Gefunden für hintergrundbeleuchtung blinkt - Zum Elektronik Forum





1 - Blinkt 6mal rot -- Sony KD-55XG8599




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD телевизор
Defekt : Blinkt 6mal rot
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KD-55XG8599
______________________

Hallo, mein Sony schaltet sich selber ab und blinkt 6mal rot und ich habe in Sony.de gelesen dass, Sony-Fernseher deutet meist auf einen Fehler in der Hintergrundbeleuchtung oder der Stromversorgung hin, eventuell durch eine defekte Hauptplatine. Ich habe mein Fernseher in einem Werkstatt gebracht und heute haben sie mir angerufen und gesagt dass, das LCD Display kaputt ist. Was meinen Sie, ist das möglich oder muss etwas andere probieren. Ich habe überall gesucht und gelesen und nicht gefunden etwas mit kaputes Display.
Danke Voraus ...
2 - geht fast nicht an -- LED TV Panasonic TX-40AXW634
Geräteart : LED TV
Defekt : geht fast nicht an
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-40AXW634
Chassis : NG-4550074
______________________

Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet wird, blinkt die Hintergrundbeleuchtung zweimal (während das grüne Licht blinkt) und unmittelbar danach ist der Bildschirm schwarz und das rote Licht blinkt langsam.

Wenn die Hintergrundbeleuchtung defekt ist, kann der Defekt teilweise behoben werden?

Was soll man aus der Messung machen? Mir ist aufgefallen, dass am Netzteil keine 15V anliegen


gruss ! ! ! ...








3 - Gerät bleibt finster -- LED TV Hisense 65AE7010F
Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät bleibt finster
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : 65AE7010F
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Hisense 65AE7010F lässt sich kurz nach Ende der Garantiezeit nicht mehr einschalten. Der Einschaltknopf leuchtet rot, wenn man den Knopf drückt blinkt er 2mal, dann wieder dauernd rot. Auch der Einschaltversuch mit der Fernbedienung verursacht 2mal blinken. Auf dem Display ist keinerlei Reaktion zu sehen.

Die Spannung für die Hintergrundbeleuchtung geht beim Einschaltversuch kurz auf ca. 160 Volt und fällt sofort wieder ab.

Ich habe beide Platinen getauscht - keine Änderung.

RSAG7.820.8718/ROH von Aliexpress
RSAG7.820.9659/ROH gebraucht über Ebay Kleinanzeigen.

Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. ...
4 - Blinkt 6x mal schaltet ab -- LED TV Sony KDL-75W855C
Geräteart : LED TV
Defekt : Blinkt 6x mal schaltet ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-75W855C
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Sony KDL-75W855C.
Wenn man ihn einschaltet kommt das Sony Logo und danach schaltet er ab. Danach leuchtet die LED rot 6x. Kurze Pause und immer wieder 6x.
Habe oft gelesen, dieser Fehler wird meist durch eine defekte Hintergrundbeleuchtung hervorgerufen.
Bei YouTube und sonst im Netz kann man sehen, das Leute die Leitung BL_Error vom Mainboard auf Masse gelegt haben und dann der TV zumindest läuft, wenn auch er irgendwo dunkler ist.
Ich habe das nun probiert, um mal zu sehen ob und wo die Beleuchtung kaputt ist und um mir zu überlegen ob ich mich an den Wechsel rantrauen möchte.
Jetzt ist es so, dass der TV nicht abschaltet und auch nicht mehr blinkt.
Jedoch schaltet er nach ca. 2 sek das Bild ab. Der TV bleibt aber an. Wenn man Standby drückt und wieder anmacht kommt auch das Bild wieder 1-2 sek und man sieht das man sich in den Menüs bewegen kann.
Die Beleuchtung ist aber auch vollflächig gut an.
Diese BL_Error Umgehung ist in den Videos immer nur bei 60-65zoll TV‘s, daher weiß ich nicht, ob ...
5 - Standby LED blinkt -- Telefunken 50WF401A
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Standby LED blinkt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 50WF401A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe auf Eure Hilfe.
Leider geht mein Telefunken Fernseher nicht mehr an. Die Staus LED leuchtet rot. Wenn ich mit der Fernbedienung den Fernseher anschalten wollte, hat die LED 4x geblinkt und blieb dann an.
Nachdem ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt habe, wurde mir ein Software Update zugeschickt.
Dieses habe ich mit USB Stick aufgespielt.
Nun blinkt die Status LED beim betätigen der Fernbedienung 2x Stopp kurz, dann nochmal 2x und bleibt dann an.
Geändert hat sich somit durch das Update etwas, aber an geht er immer noch nicht.
Ich habe mir auch schon mal die Vestel Netzteilplatine angesehen, aber ich sehe weder defekte Kondensatoren, noch irgendwelche verschmorten Stellen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Netzteil? Mainboard? Hintergrundbeleuchtung defekt?
Gibt es vielleicht eine Liste mit Fehlercodes, die man durch das Blinken erkennen könnte?
Ist Baujahr 2018, also eigentlich ja nicht so alt.

Viele Grüße
Kaffeetante ...
6 - Startet nicht -- LED TV SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : GQ55Q70RGTXZG
Chassis : BN41-02695A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

leider habe ich zu oben genanntem Smart TV nichts hilfreiches finden können.
Der Bursche will nicht starten, Spannungen im NT scheinen OK zu sein.

Die rote LED leuchtet beim einschalten, dann blinkt der Bildschirm kurz auf und die rote LED blinkt 2x
und dann gehts wieder von vorne los.

Trennt man das Flachkabel NT zum Mainboard leuchtet die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft.

Ich würde sagen das Mainboard ist defekt oder hat noch jemand einen Tipp?

Bzw. eine Reparaturadresse fürs Mainboard? Bei ASWO soll es ca. 150€ kosten.

Gerätedaten:
SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG
NT: BN44-00977A
MB: BN41-02695A
TCon: BN44-00978B
Panel: BN95-05635A (CY-TR055FLAV)

Kollegiale Grüße
MeisterK


...
7 - TV bleibt schwarz -- LED TV Telefunken D32H278KT3
Tag IceWeasel

ist schon ne Weile her, das ich die 2 Teile ausgebaut habe. Dachte, die bekomme ich wo her, war aber nicht so einfach.
Ich meine, die Hintergrundbeleuchtung, heißt das so, hätte noch geleuchtet.
Habe keine Gerät zum messen.
Könnte die Teile nochmal einbauen, um zu sehen, ob nach was blinkt etc.

Gruß + Danke ...
8 - Smart TV Logo kommt kurz -- LED TV Samsung UE48H6290SS
Geräteart : LED TV
Defekt : Smart TV Logo kommt kurz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE48H6290SS
Chassis : UE48H6290SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nachdem mein Samsung Fernseher wieder läuft, soll ich nach einem Anderen schauen.

Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt kurz das Smart TV Logo, das Backlight geht an und belibt für ca. 1 Minute an. Danach geht das Licht aus und die Standby LED blinkt dann 3 mal.

Habe versucht ins Service Menü zu kommen, ohne Erfolg. Hintergrundbeleuchtung geht an, aber mehr nicht.

Wo kann ich noch messen, oder gibt's eine Service Anleitung für das Gerät.

Auf dem T-Con sind drei LED an.





Hochgeladene Datei (3657228) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
9 - LED blinkt, startet nicht -- LCD Philips 37 PFL 5603
Geräteart : LCD TV
Defekt : LED blinkt, startet nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37 PFL 5603
Chassis : SQ522.2E LA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Nach Defekt T-Con Board wurde dieses ausgetauscht. Gerät funktionierte danach einwandfrei.(ein und ausschalten ok)
Am nächsten Tag konnte ich nicht mehr einschalten.
Power LED blinkt dauerhaft langsam (ca 2sec.) rot ohne erkennbaren Code.
Habe dann versuchsweise das T-con abgesteckt. Beim Anlegen der Netzspannung hört man das Relais anziehen und nach einigen Sekunden wieder abfallen. In dieser Zeit kommt auch kein Hintergrundbeleuchtung. ...
10 - TV startet nicht mehr,LED rot -- LED TV Panasonic TX-L42ETW5
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht mehr,LED rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L42ETW5
Chassis : LA35
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich konnte bei dem Gerät folgendes feststellen bzw. messen:

Gerät startet nicht mehr, Stand-By LED leuchtet rot wenn Gerät eingesteckt ist und blinkt rot sobald ein IR-Befehl (Tastendruck) über die Fernbedienung gesendet wird. Spannungen von Netzteil STB 5V und Signal LCD_TV_SUB_ON von A-Bord kommen. Netzteil läuft an, liefert P15V und SUB1.1V, 1.5V, 1.8V, 3.3V, 5V, HDMI3.3V und USB5V werden auf dem A-Board erzeugt (stehen ca. 2,5 Sekunden an). Danach geht Signal LCD_TV_SUB_ON auf low (Spannungen gehen bis auf STB 5V weg) und nach ca. 2 Sekunden wieder auf high (Endlos). Was fehlt ist die Spannung PNL12V die durch PANEL_VCC_ON2 eingeschaltet wird. PANEL_VCC_ON2 hat immer low Signal und verändert seinen Zustand nicht. Netzteil liefert auch für die 2,5 Sekunden die 24V für die Hintergrundbeleuchtung. Takten von LCD_TV_SUB_ON beginnt sofort nach dem einstecken des Netzsteckers (auch ohne IR-Befehl). SOS Fehlercode wird keiner ausgegeben. Die over-voltage Schaltung in IC 5000 Pin 7 spricht auch nicht...
11 - Gerät startet nicht -- LED TV Loewe Art 50 (52436)
Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art 50 (52436)
Chassis : SL 210
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät startet hin und wieder, nachdem es zuvor stromlos war. Meist blinkt nach dem Einschalten sofort die Status-LED weiß, was bedeutet, dass sich das Gerät im Startmodus befindet, es tut sich aber weiter nichts. Ich habe entsprechend des Service Manuals das Netzteil ohne Anschluß des Signalboards geprüft, Hintergrundbeleuchtung und alle Spannungen sind vorhanden.
Mir gelang bei meiner ersten Prüfung zweimal der Start des Geräts. Nach dem ersten Start habe ich das Gerät über das Menü in den Erstinbetriebnahmezustand versetzt, konnte das Problem aber nicht lösen. Nach einem zweiten Start habe ich zunächst über das Menü / WLAN die Aktualität der Software überprüft (Software war aktuell), anschließend habe ich per Menü einen Werksreset gemacht und das Gerät dann wieder eingerichtet.
Nach diesen Maßnahmen ist mir bislang kein Neustart mehr gelungen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Loewe-Geräteserie? Ich vermute, dass das Signalboard beim Hersteller regeneriert werden muß. ...
12 - Kein Bild, kein Ton -- LED TV Panasonic TX-L55 ETW5
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild, kein Ton
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L55 ETW5
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
ich habe hier einen Panasonic TX-L 55 ETW5 mit folgendem Fehler:
Beim Verbinden mit dem Netz keine Reaktion, auch die Stby-LED leuchtet nicht.
Nach Drücken der Ein-Aus Taste am Gerät blinkt die LED 10 Sec. lang grün, dann endet das blinken und sie leuchtet nur grün.
Hintergrundbeleuchtung ist dunkel, kein Bild, kein Ton.
Nun reagiert das Gerät auch auf die Fernbedienung indem die LED dunkel wird, blinkt oder auch leuchtet. Je nachdem welche Taste der FB gedrückt wird.
Vom Netzteil liegen am Mainboard 3,3 Volt, 5,5 Volt und 16 Volt an.
Ich habe leider keinnen Schaltplan aber ich denke das müsste passen.
Ist hier das Mainboard defekt?
Kann mir jemand weiterhelfen? ...
13 - Schaltet nicht mehr ein -- LCD Medion MD21125
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet nicht mehr ein
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD21125
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

der Fehler scheint recht häufig vorzukommen, für diesen Typ habe ich allerdings keine passende Lösung gefunden.

Das Fehlerbild:
Nach dem Einschalten des Kippschalters an der Geräteunterseite blinkt die LED rot, Frequenz ca. 1 Hz.
Der TV lässt sich einschalten, die Hintergrundbeleuchtung ist für eine Sekunde sichtbar, dann schaltet der TV wieder ab und die LED blinkt wiederum.
Da der Kondensator C706 scheinbar defekt war, habe ich diesen ersetzt. Das Fehlerbild hat sich nicht geändert.

Vielen Dank für Hinweise zur Lokalisierung des Fehlers!






...
14 - blinkt rot/grün -- LCD Toshiba 40L3448DG
Geräteart : LCD TV
Defekt : blinkt rot/grün
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 40L3448DG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
ein Freund von mir hat v.g. TV. Nach Internetverbindungsproblem wurde auf internen Sat Receiver geschaltet, jedoch keine Reaktion. TV vom Strom getrennt, seitdem blinkt nur noch abwechselnd rot/grün die Stby LED.
Hintergrundbeleuchtung funktioniert zeitweise.

Kann es sein, dass es sich hier um ein FW Problem handelt? Falls ja, wo kann ich die bekommen, und lässt sie sich in diesem Zustand überhaupt noch aktualisieren.

Ich war selbst noch nicht an dem Gerät und konnte auch noch nichts messen.

Bin für Tips sehr dankbar.

VG
Thorsten ...
15 - Blinkt nach einschalten -- LCD   Medion    MD 30566
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinkt nach einschalten
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30566
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ,

ich habe mir günstig einen defekten MD 30566 geholt der die typischen Symptome aufweisst, dass er nach dem einschalten via Fernbedienung nur noch blinkt.

Nun habe ich das Vestel 17PW07-2 mal genauer unter die Lupe genommen.
Dazu habe ich die Steckleiste durchgemessen und bin leider wie auf dem Bild zu sehen abgerrutscht und habe Pin 11 und 12 überbrück.

Dabei ist die Hintergrundbeleuchtung von dem Bild direkt angegangen,

Pin 11 ist DIM_PWM:Analog und hat ca 3 Volt , Pin 12 ist BL_on/off und führt keinen Strom.

Dann habe ich mich auf die Suche nach dem Transistor Q215 gemacht und bin fündig geworden, zumindest laut Beschriftung.
Es ist kein Transistor zu sehen und es sieht in meinen Augen so aus , wie wenn da nie einer gewesen wäre oder er müsste sich komplett zerlegt haben.

Dazu habe ich auch noch ein Bild angefügt.


Kann das sein, bin ein wenig verunsichert.



Für Hilfe bin ich dankbar


gruß

Ramiruz

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ramiruz am 16 Nov ...
16 - Klicking -- LED TV Samsung UE40D7080
Geräteart : LED TV
Defekt : Klicking
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D7080
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

Hab hier mal meinen tv geöffnet um den fehler zu finden. Wenn ich ihn einschalte klickt er blinkt er 5 mal klickt wieder und so gehts ewig weiter. Er bleibt komplett dunkel. Nun hab ich viel gelesen und einiges probiert. Am netzteil find ich keine aufgeblähten elkos. Das einzige was mir aufgefallen ist das bei einem thermistor die anschlüsse verbogen sind und ihn es vom kleber was unden drin ist gelöst hat als wie wenn er vie zu heis geworden wäre. Was ich noch probiert habe ist das Mainboard vom Netzteil getrennt und an strom angeschlossen. Die hintergrundbeleuchtung geht dann sofort an.

Nun ist meine frage liegt es am Netzteil oder am Mainboard?
Kann ich sonst noch was testen?

Vielen dank für eure hilfe

Lg Korl



...
17 - Inverterboard -- LCD Sony KDL-32U3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Inverterboard
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-32U3000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

leider funktioniert mein alter Sony Bravia KDL-32U3000 (BJ 2007) nicht
mehr und ich versuche ihn (mehr aus einem Zeitvertreib heraus) zu
reparieren.

Aktuell zeigt er folgende Symptome: Sobald der TV mit 230 V versorgt
wird, schaltet er kurzzeitig die Hintergrundbeleuchtung ein und startet.
Die Programmplatz-Nummer oben links ist erkennbar und es sieht so aus,
als ob alles wie gewohnt funktioniert.

Die Hintergrundbeleuchtung erlischt aber nach ca. 1 s Betrieb wieder und
der TV versucht ein zweites Mal die Hintergrundbeleuchtung zu starten.
Allerdings leuchten die CCFL Röhren auch hier nur 1 s.

Danach geht der TV wieder in den Standby. Anhand der Standby LED lässt
sich ein Fehlercode ablesen: Die LED blinkt erst 3 mal, dann 2s Pause,
dann 4 mal.

Laut Service-Handbuch steht dieser Fehlercode für einen Schaden am
Inverter-Board. Das Netzteil habe ich bereits getestet. Sowohl das
Logic-Board (12 V) als auch das Inverter-Board (24 V) bekommen Spannung
- diese bricht auch unter Last nur minimal ein (1-2 V...
18 - nicht einschaltbar,LED blinkt -- LED TV Telefunken D32H185B3
Geräteart : LED TV
Defekt : nicht einschaltbar,LED blinkt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : D32H185B3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Community,

mein Telefunken LED TV, Modell: D32H185B3, Art. Nr.: 10088745 lässt sich seit einigen Tagen nicht mehr einschalten.
Der Bildschirm bleibt komplett aus, keine Hintergrundbeleuchtung, kein Bild.
Die rote Standby LED reagiert auf drücken der Ein/Aus Taste auf der Fernbedienung mit langsamen blinken (20x). Ein weiterer Druck auf die Ein/Aus Taste oder ein Druck auf eine Ziffer der Fernbedienung wird mit einem 8maligen Blinken „bestätigt“. Danach erlischt die LED.
Beim Druck auf Ein/Aus startet das Ganze von vorn. Zusammengefasst:
Standby LED aus -> Druck auf Ein/Aus -> 20x blinken -> Standby LED an -> Druck auf Ziffer -> 8x blinken -> Standby LED aus.
Gleiches Standby LED Verhalten zeigt sich mit dem „Hoch/Runter/Druck“ Taster hinten am Gerät!

Nach einer Kontaktaufnahme zu Telefunken wurde bereits bestätigt, dass es sich hierbei nicht um die Kindersicherung handelt (so wie es in einigen Foren beschrieben wird).
Weitere Informationen zum Fehler rückt Telefunken allerdings nicht raus (auch nicht auf Nachfrage).
19 - kein Bild -- LCD Samsung LE40C630
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C630
Chassis : LE40C630
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Sehr geehrte Forum-Gemeinde,

mein Fernseher hat seit gestern ein 'kleines Problem':

Das TV-Gerät LE40C630 versucht hochzufahren, die LED blinkt, man hört die Samsung-Boot Melodie. Die Hintergrundbeleuchtung geht an. Das Gerät läßt sich aber nicht mehr ausschalten und Bild kommt nicht, auch keine OSD Einblendung (Menü usw)

Nun las ich schon von defekten Elkos. Also öffnete ich das Gerät und habe diese überprüft. Keiner von den Elkos war geplatzt/defekt (zumindest von aussen nichts sichtbar).Ich habe die Netzteilelkos mit Heissluft mal ein bisssel erwärmt--ohne Erfolg.

Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand einen eventuellen Lösungsansatz?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
...
20 - Rebootschleife, LED Blinken -- LCD Philips 37PFL8694H-12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Rebootschleife, LED Blinken
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL8694H-12
Chassis : Q548.1E LA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Da ich neu hier bin, erstmal ein fröhliches Hallo an das Forum.
Ich heisse Sven und komme aus Fulda.


Ich habe ein Problem mit meinem Philips 37PFL8694H-12.

Erstmal ne grobe Fehlerbeschreibung.
Wenn man ihn ans Netz anschließt, Blinkt die LED ein paar mal weiß, dann geht die Hintergrundbeleuchtung für ca. 1-2 Sekunden an, und gleich wieder aus.
Die LED blinkt dann 2 mal rot, und anschliessend wieder ein paar mal weiss, Hintergrundbeleuchtung 1-2 Sek. usw.... immer wieder. (Rebootschleife)
Mehr passiert nicht.

Habe mir dann mal das Netzteil angesehen, und die Versorgungsspannungen gemessen, die zum SSB gehen, die sind alle vorhanden.
Auf Inv-Ok ist nur die 2 sekunden wenn die Hintergrundbeleuchtung an ist 3,2 Volt zu messen, auf BL-On ebenso.
Bl-Dim sind es immer 0,08V.
Was sollte wann an Inv-Ok anliegen??

Kaputte Bauteile konnte ich sonst keine feststellen, ausser ein Wiederstand macht mir etwas Kopfzerbrechen.
Es Handelt sich um R816 (Schaut mal hier Seite 36 --> ...
21 - Startet nur kurz -- LCD Philips LC420WUF-SBM2
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nur kurz
Hersteller : Philips
Gerätetyp : LC420WUF-SBM2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum ,
ich habe einen Philips LC420WUF-SBM2 mit Ambilight

Das Gerät hat im laufenden Betrieb plötzlich kein Bild mehr gemacht.
Jetzt blinkt nach dem Einschalten die weiße Led kurz und die Hintergrundbeleuchtung startet auch kurz. Nach wenigen Sekunden geht das Gerät dann ganz aus und zeigt keine weitere Funktion.
Gibt es noch Hoffnung für mein Gerät ?
Auf die FB reagiert es auch nicht nachdem es abgeschaltet hat.

mfg Bowfi ...
22 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD Phillips 32PFL5604H
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : 32PFL5604H
Chassis : PLHL-T808A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe folgendes Problem mit oben genannten TV. Auf dem Netzteil ist ja gleichzeitig der Inverter mit drauf.
Er lies sich erst garnicht einschalten. Habe zuerst einige verdächtige Elkos getauscht.
Nach Messung der Spannungen waren 3,3V 12,3V und 24,5V vorhanden.
Von den vier Mosfets (KMB054N40) zur Ansteuerung des Invertertrafos waren zwei defekt.
Habe alle vier durch Mosfet D4184 ersetzt. Nach dem stecken des Netzsteckers blinkt die weiße LED 10 mal und die Hintergrundbeleuchtung geht an aber vom Netzteil kommt ein sehr lautes brummen zischen und die LED Blinkt weiter. Er reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf die Schalterleiste am Gerät. Nach etwa fünf sekunden werden die Röhren dunkler.
Invertertrafo 2130KPO352A-F die beiden Sekundärwicklungen haben
209Ohm und 211Ohm. Die Primärwicklung 0,3Ohm.
Habe leider kein vergleich ob diese Werte ok sind.
Sollte der Inverter defekt sein, wo bekomme ich diesen her?

Wäre für eine Hilfe dankbar.

Mfg
...
23 - kein Bild -- LCD TFT Telefunken D32H125N3
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : D32H125N3
Chassis : 17MB82S
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend

habe hier einen LCD-TV von Telefunken stehen, der aktuell kein Bild mehr bringt. Reagiert scheinbar auch nicht auf Fernbedienung.

Gerät schaltet sich beim stecken des Netzsteckers ein.
Dabei blinkt die rote LED an der Front 7 mal.
LCD Hintergrundbeleuchtung leuchtet.

Es kommt kein Bild. Auf Befehle über die Fernbedienung bzw. das Rädchen an der Seite reagiert er auch nicht, zumindest wird nichts derartiges angezeigt.
Habe Gerät geöffnet und einer Sichtprüfung unterzogen.
Netzteilplatine und Mainboard sehen gut aus, keine verschmorten oder erkennbar defekten Bauelemente ersichtlich.

Board hat scheinbar keinen Serviceanschluß, müßte ein Vestel 17MB82S sein.
Netzteil ist ein Vestel 171PS19-5

Befürchte das Board bootet nicht richtig (7* Blinken ? ), deswegen gibts auch kein OSD und er reagiertauf nichts ?

Hat einer ne Idee wie man da weiter vorgehen kann?
Ggf. Servicemanuals zu Netzteil und Board ?

Vielen Dank und Viele Grüße

TwentySixer
24 - Nur die rote LED blinkt 3 mal -- LED TV Panasonic TX-L37EW5
Geräteart : LED TV
Defekt : Nur die rote LED blinkt 3 mal
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L37EW5
Chassis : TX-L37EW5
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an die Forum-Mitglieder.

Ein Panasonic TX-L37EW5 will nicht mehr. Nach dem Einschalten blinkt nur die rote LED fortwährend 3 mal. Spannungen sind alle sauber. Wird die Hintergrundbeleuchtung am Inverter Pin 14 mit ca 4V angesteuert wird der Schirm hell. Stromaufnahme des Inverters 2A bei 23,6V. Vom Basisboard erfolgt jedoch keine Ansteuerung.
Hat jemand das Wissen was 3 x Blinken bedeutet, wo man ansetzen kann.

Mit freundlichem Gruß. Kurti

...
25 - Startet nicht -- LED TV Samsung LE37B679T25XZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B679T25XZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde..

Ich habe obiges Gerät mit folgendem Fehler.

Ich stecke das Gerät ein. Die rote LED fängt an zu blinken. Startmusik kommt. Hintergrundbeleuchtung geht an. Die rote LED an der Front blinkt genau 10x, dann ist ca 3 Sek. Pause. (Blinkcode??), danach fängt das Prozedere von vorne an. Startversuch, Startmusik, Hintergrundbel, 3 Sek Pause. Lasse ich den Fernseher eine halbe Stunde so in dieser Schleife laufen, kann es sein das ein Bild kommt und er ohne Probleme funktioniert. Wobei ich sagen muss, daß die Zeit, bis er dann mal ein Bild zeigt, vom Gefühl her länger wird.

Eine Packung Kondensatoren, welche es als Reparaturkit für dieses Gerät gibt, habe ich schon gekauft und getauscht. Leider ohne Erfolg.

Ich pack mal paar Bilder bei und hoffe das Eure geübten Augen etwas erkennen können.

Bild eingefügt

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.

G...
26 - Gefrierfach kühlt nicht es -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg CBFF380 1C
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierfach kühlt nicht es
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : CBFF380 1C
S - Nummer : 64460045
Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr. 9250033257
Typenschild Zeile 2 : Privileg.Nr. 41261
Typenschild Zeile 3 : Prod.- nr.63.296 e
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin, Moin,
Ich habe ein Problem mit unser Gefrier-Kühlkombination no Frost der Firma Privileg. Durch einen verstopften Abflussschlauch ist das Gefrierfach vereist gewesen. Abflussschlauch gesäubert, alles abgetaut und über 6 Stunden stehen gelassen. Bei der Inbetriebnahme blinkt nicht nur das Alarmsymbol und der Pieper mit Roter Hintergrundbeleuchtung, sondern die gesamte Anzeige blinkt zwischen aus und an, die Signalhupe piept. Das geht eine Weile, dann ist die Anzeige dunkel. Aus und einschalten, dann wieder das gleiche. Der Kühlkompressor läuft nicht an.
Beide Temperaturfühler haben so ca 5 kOhm. Wenn ich die Fühler anziehe läuft das Gerät im Notbetriem, Kühlung nur im Kühlfach, nicht im Gefrierfach. Man hört auch beim Zuschalten ohne Temperatursensor das Klicken des Kühlkreislaufumschalters. Wenn ich nur den Temperatursensor vom Kühlfach anstecke wird auch die Temperatu...
27 - Kein Bild -- LED TV Sharp AQUOS LC-32LU632E
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : AQUOS LC-32LU632E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe einen LED TV Sharp AQUOS LC-32LU632E zur Reparatur erhalten.
Früher soll der TV Startprobleme gehabt haben, jetzt kommt gar kein Bild mehr.
Wenn man den Kipptaster zum einschalten betätigt hört man kurz das Netzteil leise pfeifen und manchmal sieht man kurz die Hintergrundbeleuchtung aufflackern. Danach bleibt das Bild einfach dunkel. Es leuchtet keine LED am TV.
Drückt man eine Taste vorne oder an der FB blinkt die rote LED.
Der TV lässt sich scheinbar auch in Standby schalten, dann leuchtet die rote LED dauerhaft.

Wenn ich auf die Menü-Taste drücke erscheint sowas wie ein Häuschen oder ein Pfeil der nach oben zeigt genau in der Mitte des Bildschirms.
Da die Beleuchtung aus ist, ist es nur schwer zu erkennen und auch nur wenn es etwas abgedunkelt ist. Ist relativ groß, vielleicht so 20cm hoch und breit.

Schon jemand erste Tipps, ohne dass ich überhaupt den Deckel abmachen muss? Gibt es typische hoffentlich leicht und günstig zu behebende Fehler in der Richtung?

Hab was von schlechten Schraubverbindungen im Zusammenhang mit Hintergrundbeleuchtung...
28 - schwarzes Bild + 3 Streifen -- LCD Samsung LE37A616A3FXXU
Geräteart : LCD TV
Defekt : schwarzes Bild + 3 Streifen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37A616A3FXXU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit heute ist mein Samsung LCD TV defekt. Ich habe das Gerät bereits geöffnet, könnte aber auf den ersten Blick keinen Fehler feststellen. Vielleicht kann ja hier im Forum jemand helfen.

Zum Fehler:
- Das Gerät kann eingeschaltet werden.
- Ton ist ebenfalls vorhanden.
- Auf Eingaben durch die Fernbedienung wird ganz normal reagiert.
- Die Hintergrundbeleuchtung ist ebenfalls an.

- Der Bildschirm bleibt allerdings dunkel. Lediglich drei vertikale, gelbe Streifen blinken kurzzeitig im Abstand von 2,5 Sekunden auf. Diese wandern auch über den Bildschirm.
- Die Power-LED blinkt schnell. Normalerweise leuchtet sie bei eingeschaltetem TV durchgängig.

Ich habe die Spannungen bereits gemessen. Alle sind vorhanden. Aufgeblähte ELKOs konnte ich auch keine entdecken.

Leider kann ich den Fehler nicht eingrenzen und weiß nicht, auf welcher Platine ich suchen soll.

Hat von euch jemand eine Idee? Falls es hilft, lade ich noch Fotos vom Innenleben und ein Video vom Fehler hoch.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen. ...
29 - TX-L42D25E startet nicht -- TX-L42D25E startet nicht
Geräteart : LCD TV
Defekt : TV startet nicht, Relais scha
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : LCD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab einen Panasonic TX-L42D25E dieser nicht mehr starten will, habe schon ein Komplett neues Netzteil eingebaut und leider der gleiche Fehler.

Fehler: Nach Netzanschluss blinkt die LED schnell bleibt danach an und ein Relais schaltet im 2-3 Sekunden Takt, keine Hintergrundbeleuchtung, bei dem alten Netzteil war es genau der gleiche Fehler ;(

Meine Vermutung das es am T-Con Board liegen könnte ansonsten bleibt ja nur noch das A- Board wo die HDMI und USB Anschlüsse drauf sind. Vermute dass ein IC was abbekommen hat, diese sehen zwar alle gut aus (Sichtprüfung) aber das muss ja nicht heißen das die in Ordnung sind.

Bin für jeden Tip dankbar.


lg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alex9999 am 21 Mär 2014 18:15 ]...
30 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Toshiba 27WL46G
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 27WL46G
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe oben genannten LCD-Fernseher.

Kennt jemand dieses Gerät und hat schon jemand Reparaturerfahrung mit diesem Gerät?

Bei mir fällt nach ca. 10 Minuten die Hintergrundbeleuchtung aus. Nach dem Neustart geht sie dann wieder für ca. 1Minute und fällt dann wieder aus.

Außerdem startet er schlecht. Es blinkt die blaue LED. Nach mehrmaligen Klopfen startet er dann.

Ich bitte um Hilfe.

Danke. ...
31 - Standby Diode blinkt nur -- LCD Samsung LE27S71B

Zitat :
tobi1983 hat am 19 Sep 2013 19:56 geschrieben :
Wenn das Netzteil keine anderen Spannungen mehr liefert dann ist eindeutig das NT defekt.
Ich weiß nicht ob wir uns richtig verstanden haben.
Das NT liefert nur die Standbyspannung und läßt sich auf reguläre Weise auch nicht in den Betriebsmodus schalten.
Um weiter Tests durchzuführen, müßte ich die PowerlLeitung mittels Brücke auf low ziehen. Dies habe ich bisher unterlassen, da ich nicht weiß ob das NT für Testzwecke eingeschaltet werden kann, wenn keine Last angeschlossen ist.
Ich habe einfach null Erfahrenswerte mit aktuellen Fernsehern. Das letzte Mal hatte ich 1986 einen offen. Ansonsten habe ich immer nur mit Computern zu tun.


Zi...
32 - Displayanzeige tot nach Start -- Geschirrspüler BAUMATIC BDW 1.1 SS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Displayanzeige tot nach Start
Hersteller : BAUMATIC
Gerätetyp : BDW 1.1 SS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Geschirrspüler BDW 1.1 SS augenscheinlich neu und Originalverpackt geschenkt bekommen. Rechnung und Händler sind leider nicht vorhanden, daher auch keine Garantie.

Das Gerät lief eine Woche problemlos. Gestern habe ich dann festgestellt, dass die Displayanzeige nach dem Start und der Initialisierung des Gerätes einfach abschaltet. Man kann noch kurz die Anzeige sehen (Aktuelles Programm: Normal und die Restlaufzeit) und dann verschwindet die Anzeige komplett. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt allerdings an. Auch bedienen lässt sich das Gerät und die Programme laufen auch durch. Anhand der Piepgeräusche und der Bedienungsanleitung kann ich auch noch einigermaßen navigieren

Ich habe mal oben die Elektronik geöffnet und die Steuereinheit und die Displayeinheit untersucht aber nichts feststellen können. Wenn ich den Stecker für die Bedientaster von der Steuereinheit abziehe und einschalte, schlägt die Initialisierung natürlich fehl, allerd...
33 - geht nicht an, flackert -- LCD TFT Iyama Prolite E2208HDD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht nicht an, flackert
Hersteller : Iyama
Gerätetyp : Prolite E2208HDD
Chassis : PL2201
FCC ID : n/v
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Prolite E2208HDD bekommen, der vor der ersten Inbetriebnahme ca 1,5 Jahre eingepackt herumlag.
Beim Testen wurde dann festgestellt, dass er nicht funktioniert.
Rechnung und Garantie sind nicht mehr vorhanden.

Der genaue Ablauf sieht so aus:
Beim Anschließen ans Stromnetz blinkt er 2 mal, dann ist alles aus. Panel und Hintergrundbeleuchtung gehen nicht an.
Trennt man ihn wieder vom Netz, blinken ca. 2 Sekunden danach Panel und LED kurz auf, die Hintergrundbeleuchtung bleibt aus.

Da ich die Elkos auf dem Netzteil vermutete und so bereits einen anderen Monitor retten konnte, habe ich kurzerhand alle Elkos auf dem Netzteil bis auf den Dicken direkt nach dem Gleichrichter getauscht.
Im einzelnen waren das 2*1000yF 10V, 2*1000yF 16V, 5*330yF 35V, 1*47yf 50V und 1*10yf 50V.
Gebracht hat das nichts, am Verhalten hat sich nichts geändert.

Hat jemand vielleicht eine Idee, was das sonst noch sein könnte? Wäre ei...
34 - blinkt 40 Mal -- LCD Panasonic TX-L32C10E
Geräteart : LCD TV
Defekt : blinkt 40 Mal
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L32C10E
______________________

Hallo,

habe besagtes LCD. Bei Betätigen des Netzschalters klickt ein Relais, die grüne Betriebs-LED blinkt wie wild (ca. 40 Mal). Danach bleibt die LED an, TV reagiert auf FB (LED flackert). Kein Bild (evtl. auch kein Ton, aber ich weiß nicht, ob und wann ich auf AV schalte).

Ich habe bei eservice nach dem Service Manual gesucht, aber leider nichts finden können. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand das Service Manual für das Gerät hat!?

Des Weiteren würde mich interessien, was dieser Blink-Code zu bedeuten hat? Die Tabellen, die ich finden konnte, gehen nur bis 13 oder 14...

Näheres zur Technik unter der Haube: Power Supply = PSC10301A, Mainboard = AX080A056G, Panel = AX080A056G. U.A. auch verbaut in den Geräten TX-L19X10B, TX-L26X10B, TX-L32C10B, TX-L32C10BA, TX-L32G10B und TX-L32X10BA (auch jeweils keine Blätter bei eservice).

Auf dem Power Supply Board konnte ich ein kleines Glühbirnchen mit der Bestückungsnummer SQ101 entdecken, messbar hat sie keinen Durchgang, also evtl. defekt. Evtl. ist nur diese nach einem Umkippen des Geräts kaputt gegangen, würde das aber durch weitere Messungen m...
35 - rote LED blinkt 5 mal -- Sony KDL32D3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : rote LED blinkt 5 mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL32D3000
Chassis : WAX3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Sony LCD-TV KDL32D3000. Ursprünglich hatte der den Fehler der vertikalen bunten Streifen, was auf ein defektes TCON-Board zurückzuführen ist. Nach dem tauschen, habe ich jetzt folgendes Problem wo ich nicht weiter komme. Nach dem Einschalten gehtder TV an, Ton und Hintergrundbeleuchtung gehen an, aber Bild bleibt dunkel. Nach ca. 10sec geht er in Standby und die rote Standby-LED blinkt 5x mit einem Abstand dazwischen. Laut Servicemanual soll das ein DC_ALERT3 sein. Im Momet habe ich keine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen. Hatte schon einmal jemand einen solchen TV mit diesem Fehlerbild zur Rep. und hat den Fehler beheben können?

Gruß Eric

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 7_of_9 am  3 Mai 2011 18:24 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 7_of_9 am  3 Mai 2011 18:27 ]...
36 - Spannungsfehler LCD Backlight -- LCD Gericom 32 LCD TV - genaue Bezeichnung wird nachgereicht
Geräteart : LCD TV
Defekt : Spannungsfehler LCD Backlight
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : 32\" LCD TV - genaue Bezeichnung wird nachgereicht
Chassis : Metall
______________________

Hallo,

vor einigen Tagen habe ich dieses tolle Forum entdeckt.
Mein Gericom TV hat ein Problem ähnlich wie hier im Forum schon beschrieben und gelöst:
Die Hintergrundbeleuchtung des LCD Panels erhält KEINE dauerhafte Spannung.
D.h. nach dem Einschalten des Gerätes blinkt die Hintergrundbeleuchtung kurz auf, bleibt aber nicht dauerhaft an.

LCD Panel geht wenn man mit einer starken Lampe draufleuchtet. Ton geht, ebenso wie IR-Fernbedienungs-Empfänger.

Bereits gemacht: TV geöffnet und alle Steckverbindungen an- und wieder abgesteckt - auch vom Hochspannungsmodul zur LCD Beleuchtung - leider keine Besserung. Ebenso: Sicherung getauscht.

Ich hoffe, dass sich dieser Defekt durch Finden einer kalten Lötstelle oder Austausch eines defekten Bauteiles auf dem Netzteilmodul lösen lässt. Lt. anderer Forums Posts liegt der Fehler wohl im Spannungsbereich und konnte schon oft gelöst werden.

Aber: ich habe zwar ein normales Messgerät, aber da eher zwei linke Hände. Bei Conrad Electronic in München war ich schon...
37 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C17-2
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

TFT Bildschirm Fujitsu Siemens C17-2
Symptome: Läßt sich nicht einschalten, die Leuchtdiode die bei eingeschaltetem Monitor grün leuchten sollte, im Standbymodus gelb, bleibt dunkel.
Beim Versuch den Monitor im dunklen Zimmer einzuschalten sieht mein ein kurzer schwaches Aufblitzen der Hintergrundbeleuchtung.
Nach dem Durchstöbern mehrerer Foren habe ich eine für mich günstige Reparaturlösung gefunden, wenn ich auch den eigentlichen Fehler nicht beseitigen konnte.
Das Problem scheint in der Spannungsversorgung der Bildschirmelektronik zu liegen. Diese bezieht Ihren Strom über ein im Bildschirm eingebautes getaktetes Netzteil. Beim ausgeschalteten Bildschirm muß dieses Netzteil jedoch weiterhin eine Spannung liefern, damit das Signal vom Einschaltknopf verarbeitet werden kann. Nach meinen Recherchen soll es wohl 5 und 12 Volt liefern. Diese beiden Spannungen konnte ich (zumindest nicht in stabiler Form) finden. Wenn ich von außen 5V einspeiste bekam ich die Leuchtdiode zum funktionieren. Wenn ich den Bildschirm an einen eingeschalteten Rechner anschloß funktionierte alles wenn...
38 - Waschmaschine Bosch WFR 2830 startet nicht ? -- Waschmaschine Bosch WFR 2830 startet nicht ?
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFR 2830
S - Nummer : WFR2830/01
FD - Nummer : FD8105700394
Typenschild Zeile 1 : W-NR:WFR2830/01FD8105700394
Typenschild Zeile 2 : Type:WBM 642
Typenschild Zeile 3 : 451050222656003944
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Zu meinen Vorkenntnissen, ich habe vor ca 20 Jahren mal Hausgeräte Kundendienst gemacht, aber da gab es noch den guten alten Mechanischen Programmwähler.
Jetzt zu meinem Problem. Ich habe eine Bosch WFR 2830 die sich nicht mehr starten lässt. Die LCD Anzeige zeigt alle Programme richtig an, und die Start Taste blinkt. Wenn ich die Start Taste drücke klickt ein Relais, (denke ich) und die Anzeige blinkt einmal.Mehr passiert nicht.Die Hintergrundbeleuchtung der LCD Anzeige wird im Takt der Starttasten LED hell und dunkel. Dies kann ich unendlich wiederholen, aber mehr als das Klicken passiert nicht.Die LED der Starttaste blinkt auch dann wieder weiter.Angeblich blieb die Maschine vorher schon ab und zu im Programm stehen. Kann mann sowas auslesen, (wie beim Auto) mit blinkcode oder Diagnosegerät?. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,...
39 - Notebook Baycom 2700C -- Notebook Baycom 2700C
Geräteart : LapTop
Hersteller : Baycom
Gerätetyp : 2700C
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen!

Ich hab hier ein Baycom 2700C Laptop, vor einigen Jahren bei Atelco gekauft. Seit dem Wechseln der CMOS-Batterie (die war leer-->CMOS Checksum Error und andere Probleme) ist das Ding tot. Beim Einschalten laufen beide Lüfter (Gehäuse+CPU) kurz hoch, der Lüfter der CPU läuft weiter, der Gehäuselüfter geht aus. Es wird nichts auf dem Monitor (noch ext. Anschluss) angezeigt, der Monitor geht nichtmal an (Hintergrundbeleuchtung). Die Power-LED blinkt. Der Laptop wird ohne Akku über Netzteil betrieben.

Ich habe jetzt Festplatte, Diskettenlaufwerk und CD-Laufwerk ausgebaut und versucht das Ding mit dieser "Minimalkonfiguration" zu starten. Geht nicht.

Im Internet steht (wie ich auch vermute), dass das BIOS schuld ist. Leider kann ich den IC nicht auf dem MB finden, somit auch nicht löschen (kein Jumper vorhanden) oder, falls gesockelt, eventuell austauschen.

Viel Zeit und Geld möchte ich nicht mehr in das Gerät investieren, aber da er mir defekt gar nichts bringt versuche ich ihn zu reparieren.

Kann das BIOS durc...
40 - LCD TFT SUN / Samsung LSA800 -- LCD TFT SUN / Samsung LSA800

Zitat :
Unregistered Guest hat am 12 Aug 2007 15:16 geschrieben :
Hört sich an, als ob der Inverter für die Hintergrundbeleuchtung defekt ist.
Kann man vielleicht noch schemenhaft was auf dem Bildschrim erkennen?
Mal mit einer Taschenlampe draufgeleuchtet?
nö, da ist gar nix zu sehen...


Zitat : Entweder den Inverter reparieren oder austauschen. Ersatz gibt es für wenig Geld bei Pollin.

http://www.pollin.de/shop/shop.php?.....4OTk=
41 - LCD TFT Gericom FP 751 -- LCD TFT Gericom FP 751
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : FP 751
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Mein Gericom FP 751 TFT Monitor (baugleich mit ACER) zeigt nach dem Einschalten für ca. 1/2 Sekunde ein korrektes Bild und wird danach schwarz. Das Bild ist aber bei genauerem hinsehen noch zu erkennen.
Ich denke, dass ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung vorliegt.

Laut einem anderen Beitrag aus diesem Forum ("Acer FP751 blinkt kurz beim Einschalten")habe ich schon 3 Kondensatoren am Netzteil (Position C701, C702 und C704, jeweils 1000µF/16V/105°C). Der Kondensator in Position C701 war sichtbar defekt (gewölbt). Die anderen beiden waren in Ordnung (zumindest waren sie nicht gewölbt), wurden aber zur Sicherheit getauscht. Diese Maßnahme brachte jedoch keinen Erfolg.

Es könnte also doch ein Defekt am Inverter vorliegen. Die Bezeichnung am Inverter lautet:

AMBIT REV:0
T05|022.00/54.05023.211

Ich kann darauf keine offensichtlichen Schäden feststellen. Habe noch nichts gemessen (weiß nicht wo ich anfangen soll). Hab schon ausgiebig gegooglet, finde aber nichts über diesen Inve...
42 - SONS Sagem dbox2 -- SONS Sagem dbox2
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Sagem
Gerätetyp : dbox2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hy leute, hab ne sagem dbox2 geschenkt bekommen, da sie kleinere macken hat
bei diesen hoffe ich nun koennt ihr mir helfen...
also 1. dir lcd hintergrundbeleuchtung geht im betrieb nicht
mehr,das heisst die leds sind in ordnung u die beleuchtung
blitzt auch nach nem neu start kurz auf dann bleibt sie jedoch dunkel

2. ach ja auf der box ist linux :) dort wird das framebuffer
bootlogo richtig angezeigt ab dem initialisieren der avia aber
sieht das bild aus als waere es in x-richtung zu kurz also ca
ne 1/8 zeile verschoben(faellt von rechts oben nach links
unten trapez foermig ab) dadurch laesst sich nur erahnen was
auf dem tv steht.

3. Das system reagiert nicht auf die fernbedienung, bei betaetigung
blinkt zwar dir rote led u das signal liegt auch auf dem flach
band kabel an sie reagiert aber nicht drauf...
hoffe ihr koennt mir weiter helfen...
hab schon ein neues image drauf gespielt gleiche symphtome
...
43 - Monitor   Medion    MD9462 -- Monitor   Medion    MD9462
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9462
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo,

sorry erstmal, das ich keine FCC ID angegeben habe, ich weiss leider nicht was das ist und am bzw. im Monitor steht nichts derartiges.
Mein Problem ist folgendes: Beim einschalten des Monitors blinkt die Hintergrundbeleuchtung nur kurz auf. Ich habe mich schon etwas informiert und glaube es liegt entweder an den Leuchtstoffröhren oder dem Inverterboard. Kann ich das irgendwie feststellen bzw. welcher Fall ist wahrscheinlicher?

MfG
Marcus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nobody2 am  2 Sep 2003 20:29 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hintergrundbeleuchtung Blinkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hintergrundbeleuchtung Blinkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865607   Heute : 7175    Gestern : 26182    Online : 140        19.10.2025    6:48
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.12594294548