Gefunden für blomberg waf gummi - Zum Elektronik Forum





1 - viele Pausen, lange Waschzeit -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : viele Pausen, lange Waschzeit
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7442 SL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Es geht um eine Blomberg WAF 7442 SL Waschmaschine.

Die Waschmschine ist nicht ganz defekt, aber sie ist nicht mehr "brauchbar".

Ein normales Waschprogramm braucht z.B. 1:45 Stunden.
Das Waschprogramm startet ganz normal; Wasser und Waschmittel laufen in die Trommel, das Waschprogramm startet und die Restwaschzeit wird auf dem Display mit 1:45 Stunden angezeigt.
Im Waschprogramm dreht die Trommel an; die Trommel hält aber meistens nach 1 bis 2 Umdrehungen an, macht eine Pause von ca. 30 bis 60 Sekunden und macht dann erneut 1 bis 2 Umdrehungen. Ganz selten macht die Trommel auch mal für 1 bis 3 Minuten auch ganz normal viele Umdrehungen.
Die Zeit (1:45 Stunden) läuft auch in Zeitluppe ab, so dass ein Programm mit 1:45 Stunden auch ca. 4 Stunden oder mehr braucht.

Der Riemen, der Motor und die Motorkohlen sehen (sehr) gut aus.

Das Schleuderprogramm soll 12 Minuten brauchen, es braucht aber mind. 20 Minuten.
Dabei dreht die Trommel auch ein paar Mal für einige Minuten mit max. Geschwind...
2 - Schleudert nur 1sek. -- Waschmaschine Blomberg WAF 5325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur 1sek.
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 5325
S - Nummer : 09-1000827-11
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unsere Blomberg WAF 5325 schleudert nicht mehr. D.h. die Maschine fängt kurz für 1 sek. an und hört dann wieder auf. Auch mit leerer Trommel.
Ich habe nun wie im Forum beschrieben schon die Kohlen ausgewechselt, leider hat dies nichts gebracht.
Was könnte dies noch sein?
Als nächstes müsste ich noch die Luftfalle prüfen oder? Aber ich kann mir nicht erklären, was die damit zu tun hat?! Ich dachte die ist eine Art Wasserstandsgeber? Oder?

Habt ihr noch andere Tipps woran es liegen kann?

danke und GRuß
Stefan ...








3 - Fehlercode E08 -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E08
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7442 SL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Blomberg WAF7442SL.

Die hat neulich ca. 12 Minuten vor Ende (Beginn Schleudergang) einfach
auf gehört zu arbeiten.

Nach etwas Recherche konnte ich den Fehlercode E08 herhausfinden.

Könnt ihr mir sagen, was der Fehlercode aussagt? Der Kundendienst kann mir gar nichts sagen und beim Suche im www konnte ich auch nicht fündig werden.

Danke für eure Hilfe.

Gruß
...
4 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-105125-10
FD - Nummer : 8574 CT
Typenschild Zeile 1 : 2350 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich schalte die Waschmaschine ein.
Das Rad ist auf Schleudern gestellt (1400 U/min).
Ich drücke auf Start.
5-6 mal ist im Sekundentakt ein Summen/Brummen zu hören.
Dann passiert nichts mehr.

(Die ersten beiden Male ist es aufgetreten nach dem Wäschewaschen.
Die Wäsche war bei 40°C gewaschen worden. Beim Schleudern hatte sie dann aufgehört und die Tür ging erstmal nicht auf.) ...
5 - bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt im Programm hängen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7442 SL
S - Nummer : 7167381300
FD - Nummer : 10-100617-04
Typenschild Zeile 1 : 230 V, 88114CN, 7 kg
Typenschild Zeile 2 : 2200 W, 50 Hz, 0.1-1 MPa
Typenschild Zeile 3 : IN, 10 A, 16 A, I, IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem:

Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL, ca. 6,5 Jahre alt, bleibt mitten im Programm "hängen", Anzeige zeigt 19 Min. Restzeit an, Symbole für Waschen und Spülen leuchten, Startsymbol blinkt, aber es tut sich nichts.
Fehlercode wird nicht angezeigt.
Wasser läuft nicht nach, Trommel dreht sich nicht, Zeit läuft nicht runter.
Motor ist nicht zu hören, nur Ablaufpumpe läuft.
Maschine bleibt einfach unverändert in diesem Zustand.
Habe Restwasser ablaufen lassen, Flusensieb und Ablaufpumpe gereinigt, Zulauf- und Ablaufschläuche überprüft, Maschine mehrfach ein und ausgeschaltet bzw. Netzstecker gezogen und einige Tage vom Netz genommen. Nichts hat geholfen.
Nach erneutem Anschalten das selbe Problem: Restzeit wird angezeigt, sowie die beiden Symbole, und Startsymbol bli...
6 - Lampe Türverriglung -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lampe Türverriglung
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 7121981900
FD - Nummer : 06-101 485 04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mit der WAF 1341 gibt es ein Problem mit der Türverriglung.
Wenn ich die Waschmaschine schließe, geht die Rote Leute von der Türverriglung nicht aus. Leider startet die Waschmaschine dann auch nicht Ihr Waschprogramm. Ich vermute das es an der Türverriglung selber liegt, bin ich mit meiner Vermutung auf den richtigen Weg? Wenn ja, wie komme ich den da dran? ...
7 - Motor Läuft kurz an -- Waschmaschine Blomberg WAF 5320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Läuft kurz an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 5320
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wenn ich irgendein Waschprogramm starte wird das Wasser angesaugt, der Motor läuft anschließend kurz an, also die Trommel dreht nur kurz & schnell an und bricht dann wieder ab. Nach ein bis zwei Minuten wiederholt sich der Vorgang. Die Kohlen habe ich überprüft und dürften in Ordnung sein. Sind beide gleich lang und sehen noch ordentlich aus. Woran könnte das liegen?

Habe auch mal ein Video gemacht damit man es besser verstehen kann. Da ist zwar das Programm Schleudern und Abpumpen eingestellt aber das Ganze passiert halt in jedem Programm. das laute Geräusch gibt mir auch zu denken.

https://www.dropbox.com/s/sydd78f6tv31e7d/fff.mp4?dl=0


Gruß, Maulhofer1

...
8 - Kein Abpumpen -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Abpumpen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1340
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,
meine Waschmaschine zickt beim abpumpen. Der Waschgang läuft vorerst normal. Beim abpumpen bleibt sie dann aber stehen.

Vor dem schleudern will die Maschine das Wasser abpumpen. Die Pumpe läuft auch 1-2 sek hört dann auf und das Programm hängt sich auf.
Ich habe die Pumpe bereits ausgebaut und mal beide Pumpen durch den Schwimmschalter laufen lassen. Das funktioniert auch reibungslos.

Kennt einer von euch die Symptomatik?

Mfg Mad ...
9 - pumpt nur immer ab -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nur immer ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7442 SL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Blomberg WAF 7442 SL Waschmaschine pumpt nur immer ab, das Start Symbol blinkt, aber das Program kann nicht gestartet oder resettet werden.

Fehler E 07 wird angezeigt worauf ich den Türverriegelungsschalter erneuert habe, jedoch ohne Erfolg. ...
10 - Lager -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442 SL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7442 SL
S - Nummer : 10-10/400-07
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,


Motor gewechselt und sie lief einige Zeit. Nun scheint das Lager defekt zu sein.

Hat die Maschine schon einer auseinander gebaut und weiß, ob es dafür Lager gibt bzw. was man braucht? (2 Lager und einen Stopfen?)

Auf Produktwelt hatte ich gestern ein Lager gefunden, heute nicht mehr.

Danke
...
11 - Maschine läuft nicht mehr -- Waschmaschine Blomberg WAF
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft nicht mehr
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF
S - Nummer : 1321
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,


ich versuche gerade meine fünf Jahre alte Waschmaschine wieder in gang zu bekommen. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Durch einen Artikel aus diesem Forum aus dem Jahr 2010, habe ich rausbekommen das es ein Elektronisches Problem sein kann.
Folgender Fehler: im Displey erscheinen zwei rote striche, der Linke davon blinkt, bei der Schleuderanzeige leichte bei 100u/min die rote Lampe



Das ist der Link zum Artikel aus 2010

https://forum.electronicwerkstatt.d......html


ich habe das Elektronische Bauteil als ersatz bei einem Lieferanten gefunden kostet 55€, das ist ja nur eine Platine mit Steckern, wenn ich diese einfach austausche (das sollte auch ich hin bekommen einfach einpaar stecker umstöpseln) könnte die Maschine dann wieder laufen oder muss ich irgendeine s...
12 - dreht nicht mehr -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dreht nicht mehr
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7442
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


habe hier meine Blomberg Waschmaschine WAF 7442 SL und der Motor dreht sich nicht mehr. Nun wollte ich diesen ausbauen um an die Kohlen zu kommen.

Habe auch alle vier Schrauben gefunden und gelöst, aber der Motor rührt sich nicht.

Habe ich was vergessen oder gibt es da einen Trick.

Kann das überhaupt sein, nach nicht einmal 2 Jahre und 8 Monaten das die Dinger evtl verbraucht sind? Nutzung ca. 10 mal in der Woche, eher mehr. ...
13 - 2 Balken im Display, 1 blinkt -- Waschmaschine Blomberg WAF 7340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 2 Balken im Display, 1 blinkt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7340
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Die Waschmaschine läuft noch im Testmodus, also Motor und Pumpe OK. Im Display sehe ich Zwei Balken, der Linke davon blinkt. Die Heizung konnte ich auf Durchgang prüfen, habe allerdings kein Multimeter zur Hand.

Die Maschine gibt sonst keinen Mucks mehr von sich.

Hat vielleicht jemand noch eine Idee?? ...
14 - WM immer tränkt wasser -- Waschmaschine Blomberg WAF 1320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WM immer tränkt wasser
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1320
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Aus dem grund, dass Blomberg Produkte sind in der Slowakei nicht verkauft, nur Beko, hab ich folgendes Problem: nach Programmwahl und Start fliesst immer in Trommel Wasser. Wenn ich WM schalte mit Hauptschalter aus, Wasser ist auch gestoppt. Sonst fliesst. Ich hab gedacht, dass Magnetventil ist kaput, hab ich gewechselt, Fehler aber bleibt. Hab ich Servicedienst von Beko angerufen. Mann ist gekommen und hat gesagt, dass Elektronikmodul ist kaput, vielleicht Transistor. Er kann es aber nicht reparieren, weil er hat zu diese Marke keine Unterlagen, er ist nur fur Beko Geräte. Ich soll diese WM wegschmeissen und neue kaufen... Vielleicht ist Niveau Schalter kaput, ich weiss aber nicht, wie kann ich es uberprufen.
Meine Frau hat mehrmal WM vorprogrammiert fur nächste Tag morgen fruh, hat aber Wasserventil vergessen offnen. Etwas hat sich, denke ich, uberhitzt. Mit mechanische Sachen hab ich keine Probleme, mit elektronik Modul ja. Danke sehr

...
15 - H-.-- -- Waschmaschine   Blomberg    WAF 7340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : H-.--
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7340
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit genannter Waschmaschine:

Nach dem Starten kurzes Abpumpen, danach "friert" das Programm ein. Der Fehler tritt bei jedem Programm auf. Es wird scheinbar kein Fehler gespeichert Bzw. angezeigt.

Ich habe die Laugenpumpe bereits ausgebaut und konnte keine Blockade feststellen. Sie lässt sich auch drehen und wird nach einer viertel Umdrehung von den Dauermagneten festgehalten, sofern man nicht per Hand weiter dreht. Da sie auch für kurze Zeit läuft gehe ich davon aus, das es so sein muss.

Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar, da es in einem 5 Personen Haushalt ohne Waschmaschine nicht so prickelnd ist.

Gruß,
Dirk


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dirk1980 am 18 Dez 2012 14:43 ]...
16 - Umdrehung 1000 blinkt -- Waschmaschine Blomberg WAF 1220 WAF 1220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Umdrehung 1000 blinkt
Hersteller : Blomberg WAF 1220
Gerätetyp : WAF 1220
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,


Meine WAMA Blomberg WAF 1220 blinkt bei dem Drehzahlangabe 1000. Keine Funktion weiter.

Bevor ich Sie auseinander nehme wollte ich mal nach einer Lösung anfragen.....

Mit freundlichen Grüßen ...
17 - Blomberg WAF 7340 Fehler H 11 -- Waschmaschine Blomberg WAF 7340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Blomberg WAF 7340 Fehler H 11
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7340
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Unsere Waschmaschine tut es nicht mehr.

Zuerst lies sich die Tür nicht mehr entriegeln. Also Maschine kurz vom Netz und es ging wieder. Jetzt zieht die Blomberg WAF 7340 kurz Wasser und dann bleibt das Programm einfach stehen. Außerdem scheint sie irgendwo Wasser zu verlieren.

Ich habe mittlerweile herausgefunden wie ich den Fehlercode auslesen kann.
Fehlercode H.-11

Hat jemand einen Tip woran es liegen könnte oder kann mir jemand den Fehlercode erklären? ...
18 - Bürstenfeuer -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bürstenfeuer
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-103450-10
FD - Nummer : 8574 CT
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,
habe nun ein Bürstenfeuer an einer Kohle.

Sehe mit dem Spiegel, dass die Kohle noch 5mm aus dem Gehäuse rausragt.Wenn ich mir nun neue Kohlen auf Bildern ansehe, stehen die ja 50mm raus, werden die beim Einbau ins Gehäuse zurückgeschoben, denn die Befestigungsschrauben geben doch den Abstand der Kohle vor !?
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

Gruß

JOE ...
19 - H 437 -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : H 437
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-103450-10
FD - Nummer : 8574 CT
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Kann mir jemand bitte mal den genauen Ablauf des Serviceprogrammes erklären:
Auf 95 Grad stellen, Start/Pause/Löschen gedrückt halten,Einschalten.

Dann erscheint ----
Nur durch drücken von Start/Pause/Löschen gelange ich weiter zu:
H---

Noch einmal auf Start/Pause/Löschen wird nur folgendes angezeigt: 437

Weites drücken der selbigen Taste blinken ALLE LED´s!
Weites drücken: 4 (passiert nichts)
: 5 (passiert nichts)
: 6 (passiert nichts)
: 7 bis 11 (wassereinlauf startet)

über 11 komme ich nicht.

Was bedeuten diese Zahlen genau?

Vielen Dank

JOE ...
20 - H 437 -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : H 437
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-103450-10
FD - Nummer : 8574 CT
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

WM stoppt bei allen Programmen nach der Hälfte.
Anzeige Serviveprogramm ----, dann Start/Stop/Löschen, H---,erneutes drücken der selbigen Taste, 437

Was bedeute dieser Fehlercode?
Neues Powerboard? (ein wenig schwarzer Staub auf einigen Bauteilen vorhanden, jedoch nichts verschmort!)

Ciao
JOE ...
21 - Trommelhalterung gebrochen? -- Waschmaschine Blomberg WAF 7360 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelhalterung gebrochen?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7360 S
S - Nummer : 7122081200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
die Waschmaschine hatte bei der letzten Wäsche eine leichte Geruchsentwicklung (wie verschmortes Plastik) und beim Ausleeren des Kleinteilsiebs habe ich dort 2 schwarze Gummiteile gefunden (Bruchstücke von einer Dichtung?), das Wasser war grau, wahrscheinlich waren das kleingeriebene Teile von dem Teil, von dem auch die Bruchstücke stammen. Die Trommel hängt nach vorn etwas herunter. Meine Befürchtung ist, dass die Halterung der Trommel im Bottich gebrochen ist. Wie kann ich den Bottich am einfachsten ausbauen, um mir das anzusehen und evtl. zu reparieren? Deckel und Rüchwand habe ich schon abgeschraubt (Stecker habe ich natürlich vorher aus der Steckdose gezogen. Brauche ich möglicherweise auch noch neue Stoßdämpfer und neue Federn?

Viele Grüße,
Andrea ...
22 - Aquastop an Verwchraub. defek -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Hallo jkayser61,

diese Verschraubung sollte, wie auf dem angefügten Bild, aus 2 Halbschalen
und der Messingmutter aufgebaut sein.
Es gibt diese Teile nicht als einzelne Ersatzteile bei den Herstellern. ...
23 - Lagerschaden u.a. Fehler -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden u.a. Fehler
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-101229-04
FD - Nummer : 8574CT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bin Neu in diesem Forum, habe auch jetzt lange gesucht bevor ich doch selber schreibe, aber habe meine Problematik nicht nochmal gefunden, zumindstens nicht für diesen Maschinentyp.

Nun zu den Problemen:

Problem 1:
Das Lager macht geräusche, muss also gewechselt werden.

Welche Teile benötige ich? Wo bekomme ich die her? Und gibt es eventuell Ersatzteilnummern?

Problem 2:
Die Riemenscheibe hat eine extreme Unwucht. Liegt das am Lager oder brauche ich eine neue?

Auch hier wieder die Frage wo bekomme ich die und evtl. Ersatzteilnummer?

Und einen passenden Riemen bräuchte ich dann auch noch, der jetzige ist schon recht schlaff auf der Brust.

Problem 3:
Im Waschmittelbehälter bleibt immer eine Restmenge Waschpulver, woran liegt das? Bzw. kann man das beheben?

Es kommt mir vor als wenn die Maschine nicht genug Wasser bekommt.

Da die Maschine 5 Jahre alt ist und einfach zu Sch...
24 - Ausbau Gummimanschette -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341 WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ausbau Gummimanschette
Hersteller : Blomberg WAF 1341
Gerätetyp : WAF 1341
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, hoffe das mir hier jemand helfen kann....habe eine Blomberg WAF 1341 und die Gummimanschette zwischen Trommel und Gehäuse ist defekt....habe schon das neue Ersatzteil hier...habe den äußeren Spannring gelöst....weiß aber nicht wie ich die Manschette von innen lösen kann...mir scheint es so als müßte man vob innen rein oder es gibt einen gewissen mechanismus um das gespannte plastikring zu lösen.
Bin für jede Hilve Dankbar. ...
25 - Pumpen und nichts geht mehr -- Waschmaschine   Blomberg    WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpen und nichts geht mehr
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

ich bin neu im Forum und bin etwas verzweifelt. wahrscheinlich sind dies viele wenn sie zum ersten mal in einem elektronik-forum schreiben. Jedenfalls habe ich eine Blomberg Waschmaschine, welche jetzt ca. 5 jahre alt ist. Sie hat auch bis jetzt gute gearbeitet geleistet. Aber seit 2 Tagen kann ich einfach nicht mehr waschen. Wenn ich die Waschmaschine einschalte und das Programm auswähle - weiter auf start gehe -funktioniert auch noch das einpumpen vom Wasser. Nachdem er aber eingepumpt hat, startet die Waschmaschine nicht mit der Hauptwäsche. Sie bleibt einfach stehen. Ich dachte sie braucht etwas länger bis sie Startet aber nach 2 std. wollte ich sie dann ausschalten Also hab ich lange auf den Start/Pause/Löschen-Button gedrückt und versucht sie zu beenden. Dies funktioniert auch (er pumpt das Wasser wieder ab), wenn er fertig ist kann ich aber die Tür nicht öffnen. So muss ich erst mal die Waschmaschine ausschalten und wieder anschalten damit ich die Tür aufbekommen. An was kann dies alles liegen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ic h...
26 - Knallen beim Drehen der Tromm -- Waschmaschine   Blomberg    WAF 1321
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knallen beim Drehen der Tromm
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1321
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Blomberg Waschmaschine.
Beim Schleudern macht es klock klock klock, danach habe ich mal geschaut und wenn man die Trommel mit der Hand dreht, macht es auch klock, ca. 2 mal pro Umdrehung, aber jetzt nicht immer genau an der gleichen Stelle.
Ist es ein Lager?
Video wg. Ton
Video Ton Aussen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomasso am 27 Jun 2011 20:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomasso am 27 Jun 2011 20:22 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomasso am 27 Jun 2011 20:29 ]...
27 - Waschprogramm bricht ab -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm bricht ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo

Seit kurzem bricht meine Waschmaschine den Waschvorgang frühzeitig ab. Eine mechanische Ursache konnte ich dafür nicht finden. Der Wasser Zu- und Ablauf funktioniert fehlerfrei. Die Trommel bewegt sich ebenfalls.
In den meisten Fällen bricht der Waschgang jedoch ab bevor es dazu kommt. (Im "normalfall" bricht er direkt nach dem einlaufen des Wassers ab)

Durch drücken der 1. und 3. Funktionstaste habe ich der Maschine folgenden Fehlercode entlocken können:

H-.11

Ich weiß jedoch nicht was er zu bedeuten hat, da der Kundendienst von Blomberg mir auf die Frage danach keine Antwort zurücksendet.

Da ich dem Typenschild die angeforderten Informationen für den Kopf nicht entnehmen konnte, habe ich das Schild einfach abfotografiert und angehängt. Vielleicht hilft das ja einem.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Dulli

...
28 - startet nicht–Schloss klickt -- Waschmaschine Blomberg WAF 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht–Schloss klickt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1240
S - Nummer : 05-100213-05 71216811000505
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach dem Einschalten, Einfüllen, Schließen und Starten beginnt die Maschine nicht – wie gewohnt – mit dem Programm, sondern erzeugt drei (3) Klickgeräusche, folgend eine Pause, und wieder 3 Klickgeräusche, usw. Sonst passiert nichts. Die Geräusche kommen aus dem Türschloss. Dabei leuchtet die rote Türleuchte konstant.
Hauptfrage: Was ist da wohl defekt? Einfach mal das Türschloss ersetzen? Was tun?
Habe als nächstes das Türschloss ausgebaut. Schaltrad entdeckt, leichte Schmauchspuren, es existieren wohl 3 Schaltpositionen. Zusätzlich wird das fälschliche Einschalten durch eine Mechanik verhindert. Das Klicken kommt wohl daher, dass dies Rad durch einen Magnet gedreht wird. Es dreht sich also. Ich verstehe die Funktion des Rades nicht.
Bi-Metall entdeckt, Keramik-Klotz darunter, mittlere Schmachspuren. Scheinbar ist der Hauptschalter ständig offen und kann erst durch das Bi-Metall geschlossen werden, wenn zusätzliche Sicherungen greifen.
ZusatzFrage: Mit welchem Teststrom kann i...
29 - Fremdkörper in Maschine -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fremdkörper in Maschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-107372-12
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mir ist beim Waschen eines Kopfkissens mit synthetischem Inhalt selbiges entweder kaputt gegangen oder der Reißverschluss ist aufgegangen. Der Inhalt, also diese synthetischen Flusen, sind komplett in der Waschmaschine gelandet, der größte Teil in der Trommel, etliches ist wohl durch die Löcher aus der Trommel rausgeflutscht.
Man merkt es deutlich, einmal dreht die Trommel schwerer und andererseits sieht man es auch. Hält man nen Staubsauger an die Löcher der Trommel, kann man die Flusen auch einsaugen. Zumindest einige. Allerdings sind sie nass, was ja schnell den Staubsauger kaputt macht. (Dann hätte ich noch ein Problem... )

Einfache Frage, wie bekomme ich die ganzen Flusen aus der Maschine wieder raus??? Denn ich werd bei der Menge sicher nicht warten können, bis sie alle ihren natürlichen Weg übers Flusensieb genommen haben.

Könnte ich versuchen mit Wasser durch die Trommel übers Flusensieb das Zeug raus zu bekommen? Oder ist das so nicht lösbar? Muss ich die Waschmaschine ir...
30 - Heizung klappert -- Waschmaschine Blomberg WAF1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung klappert
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF1240
S - Nummer : 7121781100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Blomberg WAF 1240. Bei der Maschine war das Trommellager defekt und ich habe mir bei TS24 einen neuen Bottich gekauft. Die Trommel läuft wieder leise, aber jetzt klappert der Heizstab bei hohen Schleuderdrehzahlen (1400 U/min) sehr laut. Es ist eindeutig der Heizstab. Wenn er ausgebaut ist ist alles ruhig. Wieder eingebaut macht er wieder krach. Ich habe schon versucht, den Heizstab leicht nach oben zu biegen. Leider kein Erfolg. Kann mir irgendjemand weiterhelfen?
Ich weiß nicht mehr weiter.

Schon einmal besten Dank im Voraus für eure Tipps. ...
31 - pumpt nur einmal ab -- Waschmaschine blomberg waf 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nur einmal ab
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : waf 1341
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Huhu,
bin neu hier.
Hoffe jemand kann mir helfen
ich hab folgendes Problem

Meine Waschmaschine von Blomberg WAF1341 pumpt nur einmal kurz ab und macht dann garnichts mehr.
zb im Spülprogramm zieht sie ganz normal Wasser pumpt dann einmalkurz ab und bleibt dann im Prgramm hängen.

Wenn ich aufs Programm schleudern gehe genau das selbe, pumpt einmal ab das wars dann

Joar und warum sollte es anders sein
wenn ich direkt Programm abpumpen wähle
das selbe noch mal von vorne
einmal kurz abpumpen das wars
und sie hängt im Programm

ach so eine Fehlermeldung bekomm ich auch nicht

Hoffe es kann mir irgendwer hier weiter helfen und mir sagen ob ich das alleine beheben kann vorallem wie
bin Mutter von drei kKindern und habe Wäsche ohne Ende ...
32 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Blomberg WAF 1360 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1360 S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Wie schon oben beschrieben holt sich die Maschine kein Wasser mehr. Alles andere scheint zu funktionieren.
Wenn ich genügend Wasser über das Waschmittelfach zuführe läuft die Maschine bis zum nächsten Wasser holen.

In der Bodenwanne ist kein Wasser zu sehen und das Absperrventil funktioniert einwandfrei.

Wenn normalerweise das Wasser zulaufen sollte, beginnt das Doppelventil in der Maschine zu brummen, während das AquaStop-Ventil ruhig bleibt.

Ist es möglich die Maschine mit einem normalen Schlauch ohne AquaStop zu testen?
Immerhin sind die ganzen Ventile zusammen verschaltet (Datei 1 - der lose Stecker führt zum AquaStop) ...
33 - Türschlossveriegelung Fehler -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschlossveriegelung Fehler
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1340
S - Nummer : 2903300002
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe leider mal wieder ein Problem mit meiner Waschmaschine. Vor kurzem hat sich das Türschloss verabschiedet. Die Waschmaschine hat ganz normal ihr Programm abgespult. Am Ende des Waschvorgangs, klackt die Maschine zweimal im Türschloss und entriegelt dieses. Anschließend leuchtet die Diode am Bedienelement "Tür", was bedeutet, dass die Türe nun geöffnet werden kann.

Nach dem letzten Waschgang, leuchtet diese Diode jedoch nicht mehr und das Türschloss entriegelt und verriegelt sich immer wieder. Dadurch lässt sich kein neues Programm mehr starten.

Ich dachte als erstes an das Türschloss und habe dieses ausgetauscht. Bestellt über den Elektroshop dieser Seite (Super Service, sehr schnelle Lieferung, echt klasse übrigens). Nach Einbau des neuen Türschlosses konnte ich genau einen Waschgang tätigen, anschließend trat nach Beendigung dieses Waschgangs wieder der selbe Fehler auf. Das Türschloss entriegelt und verriegelt sich immer wieder.

Gibt es noch eine weitere Fehlerquelle, welche ich überpr...
34 - Lagerschaden -- Waschmaschine Blomberg WAF 7320 wie Lager wechseln
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7320 wie Lager wechseln
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
weiß einer wie man bei einer Blomberg WAF 7320 das Lager Wechseln kann. Habe schon das Problem das ich nicht mal den Abzieher ansetzen kann weil die Trommel aus Plastik ist. Bei Miele und älteren Blomberg Maschinen war das wechseln der Lager kein Problem.

Gruß Jens
...
35 - H - . 1 +Led Vorwäsche blinkt -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : H - . 1 +Led Vorwäsche blinkt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06/104424-10
FD - Nummer : 7121981900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
bei meiner Blomberg WAF 1341 tritt folgender Fehler auf:
Beim Programm Spülen startet es normal bis zu dem Punkt wo die Maschine zum schleudern Wechsel soll, es wird Wasser eingespült, anstatt Abbgepumpt, bis der Bottich halb voll ist und der Fehler H - . 1 und die LED "Vorwäsche" blinkt tauchen im Fehlerspeicher auf, das gleiche passiert wenn ich ein laufendes Programm über die Start/Pause Löschen taste löschen will springt die anzeige auf 2 (min? für das Abbpump programm was ja logisch sein sollte) und spült wieder Wasser wie vor beschrieben ein, wenn ich den Fehler dann lösche (dank der hervorragenden Beschreibung von GILB) geht das Ab pumpen Programm normal, alle anderen Programme laufen auch normal ab bis halt auf das Spülprogramm.
Weil beim Motor der Kollektor nicht mehr einwandfrei war hab ich einen ähnlichen arcelik Motor eingebaut, mag das die elektronik nicht?
...
36 - Waschmaschine bleibt stehen -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine bleibt stehen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1340
S - Nummer : 7121981100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Meine WM bleibt nach einiger Zeit stehen. Nach dem Stillstand ist die Startzeit wieder auf der ursprünglichen Startzeit. Nach dem Start des Spülprogramms wurde Wasser eingelassen , aber danach folgte keine Funktion mehr. Für eien Tipp wäre ich dankbar. ...
37 - Keine Funktion -- Waschmaschine Blomberg WAF 1321
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1321
Typenschild Zeile 1 : 07-100565-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Fehler nach dem einschalten leuchten nur die oberen vertikale Zeichen des Digital Display der linke blinkt zusammen mit der LED die die Schleuderzahl in meinem Fall 1000 UPM signalisiert.
Sonnst geht gar nichts!
Blomberg verweist an TS24 und die geben keinen Techniker ans Telefon nur Ersatzteile oder der Techniker kommt ins Haus dann wirds teuer!

TS 24 schreibt:
Laut Ihrer Beschreibung deutet diese Anzeige im Display auf einen Fehler an
der elektrischen Steuerplatine hin. Jedoch läßt sich dieses von hier aus
nicht definitiv bestimmen.
Ob der Fehler durch den Austausch der Platine beseitigt werden würde ist
unklar da hierfür weitere Ursachen möglich sein könnten. Eventuell handelt
es sich hier nur um einen Folgeschaden der durch eine andere Ursache wie
z.b. einer defekten Türverriegelung, eines defekten Kabelbaumes oder
ähnliches ausgelöst wurde.
Frage kennt sich jemand aus damit ich den Fehler orten kann. Es ist doch Blöd die Steue...
38 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1340
S - Nummer : 7121981100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Mitglieder.
Meine Blomberg WAF 1340 macht einen höllischen Lärm beim Schleudern.
Nach dem ablegen des Antriebsriemens, spürt man deutlich die "Kugeln " des Trommellagers beim drehen von Hand.
Meine Frage ist nun , wie bekomme ich das oder die Lager aus dem Kunstoffbottich. Da kein Lagerkreutz vorhanden ist.
Ich hoffe es gibt einen DREH ohn alles kpl.auszubauen.
Für eine beschreibung wäre ich sehr dankbar.

Gruß Bernd ...
39 - Programme laufen nur kurz an -- Waschmaschine   Blomberg    WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme laufen nur kurz an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-104227-10
FD - Nummer : 85 74 CT (?)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hüülfää !!!

Ich bin neu im Forum und hoffe, dass es hier Rettung gibt.

Seit gestern laufen alle Programme nur kurz an und stoppen dann (auch der Doppelpunkt in der Zeitanzeige hört auf zu blinken)

Was kann das sein?

Würd mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet .

Viele Grüße

Ubi



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ubi am 30 Jan 2010 16:53 ]...
40 - Anzeige Blinkt 2 Striche etc -- Waschmaschine Blomberg WAF 7360S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige Blinkt 2 Striche etc
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7360S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

unsere Waschmaschine hat diesen Blinkfehler. Hab ein bissel das Forum durchsucht und bin fündig geworden. Der EEPROM hat einen Datenverlußt.Jetzt meine Frage, weiß jemand woher ich den Hex file für diesen Prom bekommen kann? das Programmieren wäre kein Problem.

Folgende Nummern sind auf der Platine hinterlegt:

fcm_n429
n2bh_0300
2817750300

Vielen Dank schon mal. ...
41 - Anzeige blinkt (2Striche) -- Waschmaschine Blomberg WAF 7360S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige blinkt (2Striche)
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7360S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben eine Waschmaschine von Blomberg, die beim Schleudern plötzlich folgendes anzeigt: 2 senkrechte Striche, einer blinkt, einen Punkt und die Drehzahl 1200 blinkt ebenfalls.
Ich habe hier im Forum diesen Fehler schon einmal gefunden und die Leistungselektronik ausgetauscht. Leider ist dieser Fehler immer noch da.
Wir sind ein 7 Köpfe Haushalt und brauchen die Maschine dringend. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Elektrische und elektronische Kenntnisse habe ich.

Vielen dank für eure Hilfe. ...
42 - zwei Striche im Display und -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zwei Striche im Display und
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
Typenschild Zeile 1 : 06-104938-10
Typenschild Zeile 2 : 8574CT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

meine Blomberg WAF 1341 geht nicht mehr,
zeigt zwei Striche im display und schleudern
1200 blinkt.
brauche dringend hilfe... und bin völlig ahnungslos


...
43 - Elektronik -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
Typenschild Zeile 1 : 06-108010-12
Typenschild Zeile 2 : 8574CT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

meine Blomberg WAF 1341 geht nicht mehr,
zeigt zwei Striche im Display und Schleudern
1200 blinkt.
Testlauf geht einwandfrei auch ein Elektriker
war da und hat Bauteile überprüft alles in Ordnung
anscheinend.
Glaube es liegt an der Elektronik aber da
weiß ich nicht weiter und Blomberg
KS ist eine Frechheit und Techniker von
Blomberg viel zu teuer.
Maschine ist nun zwei Jahre und Vier Monate
alt (Das schon eine Frechheit-kurz nach Garantie Verfall)


Also Ich bitte um Hilfe wenn jemand was weiß bitte !!! ...
44 - "Elektronik hängt" -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Elektronik hängt"
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-106782-11
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo erstmal,

ich möchte mich nicht mehr über die Sturheit des Blomberg KD's bzw. der teuren(!!) "Servicehotline" ärgern und hoffe hier geholfen zu bekommen (Ich wollte ja nicht die komplette Codeliste sondern lediglich den Ausstieg aus dem KD-Prog)

Wie komme ich wieder aus dem Modus heraus, in welchen man mit folgender Kombination einsteigt und weiter folgende Reaktionen zeigt:

* "Start/Pause/Löschen"- Taste gedrückt halten und "Ein Schalter" betätigen *

* Display zeigt "----" an und die "Start/Pause/Löschen"-LED blinkt *


Nach dem aus- und wieder einschalten der Maschine (ohne eine andere Taste zu betätigen)

* Display zeigt " 1:21 " an und die LED "Spülen" blinkt.



Für eine rasche und hilfreiche Antwort wäre eine alleinerziehende Mutter
sehr dankbar (Nein, kein Scherz und es handelt sich auch nich...
45 - Waschmaschine Blomberg WAF 7560 S -- Waschmaschine Blomberg WAF 7560 S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7560 S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, wollt soeben waschen und hab gemerkt das die WaMA nicht will. Sie funktioniert zwar und pumpt Wasser aber sobald sie versucht die Trommel anzutreiben passiert nichts mehr.

Habe daraufhin die hintere Wand abgeschraubt und schon das Problem erkannt. Der Riemen ist ab und nun weiss ich nach längeren überlegen wirklich nicht wie ich ihn da wieder raufbekommen soll.

Bitte um Hilfe. Danke ...
46 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ?
Hallo,

ich hab bereits ein eigenes Thema in einer anderen Rubrik eröffnet, möchte den Beitrag hier aber nochmal posten. Hoffe, das ist okay!

Für eine Arbeit an der Uni untersuche ich die Haltbarkeit von Waschmaschinen. Zur Zeit versuche ich zwei Waschmaschinen (Miele W 2241 WPS und Blomberg WAF 1340 A) mit hoher und geringer Lebensdauer gegenüberzustellen. Im Netz habe ich bisher herausgefunden, dass Miele u.a. Edelstahlbottiche und Graugussgewichte einbaut und außerdem eine wertbeständige Emaillierung vornimmt. Alles Features, die die Lebensdauer erhöhen. Wie sieht das bei anderen Waschmaschinen aus und insbesondere für die Blomberg oben?
Worin unterscheiden sie sich konkret was die Lebensdauer angeht? Werden verschiedene Kohlebürsten verwendet etc?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar und freue mich schon auf eure Antworten!
Danke und Gruß
Jazzna ...
47 - Haltbarkeit von Waschmaschinen -- Haltbarkeit von Waschmaschinen
Hallo zusammen,

für eine Arbeit an der Uni untersuche ich die Haltbarkeit von Waschmaschinen. Zur Zeit versuche ich zwei Waschmaschinen (Miele W 2241 WPS und Blomberg WAF 1340 A) mit hoher und geringer Lebensdauer gegenüberzustellen. Im Netz habe ich bisher herausgefunden, dass Miele u.a. Edelstahlbottiche und Graugussgewichte einbaut und außerdem eine wertbeständige Emaillierung vornimmt. Alles Features, die die Lebensdauer erhöhen. Wie sieht das bei anderen Waschmaschinen aus und insbesondere für die Blomberg oben?
Worin unterscheiden sie sich konkret was die Lebensdauer angeht? Werden verschiedene Kohlebürsten verwendet etc?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar und freue mich schon auf eure Antworten!
Danke und Gruß
Jazzna ...
48 - Waschmaschine Blomberg 1540 -- Waschmaschine Blomberg 1540
Hallo Digitalisierung,

möglicherweise pumpt die Maschine nicht, oder nicht schnell genug, das Wasser ab.
Halte das Ende des Ablaufschlauchs doch mal in einen Eimer oder eine große Schüssel und lasse den, zuvor mit Wasser gefüllten, Bottich leerpumpen.
Kommt ein daumendicker Strahl aus dem Ablaufschlauch?
Wenn ja: Ist evtl. der Anschlußstutzen, wo dieser Schlauch sonst aufgesteckt ist, verstopft; oder ist er höher als 1,10 m, vom Fuß der Maschine aus gemessen, angeschlossen?
Wenn nein: Bitte (nochmals) Flusensieb und Laugenpumpe auf Sauberkeit und Freigängigkeit checken.

(Die Bilder zur Luftfalle, hier im Forum, beziehen sich auf ältere Blomberg-Baureihen. Deine WAF 1540 ist aus türkischer Produktion und anders aufgebaut.)

Mit freundlichem Gruß
der Gilb

...
49 - Waschmaschine Blomberg/Ablaufschlauch WAF 1320 -- Waschmaschine Blomberg/Ablaufschlauch WAF 1320
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg/Ablaufschlauch
Gerätetyp : WAF 1320
S - Nummer : Factory Code:04-100741-09
FD - Nummer : 8572CT
Typenschild Zeile 1 : 2350W / 230V / 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 16A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum Mitglieder,

erstmal ein dickes Lob für die tolle arbeit,vielen Tips und so

Bei meiner Blomberg WaMa hab ich folgendes Problem:#
Der Ablaufschlauch ist eingedrückt.Ich hab die Waschmaschine zu weit an die Wand gedrückt.

Ich bin auf der suche nach einen neuen Ersatzschlauch.
Im Ersatzteil-Onlineshop konnte ich den passenden Schlauch nicht finden.

Ich hab mal ein Bild angehängt..so kann man die endung sehen.Dies ist kein gewöhnlicher Schlauch.
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

Meine 2.frage dazu..
Muß es überhaupt einneuer Schlauch sein?
Oder kann man das eingedrückte Stück ausschneiden und mit´n Schlauchverlängerung(kupferrohr incl Schellen??) zusammen fügen?

Für Eure mühe und Antwort bedanke ich mich jetzt schon im vorraus.
Für weietre Fragen/Anregnugen stehe ich gerne zu Verfügung. ...
50 - Waschmaschine Blomberg WAF 1340 -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1340
S - Nummer : 0A-100562-07
Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 7121981100
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich bin neu hier möchte erst alle herzlich begrüssen..

Habe vor 2,5 Jahre die Waschmaschine gekauft die ist schon drei mall repariet worden und jetz noch der Antriebmotor ist (Glaube) hin...

Fehler sind folgenens..
gestern maschine läuft auf einmall ganze haus kein Strom
Ich schaue in Sicherung kasten FI schalter raus...Also Fi rein
2 sekunden wieder raus ..
Ich denke Alle geräte stecker ziehen und ist OK..FI hält..
Waschmashine stecker rein FI Raus Also definitif Waschmaschine Masse fehler..
Habe also heute nachgeforsch Motor Stecker raus Waschmaschine an Sicherungen Halten..
Stecker wieder rein Sicherung raus FI..
Also habe ich Gelb/grün leitung von motor abgezogen und waschmaschine läuft sicherung hält...Jetzt stehle ich mir die frage ist der ...
51 - Waschmaschine Blomberg WAF 1340 -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1340
S - Nummer : 2903300002
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

bin noch neu hier. Habe leider ein Problem mit meiner Waschmaschine. Diese habe ich im September 2005 gekauft.

Die Waschmaschine bekommt kein Wasser mehr. Ich habe bereits alle Siebe gereinigt. Abpumpen funktioniert einwandfrei. Auch kann ich, wenn ich ein Programm gestartet habe, die Türe nicht mehr öffnen, da diese dann verriegelt ist.

Die Waschmaschine hat einen "Wasserstop". Ich denke ihr wisst was ich meine. Leider habe ich keine Möglichkeit es ohne diese zu testen, da ich keinen anderen Schlauch habe. Ich habe schon versucht, ein Programm zu starten. Dabei hatte ich den Schlauch von der Waschmaschine abgeschraubt, um zu sehen, ob sich das Ventil im "Wasserstop" öffnet. Dies geschah aber nicht. Kann es evtl. an diesem Teil liegen?

Hab leider in Sachen Waschmaschine noch keine Erfahrung. Lediglich den Riemen an einer älteren Maschine habe ich einmal gewechselt.

Viele Dank schon mal.


Mit freundlichen Grüssen
Kawa ...
52 - Waschmaschine Blomberg WAF 1320 -- Waschmaschine Blomberg WAF 1320
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1320
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Ich habe mit meiner Waschmaschine folgendes Problem:

Meine Blomberg WAF 1320 zieht plötztlich kein Wasser mehr.
Dies passierte mitten in der Kochwäsche 40Grad,als das Programm "Spülen" loslegen wollte.

Mittlerweile zieht die Blomberg generell kein Wasser.

-Fremdkörperfalle habe ich gereinigt
-ebenso Wasserzulaufsieb der sich beim Aquasafe befindet

Hier im Forum steht ein Beitrag von der Luftfalle
(https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/topic58847_f40_bxtopic_timexDESC_by1_bz0_bs0.html)

Leider finde ich es nicht.
UNd mehr konnte ich dazu nicht finden

Hier meine Fragen:
Hat die Blomberg WAF 1320 eine Luftfalle?
Wenn ja,wo denn genau?
Gibt es andere Fehlerquellen?
Wie prüft man,ob Aquasafe ausgelößt hat?

Vielleicht weiß jemand eine Lösung und hilft mir dabei.
Besten dank im vorraus

MFG Becksfan/Josef M.

p.s. Garantie ist seit 3Monaten abgelaufen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Blomberg Waf Gummi eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blomberg Waf Gummi


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292415   Heute : 14762    Gestern : 13943    Online : 398        27.8.2025    19:34
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.108613014221