Fujitsu LCD TFT Flachbildschirm Scaleoview 19-4 Reparaturtipps zum Fehler: kein Bild Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 729292
BigGrizzly Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Koblenz
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Scaleoview 19-4
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo!
Habe einen 19" TFT Fujitsu Scaleoview C19-4 Modell 900P, der kein Bild mehr darstellt, auch kein OSD.
Power LED geht nach Einschalten an (grün), wenn man Menu-Taste drückt bzw. der PC bootet bekommt man auch mit, dass das Backlight angeht. Nach kurzer Zeit (wie bei "no Signal") schaltet sich Backlight ab und Power-LED wird orange.
Als Zusstz: eines Tages hat der Monitor mal "gebritzelt" - da aber sonst nix passiert ist, habe ich das übergangen (war da was? nee) denn er lief ja weiter - bis ich ihn am nächsten Tag wieder eigeschaltet habe, dann wie oben geschildert.
Habe telefonisch bei Händler/Fujitsu-Reparaturfirma gefragt, der tippte auf einen Defekt der "VGA-Ansteuerungsplatine" = zu teuer zu reparieren.
(wenn das Ersatzteil -Fujitsu -> teuer- überhaupt noch zu bekommen ist)
Nun habe ich hier schon per Suche gelesen, dass es vielleicht mit dem Austausch von ein paar Elkos getan ist - leider habe ich wenig bis keine Ahnung von Elektronik, aber wenn ich eine "Anleitung" bekommen würde, was man alles testen/tauschen sollte, würde ich meinen Bekanntenkreis bemühen. (oder kommt hier zufällig einer aus Koblenz bzw kennt einen hiesigen, günstigen "Reparateur"?)
Denn da Netzteil, Panel (keine Pixelfehler) und Backlight in Ordnung zu sein scheinen, täte mir das weh, das gute Stück zum Elektronikschrott bringen zu müssen - lieber stecke ich noch ein paar Euro rein...
Gruß BigGrizzly |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 729293
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Mach doch mal Fotos vom Innenleben.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 729328
BigGrizzly Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Koblenz
|
Ich wollte eigentlich nicht selbst dran rumschrauben - sonst mache ichs am Ende nur noch schlimmer...
Aber sichtbar geplatzte Kondensatoren wären natürlich ein guter Anhaltspunkt...
Ich schaue mal, was ich die Tage machen kann, kann aber bis Anfang nächste Woche dauern.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 731115
BigGrizzly Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Koblenz
|
So, habe jetzt die Muse mich mit dem Dimg zu beschäftigen und will also Bilder machen.
Aber ich kriegs nicht auf!?!
Es gibt unten nur 4 kleine Holzgewindeschrauben - in der Mitte bekomme ich den Rahmen dann ca. nen halben cm angehoben, aber zm Rand hin bleibt es einfach fest "eingehakt" - selbst mit Schraubendreher als "Stemmeisen" bekomme ich es nicht auf (wobei ich da bislang nur mit "sanfter Gewalt" rangegangen bin...)
Was tun?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 731277
broesel02 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Siegburg
|
Guck mal hier im Forum nach der Anleitung für den Medion 30919 oder 32119. Die sind sehr ähnlich aufgebaut. Die Inverterplatine und VGA- Platine sind zum Teil auch baugleich, sogar die Firmware ist bei einigen Modellen gleich.
Bei diesem Monitorgehäuse muß man nach dem Lösen der Schrauben den Rahmen nach oben schieben. Wenn der Rahmen klemmt kann man mit einem schweren Gummihammer etwas klopfen oder mit eine Schraubzwinge vorsichtig drücken.
Und wie immer: Viel Glück!
R. Cramer
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070275 Heute : 5503 Gestern : 18294 Online : 369 17.2.2025 17:51 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1.75569200516
|