Fujitsu LCD TFT Flachbildschirm  Siemens 4614FA

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:21:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT Fujitsu Siemens 4614FA

    







BID = 462296

ralfi966

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: saarlouis
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : 4614FA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,ich habe den TFT Monitor geschenkt bekommen und folgendes Problem.
Also, wird er am Netzschalter angeschaltet , kommt kurz ein Bild für etwa 2 sekunden , dann wirds Bild dunkel , manchmal bleibt er auch direkt dunkel . Ich hatte auf das Schaltnetzteil getippt und direkt mal die elkos ausgetauscht,aber leider ohne Erfolg.
Die Power LED bleibt grün schaltet nur auf orange ,beim abziehen des VGA Steckers,also i.o.
Mehr Infos habe ich leider nicht,jetzt die Frage, wie gehe ich da am besten vor,ohne Schaltplanist es für mich schwierig.
Hatte früher mal Fernseher repariert,aber dies ist schon Jahre her, dies hier hat auch nicht mehr vieldamit zu tun.
Also, ich bin für jede Info dankbar !!

Übrigens ,ist dies ein Super Forum, respekt

Erklärung von Abkürzungen

BID = 462319

Unregistered Guest

Stammposter



Beiträge: 345
Zur Homepage von Unregistered Guest ICQ Status  

 

  

Geht der Monitor komplett aus oder setzt nur die Hintergrundbeleuchtung aus?
Wenn du mit einer Taschenlampe draufleuchtest und noch das Bild schemenhaft erkennen kannst, ist die Beleuchtung aus.

Kannst dir mal den Inverter anschauen. Vielleicht hat auch eine der Röhren nen Hau weg.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 462498

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

oft elkos auf dem inverterboard defekt

Erklärung von Abkürzungen

BID = 462556

ralfi966

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: saarlouis

Also , erstmal Danke für Eure Anteilnahme
Der Monitor scheint wohl komplett auszuschalten, kein Bild zu erkennen,wenn man ihn anleuchtet.Ich hab mal die Spannung gemessen , die an dem Stecker anliegen , die die Inverterplatine versorgt. An einigen pins liegen 12V an, da ich aber wie schon erwähnt keinen Schaltplan habe , weiß ich nicht ob das gut oder schlecht ist , oder ob es mehr sein müßte.
Ist es möglich das eine der Lampen defekt ist , inform eines Schluß und der Inverter "abschaltet". ?
Weiß jemand, wo ich einen Schaltplan beziehen kann, außer in der Berliner Apotheke Lange ?
Ach so, die elkos , also auf der Inverterplatine sind nur zwei kleine elkos , ich glaub 3,3micro, aber ob die defekt sind...

Gruß, von dem, der keinen Plan hat !

p.s ich mach mal bei Gelegenheit ein Photo von der Platine.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 465220

ralfi966

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: saarlouis

Hallo , ich bin immer noch am doktern, weiß jetzt , dass die Inverterplatine einen Macken hat (durch einen Test mit einem anderen des gleichen Typs).
Ich habe mal ein Bild hochgeladen. Also die Inverter , mit denen ich bis jetzt zu tun hatte , waren wesentlich "einfacher" gestrickt.
Kann mir jemand was dazu sagen, vieleicht nen Tip, weil Elkos sind dort nur die zwei kleinen 22µ und ob die defekt sind, sehen zumindest nicht so aus.


nen freundlichen Gruß



Erklärung von Abkürzungen

BID = 465273

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Leider steht das auf Elkos selten drauf das die kaputt sind

Mess doch mal nach oder bau gleich 2 neue ein.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426604   Heute : 40    Gestern : 4842    Online : 264        8.6.2024    0:21
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0532910823822