Gefunden für fujitsu tft monitor - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltnetzteil 19V tot -- LCD TFT Fujitsu B23T-7 Platine 715G6503-P01-001-0010




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltnetzteil 19V tot
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : B23T-7 Platine 715G6503-P01-001-0010
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Fujitsu B27T-7 TFT Monitor
SchaltNetzteil defekt PLatine Nr.: 715G6503-P01-001-0010
Schaltregler: LNK6744

Wir haben eine ganze Reihe der Fujitsu TFT Bildschirme in Betrieb, viele
davon sind ausgefallen vermutlich wegen derselben Ursache.

Die 19V des Schaltnetzteiles liegen nicht an. Alle Elkos Kapazität OK (ESR Messung kommt noch),
Alle Widerstände und weitere Kapazitäten OK.

Ich habe ein funktionierendes und ein defektes Netzteil die ich
gegeneinander Verglichen habe.
Oszischriebe an den Punken a,b, CP, FB und PD des Schaltreglers gut und
schlecht anbei.
Bei schlecht wir wesentlich kürzer D des Mosfets geöffnet, aber unklar
warum.
Datenblatt anbei, darin Kriterion, jedoch die Ströme kann ich mit dem
Oszi nicht ohne weiteres messen.
Weitere Messwerte und Infos gerne... ...
2 - Startbildschirm kommt nicht -- LCD TFT Fujitsu TFT LED
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Startbildschirm kommt nicht
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : TFT LED
Chassis : Standgerät B22-W6
FCC ID : S26361-K1375-V140
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem B22.
Ich habe diesen Monitor gebraucht gekauft, vor zwei Wochen angeschlossen und alles lief einwandfrei.
Ich hatte den Monitor danach eine Woche nicht benutzt, war nicht da.
Beim erneuten Einschalten passiert folgendes:
Einschalt-LED leuchtet blau
Dann erscheinen untereinander vier Farbbalken: rot, grün, blau, weiß
danach wird der Bildschirm kurz dunkel, danach nochmal die Farbbalken, dann grauer und dann weißer Bildschirm, dann wird die LED gelb.
Was kann das sein?
Danke ...








3 - Kondensator auf Ilpi-082 def. -- LCD TFT Fujitsu Siemens Amilo LSL 3260W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kondensator auf Ilpi-082 def.
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo LSL 3260W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein herzliches Hallo an alle,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet,weil ich Hilfe bei der Reparatur meines TFT-Monitors benötige.

Kurze Vorgeschichte:
Der 26 Zoll Monitor (Fujitsu Siemens LSL 3260W)lief seit 2008 ohne Probleme. Der Monitor ist über ein DVI Kabel mit dem Rechner verbunden.
Gestern habe ich parallel dazu einen etwas älteren Rechner über den AVI-Anschluss laufen gehabt. Hab stets am Monitor zwischen beiden Rechnern gewechselt. Nach gut zwei Stunden schaltete sich der Monitor aus und es roch verbrannt. Der Monitor wird vom Rechner erkannt. Nach dem Einschalten ist das Bild vollkommen korrekt für 2 Sekunden zu sehen.

Also hab ich den Monitor geöffnet und nach einer Weile den Übeltäter gefunden. Ein kleiner Kondensator, dessen genaue Typbezeichnung ich nicht kenne, da sie sehr schwer zu erkennen ist. Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Im Netz kann man die ja bestellen, ich will halt nur den genauen Typ kennen:
4 - Backlight funzt, aber k.Bild -- LCD TFT unbekannt - Laptop TFT TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight funzt, aber k.Bild
Hersteller : unbekannt - Laptop TFT
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo zusammen,

ich habe hier ein altes notebook "fujitsu siemens amilo pro V2020", dessen display plötzlich aufgehört hat zu funktionieren.

das backlight funktioniert noch, aber die daten scheinen nicht anzukommen bzw. es gibt einfach kein bild. das notebook selbst scheint normal zu starten, die festplatte rödelt usw.

ich habe nun schon die steckverbindungen geprüft bzw. nochmal versucht, sie besser reinzudrücken - aber ohne erfolg.

warum es dazu gekommen ist: seit einer weile ist das ganze plastik um das monitor-scharnier ausgebrochen, d.h. der monitor war überhaupt nicht mehr stabilisiert und musste immer mit ner praktischen wasserflasche zum aufrecht stehen überredet werden also, falls ihr jetzt ne wilde fantasie habt: die wasserflasche wurde zum stabilisieren verwendet... jedenfalls gabs ohne diese festen scharniere sicher mehr zug und auch abnutzung auf die kabel.

ich sehe allerdings nirgendwo eine dur...
5 - sporadischer Kurzschluss, welches Gerät? -- sporadischer Kurzschluss, welches Gerät?
Hallo,

ich habe hier 3 Geräte angeschlossen: einen Fujitsu Siemens
LCD TFT P17-1 Monitor und einen Dell LCD Monitor 1707FPc 43cm 17 Zoll silber sowie ein be quiet Pure Power 530W Netzteil in einem selbst zusammengebauten PC (ein Jahr alt, lief bisher problemlos).

Immer wieder habe ich sporadisch einen Kurzschluss, es fliegt dann die Hauptsicherung für das ganze Haus.

Die Sicherung lies sich dann auch nicht mehr einschalten, erst als ich den PC Stecker gezogen habe, ging es wieder. Als ich den PC dann noch einmal eingesteckt habe war der Fehler nicht mehr reproduzierbar.

Wie kann ich am besten feststellen welches Gerät den sporadischen Kurzschluss verursacht?

Vermutung geht in Richtung Monitore, da diese schon älter sind.
Alle Geräte laufen ansonsten einwandfrei.

Die erst vermutete 6 fach Steckleisten habe ich gegen eine neue ersetzt.

Danke


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernd212 am 29 Apr 2013 19:49 ]...
6 - nur FS-Logo wird angezeigt -- LCD TFT FS Scaleoview X19-1 TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : nur FS-Logo wird angezeigt
Hersteller : FS Scaleoview X19-1
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,

wir haben über einen Nachbarschaftsladen o.g. Monitor geschenkt bekommen, konnten aber nicht in Erfahrung bringen, ob er defekt ist.
Wir haben ihn dann per DVI-D Dual Link-Kabel an zwei verschiedene PCs angeschlossen mit dem gleichen Ergebnis: es erscheint lediglich dauerhaft das Fujitsu Siemens-Logo, nichts weiter. Auch das OSD wird nicht angezeigt. Die Stifte des Kabels sind nicht verbogen.
Kann uns jemand helfen?

...
7 - Geht nicht an / Kein Strom -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview D22W1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht an / Kein Strom
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview D22W1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

bin neu hier und habe keine Ahnung von der Materie.

Aber mein noch fast neu verpackter TFT-Scaleoview D22W1 (Austauschgerät Garantie abgelaufen) geht plötzlich nicht mehr an.
Von einem Tag auf den anderen - plötzlich geht der Monitor morgens nicht mehr an.
Mein einziger Hinweis - der Netzstecker hing recht lose in der Steckdose und ließ sich noch ein Stück reindrücken.

Verschiedene Kaltstecker an verschiedenen Steckdosen probiert. Keine Reaktion des Monitors.
Nun habe ich hier gelesen, dass wahrscheinlich siehe https://forum.electronicwerkstatt.d......html
das Netzteil defekt ist.
Wer kann so etwas reparieren - schicke das Gerät auch.
Wer traut sich zu, einen vernünftigen Kostenvoranschlag zu machen, wenn ich ihm das Gerät schicke.
Würde mich freuen, wenn ic...
8 - Bild geht nach 2 sek aus -- LCD TFT Fujitsu Siemens Amilo DY S3260W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht nach 2 sek aus
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo DY S3260W
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten TFT Monitor. Der Monitor schaltet sich nach ca. 2 Sekunden ab, bis dahin ist das Bild einwandfrei. Wenn ich Ihn dann vom Strom trenne und wieder anschließe taucht das Bild wieder für 2 Sekunden auf und dann ist der Monitor wieder schwarz. Die Betriebslampe bleibt auf grün.

Beim Googlen bin ich darauf gestoßen, das dieses häufiger bei Monitoren auftritt. Als Fehlerquelle wurde Elkos und Kondensatoren genannt.

Aus Neugier habe ich jetzt den Monitor geöffnet aber für mich sehen die Bauteile alle OK aus. Ich sehe keine Wölbung oder Verkohlung.

Hier ein Link zu Fotos von den Platinen, seht Ihr etwas auffälliges?

https://plus.google.com/photos/1127.....rSeKw




...
9 - Weisses Bild -- LCD TFT Medion TFT MD 30919
Hallo,

das Fehlerbild spricht (nach meiner eigenen Erfahrung mit einem Fujitsu Siemens-Monitor und vielen Google-Links) dafür, dass dem Panel (TFT-Display) die Versorgungs-Spg. fehlt; evtl. (smd-) Sicherung def. oder fehlende Spg. am NT-Ausgang.

Gruß - Mano ...
10 - Geht im kalten Zustand nicht -- LCD TFT Fujitsu Siemens LCD TFT P17-1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht im kalten Zustand nicht
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : LCD TFT P17-1
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wenn der Monitor länger aus war (kalt ist), gehr er nicht mehr sofort an.

Klickt dann vorne leise und es erscheint kein Bild. Die Betriebsleuchte geht an aus.

Nach etwa 5-10 min. geht er dann wieder und läuft problemlos durch.
Kann man da mit Hausmitteln und als Laie noch was machen? Hatte ihn schon mal zerlegt - Kontaktspray brachte leider nichts.

Danke ...
11 - kein Bild -- LCD TFT Fujitsu Scaleoview 19-4
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Scaleoview 19-4
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Habe einen 19" TFT Fujitsu Scaleoview C19-4 Modell 900P, der kein Bild mehr darstellt, auch kein OSD.
Power LED geht nach Einschalten an (grün), wenn man Menu-Taste drückt bzw. der PC bootet bekommt man auch mit, dass das Backlight angeht. Nach kurzer Zeit (wie bei "no Signal") schaltet sich Backlight ab und Power-LED wird orange.

Als Zusstz: eines Tages hat der Monitor mal "gebritzelt" - da aber sonst nix passiert ist, habe ich das übergangen (war da was? nee) denn er lief ja weiter - bis ich ihn am nächsten Tag wieder eigeschaltet habe, dann wie oben geschildert.

Habe telefonisch bei Händler/Fujitsu-Reparaturfirma gefragt, der tippte auf einen Defekt der "VGA-Ansteuerungsplatine" = zu teuer zu reparieren.
(wenn das Ersatzteil -Fujitsu -> teuer- überhaupt noch zu bekommen ist)

Nun habe ich hier schon per Suche gelesen, dass es vielleicht mit dem Austausch von ein paar Elkos getan ist - leider habe ich wenig bis keine Ahnung von Elektronik, aber wenn ich eine &...
12 - Backlight ausgefallen -- LCD TFT Fujitsu Siemens Farb-Monitor 461 V FA
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight ausgefallen
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Farb-Monitor 461 V FA
FCC ID : A3KM099
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

nachdem mir beim letzten mal so toll geholfen wurde , hätte ich da wieder ein paar Fragen aber zuerst die Infos:

18" TFT Monitor Display getestet mit Taschenlampe bringt ein einwandfreies Bild.
Leider sind beide Backlights ausgefallen oben und unten, also die gehen garnicht an, auch nicht beim Einschalten fürn paar Sekunden.( keine Kondensatorenplatzer)
Wie und weshalb die Dinger ausgefallen sind weiß ich nicht, hab das Teil geschenkt bekommen.
jetzt zu den Fragen: könnten das wieder die bescheidenen Kondensatoren sein?
Was ist beim Ersatz der Teile zu beachten ( da gibbet welche mit 2000h lebensdauer und welche bis 5000h).
Was is mit Brumm und Leckstrom.
Hat vielleicht jemand nen Schaltplan von dem Ding?


Gruß Mäx ...
13 - Inverter -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    LCD/TFT monitor C19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : LCD/TFT monitor C19-1
Chassis : Unknown
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallöchen ihr lieben.

Allgemeinloesung. man findet staendig fehler des monitortyps ABER ohne relevante hinweise WAS auf dem inverter defekt ist.
(symptom. blitzt kurz auf und danach bild dunkel aber mit taschenlampe sichtbar und die LED unten ist immernoch auf gruen bei anliegendem signal)

nun mal eine loesung da die anderen beitraege alle im archiv sind.

da ich jetzt mittlerweile DREI dieser irrlaeufer hier bei mir hatte mach ich jetzt mal nen bericht wie man diese inverter reparieren kann mit der bezeichnung: 715L1109-1B-FS

( quad Inverter fuer 17/19" TFT/LCD monitore )

kann sein das der inverter in anderen monitortypen verbaut war. mir bisher nur bei siemens im C19-1 untergekommen.

Fehler:
blitzt beim einschalten kurzzeitig auf trotz intakter stromversorgung (12V 5A stable)

herangehen des ganzen :

1. ELKOS pruefen und GGF ersetzen ! koennen anstelle der originalen 150uF auch 220 uF ( C201/...
14 - Bild sehr Grell/Verzehrt -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-11
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild sehr Grell/Verzehrt
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C19-11
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ich benötige hilfe zu dem TFT.

Monitor startet normal. OSD anzeige ist Perfekt. Kommt über VGA Bildsignal wird das Bild sehr hell, eine Beeinflussung mit Helligkeit und Kontrast ist möglich, aber die Grellverzehrung bleibt bestehen.

Computer hardware ist ausgeschlossen.

Werkseinstellungen bringen auch keine Besserung.

Netzteil sieht Auge Optisch gut aus, muß aber zwangsweise nichts bedeuten... Meine Vermutung liegt am Controller. Hier sind auch ein paar kleine Elkos drauf. Macht es sinn Elkos zu tauschen, oder ist der Mikroship sprich Grafikboard hinüber?

auf dem Grafikboard steht: CKS: 9B4C Ver: 0,36
FFS954765186
A3A
21L9ZAMB001

im voraus danke für eure Ratschläge...

...
15 - schaltet nach Sekunden ab -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : schaltet nach Sekunden ab
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview
Chassis : C19-8
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Hilfsbereiten.

Habe meinen Monitor ans Nirvana verloren !

Nach dem Einschalten erscheint das Bild ca 2-5 Sekunden. Dann schaltet die Hintergrundbeleuchtung ab.

Hab die Elkos in Netzteil (den grossen Netzelko nicht) und sämtliche Elkos um Hochspannungsteil gewechselt. Das hatte bei einem anderen Siemens-TFT (900er Serie) gut geholfen. Hier leider nicht.
Nach diesem Reparaturversuch ist er für Minuten gelaufen, jetzt jedoch wieder der gleiche Fehler. Konnte mit Kältespray keinerlei Fehler entdecken, habe alle Platinen durch.
Habe eine Schmauchspur an einem der Trafos entdeckt (siehe 2. Foto).

Wie komme ich jetzt weiter?

Habe vor Jahren meinen RFTler gemacht aber wenig praktische Erfahrung, da ich jetzt kaufmännisch tätig bin.

Hab mal mit der Reihenfolge der Röhren experimentiert. Nur in einer Stellung hält die Beleuchtung 8s, sonst immer 5s. Hab den Netzelko rausgenommen, um zu Testen ob ders ist (der einzige auf dem Board, den ich noch nicht geta...
16 - schaltet nach Sekunden ab -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : schaltet nach Sekunden ab
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview
Chassis : C19-8
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Hilfsbereiten.

Habe meinen Monitor ans Nirvana verloren !

Nach dem Einschalten erscheint das Bild ca 2-5 Sekunden. Dann schaltet die Hintergrundbeleuchtung ab.

Hab die Elkos in Netzteil (den grossen Netzelko nicht) und sämtliche Elkos um Hochspannungsteil gewechselt. Das hatte bei einem anderen Siemens-TFT (900er Serie) gut geholfen. Hier leider nicht.
Nach diesem Reparaturversuch ist er für Minuten gelaufen, jetzt jedoch wieder der gleiche Fehler. Konnte mit Kältespray keinerlei Fehler entdecken, habe alle Platinen durch.
Habe eine Schmauchspur an einem der Trafos entdeckt (siehe 2. Foto).

Wie komme ich jetzt weiter?

Habe vor Jahren meinen RFTler gemacht aber wenig praktische Erfahrung, da ich jetzt kaufmännisch tätig bin....
17 - Hintergrundbeleuchtung Siemens Fujitsu Scenicview P20-2TFT Siemens Fujitsu &n -- Hintergrundbeleuchtung Siemens Fujitsu Scenicview P20-2TFT Siemens Fujitsu &n
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Siemens Fujitsu
Gerätetyp : Scenicview P20-2
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich hab hier ein Problem mit besagtem TFT-Monitor.
Wenn ich das teil einschalte blitzt die hintergrundbeleuchtung für einen moment auf und es ist die Benutzeroberfläche zu erkennen.Dann is wieder alles dunke.Ich denke dass dat am Inverter für die hintergrundbeleuchtung liegt. Der is aber leider mit auf der Hauptplatine wo das Netzteil drauf is.Hier hab ich zwei braune Flecke auf der Platine.Dort sind auf der anderen Seite jeweils Transistoren aufgelötet. Könnte es sein dass die defekt sind?Sie sind in zwei 4er Gruppen angeordnet und bestehen jeweils aus zwei mit der
Bezeichnung D405 BE5L16 und D408 BE5G2N. Ansonsten hat die Platine die Kennzeichnung TDK TBD287A EA02B287T.
Für nen Tip wo ich die Transistoren her bekomme wäre ich dankbar und an sonsten die Platine. Ach ja die Elkos sind optisch alle ok....
also Jungs ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen....
Gruß Mäx ...
18 - LCD TFT Fujitsu siemens Scaleoverwie C19-4 -- LCD TFT Fujitsu siemens Scaleoverwie C19-4
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu siemens
Gerätetyp : Scaleoverwie C19-4
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe letztens einen 2 1/2 Jahre alten TFT von Fujitsu Siemens, den Scaleoverwie C19-4,
geschenkt bekommen. Leider funktioniert dieser nicht einwandfrei und ich möchte versuchen
ihn irgendwie zu reparieren:

Problem:
Der Monitor lässt sich ohne Probleme anschließen und anschalten und zeigt ein einwandfreies
Bild. Nach 1-5 Minuten fängt er langsam an zu flackern, was sich dann steigert, bis das
Bild voll abbricht und er schwarz wird (Diode leuchtet weiter grün). Nach einer Pause von
5 minuten kann man ihn wieder anschalten und das spiel beginnt von vorne.

Ich habe dieses Problem schon in diversen Foren gelesen und es scheint typisch für den
Monitor zu sein. Entsprechend habe ich auch schon den Rat vieler Nutzer ernst genommen
und die Elkos auf der "StromversorgungsPlatine" getauscht. Hat auch einwandfrei geklappt,
allerdings hat es das Problem nicht behoben. Ich muss dazu sagen, dass ich nur 7 elkos
getauscht hab. Ein großer und ein paar ...
19 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview 19-1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden:

Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen.
Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.)
http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg

Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut.
Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L...
20 - LCD TFT   Fujitsu Siemens    TFT Monitor 19 -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    TFT Monitor 19
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C19-8 TFT Monitor 19
Chassis : Scaleoview C 19-8
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich bin neu hier und habe ein Problem mit dem ich mich an euch "vom Fach" wende.

Ich habe eine FSC Scaleoview TFT Monitor C19-8, der Probleme macht.

Er läuft ganz normal, dann geht er so nach 5 min aus (Standbyleuchte aus), lässt sich aber wieder sofort einschalten und läuft dann so ca. 3 min schaltet ab und schaltet sich wieder von selber an.

Dann läuft er so ca 45-60min einwandfrei, bis das Spiel so in unregelmässigen Abständen wieder beginnt.

Habe ihn schon geöffnet um nach geplatzten Elkos zu suchen, aber alles ist in Takt.

Ausserdem kann man das Einstellungmenü nicht öffnen, d.h mit dem Druck auf dem Knopf keine Reaktion, ebenso lässt sich auch die Lautstärke nicht einstellen.

Die Bauteile haben folgende Nummern

(T)980KH4M9AP PCB 715G1423-1-512

1125-543 1v.1.0

715G1144-1-IO

715G1205-2

Ich tippe mal auf das Board mit dem VGA Eingang, denn ist auch der Anschluß für die Tastatur Ein/Aus ...
21 - Rechtschreibung u. Interpunktion -- Rechtschreibung u. Interpunktion

Zitat : Hallo alle zusammen,

zuerst muss i sagen das i unter Chassi und FCC ID nix angeben konnte, da ich nichts auf dem Typenschild sehen konnte was mit Chassi oder einer ID zu tun haben könnte , bin aber auch nicht vom Fach , aber vielleicht kann mir jemand mal sagen was das ist!!

Also nun mal zu meinem Problem wenn i meinen PC und meinen TFT-Monitor der Firma Fujitsu Siemens Typ Scenicview P20-2 , springt die LED der Statusanzeige des Monitors von orange auf blau , das Bild kommt für eine Sekunde und verschwindet dann wieder , also jedesmal wenn i aus und dann wieder ein schalte kann i das Bild eine sekunde lang sehen aber dann bleibt es einfach schwarz!! Die Statusled bleibt aber trotzdem die ganze zeit blau!! Zuerst hatte ich vermutet das es vielleicht an meinem PC liegt aber nachdem ich meinen alten Röhrenmonitor ausprobiert hatte bzw zurzeit auch benutze , war mir dann doch klar das es nur an dem Bildschirm liegen kann soviel habe ich dann schon mal herausbekommen
22 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scenicview P20-2
Chassis : ???
FCC ID : ???
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

zuerst muss i sagen das i unter Chassi und FCC ID nix angeben konnte, da ich nichts auf dem Typenschild sehen konnte was mit Chassi oder einer ID zu tun haben könnte , bin aber auch nicht vom Fach , aber vielleicht kann mir jemand mal sagen was das ist!!

Also nun mal zu meinem Problem wenn i meinen PC und meinen TFT-Monitor der Firma Fujitsu Siemens Typ Scenicview P20-2 , springt die LED der Statusanzeige des Monitors von orange auf blau , das Bild kommt für eine Sekunde und verschwindet dann wieder , also jedesmal wenn i aus und dann wieder ein schalte kann i das Bild eine sekunde lang sehen aber dann bleibt es einfach schwarz!! Die Statusled bleibt aber trotzdem die ganze zeit blau!! Zuerst hatte ich vermutet das es vielleicht an meinem PC liegt aber nachdem ich meinen alten Röhrenmonitor ausprobiert hatte bzw zurzeit auch benutze , war mir dann doch klar das es nur an dem Bildschirm liegen kann soviel habe ich dann schon mal herausb...
23 - LCD TFT Fujitsu Scaleo view c19-12 900P -- LCD TFT Fujitsu Scaleo view c19-12 900P
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Scaleo view c19-12
Gerätetyp : 900P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen

habe ein kleines problem mit TFT Monitor scaleo view c19-12

habe ihn geöffnet um elko zu tauschen da sie defekt waren nun habe ich aber leider vergessen wie die 4 kabel für die beleutung dran waren also diese 4 stecker mit je 2 kabel also auf (rosa & weiß) - (hellblau & schwarz) hoffe ihr könnt es mir sagen am besten die reihefolge gesehen vom untern teil des monitors wo sich der power schalter befindet.


Dank schon mal im voraus

...
24 - LCD TFT Fujitsu Siemens TFT Monitor -- LCD TFT Fujitsu Siemens TFT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : TFT Monitor
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Elektroniker,

ich habe ein Problem mit einem 19" TFT von Fujitsu Siemens.
Leider kenne ich den Typ nicht...steht auch vorn und hinten nichts drauf.

Der Bildschirm hat bis vo 1 Woche tadellos gearbeitet...und schaltete sich dann plötzlich aus. Der Bildschirm war dann immer nur wenige Minuten an und schaltete sich plötzlich aus. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Nun geht er garnicht mehr an...nur manchmal ist der Bildschirm kurz zu sehen, dann ist er nach 2 sec. sofort aus.
Momentan ist der Zustand so, dass er garnicht mehr angeht...die LED neben dem Einschaltknopf leuchtet nur kurz orange auf...dann ist Schluss.

Ich habe mal ein Bild von rückwärtigen Ansicht angehängt.. links ist das Schaltnetzteil zu sehen und rechts vermutlich die Ansteuerelektronik.


Könnt ihr mir helfen den Fehler zu finden ?..Liegt es irgendwo auf dem Schaltnetzteil ?? ...
25 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C17-2
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

TFT Bildschirm Fujitsu Siemens C17-2
Symptome: Läßt sich nicht einschalten, die Leuchtdiode die bei eingeschaltetem Monitor grün leuchten sollte, im Standbymodus gelb, bleibt dunkel.
Beim Versuch den Monitor im dunklen Zimmer einzuschalten sieht mein ein kurzer schwaches Aufblitzen der Hintergrundbeleuchtung.
Nach dem Durchstöbern mehrerer Foren habe ich eine für mich günstige Reparaturlösung gefunden, wenn ich auch den eigentlichen Fehler nicht beseitigen konnte.
Das Problem scheint in der Spannungsversorgung der Bildschirmelektronik zu liegen. Diese bezieht Ihren Strom über ein im Bildschirm eingebautes getaktetes Netzteil. Beim ausgeschalteten Bildschirm muß dieses Netzteil jedoch weiterhin eine Spannung liefern, damit das Signal vom Einschaltknopf verarbeitet werden kann. Nach meinen Recherchen soll es wohl 5 und 12 Volt liefern. Diese beiden Spannungen konnte ich (zumindest nicht in stabiler Form) finden. Wenn ich von außen 5V einspeiste bekam ich die Leuchtdiode zum funktionieren. Wenn ich den Bildschirm an einen eingeschalteten Rechner anschloß funktionierte alles wenn...
26 - LCD TFT Fujitsu Siemens 4614FA -- LCD TFT Fujitsu Siemens 4614FA
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : 4614FA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,ich habe den TFT Monitor geschenkt bekommen und folgendes Problem.
Also, wird er am Netzschalter angeschaltet , kommt kurz ein Bild für etwa 2 sekunden , dann wirds Bild dunkel , manchmal bleibt er auch direkt dunkel . Ich hatte auf das Schaltnetzteil getippt und direkt mal die elkos ausgetauscht,aber leider ohne Erfolg.
Die Power LED bleibt grün schaltet nur auf orange ,beim abziehen des VGA Steckers,also i.o.
Mehr Infos habe ich leider nicht,jetzt die Frage, wie gehe ich da am besten vor,ohne Schaltplanist es für mich schwierig.
Hatte früher mal Fernseher repariert,aber dies ist schon Jahre her, dies hier hat auch nicht mehr vieldamit zu tun.
Also, ich bin für jede Info dankbar !!

Übrigens ,ist dies ein Super Forum, respekt
...
27 - LCD TFT Fujitsu-Siemens B15-1 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens B15-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : B15-1
FCC ID : A3KM117
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Problem gestaltet sich volgendermaßen:

Der Monitor fährt normal hoch. Alle Spannungen sind konstant.

Wenn man jetzt den Monitor per Knopfdruck abschaltet geht er nicht mehr an. Und in eingebauten Lautsprecherboxen kann man ein knacken vernehmen. Tonabstände sind immer gleich ca. 2 sek. Auch wenn man ihn vom Netz trennt lässt er sich nicht mehr einschalten.
--> Problem lässt sich beheben in dem man aus einem gehenden TFT die Daten des ST 24C16W überträgt.

Wenn man abwartet bis er von selbst in Standby geht, dann blinkt die LED orange, in den Boxen auch das Knacken. Jedoch vom Netz trennen und er geht sofort wieder.

Habe auch schon alle Elkos überprüft und die Erdung.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Hoffe einer von euch kann mir helfen.

Vielen Dank im voraus.
...
28 - LCD TFT Fujitsu-Siemens C19-1 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens C19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : C19-1
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo!

TFT Monitor Fujitsu Siemens C19-1 schaltet nach 1-2 sek. ab

Da ich das geschilderte Problem mit dem C19-1 von Fujitsu Siemens habe, würde ich gerne erfahren, welchen Elko ich statt dessen einbauen sollte. Für eine kleine Anleitung wäre ich dankbar.

Dank im voraus!

...
29 - 15" TFT von Fujitsu Siemens (C381FA) defekt -- 15 TFT von Fujitsu Siemens (C381FA) defekt
Hallo,

verkaufe hier einen defekten 15" TFT-Monitor äußerlich guter Zustand, zeigt aber leider kein Bild.
Datenblatt <---
Hintergrundbeleuchtung funktioniert, nur wird leider kein Bild angezeigt.
Möglicherweise Überspannungsschaden, Sicherung wurde ausgetauscht.

Verkauft wird allein der Monitor.

VB: 15€

Mail:     alexander42yahoo (äht) gmx-topmail.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

Color-Monitor
Model: C381FA
S26361-K613-V150
840 002019
Rev.: 03 G4/MO
12V DC 2.5A
L5CCTDP-E03

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Esko am 13 Jul 2007 17:32 ]...
30 - LCD TFT Fujitsu Siemens Color Monitor 5110 FA 20,1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Color Monitor 5110 FA 20,1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Color Monitor 5110 FA 20,1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier oben beschriebenes Gerät liegen.

Fehlerbeschreibung:
Das Gerät wurde im laufenden Betrieb schwarz (kein Bild mehr zu sehen, auch nicht schwach).
Nach Aus- und wieder Anschalten erschien das Bild für ein paar Minuten wieder. Mittlerweile erscheint nach dem Einschalten nur noch für Sekundenbruchteile das Logo, dann alles schwarz - Hintergrundbeleuchtung leuchtet aber und Status - LED signalisiert weiterhin Betriebszustand (grün).

Ich habe den TFT mal geöffnet, konnte aber optisch keine Schäden feststellen. Hier einige Bilder:
Bild eingefügt
Bild eingefügt
Bild eingefügt
Bild eingefü...
31 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C17-2
FCC ID : A3KM118
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

habe hier einen TFT Monitor mit folgendem Fehler:

Absolut keine Funktion. Auch Led keine Funktion:
Sicherung OK. Am Gleichrichter liegen 18 V an.
Das Gerät zieht am Trenntrafo allerdings ca. 50 mA. Schwankt etwas. Kein Schwingen, kein Anlaufversuch zu hören.

Hat da jemand eine Idee? Habe schon überlegt ein TFT mit gebrochenem Bildschirm zu ersteigern oder ähnliches.

Also wer weiss etwas??????

Ich danke im Voraus

Tom ...
32 - LCD TFT Siemens Fujitsu Scaleoview C17-8 Model 700P -- LCD TFT Siemens Fujitsu Scaleoview C17-8 Model 700P
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Siemens Fujitsu
Gerätetyp : Scaleoview C17-8 Model 700P
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute

Ich hätte mal ein kleines problem mit dem TFT meiner Freundin also der Monitor funktioniert nur bedingt bis garnicht also led´s sind alle an (grün) und bild kommt auch aber nach 5 sec wird des bild wieder schwarz dann trennt man ihn vom netz und warte ca 5 min dann geht er wieder für 5 sec

jetz ist meine frage was des sein könnte is da eventuell die versorgungsspannung zu gering oder ein problem mit der platine

Gerät ist ein Siemens Fujitsu C17-8 Model:700P also ich weis nicht mehr weiter was des noch sein könnte Graka is soweit in ordnung und alles ...
33 - LCD TFT Fujitsu/Siemens (Samsung) 4312FA -- LCD TFT Fujitsu/Siemens (Samsung) 4312FA

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu/Siemens (Samsung)
Gerätetyp : 4312FA
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe den TFT als defekt geschenkt bekommen.

1. Einschalten - kein Bild
2. Betriebspannung(en) nachgemessen und niederohmigen Keramik C am Ausgang eines Aufwärtsregler gefunden und entfernt (einer von 5)
3. Wieder eingeschaltet und es ist ein gaaanz dunkles Bild sichtbar (Hintergrundbeleuchtung ist i.O.)
4. Aufwärtsregler nochmal angeschaut und gemerkt, dass der IC wohl kaputt ist (LT1372). Lt Feedbackbeschaltung müsste es ein 5 auf 12V Regler sein.
5. Linear Regler (LDO) eingebaut, da kein 1372 zur Hand war und das ext. Netzteil 14 liefert. Spannung mit Scope geprüft -> funktioniert.

6. Monitor zeigt ein Bild! Allerdings hat das Bild jetzt von der oberen Kante her senkrechte Streifen, die bis auf ein drittel des Monitors reichen. Sieht ein bißchen wie ein Wasserfall aus (s. Bild)

Was kann das noch sein?

Grüße,
KH2000 ...
34 - LCD TFT Fujitsu Siemens P19-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens P19-2

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : P19-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein TFT-Monitor hat am notebook unregelmässig und ohne erkennbare Zusammenhänge die Farben verändert bzw. geflackert. Notebook zur Reparatur, VGA Ausgang wurde nachgelötet. Problem ist jedoch geblieben.

Gestern habe ich ein anderes Kabel benutzt, seitdem ist das Problem noch nicht wieder aufgetaucht. (heisst aber nichts: davor war auch schon mal 3, 4 Tage alles okay)

Ich habe jetzt bemerkt, dass das original Kabel nur 14 Pins hat, Pin Nr. 5 fehlt bei beiden Steckern. Mein Ersatzkabel hat alle 15 Pins.

Frage 1: was steuert der Pin Nr. 5?

Frage 2: seit dem neuen Kabel sind plötzlich die meisten der Energieschemas des notebooks plötzlich verschwunden. Kann da ein Zusammenhang bestehen?

danke im Voraus, und Grüße aus Köln,

script ...
35 - LCD TFT Fujitsu Siemens 17 TFT -- LCD TFT Fujitsu Siemens 17 TFT

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : 17 TFT
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo
mein TFT hat einen defekt, baut wohl die Hochspannung nicht auf Einschalt-LED grün und orange blinken ab und zu auf und es flackert auf dem Bildschirm gelegentlich,ich schätze mal das liegt am Inverter.Meine Frage ist wie bekomme ich den Monitor geöffnet??möchte da nicht mit Gewalt drangehen.Für Tips wäre ich sehr dankbar
Grüsse Andreas ...
36 - LCD TFT Fujitsu Siemens Color Monitor 38B1 (15 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Color Monitor 38B1 (15

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Color Monitor 38B1 (15
FCC ID : ARSTF1560E
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe hier ein verwirrendes Problem mit meinem Flachbildschirm.

Vor einiger Zeit hat der Monitor angefangen sporadisch auszusetzen, mit der Zeit trat dieser Fehler immer haeufiger auf. Fuer eine Weile war das Problem durch Trennen des Netzanschlusses zu loesen.

Inzwischen geht der Monitor nicht mehr an, d.h. die Hintergrundbeleuchtung funktioniert garnicht, die LED zeigt meistens Orange, sporadisch allerdings auch mal gruen, oder kurz gruen und dann garnichts mehr. Druecken des Power-Knopf hat garkeine Auswirkungen, funktionieren tut er aber.

Die Sicherung des Inverters ist ebenfalls heile, beim durchtesten des Boards habe ich jedoch etwas sehr seltsames festgestellt. Wenn ich am 9435A Chip (http://www.fairchildsemi.com/ds/FD/FDS9435A.pdf) den Widerstand zwischen Pin 5-8 und 4 messe geht die Displaybeleuchtung ploetzlich an, ein Bild wird aber nicht angezeigt.

Ich hoffe meine Beschreibung bringt einen von euch auf eine Idee, ich wuerde ungerne ein TFT wegwerfen.

Gruesse,
Robert ...
37 - LCD TFT   fujitsu    15er TFT -- LCD TFT   fujitsu    15er TFT

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : fujitsu
Gerätetyp : 15er TFT
FCC ID : find i net mehr ...
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich fand zu dem Problem noch nix, deswegen wag ich es hier mal zu posten. Hab ich was überfunden, nehmt den link und haut mich damit;)


Folgendes Problem:
15" TFT-Monitor Silverline S5 von Siemesn-Fujitsu hat mirn Kontroller gespendet. Lief mit meinem TFT auch wunderbar, bis er irgendwann mal net wollte. Man konnte ein und Ausschalten(Led ging auf grün(normaler betrieb)) aber es kam kein Bild mehr(Weder das TFT liefert bild, noch geht die Hintergrundbeleuchtung an. der dicke ADC aufm kontroller wird allerdings so warm wie im normalen betrieb). Nach langem fluchem und einem Tag später tat es wieder. Der Fehler tritt halt nur sporadisch auf, nach meinen beobachtungen wahrscheinlich nur dann, wenn das vga-signal anliegt bevor die stromversorgung eingeschaltet wird.
Das Problem lässt sich nur durch 1-4tägiges warten beheben, oder durch komplette demontage des kontroller, also auch fccs vom tft abziehen. Was hab ich ihm getan?

Mit Dank im Vorraus, Gruss Patrick

Im Anhang ein Bild vom Kontroller, der mehr als "Made in Ch...
38 - Notebook Fujitsu Siemens Notebook Amila A 7620 -- Notebook Fujitsu Siemens Notebook Amila A 7620
Geräteart : LapTop
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Notebook Amila A 7620
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo !

Ich habe ein gebrauchtes Laptop gekauft und nach ein paar Tagen funktionierte der TFT nicht mehr.

Er funktioniert schon noch, aber ganz ganz dunkel. Beim booten kann ich Windows noch lesen, danach aber nichts mehr.

Ich habe dann jetzt noch einen Monitor angeschlossen und kann ganz normal arbeiten. Was mir auch noch aufgefallen ist. Die Funktionstasten des Laptops funktionieren nur teilweise.
Die Tasten für die Helligkeit funktionieren nicht mehr.

Ich habe die Helligkeit auch schon im Grafikkarten-Menue hochgedreht, aber der TFT bleibt dunkel.

Nun meine Fragen:

Woran kann es liegen das der TFT dunkel bleibt und die Funktionstasten für die Helligkeit nicht mehr funktionieren ????

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Greetz

Michael

Laptop-daten: Amilo A 7620 CPU: 2400+ Speicher: 256 MB Grafik: ATI Radeon 9000 HDD: 40GByte...
39 - LCD TFT Fujitsu-Siemens C383FA -- LCD TFT Fujitsu-Siemens C383FA
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : C383FA
FCC ID : ARST.....
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe schon seit ca. 3 Jahren einen TFT-Monitor der Firma Fujitsu-Siemens.

Jetzt auf einmal flackert er, d.H. das Bild ist alle paar Sekunden mal für 1-2 Sekunden weg.

Allerdings tritt das Problem in allen Auflösungen, außer bei 800x600 auf. Auch im DOS oder Bios flackert er.

Bei 800x600 läuft er hingegen einwandfrei.

Was kann das sein???...
40 - LCD TFT Fujitsu-Siemens C384FA-M -- LCD TFT Fujitsu-Siemens C384FA-M
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : C384FA-M
Chassis : CM350 VL-522 REV 1.0
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Problem an dem Monitor ist, dass das Bild sich leicht in der Horizontalen bewegt, oder zittert. Bild ist OK und das OSD steht dabei fest. Einstellungen lassen sich auch vornehmen. Wo könnte das Problem liegen?

MfG Emilie...
41 - LCD TFT Fujitsu FLC38XGC6V-06A -- LCD TFT Fujitsu FLC38XGC6V-06A
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : FLC38XGC6V-06A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Ich habe ein Problem mit einem TFT-Monitor.

Ich möchte garnicht erst versuchen selbst einzelteile zu reparieren, jedoch einen Austausch traue ich mir zu. Dazu muss ich jedoch wissen was genau defekt ist. Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum, und es gibt hier Leute welche auch normalerweise Nichtbastlern mit bestenfalls Grundkenntnissen ein wenig unter die Arme greifen.

Fehlerbeschreibung:

Kein Bild. Elektronik arbeitet. (Das heist, liegt kein Signal an, so schaltet die Elektronik "Controller" nach einigen Sec. ab. Liegt wieder ein Signal an, so schaltet die Elektronik wieder ein.)

Es ist nicht einmal ein Aufblitzen des Pannels FLC38XGC6V-06A Datenblatt unter

http://www.fme.fujitsu.com/products.....o.pdf

sichtbar.

Meine Frage nun.

Wenn der Inverter defekt ist, so sollte ich doch zumindest geisterhaft ein Bild sehen oder ?

Wenn der Inver...
42 - LCD TFT Sanyo LCD MODULE -- LCD TFT Sanyo LCD MODULE
Kopiere mal ein paar Antworten zu diesem Thema aus einem anderen Forum hier rein. Dein Vorhaben ist auf jeden Fall machbar! Ob es sich jedoch finanziell rechnet ist fraglich.


Dafür gibt es zwei ähnlich schwere Lösungen:
a) Spezielle Grafikkarte einsetzen
Es gibt aus dem Industriebereich Grafikkarten, an die man TFT's direkt anschliessen kann.
Problem: Man muss recht genau wissen, wie die Anschlussbelegung des TFT's aussieht und die Grafikkarten sind ätzend teuer
b) VGA-Konverter verwenden
Auch aus dem Industriebereich kommend gibt es VGA->TFT -Konverter, an die ein TFT angeschlossen wird.
Problem: Auch hier muss man genaueres über das TFT wissen, und auch hier ist der Konverter ätzend teuer.
Selbstbauen ist in beiden Fällen eher nicht angesagt.


Hi!
Also, das mit dem externen TFT-Monitor wäre unter Umständen schon möglich. Dazu müßte man den Bildschirm zerlegen. Es gibt weltweit nur wenige Firmen, die selbst Displays herstellen. Diese Firmen kleben normalerweise einen Aufkleber mit der Typen-Bezeichnung auf die Rückseite des Displays. Daher ist es evtl. möglich, ein Datenblatt zu bekommen (be...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fujitsu Tft Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fujitsu Tft Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282146   Heute : 4475    Gestern : 13943    Online : 303        27.8.2025    6:35
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.077360868454