Gefunden für gsm modem cd4066 - Zum Elektronik Forum





1 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810




Ersatzteile bestellen
  Ich kenne mich mit WaMas nicht aus, aber vielleicht findet ja ein blindes Huhn auch mal ein Korn ... außerdem ist mir grad langweilig^^.

Teamhack sagt zu dem Fehlercode:
E61 - Waschmaschinen - AEG /Elektrolux /Quelle-Privileg
Unzureichendes Aufheizen bei der Hauptwäsche. Der Fehler kann auch dann erkannt werden, wenn die Netzspannung zu gering ist!

Letzteres kann in meinen Augen eigentlich nur passieren, wenn irgendwo ein recht knapp dimensioniertes Kondensatornetzteil sitzt.
Und C1 /R61 /D4 könnte eventuell eines sein?.

Wenn der Prozessor nun seine Sekunden nicht mehr richtig hochzählen, oder/und das Relais K4 (RL 4?) nicht mehr sicher angezogen (Relaisflattern ...) halten könnte, könnte das evtl. manches erklären.

Das Maschinchen hat zudem 2 Druckwächter; einen elektronischen und einen mechanischen. Der (elektro-) mechanische wird dabei sogar ausgeschrieben als 'Druckwächter Überhitzungsschutz' bezeichnet.
Und letzterer hängt mit seinen beiden Umschalt-Kontakten '11-12 / 11-14' und '21-22 / 21-24' genau in Serie zur Heizung (1x davor und einmal dahinter).

Und weil's so schön ist, bekommt die Heizung ihren Strom überhaupt erst über den "Hauptschalter (Programmwähler)" Schaltkontakt 1-2 sowie den Türschalter S...
2 - SMS per Schließerkontakt übers Festnetz versenden -- SMS per Schließerkontakt übers Festnetz versenden
DSL > Router > Analoges Telefon

Ideal währe ein Gerät am TAE-Anschluss der FritzBox.

Ein GSM-Modem ist da eher schlecht, da Netzabdeckung,
verfall des Prepaid-Guthabens etc. alles nicht ideal.

GSM-Modul fürs Festnetz hald ...








3 - Cinterion MC52i Sim Karte wird nicht erkannt!! -- Cinterion MC52i Sim Karte wird nicht erkannt!!
Hi Leute,

Hoffe jemand von euch kann mir helfen. Ich hab mir ein Mc52i Cinterion gekauft und wollte es verwenden um unseren Pelletsofen per SMS zu steuern.
Habe punkto programmieren überhaupt keine Ahnung und habe mir das eigentlich alles viel viel einfacher vorgestellt bzgl. inbetriebnahme. Habe das dazu benötigte Kabel bereits nachgebaut, so wie es im Forum beschrieben war. Nun wollte ich es in Betrieb nehmen----sim Karte rein --funktioniert nicht. GSM vom Ofen nicht erkannt. Hab mich ein bisschen schlau gemacht und die +IPR:0 auf 0 gestellt. So jetzt wird das Modem vom Ofen erkannt, jedoch hab ich am modem ständig ein schnelles Blinken---sollte eigentlich langsam blinken.....Habe auch versucht dem Modem eine SMS zu schicken, bzw. anzurufen, aber nichts funktioniert. Komme gleich in die Sprachbox. Sim wird anscheinend von meinem GSM Modul nicht erkannt.Habe hier im Forum die Parameter mittels AT&V verglichen und habe herausgefunden, das alle bei +COPS den Netzbetreiber der Sim stehen haben. Ich habe jedoch null stehen....hmmm


Hoffe jemand von euch kann man dabei helfen das Modem richtig einzustellen. Lt. Forum war es ja ganz einfach...Kabel bauen...sim rein Pin am ofen einstellen und fertig......
4 - Analogen Meßwert per Funk übertragen -- Analogen Meßwert per Funk übertragen
Suche mal nach "WirelessHART".

http://www.pepperl-fuchs.com/global.....51313
Wohl der gleiche von Endress+Hauser
http://www.endress.com/de/produkte-.....swa70

oder Phoenix
https://www.phoenixcontact.com/onli.....b06b6


Zitat :
Es gibt fertige Module, allerdings alles nur so halb das was ich suche.


Es gibt schon einiges. Uns wurden wohl ein paar Randbedingu...
5 - Rauchmelder Funk -- Rauchmelder Funk
Moin Steven,

da gibts so einiges auf dem Gebiet, angefangen vom simplen Wählgerät bis hin zum GSM-Modem. Beides muss aber irgendwie von der Brandmeldeanlage angesteuert werden, sprich du brauchst entweder einen Funkempfänger der auf das Funktelegramm der Rauchmelder reagiert und dann über einen Schaltausgang das Wählgerät/GSM-Modem ansteuert oder die Melder haben einen entsprechenden Schaltausgang.
Welches System willst du denn überhaupt einsetzen? Wenn du mir ein konkretes Produkt nennen kannst kann ich dir evt. ein passendes Wählgerät raussuchen (muss es funktionieren oder darf es auch was von Siemens sein ? ).


Gruß Tobi ...
6 - GSM Modem TC35 mit Telekom XTRA Prepaid Card -- GSM Modem TC35 mit Telekom XTRA Prepaid Card
Hallo zusammen,

ich hoffe, daß ist das richtige Forum

Ich möchte das GSM Modem-Modul Siemens TC35 mit einem AVR zur Fernsteueruzng per SMS verwenden. Ich verwende eine neue XTRA Prepaid Card (gab es so billig).

Mit SMS senden etc habe ich keine Problem, aber ich möchte die T-Mobile Mailbox deaktivieren. Dazu soll die "Nummer" ##002# gewählt werden.

Ich gebe also den Befehl: AT+CUSD=1,"##002#" ein, und. ich bekomme nach Quittierung des Befehls durch OK als Rückmeldung von T-Mobile ERROR

Hingegen klappt das Auslesen des Restguthabens mittels

AT+CUSD=1,"*100#" einwandfrei...

Hat jemand einen Idee? Wäre toll.

Danke und viele Grüße

Yogy ...
7 - GSM Modem Kartenguthaben auslesen -- GSM Modem Kartenguthaben auslesen
OK, dieses spezielle Dingens kenn ich nun nicht aber jedes normale Modem kann wählen. So ein GSM Modem wird das wohl auch können sonst wärs ja ziemlich nutzlos. Warum da nicht ein einfaches ATD reicht entzieht sich meiner Kenntnis, wird aber sicher im Befehlssatz des Modems dokumentiert sein. ...
8 - Siemens TC35i auslesen und programmieren -- Siemens TC35i auslesen und programmieren
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob mein Beitrag hier richtig ist. Jetzt aber zu meinem Problem. Ich hab einen Rika Pelletofen und möchte den über ein Modem Steuern. Auf der Rika Internetseite wurde ich auch fündig. Dort werden zwei GSM Modem aufgezählt und ausschlieslich diese zwei sind mit dem Ofen kompatiebel. Soweit sogut, ich hab mir also ein solches in der Bucht gebraucht besorgt, aber eine Verbindung hab ich nicht herstellen können. Meine Erfahrung hab ich Rika mitgeteilt und die Antwort war:
Sehr geehrter Herr .....,

dieses Modem ist nicht für diesen Ofen leider nicht geeignet.

Mit freundlichen Grüßen

Daruf hin hab ich denen mitgeteilt, daß ich mir extra das Modem besorgt habe welches auch von Rika beworben wird und hab dann die nächste Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr .....,

es muss neu programmiert werden.

Ob dies bei diesem möglich ist können wir nicht sagen.

Mit freundlichen Grüßen

So, jetzt hab ich ein wahrscheinlich intaktes GSM Modem kann es aber nicht verwenden.
Was kann ich da machen? Wie kann man das Modem auslesen und entsprechen neu programmiern?
Wie aufwändig soeine programmierung ist weiß ich nicht.
Es gibt nicht besonders viele Sendebefehle.
z.B. On, Off, heat...
9 - Email bei Spannungsausfall -- Email bei Spannungsausfall
Also wir haben das über einen der Server gelöst Die an der USV hängen. Für die meisten USVen gibts Software die man auf nem Rechner installiert um dann weitere Schritte einzuleiten. An der USV hängt natürlich noch irgendwas was eine Verbindung ins Indernetz herstellen kann und darüber wird dann die Mail verschickt. Das kann ein altes Modem an einer seriellen Schnittstelle sein oder auch eine ISDN-Karte im Server. Andere Kunden habens per GSM gemacht. Da wird eine GSM-Box, die eigentlich ein Handy mit Datenkabel ist, seriell oder per USB an den Server mit der USV-Software angeklinkt und schon sind auch SMSe drin. ...
10 - Bienenstockwage -- Bienenstockwage
Hallo Leute, nachdem ich hier bisher nur sehr bescheidene Hilfe erhalten habe versuche ich meine wohl zu ungenaue Frage zu verbessern:
Ich habe mich schlau gemacht und mein Wissenstand ist der: Ein Wägelement ist an einen Meßverstärker angeschlossen. Ich möchte mir die Meßdaten, die der Meßverstärker bereitstellt mittels SMS auf mein Handy schicken lassen. Wie geht das??? Brauch ich dazu ein Modem, ein GSM-Modul, ein Handy mit irgendwelchen Schnittstellen, ...? Es gibt bei den Meßverstärkern unterschiedliche Modelle mit unterschiedlichen Schnittstellen, kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke, liebe Grüße JimmyDerKater ...
11 - GSM Modem MDR-G300 mit AVR ? -- GSM Modem MDR-G300 mit AVR ?


Hallo zusammen,

habe das GSM Modul gefunden, für den Preis recht super

http://www.mcm-control.com/gprs-modem-mdrg300-p-39.html


wollte nun eure Meinung dazu wissen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Shop oder Modul ?

Kann man es so wie das Siemens TC35i mit einem AVR ohne Probleme
verbinden ?

Und wie verbindet man einen RS232 Anschluss mit einem AVR Atmega 8 ?

Danke für eure Antworten

Gruss

...
12 - HAK-Bilder-Sammlung -- HAK-Bilder-Sammlung
Hallo,

dann will ich auch mal ein paar HAK beisteuern, allesamt auf unserem Firmengelände:

Bild eins ist ein HAK mit 100A NH, an dem zwei Werkhallen, ein Kompressorraum, ein Büro und die Nachtspeicherheizungen hängen.
Neben dem HAk ist das Feld für den RSE für die Heizung, deren Zähler oben mittig zu sehen ist.
Oben rechts angedeutet ist der Hauptzähler(mit GSM-Modem) für den Rest, oben links die NH-Vorsicherungen 3x100A Halle, 10A RSE, 3x63A Heizung.

Bild zwei ist der 100A HAK einer anderen Halle, Netzform TT.

Das NAYY 4G120 hat den Verlauf:Trafo(200A NH), Muffe, um zu Bild eins abzuzweigen, das Bild zwei stellt dann das Ende des Erdkabels dar.

Bild drei stellt eine 400A Wandlermessung ausser Dienst dar.
2x4x120mm² NAYY kommen mittig von unten, gehen auf 3x2x200A NHs, von da ein Feld höher auf Sammelschiene, dann nach links(auf das quadratische Feld), dann nach unten durch die Messwandler zum Hauptschalter unten links.
Der zu sehende Zähler ist privat für das Wohnhaus des ehemaligen Fabrikbesitzers, der Wandlerzähler kommt in die "Vitrine", wo die NHs drinliegen. ...
13 - GPS-Koordinaten über SMS (GSM) abfragen -- GPS-Koordinaten über SMS (GSM) abfragen
Da wir in der Schule so langsam damit beginnen Microcontroller zu programmieren, möchte ich gleich direkt mit einem "kleinen" Projekt einsteigen.

Ich würde gerne die aktuellen GPS-Koordinaten des Gerätes abfragen, in dem ich z.B. "position" an das Gerät sende. Ich würde dann auch gerne per SMS Relais damit schalten und was mir noch so einfällt. Es sollten auch Daten damit gespeichert werden können, aber nicht auf der SIM.

Dazu bräuchte ich einen Microcontroller, ein GSM-Modem und ein GPS-Modul. Nun ist die Frage: Hat da schon jemand Erfahrungen damit und könnte dementsprechende Bauteile empfehlen? Sollten möglichst mit <=12V versorgt werden können. Hab mir zwar schon ein paar angesehen, u.a. von Siemens, aber bin mir unschlüssig, welches ich nehme sollte. ...
14 - Alternativer Internet-Zugang -- Alternativer Internet-Zugang

Zitat : Chillin hat am  7 Mär 2008 12:52 geschrieben :
bleiben also noch Sat und GSM, sehe ich das richtig?Eher nicht.
GSM ist imho langsamer als ein 56k-Modem und Sat fäkkt unter 'nicht bezahlbar'. ...
15 - SONS Eigenbau Pc -- SONS Eigenbau Pc
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Eigenbau
Gerätetyp : Pc
Chassis : chieftec
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Bastler

Ich habe folgendes problem wenn ich ein spiel (starship troppers)oder Photoshop oder ähnliches aufwändiges programm starte
erscheint sofort wieder der desktop d.h nach kurzem laden ca. 2 bis 3 sek passiert nichts. Auch nachdem letzem patch läuft es gar nicht. am Dvdlaufwerk kann nicht liegen weil ich das spiel auf einen zweit rechner installiert habe (der eigentlich nicht spiele tauglicht ist Onboard grafik) installiert und da funktionierts... ich habe sämtlichen tech daten beigefügt....ich glaube das die Graka zoff macht ... ich
bitte um hilfe...

[Konflikte/Gemeinsame Nutzung]

Ressource Gerät
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller

E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF VIA CPU-zu-AGP-Controller
E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF NVIDIA GeForce 6800 GT

IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller ...
16 - Elektronischer Zähler - was zeigt der an? -- Elektronischer Zähler - was zeigt der an?
Oh mann!

Dass das Teil gegen Manipultaionen gesichert ist, ist ja in Ordnung. Aber dass man nichts Brauchbares auslesen kann, ist mehr als unverschämt. Da kann das EVU ja sonstwas machen.

Da bekommt man Lust, den Datenverkehr zwischen dem Zähler und dem GSM-Modem abzuhorchen.

Aber ich glaube, dass das nicht geht. Die Strippen sind nicht zugänglich. Ich werde mal PC-Boxen oder einen Rundfunkempfänger neben die Antenne stellen. Dann weiß ich schon mal, wie oft und wann der Zähler nach hause telefoniert.

Das ist nicht mein Zähler, sondern der vom Vermieter. Der Zähler ist in meinem Büro und der Vermieter war heute morgen genervt, dass er nicht versteht was das Ding anzeigt. Ich meinte - naiv wie ich bin - "das bekomme ich heraus".

Vielleicht gelingt es mir ja noch irgendwie, ein wenig vom Nebel wegzupusten.

Gruß,
Ltof ...
17 - Ortung teurer elektronischer Geräte mit GPS und Handy -- Ortung teurer elektronischer Geräte mit GPS und Handy
Hallo!
Also sollte ich garnicht mit so einer Bastellösung anfangen?
Ich weiß schon dass es professionelle Lösungen(€€€€) dafür gibt, dachte aber es ließe sich auch mit Hausmitteln lösen.

Problem ist eben dass alles aus einem Akku versorgt werden muss, und ich denke dass so ein professionelles GSM-Modem auf dauer einfach zuviel Strom frisst. Die Geräte hängen nämlich nicht dauerhaft am Strom, weswegen eine Akku-Variante vorzuziehen wäre.
Die Geräte sind quasi mobil; es handelt sich um ein PA-Endstufenrack(Gesamtwert ~12000€) bzw. auch ein Siderack eines Mischpultes(Equalizer, Kompressoren, Effektgeräte, CD-Rekorder; ~7000€). Der Raum in dem sich die Gerätschaften befinden gehört einer Kirchengemeinde; ich gehöre zu einer Freigemeinde der Die Geräte gehören. In dem Raum sind bisweilen auch Veranstaltungen von Extern. Auf diese Weise sind uns schon ein Kassetten-Kopiergerät(3,5k€), eine Monitorbox(600€) und ein Koffer mit Adaptern/Kabeln (300€) abhanden gekommen.
Wenn sich nun jemand auskennt mit solchen Sachen und da z.B. ein so teures Endstufenrack sieht nimmt er es einfach mit. Das Ding ist vielleicht nur 40kg schwer und steht auf Rollen(!). Wir räumen die Gerä...
18 - Nokia Cellular Card Phone -- Nokia Cellular Card Phone
Hallo!

Ich habe eine Nokia PCMCIA GSM-Modem Karte für das D-Netz abzugeben. Mein vater hat sie in Verbindung mit seinem Notebook im LKW als Faxgerät benutzt. Man(n) kann auch mit der Beiliegenden Software (auf 4 Disketten) damit SMS-Schreiben und Versenden!

Mängel: Eine Plasikblende ist mit Tesa angeklebt, Stört aber nicht, Die Karte funktioniert einwandfrei!

Anschluss von externer Antenne möglich!

Wir gebebn Sie nur ab weil alle Handys auf E-Netz bei uns umgestellt werden (Aldi, base).

Preis: VB 25€ incl. vers. Versand (ich denke das ist ein faires Angebot!).

Anwortern per Mail an julian (bei) wieszniewski (in) de oder hier antworten!

Viele Grüße,
julian
...
19 - PCMCIA => Seriell, Karte läuft nicht unter WIN95 -- PCMCIA => Seriell, Karte läuft nicht unter WIN95
Moin!

Ich möchte eine PCMCIA zu seriell-Karte (EX-1350) in mein uraltes Notebook (WIN95b) stecken um einen zweiten Com-Port zu haben. Geht aber nicht! Im neueren Notebook (WIN2000) funzt die Karte ohne Treiber, einfach so. Andere karten funktionieren in der alten Kiste wunderbar. Verschiedene CF-Karten mit Adapter, ein GSM-Modem (sogar ohne spezielle Treiber).

Irgendwie gibt es einen Ressourcenkonflikt mit "PCMCIA-Kartendienste" glaub ich. Wenn ich diese jedoch deaktiviere, sind sie ganz wech und keine PCMCIA-Karte wird mehr erkannt. Das liess sich nur durch zurückspielen eines Registry-Backups rückgängig machen. Dabei hatte ich die Kartendienste nicht entfernt - nur deaktiviert.

Wo genau der Konflikt liegt, kann mir Windoof aber auch nicht sagen.

Zeitweilig ging überhaupt nix mehr. Ich bin ja schon froh, dass COM1 inzwischen wieder geht. Windoof hat immer versucht für COM1 die Seriell-Treiber der Karte zu verwenden. Ich musste alle möglichen Einträge der Karte entfernen.

Die aktuellen Treiber für die Karte habe ich.

Vielleicht weiß jemand Rat, was ich noch probieren kann.

Gruß,
Ltof ...
20 - Meteo-Messung durch FI-Schalter vereitelt -- Meteo-Messung durch FI-Schalter vereitelt
Salut allerseits

Kann mir einer zu folgender Problematik helfen:

Wir setzen ein sog. SODAR ein. Dies Gerät ermöglicht die Messung der Windgeschwindigkeit mit einem akustischen Verfahren. Das System besteht aus folgenden Komponenten:

normaler PC mit Monitor
Audio-Verstärker
Acoustic Signal Processor (ASP)
GSM-Modem

Gesamtleistung des Systems bei Normalbetrieb ca. 300 W

Vor diese Komponenten geschaltet ist eine USV.

Die Stromversorgung läuft so:

Von der Steckdose (230VAC, 10A Sicherung) geht's zu einem FI-Schalter (30mA). Von diesem über ein 300m langes Kabel (1.5 mm2, z.T. in der Erde vergraben) zu einem 50-m-Messmasten, welcher auch über diesen Anschluss gespiesen wird. An diesen Masten kommen nochmals 50 m Kabel (1.5 mm2) bis zum SODAR.

Nun ist die Situation so, dass ich die USV einschalten kann, ohne dass etwas passiert. Verstärker (Leerlauf) und Modem dazu gehen auch noch. Sobald PC oder ASP dazukommen, fliegt unten der FI raus. Dasselbe wenn ich PC oder ASP alleine einschalte (ohne Verstärker oder Modem).

Folgende Fragen:

1. Könnt's am zu kleinen Kabelquerschnitt liegen? Vor einer Woche lief das Ganze andersowo mit einem 300m 4 mm2 Kabel problemlos. Kann es etwas mit dem Sp...
21 - Autosicherung -- Autosicherung
so ich hab mir das so vorgestellt

ein GSM Modul (STD32) wird in das Auto eingebaut
sobald die alarmsensoren im auto alarm melden geht eine sms an mein handy !!! gleichzeiting schaltet sich ein serielles GPS Modul und ein Funk-Daten-Modem an!!! dieses modem hat eine reichweite von ca. 200 metern welche natürlich im stadt bereich nicht so groß ist

nun kann man ja neuerdings seine gsm handys auf wenige 50 meter im stadtbereich und ca. 100 - 200 meter in der ländlichen gegend orten lassen

schon hat man die ungefähre position des gestohlenen autos
jetzt fährt man in die gegend wo sich das auto aufhält und versucht ein gps signal zu bekommen welches ja über das funk modem übertragen wird

einfacher wäre es natürlich gleich die gps daten per gsm zu senen aber kein plan wie das funktionieren sollte ...
22 - Beispiel einer RS232 - Schnittstellen - Anwendung -- Beispiel einer RS232 - Schnittstellen - Anwendung
Das kommt schon etwas darauf an, was Dein µP (und Du) kann.

Klassische Anwendungen mit geringen Anforderungen sind z.B. Datenlogger, aber es gibt auch Leute, die an die V24-Schnittstelle ein (GSM)-Modem anschließen und auf dem µP z.B. für Fernabfragen TCP/IP laufen lassen. ...
23 - über GSM-Modem faxen -- über GSM-Modem faxen
Bin am Ende...
Über ein GSM-Modem (wavecom) ist es ohne Probleme möglich, über at-Befehle SMS-Nachrichten zu versenden, Telefonanrufe zu tätigen usw... (habe das über Visual-Basic gelöst, in Zukunft auch über Mikrocontroller UART)

Was ich aber bis jetzt vergeblich gesucht habe ist die Möglichkeit, Faxe zu versenden (das Modem unterstützt das).
Ich möchte einfach den Text 'abc' an die Nummer '123...' senden, bekomme es aber einfach nicht hin.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Fax-Versandt mittels GSM-Modul?

Danke
Heli...
24 - Technische Anfrage -- Technische Anfrage
Das GSM-Modul hat Text- und PDU Modus!
Habe bisher über PC und Visual_Basic mit AT-Befehlen gearbeitet, z.B.:

AT+CMGS="0664xxxx" & CR & texttextext & Chr(26)

Danach wird der Modem-Buffer in einer Schleife solange abgefragt, bis ein 'OK' oder 'Error' vom Modem zurückkommt!

Kann man mit einem Mikrocontroller auch ganze Strings an die RS232 eines GSM-Modems schicken?

Gruß
Helli
...
25 - RS232 V24 V28 ?? -- RS232 V24 V28 ??
Bei meinem GSM-Modem steht folgendes:

A serial link interface is available complying V24 protocol signalling but not with V28 (electricl interface) due to a 2.8 Volts interface. TX,RTS and DTR can be either 5V or 3V.
The Signals are TX,RX,RTS,CTS,DTR and DSR.
The set of RS232 signals can be required for GSM DATA services application. The 2 additional signals are DCD and RI.

Heißt das jetzt, dass ich das Modem an den PC anschlißen kann oder nicht?!?

Zur Erklärung: Bei diesem Modem handelt es sich um ein Mudul, bei dem man sämtliche Anschlüsse selbst löten muß (es gibt keinen fertigen 9-pol. Anschluß)...

Noch eine Frage:
Kann jemand was mit den Begriffen 'engineering sample' und 'pruduction unit' etwas anfangen? Arbeitet man nämlich im 'engineering sample', so muß man am Modul 2 weitere PINS auf Masse schalten...

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gsm Modem Cd4066 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gsm Modem Cd4066


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292473   Heute : 14820    Gestern : 13943    Online : 679        27.8.2025    19:38
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0598311424255