Gefunden für bosch wfl temperaturfhler - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwucht -- Waschmaschine Siemens WXLP 1640 | |||
| |||
2 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 248Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 248Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, die oben genannte Maschine schleudert nicht mehr und brummt nur noch. Ich habe das mal in diesem Video zusammengefasst: https://photos.app.goo.gl/F4AkKcaoW5VyQFvZ9 Könnte mir jemand mit Rat zur Seite stehen, was das Problem sein könnte? Vielen herzlichen Dank und einen guten Start ins neue Jahr! ... | |||
3 - Programmabbruch, LEDs aus -- Waschmaschine BOSCH Maxx WFL 2460 /04 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabbruch, LEDs aus Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Maxx WFL 2460 /04 FD - Nummer : 8005 700708 Typenschild Zeile 1 : Typ M811*M5486B000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ahoi. Meine WM stoppte gestern mitten im 60°C Programm. Die LEDs waren aus. Wenn man kurz wartet, wieder am PWS dreht, liegt wieder Strom an, die LEDs leuchten und das Programm (egal welches) läuft für einige Minuten weiter bis es wieder lautlos "dunkel" wird. Ich konnte das Phänomen gut 30x reproduzieren und den Fehler mit einem Fön auf der Steuerungsplatine (Siemens 5wk51302 06) im Breich der Gleichrichtung in der Nähe des PWS umzingeln (so vermute ich) aber komme erstmal nicht weiter. Man braucht auch kein Programm starten. Der 230VAC-Stecker und der Fön reichen. Ohne Drehen am PWS geht die Steuerung bzw. die LED danach nicht wieder von allein an. Optisch ist nichts Auffälliges zu erkennen gewesen außer etwas schwarzem Staub. Was geschah bisher: - Graphitstaub wurde entfernt bzw. Platine gereinigt - die 3 Elkos mit einem ESR-Meter (MESR-100) getestet - alle Lö... | |||
4 - schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2481 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2481 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle. Ich habe das Problem das die Maschine nicht mehr schleudert. Ablaufpumpe ist okay, Flusensieb sauber. Ablauf ist überprüft. Maschine wäscht ganz normal, Trommel dreht links und rechts herum. Beim schleudern tut sich außer einem Klick Klack gar nichts. Wer hätte einen Tipp wie ich vorgehen könnte? Vielen Dank ... | |||
5 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bosch maxx wfl 2461 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : maxx wfl 2461 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Bosch Waschmaschine startet seit einiger Zeit mein Waschprogramm wie üblich, lässt Wasser ein, aber die Trommel dreht sich nicht. Das Relails hört man allerdings klacken. Ich habe die Kohlen gewechselt (Restlänge ca. 12 mm) und den Fehlerspeicher resettet (Start halten, 12 Uhr, einen nach links, Start loslassen, zurück und wieder Start drücken). Dann hat sich gestern die Trommel wieder beim normalen Waschgang gedreht. Ich hatte das Gefühl, dass der Klang beim Drehen von einem hohen Surrton begleitet wurde, schob das zunächst aber auf die fehlende Abdeckung (Es war sichergestellt, dass dort niemand reinfasst ![]() Anschließend musste ich leider feststellen, dass die Wäsche nicht geschleudert war und nun beim Starten eines Waschprogramms die Trommel auch nicht mehr dreht. Die Widerstände im Motor: 16 Ohm, 5 Ohm, 2 Ohm. Die Kohlen sind definitiv richtig herum eingebaut. Zugegeben allerdings nicht sehr plan abgesch... | |||
6 - Springt nach aktiv auf bereit -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx WFL 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Springt nach aktiv auf bereit Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 1600 S - Nummer : WFL1600E/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die Waschmaschine läuft nicht immer bis zum Ende durch, sondern springt meistens nach ca. 10-20 Minuten von aktiv auf bereit zurück. Nach mehreren Starts läuft sie dann irgendwann bis zum Ende des Programms durch. Wenn ich den Fehler mit der Tastenkombination auslese, blinkt das "aktiv"-Lämpchen. Ich habe bereits probiert, eine andere Steckdose zu nutzen, da ich gelesen hatte, dass es bei anderen WFL-Maschinen auch daran liegen könnte, dass die Stromzufuhr kleine Aussetzer hat. Dies hat allerdings nicht geholfen und die Maschine läuft auch schon seit vielen Jahren in der selben Strom-Konstellation. Ich hatte auch gelesen, dass bei anderen WFL-Maschinen es am defekten Türschloss liegen könnte. Habe allerdings beim Laufen mal stark an der Tür gerüttelt. Dies hat nicht zum Abbruch des Programms geführt. Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte, oder was ich probieren könnte? Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe! [ Diese Nachricht wurde geä... | |||
7 - Heizung funktioniert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2864 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung funktioniert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2864 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, bin neu hier. Meine Name ist Fritz, bin 50 Jahre und arbeite als Elektriker auf einer Kläranlage. Unsere Waschmaschine heizt leider nicht mehr. Habe die Heizung mit einem Widerstand von 28 Ohm gemessen. Den Temperaturfühler habe ich in 50 Grad warmes Wasser gehalten und er ist mit dem Widertsand auf einen Wert von 1,6 kOhm heruntergelaufen. Danach habe ich gesehen, dass die eine Leitung der Heizung über einen Druckschalter läuft. Habe den Druckschalter (Invensys B1-220e) ausgebaut und durchgemessen. Der Schalter hat 4 Anschlüsse: einen Wechselkontakt (Wurzel 11, Öffner 12, Schliesser 14) und einen Schliesser (Wurzel 11 und Schliesser 16). Beim Durchmessen funktionieren die Kontakte beim Reinpusten. Habe den Schalter wieder eingebaut, Luftschlauch zum Druckschalter kontrolliert und angeschlossen. Habe meine Multimeter mit Durchgangsprüfung auf Signalton an den Öffnerkontakt 11/12 gehangen und dann Wasser in die Trommel gegossen. Nach fast 2 Füllungen mit dem kleinen Eimer ging der Signalton aus, dann das Messgerät auf ... | |||
8 - Macht keinen Mucks mehr -- Waschmaschine Bosch WFL 287Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Macht keinen Mucks mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 287Y Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt. Von einem Tag auf den anderen ging unsere Waschmaschine nicht mehr an. Man dreht also an dem Auswahlknopf für das Programm, nichts leuchtet und nichts passiert (ja die Steckdose haben wir gewechselt). Ich habe das Gerät dann mal aufgeschraubt und mir die Elektronik angesehen, nachdem im Internet von durchgebrannten Sicherungen als Fehlerquelle zu lesen war. Vorher stand sie mehrere Tage stromlos herum, und die verbauten Elkos dürften ihre Ladung auch keine paar Sekunden halten, also da bin ich schon entsprechend vorsichtig. Die Bilder habe ich unten angehangen, in voller Größe kann ich sie leider nicht hochladen oder verlinken... Könnt ihr darauf spontan irgendwas erkennen? Oder habt ihr weitere Tipps? Multimeter und grundlegende Elektronik-Kenntnisse vorhanden. Bin für Anregungen und Hilfe vom Fach dankbar! Grüße Niklas ... | |||
9 - Bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Bosch WFL 140 M | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm stehen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 140 M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich geben hier mal meinen Einstand ins forum mit meinem Defekt an meine Bosch WFL 140 M. Die Waschprogramme der Maschine funktionieren nicht mehr, Sie bleibt beim spülen mit roter LED blinkend hängen. Die Komponenten scheinen aber (so weit ich überblicken kann) zu funktionieren, dann einzeln funktionieren "Abpumpen", "Schleudern" ..etc. Beim Programm "Spülen" ist mir jedoch aufgefallen, dass sie irgendwie in eine Endlosschleife läuft (ich bin mir unsicher ob das gewollt ist). Es immer wieder Wasser (bis 2/3 Bullauge) einpumpt, dann 1-2 Minuten die Trommel rotiert, dann abpumpt und wieder das ganze von vorne bis zum manuellen Abbruch (Hab nach 1,5 Std Angst um meine Wasserrechnung bekommen). Lange Rede kurzer Sinn, ich vermute einen Softwarefehler oder Defekt in der Steuerung. Die Steuerungseinheit habe ich noch nirgends günstig als Ersatzteil gefunden. Deswegen würde ich gerne Wissen wie ich erstmal einen Software Rest durchführen kann. Wer kennt eine Tastenkombination dafür ? | |||
10 - Schnellprogramm dauert ewig -- Waschmaschine Bosch WFL 2400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schnellprogramm dauert ewig Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2400 S - Nummer : WFL 2400/24 FD - Nummer : 8404 100641 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Habe eben besagte Waschmaschine hereinbekommen. Nach Kundenaussage dauert bei Anwahl der Option "Schnell" das gewählte Programm ewig,also über 2 Stunden. Taster funktioniert,LED zur Anzeige der angewählten Funktion leuchtet ebenfalls. Alle Normalprogramme funktionieren. Nach Geräteöffnung sind an den Einzelkomponenten (Leiterplatte etc.) auf den ersten Blick keine offensichtlichen Schäden zu erkennen. Ist vielleicht schon einmal jemandem dieses Problem untergekommen,inkl.Lösung? Beste Grüße und Danke für Ratschläge,Michael ... | |||
11 - Waschmaschine bleibt hängen -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx WFL 242E\10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine bleibt hängen Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx WFL 242E\\10 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe eine Bosch Maxx WFL 242E\10 Waschmaschine. Als die Spülmaschine zeitgleich mit der Waschmaschine lief entstand ein Kurzschluss und die Sicherung im Haus fiel aus. Nun habe ich das Problem, wenn ich die Waschmaschine zu starten versuche, nimmt die Waschmaschine Wasser auf aber bleibt dann hängen und der Vorgang wird nicht fortgesetzt, man hört nur ein „ Tick Tick“ Geräusch. Als ich dann die Waschmaschine aufgeschraubt hatte sah ich an der Steuerplatine Verbrennungen. Meine Frage Lautet, wenn ich jetzt die Steuerplatine Wechsel ob die Waschmaschine funktionieren wird oder ich noch auf was anderes achten sollte oder eventuell noch was anderes austauschen sollte? Mit freundlichen Grüßen ... | |||
12 - Heizung geht nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 244f | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung geht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 244f Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit einer Waschmaschine denn sie heizt nicht mehr. OK dachte ich Heizung defekt nein geht Thermostat geht auch Relais alle gewechselt und gemessen haben alle Kontakt zur Leiterplatte. Alles andere läuft einwandfrei also die Idee andere Leiterplatte organisiert und siehe da Heizung geht wieder aber da ist dann das Problem das die Waschprogramme nach 20 Min beendet werden und es wird der Spülgang usw. eingeleitet. Jetzt meine Frage was kann ich da umbauen zwischen den 2 Leiterplatten das die eine mit dem Defekt der Heizung wieder geht.? Danke schonmal für die Hilfe. ... | |||
13 - Schleudern blickt -- Waschmaschine Bosch WFL 2064 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2064 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Ich habe folgendes Problem mit meiner Bosch WFL 2064. Sie nimmt manchmal keinen Weichspüler und die LED ´´Schleudern´´ blinkt. Das macht sie aber nicht immer manchmal läuft sie auch bis zum Ende durch. Ich habe das Gefühl das die Pumpe manchmal hängt bin mir aber da nicht sicher. Über Hilfe würde ich mich freuen Gruß Benny [ Diese Nachricht wurde geändert von: Worm2064 am 20 Jul 2015 18:29 ]... | |||
14 - Geräuschentwicklung -- Waschmaschine Bosch WFL 2064 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräuschentwicklung Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2064 S - Nummer : WFL2064/08 FD - Nummer : 8503 101157 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Leider verursacht unsere Waschmaschine sehr laute Geräusche. Abgesehen davon, läuft die Maschine problemlos, auch das Waschergebnis passt. Das Geräusch tritt nur während "Spülen" oder "Schleudern" auf. Manchmal gar nicht, teilweise 1x pro Waschvorgang, dann wieder 3-4x. Auch die Länge des Geräusches ist unterschiedlich, von 20 Sekunden bis 3 Minuten. Alle Filter und Siebe wurden gereinigt, auch ein Blick in die Maschine hat nichts auffälliges ergeben. Ich habe ein Video von dem Geräusch aufgenommen: Youtube-Link In dem Fall ist es am Ende von "Schleudern" aufgetreten und dauerte bis die Maschine auf "Fertig" geschalten hat. Der Motor dreht frei und unabhängig von der Geräuschentwicklung, sollte also in Ordnung sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ettinem am 20 Jul 2015 18:26 ]... | |||
15 - Steuerungsmodul riecht verbrannt -- Waschmaschine Bosch BSH 5500 014 944 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerungsmodul riecht verbrannt Hersteller : Bosch Gerätetyp : BSH 5500 014 944 S - Nummer : E-Nr. WFL 288Y/02 FD - Nummer : 8311 601 518 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Vor zwei Wochen Kohlen gewechselt. Waschen wieder OK. Jetzt plötzlich riecht die Maschine bei Waschprogrammen mit Temperatur stark nach verbrannten oder überhitzten Bauteilen. Bei Kaltwäsche riecht es nicht. Auf der Verkleidung des Steuerungsmoduls finde ich eine schwache Ruß-Spur. Der Geruch kommt aus dem Steuerungsmodul. Das ausgebaute Steuerungsmodul auf der Datei 1 zeigt unten, Mitte rechts Brandspuren auf der Platine. Auf der Rückseite der Platine sieht man die Ursache, eine geschwärzte Spule, siehe Dateien 2 und 3. Bei der Suche nach gebrauchten Steuerungsmodulen BSH 5500 014 944 fand ich im Internet Fotos von Platinen mit ähnlichen Brandspuren. Frage kann man davon ausgehen, dass der Fehler nur im Steuerungsmodul liegt, oder kommt diese Überlastung der Platine von einer anderen Stelle der Maschine? Die Maschine wurde im März 2004 in Betrieb genommen, ein neues Steuerungsmodul kostet über wahnsinnige 220 Euro. ... | |||
16 - vibrieren beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WFL 2460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : vibrieren beim Schleudern Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2460 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ HI, unsere Bosch WFL2460 vibriert bei Schleudern so stark, das sie zwischenzeitlich sogar das Wandern anfängt und es ziemlich laut ist. Das Problem hat sie schon seit jahren, habe auch vor ca. 2 Jahren mal neue Stossdämpfer (original Bosch) eingebaut. Allerdings hat sich nicht veränder. Habe auch keine Transportsicherung gefunden, Trommel schwingt frei und schlägt auch nirgends an. Federn sind auch nicht gebrochen oder ausgehängt. Hoffe es hat jemand eine gute Idee. Gruß Chris ... | |||
17 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2461 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2461 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, von einer Wäsche auf die andere drehte der Motor nicht mehr. Nasse saubere Wäsche raus, dreckige Wäsche rein, alles eingestellt, Start, Wasser wurde eingelassen, Relais (?) klickte, aber Motor drehte die Trommel nicht. Abpumpen funktioniert auch. Habe inzwischen die Kohlebürsten gewechselt, ohne dabei den Motor auszubauen. Die Kohlebürsten waren nicht komplett abgenutzt nach fast 14 Jahren Single Wäschen. An den Kohlebürsten lag es nicht. Habe die Motorkontakte nun gemessen. 4 und 5: 6 Ohm 2 und 3: 2 Ohm 6 und 7: 16 Ohm Wie geht es weiter mit der Reparatur? ... | |||
18 - Motor läuft nur kurz an -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL2470 WFL 2470 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nur kurz an Hersteller : Bosch Maxx WFL2470 Gerätetyp : WFL 2470 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Habe eine Bosch Maxx WFL2470 wo der Motor nur kurz knurrt und dann geht auf der Platine ein Relais. Habe dann die Kohlen getauscht. Fehler bleibt ![]() Die alten Kohlen waren komplett runter. Kann dadurch was an der Platine zerstört werden ? Ich hoffe ich habe das Problem richtig beschrieben ??? Über eine Antwort würde ich mich riesig freuen. DANKE derlange ... | |||
19 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx WFL 2464 6KG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx WFL 2464 6KG Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, seit ein paar Tagen schleudert die Bosch nicht mehr im Programm, beim manuellen schleudern hat das bis vor kurzem noch funktioniert jetzt braucht man 8 versuche. Die Maschine ist nächstes Jahr 10 Jahre im Einsatz. Was ist der Fehler? Kosten ca.? Oder Neuanschaffung? Danke im voraus. ... | |||
20 - Trommel läuft aus -- Waschmaschine Bosch wfl 246t | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel läuft aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfl 246t Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Community, mein Mitbewohner brachte vor knappen drei Wochen seine Bosch WFL236T mit in die WG. Nach dem wir einige Wäschen erfolgreich absolvierten, entschied sich die Maschine gestern Abend im Laufe einer Kochwäsche dazu auszulaufen. Heute versuchte ich es mit einer normalen 40°C Wäsche erneut und als die Maschine wieder auslief schraubte ich die hintere Abdeckung ab. Im Anhang ist ein Foto des Innenlebens. Ungefähr dort, dort wo die orangenen und das gelbe Kabel zusammenlaufen ist das Leck - also vermutlich am unteren Rand der Trommel. Bemerkenswert fand ich, dass das Wasser in einem gut 5mm breiten, recht runden Strahl aus der Trommel floß. Kann das ein einfaches Dichtungsversagen sein? Von Heute auf Morgen? Oder kann es auch was anderes sein, ein Schlauch, den ich so nicht sehe, der sich gelöst hat? und wie käme ich für eine genauere Untersuchung an die Stelle heran? Der Boden ist am Rahmen festgenietet, auch die Seitenwände scheinen nicht verschraubt zu sein, jedenfalls finde ich keine Schrauben. Vielleicht kennt sich ja wer mit Bosch-Waschmaschinen... | |||
21 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2474 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2474 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Erstmal Hallo und vielen Dank, daß es so ein hilfreiches Forum gibt. Ich habe zu dem Problem meiner Eltern leider nichts gefunden und deswegen erstelle ich diesen Thread. Meine Eltern haben sich vor 5 Jahren die oben genannten Maschine gekauft und nun hat sie einen Hau weg. Nachdem sie eingeschaltet wurde, brummt sie im hinteren Teil und der Wasserzulauf tritt sofort in kraft und stoppt nicht, egal in welchem Programm sie sich befindet. Was kann das sein und wie könnte man das reparieren? Vielen Dank Michel ... | |||
22 - schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2860 01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2860 01 FD - Nummer : 8107 700114 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Waschmaschine wäscht einwandfrei, pumpt dann ab, hört aber mit dem Abpumpen nicht mehr auf und schleudert nicht. Auch wenn nur Schleudern eingestellt wird, läuft nur die Pumpe ständig. ... | |||
23 - Unwucht -- Waschmaschine Bosch maxx wfl 2460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht Hersteller : Bosch Gerätetyp : maxx wfl 2460 S - Nummer : 01 fd 7901 FD - Nummer : 02693 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, nach einem Umzug (Umzugsfirma hat keine Sicherung eingebaut) läuft die Maschine nicht immer durch, sie ruckelt beim Schleudern sehr stark und bricht den Waschgang dann teilweise ab. Die Trommel ist oben mit den zwei Federn befestigt, weitere Halterungen sehe ich nach Ausbau des Deckels nicht. Manchmal schafft sie es, trotz dieses heftigen Trommelwackelns den Schleudergang zu Ende zu bringen, teilweise auch nicht. Maschine wird nicht stärker beladen als zuvor. Was kann defekt sein? Bin für jeden Tipp dankbar. ... | |||
24 - Maschine geht aus -- Waschmaschine Bosch WFL 284S/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine geht aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 284S/01 FD - Nummer : 8111 700156 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Nun habe ich wieder Zeit die Reparatur meiner Waschmaschine fortzusetzen. (Hinweis für den Fall dass sich jemand erinnert) Nachdem ich den Aquastop ersetzt habe (der alte hatte über 2000 kOhm) läuft wieder Wasser ein. Die Maschine läuft dann etwa 1 1/2 Minuten, dann geht sie komplett aus. Wenn ich aus- und wieder einschalte läuft sie wieder kurz. Die Zeit hängt davon ab wie lange ich ausschalte! Schalte ich 1 Sekunde aus läuft sie 1 Sekunde. Schalte ich 2 Sekunden aus läuft sie 2 Sekunden. Schalte ich 10 Sekunden aus läuft sie etwa 15 Sekunden. Als ob sich ein Kondensator entläd und wieder läd. Wenn ich lange genung warte mit der Pause läuft sie wieder 1 1/2 Minuten. Reichen diese Angaben für eine Idee oder einen Verdacht? Viele Grüße Hans ... | |||
25 - Schaltet nicht um -- Waschmaschine Bosch WFO 2892/07 | |||
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Nein, die Heizung geht leider auch nicht, kann das damit zusammen hängen? P.s. Ich hätte noch einen Heizstab von einer Bosch wfl 247 y/12, würde der passen? MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sativae am 18 Jul 2013 17:49 ]... | |||
26 - Flusensieb klemmt -- Waschmaschine Bosch Maxx | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb klemmt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx S - Nummer : wfl 247 y FD - Nummer : FD 8302 602231 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht Probleme. Das Flusensieb klemmt. Kann nur noch eine viertel Umdrehung gedreht werden, dann geht nichts mehr. Deswegen möchte ich die Front mal öffnen und das Teil, dass sich evtl eingeklemmt hat entfernen. Brauche eine Anleitung dafür, bzw was ich alles für Werkzeug benötige. Wer kann mir helfen oder wer hatte schon dasselbe Problem? Würde mich über baldige Hilfe freuen! Danke ... | |||
27 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx - Young Generation | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx - Young Generation Typenschild Zeile 1 : WFL 247 Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine hat gestern noch normal gewaschen. Plötzlich ein lautes Knartschen in der unteren rechten Ecke beim Flusensieb (Deckel zum Aufschrauben). Danach hat die Maschine nicht mehr abgepumpt - auch nicht, wenn wir direkt auf die Einstellung "Abpumpen" gegangen sind. Die Anzeige "Fertig" blinkt. Hab dann mal den Deckel da unten aufgeschraubt. Nachdem das Wasser abgelaufen war, hab ich da einen Lolli-Stil gefunden. Der erscheint mir jedoch zu klein, um hier einen Schaden verursacht zu haben. Vielleicht ist hier also irgendein anderer Fremdkörper dahin gelangt, wo er nicht sein sollte - und blockiert da immer noch die Pumpe - oder vielleicht ein anderes Teil (?). Hab leider selbst keine Ahnung von der Materie. Das Knartschen klang jedenfalls gefährlich. Weiß jemand, was man da machen könnte? Wäre toll. Besten Gruß Eddi ... | |||
28 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 287Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 287Y Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Ich bin Radio-& Fernsehtechniker leider nie was mit Waschmaschinen gemacht. Nun gehts um meine Eigene Waschmaschine Erst ist der FI gekommen gut, Heizung Ok Neue Heizung 3 Wäschen später Schleudert nicht mehr, Relais zieht kurz an dann fällt es wieder ab. Dachte ich liegt an den Relais, Relais über kreuz getauscht. nach 3 Wäschen selbe Problem Ok Wieder auf gemacht, gemessen am Motor kurz 185V dann wieder wech Kohlen sind geprüft und getauscht! ... | |||
29 - Laugenpumpe muckst sich nicht -- Waschmaschine Bosch Sportline Maxx WFL 246T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe muckst sich nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Sportline Maxx WFL 246T S - Nummer : 700031 FD - Nummer : FD8108 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute ... ich habe nach dem die Maschine nicht abpumpt, die Pumpe ausgebaut und auf teile oder fussel die nicht dort hingehöhren untersucht. Die ausgebaute Pumpe läuft, wenn ich Strom anlege. Das Programm laüft auch komplett durch, bis zum moment wo Sie pumpen soll. Gibt es außer der Pumpe noch andere teile die eine Fehlermeldung ausgeben können bzw. kaputt gehen? ... | |||
30 - FI fliegt raus bei Anschalten -- Waschmaschine Bosch WFO 2860 | |||
Achja...für den Fall...kann ich diese hier verwenden???
Sollte eigentlich passen... Weil 70-80€ jetzt nochmal ;-( http://www.ebay.de/itm/Heizung-Wasc.....a038b ... | |||
31 - Pumpt nicht zuverlässig ab -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx WFL 244F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht zuverlässig ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx WFL 244F S - Nummer : WFL244F/10 FD - Nummer : 8510 100233 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine pumpt seit einiger Zeit nicht mehr zuverlässig ab. Nach dem Waschen und Spülen sollte der Schleudervorgang kommen. Jedoch bleibt die Maschine dann häufig stehen und piepst vor sich hin und Wasser bleibt in der Maschine. Teilweise lässt sich das Problem lösen, indem meine Frau nochmals auf Spülen bzw. Waschen stellt. Gestern klappte aber auch dieses nicht und wir mussten die Maschine wie so oft manuell entleeren. Hat jemand eine Idee was es sein kann? Wie schon geschrieben funktioniert die Manschine teilweise. Über einen Tipp und ggfs. eine Anleitung wie man diese Maschine auseinander bauen kann würden wir uns riesig freuen. Zum Kenntnisstand: Ich habe wenig Ahnung von der Materie traue mir aber zu das ein oder andere zu untersuchen ![]() Vielen Dank schon einmal und einen schönen sonnigen Tag Euch allen ![]() Oliver ... | |||
32 - FI-Schalter knallt heraus -- Waschmaschine Bosch WFL 247Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI-Schalter knallt heraus Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 247Y FD - Nummer : 8306 603080 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V - 50 Hz Typenschild Zeile 2 : Wmax 2000-3000 W Emax 1,4 kJ Typenschild Zeile 3 : Typ M831 IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Schönen guten Abend allerseits! Seit Pfingstsonntag sorgt unsere Waschmaschine aus heiterem Himmel dafür, dass der FI-Schalter herausknallt. Sobald die Starttaste gedrückt wird, dauert es zwei oder drei Sekunden und - peng. An der Steckdose liegt es nicht, wie der Test mit einer anderen Steckdose erwies. Ich vermute - gar nichts, weil ich davon nämlich Zero verstehe. Hilfreiche Hinweise wären trotzdem sehr willkommen, weil ein Freund in der Nachbarschaft Elektriker ist, über entsprechende Geräte verfügt und bereit wäre, mir zu helfen. Der könnte mit den hier hoffentlich zuhauf eintrudelnden Tipps bestimmt etwas anfangen. Für die danke ich schon jetzt. Schöner Gruß Stefan ... | |||
33 - Es läuft kein Wasser ein -- Waschmaschine Bosch WFL 284S/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Es läuft kein Wasser ein Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 284S/01 FD - Nummer : 8111 700156 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich versuche mal wieder die Reparatur einer Waschmaschine, diesmal eine Bosch WFL284S. Die Maschine ist nur etwa 3 Jahre gelaufen, dann lief kein Wasser mehr ein und seit einigen Jahren steht sie rum. Wenn ich die Maschine mit offener Tür starte bleibt sie ruhig. Wenn ich dann die Türe schliesse brummt die Maschine - ich vermute daher der Türschalter arbeitet. Innen am Boden ist kein Wasser. Nach einiger Zeit schaltet sich die Maschine ganz ab, alle Lampen gehen aus. Ich danke schon mal im voraus für eure Aufmerksamkeit. Viele Grüße Hans ... | |||
34 - Tür öffnet nur ausgeschaltet -- Waschmaschine Bosch maxx wfl 2460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet nur ausgeschaltet Hersteller : Bosch Gerätetyp : maxx wfl 2460 S - Nummer : 01 fd 7901 FD - Nummer : 02693 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: WaMa wäscht einwandfrei. Nach Programmablauf öffnet die Tür nicht, Programmwähler muss erst auf "Aus" gestellt werden. Flusensieb ist frei, beim Öffnen des Verschlusses tritt keine grössere Wassermenge aus. Ein Typenschild habe ich nicht gefunden (Maschine ist ziemlich eingebaut, wo befindet es sich?), die Daten stammen von einem Aufkleber im Bullauge. Lässt das Fehlerbild eine Ursache vermuten, wie kann ich ein Fehlercode auslesen? Bin für jeden Tipp dankbar. ![]() ... | |||
35 - lange Waschzeit -- Waschmaschine Bosch Sportline WFL 284S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : lange Waschzeit Hersteller : Bosch Gerätetyp : Sportline WFL 284S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich hatte hier vor längerer zeit ein thema eröffnet, da meine waschmaschine bosch sportline wfl 284s den fi fliegen lies. immer wenn man die waschmaschine an machte, fiel der fi im sicherungskasten. mir wurde hier eigentlich schnell geholfen. mit ein paar tricks (heizstab abklemmen und sehen ob der fi wieder fällt) konnte ich feststellen, dass es der heizstab sein muss. habe hier einen bestellt und eingebaut. war ehrlich gesagt mit euerer hilfe nicht schwer. doch seit dem dauert der waschgang ohne ende. meine frau sagt, dass die maschine selbst bei jogging oder 40 grad (was anderes waschen wir nicht) 3 stunden und mehr wäscht. was ist denn da los? das ist doch nicht normal. ich sagte anfangs, dass sie sich vermutl. täsucht. aber das ist echt so. habe doch nur die heizspirale abgeklemmt und neue eingebaut. was kann das sein? danke im voraus grüße ... | |||
36 - pump und schleuderprobleme -- Waschmaschine Bosch WFL 287y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pump und schleuderprobleme Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 287y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine wäscht normal ihr Programm durch bis kurz vor dem Schleuderprogramm. dann tut sich nichts mehr ,sie pumpt nicht ab und schleudert nicht und blinkt "fertig". wenn man das Wasser manuell ablässt und dann auf "schleudern" stellt, pumpt sie den Rest ab und schleudert. warum??? ![]() bitte helft mir,danke im Voraus. ... | |||
37 - schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL249y/10 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL249y/10 FD - Nummer : FD 8511 101064 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forenleser, unsere Waschmaschine Bosch WFL 249y/10, FD 8511 101064 mag nicht mehr schleudern. Sie hat die letzten 2 Waschgänge noch normal gewaschen und abgepumt, es war nur minmales Restwasser in der Maschine, jetzt brummt die Pumpe nur noch. Pumpen-Flügelrad frei drehbar, keine Fremdkörper in den Anschlussschläuchen, Sieb ohne Befund. Egal, ob ich nun Abpumpen oder Schleudern wähle, die Pumpe brummt nur noch. Frage: Kann es außer der Pumpe auch ein Elektronikfehler an anderer Stelle sein ? (Die Pumpe würde ich kurzerhand durch www-E-Teil ersetzen. Wenn`s die aber nicht ist, müsste ich sowieso den KD anrufen. Von Elektronik habe ich keine Ahnung, Messgeräte keine vorhanden.) Es blinkt nichts, die Anzeigen sind wie immer, Maschine lässt sich normal ein- und ausschalten. Vorab heißen Dank an alle Leser !!! Mit freundlichen Grüßen broeselbosch [ Diese Nachricht wurde geändert von: broeselbosch am 10 Okt 2011 21:21 ] [ Diese Nachricht wurde geänd... | |||
38 - Dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 140M/12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 140M/12 FD - Nummer : 8509 101578 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, habe eine WFL 140M/12 diese läuft(Programm) , dreht nur nicht.... Kohlen ? wenn ja welche, woher, finde selbst nichts. vielen Dank ... | |||
39 - Maschine läuft nicht an -- Waschmaschine Bosch WFL 2440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft nicht an Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2440 S - Nummer : 14 FD - Nummer : FD 8111 600620 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Sie lässt sich einschalten, "Bereit" leuchtet auch, aber sobald man auf "Start" drückt leuchtet ganz kurz "Aktiv" und dann geht sie aus. Die Tür verriegelt auch. Wenn man dann den Drehschalter wieder auf "Aus" und dann wieder auf ein Programm stellt leuchtet "Aktiv". Passieren tut nichts. Ich meine auch zu sehen wie die Trommel kurz anruckt bevor Sie ausgeht. Die Trommel lässt sich von Hand drehen. ... | |||
40 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? | |||
Hallo,
auch ich muss mir leider kurzfristig eine gebrauchte Waschmaschine zulegen und sehe gerade vor lauter Typenwirrwar kein Land mehr ... ![]() In die engere Wahl kommen Miele Novotronic Meteor (119€) Miele Novotronic (119€) W806 Miele Novotronic (119€) W820 Bauknecht (119€) - WAK6550 Siemens Siwamat XL540 (119€) Siemens XLS1430 (119€) Siemens outdoor XL Aquastop (159€) Siemens Siwamat WXLM1461 (169€) Siemens Siwamat WXLM1450 (179€) Siemens Siwamat WXLM1280 (179€) Siemens WashCoutur WXLP144 (189€) -> leider alle ohne Typenschild Siemens Extra. XB1260(119€) - WFL248Y/24 FD 8310 011598 Siemens Extra. XL1000A(119€) - WH54090/04 FD 7919 700064 Siemens electronic (149€) - WFL 2480/01 FD 7904 00418 Siemens Siwamat XLM 126F family (159€) - WXLM 126F/12 FD 8206 601173 Siemens Siwamat XLM 127F family (159€) - WXLM 127F/ FD8307 Siemens Siwamat XLM 146F family (169€) - WXLM 146F/01 FD 8212 700250 Siemens Siwamat 1400(169€) - WXLM 1400/05 FD 8504 601749 Bosch Exclu.(119€) - WFD2460/01 FD 8205 Bosch Maxx (149€) - WFL 2460 Bosch Maxx (149€) - WFL2050/04 FD 8002 700429 Bosch Maxx Young Generation (159€) - ... | |||
41 - Tromel dreht sich nicht -- Waschmaschine Bosch maxx young genertaion wfl 248y/24 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tromel dreht sich nicht Hersteller : Bosch maxx young genertaion Gerätetyp : wfl 248y/24 FD - Nummer : 8309 007 174 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die Waschmaschine startet, nimmt das Wasser, tickt klick aber der Tromel dreht sich nicht, also die Maschine läuft alle Programmen, da dass Steuereinheit kilckt jedesmal wenn ein anderes Schritt anlaufen soll aber der Tromel startet nicht. Ich habe hier in Forum nach gleichen Fehler gesucht und habe die Kohlenbürsten getauscht aber das hat nichts gebracht, hat Jemand noch eine Idee was noch sein kann. Ich bedanke mich im Voraus Joniled ... | |||
42 - heizt nicht (Druckschalter?) -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL2481 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht (Druckschalter?) Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL2481 S - Nummer : WFL2481/01 FD - Nummer : FD8406100464 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Bosch Maxx WFL 2481 heizt nicht mehr; ansonsten geht alles ![]() Der Druckschalter schaltet aus meiner Sicht die Heizung nicht mehr ein. Man hört den Schalter klacken wenn der Wasserzufluß gestoppt wird, aber danach geht die Heizung nicht an. Wenn ich dann in den Druckschalter reinpuste liegen 230 V an der Heizung an, von alleine aber nicht (ich muss da aber schon ordentlich pusten; kann diesder Druck vom Wasser normalerweise überhaupt aufgebaut werden?). Druckschalter habe ich schon gewechselt und den Gummischlauch zum Druckschalter auch gereinigt. Hat noch jemand eine Idee? Viele Grüße Jochen ... | |||
43 - Schleudern -- Waschmaschine Bosch Maxx Sportline WFL 246T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx Sportline WFL 246T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo, mein Problem liegt darin das meine Waschmaschine beim Schleudern sehr laut wird... Wenn ich die leere Trommel drehe macht sie ein Geräusch wie BRBRBR als wenn etwas klemmen würde....und beim Schleudern ist sie sehr laut als wenn etwas schleifen würde.... Bitte um Eure hilfe ob es sich lohnt sie mal zu öffnen und nachzuschauen womöglich ist es nur eine kleinigkeit...bevor ich mir jetzt eine neue Maschine kaufe.... ... | |||
44 - Heizt nicht mehr -- Waschmaschine Bosch WFL 2460 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2460 S - Nummer : WFL 2460/04 FD - Nummer : 8002/700463 Typenschild Zeile 1 : 1200 U/min Typenschild Zeile 2 : 220-240V - 50 Hz Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Habe gestern meine Waschmaschine nach Info aus diesem Forum auseinandergenommen. Ich habe die Heizung ausgebaut, Widerstand ist ok (27 Ohm), der Widerstand vom Temperaturfühler (6k Ohm) ist auch ok. Jetzt habe ich die Platine ausgebaut und da sind ein paar Sachen angeschmort. Ich hab mal ein Bild genmacht, da ich mich mit sowas noch nicht auskenne (schraube sonst nur an Autos). Foto lade ich gleich hoch. Waschmaschine: E-Nr: WFL 2460/04 FD 8002/700463 10A 1200 U/min 220-240V - 50 Hz Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben. Habe mit der Pfeilfunktion gemessen und die Werte kommen raus: Die oberste Diode hat 569 (die mit dem roten Häkchen) die darunter 620 590 699 und die grosse 164 Hab ich da jetzt den Fehler oder was kann es sein? [ Diese Nachricht wurde geä... | |||
45 - Hört nicht auf abzupumpen -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hört nicht auf abzupumpen Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 288Y S - Nummer : WFL288Y/02 FD - Nummer : 8403600131 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, wir haben wieder einmal ein Problem mit unserer Waschmaschine: Sie hört nicht auf abzupumpen, genauer gesagt bekommt sie nicht mit, dass das Wasser schon draußen ist. Die Laugenpumpe ist frei/sauber und es kommt auch ein schöner Strahl aus dem Abwasserschlauch bis sie Luft zieht. Bislang habe ich die Luftfalle ausgebaut (sauber), den Schlauch zur Druckdose durchgeblasen (frei). Jetzt habe ich die Druckdose ausgebaut und reingeblasen. Die Dose hat 4 Kontakte. Es klickt einmal bei wenig Druck, wenn ich dann nachlasse klickt es wieder. Man liest hier, dass es mindestens 2mal klicken müsste. Jetzt habe ich aber mal noch die Widerstände in der Dose gemessen mit folgendem Ergebnis (Kontakte aus Draufsicht nummeriert, wenn Luftschlauchanschluss nach unten zeigt): - 2-4 ist auf Durchgang in Ruhezustand, trennt mit sauberem Klicken bei "wenig" Druck - 1-3 ist getrennt im Ruhezustand, geht auf Durchgang bei etwas hö... | |||
46 - STEUERUNGSMODUL ME10A-CW Bosch WFL 2461 -- STEUERUNGSMODUL ME10A-CW Bosch WFL 2461 | |||
Ersatzteil : STEUERUNGSMODUL ME10A-CW Hersteller : Bosch WFL 2461 ______________________ Hallo! ich suche die Steuerelektronik aus der Waschmaschine Bosch WFL 2461. Die Platine ist mir komplett abgesoffen. 432218 STEUERUNGSMODUL ME10A-CW Gruß Carsten ... | |||
47 - Lange Laufzeit u. FI fliegt r -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 2864 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lange Laufzeit u. FI fliegt r Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 2864 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben die oben beschriebene Maschine. Aufgrund der sehr langen Laufzeiten (je Waschgang eine dicke Stunde mehr) und dass der FI regelmäßig rausfliegt, vermute ich, dass der Heizstab defekt ist. Kann mir einer beschreiben, wie ich den Heizstab ausbauen kann? Vielen Dank! Grüße aus Köln ... | |||
48 - Stoppt beim Waschen -- Waschmaschine Bosch WFL 288Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt beim Waschen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 288Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Schönen Guten Tag zusammen Ich habe da ein Problem mit meiner Waschmaschine Bosch Maxx Young Generation WFL 288Y Wenn ich einen Waschgang starte läuft die Maschine erst mal ne weile dann stoppt der Waschgang und es blinkt die 2 rote Leuchte (Aktiv) dann muss ich hingehen und den Start Knopf wieder drücken damit es weiter geht das wiederholt sich dann immer wieder bis der Waschgang abgeschlossen ist meine Frage wäre jetzt was es sein könnte und was für kosten auf mich zukommen würden für eine Reparatur gruß Patrick ... | |||
49 - Heizung Defekt Fehlerspeicher -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 2460 /04 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung Defekt Fehlerspeicher Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 2460 /04 S - Nummer : 04 FD - Nummer : FD 8001 700286 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe meine WaMa gebraucht gekauft und schnell festgestellt das die Maschine für einen Waschgang viel zu lange braucht und auch zu jeder Zeit das Bullauge wärend eines Waschvorgangs kalt bleibt. Habe so gleich die Maschine geöffnet und den Heizwiderstand geprüft und dieser war unmessbar groß und nicht wie ich erwartet habe im Bereich von ~30 Ohm. Habe die Heizung gleich ausgebaut und eine neue bestellt. Meiner Meinung nach sieht die alte Heizung allerdings nicht besonders alt aus (kein Kalk, kein Schmutz an der Außenseite). Habe jetzt ein wenig die Befürchtung das es mir auch gleich wieder die neue Heizung zerschießt, da wie gesagt die alte nicht all zu alt aussieht und somit der vorbesitzer diese vieliecht schon ausgetauscht hatte und auch die gleich wieder kaputt ging und aus diesem Grund die Maschine verkauft hat. Klingt das plausibel oder eher paranoid? ![]() Hatte bevor ich die Heizung ... | |||
50 - undicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2060 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2060 FD - Nummer : 7905700376 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine läuft ab und zu aus und zwar abhängig davon wieviel Wäsche und Waschpulver man rein tut. Auch die Menge an Wasser, die ausläuft ist sehr unterschiedlich. Bei Gardinen sind es bestimmt 200ml, bei wenig Wäsche bildet sich eine Pfütze unter dem vorderen Teil der Waschmaschine und wenn man sie voll belädt bleibt es trocken unter der Maschine. Nach dem letzen Mal habe ich mal unten reingeguckt und nur im Bereich wo der Heizstab sitzt war es feucht. Dichtungen und Schläuche sind komplett trocken gewesen. Hat einer ein Idee wo das Leck sein kann und ob man das selbst beheben kann ? Gruß Rolf ... | |||
51 - Motor brummt nur -- Waschmaschine Bosch WFL 2800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor brummt nur Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2800 S - Nummer : WFL2500/05 FD - Nummer : FD8501 601411 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit unserer Waschmaschine: Die MAschine zieht Wasser der Motor brummt nur und dreht die Trommel nicht. Ganz im Gegenteil, wenn der Motor brummt und ich versuche die Trommel anzuschieben, ist diese wie festgebremst. Sobald das brummen vom Motor aufhört, kann ich die Trommel gut drehen. Die Kohlen vom Motor habe ich gewechselt, hat aber nichts gebracht. Ich vermute der Motor oder die Elektronik ist kaputt. Wer kann mir einen Tip geben wo ich eventuell was nachmessen kann? ... | |||
52 - Motor bosch Waschmaschine -- Motor bosch Waschmaschine | |||
Ersatzteil : Motor
Hersteller : bosch Waschmaschine ______________________ Suche verzweifelt einen motor für eine bosch exclusiv maxx 140 E.Nr.: WFL 2890 /01 FD 8107700233 wer kann helfen? achso motorbezeichnung 151.60000.14 a17601668 [ Diese Nachricht wurde geändert von: halloworld am 19 Mär 2010 17:21 ]... | |||
53 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Bosch WFL 2460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht richtig Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2460 FD - Nummer : 7902 00059 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ E-Nummer:WFL2460 /01 FD7902 00059 Beruf/Kenntnisstand: Elektroniker für Betriebtechnik Hallo ![]() ich verzweifel hier gerade mit einer Bosch WFL 2460, welche leider nichtmehr richtig schleudert, sprich, die Wäsche kommt ziemlich nass aus der Maschine. Dabei ist es so, dass die Maschine versucht beim Schleudervorgang hochzulaufen, schafft jedoch schätzungsweise nur 500-600 UPM von den eingestellten 1200 und bricht dann ab ... pumpt ab und spült wieder klares Wasser nach und das ganze geht von vorne los. Der Fehler trat zunächst nur sporadisch auf, mitlerweile jedoch zu 80-90 Prozent. Was bemerkenswert ist, wenn das Schleuderprogramm manuell angewählt wird, funktioniert dies ohne Probleme. Folgendes wurde bereits überprüft: - Ablauf sowie Laugenpumpe - alles frei und pumpt bestens - Funktion Türschalter/schloss (da der Fehler sporadisch auftrat) - Motorkohlen - ca. 2 cm... | |||
54 - Wäscht, aber schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 140M/15 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht, aber schleudert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 140M/15 FD - Nummer : 8511 102230 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat mich über die Weihnachtstage in Wäschebergen sitzen lassen. Das war nicht in Ordnung. Die Machine ist knapp 4 Jahre alt und verrichtet ihren Dienst in unserem 5 Personenhaushalt. Von Innen kennengelernt hab ich die Maschine im September, da waren die Kohlen hin. Seit dem lief sie gut wie zuvor. Jetzt steh ich vor dem Problem das die Maschine nicht mehr die Power hat zu schleudern , d.h. sie ordnet nach dem waschen die Wäsche an .. und an .. und an .. usw. .... findet dann nicht die Power zu schleudern. Ich habe den Motor nachgesehen... Also die Kohlen sind noch gut, der Kommutator war ein bissl kohlig-angestaubt aber sieht nicht defekt aus. Den hab ich dann mit Schwämmchen vorsichtig mal auf Kupferfarben schön getrimmt. Soweit ich mich eingelesen hatte, sollte jetzt die Frage nach dem Kondensator anstehn... jetzt kommt es .. Wo isn der ???? Man sieht ihn nicht.. Wie kommt das, wo versteckt der sich ? Habe ich s... | |||
55 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Bosch M 831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : M 831 S - Nummer : WFL 247Y/12 FD - Nummer : 8302 Typenschild Zeile 1 : WFL247Y/12 8302 604060 Typenschild Zeile 2 : 220-240V -50Hz 10 A 1200U/min Typenschild Zeile 3 : 2000W Wmax 2000-2300 Emax 1,4kj Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ moin zusammen, bei meiner Wama wird die Trommel nicht in Gang gesetzt, per Hand lässt sie sich aber leicht drehen. Ist das ein Elektronikfehler, Motor kaputt? Für Tipps bin ich dankbar. Viele Grüße ... | |||
56 - Programmsteuerung defekt -- Waschmaschine Bosch WFL 1660 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmsteuerung defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 1660 S - Nummer : E-Nr. WFL1660IT/08 FD - Nummer : 8502 100741 Typenschild Zeile 1 : 220-240V ~50Hz 10A Typenschild Zeile 2 : 2000W Wmax 2300W Emax 1,4 kJ Typenschild Zeile 3 : Type WIM 34 15 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Programmsteuerung spinnt. Maschine startet im gewählten Programm, springt dann aber bald direkt auf "Ende". Aus jedem Programm. Sie geht dann nicht mehr über Spülen und Schleudern. Wenn ich direkt Spülen oder Schleudern anwähle und sie dann starte, macht sie auch das nur verkürzt und springt bald auf "Ende". Ich vermute mal, die Programmsteuerung ist im Eimer und muß ersetzt werden. Wie geht das? Was kostet das? Oder habt Ihr sonst noch Tips? Ich finde auf der Tür-Innenseite und auf dem Typenschild übrigens keine S-Nummer, sondern eine E-Nummer. Die Maschine wurde für Italien produziert und in Malta gekauft. Steht jetzt in Deutschland. ... | |||
57 - Weichspüler läuft nicht ein -- Waschmaschine Bosch WFL 248 Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Weichspüler läuft nicht ein Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 248 Y S - Nummer : WFL 248 Y / 24 FD - Nummer : 8310 Typenschild Zeile 1 : WIM 4313 Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ In meiner Waschmaschine läuft der Weichspüler nicht regelmäßig ein. Das Sieb am Wasserhahn habe ich schon überprüft. Woran kann es noch liegen? ... | |||
58 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 288Y S - Nummer : WFL288Y/02 FD - Nummer : 8403600131 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Abend zusammen, brauche dringend euere hilfe! es geht um meiner waschmaschiene von der firma bosch Gerätetyp : Maxx WFL 288Y S - Nummer : WFL288Y/02 FD - Nummer : 8403600131 Kenntnis : bin elektriker, aber kein elektroniker (starkstrom ) Messgeräte : Multimeter, Düspol das gerät hat folgendes problem, und zwar nur eins: - es geht nicht an! habe schon alles soweit durchgeguckt, alles ist supper trocken, kohlebürsten sind auch fast "wie neu" . Aber ob ich an dem drehschalter drehe oder nicht die maschiene bleibt stehen und die LED für die bereitschaft bleibt aus, aber die spannung liegt an dem schalter an. was könnte es sein? kann mir einer ein tipp geben? oder hilft nur eins: neues gerät? da die platine mit dem schalter kostet 200€. bin verzweifelt. besten dank im vorraus Alex ... | |||
59 - geht nicht mehr an -- Waschmaschine Bosch wfl-8020 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfl-8020 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, undzwar hab ich da Probleme mit meiner Waschmaschine. Habe meine Wäsche heute ganz normal gewaschen, sie lief auch 15 Minuten super. Doch dann war der Strom weg und reagierte auch auf keinen Knopfdruck mehr, kein Licht brannte an der Waschmaschine und die Sicherung war auch drin. ![]() Strom bekommt die Waschmaschine, das haben wir schon geprüft. Aber jetzt sind wir total rartlos was es sein kann. Das Problem dabei ist, eine neue Waschmaschine ist teuer und nicht mehr als 4 Wochen soll meine kleine zur Welt kommen und bis dahin kann ich mir keine auf anhieb kaufen. Hat jemand eine Lösung für mich? ![]() Bin für alle Antworten dankebar!!! Liebe Grüße Kittycat ... | |||
60 - Undicht - Balg? -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undicht - Balg? Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 288Y S - Nummer : WFL288Y/02 FD - Nummer : 8403600131 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, die Probleme mit unserer Waschmaschine nehmen leider kein Ende. Sie ist immer noch undicht. Ich hatte die Anschlüsse um die Laugenpumpe bzw. Fremdkörperfalle in Verdacht, bin mir mittlerweile gar nicht mehr sicher. Gestern habe ich im Balg oder Türdichtung einen Riss gefunden, vielleicht 1,5cm lang. Könnte das Wasser daher kommen? Lustigerweise ist sie (ein paar Mal ausprobiert) beim schnellsten Waschprogramm (fein/schnell) am "undichtesten". Ich habe den Eindruck, dass da dann auch das Wasser am höchsten steht. Was meint Ihr? Kann das daher kommen? Ich bin unsicher, weil in diesem Balg ja auch weiter unten richtigerweise "geplante" Löcher sind, damit das Wasser aus dem Balg ablaufen kann... Herzlichen Dank wie immer für Eure Hilfe! Benne ... | |||
61 - Waschmaschine Bosch Maxx Sportline WFL 246T -- Waschmaschine Bosch Maxx Sportline WFL 246T | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx Sportline WFL 246T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hilfe!! Wer weiß Rat??? Trommel dreht nicht mehr im Waschprogramm und beim Schleudern. Wenn ich das Waschprogramm starte, fängt sie an Wasser zu ziehen, dann klickt es in der Steuerung (Programmwahlschalter), als wenn sie nun anfangen würde zu drehen - und dann passiert nichts mehr. Wenn ich sie auf Schleudern stelle, pumpt sie ab und dann wieder das Klicken im Schaltern und dreht aber nicht. Habe bereits Flusensieb kontrolliert - alles ok. Die Trommel läßt sich aber mit der Hand drehen, wenn ich das Waschprogramm anschalte zieht sie nur Wasser und es passiert nichts mehr. Was könnte es sein? Bin dankbar für jeden Hinweis... ... | |||
62 - Waschmaschine Bosch -- Waschmaschine Bosch | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch S - Nummer : WFL 2440/14 FD - Nummer : 8109 603325 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Greife noch mal mein Problem mit der oben genannten Maschine auf, wo der Erstbericht im Archiv gelandet ist. Inzwischen habe ich den Fehler lokalisiert. Es liegt definitiv am Programmwählschalter der sich auf der Platine befindet. Er ist dort eingelötet, Kontakte habe ich nachgelötet, ohne Erfolg. Somit liegt der Fehler im Inneren des Schalters. Weiss jemand, ob man diesen Schalter einzeln als Ersatzteil bekommt, und wenn wo ?? Gruss Thomas - Ich kopiere mal den alten Beitrag hier hinein: Zitat : Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx S - Nummer : WFL 2440/14 FD - Nummer : 8109 603325 Kenntn... | |||
63 - Waschmaschine Bosch WFL 247Y Maxx Young Generation -- Waschmaschine Bosch WFL 247Y Maxx Young Generation | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 247Y Maxx Young Generation FD - Nummer : WFL 247Y/12 FD 8210 601047 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, in unserer Waschmaschine hat sich ein BH-Bügel zwischen Innentrommel und Außentrommel verirrt - wie bekomme ich diesen wieder heraus. Aufgeschraubt habe ich die Maschine schon von hinten - allerdings sehe ich nur eine große Kunststoffverkleidung um die Trommel ! Wie kann ich anfangen ? Ganz dumm bin ich nicht - habe schon die Motorkohlen in dieser Maschine getauscht - allerdings weiß ich nicht wie ich anfangen soll - Reihenfolge des Ausbaues ? Oder geht das auch über die Gummiabdichtung vorne am Bullauge? Über praktische Bauanleitungen/Hilfen würde ich mich sehr freuen !! Gruß Michael ... | |||
64 - Waschmaschine Bosch WFL 287 S/01 -- Waschmaschine Bosch WFL 287 S/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 287 S/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe versehentlich den Kombistecker bei der Montage des Motors zerlegt. Nach Bosch ist die Nummer dieses Stranges 181940. Weiss jmd, wie die Kabelbelegung des Steckers unten am Motor ist? Wäre super, wenn mir jmd weiterhelfen könnte, Grüsse Stefan ... | |||
65 - Waschmaschine Bosch Maxx -- Waschmaschine Bosch Maxx | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx S - Nummer : WFL 2440/14 FD - Nummer : 8109 603325 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Wer kennt folgendes Problem an einer Bosch Maxx WFL 2440/14 ?? Programm gewählt "Bereit" leuchtet "Start" gedrückt "Aktiv" leuchtet und Maschine zieht Wasser Dann nach wenigen Augenblicken ( mal 1 sec., mal 5 sec., völlig unterschiedlich, auch schon mal 20 sec.) schaltet die Maschine wieder ab, und es leuchtet wieder "Bereit". Das Spielchen kann man unendlich fortführen. Ich tippe auf eine fehlerhafte Lötstelle auf der Elektronik. Liege ich damit richtig ? Gruss Thomas ... | |||
66 - Waschmaschine Bosch WV14 WFL 288 Y Maxx -- Waschmaschine Bosch WV14 WFL 288 Y Maxx | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WV14 WFL 288 Y Maxx S - Nummer : 00328595 FD - Nummer : 505000270009 Typenschild Zeile 1 : Robert -Bosch... E Nr. WFL 288Y FD 8308604398 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 5Hz 10A 1400 U/Min Typenschild Zeile 3 : Typ M831 IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich will keine großen Basteleien vollführen, ich möchte mir nur einen Eindruck verschaffen, ob sich die Maschine "preisgünstig" reparieren lässt wir gleich eine neue kaufen müssen. Problem: Die Maschine schleudert und wäscht nicht, weil die Trommel nicht dreht. Sie ist aber freigängig, der Riemen ist in Ordnung. Sie pumpt auch Wasser rein und raus. Gestern habe ich die Maschine komplett geöffnet (auf die Seite gelebt und das Bodenblech abgebaut) über all mal geklopft und einige Steckkontakte abgezogen. Danach tat sie es wieder für eine Viertelstunde. Wenn der Motor anlaufen müsste "schaltet er weg". Außerdem gibts kurze Zeit mechanisch ungesund klingende klackernde Geräusche, wenn man den Stecker rauszieht und wieder einsteckt. Haben die Motoren ein "Getriebe" o.ä., das den Geist aufgeben kann... | |||
67 - Waschmaschine Bosch Maxx Young Generation -- Waschmaschine Bosch Maxx Young Generation | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx Young Generation FD - Nummer : WFL 247Y Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die WaMa bewegt sich beim Schleudern viel zu stark. Sie vibriert ca. 3-4 cm in jede Richtung. Ich habe schon gehört, dass es ausgehängte oder defekte Dämpfer gibt. hat jemand einen Tipp, wie ich das prüfen kann? Ist eine Reparatur mit Bordmitteln möglich? Kann die Maschien Schaden nehmen, wenn mansie weiter benutzt? (die beste Ehefrau von allen meint das sei schon länger so ![]() Viele Grüße Jürgen ... | |||
68 - Waschmaschine Bosch WFL 2464 MAXX -- Waschmaschine Bosch WFL 2464 MAXX | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2464 MAXX S - Nummer : E-Nr:wfl2464/01 FD - Nummer : FD8407 101229 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine Bosch WFL2464 Maxx macht beim Waschen seit ein paar Wochen Probleme. Angefangen hats damit dass die Maschine öfter mal mitten im Waschprogramm abgebrochen hat und dann mit blinkender Spülen-Lampe stehen blieb. (Laut Bedienungsanleitung ev. Fremdkörper in der Laugenpumpe/ zuviel Seife etc) hab ich schon öfter überprüft und auch durchgespült Pumpenrad dreht! Letzte Woche ist dann mal die Sicherung beim Waschen raus geflogen. Wieder rein gemacht und fertig gewaschen. Und jetzt ist es so dass die Maschine zum Teil deutlich länger wäscht als früher (über 2 Stunden)und dann auch noch wahnsinnig viel Schaum produziert. Obwohl wir eher weniger Waschittel verwenden, totale Schaumparty. In der Bedienungsanleitung wird beim Reinigen des Siebs/Laugenpumpe vor Verbrühungsgefahr gewarnt. Bei mir kommt da aber immer nur sehr seifiges eiskaltes Wasser raus. (trotz 60°-Wäsche) z.B. Müsste das Wasser nicht warm sein? Ist da irgend ein Heizelement defekt??? ... | |||
69 - Waschmaschine Bosch Maxx WFL 2061 -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 2061 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 2061 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Waschprogramm (Pflegeleicht 30 Grad) unterbrochen, die Anzeigelampe 'fertig' blinkt. Waschmaschine pumpt das Wasser nicht ab. Danach den Drehkopf manuell auf Abpumpen gestellt. Maschine zeigt keine Reaktion, nur ein starkes Summen ist hoerbar. Laugenpumpe ueberprueft, habe jedoch keine Gegenstaende, die diese blockieren koennten, gefunden. Danach das Wasser ueber die Pumpe ablaufen lassen. Die Waschmaschine hat danach ein/zweimal beim gleichen Waschprogramm funktionert, danach ist jedoch dasselbe Problem wieder aufgetreten. ... | |||
70 - Waschmaschine Bosch Maxx Young -- Waschmaschine Bosch Maxx Young | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx Young FD - Nummer : WFL 287Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, seit heute habe ich ein etwas größeres mit meiner Bosch Max Young WFL287Y ![]() ![]() ![]() Hoffe ihr könnt mir helfen. Maschine ist etwas mehr als 7 JAhre alt. Grüße, Daniel ... | |||
71 - Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 288Y S - Nummer : WFL288Y/02 FD - Nummer : 8403600131 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine hat immer wieder ein Problem mit dem Sieb bzw. eingeschraubten Einsatz rechts unten. Das ist der einzige Einsatz, den man bei diesem Typ lt. Gebrauchsanweisung herausholen kann zum Reinigen, etc. Sobald sich da irgendein kleines Teil verfängt, z.B. eine Münze pumpt sie nicht mehr ab bzw. sabbert rum. Mittlerweile ist das Teil zum Rausschrauben auch kaputt. Weiß jemand, woher man das bekommt (das wäre dringend!)? Was mich sowieso wundert, ist, dass es da keinerlei eigentliches Sieb gibt. Jedes kleine Teil kommt an die Laugenpumpe und sorg da für Ärger. Gehört das so? Danke für Hilfe, Bernd ... | |||
72 - Waschmaschine Bosch WFL 2864/08 -- Waschmaschine Bosch WFL 2864/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2864/08 FD - Nummer : 8409600213 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, folgendes Symptom: Maschine zieht Wasser aber die Trommel bzw der Motor dreht nicht,es gibt keine geräusche und auch kein zucken des Motors. Im Schleuderprogramm läuft der Motor jedoch. So wie es aussieht ist es ein Universalmotor, welcher 7 Anschlußpins besitzt.Die Wicklungen von Rotor und Stator sind ohmisch in Ordnung. Die Kohlen liegen sauber an und der Wiederstand beläuft sich zwischen den anschlußstiften auf ca. 6 Ohm. 230V und Neutralleiter sind im Betrib an dem Anschlußstecker vorhanden. Könnte da die Elektronik mit der Phasenanschnittansteuerung ne Macke haben.Schaltplan bzw Platinenlayoutplan hab ich nicht. Danke für eventuelle Antworten. ... | |||
73 - Waschmaschine Bosch wfl 247 y -- Waschmaschine Bosch wfl 247 y | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfl 247 y Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo Die Maschiene lauft nicht meher ,habe im forum gelesen kohlen sind abgenutzt ja wahren sie ,neue habe ich eingebaut .da bei ist mir auf gefallen da die kabel an den motorstecker nicht richtig fest sind ,meine frage ist die stecker beleckung nach dem stecker oben am bedienugsteil ist 1 zu 1 oder wie sind die stecker belegt ? bis dann ... | |||
74 - Waschmaschine Bosch Maxx WFL 247Y -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 247Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 247Y FD - Nummer : 8211 6082822 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr. Die Programme werden durchlaufen. Beim Schleudern passiert nichts. Sie tickt zwar, schleudert aber noch nicht mal an. Ich habe im Forum gesucht und mir scheint es könnte an den Kohlestiften liegen. Gibt es einen Tipp wie ich das überprüfen kann und wie am besten diese rankomme. Bei der Reparatur unserer Spülmaschine habe ich hier im Forum fantastische Hilfe gefunden und ich hoffe diesmal klappts auch. ... | |||
75 - Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 288Y S - Nummer : 5050002709 FD - Nummer : 8310 601694 Typenschild Zeile 1 : 413100231986016946 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Abend zusammen, Bei meiner Waschmaschine tropft es an dem Magnetvetil,kann mir bitte jemand die Art.Nr. hierfür nennen ? Wie kriegt man die aus der Blechverkleidung raus ? Vielen Dank ... | |||
76 - Waschmaschine Bosch Maxx WFL2800/05 -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL2800/05 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL2800/05 S - Nummer : WFL2800 FD - Nummer : 8408 602149 Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt Typenschild Zeile 2 : nicht bekannt Typenschild Zeile 3 : nicht bekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ ![]() Hallo Leute! Bin neu auf EURE tolle Seite und muß gestehen,IHR habt es echt drauf HUT ab.! Meine WA-Bosch Maxx WFL 2800 macht nur noch Ärger läuft mal und am nächsten Tag wieder nicht. 1.Wähle ein Programm LED zeigt bereit an 2.Drücke auf Start LED springt auf "aktiv" holt normal Wasser läuft 2-3 Umdrehungen und das war es auch schon. 3. Habe Motor ausgebaut und neue Orginal-Bürsten nach Reinigung eingebaut. Dennoch gleiche Reaktion wie vorher. Abpumpen kein Problem Schleudern pur "null" Gestern ist Die Waschine mal wieder gelaufen,völlig normal wie es sein soll.Heute macht sie wieder garnichts,d.h. wie am Anfang beschrieben. Bevor ich den Vorschlaghammer benutze wäre es toll,wenn mir jemand helfen könnte. Es grüßt Euch Meilo ... | |||
77 - Waschmaschine Bosch Wfl 2800 -- Waschmaschine Bosch Wfl 2800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Wfl 2800 S - Nummer : Wfl 2800/05 FD - Nummer : 8408601261 Typenschild Zeile 1 : M 831 Typenschild Zeile 2 : IPX 4 Typenschild Zeile 3 : 414080235807017611 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ WaMa-Motor dreht nicht richtig - Kohlen wurden erneuert, aber der Motor dreht nur einmal, zuckt 2 bis 3-mal. Dann passiert gar nichts mehr Kann mir jemand einen Tipp geben? ... | |||
78 - Waschmaschine Bosch Maxx WFL 2062 -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 2062 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 2062 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, wir haben ein Bosch Maxx WFL 2062 WaMa. diese funktionierte tadellos. Vor kurzem sind wir umgezogen. Ich habe sie vor dem Transport ganz normal vom Strom abgesteckt ud die beiden Schläuche ebenfalls abgesteckt. Transportiert wurde die Maschine stehend. Als ich die in der neuen Wohnung angeschlossen habe hörte ich zwar kurz wie das Wasser anläuft aber dann hört sich es so an als ob sich im Schlauch wieder Druck aufbaut. Und das Wasser in der Maschine nur ganz langsam dahin piselt. Ich habe die Schublade mal aufgemacht und man sieht wirklich nur einen klitzekleinen Wasser strahl (Strahl kann man das gar nicht bezeichnen das piselt so dahin.) Nach ca 5 Minuten fängt die "Aktiv lampe an zu blinken und die Maschine macht nichts mehr. Ich dachte zuerst dass es daran liegt dass ich die Ab und Zu Leitungen verlängert hatte. Am Wochenende hatte ich die WaMa direkt angeschlossen und habe aber das gleiche Fenomän. Ich habe die anderen Programme getestet das Abpumpen und Schleudern geht einwandfrei. Es sieht so aus als ob die Ma... | |||
79 - Waschmaschine Bosch maxx WFL 2462 -- Waschmaschine Bosch maxx WFL 2462 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch maxx Gerätetyp : WFL 2462 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo hab hier schon öfter mal nachgelesen und immer was zum Thema gefunden, jetzt leider nicht. Unsere WM wäscht normal und wenn ums abpumpen geht ist die super fleißig und hört gar nicht mehr auf. Die LED geht von AKTIV auf FERTIG. FERTIG blinkt dann immer. Pumpe läuft immer noch.... Hat jemand einen Tip, die Motorkohlen evtl? ![]() danke schon mal Thomas ... | |||
80 - Waschmaschine BOSCH MaxX WFL2470 -- Waschmaschine BOSCH MaxX WFL2470 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : BOSCH MaxX Gerätetyp : WFL2470 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi leutz^^ Also ich habe die Waschmaschine Bosch MaxX Wfl 2470,und damit auch en problem. Also die Maschine hat 3 Lampen Bereit Fertig und aktiv, nun ist es plötzlich so das die maschine irgendwie total Spinnt, also sie Pumpt nurnoch ab,der Motor dreht sich ab und zu mal wie er lust hat. sie kann eig. nurnoch abpumpen und wassereinlassn. Was ist da kaputt?? Ich hab mal Paar Pics gemacht,um euch zu helfen, WÄre dankbar wenn mir jemans helfen könnte. Kann es eigentlich an der Elektronik liegen? wenn ja wo bekomm ich so eine platine her, oder kann man sie selber reparieren,so viel is ja in so nem ding nicht drinn,dürfte eigentlich nicht schwer sein oder? Danke im vorraus Skulle ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |