Gefunden für grundig fernseher kaskade - Zum Elektronik Forum |
1 - Schutzschaltung spricht an -- TV Grundig Super Color 8446 | |||
| |||
2 - Überschlag Fokus-Sp. in Fass. -- TV Grundig Super Color 24802-944 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Überschlag Fokus-Sp. in Fass. Hersteller : Grundig Gerätetyp : Super VColor 24802-944 Chassis : CUC 60 Color Universal Chassis Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, /*Edit/: es ist natürlich ein Super Color, kein Super VColor /Edit*/ mein "Reserve"-Fernseher (wenn nur die Nachrichten interessieren oder der Körting sich mal nicht so fühlt ![]() Die erste HSP-Kaskade gab vor 3 Jahren ihren Geist auf (Bild wurde größer/kleiner, je nach Stellung des Kontrastreglers). Wie ich annehme, war sie den damals noch gelegentlichen Kurzschlüssen durch Funkenbildung nicht gewachsen. Mit der neuen Kaskade (vor 3 Jahren) war damit erst mal Schluss. Seit einigen Wochen geht es wieder los, erst nur gelegentlich, mittlerweile kommt es aber nach dem Start und vielleicht 15 Minuten Warmlaufzeit durchaus zu kleinen "Gewittern", die auch wieder aufhören. Also man kann nie genau sag... | |||
3 - Kaskade Grundig MW 70-269 PAL PLUS -- Kaskade Grundig MW 70-269 PAL PLUS | |||
Ersatzteil : Kaskade Hersteller : Grundig MW 70-269 PAL PLUS ______________________ Hallo, ich suche eine Kaskade für einen Grundig-Fernseher mit der Chassis "CUC 1952". Auf der Kaskade steht folgendes: ERO BG 2034-642-3206 G (15-04-97 08 16 0) VDE Reg-Nr. 4403 Es ist mir einfach zu schade, den Fernseher wegzuschmeißen, obwohl es noch ein Röhrengerät ist; Die Kaskade bekommt man neu um ca. 28 Euro; das würde aber wohl den Wert des Gerätes übersteigen; außerdem weiß ich nicht, ob nicht sonst auch noch was kaputt ist... ![]() Vielleicht hat ja jemand das Ersatzteil übrig, und will es mir gegen einen bitte möglichst geringen Betrag überlassen, um mir die Möglichkeit zu geben, zu versuchen, einen Fernseher vor dem ![]() Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
4 - TV Grundig M 72-115 IDTV -- TV Grundig M 72-115 IDTV | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 72-115 IDTV Chassis : CUC 1852 ______________________ Hallo Leute, wer kann mir helfen? Bei meinem Grundig ist die Platine, wo die Kaskade drauf gelötet ist total verschmort und nicht mehr zu retten. Wer kann mir einen Tipp geben wo ich diese Platine her bekommen kann. Hatte bisher bei keinem Händler oder Reparaturdienst Erfolg. Die Kaskade ist noch nagelneu, erst vor kurzem ersetzt worden. Folgende Bezeichnung steht auf der Platine: 29304-019.85 Vielleicht hat jemand noch einen alten Fernseher den er grad verschrotten will mit diesem Teil oder weiß wie ich an dieses Teil kommen kann. Das Fernsehbild ist noch gestochen scharf, trotz seines Alters, deshalb möchte ich diesen Fernseher nochmal reparieren. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus. MfG ... | |||
5 - TV Grundig Berlin SE7290 IDTV/LOG -- TV Grundig Berlin SE7290 IDTV/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Berlin SE7290 IDTV/LOG Chassis : CUC1822 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Gemeinde, nach einigen Versuchen, das Geraet durch eure Tipps im Forum selbst zu reparieren, stoße ich jetzt an meine Grenzen. Problem: Der Fernseher verliert zusehens die Fokussierung (Zeitraum ca. 3 Monate) an den Ost-West-Ränder, in der Mitte und in Nord-Sued-Richtung sieht es noch halbwegs gut aus. Der Fokusregler ist im Anschlag (max. Fokusspannung). Habe bereits vor einem Jahr die Hochspannungskaskade gewechselt, da diese Ueberschlaege am Bildroehrensockel und Unschaerfe über das ganze Bild verursacht hatte. In der Feature-Box sind alle Elkos wegen roter Schlieren erneuert worden. Die 2x1,5nF Kondensatoren existieren nicht. Vermutung: Kann es sein, dass die Kaskade zu wenig Horizontalruecklaufspannung vom Uebertrager (TR526) erhaelt, also das Problem auf der Primaerseite zu suchen ist? Oder doch wieder ein Fehler in der Feature-Box(z.B. Strahlstrombegrenzung)? Andere Symptome, die vieleicht bei der Lösung helfen koennten aber nicht stoeren, sind: -bei Bildwechsel von "hell" auf schwarz, knistert d... | |||
6 - TV Grundig MW82-100 / 9 -- TV Grundig MW82-100 / 9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : MW82-100 / 9 Chassis : CUC1984 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich brauch mal wieder ein wenig Hilfe von euch. Bei meinem Grundig-TV MW82100/9 sprang die Schutzschaltung an. Nach neuem einschalten zeigen sich Rücklaufstreifen an und das Bild weißt einen leichten Rotstich auf. Der Fernseher läuft allerdings ganz normal. Sobald ich jedoch den Focusregler ein wenig weiter aufdrehe spricht wieder die Schutzschaltung an. Könnte das an der Kaskade liegen ?? Ich hoffe es ist nicht die sogenannte "Future-BOX ???". Denn diese soll ja ziemlich teuer sein. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ![]() Gruss Uwe [ Diese Nachricht wurde geändert von: elektro_karow am 21 Jan 2008 16:40 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: elektro_karow am 21 Jan 2008 16:41 ]... | |||
7 - TV Grundig Monolith 70... -- TV Grundig Monolith 70... | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Monolith 70... Chassis : CUC2800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Röhrenoldtimer Liebhaber, Ich habe vor vielen jahren ein Grundig Monolith 70 CUC2800 Multisystem erstanden. Das war ein super Fernseher mit gutem Klang und Multinorm weil ich an vielen NTSC VHS videos aufnehmen konnte als wir in Bonn lebten. Als ich nach USA zum Studium aufgebrochen bin habe die riesen Kiste meinem Vater gegeben und er benutzte es bis eines Tages es auf einmal seinen Dienst versagte. Bild weg. Nach meinem Verständnis hatte mein Vater es zur Reparatur gebracht und die haben den Urteil Hochspannungskaskade defekt gefällt. Nun ist es wieder bei mir gelandet und ich hoffte es mit einer neuen Kaskade wieder zum laufen zu bekommen damit meine Kinder gelegentlich im Keller PS2 Fussball spielen können. Die neue Kaskade ist eingelötet (Kumpel hat mir einen passenden besorgt) aber oh schreck, ich habe nur einen 20 cm breiten "Schnee" Balken. Oben und unten Schwarz. (keine antenne angeschlossen - vermute ok) Mein Vater sagt mir dann dass er doch gar nicht zur Reparatur gegangen ist, sondern Hochspannungskaskade war nur eine Vermutung. Toll! Immerhin sc... | |||
8 - TV Grundig -- TV Grundig | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Chassis : CUC 3800 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem Grundig - Fernseher, mit dem Chassis CUC 3800. Das Gerät hatte einen Fehler an der Kaskade, war gerissen und somit defekt, diese habe ich nun getauscht und der Fernseher läuft eigentlich ganz normal, abgesehen davon das er in unregelmäßigen Abständen die Farbe verliert. Ich habe bereits einen Klopftest dürchgeführt, leider ohne Erfolg. Aus diesem Grund schließe ich aus, das es eine kalte Lötstelle sein könnte, sondern irgend ein Bauteil defekt sein muß. Hat vielleicht schon mal jemand einen solchen Fall gehabt, oder kann mir mitteilen woran der Fehler liegen kann? ![]() Ich bin für jeden Tip sehr Dankbar!!! Gruss TV-Man ... | |||
9 - TV Grundig M95 - 411/9 Reference -- TV Grundig M95 - 411/9 Reference | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M95 - 411/9 Reference Chassis : CUC 1894 ______________________ Hallo Leute, erst einmal möchte ich mich noch für die letzte Hilfe bei meinem Problem mit dem Grundig Fernseher bedanken. Ich habe am vergangenen Donnerstag die Kaskade an dem Gerät getauscht, er lief dann wieder wunderbar nun ist aber ein neues Problem aufgetreten und zwar wird das Bild hin und wieder dunkler. Heute morgen war es richtig schlimm das Bild war dann komplett schwarz und der Ton lief weiter. Was kann das sein????? Hat der Zeilentrafo vielleicht etwas abbekommen als damals die Kaskade durchgehauen ist??? Mir fällt auch ein das das Problem damals auch auftrat kurz bevor die Kaskade hoch ging. Gruß David ... | |||
10 - TV Grundig Monolith M70-295 CTI HIFI -- TV Grundig Monolith M70-295 CTI HIFI | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Monolith M70-295 CTI HIFI Chassis : CUC2800 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, erst einmal zu mir: Ich bin Student der Physik und mit 7 Jahren mit Elektrizität geimpft worden :). Habe schon so manches repariert (vor allem Kleingeräte im Verwandtenkreis) und bastle gerne mit Elektronik. Bin vor 2 Wochen umgezogen und habe meinen schön großen Grundig M70 mitgenommen. Nach nun 2 Wochen hat er plötzlich beim Einschalten ein knallen von sich hören lassen und zeigt kein Bild mehr und auch keinen Ton. Danach nochmal eingeschaltet, war alles wie zuvor (Bild und Ton einwandfrei). Gestern dann wollte ich nochmal TV gucken und wieder ein-zweimal lautes Knallen und der Fernseher bleibt dunkel, allerdings zeigt er die aktuelle Programmwahl an (reagiert auf die Fernbedienung). Ich denke mal, nachdem was ich hier gelesen habe, ist die Kaskade defekt und müsste dann ausgetauscht werden. (vielleicht auch der Anodentrafo???) Auf der Kaskade steht: BG 2087 - 642-1006 G Die Kaskade ist wohl ursprünglich grün, aber zur Zeit ist sie (und das daneben angebaute Abschirmblch) total schwarz. Kann keine Risse erkennen und habe auc... | |||
11 - TV Grundig st70-150idtv -- TV Grundig st70-150idtv | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : st70-150idtv ______________________ Hi habe hier ein problem: an der hochspannungskaskade des fernsehers sprangen funken über. nach einer zeit schaltete dieser sich ein -- ganz normal und funktioniert auch an der hochspannungskaskade merkte ich das die einen haarriss hatte -- natürlich bestellte ich darauf hin einen neuen Vergleichstypen (BG2034-642-3008 BG20346423008 KASKADE RÖDERSTEIN) bei www.tvteile.de ich baute ihn ein, schaltete den fernseher ein dann kam das bekannte leise dumpfe knallen. aber die bildröhre ging nicht an. kann mir jemand bei diesem problem helfen ?? ... | |||
12 - TV Grundig M82-102 -- TV Grundig M82-102 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M82-102 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin absoluter Leihe!!! Bei dem Grundig ist die Kaskade vermutlich defekt. Es kommt seitlich ein Funke heraus der gegen das Abschirmblech schießt ( macht auch zurr-geräusche,nervt). Meine frage: Reicht es hier nur eine neue Kaskade einzubauen? Warum ist diese gerissen? (folgefehler eines defekten widerstands, kondensators, oder??? ). Wie ersetzt man eine Kaskade? (da geht doch was in den Bildschirm?) Die Kaskade hat folgende bezeichnung: BG 2034-642-3205G würde diese auch passen: BG 2034-642-3206GF Wahrscheinlich lacht Ihr euch schlapp, aber ich habe eben von Fernseher null ahnung! Danke schon einmal für Eure bemühungen! Mfg Dr.Falcon ... | |||
13 - TV Grundig M 82-105/9 IDTV -- TV Grundig M 82-105/9 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 82-105/9 IDTV Chassis : CUC 1881 ______________________ Hallo, Ich hab ein komisches Problem mit meinem Fernseher. Erst ist die Kaskade kaputt gegangen (Isolierung ist geplatzt und das Teil hat Funken geschlagen). Hab ich ausgewechselt und ein neues Teil sauber ins Chassis gelötet. Doch wenn ich den Fernseher einschalte habe ich auf manchen Sendern Probleme mit dem Bild. Es ruckelt, die Farben sind auf manchen falsch und auf manchen Sendern sieht das Bild wie ein Foto-Negativ aus. Andere Sender werden aber sauber dargestellt. Im Videotext-Betrieb springt das Bild nicht. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Das TV ist 11 Jahre alt und war bis jetzt ohne defekt. Zur Werkstatt lohnt es sich daher nicht mehr. Ich hoffe jemand kann mir hier helfen...... | |||
14 - TV Blaupunkt / Grundig inside MS 63-109 VTM -- TV Blaupunkt / Grundig inside MS 63-109 VTM | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt / Grundig inside Gerätetyp : MS 63-109 VTM Chassis : FM 500-60 oder 70 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe Probleme mit dem obenstehenden Fernseher, das Bild wurde plötzlich total unscharf, und ließ sich mit dem Fokus regler nur minimal schärfer stellen. Zudem ist noch R 521 (150 Ohm 4W) durchgebrannt und Poti R 520 (250 Ohm 3,5W) war auch etwas angekokelt, funktioniert aber noch. Die Bauteile liegen im Zweig der Horizontalablenkspule. Nach Austausch von R 521 bestand der Fehler immernoch und auf der Vertikalplatine fingen R 7046 & 7047 (1 Ohm 0,25W) an zu kokeln und bei C7046 (3300 µF 25) schrumpfte der Schrumpfschlauch. Diese Bauteile liegen im Rüchklaufzweig der Vertikalablenkspule. Ist vielleicht die Kaskade defekt?? Viele Grüße Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: frank.buchacher am 18 Jan 2005 11:14 ]... | |||
15 - TV Grundig ST70-360CTI/Text -- TV Grundig ST70-360CTI/Text | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-360CTI/Text Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich hab seit längerer Zeit ein Grundig ST70-360CTI/Text im Keller stehen, bei dem die Hochspannungskaskade knistert und soeben dieses tolle Forum gefunden. Der Fernseher steht schon längere Zeit unbenutzt aufgrund des Fehlers und weil ich befürchtete, er könne weiteren Schaden nehmen wenn ich ihn so betreibe. Jetzt will ich eine Kaskade bestellen und das TV reparieren, weiß aber nicht genau, wie ich diese austausche. Ich hab mal geschaut: es sind ja drei Kabel dran: eins mit nem Saugnapf am Ende, was auf der Bildröhre klebt und zwei andere, die in anderen Bauteilen verschwinden, die wie ich erkennen konnte, wohl wie die Kaskade vergossen sind (Hab ich richtig gesehen ??). Ich bin zwar Elektroniker, habe aber keine genaue Ahnung, was das andere für Teile sind und wie ich beim Austausch der Kaskade mit den Kabeln vorgehen muß und wie ich diese wieder anschließe. Danke schonmal für Eure Hilfe und Gruß, Stefan.... | |||
16 - TV Grundig ST 72 - 160 IDTV -- TV Grundig ST 72 - 160 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 72 - 160 IDTV Chassis : CUC 1852 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Leute, Hab folgendens Problem mit meinem Fernseher: Am Anfang Fernseher lief noch einwandfrei er zischte nur tierisch wenn er kalt war. Nach einiger Zeit knallte es bei einschalten und er ging wieder aus. Da hab ich festgestellt das die Kaskade Risse hat, und die Hochspannung dort austritt. Nach einem Tip vom Nachbarn, hab ich die Risse an der Kaskade mit Stabilit von Patex (ist hochspannungsfest) zugeklebt. Die Kaskade macht nun keine Geräusche mehr. Dafür springt ein Funke auf der Focussierungsplatte über, und zwar von U-Foc nach Masse. Mein Gedanke ist nun das die Hochspannung zu hoch ist. Aber woran kann das liegen? Hab den Kondensator C506 ausgelötet um die Hochspannungsentstufe ausser kraft zu setzten und um messen zu können. Der Fernseher schaltet trozdem nach 1s wieder ab. Wie könnte ich am besten vorgehen um den Fehler zu finden? Eine neue Kaskade hab ich schön bestellt, wird morgen kommen, kann mir aber nicht vorstellen das es alleinen an dem Teil liegt. mfg michi... | |||
17 - TV Grundig Monolith 70-295a CTI HIFI -- TV Grundig Monolith 70-295a CTI HIFI | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Monolith 70-295a CTI HIFI Chassis : CUC 2800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, der Fernseher liefert seit 2 Wochen in sehr matschiges Bild. Ich habe versucht, mit dem Regler an der Kaskade nachzustellen, ich kann die Schaerfe aber nur zwischen extrem schlecht und schlecht einstellen. Leider habe ich keinen Schaltplan fuer den Fernseher. Kann mir jemand entweder mit einem Schaltplan oder einem Tip helfen ? Vielen Dank Kevin... | |||
18 - TV GRUNDIG M70-781 IDTV -- TV GRUNDIG M70-781 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : M70-781 IDTV Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute Wieder mal ein neuer. Ich habe seit 3 Wochen folgendes Problem. In den ersten 10 Min ist das Bild absolut scharf. Danach beginnt es unschärfer zu werden. Nach 1 Std. ist es so unscharf das man nur alles verschwommen sieht. Test von mir. Wenn ich an dem Poti an der Kaskade dreht wird es etwas besser. Bin aber dann am Anschlag. Ich vermute das es an der Kaskade liegt. (Kondensatoren ???) Vielleicht kann mir jemand helfen. Mit freundlichen Grüßen Norton PS : Bis jetzt habe ich nur mal Fernseher hingekriegt wo das Netzteil defekt war. ... | |||
19 - TV Grundig ST 72-160 IDTV -- TV Grundig ST 72-160 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 72-160 IDTV Chassis : CVC 1822 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute! Ich höffe ihr könnt mir weiter helfen! Der obige Fernseher macht mir tierisch zu schaffen! Wenn man ihn einschaltet kommt ein grünes Bild mit gelben horizontalen Sreifen. Anschließend schaltet er nach wenigen Sekunden in den Standbymodus und ist nicht mehr an zu bekommen. Erst nach ziehen des Netzsteckers geht das gerät wieder an und schaltet wieder in den Standbymodus. Die Kaskade und der Zeiletrafo wurden bereits getauscht und ohne erfolg! ![]() | |||
20 - TV Grundig M72-115 IDTV -- TV Grundig M72-115 IDTV | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M72-115 IDTV ______________________ Hallo zusammen. Habe folgenedes Problem mit meinem Fernseher: Nach dem Einschalten gab es einen kleinen knall mit aufblitzen auf der linken Seite hinten (von vorne gesehen) auf der Seite wo die Kaskade ist. Nach öffnen des Gehäuses habe ich auf einer Platine endeckt das eine dieser Kleinstsicherungen mit der Bezeichnung (FUSE T2A 250V) die auf der Platine aufgelötet ist komplett verrissen hat. Habe diese ausgewechselt sowie die 3,15A am Netzteil. Leider hat dies nicht zum erfolg geführt. Kann dabei noch was anderes wie die kaskade kaputt gegengen sein? Ich habe noch ein Bild angehängt damit ihr seht wo es passiert ist. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ach ja es war schon einmal die kaskade defekt.... | |||
21 - TV Grundig -- TV Grundig | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem Grundig Fernseher (12 Jahre alt) gehen sporadisch das Bild under Ton aus. Programmanzeige bleibt, man kann auch umschalten. Manchmal geht er kurz danach automatisch wieder. Manchmal muss ich ihn ausschalten und ein wenig warten. Hab irgendwo im Netz mal gelesen, dass das ein Standardfehler bei Grundigmodellen ist und es die Kaskade sein könnte. Wie kann ich die Kaskade durchmessen? gibts da ne Möglichkeit? Kanns die Kaskade überhaupt sein, oder meint ihr es ist was anderes? Grüße Blackhawk... | |||
22 - TV TV Grundig ST72... -- TV TV Grundig ST72... | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : TV Grundig Gerätetyp : ST72... Chassis : CUC1852 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, vielleicht hat jemand einen heißen Tip Seit einiger Zeit lässt sich mein Fernseher zeitweise nicht einschalten. Kein Bild kein Ton. Zeitweise funktioniert es problemlos. Hab schon bei einem anderen modell gehabt, dass die kaskade verrückt spielt. Wisst Ihr vielleicht ob das bei diesem Chassis auch gerne vorkommt? oder gibts einen anderen Tip. Featurebox?? Bin für jeden Tip dankbar ... | |||
23 - TV Grundig ST 70 460 S/text -- TV Grundig ST 70 460 S/text | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70 460 S/text Chassis : cuc 4635 Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe meinen Fernseher defekt.keine Heizung mehr. netzteil läuft.aber kein bild.Hochspannungskaskade ziept kurz.Ist die Kaskade dann defekt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEO250875 am 4 Sep 2003 12:39 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEO250875 am 4 Sep 2003 14:21 ]... | |||
24 - TV Grundig M70 580 IDTV -- TV Grundig M70 580 IDTV | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70 580 IDTV Chassis : GCP 57 CUC 183 ______________________ Hallo, habe einen einen Grundig-Fernseher (Typ siehe oben), der seit ein paar Tagen folgende Symptome zeigt: Nach längerer Pause ( ein paar Stunden ) läuft der Fernseher zunächst 5 Minuten tadellos (Bild und Ton ohne Makel), und schaltet sich dann von selbst in den Standby-modus. Dabei kommt es manchmal vor, dass er sich umgehend wieder von selbst einschaltet bzw. im Sekundentakt mit einem Ploppen ein- und ausschaltet. Läßt man ihn dannach jedoch noch ein paar Minuten ruhen (Standby), läuft er anschließend wieder tadlelos. Im Forum fand ich für ähliche Symtome folgende Hinweise: - kalte Lötstelle am Netzteil ? - Trockener Elko ? - Defekte Kaskade der horizontalen Endstufe ? Ich würde mich trauen ein defektes Bauteil evtl. selbst auszutauschen bzw auszulöten. Habe aber mit Reperaturen an Fersehgeräten aber bisher noch nichts zu tun gehabt. Vielen Dank im voraus, Alex P.S.: Habe das Gerät übrigens vor ca. 2 Jahren gebraucht erstanden. Hier noch ein paar Infos zu einer Reperatur des Fersehers, die 3 Jahre zurückliegt. Die ... | |||
25 - TV Grundig Monolith 70-290/9a -- TV Grundig Monolith 70-290/9a | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Monolith 70-290/9a Chassis : CUC 2800 ______________________ Hallo Wer weiß Rat? Während des Betriebs hat es zeitweise Hochspannungsüberschläge gegeben. Teilweise hängte sich der Fernseher auf. Durch Netzreset wurde der Fehler beseitigt und der Fernseher lief wieder einige Zeit. Nun hat es beim Einschalten eine Serie von Hochspannungsüberschlägen gegeben und der Fernseher gibt kein Bild und keinen Ton von sich. Dies deutet meiner Meinung auf die Kaskade BG 2087-942-1006G hin? Oder ist durch die Serie von Überschlägen mehr kaputt gegangen? Wer hat einen Schaltplanauszug oder weiß Prüfmöglichkeiten mit einem Multimeter? Vielen Dank... | |||
26 - TV Grundig St 70 455 text -- TV Grundig St 70 455 text | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : St 70 455 text Chassis : CUC 4620 ______________________ Mit dem Fernseher habe ich 2 Probleme: 1. Das Bild ist beim Einschalten sehr unscharf (Videotext fast nicht lesbar) und wird dann langsam besser (nach 20 min). Dieser Fehler ist im letzten halben Jahr zunehmend stärker geworden. Außerdem kommt es im rechten und linken Bilddrittel gelegentlich zu Farbveränderungen, ca. Handtellergroße Farbstiche in Abhängigkeit vom Bildhintergrund. 2. Beim Einschalten gibt er einen lauten Ton von sich, etwas klatschend, nicht nur das Wuub wenn ein Verstärker hochfährt. Der Vorbesitzer sagte, das sei schon immer so gewesen, zumindest läuft es seit vielen Jahren ohne weitere Schäden. Ausprobiert habe ich folgendes: - den PTC augetauscht - im NF-Teil die Endstufen-Elkos, den Siebelko und die Elkos um T4134 ausgetauscht - vor ca. 2 Jahren Kaskade erneuert. Die Tips hier im Forum hab ich alle gelesen, nichts passt so richtig. Vielen Dank für die Hilfe vorab. Hans-Jürgen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |