Gefunden für e14 watt stufenschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Backofenlampe/ Kontrollleucht -- Herd Ariston HS 10




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

auf dem Lieferschein steht:
Backofenlampe Glühbirne 25W E14 klar Glühlampe 25 Watt T22 Röhre 300° Doppelwendel.

Auf der Lampe selbst kann man nichts mehr lesen. Die ist von innen komplett Silber angelaufen.

...
2 - Lampe funzt nicht mit LED -- Kühlschrank Liebherr EK 1710-21
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Lampe funzt nicht mit LED
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : EK 1710-21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich verwende einen Liebherr Einbaukühlschrank des Typs EK 1710-21. Er wurde im März 2009 gekauft und war seinerzeit gerade auf den Markt gekommen.

Der Kühlschrank ist mit einer herkömmlichen 25 W-Glühfadenlampe für die Innenbeleuchtung ausgestattet. Es ist ein reiner Kühlschrank, er ist nicht mit einen Gefrierfach ausgestattet. Diese Info erscheint mir für das folgende Problem wichtig.

Zwar ist die Innenbeleuchtung vergleichsweise kurzzeitig in Betrieb, dennoch juckte es mir in den Fingern, die 25-Watt-Lampe mit der üblichen E14-Fassung gegen eine LED-Lampe auszutauschen.

Es funktionierte nicht, und zwar auch nicht mit zwei weiteren LED-Lampen. Alle drei Lampen zeigten unterschiedliches Verhalten. Mit Glühfadenlampen funktioniert es einwandfrei. Im Einzelnen habe ich folgende Versuche vorgenommen:

Orignal-Lampe 25 W Glühfaden: Die Lampe brennt normal, an der Fassung messe ich 223 V.

Testweise 15 W Kerzenlampe 15 W Glühfaden: Lam...








3 - LED Flackern 100Hz - Empfehlung für Kronleuchter -- LED Flackern 100Hz - Empfehlung für Kronleuchter
Moin Moin,

Frage:
Sind alle Filament - Led Lampen , speziell die E14 kerzenförmigen
vom Flackern betroffen?

Welche E14 mit bis zu 3 Watt und bis zu 40mm Durchmesser (warmweiß, clickdimmbar???)könnt ihr mir empfehlen, in meinen Kronleuchter einzubauen?

Hintergrund:
Ich habe haufenweise Angebote durchgezecht aber finde keine Angaben über die Details, die verbauten Vorschaltungen/Treiber und ob die LED Leuchtmittel entsprechend flackern, oder nicht, es gibt ja nicht mal einen Standard dafür, obwohl das Problem bei jedem halbwegs neugierigen Menschen, oder einem, der mal die Hand davor gehalten hat, bekannt ist.

:/

Danke Euch

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hurius am 31 Aug 2019 18:00 ]...
4 - Leuchtmittel für Garagentorantrieb gesucht -- Leuchtmittel für Garagentorantrieb gesucht
Hallo zusammen. Ich bin kein Elektroexperte und brauche eure Hilfe. Ich suche für einen Garagentorantrieb (Endress Comfort Plus 700 / Baujahr 1995) eine Glühbirne/Röhrenlampe (siehe beigefügtes Foto). Der Garagentorantrieb wurde von OBI unter der Marke "Variolux" vertrieben, jedoch wird er nicht mehr verkauft. Auf dem Leuchtmittel ist angegeben "TsL 24 V 7 W" (24 Volt, 7 Watt). Kann mir jemand einen Tipp geben, bei welchem Händler das Leuchtmittel online zu bestellen ist? Bei ebay habe ich z.B. einen Händler gefunden, der das besagte Leuchtmittel nur in den Spezifikationen "24 V 5 W" und "24 V 10 W" anbietet. Welche der beiden Varianten davon kann als benötigter Ersatz dienen? Falls möglich, bin ich auch für Vorschläge von LED-Leuchtmitteln dankbar.

Hinsichtlich der Fassung bin ich mir nicht sicher, ob es eine E14 ist, da ich keine E14'er Lampen habe. Das Gewinde des alten Leuchtmittels ist jedenfalls 2cm hoch und hat einen Durchmesser von 1cm. Insgesamt ist das Leuchtmittel ca. 5,4cm - 5,5cm hoch.

Weiß vielleicht auch jemand, was die Bezeichnung "TsL" auf der Fassung bedeutet?

Schon mal vielen Dank für eure Tipps und Antworten.

mfG



...
5 - Lampe/enormePreisunterschiede -- Wäschetrockner ElektraBregenz TKF 7500 C (wohl ähnlich Blomberg TKF1350)
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lampe/enormePreisunterschiede
Hersteller : ElektraBregenz
Gerätetyp : TKF 7500 C (wohl ähnlich Blomberg TKF1350)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich möchte die E14/10Watt Lampe der Trommel/Innenraumbeleuchtung ersetzen und sehe Preise um die 18 EUR, aber auch vergleichbare Backofenlampen vom Markenherstelle für 0,99 EUR plus günstigem Versand.

Ich könnte verstehen, daß man eine besonders robuste und langlebige Lampe verwendet und keine zu hohe Watt-Zahl nimmt. Aber mit der Wahl einer Backofenlampe (1-5 EUR) kann ich doch wohl nicht viel falsch machen - oder?


Danke ...
6 - Alte Lampe mit zwei E14 Sockeln: 12V LED und Steckernetzteil? -- Alte Lampe mit zwei E14 Sockeln: 12V LED und Steckernetzteil?
Guten Tag!

Ich will eine alte Wandlampe in Betrieb nehmen. Sie hat zwei E14 Sockeln und einen Druckschalter, Metallgehäuse aber keinen Schutzleiter-Anschluss.

Am sichersten schiene mir, 12V (oder 24V?) LED Lampen E14 zu besorgen und
das Ganze an einem Steckernetzteil zu betreiben.

Dazu folgende Fragen:

Kann ich davon ausgehen, dass die interne Verdrahtung (und der Schalter) die LED Lampen aushält ohne zu verschmoren? (Bei z.B. 2x4 Watt bei 12V entspräche das naiv gerechnet strom-mässeig 2x80 Watt bei 230V. Ich weiss nicht ob die Lampe dafür ausgelegt ist. Andrerseits nehme ich an, dass klassischerweise die Wattzahl durch die Abwärme des Leuchtmittels begrenzt wird, und nicht duch Belastungsgrenzen der Leitungen?)

Kann ich davon ausgehen dass ein normales 12V (oder 24V?) Steckernetzteil die LED Leuchtmittel betreiben kann? (Wenn ich bei Amazon nach 12V E14 Leuchtmittel suche, steht dort oft "nur mit LED-Trafo" oder dergl dabei. LED-Steckernetzteile gibt es zwar, aber alle die ich gefunden habe sind für spezielle "Lichterketten" deklariert?)
Einen üblichen LED-Trafo würde ich lieber vermeiden, der wirkt etwas gross und "unhan...
7 - Bräuchte Hilfe bei Funkschalter Anschluss Installation -- Bräuchte Hilfe bei Funkschalter Anschluss Installation

Zitat : So, nun möchte ich auch meine beiden Deckenlampen 220 Volt mit je 3 Watt LED Lampe pro Fassung damit betreiben.
Was sollen da deine Dummen Bemerkungen?
Die Dinger sind nun mal meist mit Sockel E14 oder E27 und da er dort eben schon 3W LED mit 230 V drin hat spielt der Sockel gar keine Rolle.
Du liest mal wieder Sachen von denen kein Hahn kräht! ...
8 - Lampenschirm zerplatzt beim durchbrennen des Leuchtlittels -- Lampenschirm zerplatzt beim durchbrennen des Leuchtlittels

Zitat :
Reinie hat am 11 Feb 2014 18:48 geschrieben :

Beste Antwort bekommt von mir persönlich 5 ***** deluxe
sub205


ID = 917160
Ich werfe mal die Kategorie "LED-Leuchtmittel" in den Raum ... meiner Meinung nach mittlerweile eine sehr gute Alternative mit den Vorteilen aus beiden Welten. Sofort hell, langlebig, mittlerweile gescheite Lichtqualität und niedriger Energieverbrauch.

Danke für den Tipp


;-) Keinen Plan ob ich da nun Sarkasmus herauslese oder mein Detektor kaputt ist ... Fakt ist aber: Ich habe seit einiger Zeit einige 12V-Halogenspots und vor kurzem ein paar E14-Birnen gegen LED-Pendanten ausgetauscht. Waren sogar recht preiswerte Noname-Dinger. Wenn man auf die Watt- und Lumen-Zahl achtet, sind die Dinger wirklich absolut brauchbar.

Man sollte eben absolute Low-Budget-Ware und Blender vermeiden. ...
9 - Ein paar Fragen zu altem Heizlüfter ! -- Ein paar Fragen zu altem Heizlüfter !
Ok, online gabs die echt noch !

Klick

War hier bei nem Laden für Leuchtmittel die hatten zwar allerlei aber sowas nicht mehr ...
10 - LED Birne / Trafo ? Kabelquerschnitt ? -- LED Birne / Trafo ? Kabelquerschnitt ?
Hallo,

ich möchte eine LED Birne in einem Raum betreiben in dem es keinen Strom gibt. Es liegt nur ein Telefonkabel. Dieses möchte ich benutzen und darüber den Strom leiten.
Nun ist die Frage reicht der Querschnitt (evtl. auch 2 oder 3 Adern für + und 2 oder 3 Adern für - benutzen.
Ich habe mir folgende Birne ausgesucht die der Helligkeit einer Herkömmlichen 40 Watt Birne entspricht was mir reicht. Gerne auch andere Vorschläge.
Birne : http://www.wattgeizer.com/products/.....ID=GB

oder : http://www.prevent-germany.com/lamp......html

was für ein Trafo muß ich da nehmen. Habe bereits gelesen damit man einen gewickelten nehmen soll da bei elektronischen die Kabellänge nicht mehr als 2 m sein soll.

Das Kabel ist 15 m lang. Der Durchmesser einer Ader ist (nur das kupfer) ca. 0,5 mm was ca. 0,2 mm2 ...
11 - Wasser i Gehäuse -- Wäschetrockner Miele T 565C Senator S Novotronic
Hallo ganzeinmalig!

Die Glühlampe sollte durch eine 10 Watt Birne (E14, 230 V, 300°C)
ersetzt werden, die Kappe natürlich auch. Die Glühlampe sollte
keinesfalls mehr als 15 Watt haben, besser eben nur 10 Watt.

die Leistungsaufnahme der Heizung sollte, wie in meinem vorherigen
Beitrag beschrieben, doch mal gemessen werden, damit wir nach und
nach uns der eigentlichen Ursache nähern können, durch Ausschluss-
verfahren.

MfG,
der Gilb ;- ) ...
12 - Dimmer für Megaman Energiesparlampen -- Dimmer für Megaman Energiesparlampen
Hallo zusammen!

Ich habe mir für unsere Wohnzimmer-Lampe 5 folgender dimmbare Energiesparlampen gekauft:
Megaman (Artikelnr. MM46802/7W), E14, 7W (Direktlink zur Herstellerseite). Für diesen Lampen benötigt man Beschreibung ein normalen Glühlampen-Dimmer. Als Dimmer habe ich mir nach telefonischer Produktberatung einen Unterputz-Schalt-, Dimmeinsatz 40-400VA HK05 (Artnr. EL KO DI1) gekauft. Woran leider niemand gedacht hat, dass die 5 ESL zusammen nur 35 Watt ergeben, der Dimmer aber min. 40Watt benötigt. Funktioniert also leider nicht.

Meine Frage deshalb: Kann ich den Unterputz-Schalt-, Dimmeinsatz 20-275VA HK05 (EL KO DI2)dafür verwenden? Der würde ab 20Watt funktionieren. Doch dieser ist ein Phasenab
13 - Funkgerät-Uhrenradio synchronisiert nicht mehr alleine -- Funkgerät-Uhrenradio synchronisiert nicht mehr alleine
40 Watt E14 Kugelbirne, dürfte eine ganz normale matte Birne sein.

Und die Lampen haben ein metallenes Unterteil und einen gläsernen Schirm. Man dallt einfach irgendwo an den Metqallsockel und das Licht geht in 3 Stufen an und beim vierten Tatscher aus.

Sehen so aus.

So eine hatte ich auch in der Hand, die hatte eine ESL statt normaler Birne.

Nur mal zum Veranschaulichen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ledloeter am 18 Aug 2009 13:34 ]...
14 - Trafo für Badezimmerspiegelschrank -- Trafo für Badezimmerspiegelschrank

Zitat :
Mr.Ed hat am  2 Jan 2009 07:57 geschrieben :
ESL in einem Badezimmerspiegel werden aufgrund der Schalthäufigkeit nicht lange halten.

Da weiß ich Gegenteiliges zu berichten.
Als ich 1995 mit meiner Gattin in unsere jetzige Behausung zusammenzog, haben wir ihren alten, großen Alli***t installiert, der mit 3 Kerzenlampen zu je 40W ausgestattet war.
Wegen der enormen Wärmeentwicklung war der nach oben hin mit reichlichen Öffnungen versehen, durch die das Innere langsam, aber heftigst einstaubte!
Darum baute ich die 3 E14-Fassungen aus und dafür eine E27 derart ein, so daß sich aber keine Allgebrauchs-Glühlampe eindrehen ließ. Es paßte nur eine besonders schmale 21W-ESL "extra long" (240mm) von Philips hinein, die schön mittig saß und ein gutes Licht gab, mindestens so hell wie die 3 Kerzen mit ihren über 100Watt Wärmeabgabe!
Nun konnte ich die Öffnungen oben mit Klarsicht-Kunststoff abdichten und bin (nach gründlicher In...
15 - Es ist soweit: Die EU verbietet Glühlampen -- Es ist soweit: Die EU verbietet Glühlampen

Zitat :
schattenlieger hat am  9 Dez 2008 14:31 geschrieben :
Hallo,
...
Wie ist das Verhältnis von Glühöbsten zu ESL oder LSL bei euch zu Hause? Bei mir wie gesagt ein einziges Glühobst, Rest 13W Mini Twister oder richtige LSL... Die Beleuchtung hat einen Anteil von ca 0,036% meines Haushaltsstrombedarfes, zumindest derzeit.

So erstmal n Kaffee holen.


Bei mir siehts folgendermaßen aus:
Im Bad (Deckenlampe) ne 40 W Glühlampe. Wenn's drückt brauch ich halt schnell Licht und will dann aber auch nich erblinden - schließlich is mein Bad nur ca. 1,5 x 3,5 m. Und im Spiegelschrank sind zwei 25er mit E14-Fassung. Die leben aber schon seit 8 Jahren oder so. Brauch die halt nur ein-/zweimal die Woche zum rasieren. Wenn die das zeitliche segnen werden die durch kleine ESL ersetzt.
In der...
16 - Beleuchtung für Häuserstadt selber bauen. -- Beleuchtung für Häuserstadt selber bauen.
Hi sam2

Wich ich geschrieben habe stehen sie in der Wohnung im Wohnzimmer.
Also immer trocken und warm.
Die Häuser sind unterschiedlich groß von B.L.H. 15cm*15cm*15cm bis 20cm*20cm*25cm
Es können natürlich auch noch leicht größer oder kleiner hinzu kommen mit der zeit.
Sie bestehen aus Keramik und sind feuerfest da sie ja zur zeit wie ich oben geschrieben habe mit einem teelicht beleuchtet werden, was auch ein schönes Licht macht.
Original kann man 15 Watt e14 Fassung mit 230 Volt hinzu kaufen, was mir aber zu viele Kabel sind und zu viel Geld bei ca 8 Euro pro haus/licht.
Hie Häuser haben unten eine runde öffnung von 5 cm wo jetzt das Tee Licht drin steht oder eine e14 Fassung.


Alexander ...
17 - Glühbirnen mit höherer Wattzahl verwenden gefährlich? -- Glühbirnen mit höherer Wattzahl verwenden gefährlich?
Ääääh...
Lampen mit E14 und mehr als 40 Watt?
Wo gibt es die?
Gruß Gerrit ...
18 - Eigenartige Glühlampe -- Eigenartige Glühlampe
So, jetzt habe ich Details. Die Lampe ist zylindrisch, der Kolben etwa 10cm lang, 2cm im Durchmesser und am Ende ist eine ca. 8mm lange nadeldünne Spitze. Sockel it E14. Der Glühfaden ist einfach viermal glatt durch den Kolben geführt, in der dünnen Spitze eingegossen sind zwei Haltedrähte.

Kaltwiderstand beträgt laut meinem Schätzeisen-Multimeter 1580?, bei 220V also in etwa 30 Watt.
Mein nächster Test besteht nun darin, sie nachdem ich sie fotografiert habe in Serie mit einer 230V/15W-Glühlampe anzuschließen. ...
19 - farbige Halogenstrahler schalten, je nach Entfernung rot oder blau ?? -- farbige Halogenstrahler schalten, je nach Entfernung rot oder blau ??
Hallo zusammen,
es funktioniert super mit dem Relais.Genau wie gedacht.Das Relais schaltet zwar nicht ohne weiteres den 12 Volt Steckertrafo, sondern ich brauch noch einen kleinen Ballast in Form einer Lampe (E14 m. 10 Watt z.Bspl )Bin ich ausserhalb des Empfangs-Radius des PIR-Melders, wird in blau gestrahlt und trete ich ein in den Radius,wird umgeschaltet auf rot. Einfach genial !! Zwar brauchte ich für die Anschlüsse nochmal Hilfe vor Ort, aber es klappt. Schön wäre auch wenn ich einige Dinge hier an diesem Teil nachvollziehen könnte, denn zum Beispiel verstehe ich nicht ganz,daß der PIR-Melder ja an 230 Volt angeschlossen wird, dann darüber das Relais steuert und nach dem Relais die Niedervolt-Komponenten angeschlossen sind, also der Steckertrafo (von 230 Volt auf 12 Volt) und dann die 20 Watt Halogenstrahler, ich dachte eigentlich,ist die Eingangsspannnung 230 Volt dann muss die Ausgangsspannung auch 230 Volt sein, aber super,ihr habt mir klasse geholfen,ebenso wie der Top-Mann von Conrad-Electronics !!
Viele Grüsse
Andreas ...
20 - E14 Led cluster: alle Kaputt? -- E14 Led cluster: alle Kaputt?
habe hier: 2 mal e14 230 volt led cluster grün von blauen c

art nr für rot (grün gibts inzwischen nimmer) 150695 - 62

dann einen osram e14 spot rot
und einen osram e14 spot rgb (farbwexel)

alle gehen nicht

:shock:

hatte die e14 spots einige monate rumliegen,da keine leuchte mit e14 fassung im haus war.

dann hatte ich mal eine e14 fassung gekauft, kabel dran, spot rein: nix.
andres cluster: nix

:(

neue fassung gekauft, verkabelt, alle 4 spots getestet: nix

fassung e14 aus messing gekauft: dito

okey, erstmal naufgegeben

dann hatten meine eltern für ihren kleiderschrank leuchten vom typ "INLOPP" in einem bekannten schwedischen möbelhaus gekauft.

auch hier: keiner der spots tut

:shock:

habe die leuchte auch inbeiden polungen,die der euro stecke rzuläßt, eingesteckt.

Sowohl die inlopp leuchten als auch die andren drei e14 fassungen gehen mit den 25 watt glühbirnen der inlopp leuchten, aber die led cluster gehen alle 4 nicht, obwohl für 230 volt :shock:

dagegen gehen meine beiden 230 volt e27 led spots problemlos :shock:

auch alle 12 volt led cluster tun an voltcraft pa800 steckernetzteilen

Hat ...
21 - Warum gelbe Studiobeleuchtung beim Fernsehen`? -- Warum gelbe Studiobeleuchtung beim Fernsehen`?
Jups,das das "Ambilight" ein alter Hut war, war mir auch bekannt. Vor 20 Jahren hatten wir mal so eine Fernsehleuchte. Da waren zwei kerzenbirnen (E14) drin. Weiß aber net mehr wieviel Watt.

Das Bunte Amblight von Phillips sind Wahrscheinlich CCFL's, schätze ich mal.

Man könnte also Hinten Mit Tesa zwei ccfl and en TV machen, oder mehr, wenn mans mit RGB Steurung will

Ist definitiv billiger und man muß net Philips kaufen, und kommt aufs gleiche raus

Marcus ...
22 - Erfahrungen mit LED - Kaltspiegeleinsätzen -- Erfahrungen mit LED - Kaltspiegeleinsätzen

Ganz unvorbereitet bin ich ja nicht in diesen Thread gestartet und damit guten Abend erstmal.

Die preiswerteren LED Kaltspiegel (ca. 5 €) bringen lt. Katalogangabe ca. 16.000 mcd. In der gehobeneren Version, welche mir nebenbei bemerkt deutlich seriöser erscheinen, bringen die lt. Katalogangabe 45.000 mcd in der 12 Volt-Variante und 110.000 mcd in 230 Volt (alles MR 16 in verschiedenen Besockelung, Preise 8,00 € 12 Volt und 13,00 € 230 Volt).
Die letztgenannten stammen von led-tech.de, deswegen imho seriöser als die billigen vom ett-online.
Nun zum Problem: Ich habe trotz intensivem googlen keine vergleichbaren Leuchtkraftangaben zu konventionellen Halogenkaltspiegeln gefunden. Insoweit habe ich keine Vergleichsgrundlage und erst Recht keine Vorstellung, wie LED-Kaltspiegel mit konv. Halogenern vergleichbar wären. Einzig bekannt ist mir, dass LED´s extrem beamen, mithin sehr eng strahlen, was für allgemeine Beleuchtungsaufgaben sicher problematisch sein wird .

Und zuletzt zu dem, was ich eigentlich vor habe. Es sollen Im Bad 5 Deckeneinbauspots a´20 Watt (Hauptbeleuchtung) 3 Spots a´20 Watt (Duschkabine) und 2 Spots a´50 Watt (Spiegelbeleuchtung) ausgewechselt...
23 - Herd Neff Mega 1439 -- Herd Neff Mega 1439
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1439
S - Nummer : E1431NO/01
FD - Nummer : FD 57509 1635 11
Typenschild Zeile 1 : E1431NO/01 FD 57509 1635 11
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1439
______________________

Hallo allerseits!

Habe folgendes Problem:

Bei meinem seit 7 Jahren einwandfrei funktionierenden NEFF Mega 1439 Heisluftherd brannte vor kurzem die Innenbeleuchtung ( 40 Watt/E14/300°) aus. Ich konnte das Rohr noch für den Rest des Bratvorganges - ohne Licht - weiterverwenden.

Als ich nun am nächsten Tag die Lampe durch exakt die selbe ersetzte brannte diese zwar jedoch beim Zuschalten der Temperatur kam es sofort zu einem Kurzschluß bei dem sowohl die 3 Sicherungsschalter des Herdes als auch die Küchensicherung (Stromkreis der Küche) fielen. Als ich alle Sicherungsschalter bei ausgeschaltetem Herd wieder nach oben machen wollte fielen alle Sicherungen (Herd und Küche!) sofort wieder. Erst als ich den Herd mit den Klemmen (5 Drähte) völlig vom Stromkreis nahm liesen sich alle Sicherungen (Herd und Küche) wieder problemlos nach oben geben.

Was habe ich beim Lampenwechsel falsch gemacht?
Hängt es damit überhaupt zusammen?
Wer weiß bitte Rat?

Ich danke im...
24 - ende der luxeon ära -- ende der luxeon ära
Tja, vor 7 wochen hatte ich bei conrad eine Luxeon led (weiß 1 watt star) bestellt, jede woche gefragt "isse nu da?" tja, heut erfahre ich: Status 4/5 (Und was 4/5 heißt)


Die Herstellung der Dinger wurde wegen Qualitätsmängeln (Offenbar sind leistungen von 1 bis 5 Watt fuer leds doch viel zuviel, haben wohl net lang genug gehalten) offenbar eingestellt :(


tja schade.

ich habe mich jetzt folgendes bestellt:

Nummer: 150621 - 13

Led- Clusterlampe 230Volt Grün E14

auf gut deutsch: Das ding schraubt man einfach in eine handelsübliche 230 Volt lampenfassung, es läuft mit netzstrom.

coole sache,finde ich

ebenso habe ich im Prospekt eine led-clusterlampe gefunden (leider nicht im onlinekatalog,daher keien nummer) die die form eienr 20 watt halogen-reflektor brine hat und auch in eine solche Passt

Numemr: weiß nicht

Led - Spot 12 Volt / Blau

ich bin mal echt gespannt drauf.
angaben zur Helligkeit/lebensdauer fehlen aber im Prospekt

Marcus

...
25 - aluminium gehäuse -- aluminium gehäuse
tja, problem:

1. bin nimemr an de runi sondern an der adv
2. ich krieg noch net mal 'n loch in die zimemrdecke gebohrt unm den rauchmelder zu montieren, hab' lediglich den bohrer total stumpf gem8 :(
3. beosnders gutes werkzeug habe ich auch net
4. ja, bin reiner elektroniker, brauch' halt was fertiges,was man nur noch zusammenschrauben kann.

schrauben -ok
kleben - auch okey

aber sägen und bohren is' net so mein ding :)

na,ja, hatte grad mit dem frontplattendesigner frond und backplatte designt,danach nomma bei conrad nachgeschaut,ob das produktvild fuer diese 1 Watt star luxeon shcon verfügbar ist.

wars endlich,davor (als ich die luxeon zum bestellen aufgab) was keins verfügbar

was sehe ich da?
das ding hat eien etwas andre form als ich vermutet hatte und sitzt zudem auf einer kühlplatte (hatte mich auch schon gewundert, wie die das thermische problem bei immerhin 1 watt lösen)

hmm,damit funzt die sache mit DEM gehäuse nicht, denn wenn ich dasd loch fuer die led in die frontplatte mache,dann berührt die kühlplatte ja nur an 2 randfläschen die obere und untre abdeckplatte, dann wäre die kühlung unzureichend.
wenn ich die an die bodenplatte schrauben täte, bräuchte ich dort aber bohrlöcher, aus...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für E14 Watt Stufenschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: E14 Watt Stufenschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185990944   Heute : 10791    Gestern : 19601    Online : 191        24.10.2025    21:05
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0386340618134