Gefunden für led nec - Zum Elektronik Forum |
1 - geht nicht an, blinken -- LCD Phillips 42PF9830/10 | |||
| |||
2 - Springt in Standby -- LCD TFT NEC Multisync V484 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Springt in Standby Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync V484 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Moin Leute, ich habe hier einen LCD NEC Multisync V484 liegen. Lässt sich normal starten springt dann aber in wenigen Sekunden wieder zurück in den Standbymodus und die rote LED blinkt 4 Mal. Bin noch grad am Anfang meiner Fehlersuche, leider gibt es in den Herstellerunterlagen bisher keine Fehlercodes die darauf zutreffen. Gruß Benche ... | |||
3 - Bild Schwarz -- LCD TFT NEC 2690 wuxi2 multisync | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild Schwarz Hersteller : NEC Gerätetyp : 2690 wuxi2 multisync Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mal sehen was geht. Zum Propblem: Monitor bleibt dunkel. LED leuchtet beim Start wie gewohnt blau, dann aber (ungwohnt) 3mal gelb, wieder 3mal gelb, wieder ... Leider steht im User-Manual kein LED-Fehler-Code. Hatte auf Fehler von nem Condensator auf dem Netzteil-Board getippt und das Gerät auseinandergebaut (war kein Spaß). Kann aber auf dem Board nichts erkennen, was durchgeschmort aussieht. Oder erkennt jemand was Verdächtiges? Blick an Bord Auch die verbaute Sicherung sieht recht nett aus. Sicherung Die Bauteile in Plaste- oder Gummistrümpfen kann ich natürlich nicht richtig sehen. 1. Gibt es ne Möglichkeit da was durchzumessen? Oder fällt jemand was ins Auge? 2. Hat jemand Erfahrung ... | |||
4 - Formelzeichen, Marking, Servicedruck, Lagerbezeichnung -- Formelzeichen, Marking, Servicedruck, Lagerbezeichnung | |||
Zitat : Ein hierarchisches System wäre nett. So sinngemäß "Widerstand X ist besser und kann auch als Ersatz für Widerstand Y verwendet werden, aber nicht umgekehrt".Könnte man sowas nicht über eine Art "aut idem" -System managen? Also so wie´s der Medizinmann macht vonwegen ´wenn aut idem (genaugenommen Nec aut idem; seltsame Bedeutungsumkehr) -Kreuzchen gesetzt, darf ausschließlich das Medikament von dem Hersteller mit der Verkaufsbezeichnung ausgegeben werden, weil beim eeeigentlich exakt selben Produkt der Konkurenz unerklärliche allergische Reaktionen aufgetaucht sind´. Sofern dieses System nicht wie üblich auch wieder ausarten würde^^, könnte ich mir vorstellen, daß sowohl der Anforderer darüber recht simpel mitteilen könnte "mir egal was du mir lieferst (is´n LED-Vorwiderstand)". Und... | |||
5 - projiziert nur an Decke -- BENQ MX812ST | |||
Ja nach Modell ist die vordere Linse des Objektivs eher ein dicker Glasblock.
Wir haben einen von Epson in einem kleinen Besprechungszimmer im Einsatz, als Leinwand fungiert ein Smartboard. Eine absolut plane Projektionsfläche ist wichtig. Ein Kunde wollte dafür eine gespachtelte und passend gestrichene Wand nutzen. Letztendlich ist dann eine Platte auf die Wand geschraubt worden, 100% plan war die Wand auch nach dem spachteln nicht. Unser Gerät hat einen minimalen optischen Fehlern. Eine horizontale Linie hängt an einer Stelle minimal nach untern durch. Ist außer mir aber noch niemanden aufgefallen. Der Trend geht bei uns aber auch deutlich in Richtung großer Fernseher bzw. zu großen Monitoren, meistens Samsung oder NEC, die dann auch keine Optimierungen haben, Overscan ist dann abschaltbar usw. Teilweise benötigen wir da dann auch Geräte für den 24/7 Betrieb. Wobei ich da auch gute Erfahrungen mit simplen Fernsehern gemacht habe. Für einen Leitstand waren sehr flache 32" Bildschirme gefragt, vorher waren da ein die Leitstandtafel eingelassene Röhrenfernseher im Einsatz. Einlassen von LCDs war aufgrund der Bauweise der Tafel nicht möglich, also mußten möglichst flache Geräte her, die dann flach auf die Tafel geschraubt wurden. Es wurden LED-Fernse... | |||
6 - Lampe nicht hell genug -- 5 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Lampe nicht hell genug Hersteller : NEC Gerätetyp : VT 45 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo , ich habe hoffendlich den richtigen Themenbereich gewählt um mein Problem zu schildern. Mein Beamer Typ NEC VT45 hat bis zum letzten Einsatz störungsfrei gearbeitet. Seitdem ist ein halbes Jahr vergangen und ich habe ihn erst gestern wieder angeschaltet. Er fährt normal hoch , ohne Störungsmeldung der Status LED aber er wird nicht hell genug um ein Bild zu projizieren . Die Lampe leutet jedoch , aber nur so hell wie z.B. im Stand By Modus. Bei Ausfall der Lampe müsste diese doch dunkel bleiben und eine Störungsmeldung kommen !? Wo könnte der Fehler liegen und lässt sich dies mit geringem Aufwand beheben oder ist das Gerät reif für den Schrott ! Im Voraus vielen Dank an die Experten. Gruß Ralf ... | |||
7 - Lampen / Lampengehäusefehler -- 00G Beamer | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Lampen / Lampengehäusefehler Hersteller : NEC VT700G Gerätetyp : Beamer Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Beamer NEC VT700G blinkt die Status LED rot und er bleibt dunkel. Entsprechend dem Handbucheintrag deutet dies auf einen Lampen oder Lampengehäusefehler hin. Leider zeigt die neu erworbene Lampe das gleiche Symptom. Wie kann ich die Funktionstüchktigkeit der Lampe prüfen? Handelt es sich um eine Entladungslampe, die ich nicht auf Durchgnag prüfen kann? Wie kann ich den Fehler weiter suchen? -- Klaus ... | |||
8 - Reihenschaltung von zwei LED-Scheinwerfern an 48V -- Reihenschaltung von zwei LED-Scheinwerfern an 48V | |||
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Gibt es denn eine einfache Möglichkeit die genannten LED-Strahler an 48V irgendwie zu betreiben? Ein weiteres Problem ist, dass die Netzspannung zwischen 45V und 53V je nach Ladezustand des Elektro-Staplers schwankt. Kann ich den defekt an den LED-Strahlern eventuell durch den tausch des Schaltreglers beheben? [ Diese Nachricht wurde geändert von: nec-rot am 21 Okt 2013 18:18 ]... | |||
9 - NEC NP410 Temperaturproblem -- 10 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : NEC NP410 Temperaturproblem Hersteller : NEC Gerätetyp : NP410 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community, ich habe einen NP 410 der lt. Staus LED ein Temperaturproblem hat. Wenn man ihn einschaltet läuft er und macht auch ein Bild, kurz daruf geht er aus und die Status LED blinkt. lt. Handbuch ein Temperaturfehler. Wenn man ihn wieder einschaltet, schaltet er gleich wieder ab. Und die LED blinkt wieder, wenn er eine weile gestanden hat läuft er wieder kurz an und das Spiel beginnt von vorne. Habe ihn jetzt geöffnet und auch einen Fühler gefunden (glaube ich) grüne Markierung Kann mir jemand sagen wie ich das Ding prüfen kann oder irgendwie überbrücken kann um zu sehen ob das Ding den Fehler verursacht?! Wenn jemand ein ServiceManual hat wäre das auch toll. Schon mal danke für eure Unterstützung ... | |||
10 - Code 9, schaltet ab -- LCD Sony KDL-40V2500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Code 9, schaltet ab Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40V2500 Chassis : WAX2T Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe einen Sony KDL V2500. Ursprünglich bekommen habe ich ihn ohne jegliche Funktion (komplett tot, keine LED an) Nach Tausch einiger Bauteile (Mip2H2, R6300 auf dem Netzteil G2A und einer 3,15 SMD Sicherung auf der Hauptplatine) schaltet das Relais auf der G2A an und ca. 5-10sek wieder aus, danach sofort wieder an. Wenn ich den Fernseher per Fernbedienung anschalte, wird Power LED grün -> kurzzeitig Bild zu sehen, max 2 Sek, -> Display schwarz -> LED blinkt rot 9! mal (wärenddessen ist das zyklische Relaisschalten nicht vorhanden) Fehlerbeschreibungen hab bisher nur eine die etwas plausibel klang: FEE Board defekt (also das mim NEC Chip drauf für CI) desweiteren sehe ich wenn das Bild kurz vorhanden ist fast nur grau und im unteren fünftel hautpsächlich grüne querstreifen. Nun meine Frage/n hat irgendjemand ähnliche Probleme schon gelöst (9xblinken) und oder eine Idee was das mit den Streifen auf sich hat? Is da das Invertermodul d... | |||
11 - IR-Empfänger TSOP -- IR-Empfänger TSOP | |||
Edit von clembra: Fullquote entfernt
Das SFH-5110 ist ein Kombidatenblatt für alle verfügbaren Frequenzen zwischen 20 und 40kHz, die Grafik stimmt also. Die SFHs sind etwas schmalbandiger als die TSOPs, was für Bastlerzwecke eher schlecht ist, da die in Europa üblichen Fernbedienungen meistens mit 36kHz oder 48kHz arbeiten, lässt sich beides mit einem TSOP1738 wunderbar empfangen, beim SFH 5110-36 kann es Aussetzer beim Empfang eines 38kHz-Trägers geben (selbst erlebt, mit irrecord gemessen). Insofern widerspreche ich da Ltof. Quick'n'Dirty-Lösung: SFH 5110-36 und --38 parallel anschließen, sind ja OC-Ausgänge ![]() ![]() TSOP17xx sind übrigens leider abgekündigt. Scheint aber neue Typen zu geben (könnte besagter TSOP 31238 sein), aber auch die hat Reichelt nicht ![]() Hier eine Diplomarbeit, die auf verschiedene IR-Protokolle (RC-5, NEC, Denon, Sony etc.) und auf die eigentlich dazugehörigen Trägerfrequenzen (wird leider nicht immer eingehalten!) eingeht: | |||
12 - LED an, aber keine Funktion -- Miele Dunstabzughaube DA 73 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : LED an, aber keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzughaube DA 73 S - Nummer : 00/012012 FD - Nummer : 036003000251012012 Typenschild Zeile 1 : 230V ~ 50 Hz 235W Typenschild Zeile 2 : Lüfter 2x 120 W / 1x 15W Lampe Typenschild Zeile 3 : A:11419 / 29673359 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle Ratsuchenden, hier mein Tip für die Rep. einer Dunstabzughaube von Miele. Problem gelöst ! ( bei meiner Haube ) ![]() ![]() Wichtig : Reparaurversuche IMMER mit gezogenem Netzstecker vornehmen, da alle Platinen ansonsten auf 230V~ liegen können ! ( keine galvanische Trennung zw. Netzteil und 230V Treiber ! ) Es handelt sich bei dieser Dunstabzughaube um ein älteres Modell ( ich meine aus 1993 | |||
13 - Orange LED Blinkt 3mal -- LCD TFT NEC NEC MultiSync LCD 2190UXP | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Orange LED Blinkt 3mal Hersteller : NEC Gerätetyp : NEC MultiSync LCD 2190UXP Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich mag mich erst mal vorstellen! Mein Name ist Andreas Neikes aus Köln und ich bin seit einem Jahr Informationselektroniker Bürosystemtechnik. Ich habe ein kleines Problemchen mit einem Monitor: NEC MultiSync LCD 2190UXP. Beim einschalten bleibt das Bild dunkel und die blaue LED wechselt in ein orangenes Blinklicht, welches nach dreimaligen aufblinken kurz pausiert und dann immer wieder erneut 3mal aufblinkt. Da ich hauptsächlich Laserdrucker repariere ist die Reparatur von Monitoren noch ein Neuland für mich. Für Anregungen und Tipps bin ich Dankbar! Die Suchfunktion hier im Forum habe ich ausgiebig und fast den ganzen Tag durchgeführt und auch leider nichts gefunden auch Dr. Google hatte leider nichts. MfG Andi | |||
14 - Lebensanzeige für ein Kartenspiel -- Lebensanzeige für ein Kartenspiel | |||
Zitat : den BSHG-GV4ZV073 von NEC in verbindung von einem NE555Die Asiaten sind hierzulande nicht sehr verbreitet. Gut erhältlich und in vielen Bastelkisten zu finden sind µC von Atmel und von Microchip (PIC). Den NE555 kannst du streichen, denn dessen Funktion kann jeder µC mit übernehmen. Wichtiger wäre es zu wissen, ob du die Anzeige mit LED oder LCD realisieren willst. ... | |||
15 - Funkgerät Klingel mit Dauerlichtsignal als Klingelhinweis (Ähnlich: Anrufe in Abwesenheit) -- Funkgerät Klingel mit Dauerlichtsignal als Klingelhinweis (Ähnlich: Anrufe in Abwesenheit) | |||
Eine Alternative zur 230V Glühlampe wären LEDs.
Du hast vom Netzteil der Klingel 6V. Für LEDs gibt´s diese Einbaufassungen. Conrad LED FASSUNG AUSSENREFLEKTOR CHROM 5MM Die kannst du in deinen Miniverteiler bauen. Davon kannst du welche haben. Ich hab noch welche rumliegen. Mit nem PNP Fototransistor könntest du das Blinken der Led als Signal nehmen - damit greift du nicht in die Elektronik der Klingel ein. Mit den 6V vom Ausgang des Fototransistors (Emitter denk ich) gehst du auf die Spuhle eines Relais das für 6 Volt ausgelegt ist und zwei Schließer hat. Zum Beispiel das Pollin Miniatur Signal Relais NEC EC2-5NJ Oder? ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: _Teddy_ am 26 Apr 2010 15:25 ]... | |||
16 - startet nicht -- Satelliten analog Receiver Zinwell for NEC PX-TUAN-01 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Defekt : startet nicht Hersteller : Zinwell for NEC Gerätetyp : PX-TUAN-01 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich gabe oben benannten tv-receiver, power led blinkt leider nur noch rot, gerät bringt kein signal mehr auf meinen bildschirm. also aufgeschraubt und entdeckt, ein kleines bauteil, so sehr kenn ich mich leider nicht aus um euch zu sagen was das sein könnte^^, sieht verschmort aus. ich habe versucht ein gutes bild davon zu machen, naja wär super wenn sich das jemand von euch pros mal anschauen könnte. vielen dank im voraus mfg ben ... | |||
17 - TV NEC Videobeamer -- TV NEC Videobeamer | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : NEC Gerätetyp : Videobeamer Chassis : LT 240 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe diesen Beitrag in Reparatur Fernsehgeräte hineingestellt, allerdings ist es kein normales FFS Gerät, sondern ein Beamer. Es handelt sich um die Reparatur des Videobeamers von NEC mit der Gerätebezeichnung LT 240. Wenn der Beamer eingeschaltet wird, schaltet sich die Lampe des Beamers nach ca. 1 Minute ab, wenn während der Betriebszeit eine Signalquelle (Satreceiver o ä.) an dem Beamer angeschlossen war. Die rote LED blinkt zyklisch sechsmal, dann kommt eine Pause, bis die rote LED erneut blinkt. Laut Bedienungsanleitung soll es sich dabei um einen Lampenfehler handeln. Ich möchte noch erwähnen, dass die verbleibende Lampenlebenszeit bei dem Projektor bei 41 % liegt. Desweiteren habe ich festgestellt, dass bei nicht eingespeistem Video und Audiosignal (Beamer gibt blaues Bild wieder), die Einschaltdauer des Beamers länger ist als mit Signal, bis die Lampe sich abschaltet. Meine Frage wäre nun, ob man davon ausgehen kann, dass die Lampe wirklich defekt ist, oder könnte es dafür noch andere Fehlerursachen geben, wie Fehler im Netzteil, et... | |||
18 - LCD TFT NEC Multisync LCD 1830 -- LCD TFT NEC Multisync LCD 1830 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync LCD 1830 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der genannte Monitor hat ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung. Nach dem Einschalten leuchtet diese für ca. 1 sek. auf und geht dann wieder aus. Bei anliegendem Videosignal leuchtet die Betriebs-LED grün. Auf dem Inverterboard waren zwei Schalttransistoren (Q8 und Q9) defekt. Diese wurden ausgetauscht (FMMT619). Sicherung F1 ist ok. Am Netzteil sind die Spannungen 13V, 6V und 3,3V zu messen. Für einen Tipp bezüglich der Fehlersuche wäre ich dankbar. ... | |||
19 - LCD TFT NEC Multisync LCD 1830 -- LCD TFT NEC Multisync LCD 1830 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync LCD 1830 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leutz!!! Ich habe ein Problem mit meinem TFT... Er zeigt überhaupt kein Bild mehr an. Die LED leuchtet beim Anlegen eines Signals grün, wenn das Signal entfernt wird leuchtet sie orange. Das Netzteil-Board macht im Bereich des Haupttrafos (große Spule) beim Anlegen des VGA-Signals ein summendes Geräusch, das habe ich früher nie gehört. Am Ausgang des Netzteils liegen 11,6 4,3 und 0 Volt an, wenn ein VGA-Signal anliegt. Im Leerlauf steigt die Spannung auf 13,2 6,1 und 0 V. Die Elkos und Widerstände sehen alle recht gut aus. Ich hab was von einem Sicherungswiderstand gelesen, wo befindet sich dieser? Kennt jemand das Problem und kann mir einen guten Tip geben? Viele Grüße aus dem Lüdertal lösch... | |||
20 - Monitor NEC E750 -- Monitor NEC E750 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : E750 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem Monitor NEC E750. Status LED(grün)leuchtet ganz normal beim Einschalten des Monitors, wenn ein Signal anliegt, jedoch bleibt der Bildschirm dunkel. Bildröhre platt ? Hat jemand einen Tip für mich, wo ich am Besten anfangen kann mit Messen. Vielleicht hat einer sogar einen Schaltplan für das gute Stück. Besten Dank im voraus. ... | |||
21 - Monitor NEC Multisync FP 1350 -- Monitor NEC Multisync FP 1350 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync FP 1350 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo erst mal an alle Electronikfreaks hier im Forum. Ich lese zwar schon lange hier imForum mit,aber das hier ist mein erster Beitrag. Nun zu meinem Problem.Ich habe einen Monitor von NEC Typ Multisync FP 1350.Neulich beim Arbeiten am PC gng er einfach mir nichts dir nichts aus.Nicht einmal die Status- LED leuchtet mehr.Also sieht vermutlich nach Netzteilfehler aus.Eine erste optische Fehlersuche brachte nichts (keine Auffälligkeiten,Sicherung auch i.O. ) Allerdings komme ich ohne Schaltplan/Bestückungsplan nicht so recht weiter.Ich habe alle möglichen Schaltplandienste u.ä. angeschrieben bzw. telefoniert.Leider überall Fehlanzeige obwohl sich manche davon rühmen das Sie jeden Schaltplan beschaffen können. Meine Frage nun an die Experten hier,hat jemand einen konkreten Tip zur Fehlerursache und wer kennt eine zuverlässige Quelle ,wo ich einen Schaltplan erhalten kann? Gruß der bastler ... | |||
22 - SONS Sony AC-CPj 100E -- SONS Sony AC-CPj 100E | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Sony Gerätetyp : AC-CPj 100E Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei einem Sony Beamer CPJ-PL 200E ist das Netzteil AC-CPJ100E defekt. Die Standby-LED funktioniert noch. Sobald man den Ein-Taster betätigt, schaltet die Lampe kurz ein, doch dann geht sie sofort wieder aus. Hat jemand einen Schaltplan von dem Netzteil und kann ihn mir zumailen??? Ein Datenblatt vom NEC C358C würde evtl. auch schon reichen. Habe keins im Netz gefunden :-(( Gruss smd-modo ... | |||
23 - Monitor NEC LCD1810 -- Monitor NEC LCD1810 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : LCD1810 FCC ID : LA-1831JMW-1H Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Gemeinde, ich habe meines Erachtens ein Backlight Problem mit o.a. Monitor. Der Monitor stellt für 1 Sekunde das Bild korrekt da und schaltet dann ab. Betriebs LED leuchtet grün - Spannungsversorung ist in Ordnung. Möglicherweise kann mir jemand der hier Lesenden mit einem Schaltplan für MultiSync LCD1810 (LA-1831JMW-1H) oder mit Reperaturvorschlägen weiterhelfen. Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe ... | |||
24 - Autoradio Sony XR-U800RDS -- Autoradio Sony XR-U800RDS | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Sony Gerätetyp : XR-U800RDS Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten... Es begab sich, dass mich während einer Autofahrt ein Sender nervte. So kam es, dass ich eine andere Station auswählte und siehe, das Radio schaltete sich ab und tut seit dem keinen Mucks mehr. Alle Anzeigen sind aus, kein Ton, keine LED, nichts. Folgendes habe ich schon überprüft: Dauerplus, Zündungplus, beides vorhanden. Ein Taster, der wohl das Vorhandensein des Frontpanels signalisiert, gibt ein sauberes Signal an den µController. Kontakte zum Frontpanel sind auch schon gereinigt. Eine kleine Knopfzelle, die dem Geruch nach zu urteilen eher ein Elko war und in ihrem Saft schwamm, habe ich erst mal ganz entfernt, sollte auch ohne gehen... (oder?) Platine gereinigt, 1.4 Volt liegen am µC an, Quarz vom NEC 78xx Prozessor schwingt. Hat aber alles nix geholfen. Jetzt habe ich keine Ideen mehr und auch keinen Schaltplan. Mir scheint, das Radio braucht nur einen Tip, daß es sich wieder einschalten soll... nur wie? Hat noch jemand eine Idee? ![]() Grüße und Danke Christian... | |||
25 - Monitor NEC Multisync -- Monitor NEC Multisync | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync Chassis : JC-2148UMW Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, dieser Monitor hat folgendes Problem. Die Stby LED leuchtet orange. Beim Einschalten des Rechners bleibt alles unverändert. Sprich, die Hochspannung kommt nicht. Ich habe kein Schaltplan und das Chassis ist sehr undankbar zum Messen. Der HOT ist in Ordnung und Bauteile sind auch nicht verschmort. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man am Besten anfängt zu suchen? ![]() Ich hatte den Fehler schon einmal bei einem Panasonic 21. Da war der Trafo defekt! Ich bin für jeden Tipp dankbar. Sascha... | |||
26 - 32 signale -- 32 signale | |||
Doch das geht schon. Allerdings ist ein Takt von 0,1s recht gemütlich.
NEC hat vor bald 20 Jahren Drucker gebaut, in denen anstelle eines Lasers mit Drehspiegel eine LED-Zeile mit rund 2500 LEDs die Trommel belichtete. Tatsächlich waren das zwei ineinander verschachtelte LED Zeilen mit zwei halb so langen Schieberegistern. Die Daten wurden dort nicht mit 0,1Hz, sondern mit einigen MHz hineingeschoben, sodaß die LED-Zeilen im 800Hz Takt vollständig neu geladen wurden. ... | |||
27 - Monitor NEC TFT_MultiSync - LA1831(1810) -- Monitor NEC TFT_MultiSync - LA1831(1810) | |||
Hallo,
genau das Teil habe ich heute aus der Firma mitgenommen, der Monitor sollte zur Entsorgung. ![]() Ich bin absoluter Laie in Sachen Elektronik ![]() Naja, ein wenig schaff ich noch. ;-) Also der NEC bleibt einfach schwarz, die Power LED leuchtet orange und wird bei Anschluss an einen PC grün. Es hört sich so an, als ob hier wie unten beschrieben diese Hintergrundbeleuchtung defekt ist. Kann ich das testen??? Könnt Ihr mir weiterhelfen??? Viele Grüße Oli... | |||
28 - Monitor NEC Multisync 5D -- Monitor NEC Multisync 5D | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync 5D Chassis : JC-2002VMN-1 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einem Monitor (NEC Multisync 5D). Monitor lässt sich einschalten aber es ist kein Bild da und die LED leuchtet auch nicht. Spannung ist am Gerät vorhanden. Meiner Meinung ist die Ansteuerung vom Monitor für das VGA-Signal nicht vorhanden (hat nichts mit der Grafikkarte oder mit dem PC zu tun). Weitere Info: Transistor HPA 150R ist i.O. Dioden und Transistoren in der nähe vom Hochspannungstrafo sind i.O. Hat jemand vielleicht einen Schaltplan oder kann mir sagen von wo ich, für den Monitor, einen bekomme (kostenlose Schaltpläne)? Falls Ihr irgend welche Vorschlage habt, bitte sagt sie mir. Danke im voraus. ![]() | |||
29 - Monitor NEC E700 -- Monitor NEC E700 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : E700 FCC ID : JC-1746UMB-1 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, der Monitor fängt sofort nach dem Einschalten an, intern im Sekundenrhytmus zu klackern. LED ist dabei grün. Ob mit oder ohne Signal ist egal. Schaltplan habe ich leider nicht. Hat jemand einen Tip ?? ... | |||
30 - Monitor NEC Multisync XP21 -- Monitor NEC Multisync XP21 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync XP21 Chassis : FCC ID : ______________________ Hilfe GESUCHT!!! Ich habe ein Problem, habe einen 4 jahre alten Monitor gekauft, nen 21 Zoller ,NEC Multisync xp21 Hab ihn gebraucht gekauft. Nun weis ich nicht weiter, er wurde laut verkäufer überprüft, habe auch 14 Tage rückgaberecht. Folgendes Problem. Ich schalte den Monitor ein. die Led anzeige springt von orange auf grün. es macht auch ein klick und man sieht kurz am bild links unten (so art wie wenn sich monitor - bildeinschaltet) Bild aber immer noch schwarz. 2 sekunden später schaltet die grüne Led anzeige auf Orange und Kein bild zu sehen ist - wie wenn er stand by oder so ist. Liegt es am Monitor oder an meiner Grafikkarte? Besitze Creative 16 mb Graphic Blaster Grafikkarte. ist der Monitor eventuell nicht mit der Karte kompatible? hab nen alten Samsung SyncMaster 15GLE der lauft einwandfrei wäre toll wenn mir wer tipps geben könnte. Beim Monitor war keine Gebrauchsanweisung dabei. er hat hinten einen VGA Anschluss und D-Sub Anschluss. habe beide anschlüsse schon mit den dazugehörigen Kabeln ... | |||
31 - Monitor NEC P1250 -- Monitor NEC P1250 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : P1250 Chassis : 21Zoll FCC ID : ______________________ Hallo habe ein Problem und Zwar ist mein Monitor auf einmal Schwarz also kein Bild und die LED ist auch Aus obwohl man beim anmachen ein Klack geräusch hören kann, habe den Monitor auch an anderen PC angeschloßen ohne erfolg.Wer weiß den zufällig was da kaputt sein könnte und ob es sich lohnt noch zur Rep. Danke im Voraus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |