Gefunden für fernbedienung universum 71402 - Zum Elektronik Forum |
1 - schaltet kurz ein, dann aus -- LCD Universum FT-LCD 8146 | |||
| |||
2 - Child Lock -- Universum VRP 4346 (100.612.1) | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Child Lock Hersteller : Universum Gerätetyp : VRP 4346 (100.612.1) Chassis : 8mm/VHS-Twin-Tape ______________________ Hallo - GURU gesucht. Ich bin in den Besitz eines "Video Cassetten Recorder 8mm / VHS - Twin-Tape" gekommen, um für eine Verwandte noch alte 8mm Cassetten auf VHS zu überspielen. LEIDER ist die dazu gehörige Fernbedienung nicht mehr aufzufinden. Wie aus der Display-Ausschrift hervorgeht, wurde mit dieser über die Taste "Child Lock" die Kindersicherung aktiviert. Damit ist eine Bedienung des Gerätes blockiert, da nur Kassetten eingeschoben und wieder ausgeworfen werden können. A) KENNT jemand eine Möglichkeit (Tastenkombination), diese Kindersicherung auch ohne Fernbedienung auszuschalten? B) Ließe sich das mit einer "fremden" (ausgeborgten) Fernbedienung realisieren? C) Wer hat noch so eine Fernbedienung? Wäre ein Ausborgen oder eine Abgabe gegen einen geringen Obolus möglich? D) Eine Übergabe der Kassetten an eine Institution, die die Inhalte auf DVD brennt, ist ausgeschlossen, da der Umfang (ca. 100 Kassetten) zu hoch ist und die Kassetten auch sehr sporadisch oder gar nicht beschriftet wurden. In der Hoffnung au... | |||
3 - schaltet nicht ein -- Quelle Universum CTR-CD 1010 B | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : schaltet nicht ein Hersteller : Quelle Universum Gerätetyp : CTR-CD 1010 B Chassis : Radiorecorder Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, der Radiorecorder lief seit vielen Jahren problemlos. Vor kurzem aber ließ er sich sich nicht mehr einschalten, weder mit der Hand am Gerät noch mit der Fernbedienung. Praktisch von jetzt auf gleich. Es ist ein kurzes Klacken der Lautsprecher zu hören, dann geht er wieder in Standby, das heißt, die kleine rote Leuchtdiode bleibt an. Sowohl im Netzbetrieb, als auch im Batteriebetrieb. In dem kurzen Moment des Einschaltversuchs erscheint in Display rechts : AUX , das wäre aber komisch, da das Gerät kein AUX Anschluß besitzt. Ich habe das Gerät aufgeschraubt und sehe da nur elektronische Leiterplatten. Eine Feinsicherung, kommt vom Trafo, habe ich auf Durchgang geprüft, ist ok. Am Anschluß der Drähte vom Batteriekasten an der Platine liegen auch 12 Volt an. Am Display kann ich mit der Fernbedienung die Uhrzeit verstellen. Der Kassettenrecorder dreht sich nicht bei gedrückter Taste, der CD Spieler auch nicht, wahrscheinlich deswegen, weil ich keine Auswahl am Gerät treffen kann. Ich habe alles sorgfältig untersucht, ob sich Auffälligkeiten ... | |||
4 - fehlende Anleitung -- HiFi Verstärker Quelle Universum vtc 4085 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : fehlende Anleitung Hersteller : Quelle Universum Gerätetyp : vtc 4085 ______________________ Liebe Gemeinde, habe einen alten Surround-Verstärker von Universum geschenkt bekommen. Funktioniert soweit einwandfrei, hat allerdings ein paar Funktiionen, die mir ohne Fernbedienung und Anleitung unklar bleiben. Hätte jemand eine Anleitung dafür?. Hoffe ich verstosse mit der Frage gegen keine Regeln, zumal es die Marke nicht mehr gibt. Lieben Gruß und im Voraus schon lieben Dank, Starvinmarvin ... | |||
5 - Universum FT-LCD 8145 LCD TV -Bild fällt aus - Ton bleibt -- Universum FT-LCD 8145 LCD TV -Bild fällt aus - Ton bleibt | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild fällt aus - Ton bleibt Hersteller : Universum Gerätetyp : LCD TV Chassis : FT-LCD 8145 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem das schon behandelt wurde, leider nicht so dass es mir weiterhilft. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Das Gerät läuft wunderbar und plötzlich fällt das Bild aus - Ton bleibt. Manchmal dauert es einige Minuten bis das Bild ausfällt, manachmal einige Sekunden. Schaltet man das Gerät mit der Fernbedienung ab und wieder an ist das Bild wieder da. Danach fällt es in der Regel nach einigen Minuten wieder aus. Diese Prodzedur wiederholt sich, bis es teilweise nur noch Sekunden ein Bild gibt. Ich habe das Gerät hinten mal aufgemacht um optisch Fehlerquellen zu sehen nichts. Ich habe eine Elektronik-Grundausbildung, kann Bauteile unterscheiden aber mit dem Messen tu ich mir schwer - weis nicht wo? Ich hab mal Fotos gemacht um euch und mir die Fehlersuche zu erleichtern. Im oben genannten Forumseint... | |||
6 - keine Bedienungsanleitung -- TV Universum ft 4207 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : keine Bedienungsanleitung Hersteller : Universum Gerätetyp : ft 4207 Chassis : ??? ______________________ Hallo zusammen. Leider bin ich technisch absolut unversiert. ich habe von einem freund einen alten universum ft 4207 geschenkt bekommen. leider habe ich keine bedinungsanleitung und auch nicht die orginalfernbedienung. als fernbedienung benütze ich eine vivanco universal controller ur 12. leider weiß ich überhaupt nicht wie ich die sender einstellen kann. wäre äußerst nett wenn mir dabei jemand behilflich sein könnte. vielen dank schon im Vorraus ... | |||
7 - Keine Reaktion -- Receiver Universum DVD-DR 4015 | |||
Geräteart : Receiver Defekt : Keine Reaktion Hersteller : Universum Gerätetyp : DVD-DR 4015 ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe eine Heimkinoanlage von Universum gebraucht gekauft: Universum 5.1 DVD-DR 4015 Das Problem beim Gerät ist folgendes: Sobald man den Netzstecker in die Steckdose steckt, schaltet das Gerät ein, im Display wird "DVD/CD" angezeigt, und das CD Fach 1 fährt in den "Leser" ein und wieder zurück. Das Gerät reagiert hierbei auf keine Bedientaste, weder am Receiver selbst, noch von der Fernbedienung. Der Verkäufer versichert das das Gerät vor dem Versand einwandfrei gelaufen ist. Was könnte beim Transport beschädigt worden sein, das das gerät diesen Fehler hat und einfach nicht reagiert, bzw was kann überhaupt defekt sein (vom Transport mal abgesehn) Wäre sehr dankbar für eure Hilfe Gruß ... | |||
8 - Senderprogrammierung -- TV Ultravox S7096 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Senderprogrammierung Hersteller : Ultravox Gerätetyp : S7096 Chassis : CTV ______________________ hi@all, ich weiß, hier gehts eher um reparaturen, jedoch war dies die einzige seite, die mir beim ganzen googlen untergekommen ist, bei der ich denke, dass mir geholfen werden kann=) mein problem ist folgendes: ich habe von meiner schwester den genannten fernseher bekommen, jedoch ohne fernbedienung. meine frage jetzt: wie kann ich sender suchen? ich habe zwar rausgefunden, wie ich ich die sender speichere (schublade raus, auf die '>>' bzw '<<' tasten drücken und dann auf das 'M'. speicherplatz angeben und gut (bei 'STORE'), am schluss nochmal 'M', das 'STORE' sollte grün werden und verschwinden . wie aber kann ich ohne fernbedienung den 'frequenzbereich' (bin laie, daher nenn ichs ma so^^) ändern, also das 'CH'? wäre euch extrem dankbar, wenn ihr mir das sagen könntet, da ich manche sender doppelt und andere garnicht habe...mfg das_coach PS: habe einen ähnlichen post hier gefunden, jedoch gings da um das speicher an sich, nicht um die frequenzbereiche.... | |||
9 - Fehler (nur) im FM-Tuner, AUX -- DVD Player Universum DR3040 | |||
Geräteart : DVD-Player
Defekt : Fehler (nur) im FM-Tuner AUX Hersteller : Universum Gerätetyp : DR3040 ______________________ Hallo habe eine Frage zu dem DVD-Home-Cinema-System von Universum. Das Gerät hat einen Intergrierten DVD-Player und verstärker für Dolby Surround 5.1 sowie einen FM-Tuner und einen TV/AUX eingang. Habe das Gerät geschenkt bekommen da der DVD-Laufwerk keine Funktion mehr hatte. Schnell konnte dies Gerät trotz dem Defekten DVD-Laufwerk nützlich machen. Das Gerät hat ja wie gesagt Dolby Sorround + Verstärker. Ich habe einen externen DVD-Player mit einem cinch-Kabel(cinch out)in dem DVD-Home-Cinema-System (audio-In(Aux))angeschlossen u. konnte somit trotz mit einem Defkten DVD-Laufwerk mit meinem externen DVD-Player 5.1 Sorround genissen. Dies ging jetzt einige Zeit gut u. Plötzlich kam das nächste Problem. Und zwar. schaltet sich der DVD-Home-Cinema-System normal ein, jedoch in dem Modus FM-Tuner(Radio Tuner) bzw. AUX 1 + AUX 2 bleibt das Gerät nach ca. 5 sec hängen.. ( Anfangs kommt ein Ton, dennoch verschwindet er sobald dies Gerät hängen bleibt) Folgendes konnte ich Festellen, dass in dem Normalem DVD-Player-Modus in dem DVD-Home-Cinema-System nicht hängen bleibt... | |||
10 - TV Universum FT4207, 487.720 5 -- TV Universum FT4207, 487.720 5 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Universum Gerätetyp : FT4207, 487.720 5 Chassis : E9 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem FT4207 (Chassis E9) ist das EEPROM IC902 24C16 defekt. D.h. viele Funktionen über Fernbedienung und am Gerät funktionieren nicht. Wenn ich das IC rausziehe sind diese Funktionen alle da. Laut Profectis ist das IC nicht mehr lieferbar. Im Manual steht das dass Gerät nur mit einem vorprogrammiertem EEPROM funktioniert. Hat noch jemand das vorprogrammierte IC oder kann mir jemand eins brennen? ... | |||
11 - TV Universum FT 4210 -- TV Universum FT 4210 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 4210 Chassis : 09 P/B St3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute Hab vor paar Tagen ein gebraucht TV (Universum FT 4210) geschenkt bekommen. Bild und Ton ist alles super, nur der Videotext geht nicht. alles was beim drücken der Videotext-Taste auf der Fernbedienung kommt ist die Grundseite 100 ohne Inhalt mit dem Bunten Farbbalken unten (rot, grün, gelb, blau). Ich kann auch andere Seitenzahlen eingeben, nur wird eben nix angezeit. Videotext Zoom geht auch. Ist so als würde kein Videotext gesendet. Aber mein anderer TV zeigt den Videotext bei gleicher Quelle (Sat-Receiver) sauber an. Jemand ne Idee ??? Grüsse Fapalo ... | |||
12 - TV Universum FT7174C -- TV Universum FT7174C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT7174C ______________________ Hi Leute, ist mein erster Post hier und möchte mich nur kurz vorstellen, bin der Marc aus österreich und elektronik intressiert. habe die htl für elektrotechnik absolviert und arbeite auch in einer EDV Firma! Mein Vater hat mir vor Jahren seinen alten Fernsehr geschenkt, nun bin ich ausgezogen und in der neuen WOhnung gibt es KABELTV, nachdem ich das koax. Antennenkabel angeschlossen habe, bekam ich zwar alle Sender rein (UPC hat mir auch ne Liste mit Frequenzen gegeben), nur die waren auf allen möglichen Kanälen zwischen 5-100 verstreut. Ich habe leider nurmehr eine universelle Fernbedienung und weis nicht wie ich die Sender so speichern kann wie ich sie haben will. Notfalls kann ich von dem modell auch vorne die Knöpfe als Bild posten, da ich mir sicher bin, dass man mit denen was machen kann, denn da sind ne menge knöpfe wo ich nichmal weis für was die sind. weis jemand wo ich noch ein Handbuch bzw User manuel bekommen könnte, oder welche Fernbedienung bei diesem Fernsehr nötig ist, um Kanäle leicht zu speichern? Bitte um eure Hilfe. LG ... | |||
13 - TV universum 81017 -- TV universum 81017 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : universum Gerätetyp : 81017 Chassis : ? ______________________ Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Sendersuchlaufs bzw. das Speichern von Sendern bei einem Universum 81017. Ich habe den Fernseher gebraucht gekauft. Leider war die original Fernbedienung nicht mehr vorhanden. Es wurde jedoch eine Universalfernbedienung mitgeliefert. Jetzt zu meinem Problem. ALs ich den Fernseher angeschlossen habe waren die meisten Sender schon da. Manche jedoch noch nicht. Am Gerät selber befinden sich Knöpfe für Volume + -, Programm + - und Menü. Über den Menübutton komme ich zu dem Punkt Installation und dann zum Sendersuchlauf. Generell kann man im Menü durch Programm + - navigieren und durch betätigen einer der Volumen Buttons auswählen. Wenn ich jedoch den Sendersuchlauf starten möchte werde ich aufgefordert mit Ok zu bestätigen. DER Button Ok auf der Fernbedienung reagiert aber nicht. Wenn ich auf einem freien Kanal manuell nach Sendern suchen nöchte funktioniert das. Ich habe aber keine Möglichkeit den gefundenen Sender explizit zu speichern. Soll heissen wenn ich das Menü verlasse ist der Kanal wieder frei, der gefundene Sender wurde also nicht gespeichert. Meine Vermutung ist ja, dass ich die original Fen... | |||
14 - TV universum FT8132 -- TV universum FT8132 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : universum Gerätetyp : FT8132 Chassis : 11ak52B4 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen als ich die Kiste bekommen habe hatte sie nur wie mein Wecker getickt....also Kiste auf Hot gemessen und der war Defekt... also neuen rein..( gleichen Typs ) alle Dioden und Elkos im Umkreis gemessen ( I.O), alles nachgelötet und Stecker rein. Hochspannung baute sich auf und Bild war auch da aber leider war zu viel Blau im Bild mit drin, nach etwa 3 Sekunden fing das Bild an zu zucken 5-6 mal und die Kiste ging in Schutzschaltung. Irgend wie kam ich auf die Fernbedienung und die Kiste sprang an und dann war der Hot durch, da ich meinen Wecker wieder hörte... ich habe mal die Spannungen gemessen.. am TR 101 messe ich die 135 V am Kontakt 3 gegen Masse am Kontakt 11 wo 600 V sein soll schlägt mein Messgerät aus da sind dann über 1000V ( Messung bevor sich das Bild Richtig aufbaut ) Am Kontakt 7 wo 50 V sein sollten messe ich nur 10V gewechselte Bauteile nach nochmaligen durchmessen... Spule L103 und L101 Gewechselte , L103 war etwas Schwarz Kondi c 114 hatte Kapazitätsverluste... ( 624 J = 0,62µ F) hatte nur noch 0,28µf also raus...neu L 104 ... | |||
15 - TV Universum FT 7117 -- TV Universum FT 7117 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 7117 Chassis : 5028K14G2AH Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Problem, der alte TV meines Bruders ein Universum macht kein Bild mehr, angefangen hats mit Flackern, jetzt ist der Bildschirm schwarz und hin und wieder aber selten flackern blauen horizontalen dünne Streifen auf, also mal oben (da am häufigsten) mal mitte, dann im oberen 1/3. Ton ist keiner da. Löstellen sehen alle ok aus, treagiert auch nicht auf klopfen. UG2 lässt sich hochdrehen dann habe ich blaues Bild mit Rücklaufstreifen, also arbeiten da wohl die wichtigsten Stufen. Ansonsten kein OSD, VT, Reagiert aber auf die Fernbedienung (Ein/Aus) Jetzt seit Ihr dran, Tipps? Muß dazu sagen das ich hier schön Tipps gelesen hatte die 100 % zutrafen. Das soll ein Kompliment sein ![]() Sandro Ps. falls das nicht die Chassisnummer ist, ich habe noch auf dem Aufkleber hinten die Nummern: Bestellnr. 011.404 1 und 05162 Seriennummer: 3053444. ... | |||
16 - Fernseh Gerät schaltet sich automatisch aus. -- Fernseh Gerät schaltet sich automatisch aus. | |||
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit meinem Fernseh Gerät. Es ist ein Universum Fernseh Gerät. Seit einiger Zeit ist es so, dass sich das Gerät nach einer Weile von alleine ausschaltet. So als wenn ich mit der Fernbedienung das Gerät ausschalten würde. Ich habe überhaupt nichts gedrückt an der Fernbedienung. Wie von "Geisterhand" geht das vonstatten. Hat das mit der Bildröhre zu tun, der Apparat ist gut 6 Jahre alt, oder hat es evtl. mit Spannungen zu tun, Kabel nicht richtig drin könnte ja auch sein? Wer ist so nett und kann mir weiterhelfen, damit ich das Problem ein für allemal beheben kann. Danke und tschüss. ... | |||
17 - TV Universum FT-LCD8146 -- TV Universum FT-LCD8146 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT-LCD8146 Chassis : Vestel 17MB11-2 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe oben stehendes gerät von meinen eltern bekommen. das bild fällt sporadisch aus, also wird komplett schwarz, hintergrundbeleuchtung ist dann auch aus. ton läuft weiter. per fernbedienung auf standby schalten und danach wieder per fernbedienung anschalten und es läuft wieder für einige minuten. das gerät war schon zigmal beim service, es wurde jedesmal mainboard und mainboardkabel getauscht.. aber mal zur geschichte nochwas: der fernseher lief einwandfrei nach dem kauf, es waren bloß einbrennstreifen vorhanden, weswegen er zum service ging. dort wurde kein fehler erkannt, kurz vor dem raussenden jedoch stellten die techniker (laut protokoll) ein verrauschtes PIP (bild im bild) bild fest. das mainboard und das mainboardkabel wurde getauscht. nach dieser ersten tauschaktion ging das mit dem schwarzbild los, aber sehr selten.. nach dem bereits dritten und bis jetzt letzten tausch geht das bild immer häufiger weg. habe leider nur ein multimeter zur hand. wollte aber mal mit einem pc lüfter bei offenem gerät hinten draufpusten lassen und so sehen... | |||
18 - Videorecorder Universum VR 709 -- Videorecorder Universum VR 709 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Universum Gerätetyp : VR 709 ______________________ Mein Hund hat sich auf die Fernbedienung meines Videorecorders gesetzt und dabei die Kindersicherung aktiviert. Leider hab ich keine Bedienungsanleitung mehr. Was erschwerend dazu kommt, ich benutze für den VR eine 4 in 1 Fernbedienung. Kann mir jemand helfen, die Sicherung zu deaktivieren? Vielen Dank schon mal ... | |||
19 - TV Universum Fernseher nicht bekannt -- TV Universum Fernseher nicht bekannt | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Fernseher Gerätetyp : nicht bekannt Chassis : nicht bekannt ______________________ Hallo! Ich habe mal eine Frage,ist es generell möglich,das man den Fernsehbedienung Code vom Universum ändern kann?auch als Laie? Habe folgendes Problem,ich habe einen PVR R Festplattenrecorder von Fast Server (Sonderausgabe,mit Untertitelaufzeichung,) Nur leider wollte ich dies an dem Universum Fernseher (müsste ca 2003 gekauft worden sein,ist der große Fernseher,haben wir geerbt) anschließen,aber jedesmal wenn ich die Fernbedienung vom vom Festplattenreco betätigte,reagiert der Universum fernseher. Habe sogar Fast angerufen und die haben uns die Original Fernbedienung geschickt,reagiert aber auch auf Fernseher. Dann habe ich eine Ersatz Fernbedienung gekauft und per Lernfunktion eingestellt,aber reagiert auch auf Universum. Nur was mache ich nun?Geld für ein neues Fernseh gerät haben wir nicht und der Festplattenrecorder ist wichtig,weil es der einzige ist,der Untertitel aufnimmt und die Firma MeSeCo eingestellt wurde,wegen zu geringer Nachfrage,weil keiner oder sehr wenige die Geräte kaufen wollten.(Zu teuer) Eines ist Fakt,egal welche Fernbedienung ich ... | |||
20 - TV Universum (Finlux) FT 7120 -- TV Universum (Finlux) FT 7120 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum (Finlux) Gerätetyp : FT 7120 ______________________ Hallo, ich habe das oben genannte Gerät ohne Fernbedienung bekommen. ![]() Das Bild über Scart ist schwarz-weiß und über Antenne farbig. Wo liegt das Problem? Was kann ich machen? DANKE für eure Hilfe schon im voraus! MfG Robert ... | |||
21 - Stereoanlage Universum ALPHA-550 -- Stereoanlage Universum ALPHA-550 | |||
hallo,
habe mal 3 bilder angehangen, das erste von vorn, das 2. das innere von links draufgeschaut und das letzte von oben hinten, die platine vorn ist also die hinter der front eine fernbedienung habe ich leider noch nicht, er hat sie noch nicht gefunden, allerdings habe ich eine universalfernbedienung ausprobiert, den code für universum anlage eingegeben, ging nicht, dann den automatischen suchlauf, tat sich auch nichts ... | |||
22 - TV Universum -- TV Universum | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum ______________________ Hallo Zusammen! Habe eine Universum Fernbedienung die mir so einige Sorgen macht.Die Fernbedienung ist herunter gefallen und ging nicht mehr.Ich habe sie geöffnet und siehe da Sie hatte zwei Unterbrechungen an der Sender LED..Die Leiterbahn war auch beschädigt...habe ich aber alles wieder hinbekommen.Habe die Fernbedienung erneut ausprobiert aber sie Funktioniert nur wenn man max 1 meter vorm Tv steht. Kann mir jemand weiterhelfen? ... | |||
23 - TV Unisverum FT8197 -- TV Unisverum FT8197 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Unisverum Gerätetyp : FT8197 Chassis : 11AD19B-1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, habe ärger mit meinem Universum TV. Anfangs war kein Bild und Ton zu empfangen (nur Schnee auf der Mattscheibe). Bei genauerer Betrachtung fand ich einen mechanisch verbogenen Antenneneingang. Habe dann das Modul ausgebaut mechanisch ausgerichtet und nachgelötet. Gleichzeitig auch noch die AV-Stecker (wegen Wackelkontakt) nachgelötet. Nun geht die Kiste überhaupt nicht mehr. Die Betriebs-LED leuchtet Grün, jedoch nur noch ein hochfrequentes Geräusch aus den Lautsprechern. Hochspannung fehlt und kein der Ton. Reagiert nicht auf Fernbedienung und lässt sich auch nur über den Netzschalter abschalten. Nun meine Frage? Kann der TV mit ausgelötetem Modul eingeschaltet werden. Bin mir nämlich nicht sicher ob eventuell der Defekt vom Modul kommt? Wer heiß Rat. Im voraus vielen Dank MR2 ... | |||
24 - TV UNIVERSUM FT 1040A -- TV UNIVERSUM FT 1040A | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : UNIVERSUM Gerätetyp : FT 1040A Chassis : CHASSIS ______________________ Hi Leute ![]() Hab nen kleines Problem und zwar habe ich es geschafft die Fernbedienung für meinen Fernseher zu zerstören (UNIVERSUM FT1040 A) Nun habe ich das Problem das ich eine Kindersicherung drinne habe (Pin 943), ist es möglich diese ohne Fernbedienung raus zu bekommen oder einzugeben ? Währe froh wenn mir einer helfen kann ^^ ![]() MFG rickleimbach... | |||
25 - TV Universum FT 8135 -- TV Universum FT 8135 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8135 ______________________ Hallo, bei meinem Universum FT8135 ist das Bild nicht richtig zentriert. Welche Tastaturkombination auf der Fernbedienung benötige ich, um in das Servicemenü zu gelangen und dort die Justage vorzunehmen?... | |||
26 - TV Universum FT 7129 -- TV Universum FT 7129 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 7129 ______________________ Hallo Zusammen, habe vor kurzem einen Universum (Quelle) - Fernseher bei ebay ersteigert. Dieser hat allerdings ein kleines Manko. Wenn man den Fernseher ausschält und dann wieder ein, muss ich jedes Mal den Kontrast, die Helligkeit und die Lautstärke neu regulieren. Das Bild und der Kontrast sind in der voreingestellten Mittelstellung zu dunkel, die Lautstärke zu laut. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, Bild -und Ton Einstellungen zu speichern. Programme und Programmbezeichnungen werden allerdings korrekt gespeichert. Auf der Fernbedienung gibts es eine Taste "Extra" die einen Untermenüpunkt "Demo" hat. Wird dieser gedrückt, so springt der Fernseher zurück auf die gespeicherten (schlechten) Einstellungen. Nun wollte ich fragen, ob man die besagten vorgespeicherten Werte irgendwie ändern kann, damit nicht jedes Mal Kontrast und Helligkeit, sowie die Lautstärke beim Einschalten neu eingestellt werden müssen?... | |||
27 - TV Universum -- TV Universum | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum ______________________ Ist zwar eine Fernbedienung von einem Universum FK 8165 T aber davon suche ich von der Platine die MHZ angabe vom Resonator. Ein 455er hab ich schon getestet der geht nicht, jemand zufällig eine Idee welcher da drin sein könnte?... | |||
28 - TV Universum FT7121A -- TV Universum FT7121A | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT7121A ______________________ HI @LL! Hab ein problem mit meinem TV: Lässt sich nur nach unzähligen veruchen über die Fernbedienung einschalten,dh er bekommt von der fernbedienung ein signal jedoch schaltet sich nicht ein (bzw. versucht es wie bei einem Automotor er startet und säuft wieder ab). Erst nach unzähligen wiederhohlens schaltet er sich ein und läuft dann ohne probleme und wenn man ihn ausschaltet und sofort (z.B. einige sec später) einschaltet funktioniert dies auch problemlos nur wenn er einige minuten ausgeschalte bleib, bekommt man ihn schlecht wieder an. kann mir jemand helfen???????? oder weiß jemand wo es Schaltplane von diesem fernseher gibt??????? ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet forum=5# ![]() | |||
29 - Videorecorder Universum VR2715 -- Videorecorder Universum VR2715 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Universum Gerätetyp : VR2715 ______________________ Folgendes Problem habe ich mit diesem VCR: Habe eine Kassette eingelegt. Funktionierte tadelos. Wurde auch wieder ordnungsgemäß ausgeworfen. Hatte die Kassette einige Zeit im VCR. Wollte sie wieder rausnehmen. Auswurfknopf gedrückt. Nichts kam raus. Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt. VCR geht an, Display leuchtet, macht die normalen Geräusche, aber dann geht das Display aus nach einigen Sekunden, es sind nur Striche zu sehen (also so als wenn Gerät ausgeschaltet wurde). Habe Gerät mit mit der Ein/Ausschalt-Taste wieder eingeschaltet, alles wieder so wie oben beschrieben. Habe während das Display leuchtete die Auswurftaste gedrückt, aber keine Reaktion. Mit der Fernbedienung kann ich den VCR auch nur einschalten, dann wieder alles so wie oben. Keinerlei Reaktion wenn ich z. B. Play-Taste drücke. Ist jetzt schon der 2. VCR. Mit der gleichen Kassette ging ein Grundig VCR nicht mehr. Habe die Kassette eingelegt. Über nacht etwas aufgenommen, Kassette war am nächsten Morgen draussen, habe diese wieder eingeschoben und dann ging nichts mehr. Machte dann nur die Drehgeräuche. Wurde dann nicht mehr ausgeworfen. Alles mit de... | |||
30 - TV Schaub Lorenz -- TV Schaub Lorenz | |||
war gerade nochmal dort. das is ein becko chassis drinnen das auch in universum fernseher oder so drin ist. da es aber das erste 100htz chassis von dieser marke ist hat er mächtig herumtelefoniert. angeblich bracuht man eine servicefernbedinung um in dise menü zu kommen. war aber selbst schonmal in diesem menpü drinn weil ich mich auf die fernbedienung gelehnt habe. Die Servicefernbedienung müsste er extra bestellen.
kennt wer tastenkomninationen um mit ner normalen FB in das servicmenpü zu kommen?... | |||
31 - TV universum ft4243 -- TV universum ft4243 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : universum Gerätetyp : ft4243 ______________________ Hi Leute! habe ein problem mit einen tv universum und leider kein Schaltplan und zwar folgendes, kein bild kein ton, secundaerspannungen sind ok aber so wie es aussieht macht er auch keine funktionen (reagiert nich auf die fernbedienung). TDA8361 und auch nvm auf guck glueck getauscht hat aber nichts gebracht. kann mir einer weiterhelfen? ein dankeschoen im voraus! Mario... | |||
32 - TV Universum FT81808 -- TV Universum FT81808 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT81808 Chassis : 11AK19B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich Habe einen Fersehr der Marke Universum FT81808. Wenn mann den Hauptschalter einschaltet piep der Fernseher nur noch ,er reagiert nicht auf die Fernbedienung er tut gar nichts mehr kein Bild Kein Ton,wie gesagt er piept nur noch sobalt man den Hauptschalter einschaltet.Ein Bekannter hat mir gestern gesagt es könne der Zeilentrafo defekt sein .Da ich mich mit Fernseher bisher noch nicht beschäftigt habe kann ich dazu leider nichts sagen.Mi nach Löten hab ichs auch schon probiert.Daher Frage ich mal euch ob das stimmt oder was es sonst sein könnte und ob sich eine Reperratur überhaupt noch Lohnt. Danke schon mal im voraus MFG Joern ![]() | |||
33 - HiFi Verstärker universum v46012 -- HiFi Verstärker universum v46012 | |||
Geräteart : Verstärker Hersteller : universum Gerätetyp : v46012 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo erstmal an alle! ich habe den verstärker gefunden.wenn ich ihn anschliesse leuchtet schon mal die stb-led.aber ich bekomme ihn nicht an.ich habe keine original fernbedienung.weiß jemand wie das geht?????????? ![]() | |||
34 - TV Universum FT 7118 CH -- TV Universum FT 7118 CH | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 7118 CH Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Beim einschalten des Gerätes (über Netzschalter) ist der Ton immer auf voller Lautstärke. Schalte dann mit der Fernbedienung schnell auf Mute und regel die Lautstärke herunter. Mir ist auch aufgefallen das die Einstellungen im Menü Ton (Klang ein/aus, Ton stereo/mono)nicht behalten werden, wenn der Fernseher aus war. Weiß jemand welche Bauteile dafür verantwortlich sein könnten? Schaltplan wäre natürlich auch nicht schlecht! Bis später ![]() | |||
35 - TV Universum FT 4286 -- TV Universum FT 4286 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 4286 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo miteinander, Bin seit einiger Zeit am primen mit meinem Ferseher. Vor einiger Zeit brannte der Zeilentrafo im oberen Bereich am Anodenkabel durch,und zerstörte auch den Schaltnetznetzteil-Ts BUZ 90 AF.Nach Ersatz des Trafos sowie Ts und Sicherung lief er ca. 1 Stunde jedoch mit reduzierter Bildbreite, ab und zu war auch ein Knacken zu hören (wie Funkenüberschlag), zu sehen war jedoch nichts. Nach abschalten mit dem Netzschalter und wieder einschalten brannte sofort der BUZ im Netzteil mit Sicherung durch. Das Regler IC TDA 4605-2 habe ich schon erneuert,auch die Diodenbrücke, leider ohne Erfolg. Wenn ich mit gezogenem Netzstecker das Gerät mit dem Netzschalter einschalte, und dann erst den Stecker einstecke geht das Gerät wenigstens auf Standby, hierbei sind auch die Spannungen am Netzteil OK. Beim einschalten mit der Fernbedienung verabschiedet sich ebenfalls der BUZ. Muß hier nicht auch eine Strombegrenzung im IC anspechen ? Bin schon am verzweifeln, wer kann helfen ? ![]() ... | |||
36 - TV Universum FT 4250 A -- TV Universum FT 4250 A | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 4250 ______________________ Hallo, ich habe an dem vorgenannten TV folgendes Problem. Nach dem Einschalten des TV ging dieser in den Standby-Betrieb (die rote Kontrolllampe ging ordnungsgemäß an). Als ich dann mit der Fernbedienung den Fernseher einschalten wollte, sagte es nur ganz kurz "Petsch" und die Standby-Kontrolllampe ging aus. Von nun an ging nichts mehr an dem TV (weder Ton noch Bild). Es ist lediglich im geöffneten Gerät ein schwaches regelmäßiges Tacken (takten) zu hören. Da sich für dieses Gerät keine größeren Ausgaben mehr lohnen, hat sich mein Schwager des Problems angenommen. Ohne Schaltplan kommt er aber hier nicht weiter. Kann mir evtl. jemand sagen,in welchem Bereich die Fehlerursache zu suchen ist und mir über diesen Teilbereich eine Kopie des Schaltplanes (natürlich gegen Kostenerstattung) zukommen lassen. Für Eure Mithilfe bedanke ich mich im voraus. MfG Kuddel... | |||
37 - SONS seg sr 401 -- SONS seg sr 401 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : seg Gerätetyp : sr 401 ______________________ Hallo! Es handelt sich hierbei um einen uralten Receiver (meiner Freundin) der sich SEG SR 401 (Stereo Satellite Receiver) nennt und um einen (wahrscheinlch noch älteren Fernseher der Marke Universum 4367 KT (Infrarot). Als ich das letzte mal Fernseh geschaut habe und dabei auf irgendeinen Knopf der Fernsehbedienung gekommen bin.. hatte ich kein Bild mehr. Ich wollte nur den Fernseher leiser stellen und dann zeigte der Fernseher das Programm 15 (in diesem Fall erhält man nur bei Programm 10 ein Bild).. und als ich schließlich zurück auf 10 schaltete war alles weg. Ich weiß nicht welchen Fehler ich gemacht habe. Auf der Fernbedienung des Fernsehers sind außer den 16 Nummern für die Programme, der Ausschalttaste, dem Volumenregler, die Mute-Taste nur noch zwei Tasten die mir absolut nichts sagen: ein "K".. möglich dass ich auf diese Taste gekommen bin.. und ein viereckiger ksten mit drei senkrechten strichen drin... auch darauf habe ich mehrmals draufgedrückt nachdem nichts mehr funktionieren wollte... ![]() jaaaa. meine frage ist einfach... was habe ich falsch gemacht.. und noch wichtiger.. wie ... | |||
38 - TV Universum FT 4275 -- TV Universum FT 4275 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 4275 Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, Hab hier en fernseher mit nem Vertikalfehler, habe die unteren 20 cm einen schwarzen balken, das Bild ist nach oben verschoben. Da ich selbst techniker (azubi) bin kann ich (fast ) sicher sagen das technisch alles ok ist, also nur noch einstellungssache. dazu mein Prob, ich hab keine fernbedienung und muss ins service menü, kommt man da sonst noch irgendwie rein oder wirklich nur über FB? oder ist der fehler bei Universum bekannt?... | |||
39 - TV Universum FT 81015 -- TV Universum FT 81015 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8101 ______________________ Hallo Gestern Abend funktionierte mein TV noch normal.Als ich ihn heute Mittag eingeschalten habe sehe ich gar nichts mehr. Wenn ich die Netztaste drücke leuchtet die Beritschaftsanzeige rot,danach wenn ich ihn mit der Fernbedienung einschalte leuchtet die Bereitschaftsanzeige zwar grün aber es passiert garnichts.(der Monitor bleibt schwarz)Der Fernseher lässt sich dann auch nicht mehr mit der Fernbedienung abschalten.(so das die Bereitschaftsanzeige auf rot schaltet) Ich bin Laie und muß sowieso einen Monteur bestellen,aber mich würde interessieren was das sein könnte denn man hört ja oft das Laien besch..... werden.Die machen irgendeine Reperatur die es garnicht gibt. Danke... | |||
40 - Videorecorder universum vr765 -- Videorecorder universum vr765 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : universum vr765 ______________________ ![]() Bei meinem Universum Videorecorder vr765 funktioniert keine Taste mehr, weder am Bedienpanle des Gerätes noch über die Fernbedienung. die Kassette wird eingezogen, kann dan naber nicht gestartet oder wieder ausgeworfen werden. Das Anzeige des Displays funktionier. Ich habe schon den Stecker vom Bedienteil auf die Platine probiert, der ist fest drin. Weiss jemand Rat? Vielen Dank im voraus Andreas... | |||
41 - TV universum ft7194 -- TV universum ft7194 | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : universum Gerätetyp : ft7194 ______________________ hallo ich bin neu hier habe ein problem mit meinem fernseher er schaltet sich nach 5min einfach ab lässt sich ein bis zwei mal mit der fernbedienung wieder einschalten und beim nächsten mal nicht mehr dann muss ich 5min warten und mit den hauptschalter wieder versuchen dann geht er vielleicht halbe stunde dann beginnt das gleiche wieder kann mir jemand helfen [ Diese Nachricht wurde geändert von: j1209e am 10 Feb 2003 12:35 ]... | |||
42 - Videorecorder Hanseatic VCR 265 -- Videorecorder Hanseatic VCR 265 | |||
Na ja - wie du bereits sagtest: Ohne die original Fernbedienung ist das wohl eine Sackgasse.- Und wie ich bereits sagte, habe ich jene welche nicht *G*.
Aber gut - jetzt habe ich schonmal einen Anhaltspunkt. - Dachte schon das wäre sowas nettes wie die Kindersicherungen mit Zahlenkombination von Grundig und Konsorten. Mal sehen ob es die Taste auch auf einer der etlichen Universal FBs gibt, die ich hier herumliegen habe.- OEM oder Vergleichstyp dieser Geräteserie scheint wohl Schneider zu sein, da Hanseatic beim OTTO-Versand das Gleiche wie Universum bei Quelle ist,- nämlich eine Hausmarke. Aber vielleicht hat der ein oder andere ja noch einen Trick auf Lager, wie es ohne FB geht. Ich denke mal der Techniker hat ja auch nicht immer die passende FB zur Hand. Warum zum Teufel machen die kein Vorhängeschloss an den Videorecorder,- würde die Sache für mich viel einfacher machen,- und vielleicht auch sicherer *G* Trotzdem vielen Dank - Mario... | |||
43 - TV UNIVERSUM FT 1040A -- TV UNIVERSUM FT 1040A | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : UNIVERSUM Gerätetyp : FT 1040A ______________________ Bei dem oben genannten Fernseher ist die Kindersicherung eingeschaltet. Nun hat jemand einen Code eingestellt, den ich nicht kenne. ![]() Leider habe ich die orginal Fernbedienung nicht mehr. Nur eine Universalfernbedienung Philips SBC RU 240 II. Weiss jemand wie man die Kindersicherung abschaltet, entweder mit der Fernbedienung oder Hardware mässig?? Danke schon mal im vorraus!! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |