Gefunden für ersatzteil waschmaschine privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN | |||
| |||
2 - Lampe "Pumpe" leuchtet -- Waschmaschine Privileg PAWF3746A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lampe "Pumpe" leuchtet Hersteller : Privileg Gerätetyp : PAWF3746A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, das neue Jahr beginnt bei mir gleich mal super, weil meine Privileg PAWF 3746 A gestern beschlossen hat, dass sie den Dienst einstellt. Ich hatte ein normales Programm (Kochwäsche, 70 Grad) laufen, bei der Restlaufzeit von 40min blieb sie dann stehen und das orange "Pumpe"-Warnlicht ging an. Programm löschen und ein Neues starten ging alles nix, die Tür bekam ich dann auf, die Wäsche natürlich triefnass. Also hab ich zuerst einmal das Flusensieb rausgezuppelt (das dauert, wenn man ca. 5 Liter Wasser nur mithilfe einer 0,5cm hohen Blechtasse ablaufen lassen kann), aber weder Fremdkörper noch Dreck oä. entdeckt (ich mach das auch ziemlich regelmäßig alle dreiviertel Jahr, zudem räum ich die Taschen meiner Wäsche immer aus, bin halt ein Monk). Nachdem das gecheckt war, konnte ich einmal den Schleudergang anwählen, der mir die Wäsche von triefnass immerhin auf "grad-so-zum-Aufhängen-nass" runterschleuderte. Aber auch dieses Programm (normalerweise dauert das 17min) blieb bei 6min Restdauer stehen. Mittlerweile hab ic... | |||
3 - Türschlosselektronik defekt -- Waschmaschine Privileg Privileg PWT A51052 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschlosselektronik defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg PWT A51052 Toplader S - Nummer : 859991538861 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, soweit ich die Angaben zur WaMa zuordnen konnte habe ich sie gemacht, ich hoffe es reicht. Kurzfassung: Türschlosselektronik ist defekt. Reparaturversuch sorgt für weitere Beschädigung. Vorgeschichte: Ich habe zu viel Waschmittel eingefüllt, die Waschmaschine ist beim Waschen übergeschäumt und dabei Schaum an die Türschlosselektronik gelangt. Es gab einen Kurzschluss und die Waschmaschine ließ sich darauf nicht mehr starten (Türschlossleuchte blinkt). Ähnlich ist das Ganze wohl schonmal passiert. Ich war aber nicht dabei und konnte das Problem im Nachhinein nicht identifizieren. Ein Techniker hat die Maschine repariert. Reparaturversuch: Ich hab eine Ersatzteil für die Türverriegelung bestellt und eingebaut. Die Waschmaschine ließ sich aber weiter nicht starten. Der Anschluss der Türverriegelung besteht aus drei Kabeln. Einem mittig liegenden mit einer weißen äußeren Plastikisolierung, einem schwarzen Kabel mit Metallstecker und einem grauen Kabel m... | |||
4 - Bullauge gebrochen -- Waschmaschine Privileg PWFX863 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bullauge gebrochen Hersteller : Privileg Gerätetyp : PWFX863 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ :roll: Hallo Leute. Habe eine Privileg-Waschmaschine vom 05.09.2018 mit einer 50 Monatigen Garantie und da ist das Glas am Bullauge ,warum auch immer, zerplatz. Am 11.06.2021 den Schaden gemeldet und eine Reparatur über eine Fremd-firma am 29.06.2021 bekommen.3 Tage vorher angerufen-da ist ja keiner direkt erreichbar und alle sprechen sch**** Deutsch. Termin 14.06.2021 wurde bestätigt. Der Monteur ruft 1/2 Std. vorher an. 21:00 kein Rückruf,E-Mail oder ähnlichen. Der Monteur ist nicht zur Reparatur erschienen. Nanach mehrmals 7x-10x wie immer die 0711-91291300 Hotline angerufennen, um dann eine mit einer schlecht deutsch sprechenden Frau die Info zu bekommen,das der Auftrag falsch erfasst worden ist. Nach 3 Wochen. Auftrag angeblich neu eingegeben am 29.06.2021 für, jetzt kommts 12.08.2021. Das sind über 2Monate ohne Waschmaschine!! Aber es kommt noch besser. Am besagten Tag. Do.12.08.2021 ist natürlich kein Kundendienst gekommem, oder hat angerufen. Bei Anruf Hot-line nach dem 10.mal haben wir dann ... | |||
5 - Bottich ist undicht -- Waschmaschine Privileg 13414 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bottich ist undicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 13414 S - Nummer : 725-01639 FD - Nummer : 883.564-7 Typenschild Zeile 1 : Modell HP944651 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20720 Typenschild Zeile 3 : PNC. 914904404 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich habe folgendes Problem bei der Waschmaschine meines Schwiegervaters. Seine stets zuverlässige Privileg WaMa läuft urplötzlich aus. Wenn man den Deckel abgenommen hat und der Waschvorgang läuft dann erkennt man, das in der Mitte wo die Bottiche zusammengeaschraubt sind Wasser ausläuft!!! Meine Frage jetzt, wo bekomme ich solch so eine Bottichdichtung oder einen Laugenbehälter Dichtring ( wie er auch genannt wird) denn her??? Ich hoffe Ihr könnt mir gute Tipps geben, wo ich dieses Ersatzteil relativ günstig kaufen kann. Besten Dank im Voraus Viele Grüße Robert ... | |||
6 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronikfehler? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 7620 S - Nummer : Serien Nr. 71043378 Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr 000.678-3 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 20412 Typenschild Zeile 3 : PNC 914016356 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forums-Experten, unsere Privileg Dynamik 7620 zeigt folgenden Fehler: in Vollwaschprogrammen (Buntw.) startet reproduzierbar nach dem Hauptwaschen (d.h. nach 1 Std.) plötzlich das Schleudern, ohne vorheriges Abpumpen und langsames Anlaufen. Durch die Unwucht schaltet die Maschine ab und pausiert, nach mehreren Versuchen dann komplette Abschaltung, auf Start zurück. Fehlercode 52, nach Löschen desselben wird allerdings nach einmaligem Versuch und Abbrechen des Waschgangs nach dem Schleuderversuch der Fehler (noch?) nicht wieder angezeigt. Der Motortacho gibt ein Signal, die Kohlen sind in Ordnung. Alle anderen Waschprogramme funktionieren. Insbesondere auch das Schleudern mit Abpumpen und Sanftanlauf funktioniert, wenn separat angewählt-das spricht eigentlich gegen Hardware-Fehler. Kann man die Elektronik neu konfigurier... | |||
7 - Elektronik im Eimer -- Waschmaschine Privileg Classic 10410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik im Eimer Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 10410 Typenschild Zeile 1 : PNC 914905401 Typenschild Zeile 2 : Modell HP991661 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 735.761-9 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo miteinander, es geht um meine 10 Jahre alte Privileg Waschmaschine. Bis vor Kurzem funktionierte sie einwandfrei. Dann drehte sich die Trommel nicht mehr. Heizung, Wassereinlauf, Pumpe ging aber alles noch. Also habe ich sie hinten aufgemacht, Keilriemen in Ordnung, Kohlen ausgebaut, die sind auch in Ordnung also alles wieder rein. Ein Nachbar wollte mir dann bei der Fehlersuche helfen, wir haben nochmal verschiedene Programme gestartet aber sie wollte dann nicht mal mehr abpumpen, die Türverriegelung streikte auch noch. Wir haben die Elektronik rausgefriemelt, es ist folgende: AKO 721742-02 Elux 132442582 An einem Transistor BTB16-700 waren die Kontakte teilweise durch. Also habe ich ein solches Ersatzteil besorgt und meine Nachbarin hat es auf Arbeit professionell neu einlöten lassen. Allerdings haben die festgestellt, dass auf der Rückseite ein Kondensator defekt ist. Allerdings kann ... | |||
8 - Sandauscheidung -- Waschmaschine Privileg Dynamic 8810 CN | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sandauscheidung Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 8810 CN S - Nummer : 04100115 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Privileg Dynamic 6610 CN Model: P6346639 Prodnr: 824.615-9 Seriennr: 04100115 Priv-nr: 8350 Hallo, meine Waschmaschine hat gestern wärend des Schleuderns ein Rumms gemacht und steht jetzt einen halben Meter versetzt. Vorher gab es nie Anzeichen oder Geräusche die auf ein Problem hindeuten. Wasser ist nicht ausgetreten und das Programm wurde bis zum Ende ausgeführt. Unter der Waschmaschine war ein Fleck. Fühlt sich an wie grober Sand, ist braun und enthält kleine Metallkügelchen. Ich (google) vermute mal das es die Kunstoffform zum Schwerpunktausgleich ist die kaputt gegangen ist. Wie kann das kaputt gehen? Kann man das selbst reparieren? Wo bekomme ich ein Ersatzteil ? Was kostet das Ersatzteil ? Wie ist die genaue Bezeichnung für das Ersatzteil ? Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar ... | |||
9 - gräusche vom trommellager -- Waschmaschine privileg pro comfort | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : gräusche vom trommellager Hersteller : privileg Gerätetyp : pro comfort S - Nummer : 91300020 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : 00.907.721 5 (Prod.-Nr.) Typenschild Zeile 2 : 21251 (Privileg Nr.) Typenschild Zeile 3 : 83514 (Modell) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moinmoin! handwerklich Begabter (hab schon verschiedenste Arbeiten an Auto, Haushalt, Spülmaschine etc. gemacht) sucht ewas Unterstützung bei der Suche nach dem Hauptlager/Trommellager von oben beschriebener Waschmaschine. Seit ein paar Wochen/Monaten hat unsere Maschine immer lauter werdende Geräusche (vor allem beim Schleudern) gemacht. Gestern waren die Geräusche so laut, dass ich kurz vor Beendigung des abschließenden Schleudergangs die Notbremse gezogen und ausgemacht habe. Ich kann aber das Ersatzteil in keinem Onlineshop finden. beim Privileg Partner Produktwelt.de meinte man zu mir am Telefon, dass es dazu keine Ersatzteile gibt. Danke schonmal Kristofer ... | |||
10 - Loch in Türmanschette -- Waschmaschine Privileg Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Loch in Türmanschette Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toplader S - Nummer : PNC 913213271 01 FD - Nummer : Typ 210C4430 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20953 Typenschild Zeile 2 : Serien-Nr. 81001859 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr 704.016 5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, folgende zwei Probleme (Fotos hier http://imgur.com/a/cOv2N ): Erstens habe ich ein etwa 3 cm messendes Loch in der Gummidichtung zwischen Tür und Trommel des Topladers (siehe Fotos 1, 2). Das Ersatzteil gibt's für 85€ zB hier http://goo.gl/2okPph . Krieg ich das als nicht-Fachmann eingebaut? Ich hab hier http://www.frag-mutti.de/bullaugeng.....3621/ außerdem gelesen, dass man so eine Dichtung mit Fahrradflickzeug flicken... | |||
11 - Ein / Ausschalter defekt -- Waschmaschine Privileg 72616 Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ein / Ausschalter defekt Hersteller : Privileg 72616 Gerätetyp : Waschmaschine Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten abend, kann mir jemand evtl mitteilen wo ich dieses Ersatzteil bestellen kann ? Die Waschmaschine ist völlig okay, lässt sich leider nur nicht mehr ein bzw. ausschalten. schon einmal vielen Dank Hochgeladene Datei (1033801) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
12 - Bullauge Privileg -- Bullauge Privileg | |||
Ersatzteil : Bullauge Hersteller : Privileg ______________________ Hallo, ich suche ein Bullauge für eine PWF 3505. Das ist eine Privileg Waschmaschine aus POST Quelle Zeiten. Ich habe aber auf keiner der Ersatzteillisten - Seite Ersatzteile für dieses Modell gefunden. Danke! Eltron ... | |||
13 - Fehlercode E40 -- Waschtrockner Privileg Duo 8520 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Fehlercode E40 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Duo 8520 S - Nummer : 70400047 FD - Nummer : P6347488 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914601123 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20544 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 758.765-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich bin im Besitz einer ca. 9 Jahre alten Maschine. Sie leistete bis letzte Woche treue Dienste. Es trat der Fehler E40 auf und ich habe hier im Forum bereits über das Türrelais gelesen. Ersatzteil bestellt und ausgetauscht. Waschmaschine lief wieder für 4 Waschgänge. Alles super. Nun tritt das Problem E40 (3 mal klacken und keine Lampe leuchtet) erneut auf und ich bin ein wenig ratlos. Das einzige Merkmal, dass ich noch beschreiben kann ist, dass die Kabel, die in das Bauteil verlaufen sehr leicht angeschmort aussehen. Was kann das Problem sein? offensichtlich nicht das Bauteil für die Türverriegelung. Vielen Dank für eure Hilfe. Beste Grüße DAN ... | |||
14 - Geht gar nicht mehr -- Waschmaschine Privileg 7225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht gar nicht mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : 7225 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Privileg 7225 PNC: 914517331 Modell: P6847646 Priv. Nr: 20358 Prod. Nr: 181.507-5 An obiger Maschine geht zur Zeit gar nix mehr. Display tot. Spannung Maschinenseitig OK. Auf der Hauptplatine (Procond 451515651) hat wohl der Entstörkondensator C27 dicke Backen gemacht. War alles Schwarz rundrum. Habe den Kondensator, sämtliche Elkos und den Varistor VDR7 gewechselt, ohne Erfolg. Habe hier eine gebrauchte Hauptplatine erstanden. Mir ist klar, dass evtl die Software nicht passt, aber wenn die Maschine dann funktionieren würde (mit Fehlermeldung), dann hätte ich nach und nach Bauteile auf die alte Platine getauscht, bis ich die Fehlerhaften teile alle gewechselt habe. Aber auch mit der "neuen" Platine tut sich gar nix. Habe nun den Türschalter zerlegt, und im eingebauten Zustand den Bimetalkontakt überbrückt. Nun taktet die Spule im Türschalter alle paar Sekunden (Denke mal, dass er die Tür öffnen will, aber... | |||
15 - Keine Funktion -- Waschmaschine Privileg HI942432 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Privileg Gerätetyp : HI942432 S - Nummer : 80700068 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914604025 Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr.:20955 Typenschild Zeile 3 : Prod.:nr:637.321-1 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forenmitglieder! Wollte euch mal kurz über die Rep. von meinen Waschmaschinen informieren da ich vor 5Jahren als es Quelle noch gab 2 von diesen Waschtrocknern gekauft haben und beide fast im gleichen Monat defekt geworden sind mit komischerweiße dem selben Fehlerbild: Die Maschine hat sich während des Waschvorgangs mit einem lauten Knall und FI-gefallen verabschiedet. Nach dem Wiedereinschalten der Waschmaschine zeigte das Display der Elektronik keine Funktion mehr. Also das Gerät zerlegt und an der Elektronik gemessen. Spannung 230V liegt an also Elektronik defekt. Nach längerer Suche nach dem Ersatzteil bin ich fündig geworden und habe die Hauptelektronik gewechselt. Nach dem einschalten der Waschmaschine zeigte sich der Fehlercode: "Ed1" nach anfrage beim Ersatzteilhändler heißt der Fehler: Datenk... | |||
16 - Maschinen startet nicht -- Waschmaschine Privileg 7225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschinen startet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 7225 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Egal, welches Programm ich anwähle, meine Waschmaschine startet nicht. Beim Starten hört man das typische Knacken des elektronischen Schließmechanismus, dann sofort ein zweites und die Wama läuft nicht an. Die mechanische Türverriegelung ist in Ordnung. Ist vielleicht das Schließrelais defekt? Habe vorsichtshalber die Prozedur bei geöffneter Tür versucht, mit gleichem Ergebnis. Kann man das reparieren, ohne die ganze Maschine auseinander zu nehmen und, falls ja, wo kann ich das Ersatzteil beziehen? Soweit ich gehört habe soll es für Privileg-Maschinen zum Teil baugleiche Ersatzteile anderer Marken geben. Wäre schön, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine ist zwar nicht die neueste, aber sehr wenig gelaufen. Ich danke euch im Voraus. ... | |||
17 - Gummischlauch an Trommel Privileg/Quelle -- Gummischlauch an Trommel Privileg/Quelle | |||
Ersatzteil : Gummischlauch an Trommel Hersteller : Privileg/Quelle ______________________ Waschmaschine Name: Privileg dynamic 5712 cn Typbezeichnung:P6347637 Leider ist der Gummischlauch unten an der Trommel zwischen Trommel und Flusensieb undicht. Ich finde nirgendwo im Internet ein Ersatzeil für die Waschmachine. Kann mir jemand eventuell bei meinem Problem helfen? Vielleicht kann man das auch flicken? Ich wüsste aber nur nicht wie. MfG ... | |||
18 - Triac BTB16-700BW Privileg -- Triac BTB16-700BW Privileg | |||
Ersatzteil : Triac BTB16-700BW Hersteller : Privileg ______________________ Hallo, Ich suche wie ein verrückter nach einem Triac BTB16-700BW für meine waschmaschine, jedoch finde ich keinen, jetzt ist meine Frage, ob ich auch einen Triac BTB16-800BW verbauen kann, weil ich diese im internet zur genüge finde. Oder weiß jemand von euch, wo ich so einen Triac noch bekommen kann?? MfG Bernie006 ... | |||
19 - Trommellager Privileg -- Trommellager Privileg | |||
Ersatzteil : Trommellager Hersteller : Privileg ______________________ Hallo, ich habe eine Privileg Fuzzy 810S Waschmaschine, bei der das Trommellager defekt ist. Kann mir jemand sagen, welches Lager ich als Ersatzteil benötige? Produkt-Nr. ist: 024.735 3 Danke schonmal! ... | |||
20 - Manschette undicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 892 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Manschette undicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 892 S Typenschild Zeile 1 : 777.614 9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe eine Privileg Sensation 892 S die seit kurzem an der Manschette undicht ist. Die Schraube eines Befestigungsring scheuerte leider an der Manschette und so hat sie über die Zeit ein Loch bekommen. Ich habe das Teil ausgebaut. Auf deim Teil steht ARNAM 297762. Im Internet konnte ich leider das Ersatzteil nicht finden. Wer kann mir sagen wie das Ersatzteil heisst und wo ich es bekomme? Bis ich ein Ersatzteil habe werde ich die Stelle mit Sekundenkleber abdichten - es sei denn jemand hat eine bessere Idee - da es sich um EPDM handelt und ich kenne keinen anderen Kleber für diese Art von Kunststoff. Vielen Dank für die Hilfe... ... | |||
21 - Wäschemitnehmer defekt -- Waschmaschine Privileg 7740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäschemitnehmer defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 7740 S - Nummer : 64201006 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : PNC 914521145 Typenschild Zeile 2 : Modell P 6948646 Typenschild Zeile 3 : 2200 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Bei unserer alten Privileg ist einer der drei Wäschemitnehmer kaputtgegangen. Zuerst einmal: Ich hoffe dass die Eintragungen unter "Typenschild" richtig sind. Auf dem kleinen Schildchen steht nämlich alles mehrfach nebeneinander, ein 1-2-3 war da nicht eindeutig zu erkennen... Nun zum Problem: Bei einem der Wäschemitnehmer ist ein Stück herausgeplatzt, so dass die Gefahr sich an den Bruchkanten die Wäsche zu zerreißen recht hoch ist. Nun hätte ich folgende Fragen und erhoffe mir hier kompetente Antworten zu finden: 1. Wo kriegt man das Ersatzteil her? 2. Wie aufwändig ist ein Austausch? Lohnt das überhaupt? 3. Hat jemand eine Ahnung, was man alles dafür ausbauen muss um an die Mitnehmer zu gelangen? Ich vermute ja dass die Trommel dazu entfernt werden muss. | |||
22 - Rttern/Brummen -- Waschmaschine Privileg Multispar 5130 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rttern/Brummen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Multispar 5130 Typenschild Zeile 1 : Modell P651854 Typenschild Zeile 2 : Priv Nr:5442 Typenschild Zeile 3 : Fertig. Nr: 5 03/00071 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hatte schonmal einen Thread hier nur ist der im Archiv und man kann nichts mehr Posten dazu. Leider tue ich mir etwas schwer bei der Suche nach dem passenden Ersatzteil (Umwälzpumpe). Kann mir da vielleicht einer behilflich sein. Im Thread sprach sogar jemand davon, dass es neben der Originalpumpe einen Nachbau gab bzw. den Motor auch einzeln, wobei das mit dem Motor will ich mir nicht antun sondern gleich die Umwälzpumpe wechseln. Grüße Tiberius ... | |||
23 - Bedienungsanleitung Privileg Sensation 9415 -- Bedienungsanleitung Privileg Sensation 9415 | |||
Ersatzteil : Bedienungsanleitung Hersteller : Privileg Sensation 9415 ______________________ Hallo, ich habe eine neue, gebraucht Waschmaschine (Privileg 9415) bekommen. Irgendwie macht Sie komische Geräusche. Heute kam der Fehler e40. Heißt wohl das die Tür nicht richt zu ist. Einmal öffnen dann wieder schließen und schon funktionierte es. Ich würde mir gerne die Bedienungsanleitung durchlesen. Habe sie nur nicht. Wer kann mir helfen? Danke schon einmal im Voraus!! ... | |||
24 - Steuerung defekt. Ersatztyp? -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 6613 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung defekt. Ersatztyp? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo 6613 Typenschild Zeile 1 : Modell P6348679 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 8331 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 805.999-0 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nachdem die alte Steuerung meiner Duo 6613 einen (ohne Schaltplan) nicht zu behebenden Defekt im Umlaufpumpenkreis hat (E84), bin ich auf folgende Ersatzsteuerung (aus einer Duo 8512) gestoßen: Ersatzteil: Code : | |||
25 - Pumpt nicht ab -mech Geräusch -- Waschmaschine Privileg PS104/11E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab -mech Geräusch Hersteller : Privileg Gerätetyp : PS104/11E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Waschmaschine Privileg 11E Type PS104/11E Pumpt nicht ab und macht beim abpumpen mech Geräusche - Laugenpumpenmotor ausgebaut - Flügelrad ist von PumpenAchse Lose - Ist das der Fehler und wo gibts Ersatzteil? Original Motor trägt Bezeichnung Plaset SRL Italiy COD 49896 CLF 12/97 [ Diese Nachricht wurde geändert von: steichris am 16 Okt 2010 21:33 ]... | |||
26 - startet nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 S - Nummer : Produkt Nr. 558504-7 FD - Nummer : Privileg Nr. 20195 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, versuche seit einer Woche unsere Waschmaschine zu reparieren. Hatte erst den Fehler E20. Nach genauer Untersuchung haben wir festgestellt, das sich der Motor der Laugenpumpe nicht mehr drehte. Haben ein neues Ersatzteil (Pumpe) eingebaut. Danach lief das komplette Waschprogramm einmal durch (zwar konnte man das Programm nicht mit dem Startknopf starten, sondern nur über die Zeitvorwahl, begann dann nach einer Stunde). Als die zweite Maschine angestellt werden sollte, brach das Programm ca. bei der Hälfte ab. Seitdem können wir weder die Arretierung der Tür lösen, noch irgendwelche Programme starten. Auch die Anwahl über Zeitvorwahl funktioniert nicht mehr. Haben jetzt den Fehler code E51 ausgelesen. Wer kann uns helfen,ich habe eine Großfamilie... ![]() | |||
27 - Programmwerk Privileg 2122 -- Programmwerk Privileg 2122 | |||
Ersatzteil : Programmwerk Hersteller : Privileg 2122 ______________________ Moin Kollegen! Alle möglichen Stellen habe ich schon abgegrasst, NIX! Suche ein Programmwerk für die Waschmaschine. Ein neues will ich nicht! Daten: Privileg 2122 Modell P6517023 Privileg Nr. 5370 Best.Nr. 026.875-5 Fertig.Nr. 737.01544 Wer noch sowas hat, bitte per PN melden! ... | |||
28 - Türdichtung hat Riss -- Waschmaschine Privileg DUO 1080 Hilfe bei Ersatzteil Türdichtung? | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türdichtung hat Riss Hersteller : Privileg Gerätetyp : DUO 1080 Hilfe bei Ersatzteil Türdichtung? S - Nummer : - FD - Nummer : 402/00112 Typenschild Zeile 1 : P6295153 Typenschild Zeile 2 : Best.-Nr 019.940-6 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 5243 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich suche für das oben genannte Gerät eine Türdichtung, ich hab zwar schon gegoogelt, finde aber das Ersatzteil nicht da mir die genaue Bestellnummer fehlt, leider weiß ich nicht die genaue Bestellnummer der Dichtung. Ich würde mich freuen wenn jemand mir diese verraten könnte. Vielen Dank im Voraus. Gruß Paulo ... | |||
29 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 | |||
Danke fürs Wiederöffnen des Threads.
Ein verspätetes Danke auch an Stefansachsen. Die Maschine stand eine Weile rum, weil ich keine Lust darauf hatte, irgendwann habe ich’s dann doch mal in Angriff genommen und nun dachte ich mir, ich könnte eigentlich noch was zur Problemlösung beitragen, wenn jemand ähnliche Probleme hat. Die oben fehlenden Angaben zur Maschine standen in der Fronttür. ich hoffe, sie stimmen so. ________________________________________ Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Matura Gerätetyp : Ökotronic 1200 Typenschild Zeile 1 : Best.Nr. 001.329 2 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 1981 Typenschild Zeile 3 : F.Nr. 144/18841 ________________________________________ Nochmals zum Fehlerbild Die Trommel lief bei geringen Anlaufdrehzahlen nicht mehr mit, sondern rutschte immer wieder zurück. Bei hohen Drehzahlen gab es keine Auffälligkeiten. Zuerst vermutete ich einen Defekt des Riementriebs. Demontage der Rückwand, Riemen (sah i.O. aus) nachspannen (Langloch der Motorbefestigung am Lagerkreuz), Probelauf ohne Rückwand – Knacken der Trommellager. Wenn man die Tromme... | |||
30 - Abbruch ab Schleudergang, E10 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abbruch ab Schleudergang, E10 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9155 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Leute, folgendes Problem habe ich mit unserer Waschmaschine Privileg Sensation 9155: Nach einigen Reparaturen (u.A. Wasserpumpe...) sollte laut Werkstatt eine neue "Programm-Platine" bestellt werden, nachdem die Maschine beim Start des Schleuderprogramms (bei Normalprogramm und explizit Schleudern) nach ca. 1-2 Sek abbricht, also sie dreht kurz hoch, dann stoppt sie. Da so ein Ersatzteil ca. 160 bis 180 Eur gekostet hätte, lohnt sich das wahrscheinlich für die Waschmaschine nicht mehr, also haben wir uns das Ganze mal genauer angeschaut. Da ich nicht so vom Fach bin, war ich bei einem Elekroteile-Geschäft, der Experte dort sah ein defektes Relais, also habe ich ein neues mitgenommen und erfolgreich eingelötet. Doch der Fehler blieb bestehen. Zufällig haben wir einen Laden mit gebrauchten WaMa entdeckt, dort nachgefragt und mit der Zeit insgesamt sieben Privileg- und AEG-Platinen nach Hause mitgenommen und getestet, alle sehen identisch aus (gut, die Bezeichnung passt nicht ganz), sollten laut... | |||
31 - Waschmaschine Quelle Privileg Lunik 1400 -- Waschmaschine Quelle Privileg Lunik 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Lunik 1400 S - Nummer : 43602453 FD - Nummer : Modell P6898645 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20189 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 511.228-9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche gleich mal Eure Hilfe wegen meiner Waschmaschine. Ich habe eine ca. 4 Jahre alte Privileg LUNIK 1400 von Quelle. Nach der Wahl des Programms und dem Drücken von "Start/Pause" blinken die LEDs "Start/Pause" und "Tür". Der Waschvorgang startet nicht, die Tür lässt sich dann auch mehrere Minuten nicht öffnen. Hat jemand eine Vermutung? Macht eine Reparatur überhaupt noch Sinn? Was ist defekt? Mit welchem Ersatzteil könnte es wieder funtionieren? Wo könnte ich dieses günstig erwerben? Den Einbau traue ich mir selbst zu. Ich bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank schon im voraus für Eure Tipps! Viele Grüße, Jens ... | |||
32 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? | |||
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ... | |||
33 - Waschmaschine Privileg 3612 Classic -- Waschmaschine Privileg 3612 Classic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3612 Classic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zuerst bitte ich um Entschuldigung, dass ich die Typenschild-Angaben nicht auffinden kann. Motor und Pumpe haben ein Typenschild, die Maschine selbst aber nicht (mehr). Die Maschine zeigt folgendes Fehlerbild (alle Programme betroffen): Bei jeder Trommelbewegung - schon beim ersten Dreher der Trommel während des Wasserzulaufs - dreht die Maschine sehr hochtourig, direkt von Beginn an. Dabei wackelt die Maschine kräftig. Das Programm läuft viel zu schnell durch, innerhalb weniger Minuten => keine Wäsche mehr möglich. Als Haushaltsgeräte-Newcomer vermute ich das Schaltwerk als Ursache. Bis vor 2 Monaten lief die Maschine noch bestens ohne Auffälligkeiten. Das Problem besteht stabil, unabhängig von der Anzahl der Versuche, vom gewählten Programm und von der Stellung der Zusatztasten ("K" und "E"). Für einen Tip zur Eingrenzung des Fehlers oder zum weiteren Vorgehen (lohnt die Reparatur noch, wenn ich ein Ersatzteil beschaffen muss?) bin ich sehr dankbar. Viele Grüße Tröti ... | |||
34 - Waschmaschine Privileg 4005 SE 011439 -- Waschmaschine Privileg 4005 SE 011439 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4005 SE 011439 Typenschild Zeile 1 : Modell-Nr.: C82566-D Typenschild Zeile 2 : Bestell-Nr.: 011.439-7 Typenschild Zeile 3 : Privileg-Nr.: 1949 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe bei meiner 15 Jahre alten Waschmaschine extrem laute Klopfgeräusche beim Schleudern. Darufhin habe ich die Lager plus Wellendichtung gewechselt, doch leider ohne eine Besserung. Da ich unbedingt wissen wollte, woher die Geräusche kommen, habe ich den Bottich zerlegt um an die Trommel zu kommen. Das Ergebnis ist: ein Arm vom Trommelkreuz - das mit der Lagerwelle - ist gebrochen. Nun zu meiner Frage: Das Trommelkreuz zu wechseln ist ja anscheinend möglich (nur an Trommel geschraubt), aber ist dieses Ersatzteil auch erhältlich (Nummer auf dem Trommelkreuz konnte ich noch entziffern: 3463414) und lohnt sich das? Ansonsten scheint die Maschine noch top zu sein. Ist es ggf. problematisch den Bottich wieder dicht zu bekommen? Im Internet konnt ich bisher auch kein passendes Trommelkreuz finden. Freue mich über jede Antwort bzw. Einschätzung und bedanke mich schon jetzt im vorraus. Gruß Jürgen ... | |||
35 - Waschmaschine Privileg Privileg 3001SE -- Waschmaschine Privileg Privileg 3001SE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 3001SE Typenschild Zeile 1 : Typenbezeichnung 1579 Typenschild Zeile 2 : Modell C82376 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, Daniel ist mein Name und ich bin neu hier! Bei meiner Privileg 3001SE Typenbezeichnung 1579 ist die Türschlossnase abgebrochen. Das Ersatzteil habe ich schon hier, nur dummerweise stell ich mich beim Wechseln wohl zu dumm an. An der Innenseite der Tür sind 2 Schrauben. Nach dem Lösen bewegt sich der Schliessmechanismus aber leider nur wenig. Auch wenn ich die Feder, die die Nase in Position hält wegdrücke, lande ich in einer "Sackgasse". Von Aussen kann ich keine Schrauben oder Ähnliches entdecken. Was mache ich falsch? Ist mir noch zu helfen? Freue mich auf Tipps! Schönen Tag noch, Daniel Hier 2 Bilder: ww.blackbetty-rock.de/Bild01.jpg ww.blackbetty-rock.de/Bild02.jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: morondaniel am 12 Jan 2009 20:34 ]... | |||
36 - Waschmaschine Privileg 20134 -- Waschmaschine Privileg 20134 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 20134 S - Nummer : 323/00949 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich wollte mal fragen, ob es die vordere bottichhälfte (wo die trommel drinne ist) als ersatzteil gibt und falls ja wäre eine nummer prima. falls das das falsche forum ist, sorry scorpie ... | |||
37 - Waschmaschine Privileg Waschvollautomat 4220 -- Waschmaschine Privileg Waschvollautomat 4220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschvollautomat 4220 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 238.549 Typenschild Zeile 2 : PNC Nr. 914517212 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bekomme beim Einschalten die Fehlermeldung E90 und alle LEDs leuchten gleichzeitig in grün nur die bei Flusensieb leuchtet orange. Es befindet sich kein Wasser mehr in der Maschine und den Flusensieb habe ich auch überprüft - keine Fremdkörper drin. Die Vorgeschichte: ich habe bei unserer Wama die Abwasserpumpe ausgetauscht. (Das Original hatte zwei Anschlüsse für die Stecker, das Ersatzteil hat jedoch drei Anschlüsse von denen einer mit einem Plastikteil abgedeckt ist auf dem ein S steht welches jedoch mit "Gewalt" entfernt werden müsste um überhaupt einen Stecker drauf stecken zu können. Also habe ich die beiden anderen genommen) Beim austauschen musste ich die Wama auf die Seite kippen um von unten dranzukommen. Dabei ist wohl wieder Restwasser zurückgeflossen welches beim abbauen der alten Pumpe in die Wama und über die Stecker geflossen ist. Nach abtrocken und warten habe ich dann die neue Pumpe angeschlossen und die Wama wieder aufgerichtet. Beim ansch... | |||
38 - Waschmaschine Privileg 804 -- Waschmaschine Privileg 804 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 804 S - Nummer : C80312 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich weiß, die Maschine ist sehr sehr alt, aber sie leistet meiner Mutter immer noch wertvolle Dienste. Jetzt ist beim Regler die Plastikkappe abgebrochen mit der man das Programm anwählt. Dies geht trotzdem noch, nur kann die Maschine nicht mehr gestartet werden, da dafür der Regler herausgezogen werden müsste und dies wegen der gebrochenen Lasche nicht mehr möglich ist. Profectis führt dafür kein Ersatzteil mehr, Klebeversuche mit Sekundenkleber waren wenig erfolgreich. Hat jemand von Euch eine Idee wo es diesen Drehschalterknopf noch geben könnte? Vielen Dank jetzt schon mal für jede Hilfe. Peter ... | |||
39 - Waschmaschine Privileg 142 E -- Waschmaschine Privileg 142 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 142 E Typenschild Zeile 1 : PN 410.6415 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 20012 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen und bin begeistert. Mit meiner WaMa habe ich folgendes Problem: Das Programm läuft nicht immer durch, sondern überspringt oft eine Programmstufe. Sie bleibt dann kurz vor H auf dem Schalter stehen und hat dann nicht abgepumpt (Türe geht auch nicht auf) und der Weichspüler wurde auch nicht geholt. Ich muss dann manuell auf spülen/abpumpen stellen. An was kann das liegen und wo bekomme ich ein Ersatzteil, wenn nötig, her? Hatte die WaMa auch schon geöffnet und konnte auf den Bauteilen keine sichtbaren Beschädigungen finden. Viele Grüße Olla ... | |||
40 - Waschmaschine Electrolux Privileg 3120 -- Waschmaschine Electrolux Privileg 3120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Electrolux Gerätetyp : Privileg 3120 S - Nummer : 914791158 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo forum, wende mich an euch um mal eine generelle frage zu klären: gibt es die möglichkeit elektroniken zu reparieren? wenn ja, wer kennt jemanden der sowas kann? zu der o.a. maschine, (die ja noch relativ neu ist wäre zu schade die schon zuentsorgen) haben wir die elektronik optisch und auch meßtechnisch überprüft, können aber mit unseren mitteln keinen fehler feststellen. neu verlangt der kundendienst ca 270€ für das ersatzteil... habe ausserdem noch verschiedene bauknecht und privileg elektroniken zu reparieren, wie gesagt jeder tipp wäre geld wert... siehe neupreise der ersatztteile... ![]() | |||
41 - Waschmaschine Privileg 4005 SE -- Waschmaschine Privileg 4005 SE | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4005 SE S - Nummer : 011-319-1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Thema Waschmaschine: Hallo Spezialisten, wir haben seit rund 18 Jahren eine Privileg 4005 SE. Best.Nr 011-319-1, Modell C 82566. Das Gerät funktioniert soweit einwandfrei. Nun ist der große Dichtungsring eingerissen. Ich spreche von dem breiten grauen Gummiring des Frontladers, wo man die Wäsche einfüllt. Das Ersatzteil habe ich bekommen, bin aber im Moment etwas ratlos, wie ich den Ring tausche. Es muss wohl einen äußeren und inneren Fixierring geben, der die Dichtung fest hält. Wie kann ich diese lösen, um den neuen Ring einzusetzen? An der Front sind keine Schrauben zu sehen. Lediglich ein Plastikteil unter dem defekten Ring. Was muss ich alles abschrauben? Hat jemand einen Tipp? Der_Anfänger ![]() | |||
42 - Waschmaschine Privileg Basic 100 -- Waschmaschine Privileg Basic 100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Basic 100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hab die WaMa Privileg Basic 100. Leider sind die beiden Drehknöpfe abgebrochen, d.h. ich kann noch drehen, sehe aber nicht mehr was ich einstelle. Temperatur ist recht Einfach, da der Knopf sich nicht durchdreht, so kann ich ab 90° abzählen. Problem sind nur die Waschprogramme. Kann mir jemand sagen, auf welchem Stand die Maschine aufhört, wenn ich Programm A wasche?! Bzw. enden alle Programme am selbend Endpunkt? wenn ich einmal weiß an welcher Stelle ein Ende ist, kann ich auch ein Anfangsprogramm finden. Ersatzteil finde ich leider nicht... Vielen Dank und lieben Gruß... ... | |||
43 - Waschmaschine Privileg 142E -- Waschmaschine Privileg 142E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 142E S - Nummer : 146/30924 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen! Meine 5 Jahre alte Waschmaschine zickt seit neuestem. Wenn ich das Waschmprogramm starte wird zwar gewaschen aber die automatische Zufuhr vom Weichspüler und das Abpumpen funktionieren nicht. ![]() Wenn ich allerdings die 2 Funktionen direkt anwähle funktionieren sie.? Weiterhin ist der Grobkörperfilter(Flusensieb?) defekt. Bekomme aber keine Info´s wo ich es als Ersatzteil herbekomme. Könnt ihr mir weiterhelfen? ![]() mfg oiram ... | |||
44 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6600 C -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6600 C | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6600 C S - Nummer : 93500221 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich bin absoluter E-Idiot, also erwartet bitte keinerlei Kenntnisse. Zu meinem Problem: Ich besitze eine Waschmaschine von Quelle "Privileg Dynamic 6610 C". Dieses Teil hat ein sogenanntes Jet-Sprühsystem. Steht da so. Das funktioniert aber nicht mehr. Will heißen, dass das Wasser nur noch tröpfenweise auf die Wäsche gelangt. Da ich Alg II-Empfänger bin, kann ich mir einen Kundendienst nicht leisten. Ich denke aber, ich bin in der Lage, das vielleicht nötige Ersatzteil einzubauen?! Falls jemand eine Idee hat, wäre ich sehr sehr dankbar. Bis dann tuppes ... | |||
45 - Waschmaschine Quelle-Privileg 3220 -- Waschmaschine Quelle-Privileg 3220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle-Privileg Gerätetyp : 3220 S - Nummer : PNC: 914780592 FD - Nummer : Modell: P6297353 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei der o.g. waschmaschine ist der antriebsriemen kaputtgegangen. die nylonverstärkung hat sich zur hälfte abgelöst und auf die antriebswelle gewickelt - zwischen motor und der kleinen riemenscheibe. da der motor ja trotzdem einige minuten so lief, mit verheddertem riemen, könnten vielleicht durch den umherschlagenden riemen theoretisch auch noch andere teile beschädigt worden sein. ich habe daraufhin das wasser abgepumpt und die wäsche von einer nachbarin waschen lassen - die maschine ist jetzt also leer. 1. frage: ich habe (nach ziehen des netzsteckers) den defekten riemen durch öffnen der oberen arbeitsplatte entnehmen können. die aufgewickelten nylonschnüre müßten ja wohl auch entfernt werden, und das gerät auf weitere schäden kontrolliert werden, aber dazu müßte ich das gehäuse besser öffnen können. wie mache ich das? die komplette hintere gehäusehälfte abnehmen, oder von unten den boden abmontieren? die gehäusewand besteht aus 2 U-förmigen blechhälften... | |||
46 - Waschmaschine Privileg 6614C -- Waschmaschine Privileg 6614C | |||
Okay, dann werde ich wohl mal das passende Ersatzteil raussuchen müssen. Thanks, Frank Tommi 05 Redet auch im Schlaf Mitglied seit: 08 Sep 2005 10:27 Beiträge: 954 Wohnort: Thüringen Online-Status: | |||
47 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6820 Privileg Dynamic 6820 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6820 Privileg Dynamic 6820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Dynamic 6820 Gerätetyp : Privileg Dynamic 6820 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, Habe da ein kleines ( oder auch großes ) problem mit einer WaMa Privileg Dynamic 6820 ( mehr Daten sind mir noch nicht bekannt da ich sie erst noch abholen muss.( Hab sie in Ebay ersteigert). Der Verkäufer sagt laut aussage seines Elektrikers: Es wird wohl die Programmelektronik sein. Fehlerbeschreibung: sie macht einfach was sie will.Wenn sie schleudern soll wäscht sie und wenn sie waschen soll schleudert sie oder macht garnichts. Vieleicht kann mir jemand helfen was da genau defekt ist ( Motorsteuerung oder Programsteuerung, keine ahnung)und was das ganze kosten würde bzw. wo bekommt mann das Ersatzteil günstig her? Oder kann mann so was reparieren? Gruss Frank M. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |