dann läuft die laugenpumpe erst, wenn der wasserzulauf geöffnet ist
3. wasserstand steht oberhalb des grobsiebes, niveauregler arbeitet IMHO
4. heisses wasser reingeschüttet, einwirken lassen und mittels "reset 3sek" wird der bottich zügig und vollständig abgepumpt
5. im programmbetrieb wird nur schwach abgepumpt, mit pausen dazwischen, ausserdem läuft zeitgleich kaltes wasser nach. kein weiterer prgrammfortschritt.
6. aquastop ist sauber

wo fange ich am besten mit der suche an ?


gruss,
stefan
P.S.: dies ist die erste bosch-spüma, an der ich arbeite, sonst nur miele

...
2 - Dampferzeuger zu warm +andere -- Miele Fashionmaster - B3212


Zitat :
driver_2 hat am 25 Mär 2024 12:31 geschrieben :
Hallo,
den B3212 gibt es nicht.
Welchen Fehler zeigt das Gerät wirklich an ? Die beschriebene Wortkombination gibt es nicht.


ups, Zahlendreher hier die Korrektur, danke für den Hinweis:

Geräteart : Sonstiges (Dampfbügelstation)
Defekt : Dampferzeuger zu warm +andere
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Fashionmaster - B 2312
Miele M-Nr: 09818120

Als ich das Gerät bekommen habe, war die Kontrolleuchte: "Dampferzeuger zu warm" nach kürzester Zeit an. Abkühlen lassen und neu anschalten führte nur erneut dazu, dass die Kontrolleichte an ging.
(Die Meldung ist in den Manuals die mir zur verfügung stehen zu finden.)

Die Fehlermeldung kann ich aber jetzt vermeiden, indem ich Rückfluss in den Tank durch Abquetschen verhindere. Dann kann ich Bügeln. Kann das aber nicht so lassen, da es sicherlich zeitweise nötig ist, dass die Pumpe Wasser, w...








3 - Trockner kein Strom -- Wäschetrockner miele tml440wp
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner kein Strom
Hersteller : miele
Gerätetyp : tml440wp
Typenschild Zeile 1 : ht25
Typenschild Zeile 2 : 10/091149991
Typenschild Zeile 3 : 09613090
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Trockner zeigt keine Spannung/ Kontrolleuchte, Steckdose in Ordnung, wie komme ich an die Kabelanschlüsse im Gerät zum prüfen? Es ist alles "zugebaut" ...
4 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W918
S - Nummer : 20/32918848
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

unser altes Schätzchen, Waschmaschine W918 mit Aquastop zieht kein Wasser mehr. Beim letzten Waschgang blieb der Spülvorgang aus, rote Kontrolleuchte war an. Seitdem tröpfelt das Wassers nur noch in den Waschmittelbehälter, bei allen Waschgängen, festgestellt durch das Prüfprogramm.

Schlauch abgeschraubt, Eimertest:
- Der Wasserhahn selber bietet einen kräftigen Strahl, entsprechend der 6 Bar Druck dahinter.
- Schlauch mit Aquastop am Wasserhahn: der wesentlich schwächere Wasserstrahl kommt schubweise, quasi impulsartig aus dem Schlauch. Frequenz ca. 5-7 Mal/ Sekunde. So, als würde das Ventil in schneller Abfolge öffnen und schließen. Bei dieser geringen Wassermenge ist der Eimer in 2 Minuten noch nicht voll…
- die Fehlermeldung kommt also m. E. ziemlich eindeutig von der zu geringen Wassermenge im Zulauf
Hinweis: vor etwa 2 Jahren hatte ich schon mal das Magnetventil getauscht, danach lief sie bis jetzt einwandfrei.

Frage: kann der Fehler eindeutig dem Aquast...
5 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W986
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem mit unserer Miele Novotronic W986 WPS:

Es läuft wenig Wasser in die Waschmittellade ein und dementsprechend blinkt nach einiger Zeit die Kontrolleuchte "Zulauf prüfen".

Ich habe nach Recherche im Form schon verschiedene Fehlerquellen überprüft:

- Eimertest bestanden/ausreichend Wasserzulauf vom Hahn
- Flusensieb des Zulaufschlauchs ist gereinigt
- die Düsen oben im Waschmittelfach sehen frei aus; vorsorglich nochmal abgschruppt
- Magnetventil vorsorglich/als vermutete Fehlerquelle ausgetauscht

Langsam bin ich ratlos, was es noch sein könnte. Vielleicht die Steuerelektronik oder der Aquastopp? Ich würde vermuten, dass beides zu einem Komplettausfall des Wasserzulaufs führt, aber habe keine Fachkenntnisse.

Als ich nach der Rienigung des Flusensiebs im Zulaufschlauch den Wasserschlauch wieder angeschraubt hatte, kam es mir beimn ersten Versuch danach vor, als würde reichlich Wasser einlaufen.


Über einen Rat wäre ich echt dankbar.

...
6 - Program steht -- Geschirrspüler Miele Super Elektronik-G-595-SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Program steht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Super Elektronik-G-595-SCU
S - Nummer : NR.14/16531624
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum

Die Geschirrspülmaschine Super Elektronik-G-595-SCU hat den Geist aufgegeben, und zeigt folgende Fehlsituation.


00) Wasserzufuhr "auf"
01) Türe geschlossen
02) Betriebsschalter Ein/Aus gedrückt
03) Abwasserpumpe lauft sofort an
04) Alle Kontrolllampen des Programmtastenfeldes sind an und bleiben an
05) Salzwarnleuchte ist an
06) restliche Konrolleuchten auf der linken Bedienfläche sind aus
07) die Taste Trocknung aktiviert und deaktiviert
Die Kontrolleuchte "Trocknen" die beiden Segmente für die Zeitvorwahl
blinken "--"
08) eine Programmauswahl ist nicht möglich
09) Betriebsschalter Ein/Aus auf aus
10) Frontklappe geöffnet und von Hand Wasser eingefüllt.
11) Frontklappe geschlossen und Betribsschalter Ein/Aus gedrückt
7 - Laugenpumpe -- Waschmaschine Miele Comfort 957
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Comfort 957
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

meine WaMa pumpt leider nicht mehr ab, die Wäsche war klatschnass, die Kontrolleuchte Ablauf(o.Ä) hat geblinkt. Beim Programm "Abpumpen" höre ich nur ein elektrisches Brummen, ich vermute Laugenpumpe. Ich habe bei Amazon eine passende Pumpe entdeckt. Kann mir jemand eine kurze Aus-/Einbauanleitung geben?

Liebe Grüße, de757 ...
8 - Programm bricht ab -- Wäschetrockner Miele T267
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T267
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag alle zusammen im Forum. Sehr interessante Informationen die man hier finden kann, daher habe ich mich auch angemeldet um ein bischen mehr in der Richtung Reparaturen von Haushaltsgeräten zu erfahren.
Ich bin Industrieelektroniker, also quasi vom Fach und dennoch habe ich für nachfolgende Frage zu meinem Problem keinen Ansatzpunkt wo ich eine Fehlersuche starten soll. Mit Geräten dieser Art habe ich in meinem Berufsleben nichts zu tun, daher meine Frage hier:
Wir haben einen älteren Ablufttrockner von Miele Typ 267 der nicht mehr funktioniert.
Das Gerät läuft an, bricht aber dann das Programm ab, die Kontrolleuchte vom Knitterschutz/Ende leuchtet und im Display erscheint 0.
Dies ist laut Bedienungsanleitung keine Störung und kommt daher das die Elektronik erkennt ob Wäsche in der Trommel ist. Abhilfe soll man finden in dem man diese Wäsche zukünftig mit dem Programm Warmluft trocknen soll. Leider funktioniert dies aber auch nicht, der gleiche Ablauf erfolgt mit Abruch des Programmes und der vor...
9 - Startet nicht; Knitterschutz -- Wäschetrockner Miele T 252 C
Hallo Jürgen,

zunächst allen Teilnehmern ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

@ Jürgen, ich erwarte keine Antwort über die Festtage oder bis Neujahr. In der ersten oder zweiten Woche reicht. Soviel Forumfreiheit sollte sein.

Zum Trockner:
Zuerst blinkte manchmal die Knitterschutzleuchte. Drückte man dann Start, lief der Trockner manchmal nur für ein paar Sekunden an, manchmal für länger, manchmal lief er durch.
Habe ich die Tür dann sehr sehr sanft geschlossen (mit leichten Daumendruck, bis die Tür schloss), war der Trockner sofort startbereit. Deswegen hatte ich den Türkontaktschalter in Verdacht. Konnte ihn leider nicht durchmessen. Nur optisch auf Verschmutzung etc kontrollieren. (Nun kann ich das; es war ja Weihnachten.)
Dann tauchte ein neuer (?) Fehler auf. Der Trockner brach ab und die Startkontrolleuchte blinkte. Neustart klappte manchmal, manchmal nicht. Deswegen habe ich die Schleifbahnen gesäubert. Dabei fiel mir auf, daß die Schleifbahnen nicht kerzengerade verlaufen, sondern einen kleine Kurve beschreiben. Nach dem Säubern lief der Trockner deutlich besser, aber nicht perfekt. Aussetzer geschahen zwar selten, aber immer noch. Beschreibung dann wie oben. Da ich bei abgenommenen Deckel - n...
10 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G 1022 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1022 SCI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin Forianer,

wir haben nach dem Umzug Probleme mit unserem Geschirrspüler.
Geschirrspüler ausgebaut, transportiert, ausgeladen ... beim Ausladen auf die Seite gelegt (ist Wasser ausgelaufen) und wieder angeschlossen.

Die Pumpe läuft, aber es kommt kein Wasser in den Spülraum.
Wenn ich manuell Wasser einfülle, wird es zum Programmstart abgepumpt.

Leider ist die GBA in irgendeinem Umzugskarton und nicht greifbar.

Nachdem die Pumpe eine Zeit gelaufen ist, blinkt die lange Kontrolleuchte für Spülen, Heizen und Trocknen.

Wasseranschluss ist OK.

Wo muss ich den Fehler suchen?

Sonntagsgrüße und Danke schon im voraus
Thomas ...
11 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 648 U Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 648 U Plus
Typenschild Zeile 1 : Typ: HG 01
Typenschild Zeile 2 : Nr. 27/63998487
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben folgendes Problem:
Nach Programmstart läuft Wasser ein, irgendwann bleibt die Maschine stehen und die Kontrolleuchte Zu-/Ablauf blinkt. Das Wasser bleibt in der Maschine stehen.
Wenn man den Programmwähler auf Stop dreht und anschließend ein beliebiges Programm neu startet wird zu Programmbeginn das verbliebene Wasser jedoch problemlos abgepumpt, Maschine ist dann leer. Wenn man das gestartete Programm weiter laufen lässt wird wieder Wasser bezogen, dann geht das Spiel von vorne los.

Ich habe den Ablaufschlauch am Abfluss mal abgezogen und das Vorspülprogramm laufen lassen. Wasser läuft ein, das Programm läuft für einige Minuten hörbar durch, vor dem Abpumpen kommt wieder die Störung und die Maschine läuft nicht weiter. Bis dahin kam kein Wasser aus dem Ablaufschlauch, sie "versucht" also nicht mal das Wasser loszuwerden. Wenn ich den Programmwähler auf Stop drehe, anschließend wieder auf Vorspülen un...
12 - keine Funktion -- Wäschetrockner MIELE T 484 C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keine Funktion
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : T 484 C
S - Nummer : 31221520
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an das Forum
ich bitte höflich um Hilfestellung für das folgende Problem:
o.a. Kondenstrocker zeigt keine Funktion!
Nach dem Einstecken, Schließen der Tür, Programmauswahl und Drücken des Einschaltknopfes leuchtet dir rechts unterste rote Kontrolleuchte kurz auf, es ist die Warnung für "Luftweg reinigen"
sonst keine Funktion erkennbar.

Flusensiebe gereinigt und kontrolliert
Kondenswasser geleert und überprüft
Wärmetauscher gereinigt und konrolliert

Danke für Ihre Unterstützung und zweckdienlichen Ratschläge. ...
13 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele W3441 HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen
Hersteller : Miele W3441
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 00/69015575
FD - Nummer : 06659290
Typenschild Zeile 1 : 220-240V
Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4KW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ans Forum!
Zustand: Kontrolleuchte Ablauf prüfen blinkt. Programm ist bis zum Knitterschutz/Ende durchgelaufen. Tür ließ sich nicht über den Schalter öffnen(rote Kontrolleuchte -verriegelt- blinkt kurz)
Die Wäsche wurde auch nicht gewaschen, Waschmittel war noch in der Schublade vorhanden, Wäsche war auch nur leicht feucht.

Per Notentriegelung die Tür geöffnet und Wäsche raus.
Fusselsieb auf, war nur ca. 2L Wasser noch drin. Auf Pumpen gestellt,
Laugenpumpe läuft. Fusselsieb wieder rein, 5 Liter Wasser eingefüllt, und Abpumpen lassen. Wasser kommt mit ordentlichem Druck aus dem Schlauch.
Also alle Ratschläge die ich hier gefunden habe ausprobiert:
-sämtliche Ablaufschläuche demontiert und gereinigt
-die kleineren Verbindungsschläuche (Entlüftung) ebenfalls
war auch alles relativ verschmutzt, allerdings bleibt der Feh...
14 - "Zu-/Ablauf" - 7 Uhr -- Geschirrspüler Miele G 977 SCi plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : \"Zu-/Ablauf\" - 7 Uhr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 977 SCi plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Kontrolleuchte "Zu-/Ablauf" blinkt und leuchtet im Wechsel.
Die Spülmaschine ist ca. 4 Jahre alt, seit knapp 1,5 Jahren an dem Standort im Einsatz.
Die Punkte aus der Gebrauchsanweisung habe ich geprüft (Sieb Wasserzualuf ist sauber, Rückschlagventil und Laufrad der Ablaufpumpe sind nicht verstopft)
Nun zum Eingemachten. Im Beitrag

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

gibt es die Anleitung zur Fehlerdiagnose, diese ergab die Fehleranzeige auf 7 Uhr.
Weiß jetzt jemand weiter?
Gruß,
Kowsky ...
15 - Trommel dreht ununterbrochen -- Waschmaschine Miele W715 Hydromatic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht ununterbrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715 Hydromatic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin!!!

Meine gute alte Waschmaschine hat ne Macke!! Es geht um die "Miele Hydromatic W715".

Programm (auch "Ende") lässt sich nicht mehr einstellen. Trommel ist nur am drehen (ununterbrochen). Kontrollleuchte leuchtet nur bei "EIN".

Wie ist es dazu gekommen:

Wäsche wurde über Nacht in die Trommel gelegt und das Bullauge geschlossen.
Morgens war das Bullauge wieder offen (anscheinend aufgesprungen).

Programm wurde auf "Pflegeleicht" eingstellt um Wäsche zu waschen. Bullauge springt auf.
Vorgang wiederholt. Bullauge springt auf.
Zwischen "Ende" und anderen Programme hin und her geschaltet und dabei Bullauge versucht zu schließen. Immer wieder aufgesprungen.
Irgendwann blieb das Bullauge doch geschlossen (bei Programm "Pflegeleicht Fein") und Waschvorgang wurde gestartet.

Waschvorgang nahm kein Ende.
Kontrolleuchte hat nur bei "EIN" geleuchtet.
Anscheinend ist die Waschmaschine bei "Hauptwäsche" hängen gelieben.
Tr...
16 - Salzverbrauch des Enthärters -- Geschirrspüler Miele G579 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzverbrauch des Enthärters
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579 SC
S - Nummer : 15199889
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

an alle Spezialisten im Forum. Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler Miele G579 SC-I das hier noch nicht behandelt wurde.
Der Salzverbrauch der Enthärtungsanlage ist seit einer Woche dramatisch angestiegen. Die Kontrollampe signalisierte Salzmangel. Daraufhin wurde wie immer die entsprechende Menge Salz des gleichen Herstellers in die Enthärtungsanlage gefüllt. Die Kontrolleuchte erlosch. Dann der erste Spüldurchgang und der Schock. Das Geschirr war komplett mit einem Schleier aus Salz (kein Kalk) überzogen. Der Zungentest an einem Glas bewies, es war Salz. Auch nach dem 2. und 3. Spülgang das gleiche Ergebnis, nur signalisierte die Kontrollampe jetzt wieder Salzmangel. Die Verschlußkappe mit Dichtung am Enthärter sind einwandfrei. Die Dosierung steht seit 10Jahren unverändert auf Stufe 2.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Besten Dank schon mal

karl22 ...
17 - Zu- und Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 680i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- und Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 680i
S - Nummer : 17048523
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Leute,
nachdem ich Probleme mit der roten Kontrolleuchte "Zu- und Ablauf" hatte und in diesem Zusammenhang feststellen mußte, dass Wasser in der Bodenwanne sich befand, versuchte ich der Ursache auf den Grund zu gehen; dabei stellte ich fest, daß sich der vordere Teil des Druckschalters so langsam in Wohlgefallen aufzulösen begann; nachdem ich diesen mit einer neuen Dichtung ausgewechselt hatte, war ich überzeugt, den Fehler gefunden zu haben; allerdings leuchtete wiederum nach Einschalten des GS kurze Zeit danach die rote Kontrolleuchte "Zu- und Ablauf" wieder auf; jedoch nach kurzer Zeit erlosch sie und der GS funktionierte für eine gewisse Zeit; doch nach dem jeweiligen Ende des Spülganges stellte ich hin und wieder mal fest (also nicht immer), dass ein geringer Teil des Abwasser nicht richtig abgepumpt wurde; das verbleibende Wasser wird aber bei einem neu eingestelltem Spülgang wieder abgepumpt; heute mußte ich - nachdem der Fehlerschutzschalter ausgelöst wurde - wiederum feststell...
18 - Spülprogramm läuft nicht durc -- Waschmaschine Miele Novo W961
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülprogramm läuft nicht durc
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novo W961
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus,


ich habe hier eine defekte Miele Novo W961.

Der Fehler äußert sich wie folgt:

Während dem Waschprogramm bricht die Maschine den Spülvorgang ab. Parallel dazu blinkt die Kontrolleuchte Spülen.

Manuelles Anwählen von Spülen bricht nach kurzer Zeit wieder ab. BA sagt es liegt ein Fehler vor...


Da die Maschine gerade nicht in greifbarer Nähe steht, kann ich momentan keine zusätzlichen Modellinfos liefern, würde das aber natürlich tun, sofern benötigt.


Vielen Dank!


Gruß,

Thorsten ...
19 - LED Spülen 3 blinkt ständig -- Waschmaschine Miele W913
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Spülen 3 blinkt ständig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W913
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Miele Novotronik W913 allwater Fehler Spülen 3 blinkt.
Hallo Leute, habe hier eine Miele W 913 bei der schon seit kurzen die Kontrolleuchte Spülen 3 dauerblinkt. Das Gerät ist aber täglich im Einsatz ohne Fehler, was kann das sein.
Folgende Teile waren def.u. wurden getauscht.
1 Motor Modul u. Stecker 3 Pollig erneuert.
Gerät ist wieder voll Funktionsfähig bis auf die LED Anzeige.
Bitte Euch u Hilfe um Fehlerspeicher zu löschen. ...
20 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Miele W2241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen brauche wieder mal Hilfe


bis Gestern ging die Maschine wunderbar-

jetzt

Programm Startet
Wasser läuft auch mit richtige menge
Wasser einlauf stoppt dann

Die Kontrolleuchte Spulen blinkt ständig
und im Diesplay sind 3 Striche

das ca 1 mim dann Pumpt die Maschine ab .
Motor hat sich nicht einmal gedreht

so steht sie jetzt da

folgendes schon Probiert oder überprüft

In der Bodenwanne kein Wasser nichts undicht .
Trommel leichtgängig
Druckschlauch von Platine zu Trommel schon mal reingepusstet
beim Wassereinlauf schon zusätzlich Wasser mit eingegeben

bringt nichts

bin um jeden Tipp froh
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

MFG 88Same88

alles ohne erfolg

...
21 - Zulauf/Ablauf blinkt rot -- Waschtrockner   Miele    WT945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt rot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT945
S - Nummer : Nr00/34018577
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein Miele Wäschetrockner macht Probleme nach Benutzung von Wasserenthärtungstabs. Ob es damit zusammenhängt kann ich nicht sagen.
Der letzte Tab hat sich auf jeden Fall nicht ganz aufgelöst.

Jetzt starte ich das Waschprogramm, die Maschine füllt sich mit Wasser und nach ca. 20 sek. blinkt die Kontrolleuchte für Zulauf/Ablauf.

Der Eimertest ergab ca. 16l/Min.

Habe mehrmals das Flusenspülprogramm durchgeführt und das Flusensieb gereinigt.

Ich kann normal abpumpen.

Eine Undichtigkeit kann ich nicht erkennen.

Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

Mit freundlichem Gruß

Siggi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Siggi66 am  9 Sep 2010 20:31 ]...
22 - Kontrolleuchte Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele GALA W 961
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kontrolleuchte Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : GALA W 961
S - Nummer : 00/47591915
FD - Nummer : n.v,
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

meine Waschmaschine hat jetzt nach 11 Jahren folgendes Problem: Die Kontrolleuchte Spülen blinkt und es tut sich außer der Pumpe nichts mehr. Folgendes habe ich bereits gemacht: Die Sicherung 6,3A hatte keinen Durchgang mehr. Die habe ich entfernt und durch eine Halterung für Glassicherungen ersetzt. Die Glassicherung hat ebenfalls 6,3A (träge).

Nach der Reparatur habe ich voll Freude die Maschine wieder angeschaltet. Die Pumpe ist einwandfrei angelaufen. Und dann: Nix mehr, außer wieder die blinkende Kontrolleuchte Spülen (und ich glaube auch der Knitterschutz).

Gut, dass ich die Sicherung leicht durch eine neue ersetzen konnte. Dann nochmals angeschaltet und genau darauf geachtet, was passiert. Pumpe läuft an. Dann hört man ganz kurz ein Brummen (ich nehme an der Motor für die Trommel) und im selben Augenblick raucht wieder die Sicherung ab. Die Trommel hat sich aber keinen mm bewegt (läßt sich aber mit der Hand leicht bewegen)...
23 - Unterbrechung des Spülvorgang -- Geschirrspüler Miele HG 01 SENATOR SC 2146
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Unterbrechung des Spülvorgang
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 SENATOR SC 2146
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Die Maschine beginnt (in allen Programmen) ganz normal mit dem Pumpvorgang. Anschließend läuft das Wasser ein. Wenn dann der eigentliche Spülvorgang beginnt und sich die Klappe für des Geschirreiniger geöffnet hat, wird nach kurzer Zeit der Spülvorgang unterbrochen und die Kontrolleuchte "ZU-/Ablauf" leuchtet auf. Kann jemand helfen ? ...
24 - Laugenpumpe hakt -- Waschmaschine Miele W 363 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe hakt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 363 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
wir haben eine Miele Novotronic WaschMasch W 363 WPS, Baujahr 2001.
Dort leuchtet neuerdings öfter die Kontrolleuchte "Dosierung prüfen", und kürzlich war die Wäsche nicht geschleudert. Wir haben am Waschmittel und Dosierung aber über die Jahre nichts geändert.

Heute habe ich den Ablauf (Laugenfilter), wie in der Anleitung S. 40 beschrieben, gründlich gereinigt. Auf derselben Seite steht auch, man soll prüfen, "ob sich der Laugenpumpenflügel leicht drehen lässt".
Und da spüre ich zweimal pro Umdrehung einen leichten Widerstand:
also 170° Drehung sind leichtgängig, 10° über einen Widerstand, dann wieder 170° leicht, 10° wieder schwerer.

Frage: ist das normal (ich vermute nein).
Anschlussfrage: wie kann ich die Laugenpumpe ggf. reinigen?

Herzlichen Dank im Voraus!

Siam ...
25 - möchte Betriebsstunden ausl. -- Waschmaschine Miele W 957 WPS
Moin,

zum Produktionsdatum: muß demnächst die Front öffnen da die Türmanschette einen kleinen Riss hat, dann mach ich mich mal schlau ;).

Mit ablesen meinst Du ich kann es nicht, aber es kann von einem Techniker ausgelesen werden ?
Es ist ja ein "PC-Anschluß" vorhandenBild eingefügt
oder wie ist dies zu verstehen ?

Zitat : Die gekennzeichnete Kontrolleuchte
dient dem Kundendienst als Übertra-
gungspunkt für die Programmaktualisie-
rung.
Die Programmaktualisierung kann erfol-
gen, sobald zukünftige Entwicklungen
veränderte Wasch- und Spülprogram-
me möglich machen. Miele wird die
Möglichkeit zur Programmaktualisie-
rung rechtzeitig bekanntgeben.
26 - Kontrolleuchte im Schalter -- Waschmaschine Miele W 720
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kontrolleuchte im Schalter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 720
S - Nummer : 9288171
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde

Bei meiner Waschmaschine leuchtet die Kontrolleuchte im Ein/Aus Schalter nicht mehr. Kann mir vielleicht einer sagen wie hoch der Wert des Widerstandes auf der Platine ist. Vielleicht ist der nicht mehr in Ordnung, denn die Platine ist an den Lötpunkten (dort wo sich der Widerstand befindet) etwas dunkler geworden, oder kann auch die Glimmlampe kaputt gehen?

Oder liegt es an dem Enstörkondensator am Programm Laufwerk? Die Maschine läuft sonst tadellos und stoppt auch am Ende. Nur höre ich, dass sich die kleinen Motoren der Programmsteuerung weiter drehen. Diese stoppen erst wenn ich die Maschine öffne. (Das bedeutet aber nicht, dass sich die Programm-Ablaufscheibe weiter dreht. Diese bleibt am Ende des Waschprogramms natürlich stehen, nur die Motoren drehen sich wohl weiter)

Der Kondensator hat noch 3 bestehende Anschlüsse, die anst Programmlaufwerk angeschlossen sind. Der Kondensator hat 4 Anschlüsse. 1 Anschluß wurde wohl werksseitig abgeschnitten. ...
27 - Spülen blinkt nach W. Ei -- Waschmaschine Miele Novotronic W 979 Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt nach W. Einlauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 979 Allwater
S - Nummer : 00/34717740
Typenschild Zeile 1 : HW 02-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach dem Wassereinlauf bleibt die WAMA stehen und die Kontrolleuchte "Soülen" blinkt dauerhaft gelb.

Umprogrammieren auf Kaltwasserbetrieb bring keine Veränderung.

Maschine ist ca 11. Jahre alt und wurde sehr intensiv genutzt.

Mit welchen Mittel lässt sich einfach der Fehler einkreisen?
...
28 - Waschmaschine Miele W 910 WPS -- Waschmaschine Miele W 910 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 910 WPS
S - Nummer : 20/33650348
Typenschild Zeile 1 : Vol 5 kg
Typenschild Zeile 2 : 230 V 50 Hz 2700 W 16 A
Typenschild Zeile 3 : DG9W M281 VE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Seit kurzem blinkt manchmal ca. 2 min. nach Start eines Waschprogrammes die Kontrolleuchte "Zu-/Ablauf prüfen". Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass durch das WPS nicht genügend Wasser läuft. Eimertest ca. 40 ltr. / min bei voll aufgedrehtem Wasserhahn (Einstellung unverändert seit ca. 12 Jahren). Auch in den Waschmitteleinspülkasten läuft dann ebenso wie in die Waschtrommel nur eine geringe Menge Wasser.
Bei Neustart des Waschvorganges kann es funktionieren (oder manchmal auch nicht).
Lt. Beschreibung sitzt neben dem Sieb vor dem WPS am Wasserhahn (geprüft + gereinigt) auch ein Sieb im Einlaufstutzen des Magnetventiles. Leider konnte ich diese nicht finden/reinigen.
Frage: Wie kann ich weiter vorgehen ohne auf Verdach den Zulaufschlauch einschl. WPS und/oder das Magnetventil auszutauschen.
Danke im Voraus.
gorgo1 ...
29 - Waschmaschine Miele W 921 Novotronik -- Waschmaschine Miele W 921 Novotronik
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 921 Novotronik
S - Nummer : 10/12547449
Typenschild Zeile 1 : Typ W 912
Typenschild Zeile 2 : Füllgew. 5 kg
Typenschild Zeile 3 : 230 Volt 50 Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute nachdem die Maschine nach erfolgreichem Wechsel des 3.Wegeventils und des Heizstabs lief die Maschine bis heute tadellos. Nun geht wieder nichts mehr. Beim Einschalten blinkt die Wasserzulauf und Wasserablauf kontrolleuchte gleichzeitig sehr schnell. Beim durchlaufen des Serviceprogramms bei Einstellung auf 95° für Ventil 1 bis Niveau I tut sich garnichts genauso wie bei der Einstellung auf 80° für Ventil 2 bis Niveau II oder bei 70° für Ventil 3 Niveau III
Laugen pumpe, Trommelantrieb sowie Pumpen und Schleudern läuft einwandfrei. Ist doch nicht schon wieder das 3.Wegeventil oder ?
Den Aquastopp habe ich abgebaut aber angeschloßen gelassen. Wasser steht an dem 3.Wegeventil an. Wer kann mir da noch helfen?

Mit freundlichen Grüßen
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xjrpeter am 10 Dez 2008 17:54 ]...
30 - Waschmaschine Miele W842 WPS -- Waschmaschine Miele W842 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W842 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet der Waschmaschinen.
Ich brauche bitte einen Rat, bevor ich den Servicetechniker anrufe. Habe eine Miele W 842 WPS, bei der vor dem Spülgang die Kontrolleuchte Spülen blinkt. Programm läuft bis dahin fehlerfrei, der Spülgang läuft nicht komplett durch.
Wer hat Erfahrung, was kann das sien, was kann ich tun?

Vielen Dank und liebe Grüße ...
31 - Wäschetrockner Miele Novotronic T277C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T277C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T277C
S - Nummer : 00/31623519
Typenschild Zeile 1 : 3000W
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 3 : HT03-3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir haben einen Miele Novotronic T277C Wäschetrockner, der seit gestern nicht mehr funktioniert.
Der Trockenvorgang wird vorzeitig abgebrochen und bei nochmaligem Einschalten kann dann nicht einmal mehr ein Programm gewählt werden, da auf der Kontrolleuchte Knitterschutz/Ende angezeigt wird und das bei Drehen des Programmschalters auch nicht mehr verschwindet. Man muss dann etwas warten bis sich wieder ein Programm auswählen läßt, der Trockenvorgang wird dann aber wieder nach sehr kurzer Zeit abgebrochen (Programmdauer dann auf 0).

Ich habe dann in der Anleitung die Störungshilfen nachgelesen und alle Teile wie Wärmetauscher und alle Flusensiebe wie beschrieben gereinigt - leider ohne Erfolg!

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und hoffe auf Eure Hilfe.

Herzlichen Dank schon mal im Voraus

Grüße aus Wien

Andreas
...
32 - Wäschetrockner   Miele    WT 946 -- Wäschetrockner   Miele    WT 946
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 946
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter____

Hallo,

hoffe die Typenangaben reichen, kann ansonsten keine zusätzlichen Angaben auf dem Typenschild (außer Netzspannung 230V, Füllmenge 5,0 kg, 2,5 kg Trockner) entdecken. Aber nun zum Problem: Bei einer der letzten Wäschen fing die Kontrolleuchte Ab-/Zulauf an zu blinken. Wir konnten den Waschvorgang noch beenden anschließend habe ich das Sieb im Zulauf am Wasserstopp gesäubert. Anschließend lief die Maschine zunächst wieder einwandfrei. Nach etwa zwei Wäschen wieder das blinken der Kontrolleuchte Ab-/Zulauf, dann zusätzlich die Lampe Einw./Vorwaschen. Am Ende des Waschvorganges hörte dann die Abwasserpumpe nicht mehr auf zu laufen und die Kontrolleuchte Einw./Vorwaschen nicht mehr auf zu blinken. Seitdem ist die Lage unverändert. Beim Einschalten der Maschine immer derselbe Vorgang (Pumpe läuft, Kontrolleuchte blinkt und kein Programm läßt sich mehr starten). Habe versucht den Fehlerspeicher (Fehlercode 1)zu löschen, leider erfolglos.

Hilfe

ein verzweifelter Mitbürger, bei dem sich die Schmutzwäsche türmt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aussiefan am 12 Feb 2008 14:45 ]...
33 - Geschirrspüler   Miele    G 767 SC-I -- Geschirrspüler   Miele    G 767 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 767 SC-I
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,
ich ärgere mich gerade hier zu tode.
Auf der Suche im Netz bin ich auf euer Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe kürzlich eine neue "alte" Spülmaschine gekauft. Daten sind ja oben genannt, zumindest das was ich weiß.
So weit war auch alles OK. Sie hat die letzten 2 Wochen tadellos gespült. Jetzt seit gestern, steht zum Schluß unten Wasser drin.
Ich habe natürlich schon etwas gesucht und auch schon das Sieb und das Rückschlagventil ausgebaut und gesäubert. Hat aber nichts gebracht. Ich habe auch schon geschaut ob eventuell ein Knick in der Ablaufleitung drin ist. Ist aber nicht.
So wie das aussieht, spült die Maschine das komplette Programm und schießt dann ganz zum Schluß noch mal Wasser rein, so dass dann das Wasser unten noch drin steht, obwohl die Maschine eigentlich fertig ist.
Seit eben leuchtet auch die Salz-Kontrolleuchte, obwohl ich gerade erst Salz nachgefüllt habe.
Ich bin am verzweifeln, denn ich kann mir im Moment nicht schon wieder eine Spülmaschine leisten. Außerdem ist das rein und raus bei uns mehr als umständlich.
Daher...
34 - Geschirrspüler Miele 885 SC -- Geschirrspüler Miele 885 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 885 SC
______________________

Kontrolleuchte Sprüharm brennt.

Maschine läuft aber weiter, wenn auch ca. 1 Stunde länger als normal. Diese Zeit bleibt gespeichert, so dass sich Problem potenziert.

Ablauf- und Zulauf sowie Sprüharme sind kontrolliert, daran liegt es nicht. Hab auch mal den Wasserdruck insgesamt erhöht.

Weiß jemand, wie man so eine Miele resetet bekommt? Über Nacht vom Netz genommen löscht die Speicher nicht.
...
35 - Geschirrspüler Miele De Luxe Electronic G562 -- Geschirrspüler Miele De Luxe Electronic G562
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : De Luxe Electronic G562
______________________

Ich bin die Neue und deshalb erstmal hallo!

Bei meinem Geschirrspüler Miele G562 leuchtet seit einiger Zeit die Kontrollampe für den Klarspüler und zwar unabhängig davon, ob wirklich Klarspüler fehlt oder nicht. Bevor ich nun den Miele-Techniker rufe und das Dosiergerät wechseln lasse (ist das eigentlich teuer?), möchte ich nach Möglichkeit erst selber Hand anlegen. Weiss jemand, wie die Kontrolleuchte angesteuert wird und wie kann es sein, dass sie zu Beginn und während dem Spülprogramm - trotz korrektem Klarspülerstand - leuchtet, aber nach Programmende plötzlich ausgeht?

Das Problem mag ja banal sein, aber ich bin eben eine Perfektionistin Ansonsten funktioniert die Maschine nämlich trotz ihres erheblichen Alters absolut perfekt und ohne jede Macke.

Vielen Dank im voraus.

Mirella...
36 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler
Zumindest bei WaMa, Trockner (Waschtrockner sollte man sowieso nicht kaufen) und SpüMa geht ME nach wie vor nix über MIELE. Obwohl auch da die Geräte nicht mehr so lange halten wie früher. Aber das ist eben dem unsinnigen Bio-Öko-Trend geschuldet.

Und beim Herd muß man nur den ganzen modernen Firefanz weglassen, dann gibt es auch keine Probleme!
Mein guter alter einfacher NEFF hat jetzt nach über 30 Jahren den dritten Satz Kochplatten und den zweiten Satz Backrohrheizkörper drin. Außerdem die zweite Kontrolleuchte, den zweiten Regler der Automatikplatte und die zweite Wrasenabdeckung.
Wohlgemerkt wird er an einem 30mA-FI betrieben! Bei Nullung wären die Standzeiten noch deutlich länger gewesen.

Er wird aller Voraussicht nach auch das 40-jährige Jubiläum in bestem Zustand erleben. Und solange EGO die Standardteile weiterhin liefert, ist auch bei 50 Jahren keine Grenze abzusehen...
Also billiger im Unterhalt geht es kaum zu kochen!

...
37 - Waschmaschine   miele    w 704 -- Waschmaschine   miele    w 704
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : miele
Gerätetyp : w 704
______________________

hallo und guten tag erstmal zusammen.
bin sehr erfreut hier dieses forum gefunden zu haben.
heute morgen hat meine waschmaschine den geist aufgegeben.
dh sie zieht kein wasser mehr.
türkontaktschalter scheint ganz zu sein, da die kontrolleuchte brennt und der wahlöschaltr leise vor sich hintickert (weiter läuft).

hat jemand ne idee?
dankeschon mal vorab.
grüße
zobelix

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zobelix am 16 Sep 2004 13:29 ]...
38 - Wäschetrockner Miele T233 C Best Friend C -- Wäschetrockner Miele T233 C Best Friend C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T233 C Best Friend C
______________________

Hallo!!

Wir haben ein Problem mit unserem Wäschetrockner.
Zwar haben wir in der Anleitung etwwas zu diesem Puinkt gefunden haber richtig geholfen hat und das auch nicht!
Hier also das Problem mit der Lösung aus der Anleitung:

Störung:
Das Programm wurde abgebrochen, die Kontrolleuchte Knitterschutz/Ende leuchtet, der Summer ertönt.

mögliche Ursache:
Das ist keine Störung. Die Elektronik erkennt, ob Wäsche in der Trommel ist ( nur bei Koch/ Buntwäsche- und Pflegeleicht - Programmen). Bei leerer Trommel erfolgt nach kurzer Zeit ein Programmabbruch.

Behebung
Trockner einzelner oder breits getrockneter Wäscheteile kann ebenfalls zu Programmabbruch führen.
Einzelne Wäscheteile sollten Sie künftig mit Warmluft trocknen.

Nach dem ich das gelesen habe, habe ich ein Handtuch richtig nass gemacht und wollte es danach mit Warmluft trochnen lassen, doch die Konrtollleuchte verschwindet nicht und der Trockner reagiert nicht auf irgendwelcche Einstellungen. Startet kein Programm. Selbst nach Stecker ziehen und wieder anschalten leuchtet die Konrtolleuchte weiter.

cu U2...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Kontrolleuchte Splen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Kontrolleuchte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284048   Heute : 6389    Gestern : 13943    Online : 312        27.8.2025    9:06
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0531139373779