Gefunden für fernseher metz defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Punkt beim Ausschalten -- TV Metz Mondial-S PIP | |||
| |||
2 - Bild kommt erst nach Minuten -- LCD Metz Linus 37TR70 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild kommt erst nach Minuten Hersteller : Metz Gerätetyp : Linus 37TR70 Chassis : 609 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der Fernseher hatte zwei Fehler: 1. Das Bild ist erst nach ca. 5 Minuten vollständig 2. Die Farben waren total verfälscht Der zweite Fehler war ein typischer T-CON defekt. Ich habe gehofft, dass mit einem Tausch des Boards wieder alles OK ist. Leider war nur der zweite Fehler weg, das Bild braucht also nach wie vor ca. 5 Minuten, bis es da ist. Dabei sieht man nach dem Start oben einen ca. 2cm Streifen mit Bildinhalt, der Rest ist erst mal schwarz. Der schwarze Bereich wird dann langsam grau. Anschließend zeigt sich der Effekt, dass quasi ein "Frame" (Bildinhalt) sichtbar wird, das Bild dann aber auch so stehenbleibt, bis nach ein paar Sekunden das nächste "Frame" sichtar wird. Nach einiger Zeit wird das Bild immer schneller aktualisiert, bis es dann nach ein paar Minuten flüssig läuft. Es scheint also ein wärmeabhängiger Fehler (/Aussetzer) zu sein. Ich fürchte jedoch, dass es ein Panel-Problem ist. Hatte schon mal jemand ein solches Fehlerbild? Heißluft brachte keine sichtbare Reaktion. in... | |||
3 - konkaves Bild, Brummen -- TV Metz Capri Stereo SC | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : konkaves Bild, Brummen Hersteller : Metz Gerätetyp : Capri Stereo SC Chassis : 7492 Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerät: Farbfernsehgerät, Röhrentechnologie Fabrikat: METZ Capri Stereo SC 7492 Problem: Bild konkav/ nach innen gebogen, Ränder verschluckt; leichtes Brummen; fehlende Unterlagen Moin moin, guten Tach und Hallo zusammen! Also, ich bin der Neue ![]() In der Hoffnung, Ihr „Technikfreaks“/Profis könnt mir bei meinem Problem helfen, habe ich mich mal hier angemeldet... Zur Vorgeschichte: Ich liebe die alte Technik und den analogen Stereo-Sound und zur Komplettierung meines 70er-Jahre-Ensembles (Hifi-Bausteine, Plattenspieler, Passivlautsprecher) habe ich mir nun einen alten Röhrenfernseher zugelegt: einen METZ capri stereo sc 7492. Naja, um ehrlich zu sein habe ich es auch nicht eingesehen, für so ne Plastik-China-Flimmerkiste gut 500 Euros, immerhin 1000DM, hinzulegen, so schlank sie auch ist. Dafür schalte ich die Kiste auch viel zu selten ein (schaue sehr selten und meist nur am Wochenende fern!) Nun gut, dem betagten Mann, von dem ich den Metz erworben habe, habe ich natürli... | |||
4 - Startet nicht -- TV Metz Linea-SF100MT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Startet nicht Hersteller : Metz Gerätetyp : Linea-SF100MT Chassis : 72TD66 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mein Metz Fernseher streikt. Er startet nicht mehr. Es ploppt während des Startens 2 bis 3Mal im Lautsprecher. Dann geht die rote LED an. In diesem Zustand bleibt er dann. Wer kann mir bei diesem Problem helfen? Habe keine Schaltungsunterlagen. Aber vielleicht kennt jemand dieses Problem. ... | |||
5 - Bild verschwommen -- TV Metz Linea 70 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild verschwommen Hersteller : Metz Gerätetyp : Linea 70 ______________________ Habe gestern mit meinem Röhrenfernseher ferngeschaut und als ich ca. 2 Std. geschaut habe wurde das ganze Bild unscharf und verschwommen, das war bisher nie passiert.Wenn ich ins Menü vom Fernseher gehe ist auch alles unscharf also ist mein DVB-T Receiver nicht defekt und mein Scart Ausgang auch nicht.Was kann ich tun um den Fernseher zu reparieren ,wil mir jetzt noch keinen LCD hohlen,weil der Fernseher eine recht gute Bildqualität hatte. ... | |||
6 - Bild zu groß -- TV Metz Mondial-S Pip 84 TD 88 100 HT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild zu groß Hersteller : Metz Gerätetyp : Mondial-S Pip 84 TD 88 100 HT Chassis : Holz Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Guten Tag. ich habe einen Metz Mondial-S Pip 84 TD 88-100 HT Fernseher. Da das angezeigte Bild ist im Fersebetrieb und bei Einstellung über Gerätekonfiguration zu groß (nicht ganz zu sehen) Nun wollte ich dieses über Gerätekonfiguration kleiner einstellen. Aber auch in der Gerätekonfiguration ist das Bild größer als der Bildschirm, ich kann also Teile des Bilder oder des Textes nicht sehen. Da ich vermutetet das angeschlossene Geräte Einfluss nehmen könnten habe ich alle abgeschaltet und nur noch das Fernsehgerät eingeschaltet aber leider das gleiche. Ich habe auch 4:3, 16:9 Zoom alles probiert das angezeigte Bild ist bei Gerätekonfiguration und Fernsehbild einfach zu groß. Das gleiche Problem besteht auch bei Sat-Tuner Konfigurations-Bild. Die Seitliche Linie der Textumrandung ist in der Mitte stark nach innen gekrümmt. Ich hoffe jaman kann und vor allem möchte mir hier weiterhelfen. Ich denke aber bei Gerätekonfiguration dürfte die eingestellte Bildgröße ja keinen Einfluss haben. MFG Peter Gerne... | |||
7 - unscharf / Netzschalter -- TV Metz Haiti-S 6343 / Sumatra-S 6357 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : unscharf / Netzschalter Hersteller : Metz Gerätetyp : Haiti-S 6343 / Sumatra-S 6357 Chassis : 692 G ______________________ Hallo zusammen, ich habe zwei Metz Fernseher, die lange Zeit tadellos ihren Dienst verrichtet haben, aber nun anfangen zu kränkeln. Es handelt sich erstens um einen Metz Haiti-S 6343, Ch 692 G und zweitens um einen Metz Sumatra-S 6357, Ch 692 G. Der Sumatra lässt sich per Netzschalter nicht mehr richtig einschalten: das Display bleibt zuerst dunkel, erst nach ca. 30 Min. erscheint der Standby-Punkt und er lässt sich dann per Fernbedienung einschalten. Nach Betätigung des Netzschalters wiederholt sich das Problem. Der Haiti ist links und rechts an den Seiten unscharf und das Bild oben und unten leicht eingebeult. Schriften und Senderlogos sind fast nicht mehr zu entziffern. Manchmal verschwindet das Problem aber auch völlig (teilweise nach Ein- und Ausschalten)und taucht irgendwann wieder auf. Ich möchte diese Geräte gerne von einem Fachmann reparieren lassen, würde aber vorher gerne wissen, ob diese Fehler bekannt sind (dann könnte ich den Techniker schonmal in die richtige Richtung schubsen) bzw. ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt (evtl... | |||
8 - Nur Klick beim Einschalten -- TV Metz Ondial S 100Hz PIP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Nur Klick beim Einschalten Hersteller : Metz Gerätetyp : Ondial S 100Hz PIP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe seit langem einen großen Metz 100Hz Fernseher im Schlafzimmer. Ich hat immer Super Dienste geleistet, leider nun ist es so, daß er sich mit der Fb nicht mehr anschalten läßt. Ich muß jetzt immer den Knopf am Gerät drücken. Das bis zu 50x Immer wieder klickt es irgendwo hinten rechts im Gerät. Dann irgendwann hört man das Starten der Röhre und dann läuft das Gerät ohne Probleme. Weiß jemand woran das liegt? Ein Kondensator? Ich bin hinsichtlich Lötarbeiten an Platinen nicht unbedarft, daher traue ich mir schon solch ein Austausch zu. Natürlich immer die UVV im Blick! Hat jemand Rat? Netter Gruß von John Deere (Schleswig-Holstein) ... | |||
9 - Ost West Signal -- TV Metz Mondial - S 100 MT PIP 84TA88 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Ost West Signal Hersteller : Metz Gerätetyp : Mondial - S 100 MT PIP 84TA88 Chassis : 693 GA5100/A711 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Es ist ein sehr intressantes Forum, ich habe leider, wie viele andere auch, ein Problem mit meinem Metz Fernseher. Ich habe schon den Fernsehertechniker meines Vertrauens beauftragt unseren Metz Modial-S zu reparieren, dann hat er nachgesehen und mir gezeigt das es blitzt beim Einschalten aus dem Trafo ausgang, wo das dicke rote Kabel rauskommt und zur Röhre geht. Der Fernseher konnte also garnicht hochfahren, Quasi. Nun gesagt, getan, neuer Trafo verbaut. Nun geht das Bild, aber es sind schräge Linien im Bild, er sagte ohhh mann, das kann aber nichts schlimmes sein, es sei ja nur das Ost West Signal, es handelt sich dabei nur noch um eine kleinigkeit. Seit Dezember versuchten wir des öfteren es zu reparieren und den Fehler zu finden. Leider ohne Erfolg, den Originalen Schaltplan bekommt er irgendwie nicht ran, den will man wohl nicht einfach rausgeben oder so. vielleicht kennt jemand von hier dieses Problem bei diesen Gerät und kann mir die Nummern nennen, von den Weichen oder eben... | |||
10 - Elko defekt C1704 -- TV Metz 72TF81 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Elko defekt C1704 Hersteller : Metz Gerätetyp : 72TF81 Chassis : ch699g1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei dem Fernseher ist der elko C1704 geplatzt. Hat jemand einen Schaltplan für dieses Modell? Kann mir jemand sagen wo die 2 poligen stecker hingehen(rot müsste an den Netzschalter, weiß an die Entmagnetisierung gehen aber wo geht schwarz hin)? Wäre für Hilfe sehr dankbar. ... | |||
11 - Knistern Knallen -- TV Metz Atlantis SF100HT pip 82TD95 3.00 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Knistern Knallen Hersteller : Metz Atlantis SF100HT pip Gerätetyp : 82TD95 3.00 Chassis : 696G9 (7989/904 ______________________ Hallo liebe Gemeinde, vor 3 Monaten fing es an zeitweises leichtes und schwaches Knistern im Gerät 5-10 sek und dann Tage später das selbe. Das Gerät lief völlig unbehelligt weiter. (Keine Bild und Tonstörungen.) Gut dachte ich mir muß das Gerät mal wieder innen vom Staub befreien, nach meiner letzten Netzteil Reparatur vor einigen Jahren. Wie es nun mal so fehlt die Zeit... Am Wochenende hat das Gerät nun die "Greetsche" gemacht. (Leider hab ich es nicht selbst erlebt.) Sondern meine Freundin. Sie hat normal eine Sendung gesehen, und später den Satreceiver ausgeschaltet. Ein paar sek später gab es einen heftigen Dumpfen knall. Gerät lief weiter, allerdings ohne bild, wegen fehlenden Signal. Nur die Uhrzeit war noch auf dem Display im Fernseher zu sehen. Meine Freundin hat das gerät Panisch Ausgeschaltet, und vom Netzt Getrennt, und "Brandwache" gehalten. -Schutzschaltung hat nicht angesprochen. Nun habe ich das Gerät Mittlerweile offen und staubfrei gemacht. Sichtprüfung aller Bauteile im Bereich Netzteil ... | |||
12 - Netzteil -- TV Metz Spectral 84 84tg89 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Netzteil Hersteller : Metz Spectral 84 Gerätetyp : 84tg89 Chassis : ch699 g1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nach einem Gewitter wurde der o.g. Fernseher beschädigt. Ohne Schaltplan ist die Fehlersuche schwierig. Die Sicherungen sind in Ordnung und auch zeigen die Bauteile keinen sichtbaren Schaden. Wenn ich Pech habe, ist der digitale Teil hin. Hat jemand zufällig einen Schaltplan oder bekomme ich diesen von Metz? Danke. ... | |||
13 - Kissenverzerrung -- TV Metz Kreta VT 7949 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kissenverzerrung Hersteller : Metz Gerätetyp : Kreta VT 7949 Chassis : 687 G ______________________ Hallo allerseits, seit etwa 2 Wochen hat mein alter Fernseher eine Kissenverzerrung rechts und links. Am Anfang hat der Draufhautrick noch ganz gut funktioniert, das Bild ist einige Zeit wieder "normal" geworden. Dann hat das aber zunehmend weniger funktioniert, die Intervalle wurden kürzer und man musste fester zuhauen. Der Fehler tritt erst nach einger Zeit im Betrieb auf, im Moment etwa 5 Minuten. Ich habe, nachdem das mit dem Draufhauen geklappt hat, an einen Wackelkontakt gedacht und dachte mir, ich mach den Fernseher mal auf. Ich habe ein bisschen Staub weggepustet und das grüne Teil, das hinten an der Bildröhre hängt, etwas angedrückt, da es etwas schief aufsaß. Hat allerdings wenig geholfen: Wie gehabt nach 5 Minuten Bildverzerrung, nach 10 Minuten schaltet sich der Fernseher jetzt noch selbst ab. Ohne die Abdeckung ist ein leises knisterndes Geräusch zu hören, sobald sich das Bild verzerrt. Ich habe ehrlich gesagt gar keine Erfahrung mit Reparatur von Fernsehern. Wenn es also etwas komplizierter ist, sagt es am besten gleich, dann landet das Din... | |||
14 - Röhre flimmert grün -- TV Metz Artos 82 MF 82TH97 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Röhre flimmert grün Hersteller : Metz Gerätetyp : Artos 82 MF 82TH97 Chassis : 601 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Metz Röhren TV Modell: Artos 82MF 82TH97 16:9 Breitbild mit Chassis 601. Das Gerät ist jetzt fast 5 Jahre im Betrieb. Ich habe jetzt seit längerem ein grünes Flimmern im Bild mit Streifen. Unter folgendem Link können ein paar Bilder von dem flimmernden Bild und die Typenbezeichnung von der Bildröhre angesehen werden. Bildröhre ist von LG Philips (Made in Germany). http://modellbau.kilu.de/privat/video/ Könnte es sich hier um einen Röhrenschaden handeln? Nach längerem ausschalten wird die Röhre beim einschalten des Fernsehers entmagnetisiert, zumindest vom Geräusch her. Meistens ist es so, dass ein normales Bild erscheint wenn der Fernseher kalt ist, also eine Zeit lang nicht gelaufen ist. Es sind nur kaum sichtbare leichte waagrechte grüne kleine Streifen zu sehen (fällt zu gut wie gar nicht auf!). Irgendwann wird das Bild aber immer grüner und im schlimmsten Falle passiert s... | |||
15 - welche Nachrüstmodule -- TV Metz 84TK89 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : welche Nachrüstmodule Hersteller : Metz Gerätetyp : 84TK89 Chassis : 603 ______________________ Hallo habe oben genannten Fernseher günstig erstanden und wollte jetzt fragen ob nur die von Metz genannten Nachrüstmodule passen oder auch welche mit anderen Nummern. Es geht dabei um die Module: DVB-C Nachrüstsatz 057 NH 1118 (CI) DVB-C Nachrüstsatz 047 NL 1112 (CI) oder 048 NL 1116 (2 Empfangsteile) passen nur diese oder gibts da Baugleiche von Metz mit anderen Nummern ? Danke und Gruß Peter ... | |||
16 - Laesst sich nicht einschalten -- TV Metz Metz 6240 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Laesst sich nicht einschalten Hersteller : Metz Gerätetyp : Metz 6240 Chassis : 692 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, der Fernseher laesst sich nur sehr selten einschalten. Jeder 30. Versuch funktioniert. Der Netzschalter ist ok. R1705 ist ebenfalls ok. Wander- und Zeilentrafo habe ich vorsichtshalber einmal nachgeloetet, brachte aber auch nichts. Der NTC(R1704) hat einen Riss aber noch Durchgang, scheint also ok zu sein. Habe leider keine Schaltung zu dem Geraet. Fuer Ideen waehre ich dankbar. ... | |||
17 - Geht aus -- TV Metz Sumatra.s | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht aus Hersteller : Metz Gerätetyp : Sumatra.s Chassis : 962G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum Mein Fernseher von Metz raucht R1515 5,6 Ohm Watt? und T1210(N2000N)ab warum? Es sind keine kalten Lötstellen vorhanden. Kann es die Kaskade sein? MFG ... | |||
18 - Grünstich -- TV Metz Spectral 82 16:9 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Grünstich Hersteller : Metz Gerätetyp : Spectral 82 16:9 Chassis : Unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und leider auch technischer Laie ![]() Ich möchte mir einen Metz Spectral gebraucht kaufen, leider ist der Fernseher defekt. Der Verkäufer hat folgende Fehlerbeschreibung abgegeben:"Im Betrieb verfärbte sich das Bild grün und kurz danach schaltete sich das Gerät mit einem hellen weißen Punkt in der Bildschirmmitte aus.Beim Versuch, ihn neu einzuschalten, kam der Ton, dazu kurz das Bild und dann ging er wieder mit dem weißen Punkt aus." Der Fernseher gefällt mir, ich habe aber die Befürchtung, dass vielleicht die Bildröhre defekt sein kann, dann würde sich die Reparatur nicht lohnen. Kann das sein, dass die Bildröhre defekt ist ? Mit Gruß, Petmal ![]() ... | |||
19 - nach 20 min. Fernbedienung oF -- TV Metz Studio SF 6448 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : nach 20 min. Fernbedienung oF Hersteller : Metz Gerätetyp : Studio SF 6448 Chassis : 692 G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten: Spannungen von Netzteil geprüft und i.O. (mit Scope). Kein Wackelkontakt. Diverse Bauteile mit Kältespray auf Fehler geprüft, allerdings ohne Erfolg. Fehlerbeschreibung: nach ca. 20 min. Laufzeit reagiert der Fernseher nicht mehr auf die Fernbedienung. Bild und Ton sind vorhanden, allerdings treten dann alle 7 sek. kurzzeitig rote Rücklaufstreifen auf. Nach ein- ausschalten alles wieder normal, nach 20 min. tritt der Fehler erneut auf. Kennt von Euch vielleicht jemand diesen Fehler und kann mir einen Tip geben. Danke im voraus für eure Hilfe. Viele Grüße lami01 ... | |||
20 - TV Metz Mondial-S PIP 84 TD 88 – 100 HT -- TV Metz Mondial-S PIP 84 TD 88 – 100 HT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Mondial-S PIP 84 TD 88 – 100 HT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit dem oben genannten Metz Fernseher. Und zwar habe ich ihn an meinen Sat Reciver angeschlossen und festgestellt, dass in dem Format RGB das Bild um ca. zwei cm nach links verschoben dargestellt wird. Wenn ich jedoch bei dem Reciver das Videosignal auf FBAS umstelle, wird das Bild korrekt angezeigt. Jedoch ist die Bildqualität im Vergleich zu RGB einfach nur schlecht. Wenn ich den Reciver an einen anderen Fernseher anschließe, wird das Bild in RGB ebenfalls richtig dargestellt. Davor war der Metz TV defekt und ich musste den Zeilentransitor 2Sc5411 (c5411) ersetzen, weil er durchgebrannt war. Jedoch hatte ich nicht das Original zur Hand und habe stadessen den Zeilentransitor c4542 eingelötet, der ähnliche Eigenschaften aufweist. Der TV läuft seitdem auch einwandfrei und das TV-Menü wird genau zentriert dargestellt. Aber das RGB signal stellt er komischerweise verschoben dar. Scartkabel habe ich auch schon verschiedene ausprobiert. Kann der Fehler mit dem Zeilentransitor c4542 zusammenhängen? Würde mich über euere Hilfe freuen! | |||
21 - Suche Chassis 696 von Metz -- Suche Chassis 696 von Metz | |||
Hallo,
suche für meinen metz Fernseher ein 696G1 Chassis. Bei meinem ist laut Euras eines der Module defekt. Also wer noch eines übrig hat^^ kann sich ja bei mir melden^^ Danke ... | |||
22 - TV Metz Kreta -- TV Metz Kreta | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Kreta ______________________ Hallo an euch Fachexperten! Ich habe einen Metz-Fernseher (Typ: Kreta), ca. 8-10 Jahre alt. Folgendes Problem ist aufgetaucht: Mein Fernseher lässt sich über die Fernbedienung nicht mehr auf Stand by schalten. Auch reagiert die Taste direkt am Fernseher (wie heißt die jetzt noch mal genau ![]() D.h. ich muss, um den Fernseher ein- bzw. auszuschalten immer den Strom-Stecker ziehen. Gestern habe ich ferngesehen und mitten unter dem Fernsehen ist das Bild plötzlich weg gewesen. .... Flupp hat es gemacht. ![]() Dachte schon Fernseher wäre implodiert u. habe vorsichtshalber mal Stecker wieder vom Stromkreis gezogen. Nach einiger Zeit habe ich es wieder versucht, nichts ging, dann wieder, nichts u. dann beim 3. Mal - nach mehreren Stunden habe ich mit Stecker in Steckdose rein wieder ein Bild gehabt. Da ich mal stark vermute, dass das wieder auftreten wird bzw. auf Dauer keine Lösung mit Stecker rein/raus ist, möchte ic... | |||
23 - TV Metz Spectral 82 MK II -- TV Metz Spectral 82 MK II | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Spectral 82 MK II Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein nagelneuer Fernseher Metzt Spectral 82 MK2 II geht nicht richtig. Ich habe ihn erst vor einer Woche neu gekauft. Möchte Ihn wegen Garantie nicht aufmachen sondern nur wissen was defekt sein könnte! Symptome: Nach Betätigung des Einschalters kommt kurz die frontseitige Display Anzeige (die um den Schalter befindliche Kontrollleuchte flackerte auch schon mal, kratzelnde Geräusche kommen aus dem hinteren Teil de Fernsehers!), wenn die Bildröhre starten will bricht alles zusammen und Fernseher, Kontrollleuchte und Display bleibt dunkel. FB reagiert auch nicht mehr. Zweimal wo der Fernseher noch lief ging er irgendwann einfach aus. FB reagiert nicht. Ich vermute hinter dem Einschalter befindet sich ein Relais dessen Kontakte verschmort sind. Könnt Ihr das bestätigen??? Wie lange hält so ein Relais normalerweise??? Vielen Dank für die Infos! Noch schöne Feiertage ![]() ... bei mir leider ohne Fernseher ;-( ... | |||
24 - TV Panasonic tx 28s1 -- TV Panasonic tx 28s1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : tx 28s1 Chassis : Metz 687 G ______________________ Tschuldigung dass ich euch störe. Leider habe ich keine Schaltplan für dieses Gerät gefunden. Mein Problem ist folgender: Der Fernseher geht nicht mehr an. Wenn ich den Schalter drücke höre ich das Relais und sehe in der Anzeige, wie dieses Gerät starten wil. Die Anzeige geht an und aus. Nach einer Zeit beleibt die Anzeige aaus. Manchmal blinke noch andere Leds als die Standbyanzeige mit. Man hört richtig, wie das Gerät versucht, um den Bildschirm zu starten. Manchmal klappt das auch, so dass ich fernsehen kann. Wenn das Gerät aber ausgemacht wird, dauert es eine Ewigkeit bis man es anbekommt. Zurzeit geht es gar nicht mehr. Ich habe den folgenden Tipp gefunden Gerät schaltet nicht ein. Anzeige flackert. C1774 defekt. Hat nicht auf Kälte Spray reagiert. C1774 ist jedoch nicht vorhanden, ist vielmehr ein Widerstand auf der Platine. Wahrsacheinlich hängt es damit zusdsammen, dass der Tipp für einen Metz 687 war. Ich wäre dankbar, falls mir einer einen Tipp geben kann. ... | |||
25 - TV Metz 72TB68 -- TV Metz 72TB68 | |||
Hallo, spät aber doch....die Bildröhre heizt nicht...weiß jemand welchen Widerstand die Glühwendel haben müßte und auf welchen Pins die sitzt? Ich kann zwischen keinen der Anschlüsse der Bildröhre einen brauchbaren Widerstandswert (ich denke das müßten so einige Ohm sein) finden, sondern nur 2mal 0 Ohm und ansonsten unendlich! Ich fürchte also die Heizung ist defekt...und damit die Bildröhre kaputt(Und das Gerät zum wegschmeißen)? Vermute ich da richtig? Vielen Dank! TuK Quasselstrippe Mitglied seit: 24 Jan 200... | |||
26 - TV Metz, BU508 Samoa, Fernseher -- TV Metz, BU508 Samoa, Fernseher | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz, BU508 Gerätetyp : Samoa, Fernseher Chassis : Chassis 7536, 7660, etc ... Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, lang, lang ist's her, da war ich mal als Rf-Fs-Techniker tätig. Nun aber ist mein Fernseher zum 2. mal def. Erneut ist der Bu508 Hor.Endst. kaputt (Schluß). Vor ca 4 Wochen verließ mich mein Top-Gerät (19 Jahre - geht immer noch gut, wenn ....) ! Schließlich fand ich heraus, daß der BU508 einen Schluß hatte. Anzeichen für diesen Defekt waren wohl schon gegeben, da das Bild auf der rechten Seite ZEITWEISE zuckte (Bildbreite - wahrscheinlich die Ursache des Defektes). Wer kann mir Ratschläge zu diesem Problem (tatsächlichen Ursache) geben. Danke RudolfR ... | |||
27 - TV Metz Carat 6393 -- TV Metz Carat 6393 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Carat 6393 Chassis : G 69.... ______________________ Hallo, der oa. Fernseher wurde zunächst blaustichig, jetzt zeigt er kein Bild mehr, sondern nur noch den Ton. Ist meine Vermutung richtig, dass die Bildröhre defekt ist oder gibt es noch andere Ursachen ? Gruß Uwe Albers.... | |||
28 - TV Metz Madras -- TV Metz Madras | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Madras Chassis : 692 G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe mein Fernseher gestern eingeschaltet, da kam ein lautes zischen, nach ca. 2 Minuten kein Bild mehr. Vorher gab es keine anderen Anzeichen für einen Defekt. Habe festgestellt dass das Zischen von der Kaskade kommt, sie erhitzt sich auch und bei Kanalumschalten mit der Fernbedienung entlädt sich die Kaskade mit Blitz und Donner. Bei Umschalten auf dem Gerät keine Entladung. Meine Frage: Was für Teile können beschädigt sein? Die Kaskade denke ich auf jeden Fall??? Was noch? Habe Reparaturtipp gefunden, dass oft auch die Diode D560 auf dem BR-Modul defekt ist. Was soll ich noch austauschen? Wie hoch ist die Gefahr, dass eine neue Kaskade nachdem ich sie einbaue gleich wieder kaputt geht? Das will ich natürlich vermeiden. Kann mir jemand Schaltplan für das Model (692G) zur Verfügung stellen? Kannn z.B. die D560 nicht entzieffern. Vielen Dank an alle im Voraus Gruß Roman ... | |||
29 - TV Metz Samoa 7747 -- TV Metz Samoa 7747 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Samoa 7747 ______________________ Hallo Profis, :) habe mir einen Metz Samoa-Stereo FST VT 7747 gebraucht zugelegt. Vor dem Kauf des Gerätes wurde er kurz angemacht und alles lief. Nachdem ich ihn bei mir zu Hause montiert und angeschlossen hatte bekomme ich zwar ein perfektes und gestochen scharfes Bild allerdings in Schwarz/Weiß !!!! Wo könnte da jetzt der Fehler liegen ??? Alles einstellen am Sender und so weiter bringt nichts. Macht man den Fernseher aus und direkt wieder an ist für eine sekunde die Farbe da. Ach ja der Ein/Ausschalter ist defekt. Er hält nicht mehr selbstständig. Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar !!! Gruß Rkalli... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |