Universum Stereoanlage Kompaktanlage HiFi Stereo Anlage  ALPHA-550

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:36:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Stereoanlage Universum ALPHA-550

    







BID = 371138

project2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Burg
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Universum
Gerätetyp : ALPHA-550
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

ich habe hier eine anlage von einem bekannten bekommen.

eine universum alpha-550

das problem: sie geht nicht mehr an.

ich stecke den stecker in die steckdose, höre kurzzeitig ein leises summen (vermutlich cd player) und mehr nicht.

das heisst doch noch etwas mehr: die uhrzeit wird im display angezeigt 0:00 und läuft dann minütlich weiter

die anlage reagiert nicht auf die power taste, auch nicht wenn ich die kontakte der power taste auf der platine überbrücke (schalter ist demnach auszuschließen)


ein kumpel meinte, es könnte evtl. ein relais sein, dass die anlage nach power druck aktiviert (er hat sie sich aber nicht angesehen, also nur reine vermutung)


was kann ich jetzt tun, damit sie wieder läuft? wo gibt es schaltpläne (womit ich aber nicht sehr viel anfangen kann)

soll ich evtl. fotos machen?

ich habe das innenleben schon so gut es ging vom staub befreit um eventuelle brücken zu beseitigen.

vielen dank im voraus für die bemühungen

mfg
rene h.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371379

Der Hi-Fi-Bastler

Schriftsteller



Beiträge: 517

 

  

Hallo!
Das Summen sind - denke ich - eher die Kassettenmotoren. Bei vielen Anlagen laufen die beim Anschalten kurz an. Wohl eine Art Testlauf. Aber egal, das hilft nicht weiter.

Reagiert das Gerät eventuell auf die Fernbedienung?
Ich könnte mir vorstellen, dass es irgendein Problem mit der Steuereinheit an der Front gibt. Eventuell ein schlechter Kontakt zu der restlichen Anlage. Hoffentlich kein Defekt in einem teuren IC der Steuerung!
Wie ist die Steuerung aufgebaut? Quasi nur Tasten und ein paar LEDs, oder viele ICs und andere Elektronik?

Ein Netzteildefekt ist aber auch möglich. Von defekten Elkos bis hin zu dem angesprochenen Relais ist denkbar.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371387

project2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Burg
ICQ Status  

hallo,

habe mal 3 bilder angehangen, das erste von vorn, das 2. das innere von links draufgeschaut und das letzte von oben hinten, die platine vorn ist also die hinter der front

eine fernbedienung habe ich leider noch nicht, er hat sie noch nicht gefunden, allerdings habe ich eine universalfernbedienung ausprobiert, den code für universum anlage eingegeben, ging nicht, dann den automatischen suchlauf, tat sich auch nichts





Erklärung von Abkürzungen

BID = 372447

Der Hi-Fi-Bastler

Schriftsteller



Beiträge: 517

Also gefühlsmäßig schließe ich einen Netzteildefekt doch eher aus, weil der Standby-Betrieb offenbar normal funktioniert. Zugegeben, ein sicheres Indiz ist das auch nicht, aber ich sagte ja auch "gefühlsmäßig"
Ich könnte mir auch eine simple kalte Lötstelle direkt am Schalter vorstellen. Das wäre auf jeden Fall mal einen Test wert, das nachzuprüfen.
Ansonsten könntest Du auch noch versuchen, den Kontakt, der normal durch den Taster hergestellt wird, nicht direkt dort zu überbrücken, sondern an einer anderen Stelle, wo Leitungen von dort direkt hingehen. (Um auszuschließen, dass direkt am Taster was faul ist).

Weißt Du eigentlich, ob sich diese Anlage nur am Netztaster anschalten lässt, oder reagiert sie vielleicht auch auf eine Quellenwahltaste oder Play beim Tapedeck oder CD-Player?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372476

Corny

gesperrt

So groß ist doch das Netzteil nicht. Also mal mit dem Multimeter ran und die Spannungen auf Vorhandensein kontrolliert, statt irgendetwas "anzunehmen".
Und wozu sind die beiden blau gekapselten Relais auf der Netzteilplatine? Was/welche Spannungen schalten sie?
Wird der Endstufenhybrid (TYP?) im Standby auch mit Spannung versorgt, oder erst nach dem Einschalten über eines der Relais?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 372639

project2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Burg
ICQ Status  

hallo,

mein bekannter sagte, die anlage liess sich nur über die power-taste einschalten, nicht über eine quellentaste.

netzteil werde ich morgen mal messen! aber nur an den ausgängen, richtig?

auf den relais steht folgendes:

DEG
OSA-SS-212DM3 12VDC
5A 50VAC
3A 125VAC/30VDC C
DO

auf beiden steht exakt das selbe


auf dem verstärkerchip steht:

STK4192 II
STEREO AMPLIFIER


mfg
rene

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421525   Heute : 4872    Gestern : 5490    Online : 279        6.6.2024    22:36
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0312321186066